364
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst.
Die Baureihe wurde 1987 als Kleinlok eingestuft und trug seitdem die Baureihenbezeichnung 360 bzw. 361.
Der Einbau von Funkfernsteuerungen erlaubte Einmann-Rangierfahrten; die fernsteuerbaren Modelle wurden Baureihe 364 (leichte Bauart) bzw. 365 (schwere Bauart).
364 362 HH.-Wilhelmsburg 08.12.1995 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 362 HH.-Wilhelmsburg 08.12.1995 Umbau aus 360 362
364 362 Leipzig Hbf-Süd 09.12.1995 von HH.-Wilhelmsburg
364 362 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 362 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 362 Rostock-Seehafen 09.09.2002 Umbau in 362 362
364 377 Oberhausen 28.09.1995 nach Cottbus
364 377 Oberhausen 28.09.1995 Umbau aus 360 377
364 377 Cottbus 29.09.1995 von Oberhausen
364 377 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 377 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 377 Senftenberg 13.01.1999 nach Seddin
364 377 Seddin 14.01.1999 von Senftenberg
364 377 Seddin 17.12.2001 Z-Stellung
364 377 Seddin 05.09.2004 zur Verschrottung nach Magdeburg Hafen
364 377 Seddin 15.10.2004 * verschrottet bei IMM MentŚroda, Ebeleben-Rockensußra
364 377 Seddin 15.11.2004 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 377 Seddin 19.11.2004 Ausgemustert
364 378 Kaiserslautern 05.11.1995 nach Dresden
364 378 Kaiserslautern 05.11.1995 Umbau aus 360 378
364 378 Dresden 06.11.1995 von Kaiserslautern
364 378 Dresden 12.08.2003 Umbau in 362 378
364 379 Oberhausen 22.08.1995 nach Hagen
364 379 Oberhausen 22.08.1995 Umbau aus 360 379
364 379 Hagen 23.08.1995 von Oberhausen
364 379 Hagen 31.12.1996
364 379 Hagen 21.11.2001 Z-Stellung
364 379 Hagen 16.10.2002 abgestellt in Hagen-Eckesey
364 379 Hagen 12.10.2003 abgestellt in Hagen-Eckesey
364 379 Hagen 02.01.2004 Überführung von Hagen nach Ehrang
364 379 Hagen 01.02.2004 abgestellt bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 379 Hagen 15.02.2004 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 379 Hagen 22.04.2004 Ausgemustert
364 382 Frankfurt/M 2 18.01.1996 nach Pasewalk
364 382 Frankfurt/M 2 18.01.1996 Umbau aus 360 382
364 382 Frankfurt/M 2 18.01.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 382 Pasewalk 19.01.1996 von Frankfurt/M 2
364 382 Pasewalk 29.02.1996 nach Berlin-Pankow
364 382 Berlin-Pankow 29.02.1996 von Pasewalk
364 382 Berlin-Pankow 30.05.1996 nach Seddin
364 382 Seddin 30.05.1996 von Berlin-Pankow
364 382 Seddin 26.03.2004 Umbau in 362 382
364 385 HH.-Wilhelmsburg 26.01.1996 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 385 HH.-Wilhelmsburg 26.01.1996 Umbau aus 360 385
364 385 Leipzig Hbf-Süd 27.01.1996 von HH.-Wilhelmsburg
364 385 Leipzig Hbf-Süd 31.12.1996
364 385 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 385 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 385 Halle G 26.09.1999 nach Magdeburg
364 385 Magdeburg-Rothensee 27.09.1999 von Halle G
364 385 Magdeburg-Rothensee 25.03.2004 Umbau in 362 385
364 386 München-West 08.04.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 386 München-West 24.08.1995 Umbau aus 360 386
364 386 München-West 31.12.1996
364 386 München-West 29.05.2000 nach Regensburg
364 386 Regensburg 29.05.2000 von München West
364 386 Regensburg 10.01.2002 Z-Stellung
364 386 Regensburg 16.06.2004 Ausgemustert
364 386 Regensburg 15.10.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 388 Kaiserslautern 03.06.1996 nach Reichenbach
364 388 Kaiserslautern 03.06.1996 Umbau aus 360 388
364 388 Reichenbach 04.06.1996 von Kaiserslautern
364 388 Reichenbach 27.10.1998 nach Zwickau
364 388 Zwickau 28.10.1998 von Reichenbach
364 388 Zwickau 10.06.2001 nach Dresden
364 388 Dresden 11.06.2001 von Zwickau
364 388 Dresden 24.05.2002 Umbau in 362 388
364 389 Oberhausen 31.08.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 389 Oberhausen 26.10.1995 nach Pasewalk
364 389 Oberhausen 26.10.1995 Umbau aus 360 389
364 389 Pasewalk 27.10.1995 von Oberhausen
364 389 Pasewalk 11.03.1996 nach Stralsund
364 389 Stralsund 11.03.1996 von Pasewalk
364 389 Stralsund 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 389 Rostock-Seehafen 01.10.1997 von Stralsund
364 389 Rostock-Seehafen 10.09.2002 Umbau in 362 389
364 390 Kaiserslautern 28.07.1995 nach HH.-Wilhelmsburg
364 390 Kaiserslautern 28.07.1995 Umbau aus 360 390
364 390 HH.-Wilhelmsburg 29.07.1995 von Kaiserslautern
364 390 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 390 HH.-Wilhelmsburg 03.10.1999 nach Nürnberg West
364 390 Nürnberg-West 04.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 390 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 390 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 390 Nürnberg Rbf 22.06.2003 Umbau in 362 390
364 391 Bremen 23.08.1995 nach Erfurt
364 391 Bremen 23.08.1995 Umbau aus 360 391
364 391 Bremen 23.08.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 391 Erfurt 24.08.1995 von Bremen Est Bremerhaven
364 391 Erfurt 17.02.2002 nach Saalfeld
364 391 Saalfeld 18.02.2002 von Erfurt
364 391 Saalfeld 18.06.2003 Umbau in 362 391
364 392 Bremen 19.09.1995 nach HH.-Wilhelmsburg
364 392 Bremen 19.09.1995 Umbau aus 360 392
364 392 HH.-Wilhelmsburg 20.09.1995 von Bremen Est Bremerhaven
364 392 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 392 HH.-Wilhelmsburg 09.10.1999 nach Nürnberg West
364 392 Nürnberg-West 10.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 392 Nürnberg-West 10.08.2002 Z-Stellung
364 392 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 392 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 400 Karlsruhe 14.08.1992 nach Emden
364 400 Karlsruhe 14.08.1992 Umbau aus 360 400
364 400 Emden 15.08.1992 von Karlsruhe 1
364 400 Emden 31.12.1992
364 400 Emden 31.12.1993 nach Bremen Est Emden
364 400 Bremen 01.01.1994 von Emden
364 400 Bremen 31.12.1996 Est Emden
364 400 Emden 09.02.1999 nach Osnabrück
364 400 Osnabrück 10.02.1999 von Emden
364 400 Osnabrück 29.05.1999 nach Emden
364 400 Emden 30.05.1999 von Osnabrück
364 400 Emden 16.11.2000 nach HH.-Wilhelmsburg
364 400 Emden 16.11.2000 Umbau in 362 400
364 401 Hamm 27.10.1995 nach Erfurt
364 401 Hamm 27.10.1995 Umbau aus 360 401
364 401 Hamm 27.10.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 401 Erfurt 28.10.1995 von Hamm
364 401 Erfurt 17.02.2002 nach Saalfeld
364 401 Saalfeld 18.02.2002 von Erfurt
364 401 Saalfeld 01.09.2003 Railion Deutschland AG
364 401 Saalfeld 21.01.2004 Umbau in 362 401
364 402 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 nach Dresden
364 402 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 Umbau aus 360 402
364 402 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 402 Dresden 28.07.1995 von Köln-Deutzerfeld
364 402 Dresden 17.07.2003 Umbau in 362 402
364 403 Gießen 23.08.1991 nach Limburg
364 403 Gießen 23.08.1991 Umbau aus 360 403
364 403 Limburg 24.08.1991 von Gießen
364 403 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
364 403 Gießen 01.12.1991 von Limburg
364 403 Gießen 31.12.1992 Est Limburg
364 403 Gießen 31.12.1996 Est Limburg
364 403 Gießen 01.01.1998 nach Limburg
364 403 Limburg 02.01.1998 von Giessen Est Limburg
364 403 Limburg 13.10.1999 B 2.0 FKX rot-weiss
364 403 Limburg 07.10.2005 Z-Stellung
364 403 Limburg 23.12.2005 Ausgemustert
364 403 Limburg 04.08.2007 abgestellt in Mainz-Bischofsheim
364 403 Limburg 28.10.2008 Ausgemustert
364 403 Limburg 30.12.2009 * verk an BSM GmbH Bahnservice Mannheim Wolfgang Wette
364 403 Mannheim 31.12.2009 * Übernahme BSM GmbH Bahnservice Mannheim ex DB
364 403 Mannheim 15.05.2010 * BSM GmbH verk an NbE Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH
364 403 Aschaffenburg 16.05.2010 * Übernahme NbE ex BSM GmbH
364 403 Aschaffenburg 01.06.2010 NbE Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH
364 403 Aschaffenburg 15.05.2016 * NbE verk über Firma EWL GmbH East West Logistics an VEB, Gerolstein
364 403 Gerolstein 16.05.2016 * Übernahme VEB ex NbE über Firma EWL GmbH East West Logistics
364 403 Gerolstein 09.06.2016 VEB Überführung Frankfurt-Osthafen - Gerolstein
364 406 HH.-Wilhelmsburg 15.08.1995 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 406 HH.-Wilhelmsburg 15.08.1995 Umbau aus 360 406
364 406 HH.-Wilhelmsburg 15.08.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 406 Leipzig Hbf-Süd 16.08.1995 von HH.-Wilhelmsburg
364 406 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 406 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 406 Halle G 29.10.2003 Umbau in 362 406
364 407 HH.-Wilhelmsburg 08.02.1996 Umbau aus 360 407
364 407 HH.-Wilhelmsburg 08.02.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 407 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 407 HH.-Wilhelmsburg 10.10.1999 nach Nürnberg West
364 407 Nürnberg-West 11.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 407 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 407 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 407 Nürnberg Rbf 01.09.2003 Railion Deutschland AG
364 407 Nürnberg Rbf 15.04.2004 Umbau in 362 407
364 409 Köln-Deutzerfeld 23.11.1995 nach Köln-Deutzerfeld
364 409 Köln-Deutzerfeld 23.11.1995 Umbau aus 360 409
364 409 Köln-Deutzerfeld 24.11.1995 von Köln-Deutzerfeld (AstWuppertal)
364 409 Mannheim 31.12.1996
364 409 Mannheim 31.07.2000 nach Haltingen
364 409 Haltingen 01.08.2000 von Mannheim
364 409 Haltingen 01.07.2002 Z-Stellung
364 409 Haltingen 15.07.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 409 Haltingen 20.07.2004 * abgestellt in Köln-Deutz
364 409 Haltingen 06.11.2004 Ausgemustert
364 409 Haltingen 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 410 Köln-Deutzerfeld 29.03.1996 nach Hagen
364 410 Köln-Deutzerfeld 29.03.1996 Umbau aus 360 410
364 410 Hagen 30.03.1996 von Köln-Deutzerfeld Ast Wuppertal
364 410 Hagen 31.12.1996
364 410 Hagen 30.05.1999 nach Seddin
364 410 Seddin 31.05.1999 von Hagen
364 410 Seddin 21.06.2001 Umbau in 362 410
364 412 HH.-Wilhelmsburg 30.08.1996 nach Dresden
364 412 HH.-Wilhelmsburg 30.08.1996 Umbau aus 360 412
364 412 Dresden 31.08.1996 von HH.-Wilhelmsburg
364 412 Dresden 21.02.2002 Umbau in 362 412
364 414 Dortmund Bbf 17.11.1994 B 3.0 DCX blau-beige
364 414 Dortmund Bbf 15.08.1995 nach Berlin-Pankow
364 414 Dortmund Bbf 15.08.1995 Umbau aus 360 414
364 414 Berlin-Pankow 16.08.1995 von Dortmund Bbf
364 414 Seddin 23.08.2002 Z-Stellung
364 414 Seddin 12.09.2004 zur Verschrottung nach Magdeburg Hafen
364 414 Seddin 06.10.2004 Ausgemustert
364 414 Seddin 15.10.2004 * verschrottet bei Thyssen-Sonnenberg GmbH, Magdeburg-Rothensee
364 414 Seddin 15.10.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 415 Hamm 29.09.1995 nach Cottbus
364 415 Hamm 29.09.1995 Umbau aus 360 415
364 415 Hamm 29.09.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 415 Cottbus 30.09.1995 von Hamm
364 415 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 415 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 415 Senftenberg 03.09.1998 nach Offenburg
364 415 Offenburg 04.09.1998 von Senftenberg
364 415 Offenburg 29.11.2003 Umbau in 362 415
364 419 Hannover 08.12.1995 nach Rostock
364 419 Hannover 08.12.1995 Umbau aus 360 419
364 419 Rostock 09.12.1995 von Hannover
364 419 Rostock 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 419 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Rostock
364 419 Rostock-Seehafen 16.05.2002 Umbau in 362 419
364 419 Rostock-Seehafen 16.05.2002 nach Seddin
364 421 Frankfurt/M 2 09.05.1996 nach Bremen Est Delmenhorst
364 421 Frankfurt/M 2 09.05.1996 Umbau aus 360 421
364 421 Bremen 10.05.1996 von Frankfurt/M 2
364 421 Bremen 31.12.1996 Est Delmenhorst
364 421 Bremen 05.11.2000 nach Osnabrück
364 421 Osnabrück 06.11.2000 von Bremen Est Delmenhorst
364 421 Osnabrück 27.01.2004 Ausgemustert
364 421 Osnabrück 18.10.2004 Überführung von Osnabrück nach Espenhain
364 421 Osnabrück 15.11.2004 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 421 Osnabrück 31.12.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 422 Gießen 11.04.1996 nach Würzburg
364 422 Gießen 11.04.1996 Umbau aus 360 422
364 422 Gießen 11.04.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 422 Würzburg 12.04.1996 von Gießen
364 422 Würzburg 31.12.1996
364 422 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 422 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 422 Nürnberg Rbf 25.08.2003 Z-Stellung
364 422 Nürnberg Rbf 16.10.2003 Ausgemustert
364 422 Nürnberg Rbf 15.11.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 423 Ulm 21.02.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 423 Ulm 27.11.1995 nach Würzburg
364 423 Ulm 27.11.1995 Umbau aus 360 423
364 423 Berlin-Pankow 28.11.1995 von Gießen
364 423 Berlin-Pankow 14.10.1996 nach Seddin
364 423 Seddin 15.10.1996 von Berlin-Pankow
364 423 Seddin 07.10.2003 Umbau in 362 423
364 427 HH.-Wilhelmsburg 28.07.1995 Umbau aus 360 427
364 427 HH.-Wilhelmsburg 28.07.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 427 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 427 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1999 nach Nürnberg West
364 427 Nürnberg-West 27.09.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 427 Nürnberg-West 01.10.2002 Umbau in 362 427
364 428 Dortmund Bbf 11.04.1996 Umbau aus 360 428
364 428 Dortmund Bbf 11.04.1996 von Hamm
364 428 Dortmund Bbf 31.12.1996
364 428 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
364 428 Oberhausen 27.08.1998 von Dortmund Bbf
364 428 Oberhausen 26.02.2002 nach Gremberg
364 428 Gremberg 27.02.2002 von Oberhausen
364 428 Gremberg 11.03.2004 Z-Stellung
364 428 Gremberg 22.09.2004 Ausgemustert
364 428 Gremberg 15.10.2004 * verk an RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH, Bonn-Beuel 364-CL 428
364 431 Saarbrücken 05.11.1995 Umbau aus 360 431
364 431 Regensburg 28.11.2002 Z-Stellung
364 431 Regensburg 07.05.2004 Ausgemustert
364 431 Regensburg 15.11.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 447 Dortmund Bbf 15.01.1992 nach Köln 2
364 447 Dortmund Bbf 15.01.1992 Umbau aus 360 447
364 447 Köln-Nippes 16.01.1992 von Dortmund 1
364 447 Köln-Deutzerfeld 31.12.1992
364 447 Köln-Deutzerfeld 31.12.1996
364 447 Köln-Deutzerfeld 01.03.2000 nach Saarbrücken
364 447 Saarbrücken 01.03.2000 von Köln-Deutzerfeld
364 447 Saarbrücken 10.04.2000 nach Mannheim
364 447 Mannheim 10.04.2000 von Saarbrücken
364 447 Mannheim 03.05.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 447 Mannheim 28.05.2000 nach Saarbrücken
364 447 Saarbrücken 28.05.2000 von Mannheim
364 447 Saarbrücken 05.08.2005 Ausgemustert danach Gerät
364 447 Saarbrücken 06.08.2005 Kombiwerk Saarbrücken, Güterwagen-Rangiergerät
364 447 Saarbrücken 31.12.2005 Gerät im Kombiwerk Saarbrücken
364 448 Köln-Deutzerfeld 17.06.1992 Umbau aus 360 448
364 448 Köln-Deutzerfeld 31.12.1992
364 448 Köln-Deutzerfeld 20.03.1996 nach Braunschweig
364 448 Braunschweig 21.03.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 448 Braunschweig 31.12.1996
364 448 Braunschweig 30.01.2000 nach Hannover
364 448 Hannover 31.01.2000 von Braunschweig
364 448 Hannover 10.10.2000 Umbau in 362 448
364 449 Saarbrücken 13.10.1995 Umbau aus 360 449
364 449 Kornwestheim 31.12.1996
364 449 Kornwestheim 30.06.2002 Z-Stellung
364 449 Kornwestheim 13.01.2003 Ausgemustert
364 449 Kornwestheim 15.01.2003 * verk an PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH, Oberlenningen/Teck
364 449 Oberlenningen/Teck 16.01.2003 * PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH, ex DBAG
364 449 Kornwestheim 31.12.2003 * verk an PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH, Oberlenningen/Teck
364 449 Oberlenningen/Teck 01.01.2004 PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH
364 449 Oberlenningen/Teck 01.04.2006 PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH
364 450 Mannheim 22.04.1991 Umbau aus 360 450
364 450 Mannheim 01.05.1991 nach Singen
364 450 Singen 02.05.1991 von Mannheim 1
364 450 Singen 27.09.1992 nach Haltingen
364 450 Haltingen 28.09.1992 von Singen
364 450 Haltingen 31.12.1992
364 450 Haltingen 31.12.1996
364 450 Haltingen 07.06.1998 nach Mannheim
364 450 Mannheim 08.06.1998 von Haltingen
364 450 Mannheim 09.06.1999 B 2.0 RMR 1 blau-beige
364 450 Mannheim 04.10.2000 nach Haltingen
364 450 Haltingen 05.10.2000 von Mannheim
364 450 Haltingen 15.12.2002 nach Dresden
364 450 Dresden 16.12.2002 von Haltingen
364 450 Dresden 01.09.2003 Railion Deutschland AG
364 450 Dresden 23.11.2005 Z-Stellung
364 450 Dresden 04.10.2006 Ausgemustert
364 450 Dresden 16.02.2009 DB Schenker Rail Deutschland AG
364 502 Osnabrück 19.03.1996 nach Hof
364 502 Osnabrück 19.03.1996 Umbau aus 360 502
364 502 Hof 20.03.1996 von Osnabrück
364 502 Hof 31.12.1996
364 502 Hof 25.10.2001 Umbau in 362 502
364 504 Haltingen 12.10.1995 Umbau aus 360 504
364 504 Karlsruhe 31.12.1996
364 504 Karlsruhe 08.04.2002 Z-Stellung
364 504 Karlsruhe 14.06.2002 abgestellt in Mannheim Gbf
364 504 Karlsruhe 20.07.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 504 Karlsruhe 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 504 Karlsruhe 17.11.2004 Ausgemustert
364 504 Karlsruhe 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 505 Mannheim 31.08.1995 nach HH.-Wilhelmsburg
364 505 Mannheim 31.08.1995 Umbau aus 360 505
364 505 HH.-Wilhelmsburg 01.09.1995 von Mannheim
364 505 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 505 HH.-Wilhelmsburg 10.10.1999 nach Nürnberg West
364 505 Nürnberg-West 11.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 505 Nürnberg-West 06.02.2002 Z-Stellung
364 505 Nürnberg-West 28.05.2004 Ausgemustert
364 505 Nürnberg-West 28.06.2004 Überführung von Nürnberg nach Espenhain
364 505 Nürnberg-West 15.07.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 505 Nürnberg-West 31.12.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 506 Mannheim 17.10.1995 nach Dresden
364 506 Mannheim 17.10.1995 Umbau aus 360 506
364 506 Dresden 18.10.1995 von Mannheim
364 506 Dresden 01.01.2002 nach Zwickau
364 506 Zwickau 02.01.2002 von Dresden
364 506 Zwickau 11.10.2002 Z-Stellung
364 506 Zwickau 06.03.2003 Ausgemustert
364 506 Zwickau 12.04.2003 Überführung von Nürnberg nach Espenhain
364 506 Zwickau 15.05.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 506 Zwickau 31.12.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 509 Hannover 31.01.1996 nach Chemnitz
364 509 Hannover 31.01.1996 Umbau aus 360 509
364 509 Hannover 31.01.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 509 Chemnitz 01.02.1996 von Hannover
364 509 Chemnitz 27.05.1998 nach Dresden
364 509 Dresden 28.05.1998 von Chemnitz
364 509 Dresden 07.04.2004 Umbau in 362 509
364 510 Gießen 25.04.1996 nach Würzburg
364 510 Gießen 25.04.1996 Umbau aus 360 510
364 510 Gießen 25.04.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 510 Würzburg 26.04.1996 von Gießen
364 510 Würzburg 31.12.1996
364 510 Würzburg 29.07.1998 nach Nürnberg West
364 510 Nürnberg-West 30.07.1998 von Würzburg
364 510 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 510 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 510 Nürnberg Rbf 22.06.2004 Umbau in 362 510
364 511 Hamm 09.10.1991 nach Oberhausen
364 511 Hamm 09.10.1991 Umbau aus 360 511
364 511 Oberhausen 10.10.1991 von Hamm 1
364 511 Oberhausen 31.12.1992
364 511 Hamm 31.12.1996
364 511 Hamm 15.12.1999 IS 703 DCX verkehrsrot
364 511 Hamm 31.03.2001 nach Hagen
364 511 Hagen 01.04.2001 von Hamm
364 511 Hagen 05.06.2003 nach Oberhausen
364 511 Oberhausen 06.06.2003 von Hagen
364 511 Oberhausen 01.03.2007 Est Dortmund Bbf, Rangierdienst
364 511 Oberhausen 11.12.2007 Z-Stellung
364 511 Oberhausen 28.10.2008 Ausgemustert
364 511 Oberhausen 15.04.2009 * verk an EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 511 Bad Orb 16.04.2009 * Übernahme EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 514 Ulm 07.06.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 514 Ulm 29.09.1995 nach Kornwestheim
364 514 Ulm 29.09.1995 Umbau aus 360 514
364 514 Kornwestheim 30.09.1995 von Ulm
364 514 Kornwestheim 31.12.1996
364 514 Kornwestheim 06.06.2002 Z-Stellung
364 514 Kornwestheim 01.07.2004 auf z
364 514 Kornwestheim 11.08.2004 Ausgemustert verk an Die Bahnmeisterei
364 514 Dörzbach 31.12.2004 * Übernahme Die Bahnmeisterei
364 514 Dörzbach 15.10.2007 * im Bw Heilbronn
364 514 Dörzbach 27.10.2012 Die Bahnmeisterei verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang (Name: Günther)
364 514 Backnang 28.10.2012 NVR-Nr 98 80 3364 514-0 D-ELBA
364 514 Backnang 28.10.2012 Übernahme ELBA Logistik GmbH (Name: Günther) ex Die Bahnmeisterei, Dörzbach
364 517 HH.-Wilhelmsburg 26.01.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 517 HH.-Wilhelmsburg 30.11.1995 nach Cottbus
364 517 HH.-Wilhelmsburg 30.11.1995 Umbau aus 360 517
364 517 Cottbus 01.12.1995 von HH.-Wilhelmsburg
364 517 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 517 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 517 Senftenberg 13.01.1999 nach Seddin
364 517 Seddin 14.01.1999 von Senftenberg
364 517 Seddin 05.03.2001 nach Halle G
364 517 Halle G 06.03.2001 von Seddin
364 517 Halle G 21.08.2003 nach Dresden
364 517 Halle G 21.08.2003 Umbau in 362 517
364 520 Hamm 12.12.1991 nach Köln 2
364 520 Hamm 12.12.1991 Umbau aus 360 520
364 520 Köln-Nippes 13.12.1991 von Hamm 1
364 520 Köln-Nippes 31.12.1992
364 520 Köln-Nippes 31.12.1996
364 520 Köln-Nippes 14.09.1999 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 520 Gremberg 17.12.1999 Letzter Güterzug Wuppertaler Nordbahn
364 520 Gremberg 07.02.2004 nach Oberhausen
364 520 Oberhausen 08.02.2004 von Gremberg
364 520 Oberhausen 21.02.2007 abgestellt, Motorschaden
364 520 Oberhausen 09.03.2007 Z-Stellung
364 520 Oberhausen 28.10.2008 Ausgemustert
364 523 Oberhausen 16.04.1992 nach Osnabrück 1
364 523 Oberhausen 16.04.1992 Umbau aus 360 523
364 523 Osnabrück 17.04.1992 von Oberhausen
364 523 Osnabrück 31.12.1992
364 523 Osnabrück 31.12.1996
364 523 Osnabrück 29.06.2000 Umbau in 362 523
364 524 Oberhausen 05.12.1991 nach Bremen 1
364 524 Oberhausen 05.12.1991 Umbau aus 360 524
364 524 Oberhausen 05.12.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 524 Bremen 06.12.1991 von Oberhausen
364 524 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 524 Bremen 31.12.1996 Est Delmenhorst
364 524 Bremen 09.01.2001 nach Osnabrück
364 524 Osnabrück 09.01.2001 von Bremen
364 524 Osnabrück 30.05.2003 nach Bremen
364 524 Bremen 31.05.2003 von Osnabrück
364 524 Bremen 01.09.2003 Railion Deutschland AG
364 524 Bremen 01.09.2004 nach Kassel
364 524 Kassel 02.09.2004 von Bremen
364 524 Kassel 01.01.2007 im Einsatz
364 524 Kassel 01.06.2007 Z-Stellung
364 524 Kassel 15.06.2007 * verm an Railion Nederland NV Utrecht
364 524 Kassel 29.02.2008 Ausgemustert verk an Railion Nederland NV Utrecht
364 524 01.03.2008 Übernahme Railion Nederland NV von DBAG
364 524 16.02.2009 DB Schenker Rail Nederland NV
364 524 Pottenstein 31.12.2009 * Walthelm Logistic & Service GmbH abgestellt
364 525 Hamm 07.12.1995 nach Rostock
364 525 Hamm 07.12.1995 Umbau aus 360 525
364 525 Hamm 07.12.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 525 Rostock 08.12.1995 von Hamm
364 525 Rostock 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 525 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Rostock
364 525 Rostock-Seehafen 08.12.2003 Z-Stellung
364 525 Rostock-Seehafen 15.08.2004 * abgestellt in Seddin
364 525 Rostock-Seehafen 05.09.2004 zur Verschrottung von Seddin nach Magdeburg Hafen
364 525 Rostock-Seehafen 15.11.2004 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 525 Rostock-Seehafen 19.11.2004 Ausgemustert
364 525 Rostock-Seehafen 31.12.2004 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 526 Mannheim 29.02.1996 nach Chemnitz
364 526 Mannheim 29.02.1996 Umbau aus 360 526
364 526 Mannheim 29.02.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 526 Chemnitz 01.03.1996 von Mannheim
364 526 Chemnitz 30.05.1999 nach Seddin
364 526 Seddin 31.05.1999 von Chemnitz
364 526 Seddin 22.04.2004 Umbau in 362 526
364 531 Darmstadt 06.10.1992 nach Gießen
364 531 Darmstadt 06.10.1992 Umbau aus 360 531
364 531 Gießen 07.10.1992 von Darmstadt
364 531 Gießen 31.12.1992 Est Limburg
364 531 Gießen 31.12.1996 Est Limburg
364 531 Gießen 01.01.1998 nach Limburg
364 531 Limburg 02.01.1998 von Giessen Est Limburg
364 531 Limburg 06.04.1999 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 531 Limburg 01.02.2004 nach Oberhausen
364 531 Oberhausen 01.03.2007 Est Wanne-Eickel Rbf
364 531 Oberhausen 01.04.2007 Ausgemustert danach Werklok im Werk Saarbrücken
364 531 Oberhausen 07.05.2007 Z-Stellung
364 533 Gießen 09.04.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 533 Gießen 06.06.1996 nach Regensburg
364 533 Gießen 06.06.1996 Umbau aus 360 533
364 533 Regensburg 07.06.1996 von Gießen
364 533 Regensburg 31.12.1996
364 533 Regensburg 01.08.2001 nach Ulm
364 533 Ulm 01.08.2001 von Regensburg
364 533 Ulm 13.05.2004 Z-Stellung
364 533 Ulm 15.12.2004 * Ausgemustert
364 533 Ulm 16.12.2004 Ausgemustert, verk an RAB, Ulm
364 533 Ulm 12.11.2005 Abnahme
364 533 Ulm 17.11.2005 Wieder im Einsatzbestand für RAB altrot
364 533 Ulm 15.01.2006 Rangierdienst Ulm Hbf
364 533 Ulm 11.09.2008 NVR-Nr 98 80 3364 533-0 D-DB
364 535 Kassel 24.07.1991 nach Frankfurt/M 2
364 535 Kassel 24.07.1991 Umbau aus 360 535
364 535 Frankfurt/M 2 25.07.1991 von Kassel 1
364 535 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 535 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 535 Frankfurt/M 2 10.08.1998 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 535 Frankfurt/M 2 09.08.2000 nach Kassel
364 535 Kassel 10.08.2000 von Frankfurt/M 2
364 535 Kassel 14.02.2002 nach Seddin
364 535 Seddin 15.02.2002 von Kassel
364 535 Seddin 01.10.2004 nach Saalfeld
364 535 Saalfeld 02.10.2004 von Seddin
364 535 Saalfeld 23.11.2005 Z-Stellung
364 535 Saalfeld 02.08.2006 Ausgemustert verk an Fa Branch Mülheim/Ruhr
364 535 Bremen 03.08.2006 Übernahme Fa Branch Mülheim/Ruhr Werk Bremen
364 536 Offenburg 26.04.1991 Umbau aus 360 536
364 536 Offenburg 29.06.1992 nach Singen
364 536 Singen 30.06.1992 von Offenburg
364 536 Singen 28.11.1997 nach Kornwestheim
364 536 Kornwestheim 28.11.1997 von Singen
364 536 Kornwestheim 06.12.2001 Umbau in 362 536
364 537 Frankfurt/M 2 05.01.1996 nach Cottbus
364 537 Frankfurt/M 2 05.01.1996 Umbau aus 360 537
364 537 Cottbus 06.01.1996 von Frankfurt/M 2
364 537 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 537 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 537 Senftenberg 26.10.1998 nach Mannheim
364 537 Mannheim 27.10.1998 von Senftenberg
364 537 Mannheim 10.06.2001 nach Saarbrücken
364 537 Saarbrücken 11.06.2001 von Mannheim
364 537 Saarbrücken 15.12.2003 Z-Stellung
364 537 Saarbrücken 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 537 Saarbrücken 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 537 Saarbrücken 23.11.2004 Ausgemustert
364 537 Saarbrücken 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 538 Köln-Deutzerfeld 20.01.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 538 Köln-Deutzerfeld 12.11.1995 nach Chemnitz
364 538 Köln-Deutzerfeld 12.11.1995 Umbau aus 360 538
364 538 Chemnitz 13.11.1995 von Köln-Deutzerfeld
364 538 Chemnitz 20.08.1996 nach Reichenbach
364 538 Reichenbach 21.08.1996 von Chemnitz
364 538 Reichenbach 27.10.1998 nach Zwickau
364 538 Zwickau 28.10.1998 von Reichenbach
364 538 Zwickau 03.08.2003 nach Dresden
364 538 Zwickau 03.08.2003 Umbau in 362 538
364 540 Offenburg 14.09.1995 nach Oberhausen
364 540 Offenburg 14.09.1995 Umbau aus 360 540
364 540 Offenburg 14.09.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 540 Oberhausen 15.09.1995 von Offenburg
364 540 Oberhausen 31.12.1996
364 540 Oberhausen 27.11.2003 nach Gremberg
364 540 Oberhausen 27.11.2003 Umbau in 362 540
364 544 Darmstadt 26.02.1992 nach Frankfurt/M 2
364 544 Darmstadt 26.02.1992 Umbau aus 360 544
364 544 Frankfurt/M 2 27.02.1992 von Darmstadt
364 544 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 544 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 544 Frankfurt/M 2 13.07.2000 Umbau in 362 544
364 545 Dortmund Bbf 13.10.1992 nach Emden
364 545 Darmstadt 13.10.1992 Umbau aus 360 545
364 545 Emden 14.10.1992 von Dortmund 1
364 545 Emden 31.12.1992
364 545 Emden 31.12.1993 nach Bremen Est Emden
364 545 Bremen 01.01.1994 von Emden
364 545 Bremen 31.12.1996 Est Emden
364 545 Emden 13.12.2000 nach Frankfurt/M 2
364 545 Emden 13.12.2000 Umbau in 362 545
364 547 Oberhausen 20.07.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 547 Oberhausen 21.07.1995 nach Hamm
364 547 Oberhausen 21.07.1995 Umbau aus 360 547
364 547 Hamm 22.07.1995 von Oberhausen
364 547 Hamm 31.12.1996
364 547 Hamm 30.05.1999 nach Oberhausen
364 547 Oberhausen 31.05.1999 von Hamm
364 547 Oberhausen 26.02.2002 nach Gremberg
364 547 Gremberg 27.02.2002 von Oberhausen
364 547 Gremberg 13.10.2003 Umbau in 362 547
364 550 Darmstadt 22.12.1995 nach Erfurt
364 550 Darmstadt 22.12.1995 Umbau aus 360 550
364 550 Erfurt 23.12.1995 von Darmstadt
364 550 Erfurt 17.02.2002 nach Saalfeld
364 550 Saalfeld 18.02.2002 von Erfurt
364 550 Saalfeld 10.12.2003 Umbau in 362 550
364 551 Köln-Deutzerfeld 31.01.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 551 Köln-Deutzerfeld 08.02.1996 nach Dresden
364 551 Köln-Deutzerfeld 08.02.1996 Umbau aus 360 551
364 551 Dresden 09.02.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 551 Dresden-Friedrichstadt 23.07.2003 Umbau in 362 551
364 556 Hannover 03.07.1992 Umbau aus 360 556
364 556 Hannover 31.12.1992
364 556 Hannover 31.12.1996
364 556 Hannover 13.01.1999 nach HH.-Wilhelmsburg
364 556 HH.-Wilhelmsburg 14.01.1999 von Hannover
364 556 HH.-Wilhelmsburg 16.07.1999 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 556 Halle G 01.03.2007 Est Leipzig Hbf
364 556 Halle G 16.07.2007 Z-Stellung
364 556 Halle G 25.09.2007 Ausgemustert verk an Werk Cottbus
364 556 AW Cottbus 26.09.2007 Werklok im Werk Cottbus
364 556 AW Cottbus 15.12.2008 * verk an DGT Deutsche Gleis- und Tiefbau Berlin
364 557 Haltingen 02.01.1991 B 2.0 FKX blau-beige
364 557 Haltingen 07.05.1991 Umbau aus 360 557
364 557 Haltingen 27.09.1992 nach Singen
364 557 Singen 28.09.1992 von Haltingen
364 557 Singen 28.09.1997 nach Kornwestheim
364 557 Kornwestheim 29.09.1997 von Singen
364 557 Kornwestheim 05.02.1999 nach Ulm
364 557 Ulm 06.02.1999 von Kornwestheim
364 557 Ulm 01.07.2002 nach Saarbrücken
364 557 Saarbrücken 02.07.2002 von Ulm
364 557 Saarbrücken 11.12.2002 Z-Stellung
364 557 Saarbrücken 15.10.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 557 Saarbrücken 25.10.2004 Ausgemustert
364 557 Saarbrücken 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 558 Freiburg 24.03.1992 nach Mühldorf
364 558 Freiburg 24.03.1992 Umbau aus 360 558
364 558 Mühldorf 25.03.1992 von Freiburg
364 558 Mühldorf 31.12.1996 Freilassing Ast Mühldorf
364 558 Mühldorf 19.06.2000 Umbau in 362 558
364 559 Freiburg 18.05.1992 nach Hannover 1
364 559 Freiburg 18.05.1992 Umbau aus 360 559
364 559 Hannover 19.05.1992 von Freiburg
364 559 Hannover 31.12.1992
364 559 Hannover 31.12.1996
364 559 Hannover 04.02.1998 nach Braunschweig
364 559 Braunschweig 05.02.1998 von Hannover
364 559 Braunschweig 30.01.2000 nach Hannover
364 559 Hannover 31.01.2000 von Braunschweig
364 559 Hannover 28.05.2000 nach Bremen Est Delmenhorst
364 559 Bremen Est Delmenhorst 29.05.2000 von Hannover
364 559 Bremen Est Delmenhorst 25.09.2000 Umbau in 362 559
364 560 Haltingen 04.03.1992 nach Singen
364 560 Haltingen 04.03.1992 Umbau aus 360 560
364 560 Singen 05.03.1992 von Haltingen
364 560 Singen 27.11.1997 nach Kornwestheim
364 560 Kornwestheim 28.11.1997 von Singen
364 560 Kornwestheim 31.07.2000 Umbau in 362 560
364 562 Darmstadt 04.04.1990 nach Siegen
364 562 Darmstadt 04.04.1990 Umbau aus 360 562
364 562 Siegen 05.04.1990 von Darmstadt
364 562 Siegen 28.09.1990 nach Hamburg 4
364 562 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1990 von Siegen
364 562 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1992
364 562 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 562 HH.-Wilhelmsburg 05.03.1999 nach Oberhausen
364 562 Oberhausen 06.03.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 562 Oberhausen 04.04.2001 Umbau in 362 562
364 563 Darmstadt 15.04.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 563 Darmstadt 31.08.1995 nach Frankfurt/M 2
364 563 Darmstadt 31.08.1995 Umbau aus 360 563
364 563 Frankfurt/M 2 01.09.1995 von Darmstadt
364 563 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 563 Frankfurt/M 2 14.07.1998 nach Köln-Deutzerfeld
364 563 Köln-Deutzerfeld 15.07.1998 von Frankfurt/M 2
364 563 Köln-Deutzerfeld 28.09.1998 nach Saarbrücken
364 563 Saarbrücken 29.09.1998 von Köln-Deutzerfeld
364 563 Saarbrücken 28.05.2000 nach Mannheim
364 563 Mannheim 29.05.2000 von Saarbrücken
364 563 Mannheim 04.02.2002 Z-Stellung
364 563 Mannheim 14.06.2002 abgestellt in Mannheim Gbf
364 563 Mannheim 25.07.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 563 Mannheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 563 Mannheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 563 Mannheim 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 564 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 nach Nürnberg-West
364 564 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 Umbau aus 360 564
364 564 Köln-Deutzerfeld 27.07.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 564 Nürnberg-West 28.07.1995 von Köln-Deutzerfeld
364 564 Nürnberg-West 31.12.1996
364 564 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 564 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 564 Nürnberg Rbf 11.05.2003 Umbau in 362 564
364 565 Köln-Deutzerfeld 29.02.1992 B 1.0 4 blau-beige
364 565 Köln-Deutzerfeld 19.03.1996 Umbau aus 360 565
364 565 Köln-Deutzerfeld 29.03.1996 nach Hagen
364 565 Hagen 29.03.1996 von Köln-Deutzerfeld (Ast Wuppertal)
364 565 Hagen 31.12.1996
364 565 Hagen 21.10.2003 nach Oberhausen
364 565 Oberhausen 22.10.2003 von Hagen
364 565 Oberhausen 07.02.2004 Z-Stellung
364 565 Oberhausen 04.08.2004 Überführung von Oberhausen nach Köln-Vingst
364 565 Oberhausen 05.09.2004 abgestellt in Köln-Vingst
364 565 Oberhausen 16.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 565 Oberhausen 23.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 565 Oberhausen 24.10.2004 abgestellt in Köln-Poll
364 565 Oberhausen 30.10.2004 verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 565 Oberhausen 17.11.2004 Ausgemustert
364 565 Oberhausen 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 566 Wuppertal 05.04.1991 nach Braunschweig 1
364 566 Wuppertal 05.04.1991 Umbau aus 360 566
364 566 Wuppertal 05.04.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 566 Braunschweig 06.04.1991 von Wuppertal
364 566 Braunschweig 01.06.1991 nach Köln 2
364 566 Köln-Deutzerfeld 02.06.1991 von Braunschweig 1
364 566 Köln-Deutzerfeld 31.12.1991
364 566 Köln-Deutzerfeld 31.12.1992
364 566 Köln-Deutzerfeld 31.12.1996
364 566 Köln-Deutzerfeld 23.02.2000 nach HH.-Wilhelmsburg
364 566 HH.-Wilhelmsburg 24.02.2000 von Köln-Deutzerfeld
364 566 Halle G 15.02.2003 lhw nach Regiobahn Bitterfeld GmbH
364 566 Halle G 01.06.2006 Z-Stellung
364 566 Halle G 01.04.2007 Ausgemustert verk an Feuerwehrschule Geretsried
364 567 Köln-Deutzerfeld 11.12.1995 nach Rostock
364 567 Köln-Deutzerfeld 11.12.1995 Umbau aus 360 567
364 567 Rostock 12.12.1995 von Köln-Deutzerfeld (Ast Wuppertal)
364 567 Rostock 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 567 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Rostock
364 567 Rostock-Seehafen 28.01.2004 Umbau in 362 567
364 568 Hamm 11.08.1995 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 568 Hamm 11.08.1995 Umbau aus 360 568
364 568 Leipzig Hbf-Süd 12.08.1995 von Hamm
364 568 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 568 Halle G 27.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 568 Magdeburg-Rothensee 28.01.2004 Umbau in 362 568
364 569 Frankfurt/M 2 24.05.1991 Umbau aus 360 569
364 569 Frankfurt/M 2 24.05.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 569 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 569 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 569 Frankfurt/M 2 01.11.2000 nach Kassel
364 569 Kassel 02.11.2000 von Frankfurt/M 2
364 569 Kassel 09.05.2004 Sonderfahrten 111 Jahre Kurhessenbahn Kassel-Korbach
364 569 Kassel 10.06.2005 Z-Stellung
364 569 Kassel 01.09.2006 Ausgemustert verk an BayernBahn
364 569 Nördlingen 02.09.2006 Übernahme BayernBahn ex DB
364 569 Nördlingen 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3364 569-4 D-BYB
364 569 Nördlingen 24.03.2007 BayernBahn Überführung von Mainz-Bischofsheim nach Nördlingen
364 570 Oberhausen 05.07.1996 nach Braunschweig
364 570 Oberhausen 05.07.1996 Umbau aus 360 570
364 570 Oberhausen 05.07.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 570 Braunschweig 06.07.1996 von Oberhausen
364 570 Braunschweig 31.12.1996
364 570 Braunschweig 30.01.2000 nach Hannover
364 570 Hannover 31.01.2000 von Braunschweig
364 570 Hannover 28.05.2000 nach Emden
364 570 Emden 29.05.2000 von Hannover
364 570 Emden 10.06.2001 nach Bremen
364 570 Bremen 11.06.2001 von Emden
364 570 Bremen 30.09.2001 nach Oberhausen
364 570 Oberhausen 01.10.2001 von Bremen
364 570 Oberhausen 19.05.2004 Z-Stellung
364 570 Oberhausen 15.12.2004 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 570 Oberhausen 11.01.2005 Ausgemustert
364 571 Köln-Deutzerfeld 04.12.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 571 Köln-Deutzerfeld 16.01.1996 nach Dresden
364 571 Köln-Deutzerfeld 16.01.1996 Umbau aus 360 571
364 571 Dresden 17.01.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 571 Dresden 28.05.1997 nach Reichenbach
364 571 Reichenbach 29.05.1997 von Dresden
364 571 Reichenbach 27.10.1998 nach Zwickau
364 571 Zwickau 28.10.1998 von Reichenbach
364 571 Zwickau 18.03.2004 Umbau in 362 571
364 574 Nürnberg Hbf 24.04.1992 nach Hannover 1
364 574 Nürnberg Hbf 24.04.1992 Umbau aus 360 574
364 574 Hannover 25.04.1992 von Nürnberg 1
364 574 Hannover 14.05.1992 nach Göttingen
364 574 Göttingen 15.05.1992 von Hannover 1
364 574 Göttingen 31.12.1992
364 574 Göttingen 02.08.1994 nach Hannover 1
364 574 Hannover 03.08.1994 von Göttingen
364 574 Hannover 31.12.1996
364 574 Hannover 03.09.2000 Umbau in 362 574
364 578 Osnabrück 01.01.1988 Umzeichnung aus 360 578
364 578 Osnabrück 29.02.1988 Umzeichnung in 365 300
364 578 Osnabrück 01.01.1990 Umzeichnung aus 365 300
364 578 Osnabrück 31.12.1992
364 578 Osnabrück 28.01.1995 B 1.0 4 blau-beige
364 578 Osnabrück 31.12.1996
364 578 Osnabrück 29.05.1999 nach Bremen
364 578 Bremen 30.05.1999 von Osnabrück
364 578 Bremen 11.03.2003 nach Magdeburg-Rothensee
364 578 Magdeburg-Rothensee 12.03.2003 von Bremen
364 578 Magdeburg-Rothensee 12.05.2006 Z-Stellung
364 578 Magdeburg-Rothensee 28.10.2008 Ausgemustert
364 578 Magdeburg-Rothensee 30.12.2009 * verk an Walthelm Logistic & Service GmbH Pottenstein
364 578 Pottenstein 31.12.2009 * Übernahme Walthelm Logistic & Service GmbH ex DB
364 578 Pottenstein 01.01.2010 NVR-Nr 98 80 3364 578-5 D-JW
364 578 Aachen 31.03.2016 AIX, Mietende MEG Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft mbH, Merseburg-Schkopau
364 578 Aachen 31.03.2016 AIX, verk an Centralbahn GmbH, Basel (CH)
364 578 Basel (CH) 01.04.2016 Übernahme Centralbahn AG ex AIX
364 582 Cottbus 13.11.1995 Umbau aus 360 582
364 582 Cottbus 13.11.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 582 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 582 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 582 Senftenberg 11.01.1999 nach Mannheim
364 582 Mannheim 12.01.1999 von Senftenberg
364 582 Mannheim 30.09.2001 nach Oberhausen
364 582 Oberhausen 01.10.2001 von Mannheim
364 582 Oberhausen 07.03.2004 Umbau in 362 582
364 586 Frankfurt/M 2 28.06.1991 Umbau aus 360 586
364 586 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 586 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 586 Frankfurt/M 2 01.07.1999 B 2.0 DCX rot-weiss
364 586 Frankfurt/M 2 04.10.2000 nach Kassel
364 586 Kassel 05.10.2000 von Frankfurt/M 2
364 586 Kassel 08.12.2001 Z-Stellung
364 586 Kassel 15.07.2003 * abgestellt in Mainz-Bischofsheim zur Zerlegung
364 586 Kassel 11.04.2004 abgestellt in Mainz-Bischofsheim zur Zerlegung
364 586 Kassel 22.04.2004 Ausgemustert
364 586 Kassel 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 587 Oberhausen 06.03.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 587 Oberhausen 30.11.1995 Umbau aus 360 587
364 587 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 587 Halle G 27.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 587 Halle G 31.12.2000 * lhw nach Regiobahn Bitterfeld GmbH
364 587 Halle G 15.02.2003 * zurück von Regiobahn Bitterfeld GmbH
364 587 Halle G 15.02.2003 * zurück von Regiobahn Bitterfeld GmbH
364 587 Halle G 26.08.2003 Umbau in 362 587
364 589 Köln-Deutzerfeld 17.07.1996 nach Mannheim
364 589 Köln-Deutzerfeld 17.07.1996 Umbau aus 360 589
364 589 Mannheim 18.07.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 589 Mannheim 29.09.1996 nach Karlsruhe
364 589 Karlsruhe 30.09.1996 von Mannheim
364 589 Karlsruhe 31.12.1996
364 589 Offenburg 31.05.2002 nach Karlsruhe
364 589 Karlsruhe 01.06.2002 von Offenburg
364 589 Karlsruhe 01.01.2004 nach Mannheim
364 589 Mannheim 02.01.2004 von Karlsruhe
364 589 Mannheim 30.08.2004 Umbau in 362 589
364 592 Hagen 22.08.1996 nach Cottbus
364 592 Hagen 22.08.1996 Umbau aus 360 592
364 592 Hagen 22.08.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 592 Cottbus 23.08.1996 von Hagen
364 592 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 592 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 592 Senftenberg 24.06.1998 nach Kornwestheim
364 592 Kornwestheim 25.06.1998 von Senftenberg
364 592 Haltingen 30.06.2003 nach Kornwestheim
364 592 Kornwestheim 01.07.2003 von Haltingen
364 592 Kornwestheim 01.07.2004
364 592 Kornwestheim 25.10.2004 Umbau in 362 592
364 594 Hagen 10.10.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 594 Hagen 12.07.1996 nach Pasewalk
364 594 Hagen 12.07.1996 Umbau aus 360 594
364 594 Pasewalk 13.07.1996 von Hagen
364 594 Pasewalk 25.01.1997 nach Neustrelitz
364 594 Neustrelitz 26.01.1997 von Pasewalk
364 594 Neustrelitz 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 594 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Neustrelitz
364 594 Rostock-Seehafen 18.05.2004 Umbau in 362 594
364 596 Köln-Deutzerfeld 14.05.1996 nach Chemnitz
364 596 Köln-Deutzerfeld 14.05.1996 Umbau aus 360 596
364 596 Köln-Deutzerfeld 14.05.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 596 Chemnitz 15.05.1996 von Köln-Deutzerfeld (AstWuppertal)
364 596 Chemnitz 29.09.1996 nach Reichenbach
364 596 Reichenbach 30.09.1996 von Chemnitz
364 596 Reichenbach 27.10.1998 nach Zwickau
364 596 Zwickau 28.10.1998 von Reichenbach
364 596 Zwickau 08.07.2004 Umbau in 362 596
364 597 Köln-Deutzerfeld 11.06.1996 Umbau aus 360 597
364 597 Köln-Deutzerfeld 11.06.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 597 Halle G 15.03.2001 von Köln-Deutzerfeld
364 597 Magdeburg-Rothensee 29.07.2004 Umbau in 362 597
364 598 Hannover 04.03.1991 Umbau aus 360 598
364 598 Hannover 31.12.1992
364 598 Hannover 31.12.1996
364 598 Hannover 08.01.2001 nach Emden
364 598 Emden 09.01.2001 von Hannover
364 598 Emden 20.12.2001 Umbau in 362 598
364 600 Hamm 20.12.1995 nach Erfurt
364 600 Hamm 20.12.1995 Umbau aus 360 600
364 600 Erfurt 21.12.1995 von Hamm
364 600 Erfurt 13.12.1999 nach Nordhausen
364 600 Nordhausen 14.12.1999 von Erfurt
364 600 Nordhausen 08.01.2001 nach Halle G
364 600 Halle G 09.01.2001 von Nordhausen
364 600 Magdeburg-Rothensee 28.01.2004 Umbau in 362 600
364 604 HH.-Wilhelmsburg 25.10.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 604 HH.-Wilhelmsburg 04.08.1995 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 604 HH.-Wilhelmsburg 04.08.1995 Umbau aus 360 604
364 604 Leipzig Hbf-Süd 05.08.1995 von HH.-Wilhelmsburg
364 604 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 604 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 604 Halle G 27.01.2004 Ausgemustert
364 604 Halle G 15.04.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 605 Hagen 03.06.1992 nach Bremen 1
364 605 Hagen 03.06.1992 Umbau aus 360 605
364 605 Bremen 04.06.1992 von Hagen 1
364 605 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 605 Bremen 31.12.1996 Est Delmenhorst
364 605 Bremen 28.09.2000 Umbau in 362 605
364 611 Köln-Deutzerfeld 27.09.1991 Umbau aus 360 611
364 611 Köln-Deutzerfeld 27.09.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 611 Köln-Deutzerfeld 31.12.1991
364 611 Köln-Deutzerfeld 31.12.1992
364 611 Köln-Deutzerfeld 31.12.1996
364 611 Gremberg 03.03.2004 nach Oberhausen
364 611 Oberhausen 04.03.2004 von Gremberg
364 611 Oberhausen 15.02.2005 * verm an BEG Rangierdienst Emmerich-Zevenaar
364 611 Oberhausen 01.03.2007 Est Dortmund Bbf
364 611 Oberhausen 06.11.2007 Z-Stellung
364 611 Oberhausen 28.10.2008 Ausgemustert
364 611 Oberhausen 15.04.2009 * verk an EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 611 Bad Orb 16.04.2009 * Übernahme EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 612 Köln-Deutzerfeld 28.06.1996 nach Dresden
364 612 Köln-Deutzerfeld 28.06.1996 Umbau aus 360 612
364 612 Dresden 29.06.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 612 Dresden 31.12.1996
364 612 Dresden 11.09.2003 Umbau in 362 612
364 614 Siegen 27.10.1995 Umbau aus 360 614
364 614 Siegen 27.10.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 614 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 614 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 614 Saalfeld 14.09.2003 Umbau in 362 614
364 617 Dortmund Bbf 10.05.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 617 Dortmund Bbf 11.09.1995 Umbau aus 360 617
364 617 Dortmund Bbf 31.12.1996
364 617 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
364 617 Oberhausen 27.08.1998 von Dortmund Bbf
364 617 Oberhausen 25.04.2002 Z-Stellung
364 617 Oberhausen 19.01.2004 Ausgemustert
364 617 Oberhausen 04.08.2004 Überführung nach Köln-Vingst
364 617 Oberhausen 05.09.2004 abgestellt in Köln-Poll
364 617 Oberhausen 16.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 617 Oberhausen 24.10.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 617 Oberhausen 30.10.2004 verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 617 Oberhausen 17.11.2004 Ausgemustert
364 617 Oberhausen 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 741 Regensburg 15.02.1996 nach Nürnberg-West
364 741 Regensburg 15.02.1996 Umbau aus 360 741
364 741 Nürnberg-West 16.02.1996 von Regensburg 1
364 741 Nürnberg-West 31.12.1996
364 741 Nürnberg-West 25.10.2001 Umbau in 362 741
364 746 Frankfurt/M 2 13.12.1992 B 1.0 4 blau-beige
364 746 Köln-Deutzerfeld 20.02.1996 Umbau aus 360 746
364 746 Köln-Deutzerfeld 31.12.1996
364 746 Köln-Deutzerfeld 14.03.2001 nach Halle G
364 746 Halle G 15.03.2001 von Köln-Deutzerfeld
364 746 Saalfeld 20.02.2004 Z-Stellung
364 746 Saalfeld 14.05.2004 Ausgemustert
364 746 Saalfeld 18.05.2004 zur Verschrottung nach Espenhain
364 746 Saalfeld 15.06.2004 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 746 Saalfeld 01.11.2004 Z-Stellung
364 748 Oberhausen 17.02.1992 nach Bremen 1
364 748 Oberhausen 17.02.1992 Umbau aus 360 748
364 748 Bremen 18.02.1992 von Oberhausen
364 748 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 748 Bremen 31.12.1996 Est Delmenhorst
364 748 Bremen 19.06.2000 Umbau in 362 748
364 751 Kassel 25.10.1991 Umbau aus 360 751
364 751 Kassel 25.10.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 751 Kassel 31.12.1992
364 751 Kassel 23.08.1994 Bh Kassel
364 751 Kassel 31.12.1996
364 751 Kassel 12.08.2001 nach Seddin
364 751 Seddin 13.08.2001 von Kassel
364 751 Seddin 01.10.2004 nach Saalfeld
364 751 Saalfeld 02.10.2004 von Seddin
364 751 Saalfeld 20.01.2006 Z-Stellung
364 751 Saalfeld 04.10.2006 Ausgemustert
364 753 Kassel 23.02.1996 nach Frankfurt/M 2
364 753 Kassel 23.02.1996 Umbau aus 360 753
364 753 Kassel 23.02.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 753 Frankfurt/M 2 24.02.1996 von Kassel Hbf
364 753 Frankfurt/M 2 19.05.1996 nach Gießen Est Limburg
364 753 Gießen 20.05.1996 von Frankfurt/M 2
364 753 Gießen 31.12.1996 Est Limburg
364 753 Gießen 01.01.1998 nach Limburg
364 753 Limburg 02.01.1998 von Giessen Est Limburg
364 753 Limburg 30.09.2001 nach Oberhausen
364 753 Oberhausen 01.10.2001 von Limburg
364 753 Oberhausen 23.04.2002 nach Hagen
364 753 Hagen 24.04.2002 von Oberhausen
364 753 Hagen 01.02.2004 Z-Stellung
364 753 Hagen 17.11.2004 Ausgemustert
364 753 Hagen 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 753 Hagen 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 754 Saarbrücken Rbf 07.09.1995 nach Oberhausen
364 754 Saarbrücken Rbf 07.09.1995 Umbau aus 360 754
364 754 Saarbrücken Rbf 07.09.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 754 Oberhausen 08.09.1995 von Saarbrücken-Ost
364 754 Oberhausen 31.12.1996
364 754 Oberhausen 19.02.2004 Umbau in 362 754
364 755 Saarbrücken 19.08.1996 nach Pasewalk
364 755 Saarbrücken 19.08.1996 Umbau aus 360 756
364 755 Saarbrücken 19.08.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 755 Pasewalk 20.08.1996 von Saarbrücken
364 755 Pasewalk 11.11.1996 nach Stralsund
364 755 Stralsund 11.11.1996 von Pasewalk
364 755 Stralsund 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 755 Rostock-Seehafen 01.10.1997 von Stralsund
364 755 Rostock-Seehafen 16.08.2004 Umbau in 362 755
364 756 Saarbrücken 30.11.1995 Umbau aus 360 756
364 756 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 756 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 756 Dresden 01.01.2002 nach Zwickau
364 756 Zwickau 02.01.2002 von Dresden
364 756 Zwickau 23.12.2003 Umbau in 362 756
364 757 Kaiserslautern 09.10.1995 Umbau aus 360 757
364 757 Kaiserslautern 09.10.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 757 Pasewalk 20.11.1997 nach Angermünde
364 757 Angermünde 21.11.1997 von Pasewalk
364 757 Angermünde 15.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 757 Rostock-Seehafen 16.11.1999 von Angermünde
364 757 Rostock-Seehafen 23.11.2003 Umbau in 362 757
364 759 Kassel 03.06.1996 nach Reichenbach
364 759 Kassel 03.06.1996 Umbau aus 360 759
364 759 Reichenbach 04.06.1996 von Kassel
364 759 Reichenbach 27.10.1998 nach Zwickau
364 759 Zwickau 28.10.1998 von Reichenbach
364 759 Zwickau 29.05.2004 Z-Stellung
364 759 Zwickau 15.06.2005 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 759 Zwickau 23.06.2005 Ausgemustert
364 759 Zwickau 12.10.2005 Ausgemustert
364 761 Kassel 11.09.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 761 Kassel 23.07.1996 nach HH.-Wilhelmsburg
364 761 Kassel 23.07.1996 Umbau aus 360 761
364 761 HH.-Wilhelmsburg 24.07.1996 von Kassel
364 761 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 761 HH.-Wilhelmsburg 03.10.1999 nach Nürnberg West
364 761 Nürnberg-West 04.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 761 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 761 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 761 Nürnberg Rbf 06.09.2004 Umbau in 362 761
364 762 Kassel 05.06.1991 Umbau aus 360 762
364 762 Kassel 31.12.1992
364 762 Kassel 31.12.1996
364 762 Kassel 20.07.1999 B 2.0 DCX blau-beige
364 762 Kassel 13.02.2003 nach Gießen
364 762 Gießen 14.02.2003 von Kassel
364 762 Gießen 14.06.2003 nach Kassel
364 762 Kassel 15.06.2003 von Gießen
364 762 Kassel 12.05.2006 Z-Stellung
364 762 Kassel 17.10.2006 Ausgemustert verk an RSE
364 762 Troisdorf 18.10.2006 Übernahme RSE ex DB 364 762
364 762 Troisdorf 29.12.2006 RSE, Überführung durch 364-CL 428 nach Bonn-Beuel
364 762 Troisdorf 01.01.2010 RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH in Aufarbeitung
364 763 Kassel 12.01.1996 nach Chemnitz
364 763 Kassel 12.01.1996 Umbau aus 360 763
364 763 Kassel 12.01.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 763 Chemnitz 13.01.1996 von Kassel Hbf
364 763 Chemnitz 10.04.1996 nach Dresden
364 763 Dresden-Friedrichstadt 11.04.1996 von Chemnitz
364 763 Dresden-Friedrichstadt 21.10.2003 Z-Stellung
364 763 Dresden-Friedrichstadt 16.09.2006 abgestellt im AW Cottbus
364 763 Dresden-Friedrichstadt 02.07.2008 Ausgemustert
364 763 Dresden-Friedrichstadt 15.10.2009 * verschrottet im AW Cottbus
364 765 Frankfurt/M 2 25.04.1996 nach Hagen
364 765 Frankfurt/M 2 25.04.1996 Umbau aus 360 765
364 765 Frankfurt/M 2 25.04.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 765 Hagen 26.04.1996 von Frankfurt/M 2
364 765 Hagen 31.12.1996
364 765 Hagen 17.02.2004 Z-Stellung
364 765 Hagen 24.03.2004 abgestellt in Hagen-Vorhalle
364 765 Hagen 16.06.2004 Ausgemustert
364 765 Hagen 05.08.2004 Überführung nach Köln-Vingst
364 765 Hagen 24.10.2004 abgestellt in Köln-Vingst
364 765 Hagen 01.11.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 765 Hagen 04.11.2004 verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 766 Bremen 26.03.1991 Umbau aus 360 766
364 766 Bremen 26.03.1991 nach Emden
364 766 Emden 27.03.1991 von Bremen Est Delmenhorst
364 766 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 766 Emden 31.12.1992
364 766 Emden 31.12.1993 nach Bremen Est Emden
364 766 Bremen 01.01.1994 von Emden
364 766 Bremen 31.12.1996 Est Emden
364 766 Emden 04.11.2001 Umbau in 362 766
364 767 Braunschweig 19.04.1991 Umbau aus 360 767
364 767 Braunschweig 31.12.1992
364 767 Braunschweig 31.12.1996
364 767 Braunschweig 30.06.1999 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 767 Braunschweig 28.05.2000 nach Emden
364 767 Emden 29.05.2000 von Braunschweig
364 767 Osnabrück 22.07.2002 nach Bremen
364 767 Bremen 23.07.2002 von Osnabrück
364 767 Bremen 01.09.2004 nach Kassel
364 767 Kassel 02.09.2004 von Bremen
364 767 Kassel 01.03.2007 Est Limburg
364 767 Kassel 03.06.2007 Z-Stellung
364 767 Kassel 29.10.2008 Ausgemustert danach Werklok Mannheim
364 767 Mannheim 30.10.2008 Werklok im Werk Mannheim
364 768 Kornwestheim 21.08.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 768 Saarbrücken Rbf 30.04.1996 nach Dresden
364 768 Saarbrücken Rbf 30.04.1996 Umbau aus 360 768
364 768 Dresden 01.05.1996 von Saarbrücken-Ost
364 768 Dresden 04.07.2004 Umbau in 362 768
364 769 Hagen 01.04.1992 nach Braunschweig 1
364 769 Hagen 01.04.1992 Umbau aus 360 769
364 769 Braunschweig 02.04.1992 von Hagen 1
364 769 Braunschweig 31.12.1992
364 769 Braunschweig 31.12.1996
364 769 Braunschweig 17.10.1997 nach Bremen Est Delmenhorst
364 769 Bremen Est Delmenhorst 18.10.1997 von Braunschweig
364 769 Bremen Est Delmenhorst 28.05.2000 nach Hannover
364 769 Hannover 29.05.2000 von Bremen Est Delmenhorst
364 769 Hannover 15.08.2000 Umbau in 362 769
364 771 Frankfurt/M 2 25.02.1991 Umbau aus 360 771
364 771 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 771 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 771 Frankfurt/M 2 30.12.1998 B 1.0 4 rot-weiss
364 771 Frankfurt/M 2 04.08.2000 nach Mannheim
364 771 Mannheim 05.08.2000 von Frankfurt/M 2
364 771 Mannheim 03.11.2002 Z-Stellung
364 771 Mannheim 25.07.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 771 Mannheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 771 Mannheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 771 Mannheim 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 776 Limburg 02.01.1991 Giessen Ast Limburg
364 776 Gießen 01.11.1991 Umbau aus 360 776
364 776 Gießen 31.12.1992 Est Limburg
364 776 Gießen 31.12.1996 Est Limburg
364 776 Gießen 01.01.1998 nach Limburg
364 776 Limburg 02.01.1998 von Giessen Est Limburg
364 776 Limburg 13.10.1999 IS 700 DCX rot-weiss
364 776 Limburg 12.04.2002 nach Seddin
364 776 Seddin 13.04.2002 von Limburg
364 776 Seddin 12.09.2004 zur Verschrottung nach Magdeburg Hafen
364 776 Seddin 01.10.2004 nach Saalfeld
364 776 Saalfeld 02.10.2004 von Seddin
364 776 Saalfeld 08.06.2006 Z-Stellung
364 776 Saalfeld 01.02.2007 nach Mühldorf auf z
364 776 Mühldorf 02.02.2007 von Saalfeld
364 776 Mühldorf 07.02.2007 Ausgemustert danach Werklok im SOB-Werk Mühldorf
364 776 Mühldorf 27.02.2007 Wieder im Einsatzbestand
364 776 Mühldorf 06.03.2007 nach Fristverlängerung im Einsatz
364 776 Mühldorf 20.12.2022 Ausgemustert
364 778 Chemnitz 19.10.1995 Umbau aus 360 778
364 778 Chemnitz 02.06.1996 nach Reichenbach
364 778 Reichenbach 03.06.1996 von Chemnitz
364 778 Reichenbach 24.06.1998 nach Kornwestheim
364 778 Kornwestheim 25.06.1998 von Reichenbach
364 778 Kornwestheim 26.05.2002 Z-Stellung
364 778 Kornwestheim 01.07.2004 auf z
364 778 Kornwestheim 11.08.2004 Ausgemustert verk an Die Bahnmeisterei
364 778 Dörzbach 12.08.2004 Übernahme Die Bahnmeisterei
364 778 Dörzbach 30.12.2004 * Die Bahnmeisterei verk an ESG 9
364 779 Kornwestheim 14.08.1991 nach Frankfurt/M 2
364 779 Kornwestheim 14.08.1991 Umbau aus 360 779
364 779 Frankfurt/M 2 15.08.1991 von Kornwestheim
364 779 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 779 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 779 Frankfurt/M 2 20.09.1999 IS 700 DCX rot-weiss
364 779 Frankfurt/M 2 17.02.2001 nach Kassel
364 779 Kassel 18.02.2001 von Frankfurt/M 2
364 779 Kassel 21.05.2004 nach Offenburg
364 779 Offenburg 22.05.2004 von Kassel
364 779 Offenburg 01.01.2007 Reservelok
364 779 Offenburg 05.01.2007 Z-Stellung
364 780 Kornwestheim 27.01.1992 Umbau aus 360 780
364 780 Kornwestheim 31.12.1992
364 780 Kornwestheim 31.12.1996
364 780 Kornwestheim 30.05.2000 Umbau in 362 780
364 786 Kornwestheim 20.12.1991 Umbau aus 360 786
364 786 Kornwestheim 31.12.1991
364 786 Kornwestheim 31.12.1992
364 786 Kornwestheim 31.12.1996
364 786 Kornwestheim 10.03.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 786 Haltingen 01.09.2003 Railion Deutschland AG
364 786 Haltingen 01.03.2005 nach Ulm
364 786 Ulm 02.03.2005 von Haltingen
364 786 Ulm 01.07.2006 nach München Hbf
364 786 München Hbf 02.07.2006 von Ulm
364 786 München Hbf 17.11.2006 Z-Stellung
364 786 München Hbf 25.01.2007 Wieder im Einsatzbestand
364 786 München Hbf 30.01.2007 Überführung von Werk Nürnberg nach Werk Meiningen
364 786 München Hbf 19.02.2007 Reparatur Rahmenbruch durch Werk Meiningen
364 786 München Hbf 20.02.2007 Überführung von Werk Meiningen nach Werk Nürnberg
364 786 München Hbf 24.02.2007 Überführung von Werk Nürnberg nach Regensburg
364 786 München Hbf 25.02.2007 Est Rbf Regensburg Ost
364 786 München Hbf 16.02.2009 DB Schenker Rail Deutschland AG
364 786 München Hbf 01.10.2020 Privat-Museum, Anschluss Viessmann, Battenberg
364 787 Kornwestheim 31.01.1996 nach Frankfurt/M 2
364 787 Kornwestheim 31.01.1996 Umbau aus 360 787
364 787 Frankfurt/M 2 01.02.1996 von Kornwestheim
364 787 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 787 Frankfurt/M 2 29.10.1999 nach Nürnberg West
364 787 Nürnberg-West 30.10.1999 von Frankfurt/M 2
364 787 Nürnberg-West 30.08.2001 Umbau in 362 787
364 791 Köln-Deutzerfeld 18.08.1995 nach Berlin-Pankow
364 791 Köln-Deutzerfeld 18.08.1995 Umbau aus 360 791
364 791 Berlin-Pankow 19.08.1995 von Köln-Deutzerfeld
364 791 Seddin 25.03.2002 Umbau in 362 791
364 794 Singen 03.05.1991 Umbau aus 360 794
364 794 Singen 27.11.1997 nach Kornwestheim
364 794 Kornwestheim 28.11.1997 von Singen
364 794 Kornwestheim 21.10.2001 Umbau in 362 794
364 796 Haltingen 05.04.1991 Umbau aus 360 796
364 796 Haltingen 27.09.1992 nach Mannheim 1
364 796 Mannheim 28.09.1992 von Haltingen
364 796 Mannheim 31.12.1992
364 796 Mannheim 31.12.1996
364 796 Mannheim 05.04.1998 B 3.0 DCX verkehrsrot
364 796 Mannheim 10.06.2001 nach Saarbrücken
364 796 Saarbrücken 11.06.2001 von Mannheim
364 796 Saarbrücken 26.09.2005 nach Mühldorf
364 796 Mühldorf 27.09.2005 von Saarbrücken
364 796 Mühldorf 27.03.2006 Z-Stellung
364 796 Mühldorf 30.03.2006 Ausgemustert
364 796 Mühldorf 20.03.2007 Überführung von Mühldorf nach Ehrang
364 796 Mühldorf 31.12.2007 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 797 Kornwestheim 18.03.1992 Umbau aus 360 797
364 797 Kornwestheim 31.12.1992
364 797 Kornwestheim 31.12.1996
364 797 Kornwestheim 30.07.2000 Umbau in 362 797
364 798 Kornwestheim 30.04.1996 Umbau aus 360 798
364 798 Kornwestheim 31.12.1996
364 798 Kornwestheim 10.07.2001 Umbau in 362 798
364 799 Kornwestheim 17.08.1992 nach Hannover 1
364 799 Hannover 18.08.1992 von Kornwestheim
364 799 Hannover 27.08.1992 Umbau aus 360 799
364 799 Hannover 31.12.1992
364 799 Hannover 31.12.1996
364 799 Hannover 20.09.1998 nach HH.-Wilhelmsburg
364 799 HH.-Wilhelmsburg 21.09.1998 von Hannover
364 799 HH.-Wilhelmsburg 29.11.2000 Umbau in 362 799
364 800 Hannover 26.01.1996 nach Erfurt
364 800 Hannover 26.01.1996 Umbau aus 360 800
364 800 Erfurt 27.01.1996 von Hannover
364 800 Erfurt 31.05.2001 Umbau in 362 800
364 801 Mannheim 20.03.1990 nach Hagen 1
364 801 Mannheim 20.03.1990 Umbau aus 360 801
364 801 Hagen 21.03.1990 von Mannheim 1
364 801 Hagen 31.12.1992
364 801 Hagen 31.12.1996
364 801 Hagen 30.05.1999 nach Seddin
364 801 Seddin 31.05.1999 von Hagen
364 801 Seddin 14.10.2001 Umbau in 362 801
364 803 Haltingen 27.02.1996 nach Hof
364 803 Haltingen 27.02.1996 Umbau aus 360 803
364 803 Hof 28.02.1996 von Haltingen
364 803 Hof 31.12.1996
364 803 Hof 30.11.2001 Z-Stellung
364 803 Hof 26.08.2003 Ausgemustert
364 803 Hof 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 805 Nürnberg Hbf 08.04.1992 Umbau aus 360 805
364 805 Nürnberg Hbf 31.12.1992
364 805 Nürnberg-West 31.12.1996
364 805 Nürnberg-West 27.08.2000 Umbau in 362 805
364 806 Mühldorf 03.04.1996 Umbau aus 360 806
364 806 Mühldorf 31.12.1996 Est Mühldorf
364 806 Mühldorf 29.05.2000 nach München-West
364 806 München-West 30.05.2000 von Mühldorf
364 806 München-West 25.04.2001 Umbau in 362 806
364 807 Saarbrücken 22.05.1996 Umbau aus 360 807
364 807 Saarbrücken 22.05.1996 nach Köln-Deutzerfeld
364 807 Köln-Deutzerfeld 23.05.1996 von Saarbrücken
364 807 Gremberg 15.01.2002 Z-Stellung
364 807 Gremberg 26.11.2003 Ausgemustert
364 807 Gremberg 24.10.2004 abgestellt in Köln-Deutz
364 807 Gremberg 05.11.2004 abgestellt in Köln-Poll
364 807 Gremberg 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 844 Mühldorf 15.01.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 844 München Hbf 22.01.1996 nach Dortmund Bbf
364 844 München Hbf 22.01.1996 Umbau aus 360 844
364 844 Dortmund Bbf 23.01.1996 von München-West
364 844 Dortmund Bbf 31.12.1996
364 844 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
364 844 Oberhausen 26.08.1998 von Dortmund Bbf
364 844 Oberhausen 12.11.2003 Z-Stellung
364 844 Oberhausen 08.10.2004 Überführung von Oberhausen nach Köln-Vingst
364 844 Oberhausen 15.10.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 844 Oberhausen 16.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 844 Oberhausen 17.11.2004 Ausgemustert
364 844 Oberhausen 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 845 München Hbf 23.05.1991 Umbau aus 360 845
364 845 München Hbf 31.12.1992
364 845 München-West 31.12.1996
364 845 München-West 31.12.1996
364 845 München-West 21.08.1998 nach Mühldorf
364 845 Mühldorf 21.08.1998 von München West
364 845 Mühldorf 02.07.2003 Umbau in 362 845
364 847 München Hbf 12.09.1991 Umbau aus 360 847
364 847 München Hbf 12.09.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 847 München Hbf 31.12.1992
364 847 München-West 31.12.1996
364 847 München-West 26.10.1998 B 1.0 4 rot-weiss
364 847 München-West 29.05.2000 nach Regensburg
364 847 Regensburg 30.05.2000 von München West
364 847 Regensburg 01.01.2007 Est München-Laim
364 847 Regensburg 21.11.2007 Z-Stellung
364 847 Regensburg 10.12.2007 Ausgemustert
364 847 Regensburg 30.12.2008 * verk an Walthelm Logistic & Service GmbH Pottenstein
364 847 Pottenstein 31.12.2008 * Übernahme Walthelm Logistic & Service GmbH ex DB
364 847 Pottenstein 01.01.2009 NVR-Nr 98 80 3364 847-4 D-JW
364 848 München Hbf 20.02.1991 Umbau aus 360 848
364 848 München Hbf 01.04.1991 nach Frankfurt/M 2
364 848 Frankfurt/M 2 02.04.1991 von München 1
364 848 Frankfurt/M 2 19.12.1991 nach München 1
364 848 München Hbf 20.12.1991 von Frankfurt/M 2
364 848 München Hbf 29.05.1992 nach Mühldorf
364 848 Mühldorf 30.05.1992 von München 1
364 848 Mühldorf 31.12.1996 Freilassing Ast Mühldorf
364 848 Mühldorf 13.11.2001 Umbau in 362 848
364 849 Mühldorf 29.07.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 849 Mühldorf 17.06.1996 nach Neustrelitz
364 849 Mühldorf 17.06.1996 Umbau aus 360 849
364 849 Neustrelitz 18.06.1996 von Mühldorf
364 849 Neustrelitz 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 849 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Neustrelitz
364 849 Rostock-Seehafen 27.07.2004 Umbau in 362 849
364 850 Kempten 29.07.1991 Umbau aus 360 850
364 850 Kempten 29.05.1992 nach Ingolstadt
364 850 Ingolstadt 30.05.1992 von Kempten
364 850 Kempten 31.12.1992
364 850 Ingolstadt 31.12.1996
364 850 Ingolstadt 07.02.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 850 Ingolstadt 14.08.2000 nach Mühldorf
364 850 Mühldorf 15.08.2000 von Ingolstadt
364 850 Mühldorf 11.03.2001 nach Kornwestheim
364 850 Kornwestheim 12.03.2001 von Mühldorf
364 850 Haltingen 01.03.2002 nach Ulm
364 850 Ulm 02.03.2002 von Haltingen
364 850 Ulm 01.01.2007 Est Günzburg
364 850 Ulm 15.09.2007 Z-Stellung
364 850 Ulm 10.12.2007 Ausgemustert
364 850 Ulm 15.12.2009 * verk an Stadtwerke Andernach GmbH
364 850 Andernach/Rhein 16.12.2009 * Übernahme Stadtwerke Andernach GmbH ex DB
364 850 Andernach/Rhein 15.04.2016 * Stadtwerke Andernach GmbH verk über Firma Renate Röling an VEB, Gerolstein
364 850 Gerolstein 16.04.2016 * Übernahme VEB ex Stadtwerke Andernach GmbH über die Firma Renate Röling
364 850 Gerolstein 11.05.2016 VEB Überführung Andernach - Gerolstein
364 851 Kornwestheim 15.11.1991 nach Frankfurt/M 2
364 851 Kornwestheim 15.11.1991 Umbau aus 360 851
364 851 Frankfurt/M 2 16.11.1991 von Kornwestheim
364 851 Frankfurt/M 2 06.05.1992 B 3.0 FKX rot-weiss
364 851 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 851 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 851 Frankfurt/M 2 07.02.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 851 Frankfurt/M 2 01.12.2000 nach Kassel
364 851 Kassel 02.12.2000 von Frankfurt/M 2
364 851 Kassel 02.11.2006 Z-Stellung
364 851 Kassel 19.01.2007 nach Mainz-Bischofsheim
364 851 Mainz-Bischofsheim 20.01.2007 von Kassel
364 851 Mainz-Bischofsheim 01.03.2007 Est Hanau
364 851 Mainz-Bischofsheim 20.11.2007 Z-Stellung
364 851 Mainz-Bischofsheim 28.10.2008 Ausgemustert
364 851 Mainz-Bischofsheim 30.12.2009 * verk an Walthelm Logistic & Service GmbH Pottenstein
364 851 Pottenstein 31.12.2009 * Übernahme Walthelm Logistic & Service GmbH ex DB
364 851 Pottenstein 01.01.2010 Walthelm Logistic & Service GmbH abgestellt
364 852 Kempten 06.05.1992 nach Hannover 1
364 852 Kempten 06.05.1992 Umbau aus 360 852
364 852 Hannover 07.05.1992 von Kempten
364 852 Hannover 31.12.1992
364 852 Hannover 31.12.1996
364 852 Hannover 14.09.2000 Umbau in 362 852
364 853 Augsburg 08.02.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 853 Augsburg 31.05.1996 Umbau aus 360 853
364 853 Augsburg 31.05.1996 nach Pasewalk
364 853 Pasewalk 31.05.1996 von Augsburg
364 853 Pasewalk 20.11.1997 nach Angermünde
364 853 Angermünde 21.11.1997 von Pasewalk
364 853 Angermünde 14.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 853 Rostock-Seehafen 15.11.1999 von Angermünde
364 853 Rostock-Seehafen 07.01.2003 Umbau in 362 853
364 854 München Hbf 15.04.1991 Umbau aus 360 854
364 854 München Hbf 31.12.1992
364 854 München-West 18.04.1996 B 2.0 DCX blau-beige
364 854 München-West 31.12.1996
364 854 München-West 29.05.2000 nach Ingolstadt
364 854 Ingolstadt 30.05.2000 von München West
364 854 Ingolstadt 14.08.2000 nach Mühldorf
364 854 Mühldorf 15.08.2000 von Ingolstadt
364 854 Mühldorf 26.07.2004 Z-Stellung
364 854 Mühldorf 17.08.2004 Ausgemustert
364 854 Mühldorf 15.11.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 855 Mühldorf 11.12.1993 B 1.0 4 blau-beige
364 855 Hof 18.04.1996 nach Erfurt
364 855 Hof 18.04.1996 Umbau aus 360 855
364 855 Erfurt 19.04.1996 von Hof
364 855 Erfurt 10.12.1999 nach Saalfeld
364 855 Saalfeld 10.12.1999 von Erfurt
364 855 Saalfeld 17.06.2004 Umbau in 362 855
364 856 München-West 10.05.1996 Umbau aus 360 856
364 856 München-West 10.05.1996 nach Chemnitz
364 856 Chemnitz 11.05.1996 von München-West
364 856 Chemnitz 31.05.1996 nach Reichenbach
364 856 Reichenbach 01.06.1996 von Chemnitz
364 856 Reichenbach 07.12.1997 B 1.0 4 rot-weiss
364 856 Reichenbach 24.06.1998 nach Kornwestheim
364 856 Kornwestheim 25.06.1998 von Reichenbach
364 856 Kornwestheim 15.12.2002 nach Halle G
364 856 Halle G 16.12.2002 von Kornwestheim
364 856 Halle G 06.07.2004 Umbau in 362 856
364 857 Nürnberg Hbf 01.01.1990 Umzeichnung aus 365 857
364 857 Nürnberg Hbf 31.12.1992
364 857 Nürnberg-West 31.12.1996
364 857 Nürnberg-West 12.12.1997 B 1.0 4 rot-weiss
364 857 Nürnberg-West 07.12.2001 Z-Stellung
364 857 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 857 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 858 München-West 05.08.1996 nach Haltingen
364 858 München-West 05.08.1996 Umbau aus 360 859
364 858 Haltingen 06.08.1996 von München West
364 858 Haltingen 31.12.1996
364 858 Haltingen 02.06.1997 nach Karlsruhe
364 858 Karlsruhe 03.06.1997 von Haltingen
364 858 Karlsruhe 07.08.2004 Z-Stellung
364 858 Karlsruhe 16.12.2004 Ausgemustert, danach RAB Alb-Bodensee
364 858 Ulm 17.12.2004 RAB DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
364 858 Ulm 23.03.2006 Abnahme
364 858 Ulm 15.04.2010 RAB DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
364 862 Ingolstadt 05.03.1991 Umbau aus 360 862
364 862 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 862 Ingolstadt 31.12.1996
364 862 Ingolstadt 06.12.1998 B 1.0 4 rot-weiss
364 862 Ingolstadt 14.08.2000 nach Nürnberg West
364 862 Nürnberg-West 15.08.2000 von Ingolstadt
364 862 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 862 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 862 Nürnberg Rbf 01.03.2005 nach Mühldorf
364 862 Mühldorf 02.03.2005 von Nürnberg Rbf
364 862 Mühldorf 26.02.2006 Z-Stellung
364 862 Mühldorf 30.06.2006 Ausgemustert
364 862 Mühldorf 15.01.2007 * abgestellt in Saarbrücken
364 862 Mühldorf 20.03.2007 Überführung zur Fa Steil, Trier-Ehrang Hafen durch LEG 202 425
364 862 Mühldorf 31.12.2007 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 863 Ingolstadt 15.04.1991 Umbau aus 360 863
364 863 Ingolstadt 31.12.1992
364 863 Ingolstadt 27.01.1993 nach Ulm 1
364 863 Ulm 28.01.1993 von Ingolstadt
364 863 Ulm 09.08.1994 nach HH.-Wilhelmsburg
364 863 HH.-Wilhelmsburg 10.08.1994 von Ulm 1
364 863 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 863 HH.-Wilhelmsburg 09.12.1998 nach Oberhausen
364 863 Oberhausen 10.12.1998 von HH.-Wilhelmsburg
364 863 Oberhausen 01.06.2000 nach Zwickau
364 863 Zwickau 02.06.2000 von Oberhausen
364 863 Zwickau 17.03.2001 Umbau in 362 863
364 864 Hof 04.07.1996 nach Regensburg
364 864 Hof 04.07.1996 Umbau aus 360 864
364 864 Regensburg 05.07.1996 von Hof
364 864 Regensburg 31.12.1996
364 864 Regensburg 10.04.1998 B 1.0 4 rot-weiss
364 864 Regensburg 20.04.2004 Z-Stellung
364 864 Regensburg 17.08.2004 Ausgemustert
364 864 Regensburg 15.11.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 867 Nürnberg Hbf 10.04.1990 Umbau aus 360 867
364 867 Nürnberg Hbf 10.04.1990 B 2.9 FKX rot-weiss
364 867 Nürnberg Hbf 31.12.1992
364 867 Nürnberg-West 31.12.1996
364 867 Nürnberg-West 11.04.2002 Z-Stellung
364 867 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 867 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 869 Ingolstadt 18.10.1991 Umbau aus 360 869
364 869 Ingolstadt 21.10.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 869 Ingolstadt 31.12.1992
364 869 Ingolstadt 18.04.1995 nach Kassel Hbf
364 869 Kassel 19.04.1995 von Ingolstadt
364 869 Kassel 31.12.1996
364 869 Kassel 20.01.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 869 Kassel 01.03.2007 Est Ehrang
364 869 Kassel 31.01.2008 Z-Stellung
364 869 Kassel 29.10.2008 Ausgemustert
364 869 Bad Orb 22.04.2009 EBO verk an Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH, Frankenthal
364 869 Frankenthal/Pfalz 23.04.2009 Übernahme Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH ex DB
364 869 Frankenthal/Pfalz 01.05.2009 Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH Ersatzteilspender
364 869 Kassel 30.12.2009 * verk an Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH, Frankenthal
364 869 Frankenthal/Pfalz 31.12.2009 * Übernahme Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH ex DB
364 872 Mühldorf 22.07.1992 nach Frankfurt/M 2
364 872 Mühldorf 22.07.1992 Umbau aus 360 872
364 872 Frankfurt/M 2 23.07.1992 von Mühldorf
364 872 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 872 Kassel 31.12.1996
364 872 Kassel 06.10.1999 nach Halle G
364 872 Halle G 07.10.1999 von Kassel
364 872 Halle G 18.10.2000 Umbau in 362 872
364 873 München Hbf 12.02.1992 Umbau aus 360 873
364 873 München Hbf 31.07.1992 nach Mühldorf
364 873 Mühldorf 31.07.1992 von München 1
364 873 Mühldorf 31.12.1996 Freilassing Ast Mühldorf
364 873 Mühldorf 21.06.2000 Umbau in 362 873
364 874 Würzburg 19.03.1996 Umbau aus 360 874
364 874 Würzburg 31.12.1996
364 874 Würzburg 12.12.1998 nach Nürnberg West
364 874 Nürnberg-West 13.12.1998 von Würzburg
364 874 Nürnberg-West 30.10.1999 nach Halle G
364 874 Halle G 31.10.1999 von Nürnberg West
364 874 Halle G 19.07.2001 Umbau in 362 874
364 875 Mühldorf 06.08.1992 Umbau aus 360 875
364 875 Mühldorf 31.12.1996 Freilassing Ast Mühldorf
364 875 Mühldorf 19.11.2000 Umbau in 362 875
364 876 München Hbf 03.02.1992 Umbau aus 360 876
364 876 München Hbf 03.02.1992 B 3.0 FKX rot-weiss
364 876 München Hbf 31.12.1992
364 876 München-West 31.12.1996
364 876 München-West 21.08.1998 nach Ingolstadt
364 876 Ingolstadt 22.08.1998 von München West
364 876 Ingolstadt 10.02.2000 IS 790 DCX verkehrsrot
364 876 Ingolstadt 14.08.2000 nach Mühldorf
364 876 Mühldorf 15.08.2000 von Ingolstadt
364 876 Mühldorf 01.03.2007 Est München-Laim
364 876 Mühldorf 04.08.2007 Z-Stellung
364 876 Mühldorf 02.07.2008 Ausgemustert
364 876 Mühldorf 15.09.2008 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 878 München-West 06.09.1994 B 3.0 FKX rot-weiss
364 878 München-West 27.09.1995 nach Pasewalk
364 878 München-West 27.09.1995 Umbau aus 360 878
364 878 Pasewalk 28.09.1995 von München-West
364 878 Pasewalk 21.11.1997 nach Angermünde
364 878 Angermünde 21.11.1997 von Pasewalk
364 878 Angermünde 15.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 878 Rostock-Seehafen 15.11.1999 von Angermünde
364 878 Rostock-Seehafen 05.11.2002 Umbau in 362 878
364 879 München Hbf 23.04.1990 Umbau aus 360 879
364 879 München Hbf 31.12.1992
364 879 München-West 31.12.1996
364 879 Kempten 15.08.2000 nach Mühldorf
364 879 Mühldorf 15.08.2000 von Kempten
364 879 Mühldorf 27.06.2001 Umbau in 362 879
364 881 Würzburg 12.03.1991 Umbau aus 360 881
364 881 Würzburg 30.06.1992 nach Regensburg 1
364 881 Regensburg 01.07.1992 von Würzburg 1
364 881 Regensburg 31.12.1992
364 881 Regensburg 31.12.1996
364 881 Regensburg 25.02.1999 IS 700 DCX blau-beige
364 881 Regensburg 15.06.2006 Z-Stellung
364 881 Regensburg 20.03.2007 Überführung zur Fa Steil, Trier-Ehrang Hafen durch LEG 202 425
364 881 Regensburg 04.04.2007 Ausgemustert
364 881 Regensburg 15.04.2007 * verschrottet bei Fa Steil Trier-Ehrang Hafen
364 882 München Hbf 28.11.1991 Umbau aus 360 882
364 882 München Hbf 28.11.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 882 München Hbf 31.12.1992
364 882 München-West 31.12.1996
364 882 München-West 11.03.2001 nach Mühldorf
364 882 Mühldorf 12.03.2001 von München West
364 882 Mühldorf 01.01.2007 Est Regensburg
364 882 Mühldorf 14.01.2008 Z-Stellung
364 882 Mühldorf 24.11.2008 Ausgemustert danach DB-Museum
364 883 München-West 27.10.1995 Umbau aus 360 883
364 883 München-West 31.12.1996
364 883 München-West 29.05.2000 nach Mühldorf
364 883 Mühldorf 30.05.2000 von München West
364 883 Mühldorf 22.08.2001 Umbau in 362 883
364 885 Nürnberg-West 22.04.1996 Umbau aus 360 885
364 885 Nürnberg-West 22.04.1996 nach Mannheim
364 885 Mannheim 23.04.1996 von Nürnberg-West
364 885 Mannheim 31.12.1996
364 885 Mannheim 01.11.2001 nach Haltingen
364 885 Haltingen 02.11.2001 von Mannheim
364 885 Haltingen 31.01.2002 Z-Stellung
364 885 Haltingen 14.06.2002 abgestellt in Mannheim Gbf
364 885 Haltingen 08.09.2004 Ausgemustert
364 885 Haltingen 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 885 Haltingen 15.10.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 887 Nürnberg Hbf 14.03.1991 Umbau aus 360 887
364 887 Nürnberg Hbf 31.12.1992
364 887 Nürnberg-West 31.12.1996
364 887 Nürnberg-West 27.06.2001 Umbau in 362 887
364 888 Nürnberg Hbf 22.01.1992 Umbau aus 360 888
364 888 Nürnberg-West 31.12.1996
364 888 Nürnberg-West 30.05.2000 Umbau in 362 888
364 890 Oberhausen 14.05.1991 Umbau aus 360 890
364 890 Oberhausen 28.08.1991 nach Dortmund 1
364 890 Dortmund Bbf 29.08.1991 von Oberhausen
364 890 Dortmund Bbf 31.12.1992
364 890 Dortmund Bbf 31.12.1996
364 890 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
364 890 Oberhausen 27.08.1998 von Dortmund Bbf
364 890 Oberhausen 29.06.1999 IS 700 DCX blau-beige
364 890 Oberhausen 08.06.2006 Z-Stellung
364 890 Oberhausen 28.10.2008 Ausgemustert verk an ?
364 890 Oberhausen 30.12.2008 * verk an BSM GmbH Bahnservice Mannheim Wolfgang Wette
364 890 Mannheim 31.12.2008 * Übernahme BSM GmbH Bahnservice Mannheim ex DB
364 890 Mannheim 15.04.2009 * BSM GmbH verk an EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 890 Bad Orb 16.04.2009 * Übernahme EBO Eisenbahnbedarf Bad Orb
364 891 Nürnberg-West 28.09.1995 nach Würzburg
364 891 Nürnberg-West 28.09.1995 Umbau aus 360 891
364 891 Würzburg 29.09.1995 von Nürnberg-West
364 891 Würzburg 01.12.1995 nach Hof
364 891 Hof 02.12.1995 von Würzburg
364 891 Hof 31.12.1996
364 891 Hof 22.04.2002 Z-Stellung
364 891 Hof 26.08.2003 Ausgemustert
364 891 Hof 15.10.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 892 Hamm 09.09.1992 nach Bremen 1
364 892 Hamm 09.09.1992 Umbau aus 360 892
364 892 Bremen 10.09.1992 von Hamm 1
364 892 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 892 Emden 31.12.1993 nach Bremen Est Emden
364 892 Bremen 01.01.1994 von Emden
364 892 Bremen 31.07.1994 nach Bremen Est Emden
364 892 Bremen 01.08.1994 von Bremen 1
364 892 Bremen 31.12.1996 Est Emden
364 892 Bremen 01.02.1999 nach Bremen Est Delmenhorst
364 892 Bremen 02.02.1999 von Bremen Est Emden
364 892 Bremen 28.05.2000 nach Bremen Est Emden
364 892 Bremen 29.05.2000 von Bremen Est Delmenhorst
364 892 Bremen 21.11.2000 Umbau in 362 892
364 896 Darmstadt 06.03.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 896 Darmstadt 21.11.1995 Umbau aus 360 896
364 896 Berlin-Pankow 17.06.1998 nach Seddin
364 896 Seddin 18.06.1998 von Berlin-Pankow
364 896 Seddin 23.12.1998 nach Angermünde
364 896 Angermünde 24.12.1998 von Seddin
364 896 Angermünde 15.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 896 Rostock-Seehafen 16.11.1999 von Angermünde
364 896 Rostock-Seehafen 03.11.2003 Umbau in 362 896
364 900 Braunschweig 16.05.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 900 Braunschweig 28.09.1995 nach Pasewalk
364 900 Braunschweig 28.09.1995 Umbau aus 360 900
364 900 Pasewalk 29.09.1995 von Braunschweig
364 900 Pasewalk 28.11.1996 nach Neustrelitz
364 900 Neustrelitz 29.11.1996 von Pasewalk
364 900 Neustrelitz 31.12.1996 nach Pasewalk
364 900 Pasewalk 01.01.1997 von Neustrelitz
364 900 Pasewalk 02.02.1997 nach Neustrelitz
364 900 Neustrelitz 03.02.1997 von Pasewalk
364 900 Neustrelitz 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 900 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Neustrelitz
364 900 Rostock-Seehafen 23.06.2002 Umbau in 362 900
364 901 Osnabrück 20.11.1995 Umbau aus 360 901
364 901 Osnabrück 20.11.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 901 Berlin-Pankow 17.06.1998 nach Seddin
364 901 Seddin 18.06.1998 von Berlin-Pankow
364 901 Seddin 23.12.1998 nach Angermünde
364 901 Angermünde 24.12.1998 von Seddin
364 901 Angermünde 14.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 901 Rostock-Seehafen 15.11.1999 von Angermünde
364 901 Rostock-Seehafen 07.01.2004 Z-Stellung
364 901 Rostock-Seehafen 01.06.2004 Ausgemustert
364 901 Rostock-Seehafen 16.09.2006 abgestellt im AW Cottbus
364 901 Rostock-Seehafen 15.01.2007 * abgestellt im AW Cottbus
364 901 28.04.2011 abgestellt im AW Cottbus
364 902 Osnabrück 21.02.1991 nach Hannover 1
364 902 Osnabrück 21.02.1991 Umbau aus 360 902
364 902 Osnabrück 21.02.1991 B 3.0 FKX rot-weiss
364 902 Hannover 22.02.1991 von Osnabrück 1
364 902 Hannover 31.12.1992
364 902 Hannover 31.12.1996
364 902 Hannover 31.10.2000 nach Bremen Est Delmenhorst
364 902 Bremen 01.11.2000 von Hannover
364 902 Bremen 02.11.2000 Est Delmenhorst
364 902 Bremen 10.06.2001 nach Osnabrück
364 902 Osnabrück 11.06.2001 von Bremen
364 902 Bremen 12.02.2003 Z-Stellung
364 902 Bremen 08.02.2005 Ausgemustert
364 902 Bremen 24.01.2006 Überführung nach Espenhain
364 902 Bremen 15.02.2006 * verschrottet bei TSR Recycling GmbH, Magdeburg-Hafen
364 902 Bremen 31.12.2006 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 903 HH.-Wilhelmsburg 12.10.1995 Umbau aus 360 903
364 903 HH.-Wilhelmsburg 12.10.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 903 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 903 HH.-Wilhelmsburg 03.10.1999 nach Nürnberg West
364 903 Nürnberg-West 04.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 903 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 903 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 903 Nürnberg Rbf 02.12.2003 Umbau in 362 903
364 904 Osnabrück 14.08.1995 nach München-West
364 904 Osnabrück 14.08.1995 Umbau aus 360 904
364 904 Osnabrück 14.08.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 904 München-West 15.08.1995 von Osnabrück
364 904 München-West 31.12.1996
364 904 München-West 29.05.2000 nach Mühldorf
364 904 Mühldorf 29.05.2000 von München West
364 904 Mühldorf 09.11.2003 Umbau in 362 904
364 906 Osnabrück 28.02.1991 Umbau aus 360 906
364 906 Osnabrück 31.12.1992
364 906 Osnabrück 31.12.1996
364 906 Bremen 01.06.2004 nach Kassel
364 906 Kassel 02.06.2004 von Bremen
364 906 Kassel 23.11.2004 Z-Stellung
364 906 Kassel 16.09.2006 abgestellt im AW Cottbus
364 906 28.04.2011 abgestellt im AW Cottbus
364 909 Bremen 21.11.1991 Umbau aus 360 909
364 909 Bremen 31.12.1992 Est Delmenhorst
364 909 Bremen 01.08.1995 nach Göttingen
364 909 Göttingen 02.08.1995 von Bremen Est Delmenhorst
364 909 Göttingen 30.11.1995 nach Braunschweig
364 909 Braunschweig 01.12.1995 von Göttingen
364 909 Braunschweig 20.12.1996 nach Hannover
364 909 Hannover 21.12.1996 von Braunschweig
364 909 Hannover 31.12.1996
364 909 Hannover 24.02.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
364 909 Hannover 23.07.2001 nach Dresden
364 909 Dresden 24.07.2001 von Hannover
364 909 Dresden-Friedrichstadt 02.09.2006 Z-Stellung
364 909 Dresden-Friedrichstadt 02.07.2008 Ausgemustert
364 909 Dresden-Friedrichstadt 15.10.2009 * verschrottet im AW Cottbus
364 909 28.04.2011 abgestellt im AW Cottbus
364 910 Osnabrück 03.04.1991 Umbau aus 360 910
364 910 Osnabrück 31.12.1992
364 910 Osnabrück 31.12.1996
364 910 Osnabrück 19.04.2001 Umbau in 362 910
364 911 Osnabrück 20.05.1996 Umbau aus 360 911
364 911 Osnabrück 20.05.1996 nach Dresden
364 911 Osnabrück 20.05.1996 B 3.0 DCX rot-weiss
364 911 Dresden 21.05.1996 von Osnabrück
364 911 Dresden 17.06.1996 nach Görlitz
364 911 Görlitz 18.06.1996 von Dresden
364 911 Görlitz 19.06.1996 nach Dresden
364 911 Dresden 20.06.1996 von Görlitz
364 911 Dresden 19.07.2004 Umbau in 362 911
364 912 Osnabrück 20.09.1991 Umbau aus 360 912
364 912 Osnabrück 20.09.1991 B 2.0 FKX rot-weiss
364 912 Osnabrück 31.12.1992
364 912 Osnabrück 31.12.1996
364 912 Osnabrück 29.05.1999 nach HH.-Wilhelmsburg
364 912 HH.-Wilhelmsburg 30.05.1999 von Osnabrück
364 912 HH.-Wilhelmsburg 18.11.1999 nach Nürnberg West
364 912 Nürnberg-West 19.11.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 912 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 912 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 912 Nürnberg Rbf 01.11.2003 nach München-West
364 912 Nürnberg Rbf 02.11.2003 von Nürnberg Rbf
364 912 München-West 01.03.2007 Est Kempten
364 912 München-West 12.03.2007 Z-Stellung
364 912 München-West 02.07.2008 Ausgemustert
364 912 München-West 15.09.2008 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 915 Osnabrück 27.03.1990 Umbau aus 360 915
364 915 Osnabrück 01.12.1990 nach Hannover 1
364 915 Hannover 02.12.1990 von Osnabrück 1
364 915 Hannover 31.12.1992
364 915 Hannover 31.12.1996
364 915 Hannover 05.11.2000 nach Bremen Est Delmenhorst
364 915 Bremen 06.11.2000 von Hannover
364 915 Bremen 07.11.2000 Est Delmenhorst
364 915 Bremen 10.09.2001 Umbau in 362 915
364 916 Braunschweig 30.04.1996 nach Neustrelitz
364 916 Braunschweig 30.04.1996 Umbau aus 360 916
364 916 Neustrelitz 01.05.1996 von Braunschweig
364 916 Neustrelitz 01.10.1997 nach Rostock-Seehafen
364 916 Rostock-Seehafen 02.10.1997 von Neustrelitz
364 916 Rostock-Seehafen 27.02.2002 Umbau in 362 916
364 917 Würzburg 15.12.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 917 Würzburg 12.11.1995 Umbau aus 360 917
364 917 Würzburg 31.12.1996
364 917 Würzburg 26.10.1998 nach Nürnberg West
364 917 Nürnberg-West 27.10.1998 von Würzburg
364 917 Nürnberg-West 25.10.2002 Z-Stellung
364 917 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 917 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 918 Würzburg 04.09.1995 nach HH.-Wilhelmsburg
364 918 Würzburg 04.09.1995 Umbau aus 360 918
364 918 HH.-Wilhelmsburg 05.09.1995 von Würzburg
364 918 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 918 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1999 nach Nürnberg West
364 918 Nürnberg-West 27.09.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 918 Nürnberg-West 29.09.2002 Z-Stellung
364 918 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 918 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 919 Würzburg 08.08.1995 Umbau aus 360 919
364 919 Würzburg 08.08.1995 nach Berlin-Pankow
364 919 Berlin-Pankow 09.08.1995 von Würzburg
364 919 Berlin-Pankow 17.06.1998 nach Seddin
364 919 Seddin 18.06.1998 von Berlin-Pankow
364 919 Seddin 23.12.1998 nach Angermünde
364 919 Angermünde 24.12.1998 von Seddin
364 919 Angermünde 15.11.1999 nach Rostock-Seehafen
364 919 Rostock-Seehafen 16.11.1999 von Angermünde
364 919 Rostock-Seehafen 28.05.2002 Umbau in 362 919
364 920 Würzburg 11.10.1995 Umbau aus 360 920
364 920 Regensburg 31.12.1996
364 920 Regensburg 08.10.2001 Z-Stellung
364 920 Regensburg 16.06.2004 Ausgemustert
364 920 Regensburg 15.11.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 921 Hof 25.04.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 921 Hof 21.12.1995 nach Erfurt
364 921 Hof 21.12.1995 Umbau aus 360 921
364 921 Erfurt 22.12.1995 von Hof
364 921 Erfurt 17.02.2002 nach Saalfeld
364 921 Saalfeld 18.02.2002 von Erfurt
364 921 Saalfeld 03.06.2002 Umbau in 362 921
364 922 München-West 07.07.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 922 München-West 31.07.1995 Umbau aus 360 922
364 922 München-West 31.12.1996
364 922 München-West 06.05.2002 Z-Stellung
364 922 München-West 16.06.2004 Ausgemustert
364 922 München-West 15.10.2004 * verschrottet bei Thyssen Dück Recycling GmbH, München-Pasing
364 923 Darmstadt 25.04.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 923 Darmstadt 19.10.1995 Umbau aus 360 923
364 923 Chemnitz 02.06.1996 nach Reichenbach
364 923 Reichenbach 03.06.1996 von Chemnitz
364 923 Reichenbach 23.10.1998 nach Karlsruhe
364 923 Karlsruhe 24.10.1998 von Reichenbach
364 923 Karlsruhe 26.10.1998 nach Mannheim
364 923 Mannheim 27.10.1998 von Karlsruhe
364 923 Mannheim 08.04.2004 Z-Stellung
364 923 Mannheim 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 923 Mannheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 923 Mannheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 923 Mannheim 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 924 Frankfurt/M 2 19.04.1996 nach Mannheim
364 924 Frankfurt/M 2 19.04.1996 Umbau aus 360 924
364 924 Mannheim 20.04.1996 von Frankfurt/M 2
364 924 Mannheim 31.12.1996
364 924 Mannheim 07.06.1998 nach Haltingen
364 924 Haltingen 08.06.1998 von Mannheim
364 924 Haltingen 15.11.2001 Umbau in 362 924
364 925 Frankfurt/M 2 30.11.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 925 Frankfurt/M 2 11.10.1995 Umbau aus 360 925
364 925 Cottbus 23.12.1997 nach Senftenberg
364 925 Senftenberg 24.12.1997 von Cottbus
364 925 Senftenberg 08.10.1998 nach Kornwestheim
364 925 Kornwestheim 09.10.1998 von Senftenberg
364 925 Kornwestheim 01.12.2002 Z-Stellung
364 925 Kornwestheim 01.07.2004 auf z
364 925 Kornwestheim 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 925 Kornwestheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 925 Kornwestheim 15.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 926 Frankfurt/M 2 16.01.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 926 Frankfurt/M 2 23.10.1995 Umbau aus 360 926
364 926 Dresden 26.10.2000 nach Zwickau
364 926 Zwickau 26.10.2000 von Dresden
364 926 Zwickau 19.06.2003 Umbau in 362 926
364 927 Frankfurt/M 2 19.12.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 927 Frankfurt/M 2 27.11.1995 Umbau aus 360 927
364 927 Chemnitz 01.03.1996 nach Dresden
364 927 Dresden 02.03.1996 von Chemnitz
364 927 Dresden 06.01.2003 Z-Stellung
364 927 Dresden 15.06.2005 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 927 Dresden 22.06.2005 Ausgemustert
364 930 Kornwestheim 18.03.1991 Umbau aus 360 930
364 930 Kornwestheim 18.03.1991 B 2.0 FKX blau-beige
364 930 Kornwestheim 31.12.1991
364 930 Kornwestheim 31.12.1992
364 930 Kornwestheim 31.12.1996
364 930 Kornwestheim 01.04.2002 nach Ulm
364 930 Ulm 02.04.2002 von Kornwestheim
364 930 Ulm 15.12.2002 nach Halle G
364 930 Halle G 16.12.2002 von Ulm
364 930 Halle G 15.12.2006 * Est. Dresden-Friedrichstadt
364 930 Halle G 17.06.2007 Z-Stellung
364 930 Halle G 28.10.2008 Ausgemustert
364 930 Halle G 28.12.2008 Ausgemustert
364 930 28.04.2011 abgestellt in Saarbrücken
364 934 Köln-Deutzerfeld 11.05.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 934 Köln-Deutzerfeld 19.09.1995 nach HH.-Wilhelmsburg
364 934 Köln-Deutzerfeld 19.09.1995 Umbau aus 360 934
364 934 HH.-Wilhelmsburg 20.09.1995 von Köln-Deutzerfeld
364 934 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
364 934 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1999 nach Nürnberg West
364 934 Nürnberg-West 27.09.1999 von HH.-Wilhelmsburg
364 934 Nürnberg-West 11.05.2002 Z-Stellung
364 934 Nürnberg-West 26.08.2003 Ausgemustert
364 934 Nürnberg-West 15.09.2003 * verschrottet bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
364 935 Mannheim 28.06.1996 nach Darmstadt
364 935 Mannheim 28.06.1996 Umbau aus 360 935
364 935 Darmstadt 29.06.1996 von Mannheim
364 935 Darmstadt 31.12.1996
364 935 Frankfurt/M 2 01.04.2000 nach Darmstadt
364 935 Darmstadt 02.04.2000 von Frankfurt/M 2
364 935 Kassel 09.08.2000 nach Kornwestheim
364 935 Kornwestheim 10.08.2000 von Kassel
364 935 Kornwestheim 07.06.2002 Z-Stellung
364 935 Kornwestheim 01.07.2004 auf z
364 935 Kornwestheim 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 935 Kornwestheim 28.09.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 935 Kornwestheim 04.10.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 935 Kornwestheim 15.10.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 935 Kornwestheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 935 Kornwestheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 936 Mannheim 10.06.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 936 Mannheim 13.11.1995 Umbau aus 360 936
364 936 Mannheim 31.12.1996
364 936 Mannheim 11.06.2002 Z-Stellung
364 936 Mannheim 18.09.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 936 Mannheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 936 Mannheim 17.11.2004 Ausgemustert
364 936 Mannheim 31.12.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
364 937 Mannheim 31.03.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 937 Mannheim 31.03.1995 Umbau aus 360 937
364 937 Mannheim 12.04.1995 nach Kassel Hbf
364 937 Kassel 13.04.1995 von Mannheim
364 937 Kassel 31.12.1996
364 937 Kassel 14.05.1997 nach München-West
364 937 München Hbf 15.05.1997 von Kassel
364 937 München Hbf 09.06.1997 nach Nürnberg-West
364 937 Nürnberg-West 09.06.1997 von München-West
364 937 Nürnberg-West 01.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 937 Nürnberg Rbf 02.11.2002 von Nürnberg West
364 937 Nürnberg Rbf 30.10.2003 Umbau in 362 937
364 938 Flensburg 10.07.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 938 Flensburg 11.07.1995 nach Leipzig-Hbf-Süd
364 938 Flensburg 11.07.1995 Umbau aus 360 938
364 938 Leipzig Hbf-Süd 12.07.1995 von Flensburg
364 938 Leipzig Hbf-Süd 27.09.1998 nach Halle G
364 938 Halle G 28.09.1998 von Leipzig Hbf Süd
364 938 Halle G 29.10.2003 Umbau in 362 938
364 939 Mannheim 11.01.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
364 939 Mannheim 21.11.1995 Umbau aus 360 939
364 939 Saarbrücken 31.12.1996
364 939 Saarbrücken 11.11.2002 nach Nürnberg Rbf
364 939 Nürnberg Rbf 12.11.2002 von Saarbrücken
364 939 Nürnberg Rbf 05.06.2003 Umbau in 362 939
364 940 Mannheim 26.04.1991 Umbau aus 360 940
364 940 Mannheim 27.09.1992 nach Haltingen
364 940 Haltingen 28.09.1992 von Mannheim 1
364 940 Haltingen 31.12.1992
364 940 Haltingen 31.12.1996
364 940 Haltingen 13.02.2001 Umbau in 362 940
364 941 Mannheim 08.09.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
364 941 Mannheim 13.12.1995 nach Pasewalk
364 941 Mannheim 13.12.1995 Umbau aus 360 941
364 941 Pasewalk 14.12.1995 von Mannheim
364 941 Pasewalk 01.08.1997 nach Seddin
364 941 Seddin 02.08.1997 von Pasewalk
364 941 Seddin 06.05.2002 Umbau in 362 941
364 942 Köln-Deutzerfeld 19.02.1996 nach Frankfurt/M 2
364 942 Köln-Deutzerfeld 19.02.1996 Umbau aus 360 942
364 942 Frankfurt/M 2 20.02.1996 von Köln-Deutzerfeld
364 942 Frankfurt/M 2 01.06.1996 nach Mannheim
364 942 Mannheim 02.06.1996 von Frankfurt/M 2
364 942 Mannheim 31.12.1996
364 942 Mannheim 01.04.2002 nach Saarbrücken
364 942 Saarbrücken 02.04.2002 von Mannheim
364 942 Saarbrücken 01.09.2003 Umbau in 362 942
364 943 Frankfurt/M 2 04.09.1991 Umbau aus 360 943
364 943 Frankfurt/M 2 31.12.1992
364 943 Frankfurt/M 2 31.12.1996
364 943 Frankfurt/M 2 27.05.2000 nach Seddin
364 943 Seddin 28.05.2000 von Frankfurt/M 2
364 943 Seddin 05.06.2003 Umbau in 362 943
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bretschneider, Arno, und Manfred Traube: Die Baureihe V 60. Das Arbeitstier der DB. Freiburg (EK-Verlag), 1997.
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 1, Technik und Einsätze bei der Deutschen Bundesbahn, Freiburg (EK-Verlag), 2019. ISBN 978-3-8446-6021-0
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 2, Einsätze ab 1994, Umbauten, Privatbahnen, Ausland, Freiburg (EK-Verlag), 2024. ISBN 978-3-8446-6022-7
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn in Baden, Band 2, Elektrobetrieb und Brennkraftbetrieb, Freiburg (EK-Verlag), 1995. ISBN 978-3-8825-5762-6
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- https://www.drehscheibe-online.de
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- http://www.loks-aus-kiel.de
- https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven/
- https://www.rangierdiesel.de
- https://www.veb.de/aktuelles
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.loks-aus-kiel.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_60
- https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030