260
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst.
Durch einen verstärkten Rahmen erhielten einige der Lokomotiven ein höheres Reibungsgewicht von 53 Tonnen statt 48,3–49,5 Tonnen. Zusätzlich konnten bei diesen Loks für den schweren Dienst noch bis zu sechs Tonnen Ballast mitgeführt werden, die Baureihenbezeichnung blieb jedoch bei V 60. Insgesamt wurden 942 Lokomotiven der leichten und schweren Ausführung geliefert. Anhand der Ordnungsnummer war eine Unterscheidung der leichten und der schweren Ausführung nicht möglich, erst zum 1. Januar 1968 wurde mit der Einführung der computerlesbaren Nummern für die DB-Lokomotiven die Baureihe V 60 in die 618 Fahrzeuge umfassende Baureihe 260 (leichte Ausführung) und 322 Fahrzeuge umfassende Baureihe 261 (schwere Ausführung) aufgeteilt.
260 001 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1001
260 001 Haltingen 31.12.1971
260 001 Haltingen 31.12.1977
260 001 Mannheim 19.06.1978 nach Haltingen
260 001 Haltingen 20.06.1978 von Mannheim 1
260 001 Haltingen 31.12.1982
260 001 Haltingen 31.12.1986 Ausgemustert
260 001 Haltingen 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-026
260 001 Kiel 01.07.2010 Abnahme Voith L04-10052
260 001 Hamburg 02.07.2010 northrail GmbH
260 001 Hamburg 03.07.2010 NVR-Nr 92 80 1261 001-2 D-NTS
260 001 Hamburg 28.07.2010 NTS verm an DBAG (2.Besetzung)
260 001 Halle G 29.07.2010 Abnahme (2.Besetzung) Mietbeginn
260 001 Halle G 10.11.2011 Umzeichnung in 261 001
260 001 Hamburg 15.12.2017 * NTS verm an GDG - Gunvor Deutschland GmbH, Ingolstadt
260 002 Konstanz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1002
260 002 Konstanz 01.09.1968 nach Radolfzell
260 002 Radolfzell 02.09.1968 von Konstanz
260 002 Radolfzell 31.12.1971
260 002 Radolfzell 31.12.1977
260 002 Radolfzell 28.05.1978 nach Haltingen
260 002 Haltingen 29.05.1978 von Radolfzell
260 002 Haltingen 31.12.1982
260 002 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 002
260 003 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1003
260 003 Haltingen 31.12.1971
260 003 Haltingen 31.12.1977
260 003 Haltingen 31.12.1982
260 003 Haltingen 31.12.1986 Ausgemustert
260 003 Haltingen 15.02.1987 * verk an Layritz GmbH München
260 003 Penzberg 16.02.1987 * Übernahme Layritz ex DB
260 003 Penzberg 30.12.1987 * Layritz verk über Bulfone an Impresa Ventura Paola (I) T 6089
260 004 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1004
260 004 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 004 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 004 Kornwestheim 31.12.1971
260 004 Kornwestheim 01.10.1973
260 004 Kornwestheim 30.06.1975
260 004 Kornwestheim 31.12.1977
260 004 Kornwestheim 30.06.1980
260 004 Kornwestheim 31.12.1982
260 004 Kornwestheim 01.01.1986
260 004 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 004
260 005 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1005
260 005 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 005 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 005 Kornwestheim 31.12.1971
260 005 Kornwestheim 01.10.1973
260 005 Kornwestheim 30.06.1975
260 005 Kornwestheim 31.12.1977
260 005 Kornwestheim 30.06.1980
260 005 Kornwestheim 31.12.1982
260 005 Kornwestheim 18.06.1984 Z-Stellung
260 005 Kornwestheim 31.08.1984 Ausgemustert
260 005 Kornwestheim 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-011
260 006 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1006
260 006 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 006 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 006 Kornwestheim 31.12.1971
260 006 Kornwestheim 01.10.1973
260 006 Kornwestheim 30.06.1975
260 006 Kornwestheim 31.12.1977
260 006 Kornwestheim 30.06.1980
260 006 Kornwestheim 31.12.1982
260 006 Kornwestheim 01.01.1986
260 006 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 006
260 007 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1007
260 007 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 007 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 007 Kornwestheim 31.12.1971
260 007 Kornwestheim 01.10.1973
260 007 Kornwestheim 30.06.1975
260 007 Kornwestheim 31.12.1977
260 007 Kornwestheim 30.06.1980
260 007 Kornwestheim 31.12.1982
260 007 Kornwestheim 01.01.1986
260 007 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 007
260 008 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1008
260 008 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 008 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 008 Kornwestheim 31.12.1971
260 008 Kornwestheim 01.10.1973
260 008 Kornwestheim 30.06.1975
260 008 Kornwestheim 31.12.1977
260 008 Kornwestheim 30.06.1980
260 008 Kornwestheim 31.12.1982
260 008 Kornwestheim 28.02.1985 nach Göttingen
260 008 Göttingen 01.03.1985 von Kornwestheim
260 008 Göttingen 26.01.1987 nach Regensburg 1
260 008 Regensburg 27.01.1987 von Göttingen
260 008 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 008
260 009 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1009
260 009 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 009 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 009 Kornwestheim 31.12.1971
260 009 Kornwestheim 01.10.1973
260 009 Kornwestheim 30.06.1975
260 009 Kornwestheim 01.10.1975 blau-beige nach HU
260 009 Kornwestheim 31.12.1977
260 009 Kornwestheim 30.06.1980
260 009 Kornwestheim 31.12.1982
260 009 Kornwestheim 01.01.1986
260 009 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 009
260 010 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1010
260 010 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 010 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 010 Kornwestheim 31.12.1971
260 010 Kornwestheim 01.10.1973
260 010 Kornwestheim 30.06.1975
260 010 Kornwestheim 31.12.1977
260 010 Kornwestheim 01.06.1980 nach Ulm 1
260 010 Ulm 02.06.1980 von Kornwestheim
260 010 Ulm 31.12.1982
260 010 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 010
260 011 Plochingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1011
260 011 Plochingen 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 011 Kornwestheim 01.11.1968 von Plochingen
260 011 Kornwestheim 31.12.1971
260 011 Kornwestheim 01.10.1973
260 011 Kornwestheim 30.06.1975
260 011 Kornwestheim 31.12.1977
260 011 Kornwestheim 01.06.1980 nach Ulm 1
260 011 Ulm 01.06.1980 von Kornwestheim
260 011 Ulm 31.12.1982
260 011 Ulm 03.11.1983 Z-Stellung
260 011 Ulm 31.08.1984 Ausgemustert
260 011 Ulm 30.12.1985 * verk an Layritz GmbH München
260 011 Penzberg 31.12.1985 * Übernahme Layritz ex DB
260 011 Penzberg 31.12.1986 * Layritz verk nach Jugoslawien ?
260 012 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1012
260 012 Ulm 31.12.1971
260 012 Ulm 31.12.1977
260 012 Ulm 31.12.1982
260 012 Ulm 26.04.1983 blau-beige nach HU
260 012 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 012
260 013 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1013
260 013 Ulm 31.12.1971
260 013 Ulm 31.12.1977
260 013 Ulm 31.12.1982
260 013 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 013
260 014 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1014
260 014 Ulm 31.12.1971
260 014 Ulm 31.12.1977
260 014 Ulm 31.12.1982
260 014 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 014
260 015 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1015
260 015 Ulm 31.12.1971
260 015 Ulm 31.12.1977
260 015 Ulm 31.12.1982
260 015 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 015
260 016 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1016
260 016 Ulm 31.12.1971
260 016 Ulm 31.12.1977
260 016 Ulm 31.12.1982
260 016 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 016
260 017 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1017
260 017 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 017 Mannheim Rbf 09.09.1975 blau-beige nach HU
260 017 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 017 Mannheim 27.05.1982 nach Radolfzell
260 017 Radolfzell 27.05.1982 von Mannheim 1
260 017 Radolfzell 31.12.1982
260 017 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 017 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 017 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 017
260 018 Gießen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 018
260 018 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1018
260 018 Gießen 15.01.1970 * Umbau in 260 180
260 018 Hannover 31.12.1971
260 018 Hannover 31.12.1977
260 018 Hannover 31.12.1982
260 018 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 018
260 019 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1019
260 019 Hannover 14.01.1971 nach Kassel 1
260 019 Kassel 15.01.1971 von Hannover 1
260 019 Kassel 31.12.1971
260 019 Kassel 15.04.1974 * nach Flensburg
260 019 Flensburg 16.04.1974 * von Kassel
260 019 Flensburg 15.01.1975 * nach Kassel
260 019 Kassel 16.01.1975 * von Flensburg
260 019 Kassel 31.12.1977
260 019 Kassel 31.12.1982
260 019 Kassel 05.02.1987 nach Frankfurt/M 2
260 019 Frankfurt/M 2 06.02.1987 von Kassel 1
260 019 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 019
260 022 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 022
260 022 Schwandorf 31.12.1971
260 022 Schwandorf 31.12.1974
260 022 Schwandorf 31.12.1977
260 022 Schwandorf 31.12.1982
260 022 Schwandorf 02.06.1984 nach Regensburg 1
260 022 Regensburg 03.06.1984 von Schwandorf
260 022 Regensburg 15.10.1985 * Umbau Voith-Turbogetriebe L 217 U auf Seriengetriebe L 37 zUB
260 022 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 022
260 023 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 023
260 023 Schwandorf 31.12.1971
260 023 Schwandorf 31.12.1974
260 023 Schwandorf 31.12.1977
260 023 Schwandorf 31.12.1982
260 023 Schwandorf 02.06.1984 nach Regensburg 1
260 023 Regensburg 03.06.1984 von Schwandorf
260 023 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 023
260 024 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 024
260 024 Schwandorf 31.12.1971
260 024 Schwandorf 31.12.1974
260 024 Schwandorf 31.12.1977
260 024 Schwandorf 31.12.1982
260 024 Schwandorf 02.06.1984 nach Regensburg 1
260 024 Regensburg 03.06.1984 von Schwandorf
260 024 Regensburg 31.12.1986 Ausgemustert verk an Layritz München
260 024 Penzberg 01.01.1987 Übernahme Layritz ex DB
260 024 Penzberg 30.12.1987 * Layritz verk an Impresa Armafer Srl Lecce [I]
260 024 Lecce (I) 31.12.1987 * Übernahme Impresa Armafer Srl ex Lay/DB
260 024 Lecce (I) 31.12.1998 Impresa Armafer Srl
260 027 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 027
260 027 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 027 Frankfurt/M 1 17.07.1975 blau-beige nach HU
260 027 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 027 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 027 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 027 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 027 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 027 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 027
260 029 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 029
260 029 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 029 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 029 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 029 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 029 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 029 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 029 Frankfurt/M 2 31.12.1986 Ausgemustert
260 029 Frankfurt/M 2 30.12.1987 * verk über Neudeck an Bulfone Udine (I) T 1767
260 030 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 030
260 030 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 030 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 030 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 030 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 030 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 030 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 030 Frankfurt/M 2 31.12.1986 Ausgemustert
260 030 Frankfurt/M 2 30.12.1987 * verk über Neudeck an Bulfone Udine (I) T 2097
260 031 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 031
260 031 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 031 Frankfurt/M 1 30.06.1973 Umzeichnung in 260 943
260 031 Frankfurt/M 1 25.07.1973 Umbau in 260 943
260 032 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 032
260 032 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 032 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 032 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 032 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 032 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 032 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 032 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 032
260 033 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 033
260 033 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 033 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 033 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 033 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 033 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 033 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 033 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 033
260 034 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 034
260 034 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 034 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 034 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 034 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 034 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 034 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 034 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 034
260 035 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 035
260 035 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 035 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 035 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 035 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 035 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 035 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 035 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 035
260 036 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 036
260 036 Frankfurt/M 1 15.05.1970 * Umbau in 261 036
260 046 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 046
260 046 Kornwestheim 31.12.1971
260 046 Kornwestheim 01.10.1973
260 046 Kornwestheim 31.12.1977
260 046 Kornwestheim 30.06.1980
260 046 Kornwestheim 31.12.1982
260 046 Kornwestheim 12.02.1984 nach Frankfurt/M 2
260 046 Frankfurt/M 2 13.02.1984 von Kornwestheim
260 046 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 046
260 047 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 047
260 047 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 047 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 047 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 047 Mannheim 28.05.1983 nach Haltingen
260 047 Haltingen 29.05.1983 von Mannheim 1
260 047 Haltingen 11.02.1984 nach Frankfurt/M 2
260 047 Frankfurt/M 2 12.02.1984 von Haltingen
260 047 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 047
260 048 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 048
260 048 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 048 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 048 Mannheim 31.05.1980 nach Augsburg 1
260 048 Augsburg 01.06.1980 von Mannheim 1
260 048 Augsburg 25.09.1982 nach München 1
260 048 München Hbf 26.09.1982 von Augsburg 1
260 048 München Hbf 31.12.1982
260 048 München Hbf 11.02.1984 nach Frankfurt/M 2
260 048 Frankfurt/M 2 12.02.1984 von München 1
260 048 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 048
260 049 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 049
260 049 Heilbronn 31.01.1969 nach Kornwestheim
260 049 Kornwestheim 01.02.1969 von Heilbronn
260 049 Kornwestheim 31.12.1971
260 049 Kornwestheim 01.10.1973
260 049 Kornwestheim 30.06.1975
260 049 Kornwestheim 31.12.1977
260 049 Kornwestheim 30.06.1980
260 049 Kornwestheim 31.12.1982
260 049 Kornwestheim 11.02.1984 nach Frankfurt/M 2
260 049 Frankfurt/M 2 12.02.1984 von Kornwestheim
260 049 Frankfurt/M 2 31.12.1986 Ausgemustert
260 049 Frankfurt/M 2 30.12.1988 * verk an TCDD DH 6-518
260 101 Konstanz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 101
260 101 Konstanz 15.07.1968 * nach Radolfzell
260 101 Radolfzell 16.07.1968 * von Konstanz
260 101 Radolfzell 31.12.1971
260 101 Radolfzell 31.12.1977
260 101 Radolfzell 31.12.1982
260 101 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 101 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 101 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 101
260 102 Radolfzell 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 102
260 102 Radolfzell 31.12.1971
260 102 Radolfzell 31.12.1977
260 102 Radolfzell 31.12.1982
260 102 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 102 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 102 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 102
260 103 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 103
260 103 Ulm 24.05.1968 nach Tübingen
260 103 Tübingen 25.05.1968 von Ulm
260 103 Tübingen 07.06.1968 nach Ulm
260 103 Ulm 08.06.1968 von Tübingen
260 103 Ulm 31.12.1971
260 103 Ulm 31.12.1977
260 103 Ulm 31.12.1982
260 103 Ulm 31.12.1986 Ausgemustert
260 103 Ulm 15.04.1987 * verk über Layritz an Fersalento SrL Lecce [I]
260 103 Lecce (I) 16.04.1987 * Übernahme Fersalento SrL ex Lay/DB
260 103 Ancona (I) 31.12.1988 Impresa Agropoli
260 104 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 104
260 104 Ulm 31.12.1971
260 104 Ulm 31.12.1977
260 104 Ulm 31.12.1982
260 104 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 104
260 105 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 105
260 105 München Hbf 31.12.1971
260 105 München Hbf 31.12.1977
260 105 München Hbf 31.12.1982
260 105 München Hbf 12.02.1984 nach Ulm 1
260 105 Ulm 13.02.1984 von München 1
260 105 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 105
260 106 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 106
260 106 München Hbf 31.12.1971
260 106 München Hbf 31.12.1977
260 106 München Hbf 31.12.1982
260 106 München Hbf 12.02.1984 nach Ulm 1
260 106 Ulm 12.02.1984 von München 1
260 106 Ulm 31.12.1986 Ausgemustert
260 106 Ulm 30.12.1987 * verk an Fa Jelka, Zürich (CH)
260 106 Zürich (CH) 31.12.1987 * Übernahme Jelka ex DB
260 106 Zürich (CH) 30.12.1988 * Jelka verk an ETRA AG Zürich (CH) Em 3/3 12
260 107 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 107
260 107 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 107 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 107 München Hbf 31.12.1971
260 107 München Hbf 31.12.1977
260 107 München Hbf 31.12.1982
260 107 München Hbf 12.02.1984 nach Ulm 1
260 107 Ulm 13.02.1984 von München 1
260 107 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 107
260 108 Ansbach 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 108
260 108 Ansbach 28.02.1969 nach Nürnberg Rbf
260 108 Nürnberg Rbf 01.03.1969 von Ansbach
260 108 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 108 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 108 Nürnberg Rbf 27.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 108 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 108 Nürnberg Hbf 28.05.1978 nach München Hbf
260 108 München Hbf 29.05.1978 von Nürnberg Hbf
260 108 München Hbf 31.12.1982
260 108 München Hbf 29.05.1983 Z-Stellung
260 108 München Hbf 01.06.1983 Wieder im Einsatzbestand
260 108 München Hbf 19.03.1984 Z-Stellung
260 108 München Hbf 30.09.1984 Ausgemustert
260 108 München Hbf 30.12.1984 * verk über Layritz an Gleis-Baufirma GEA
260 108 Algerien 31.12.1984 * Übernahme Gleis-Baufirma GEA
260 108 Algerien 30.12.1989 * Gleis-Baufirma GEA vor 90 Übergabe an SNTF
260 108 Algerien 31.12.1989 * vor 90 Übernahme SNTF von Gleis-Baufirma GEA
260 109 Ansbach 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 109
260 109 Ansbach 28.02.1969 nach Nürnberg Rbf
260 109 Nürnberg Rbf 01.03.1969 von Ansbach
260 109 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 109 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 109 Nürnberg Hbf 27.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 109 Nürnberg Hbf 28.11.1976 nach Hof
260 109 Hof 29.11.1976 von Nürnberg Hbf
260 109 Hof 31.12.1977
260 109 Hof 31.12.1982
260 109 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 109 Hof 01.08.1984 nach Nürnberg 1
260 109 Nürnberg Hbf 02.08.1984 von Hof
260 109 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 109
260 109 Linz/Rhein 01.04.2009 Übernahme RE Rheinische Eisenbahn ex BEG 360 109
260 109 Linz/Rhein 19.02.2010 RE verm an Schütz GmbH & Co KGaA, Selters
260 110 Bayreuth 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 110
260 110 Bayreuth 31.12.1971
260 110 Bayreuth 28.09.1975 nach Hof
260 110 Hof 29.09.1975 von Bayreuth
260 110 Hof 31.12.1977
260 110 Hof 31.12.1982
260 110 Hof 01.06.1986 nach Nürnberg 1
260 110 Nürnberg Hbf 02.06.1986 von Hof
260 110 Nürnberg Hbf 28.09.1986 Z-Stellung
260 110 Nürnberg Hbf 07.11.1986 nach Würzburg 1
260 110 Würzburg 08.11.1986 von Nürnberg 1
260 110 Würzburg 08.11.1986 Wieder im Einsatzbestand
260 110 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 110
260 111 Bayreuth 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 111
260 111 Bayreuth 31.12.1971
260 111 Bayreuth 28.09.1975 nach Hof
260 111 Hof 29.09.1975 von Bayreuth
260 111 Hof 31.12.1977
260 111 Hof 31.12.1982
260 111 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 111-9
260 112 Bayreuth 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 112
260 112 Bayreuth 31.12.1971
260 112 Bayreuth 28.09.1975 nach Hof
260 112 Hof 29.09.1975 von Bayreuth
260 112 Hof 31.12.1977
260 112 Hof 31.12.1982
260 112 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 112-7
260 113 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 113
260 113 Würzburg 31.08.1968 nach Bayreuth
260 113 Bayreuth 01.09.1968 von Würzburg 1
260 113 Bayreuth 05.02.1970 nach Bamberg
260 113 Bamberg 06.02.1970 von Bayreuth
260 113 Bamberg 31.12.1971
260 113 Bamberg 31.12.1977
260 113 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 113 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 113 Hof 31.12.1982
260 113 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 113-5
260 114 Freilassing 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 114
260 114 Freilassing 31.08.1968 nach Rosenheim
260 114 Rosenheim 01.09.1968 von Freilassing
260 114 Rosenheim 31.12.1971
260 114 Rosenheim 31.12.1977
260 114 Rosenheim 01.10.1979
260 114 Rosenheim 31.12.1982
260 114 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 114-3
260 115 Freilassing 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 115
260 115 Freilassing 01.09.1968 nach Rosenheim
260 115 Rosenheim 02.09.1968 von Freilassing
260 115 Rosenheim 31.12.1971
260 115 Rosenheim 31.12.1977
260 115 Rosenheim 01.10.1979
260 115 Rosenheim 31.12.1982
260 115 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 115-0
260 116 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 116
260 116 Freilassing 01.10.1968 nach München Hbf
260 116 München Hbf 02.10.1968 von Freilassing
260 116 München Hbf 31.12.1971
260 116 München Hbf 31.12.1977
260 116 München Hbf 31.12.1982
260 116 München Hbf 16.03.1987 nach Haltingen
260 116 Haltingen 17.03.1987 von München 1
260 116 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 116-8
260 117 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 117
260 117 München Hbf 31.12.1971
260 117 München Hbf 31.12.1977
260 117 München Hbf 31.12.1982
260 117 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 117-6
260 118 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 118
260 118 München Hbf 31.12.1971
260 118 München Hbf 31.12.1977
260 118 München Hbf 31.12.1982
260 118 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 118-4
260 119 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 119
260 119 München Hbf 31.12.1971
260 119 München Hbf 31.12.1977
260 119 München Hbf 31.12.1982
260 119 München Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 119 München Hbf 14.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 119 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 119-2
260 120 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 120
260 120 Bamberg 05.02.1970 nach Bayreuth
260 120 Bayreuth 06.02.1970 von Bamberg
260 120 Bayreuth 31.12.1971
260 120 Bayreuth 28.09.1975 nach Hof
260 120 Hof 29.09.1975 von Bayreuth
260 120 Hof 25.09.1977 nach Nürnberg Hbf
260 120 Nürnberg Hbf 26.09.1977 von Hof
260 120 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 120 Nürnberg Hbf 27.05.1978 nach Aschaffenburg
260 120 Aschaffenburg 28.05.1978 von Nürnberg Hbf
260 120 Aschaffenburg 30.04.1980 blau-beige nach HU
260 120 Aschaffenburg 31.12.1982
260 120 Aschaffenburg 01.08.1984 nach Würzburg 1
260 120 Würzburg 02.08.1984 von Aschaffenburg
260 120 Würzburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 120 Würzburg 15.04.1987 * verk über Layritz/Bulfone an Cariboni SpA, Colico [I]
260 120 Colico (I) 31.12.1988 Impresa Cariboni SpA
260 121 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 121
260 121 Bamberg 31.12.1971
260 121 Bamberg 30.05.1976 nach Hof
260 121 Hof 31.05.1976 von Bamberg
260 121 Hof 25.09.1977 nach Nürnberg Hbf
260 121 Nürnberg Hbf 26.09.1977 von Hof
260 121 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 121 Nürnberg Hbf 01.08.1978 nach Hof
260 121 Hof 02.08.1978 von Nürnberg Hbf
260 121 Hof 31.12.1982
260 121 Hof 31.12.1986 Ausgemustert
260 121 Hof 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.871
260 122 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 122
260 122 Bamberg 31.12.1971
260 122 Bamberg 31.12.1977
260 122 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 122 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 122 Hof 31.12.1982
260 122 Hof 31.12.1986 Ausgemustert
260 122 Hof 15.03.1987 * verk über Layritz an Bulfone Udine (I) T 3740
260 123 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 123
260 123 Bamberg 31.12.1971
260 123 Bamberg 31.12.1977
260 123 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 123 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 123 Hof 31.12.1982
260 123 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 123-4
260 124 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 124
260 124 Bamberg 31.12.1971
260 124 Bamberg 31.12.1977
260 124 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 124 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 124 Hof 31.12.1982
260 124 Hof 31.12.1986 Ausgemustert
260 124 Hof 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-025
260 125 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 125
260 125 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 125 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 125 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 125 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 125 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 125 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 125 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 125 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 125-9
260 126 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 126
260 126 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 126 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 126 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 126 Nürnberg Rbf 01.08.1972 lhw in München wg. Olympiade
260 126 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 126 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 126 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 126 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 126 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 126-7
260 127 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 127
260 127 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 127 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 127 Mannheim 30.09.1979 nach Garmisch
260 127 Garmisch 01.10.1979 von Mannheim 1
260 127 Garmisch 26.09.1982 nach Rosenheim
260 127 Rosenheim 27.09.1982 von Garmisch
260 127 Rosenheim 31.12.1982
260 127 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 127-5
260 128 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 128
260 128 Karlsruhe 31.12.1971
260 128 Karlsruhe 31.12.1977
260 128 Karlsruhe 24.05.1978 nach Garmisch
260 128 Garmisch 25.05.1978 von Karlsruhe 1
260 128 Garmisch 31.12.1982
260 128 Garmisch 29.05.1983 nach München 1
260 128 München Hbf 29.05.1983 von Garmisch
260 128 München Hbf 31.08.1984 Ausgemustert
260 128 München Hbf 30.12.1985 * verk über Layritz an Gleis-Baufirma GEA
260 128 Algerien 31.12.1985 * Übernahme Gleis-Baufirma GEA
260 128 Algerien 30.12.1989 * Gleis-Baufirma GEA vor 90 Übergabe an SNTF
260 128 Algerien 31.12.1989 * vor 90 Übernahme SNTF von Gleis-Baufirma GEA
260 129 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 129
260 129 Haltingen 31.12.1971
260 129 Haltingen 31.12.1977
260 129 Haltingen 20.05.1978 nach Garmisch
260 129 Garmisch 21.05.1978 von Haltingen
260 129 Garmisch 31.12.1982
260 129 Garmisch 01.01.1984 nach München 1
260 129 München Hbf 01.01.1984 von Garmisch
260 129 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 129
260 130 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 130
260 130 Haltingen 31.12.1971
260 130 Haltingen 31.12.1977
260 130 Haltingen 21.05.1978 nach München Hbf
260 130 München Hbf 22.05.1978 von Haltingen
260 130 München Hbf 31.12.1982
260 130 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 130-9
260 131 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 131
260 131 Haltingen 31.12.1971
260 131 Haltingen 31.12.1977
260 131 Haltingen 21.05.1978 nach München Hbf
260 131 München Hbf 22.05.1978 von Haltingen
260 131 München Hbf 31.12.1982
260 131 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 131-7
260 132 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 132
260 132 Rosenheim 31.12.1971
260 132 Rosenheim 28.09.1975 nach München Hbf
260 132 München Hbf 29.09.1975 von Rosenheim
260 132 München Hbf 31.12.1977
260 132 München Hbf 31.12.1982
260 132 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 132-5
260 133 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 133
260 133 München Hbf 31.12.1971
260 133 München Hbf 31.12.1977
260 133 München Hbf 31.12.1982
260 133 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 133-3
260 134 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 134
260 134 München Hbf 31.12.1971
260 134 München Hbf 31.12.1977
260 134 München Hbf 31.12.1982
260 134 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 134-1
260 135 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 135
260 135 München Hbf 31.12.1971
260 135 München Hbf 31.12.1977
260 135 München Hbf 31.12.1982
260 135 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 135-8
260 136 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 136
260 136 München Hbf 31.12.1971
260 136 München Hbf 31.12.1977
260 136 München Hbf 31.12.1982
260 136 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 136-6
260 137 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 137
260 137 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 137 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 137 München Hbf 31.12.1971
260 137 München Hbf 31.12.1977
260 137 München Hbf 31.12.1982
260 137 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 137-4
260 138 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 138
260 138 Hannover 31.12.1971
260 138 Hannover 31.12.1977
260 138 Hannover 31.12.1982
260 138 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 138-2
260 139 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 139
260 139 Hannover 31.12.1971
260 139 Hannover 31.12.1977
260 139 Hannover 31.12.1982
260 139 Hannover 26.01.1987 nach Regensburg 1
260 139 Regensburg 27.01.1987 von Hannover 1
260 139 Regensburg 01.06.1987 Z-Stellung
260 139 Regensburg 02.07.1987 nach Kassel 1
260 139 Kassel 03.07.1987 von Regensburg 1
260 139 Kassel 03.07.1987 Wieder im Einsatzbestand
260 139 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 139
260 139 Kassel 31.12.1987
260 140 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 140
260 140 Haltingen 31.12.1971
260 140 Haltingen 21.12.1974 nach Tübingen
260 140 Tübingen 22.12.1974 von Haltingen
260 140 Tübingen 31.12.1977
260 140 Tübingen 23.06.1980 nach Kornwestheim
260 140 Kornwestheim 24.06.1980 von Tübingen
260 140 Kornwestheim 30.06.1980
260 140 Kornwestheim 31.12.1982
260 140 Kornwestheim 29.05.1983 nach Haltingen
260 140 Haltingen 30.05.1983 von Kornwestheim
260 140 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 140-8
260 141 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 141
260 141 Haltingen 31.12.1971
260 141 Haltingen 31.12.1977
260 141 Haltingen 31.12.1982
260 141 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 141-6
260 142 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 142
260 142 München Hbf 31.12.1971
260 142 München Hbf 31.12.1977
260 142 München Hbf 31.12.1982
260 142 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 142-4
260 143 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 143
260 143 Rosenheim 31.12.1971
260 143 Rosenheim 31.12.1977
260 143 Rosenheim 01.10.1979
260 143 Rosenheim 31.12.1982
260 143 Rosenheim 01.04.1987 nach Hof
260 143 Hof 02.04.1987 von Rosenheim
260 143 Hof 21.06.1987 nach Nürnberg 1
260 143 Nürnberg Hbf 22.06.1987 von Hof
260 143 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 143-2
260 144 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 144
260 144 München-Ost 01.09.1968 nach München Hbf
260 144 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 144 München Hbf 31.12.1971
260 144 München Hbf 31.12.1977
260 144 München Hbf 31.12.1982
260 144 München Hbf 01.03.1984 Ausgemustert
260 144 München Hbf 15.04.1984 * verk an Layritz GmbH München
260 144 Penzberg 16.04.1984 * Übernahme Layritz ex DB
260 144 Penzberg 25.06.1984 Layritz aufgearbeitet im Bw München Hbf
260 144 Penzberg 15.07.1984 * Layritz verk an Francesco Ventura SrL Paola [I] T 7104
260 145 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 145
260 145 Würzburg 31.12.1971
260 145 Würzburg 31.12.1977
260 145 Würzburg 31.12.1982
260 145 Würzburg 08.06.1984 Z-Stellung
260 145 Würzburg 31.08.1984 Ausgemustert
260 145 Würzburg 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-019
260 146 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 146
260 146 Würzburg 31.12.1971
260 146 Würzburg 28.08.1975 blau-beige nach HU
260 146 Würzburg 31.12.1977
260 146 Würzburg 31.12.1982
260 146 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 146-5
260 147 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 147
260 147 Nürnberg Hbf 01.09.1968 nach Nürnberg Rbf
260 147 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 147 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 147 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 147 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 147 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 147 Nürnberg Hbf 16.11.1979 nach Hof
260 147 Hof 17.11.1979 von Nürnberg Hbf
260 147 Hof 31.05.1981 nach Nürnberg Hbf
260 147 Nürnberg Hbf 31.05.1981 von Hof
260 147 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 147 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 147-3
260 148 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 148
260 148 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 148 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 148 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 148 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 148 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 148 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 148 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 148 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 148-1
260 149 Nürnberg Hbf 31.08.1968 Umzeichnung aus V 60 149
260 149 Nürnberg Hbf 01.09.1968 nach Nürnberg Rbf
260 149 Nürnberg Rbf 02.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 149 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 149 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 149 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 149 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 149 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 149 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 149-9
260 150 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 150
260 150 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 150 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 150 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 150 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 150 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 150 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 150 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 150 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 150-7
260 151 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 151
260 151 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 151 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 151 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 151 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 151 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 151 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 151 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 151 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 151-5
260 152 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 152
260 152 Karlsruhe 31.12.1971
260 152 Karlsruhe 20.06.1975 blau-beige nach HU
260 152 Karlsruhe 31.12.1977
260 152 Karlsruhe 31.12.1982
260 152 Karlsruhe 10.11.1986 nach Haltingen
260 152 Haltingen 11.11.1986 von Karlsruhe 1
260 152 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 152-3
260 153 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 153
260 153 Haltingen 31.12.1971
260 153 Haltingen 25.06.1976 nach Karlsruhe 1
260 153 Karlsruhe 26.06.1976 von Haltingen
260 153 Karlsruhe 03.05.1977 nach Radolfzell
260 153 Radolfzell 04.05.1977 von Karlsruhe 1
260 153 Radolfzell 31.12.1977
260 153 Radolfzell 31.12.1982
260 153 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 153 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 153 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 153-1
260 154 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 154
260 154 Karlsruhe 31.12.1971
260 154 Karlsruhe 31.12.1977
260 154 Karlsruhe 31.12.1982
260 154 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 154-9
260 154 Karlsruhe 31.12.1987
260 155 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 155
260 155 Karlsruhe 31.12.1971
260 155 Karlsruhe 31.12.1977
260 155 Karlsruhe 31.12.1982
260 155 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 155-6
260 155 Karlsruhe 31.12.1987
260 156 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 156
260 156 Karlsruhe 31.12.1971
260 156 Karlsruhe 31.12.1977
260 156 Karlsruhe 31.12.1982
260 156 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 156-4
260 156 Karlsruhe 31.12.1987
260 157 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 157
260 157 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 157 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 157 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 157 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 157 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 157 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 157 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 157 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 157-2
260 158 Nürnberg Hbf 31.08.1968 Umzeichnung aus V 60 158
260 158 Nürnberg Hbf 01.09.1968 nach Nürnberg Rbf
260 158 Nürnberg Rbf 02.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 158 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 158 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 158 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 158 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 158 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 158 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 158-0
260 159 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 159
260 159 Würzburg 31.12.1971
260 159 Würzburg 31.12.1977
260 159 Würzburg 31.12.1982
260 159 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 159-8
260 160 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 160
260 160 Würzburg 31.12.1971
260 160 Würzburg 31.12.1977
260 160 Würzburg 31.12.1982
260 160 Würzburg 07.06.1986 nach Oberhausen
260 160 Oberhausen 08.06.1986 von Würzburg 1
260 160 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 160-6
260 161 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 161
260 161 Würzburg 31.12.1971
260 161 Würzburg 31.12.1977
260 161 Würzburg 31.12.1982
260 161 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 161-4
260 162 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 162
260 162 Würzburg 31.12.1971
260 162 Würzburg 31.12.1977
260 162 Würzburg 31.12.1982
260 162 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 162-2
260 163 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 163
260 163 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 163 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 163 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 163 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 163 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 163 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 163 Nürnberg Hbf 16.11.1979 nach Hof
260 163 Hof 17.11.1979 von Nürnberg Hbf
260 163 Hof 31.12.1982
260 163 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 163-0
260 164 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 164
260 164 Würzburg 31.12.1971
260 164 Würzburg 31.12.1977
260 164 Würzburg 31.12.1982
260 164 Würzburg 08.11.1986 Z-Stellung
260 164 Würzburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 164 Würzburg 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-016
260 165 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 165
260 165 Würzburg 31.12.1971
260 165 Würzburg 31.12.1977
260 165 Würzburg 31.12.1982
260 165 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 165-5
260 166 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 166
260 166 Haltingen 29.12.1968 nach Mannheim 1
260 166 Mannheim 30.12.1968 von Haltingen
260 166 Haltingen 01.01.1969 nach Mannheim 1
260 166 Mannheim Rbf 02.01.1969 von Haltingen
260 166 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 166 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 166 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 166 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 166-3
260 167 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 167
260 167 Haltingen 29.12.1968 nach Mannheim 1
260 167 Mannheim 30.12.1968 von Haltingen
260 167 Haltingen 01.01.1969 nach Mannheim 1
260 167 Mannheim Rbf 02.01.1969 von Haltingen
260 167 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 167 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 167 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 167 Mannheim Rbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 167-1
260 168 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 168
260 168 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 168 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 168 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 168 Mannheim Rbf 31.12.1986 Ausgemustert
260 168 Mannheim Rbf 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.872
260 169 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 169
260 169 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 169 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 169 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 169 Mannheim Rbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 169-7
260 170 Konstanz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 170
260 170 Konstanz 20.05.1969 nach Radolfzell
260 170 Radolfzell 21.05.1969 von Konstanz
260 170 Radolfzell 31.12.1971
260 170 Radolfzell 31.12.1977
260 170 Radolfzell 31.12.1982
260 170 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 170 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 170 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 170
260 171 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 171
260 171 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 171 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 171 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 171 Mannheim Rbf 25.09.1983 nach Ludwigshafen
260 171 Ludwigshafen 26.09.1983 von Mannheim 1
260 171 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 171 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 171 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 171-3
260 172 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 172
260 172 Plattling 01.11.1968 nach Weiden
260 172 Weiden 02.11.1968 von Plattling
260 172 Weiden 31.12.1971
260 172 Weiden 31.12.1974
260 172 Weiden 30.05.1976 nach Würzburg 1
260 172 Würzburg 31.05.1976 von Weiden
260 172 Würzburg 31.12.1977
260 172 Würzburg 31.12.1982
260 172 Würzburg 06.06.1987 Z-Stellung
260 172 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 172-1
260 173 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 173
260 173 Plattling 31.12.1971
260 173 Plattling 02.06.1976 nach Würzburg 1
260 173 Würzburg 03.06.1976 von Plattling
260 173 Würzburg 31.12.1977
260 173 Würzburg 31.12.1982
260 173 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 173-9
260 174 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 174
260 174 Plattling 31.12.1971
260 174 Plattling 01.06.1976
260 174 Plattling 31.12.1977
260 174 Plattling 31.12.1982
260 174 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 174 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 174 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 174-7
260 175 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 175
260 175 Plattling 31.12.1971
260 175 Plattling 01.06.1976
260 175 Plattling 31.12.1977
260 175 Plattling 31.12.1982
260 175 Plattling 23.03.1984 Z-Stellung
260 175 Plattling 31.07.1984 Ausgemustert
260 175 Plattling 31.12.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 176 Villingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 176
260 176 Villingen 31.12.1971
260 176 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 176 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 176 Radolfzell 31.12.1977
260 176 Radolfzell 31.12.1982
260 176 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 176 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 176 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 176-2
260 177 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 177
260 177 Karlsruhe 29.10.1968 nach Mannheim 1
260 177 Mannheim 30.10.1968 von Karlsruhe 1
260 177 Haltingen 31.12.1971
260 177 Haltingen 01.02.1972 nach Mannheim 1
260 177 Mannheim 02.02.1972 von Haltingen
260 177 Mannheim 10.03.1973 nach Villingen
260 177 Villingen 11.03.1973 von Mannheim 1
260 177 Villingen 01.08.1973 nach Mannheim 1
260 177 Mannheim Rbf 02.08.1973 von Villingen
260 177 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 177 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 177 Mannheim Rbf 25.09.1983 nach Ludwigshafen
260 177 Ludwigshafen 26.09.1983 von Mannheim 1
260 177 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 177 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 177 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 177-0
260 178 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 178
260 178 Offenburg 26.05.1968 nach Aschaffenburg
260 178 Aschaffenburg 27.05.1968 von Offenburg
260 178 Aschaffenburg 09.06.1970 nach Würzburg 1
260 178 Würzburg 10.06.1970 von Aschaffenburg
260 178 Würzburg 31.12.1971
260 178 Würzburg 31.12.1977
260 178 Würzburg 01.06.1982 blau-beige nach HU
260 178 Würzburg 31.12.1982
260 178 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 178-8
260 179 Gießen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 179
260 179 Gießen 31.12.1971
260 179 Gießen 31.12.1977
260 179 Gießen 31.12.1982
260 179 Gießen 12.02.1984 Z-Stellung
260 179 Gießen 31.08.1984 Ausgemustert
260 179 Gießen 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-027
260 180 Gießen 16.01.1970 * Umbau aus 260 018
260 180 Gießen 31.12.1971
260 180 Gießen 31.12.1977
260 180 Gießen 31.12.1982
260 180 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 180-4
260 201 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 201
260 201 Ulm 31.12.1971
260 201 Ulm 31.12.1977
260 201 Ulm 31.12.1982
260 201 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 201-8
260 202 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 202
260 202 Augsburg 31.12.1971
260 202 Augsburg 31.12.1977
260 202 Augsburg 31.12.1982
260 202 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 202-6
260 203 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 203
260 203 Regensburg 31.12.1971
260 203 Regensburg 31.12.1977
260 203 Plattling 31.12.1982
260 203 Plattling 31.05.1985 nach Regensburg 1
260 203 Regensburg 01.06.1985 von Plattling
260 203 Regensburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 203 Regensburg 30.12.1988 * verk an TCDD DH 6-516
260 204 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 204
260 204 Passau 31.12.1971
260 204 Passau 01.06.1976
260 204 Passau 31.12.1977
260 204 Passau 30.09.1978 nach Plattling
260 204 Plattling 01.10.1978 von Passau
260 204 Plattling 31.12.1982
260 204 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 204 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 204 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 204-2
260 205 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 205
260 205 Augsburg 31.12.1971
260 205 Augsburg 31.12.1977
260 205 Augsburg 31.12.1982
260 205 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 205-9
260 206 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 206
260 206 Augsburg 31.12.1971
260 206 Augsburg 31.12.1977
260 206 Augsburg 31.12.1982
260 206 Augsburg 10.04.1984 Z-Stellung
260 206 Augsburg 30.09.1984 Ausgemustert
260 206 Augsburg 30.12.1984 * verk über Layritz an Gleis-Baufirma GEA
260 206 Algerien 31.12.1984 * Übernahme Gleis-Baufirma GEA
260 206 Algerien 30.12.1989 * Gleis-Baufirma GEA vor 90 Übergabe an SNTF
260 206 Algerien 31.12.1989 * vor 90 Übernahme SNTF von Gleis-Baufirma GEA
260 207 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 207
260 207 Augsburg 31.12.1971
260 207 Augsburg 31.12.1977
260 207 Augsburg 31.12.1982
260 207 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 207-5
260 208 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 208
260 208 Augsburg 31.12.1971
260 208 Augsburg 31.12.1977
260 208 Augsburg 31.12.1982
260 208 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 208-3
260 209 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 209
260 209 Passau 31.12.1971
260 209 Passau 01.06.1976
260 209 Passau 31.12.1977
260 209 Passau 30.09.1978 nach Plattling
260 209 Plattling 01.10.1978 von Passau
260 209 Plattling 31.12.1982
260 209 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 209 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 209 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 209-1
260 210 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 210
260 210 Regensburg 31.12.1971
260 210 Regensburg 31.12.1977
260 210 Regensburg 31.05.1981 nach Nürnberg Hbf
260 210 Nürnberg Hbf 01.06.1981 von Regensburg 1
260 210 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 210 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 210-9
260 211 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 211
260 211 Weiden 31.12.1971
260 211 Weiden 31.12.1974
260 211 Weiden 30.05.1976 nach Würzburg 1
260 211 Würzburg 31.05.1976 von Weiden
260 211 Würzburg 31.12.1977
260 211 Würzburg 31.12.1982
260 211 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 211-7
260 212 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 212
260 212 Weiden 31.12.1971
260 212 Weiden 31.12.1974
260 212 Weiden 30.05.1976 nach Würzburg 1
260 212 Würzburg 31.05.1976 von Weiden
260 212 Würzburg 31.12.1977
260 212 Würzburg 12.06.1978 nach Aschaffenburg
260 212 Aschaffenburg 13.06.1978 von Würzburg 1
260 212 Aschaffenburg 17.11.1979 nach Würzburg 1
260 212 Würzburg 18.11.1979 von Aschaffenburg
260 212 Würzburg 31.12.1982
260 212 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 212-5
260 213 Nördlingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 213
260 213 Nördlingen 01.06.1970 nach Augsburg 1
260 213 Augsburg 02.06.1970 von Nördlingen
260 213 Augsburg 31.12.1971
260 213 Augsburg 31.12.1977
260 213 Augsburg 31.12.1982
260 213 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 213-3
260 214 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 214
260 214 Augsburg 28.02.1969 nach Kempten
260 214 Kempten 01.03.1969 von Augsburg 1
260 214 Kempten 31.12.1971
260 214 Kempten 09.10.1976 nach Augsburg 1
260 214 Augsburg 10.10.1976 von Kempten
260 214 Augsburg 31.12.1977
260 214 Augsburg 31.12.1982
260 214 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 214-1
260 215 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 215
260 215 Kempten 31.12.1971
260 215 Kempten 31.12.1977
260 215 Kempten 31.12.1982
260 215 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 215-8
260 216 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 216
260 216 Kempten 31.12.1971
260 216 Kempten 31.12.1977
260 216 Kempten 31.12.1982
260 216 Kempten 31.12.1982 Z-Stellung
260 216 Kempten 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 216 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 216-6
260 217 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 217
260 217 Kempten 31.12.1971
260 217 Kempten 31.12.1977
260 217 Kempten 31.12.1982
260 217 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 217-4
260 218 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 218
260 218 Kempten 31.12.1971
260 218 Kempten 31.12.1977
260 218 Kempten 31.12.1982
260 218 Kempten 30.09.1984 Ausgemustert
260 218 Kempten 30.12.1985 * verk über Layritz an Impresa Golino [I]
260 218 31.12.1985 * Übernahme Impresa Golino ey Lay/DB
260 218 15.06.1999 * Impresa Golino
260 219 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 219
260 219 Plattling 01.08.1970 nach München Hbf
260 219 München Hbf 01.08.1970 von Plattling
260 219 München Hbf 21.09.1970 nach Plattling
260 219 Plattling 22.09.1970 von München-Hbf
260 219 Plattling 31.12.1971
260 219 Plattling 01.06.1976
260 219 Plattling 31.12.1977
260 219 Plattling 31.12.1982
260 219 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 219 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 219 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 219-0
260 220 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 220
260 220 Hof 20.04.1969
260 220 Hof 31.12.1971
260 220 Hof 31.12.1977
260 220 Hof 30.09.1978 nach Plattling
260 220 Plattling 01.10.1978 von Hof
260 220 Regensburg 31.10.1978 nach Plattling
260 220 Plattling 01.11.1978 von Regensburg
260 220 Plattling 31.12.1982
260 220 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 220 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 220 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 220-8
260 221 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 221
260 221 Weiden 22.05.1971 nach Plattling
260 221 Plattling 23.05.1971 von Weiden
260 221 Plattling 31.12.1971
260 221 Plattling 01.06.1976
260 221 Plattling 24.09.1976 nach Passau
260 221 Passau 25.09.1976 von Plattling
260 221 Passau 31.12.1977
260 221 Passau 30.09.1978 nach Plattling
260 221 Plattling 01.10.1978 von Passau
260 221 Plattling 31.12.1982
260 221 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 221 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 221 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 221-6
260 222 Landshut 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 222
260 222 Landshut 31.12.1971
260 222 Landshut 31.12.1977
260 222 Landshut 31.12.1982
260 222 Landshut 28.02.1984 nach Mühldorf
260 222 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
260 222 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 222-4
260 223 Landshut 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 223
260 223 Landshut 31.12.1971
260 223 Landshut 31.12.1977
260 223 Landshut 31.12.1982
260 223 Landshut 28.02.1984 nach Mühldorf
260 223 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
260 223 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 223-2
260 224 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 224
260 224 Passau 31.12.1971
260 224 Passau 01.06.1976
260 224 Passau 31.12.1977
260 224 Passau 30.09.1978 nach Plattling
260 224 Plattling 01.10.1978 von Passau
260 224 Plattling 31.12.1982
260 224 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 224 Regensburg 01.06.1985 von Plattling
260 224 Regensburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 224 Regensburg 30.12.1987 * verk über Layritz an Cariboni SpA, Colico [I]
260 224 Colico (I) 31.12.1987 * Übernahme Cariboni SpA ex Lay/DB
260 224 Colico (I) 15.06.2003 * Impresa Cariboni SpA ex Lay/DB
260 224 Pradelle di Nogarole Rocca (I) 25.05.2006 IPE Locomotori SpA
260 225 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 225
260 225 Kempten 31.12.1971
260 225 Kempten 31.12.1977
260 225 Kempten 31.12.1982
260 225 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 225-7
260 226 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 226
260 226 Ulm 31.12.1971
260 226 Ulm 31.12.1977
260 226 Ulm 31.12.1982
260 226 Ulm 29.01.1984 Z-Stellung
260 226 Ulm 31.08.1984 Ausgemustert
260 226 Ulm 31.12.1986 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 227 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 227
260 227 Augsburg 31.12.1971
260 227 Augsburg 31.12.1977
260 227 Augsburg 31.12.1982
260 227 Augsburg 01.10.1983 Z-Stellung
260 227 Augsburg 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 227 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 227-3
260 228 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 228
260 228 Passau 31.12.1971
260 228 Passau 01.06.1976
260 228 Passau 31.12.1977
260 228 Passau 30.09.1978 nach Hof
260 228 Hof 01.10.1978 von Passau
260 228 Hof 31.12.1982
260 228 Hof 31.12.1986 Ausgemustert
260 228 Hof 30.12.1987 * verk über Layritz/Bulfone an ICE T 3739
260 229 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 229
260 229 Passau 31.12.1971
260 229 Passau 01.06.1976
260 229 Passau 24.09.1977 nach Hof
260 229 Hof 25.09.1977 von Passau
260 229 Hof 31.12.1977
260 229 Hof 31.12.1982
260 229 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 229-9
260 230 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 230
260 230 Passau 31.12.1971
260 230 Passau 01.06.1976
260 230 Passau 24.09.1977 nach Hof
260 230 Hof 25.09.1977 von Passau
260 230 Hof 31.12.1977
260 230 Hof 31.12.1982
260 230 Hof 31.12.1986 Ausgemustert
260 230 Hof 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.873
260 231 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 231
260 231 Hof 20.04.1969
260 231 Hof 31.12.1971
260 231 Hof 31.12.1971
260 231 Hof 31.12.1977
260 231 Hof 16.11.1979 nach Nürnberg Hbf
260 231 Nürnberg Hbf 17.11.1979 von Hof
260 231 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 231 Nürnberg Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 231 Nürnberg Hbf 10.04.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 231 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 231-5
260 232 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 232
260 232 Hof 20.04.1969
260 232 Hof 31.12.1971
260 232 Hof 31.12.1971
260 232 Hof 31.12.1977
260 232 Hof 31.12.1982
260 232 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 232-3
260 233 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 233
260 233 Weiden 31.12.1971
260 233 Weiden 31.12.1974
260 233 Weiden 30.05.1976 nach Hof
260 233 Hof 31.05.1976 von Weiden
260 233 Hof 31.12.1977
260 233 Hof 31.12.1982
260 233 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 233-1
260 234 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 234
260 234 Weiden 01.10.1968 nach Schwandorf
260 234 Schwandorf 02.10.1968 von Weiden
260 234 Weiden 31.12.1971
260 234 Regensburg 17.10.1972 nach Weiden
260 234 Weiden 18.10.1972 von Regensburg 1
260 234 Weiden 31.12.1974
260 234 Weiden 30.05.1976 nach Hof
260 234 Hof 31.05.1976 von Weiden
260 234 Hof 31.12.1977
260 234 Hof 31.12.1982
260 234 Hof 02.06.1985 nach Nürnberg 1
260 234 Nürnberg Hbf 03.06.1985 von Hof
260 234 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 234-9
260 235 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 235
260 235 Schwandorf 17.07.1970 nach Plattling
260 235 Plattling 18.07.1970 von Schwandorf
260 235 Plattling 20.02.1971 nach Schwandorf
260 235 Schwandorf 21.02.1971 von Plattling
260 235 Schwandorf 31.12.1971
260 235 Schwandorf 31.12.1974
260 235 Schwandorf 31.12.1977
260 235 Schwandorf 31.12.1982
260 235 Schwandorf 03.06.1984 nach Regensburg 1
260 235 Regensburg 04.06.1984 von Schwandorf
260 235 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 235-6
260 236 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 236
260 236 Schwandorf 31.12.1971
260 236 Schwandorf 02.06.1973 nach Weiden
260 236 Weiden 03.06.1973 von Schwandorf
260 236 Weiden 31.12.1974
260 236 Weiden 30.05.1976 nach Hof
260 236 Hof 31.05.1976 von Weiden
260 236 Hof 31.12.1977
260 236 Hof 31.12.1982
260 236 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 236-4
260 237 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 237
260 237 Hof 20.04.1969
260 237 Hof 31.12.1971
260 237 Hof 31.12.1971
260 237 Hof 31.12.1977
260 237 Hof 31.12.1982
260 237 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 237-2
260 238 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 238
260 238 Hof 20.04.1969
260 238 Hof 31.12.1971
260 238 Hof 31.12.1971
260 238 Hof 31.12.1977
260 238 Hof 31.12.1982
260 238 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 238-0
260 239 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 239
260 239 Schwandorf 31.12.1971
260 239 Schwandorf 31.12.1974
260 239 Schwandorf 31.12.1977
260 239 Schwandorf 31.12.1982
260 239 Schwandorf 03.06.1984 nach Regensburg 1
260 239 Regensburg 04.06.1984 von Schwandorf
260 239 Regensburg 02.06.1985 nach Nürnberg 1
260 239 Nürnberg Hbf 03.06.1985 von Regensburg 1
260 239 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 239-8
260 240 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 240
260 240 Schwandorf 31.12.1971
260 240 Schwandorf 31.12.1974
260 240 Schwandorf 31.12.1977
260 240 Schwandorf 31.12.1982
260 240 Schwandorf 03.06.1984 nach Regensburg 1
260 240 Regensburg 04.06.1984 von Schwandorf
260 240 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 240-6
260 241 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 241
260 241 Hof 20.04.1969
260 241 Hof 31.12.1971
260 241 Hof 31.12.1971
260 241 Hof 31.12.1977
260 241 Hof 31.12.1982
260 241 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 241-4
260 242 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 242
260 242 Schwandorf 31.12.1971
260 242 Schwandorf 31.12.1974
260 242 Schwandorf 31.12.1977
260 242 Schwandorf 31.12.1982
260 242 Schwandorf 03.06.1984 nach Nürnberg 1
260 242 Nürnberg Hbf 04.06.1984 von Schwandorf
260 242 Nürnberg Hbf 12.06.1987 Z-Stellung
260 242 Nürnberg Hbf 30.07.1987 Ausgemustert Unfall
260 243 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 243
260 243 Weiden 31.12.1971
260 243 Weiden 31.12.1974
260 243 Weiden 30.05.1976 nach Hof
260 243 Hof 31.05.1976 von Weiden
260 243 Hof 31.12.1977
260 243 Hof 31.12.1982
260 243 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 243-0
260 244 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 244
260 244 Weiden 31.12.1971
260 244 Weiden 31.12.1974
260 244 Weiden 30.05.1976 nach Hof
260 244 Hof 31.05.1976 von Weiden
260 244 Hof 31.12.1977
260 244 Hof 31.12.1982
260 244 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 244-8
260 245 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 245
260 245 Hof 20.04.1969
260 245 Hof 31.12.1971
260 245 Hof 31.12.1977
260 245 Hof 16.11.1979 nach Nürnberg Hbf
260 245 Nürnberg Hbf 17.11.1979 von Hof
260 245 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 245 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 245-5
260 246 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 246
260 246 Hof 20.04.1969
260 246 Hof 31.12.1971
260 246 Hof 31.12.1977
260 246 Hof 31.12.1982
260 246 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 246-3
260 247 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 247
260 247 Hof 20.04.1969
260 247 Hof 31.12.1971
260 247 Hof 31.12.1971
260 247 Hof 31.12.1977
260 247 Hof 31.12.1982
260 247 Hof 01.08.1984 nach Nürnberg 1
260 247 Nürnberg Hbf 02.08.1984 von Hof
260 247 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 247-1
260 248 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 248
260 248 Hof 20.04.1969
260 248 Hof 31.12.1971
260 248 Hof 31.12.1971
260 248 Hof 31.12.1977
260 248 Hof 31.12.1982
260 248 Hof 04.01.1983 blau-beige nach HU
260 248 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 248-9
260 249 Landshut 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 249
260 249 Landshut 31.12.1971
260 249 Landshut 31.12.1977
260 249 Landshut 31.12.1982
260 249 Landshut 28.02.1984 nach Mühldorf
260 249 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
260 249 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 249-7
260 250 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 250
260 250 Schwandorf 31.12.1974
260 250 Schwandorf 31.12.1977
260 250 Schwandorf 31.12.1982
260 250 Plattling 03.06.1984 nach Nürnberg 1
260 250 Nürnberg Hbf 04.06.1984 von Plattling
260 250 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
260 250 Regensburg 02.06.1985 von Plattling
260 250 Regensburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 250 Regensburg 30.12.1989 * verk an TCDD DH 6-519
260 251 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 251
260 251 HH.-Altona 31.12.1971
260 251 HH.-Altona 01.08.1977 nach HH.-Harburg
260 251 HH.-Harburg 02.08.1977 von HH.-Altona
260 251 HH.-Harburg 31.12.1977
260 251 HH.-Altona 31.12.1982
260 251 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 251 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 251 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 251-3
260 252 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 252
260 252 HH.-Altona 31.12.1971
260 252 HH.-Altona 31.12.1977
260 252 HH.-Altona 31.12.1982
260 252 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 252 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 252 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 252-1
260 253 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 253
260 253 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 253 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 253 HH.-Harburg 31.12.1971
260 253 HH.-Harburg 01.10.1972 nach HH.-Altona
260 253 HH.-Altona 02.10.1972 von HH.-Harburg
260 253 HH.-Altona 31.12.1977
260 253 HH.-Altona 31.12.1982
260 253 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 253 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 253 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 253-9
260 254 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 254
260 254 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 254 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 254 HH.-Harburg 31.12.1971
260 254 HH.-Harburg 24.05.1973 nach HH.-Altona
260 254 HH.-Altona 25.05.1973 von HH.-Harburg
260 254 HH.-Altona 31.12.1977
260 254 HH.-Altona 31.12.1982
260 254 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 254 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 254 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 254 HH.-Wilhelmsburg 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-029
260 255 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 255
260 255 HH.-Harburg 31.12.1971
260 255 HH.-Harburg 22.05.1973 nach HH.-Altona
260 255 HH.-Altona 23.05.1973 von HH.-Harburg
260 255 HH.-Altona 31.12.1977
260 255 HH.-Altona 31.12.1982
260 255 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 255 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 255 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 255-4
260 256 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 256
260 256 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 256 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 256 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 256 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 256 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 256 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 256 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 256-2
260 257 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 257
260 257 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 257 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 257 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 257 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 257 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 257 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 257 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 257-0
260 258 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 258
260 258 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 258 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 258 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 258 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 258 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 258 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 258 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 258-8
260 259 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 259
260 259 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 259 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 259 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 259 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 259 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 259 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 259 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 259-6
260 260 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 260
260 260 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 260 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 260 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 260 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 260 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 260 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 260 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 260-4
260 261 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 261
260 261 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 261 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 261 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 261 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 261 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 261 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 261 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 261-2
260 262 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 262
260 262 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 262 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 262 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 262 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 262 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 262 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 262 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 262-0
260 263 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 263
260 263 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 263 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 263 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 263 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 263 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 263 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 263 Frankfurt/M 2 04.12.1983 Z-Stellung
260 263 Frankfurt/M 2 31.07.1984 Ausgemustert
260 263 Frankfurt/M 2 31.12.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 264 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 264
260 264 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 264 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 264 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 264 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 264 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 264 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 264 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 264-6
260 265 Limburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 265
260 265 Limburg 31.12.1972
260 265 Limburg 01.01.1977
260 265 Limburg 31.12.1977
260 265 Limburg 18.04.1980 blau-beige nach HU
260 265 Limburg 31.12.1982
260 265 Limburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 265
260 266 Limburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 266
260 266 Limburg 31.12.1972
260 266 Limburg 01.01.1977
260 266 Limburg 31.12.1977
260 266 Limburg 22.05.1980 blau-beige nach HU
260 266 Limburg 31.12.1982
260 266 Limburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 266-1
260 267 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 267
260 267 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 267 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 267 HH.-Harburg 31.12.1971
260 267 HH.-Harburg 29.05.1973 nach Flensburg
260 267 Flensburg 30.05.1973 von HH.-Harburg
260 267 Flensburg 30.09.1973 nach HH.-Altona
260 267 HH.-Altona 01.10.1973 von Flensburg
260 267 HH.-Altona 31.12.1977
260 267 HH.-Altona 15.10.1978 * nach Limburg
260 267 Limburg 16.10.1978 * von HH.-Altona
260 267 Limburg 31.05.1981 nach Frankfurt/M 2
260 267 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Limburg
260 267 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 267 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 267-9
260 268 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 268
260 268 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 268 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 268 HH.-Harburg 31.12.1971
260 268 HH.-Harburg 01.10.1973 nach HH.-Altona
260 268 HH.-Altona 02.10.1973 von HH.-Harburg
260 268 HH.-Altona 31.12.1977
260 268 HH.-Altona 31.12.1982
260 268 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 268 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 268 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 268-7
260 269 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 269
260 269 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 269 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 269 HH.-Harburg 31.12.1971
260 269 HH.-Harburg 30.09.1973 nach HH.-Altona
260 269 HH.-Altona 01.10.1973 von HH.-Harburg
260 269 HH.-Altona 31.12.1977
260 269 HH.-Altona 12.10.1978 blau-beige nach HU
260 269 HH.-Altona 31.12.1982
260 269 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 269 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 269 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 269-5
260 270 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 270
260 270 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 270 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 270 HH.-Harburg 31.12.1971
260 270 HH.-Harburg 31.12.1977
260 270 HH.-Harburg 31.12.1979
260 270 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 270 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 270 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 270 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 270-3
260 271 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 271
260 271 HH.-Altona 01.06.1968 nach HH.-Harburg
260 271 HH.-Harburg 02.06.1968 von HH.-Altona
260 271 HH.-Harburg 31.12.1971
260 271 HH.-Harburg 01.06.1975 nach Lübeck
260 271 Lübeck 02.06.1975 von HH.-Harburg
260 271 Lübeck 01.06.1977
260 271 Lübeck 31.12.1977
260 271 Lübeck 16.06.1978 blau-beige nach HU
260 271 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 271 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 271 HH.-Harburg 31.12.1979
260 271 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 271 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 271 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 271 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 271-1
260 272 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 272
260 272 HH.-Altona 31.12.1971
260 272 HH.-Altona 01.02.1976 nach HH.-Harburg
260 272 HH.-Harburg 02.02.1976 von HH.-Altona
260 272 HH.-Harburg 31.12.1977
260 272 HH.-Harburg 31.12.1979
260 272 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 272 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 272 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 272 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 272-9
260 273 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 273
260 273 Flensburg 31.12.1971
260 273 Flensburg 31.12.1977
260 273 Flensburg 31.12.1982
260 273 Flensburg 29.09.1986 nach Dortmund 1
260 273 Dortmund Bbf 30.09.1986 von Flensburg
260 273 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 273
260 274 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 274
260 274 Flensburg 31.12.1971
260 274 Flensburg 31.12.1977
260 274 Flensburg 31.12.1982
260 274 Flensburg 30.09.1986 nach Dortmund 1
260 274 Dortmund Bbf 01.10.1986 von Flensburg
260 274 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 274-5
260 275 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 275
260 275 Flensburg 31.12.1971
260 275 Flensburg 31.12.1977
260 275 Flensburg 31.12.1982
260 275 Flensburg 30.09.1986 nach Dortmund 1
260 275 Dortmund Bbf 01.10.1986 von Flensburg
260 275 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 275
260 276 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 276
260 276 HH.-Altona 31.12.1971
260 276 HH.-Altona 31.12.1977
260 276 HH.-Altona 31.12.1982
260 276 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 276 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 Z-Stellung
260 276 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 276 HH.-Wilhelmsburg 13.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 276 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 276 HH.-Wilhelmsburg 30.12.1989 * verk an TCDD DH 6-521
260 277 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 277
260 277 Flensburg 31.12.1971
260 277 Flensburg 31.12.1977
260 277 Flensburg 31.12.1982
260 277 Flensburg 30.09.1986 nach Dortmund 1
260 277 Dortmund Bbf 01.10.1986 von Flensburg
260 277 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 277-8
260 278 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 278
260 278 Flensburg 31.12.1971
260 278 Flensburg 31.12.1977
260 278 Flensburg 04.02.1980 blau-beige nach HU
260 278 Flensburg 31.12.1982
260 278 Flensburg 01.01.1987 nach Hamburg 4
260 278 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1987 von Flensburg
260 278 HH.-Wilhelmsburg 30.05.1987 nach Lübeck
260 278 Lübeck 31.05.1987 von Hamburg 4
260 278 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 278-6
260 278 Lübeck 31.12.1987
260 279 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 279
260 279 HH.-Altona 01.06.1969 nach HH.-Harburg
260 279 HH.-Harburg 02.06.1969 von HH.-Altona
260 279 HH.-Harburg 16.08.1971 nach Flensburg
260 279 Flensburg 17.08.1971 von HH.-Harburg
260 279 HH.-Harburg 31.12.1971
260 279 Flensburg 31.12.1977
260 279 Flensburg 31.12.1982
260 279 Flensburg 18.01.1987 nach Hamburg 4
260 279 HH.-Wilhelmsburg 19.01.1987 von Flensburg
260 279 HH.-Wilhelmsburg 30.05.1987 nach Flensburg
260 279 Flensburg 31.05.1987 von Hamburg 4
260 279 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 279-4
260 280 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 280
260 280 HH.-Altona 01.06.1969 nach HH.-Harburg
260 280 HH.-Harburg 02.06.1969 von HH.-Altona
260 280 HH.-Harburg 31.12.1971
260 280 HH.-Harburg 07.06.1972 nach HH.-Altona
260 280 HH.-Altona 08.06.1972 von HH.-Harburg
260 280 HH.-Altona 01.10.1972 nach Lübeck
260 280 Lübeck 02.10.1972 von HH.-Altona
260 280 Lübeck 01.06.1977
260 280 Lübeck 31.12.1977
260 280 Lübeck 31.12.1981
260 280 Lübeck 29.06.1982 blau-beige nach HU
260 280 Lübeck 31.12.1982
260 280 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 280-2
260 280 Lübeck 31.12.1987
260 281 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 281
260 281 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 281 Koblenz-Mosel 22.05.1977 nach Wuppertal
260 281 Wuppertal 23.05.1977 von Koblenz
260 281 Wuppertal 31.12.1977
260 281 Wuppertal 16.03.1987 nach Kornwestheim
260 281 Kornwestheim 17.03.1987 von Wuppertal
260 281 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 281-0
260 282 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 282
260 282 Koblenz-Mosel 01.07.1969 nach Schweinfurt
260 282 Schweinfurt 02.07.1969 von Koblenz-Mosel
260 282 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 282 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 282 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 282 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 282-8
260 283 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 283
260 283 Flensburg 31.12.1971
260 283 Flensburg 31.12.1977
260 283 Flensburg 31.12.1982
260 283 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 283-6
260 284 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 284
260 284 HH.-Altona 01.06.1969 nach HH.-Harburg
260 284 HH.-Harburg 02.06.1969 von HH.-Altona
260 284 HH.-Harburg 31.12.1971
260 284 HH.-Harburg 30.09.1972 nach Flensburg
260 284 Flensburg 01.10.1972 von HH.-Harburg
260 284 Flensburg 31.12.1977
260 284 Flensburg 31.12.1982
260 284 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 284-4
260 285 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 285
260 285 Flensburg 31.12.1971
260 285 Flensburg 31.12.1977
260 285 Flensburg 31.12.1982
260 285 Flensburg 22.01.1987 nach Oberhausen
260 285 Oberhausen 23.01.1987 von Flensburg
260 285 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 285-1
260 286 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 286
260 286 Flensburg 31.12.1971
260 286 Flensburg 15.04.1974 * nach Kassel
260 286 Kassel 16.04.1974 * von Flensburg
260 286 Kassel 15.01.1975 * nach Flensburg
260 286 Flensburg 16.01.1975 * von Kassel
260 286 Flensburg 31.12.1977
260 286 Flensburg 31.12.1982
260 286 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 286-9
260 287 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 287
260 287 Flensburg 31.12.1971
260 287 Flensburg 31.12.1977
260 287 Flensburg 31.12.1982
260 287 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 287
260 288 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 288
260 288 HH.-Altona 31.12.1971
260 288 HH.-Altona 01.10.1972 nach Lübeck
260 288 Lübeck 02.10.1972 von HH.-Altona
260 288 Lübeck 01.06.1977
260 288 Lübeck 31.12.1977
260 288 Lübeck 31.12.1981
260 288 Lübeck 31.12.1982
260 288 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 288-5
260 288 Lübeck 31.12.1987
260 289 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 289
260 289 Lübeck 01.06.1968 nach HH.-Altona
260 289 HH.-Altona 02.06.1968 von Lübeck
260 289 HH.-Altona 31.12.1971
260 289 HH.-Altona 01.10.1972 nach Lübeck
260 289 Lübeck 02.10.1972 von HH.-Altona
260 289 Lübeck 01.06.1977
260 289 Lübeck 31.12.1977
260 289 Lübeck 31.12.1981
260 289 Lübeck 31.12.1982
260 289 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 289-3
260 289 Lübeck 31.12.1987
260 290 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 290
260 290 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 290 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 290 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 290 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 290-1
260 291 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 291
260 291 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 291 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 291 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 291 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 291
260 292 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 292
260 292 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 292 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 292 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 292 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 292-7
260 293 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 293
260 293 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 293 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 293 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 293 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 293-5
260 294 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 294
260 294 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 294 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 294 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 294 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 294-3
260 295 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 295
260 295 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 295 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 295 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 295 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 295
260 296 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 296
260 296 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 296 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 296 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 296 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 296-8
260 297 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 297
260 297 Koblenz-Mosel 28.09.1971 nach Köln-Nippes
260 297 Köln-Nippes 29.09.1971 von Koblenz-Mosel
260 297 Koblenz-Mosel 31.12.1971
260 297 Koblenz-Mosel 31.12.1977
260 297 Koblenz-Mosel 31.12.1982
260 297 Koblenz-Mosel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 297-6
260 298 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 298
260 298 Kaiserslautern 01.08.1971
260 298 Kaiserslautern 31.12.1971
260 298 Mainz 01.05.1972
260 298 Kaiserslautern 31.12.1977
260 298 Kaiserslautern 31.12.1982
260 298 Kaiserslautern 27.07.1984 nach Trier
260 298 Trier 28.07.1984 von Kaiserslautern
260 298 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 360 298-4
260 299 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 299
260 299 Mainz 31.12.1971
260 299 Mainz 01.05.1972
260 299 Mainz 20.11.1973 nach Limburg
260 299 Limburg 21.11.1973 von Mainz
260 299 Limburg 01.01.1977
260 299 Limburg 22.05.1977 nach Frankfurt/M 1
260 299 Frankfurt/M 1 23.05.1977 von Limburg
260 299 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 299 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 299 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 299 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 299 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 299 Frankfurt/M 2 17.02.1984 Z-Stellung
260 299 Frankfurt/M 2 28.03.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 299 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 299
260 300 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 300
260 300 Mainz 31.12.1971
260 300 Mainz 26.05.1974
260 300 Mainz 25.09.1977 nach Frankfurt/M 1
260 300 Frankfurt/M 1 26.09.1977 von Mainz
260 300 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 300 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 300 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 300 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 300 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 300 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 300
260 301 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 301
260 301 Bielefeld 31.12.1971
260 301 Bielefeld 31.12.1977
260 301 Bielefeld 26.09.1981
260 301 Bielefeld 31.12.1982
260 301 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
260 301 Hamm 29.09.1985 von Bielefeld
260 301 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 301
260 302 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 302
260 302 Braunschweig 31.12.1971
260 302 Braunschweig 31.12.1977
260 302 Braunschweig 25.05.1979 nach Hannover 1
260 302 Hannover 26.05.1979 von Braunschweig 1
260 302 Hannover 31.12.1982 nach Heilbronn
260 302 Heilbronn 01.01.1983 von Hannover 1
260 302 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 302 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 302 Kornwestheim 31.12.1986 Ausgemustert
260 302 Kornwestheim 30.12.1989 * verk an TCDD DH 6-522
260 303 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 303
260 303 Braunschweig 31.12.1971
260 303 Braunschweig 31.12.1977
260 303 Braunschweig 31.12.1982
260 303 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 303
260 304 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 304
260 304 Braunschweig 22.11.1970 nach Hannover 1
260 304 Hannover 23.11.1970 von Braunschweig 1
260 304 Hannover 31.12.1971
260 304 Hannover 31.12.1977
260 304 Hannover 31.12.1982
260 304 Hannover 31.12.1982 nach Heilbronn
260 304 Heilbronn 01.01.1983 von Hannover 1
260 304 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 304 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 304 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 304
260 305 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 305
260 305 Bielefeld 31.12.1971
260 305 Bielefeld 31.12.1977
260 305 Bielefeld 26.09.1981
260 305 Bielefeld 31.12.1982
260 305 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
260 305 Hamm 29.09.1985 von Bielefeld
260 305 Hamm 31.12.1986 Ausgemustert
260 305 Hamm 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.874
260 306 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 306
260 306 Bielefeld 31.12.1971
260 306 Bielefeld 31.12.1977
260 306 Bielefeld 26.09.1981
260 306 Bielefeld 31.12.1982
260 306 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
260 306 Hamm 29.09.1985 von Bielefeld
260 306 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 306
260 307 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 307
260 307 Bielefeld 31.12.1971
260 307 Bielefeld 31.12.1977
260 307 Bielefeld 26.09.1981
260 307 Bielefeld 31.12.1982
260 307 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
260 307 Hamm 29.09.1985 von Bielefeld
260 307 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 307
260 308 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 308
260 308 Hannover 31.12.1971
260 308 Hannover 31.12.1977
260 308 Hannover 31.12.1982
260 308 Hannover 31.12.1982 nach Heilbronn
260 308 Heilbronn 01.01.1983 von Hannover 1
260 308 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 308 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 308 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 308
260 309 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 309
260 309 Ulm 31.12.1971
260 309 Ulm 31.12.1977
260 309 Ulm 31.12.1982
260 309 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 309
260 310 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 310
260 310 Hannover 31.12.1971
260 310 Hannover 31.12.1977
260 310 Hannover 31.12.1982
260 310 Hannover 31.12.1982 nach Heilbronn
260 310 Heilbronn 01.01.1983 von Hannover 1
260 310 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 310 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 310 Kornwestheim 31.12.1986 Ausgemustert
260 310 Kornwestheim 30.12.1988 * verk an TCDD DH 6-520
260 311 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 311
260 311 Hannover 31.12.1971
260 311 Hannover 31.12.1977
260 311 Hannover 31.12.1982
260 311 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 311
260 311 Worms 16.04.2007 * EfW, im DB-Werk Cottbus Neulackierung, altrot, Umzeichnung aus 360 311
260 312 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 312
260 312 Hannover 31.12.1971
260 312 Hannover 31.12.1977
260 312 Hannover 31.12.1982
260 312 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 312
260 312 Worms 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3360 312-3 D-EFW
260 312 Worms 16.04.2007 * EfW, im DB-Werk Cottbus Neulackierung, altrot, Umzeichnung aus 360 312
260 314 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 314
260 314 Hannover 31.12.1971
260 314 Hannover 31.12.1977
260 314 Hannover 31.12.1982
260 314 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 314
260 315 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 315
260 315 Hannover 31.12.1971
260 315 Hannover 31.12.1977
260 315 Hannover 31.12.1982
260 315 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 315
260 316 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 316
260 316 Hannover 31.12.1971
260 316 Hannover 31.12.1977
260 316 Hannover 31.12.1982
260 316 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 316
260 317 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 317
260 317 Braunschweig 31.12.1971
260 317 Braunschweig 31.12.1977
260 317 Braunschweig 31.12.1982
260 317 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 317
260 318 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 318
260 318 Bielefeld 31.12.1971
260 318 Bielefeld 31.05.1975 nach Osnabrück 1
260 318 Osnabrück 01.06.1975 von Bielefeld
260 318 Osnabrück 31.12.1977
260 318 Osnabrück 31.12.1982
260 318 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 318
260 319 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 319
260 319 Lübeck 01.07.1968 nach HH.-Harburg
260 319 HH.-Harburg 02.07.1968 von Lübeck
260 319 HH.-Altona 31.12.1971
260 319 HH.-Altona 31.12.1977
260 319 HH.-Altona 31.12.1982
260 319 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 319 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 319 HH.-Wilhelmsburg 30.05.1987 nach Lübeck
260 319 Lübeck 31.05.1987 von Hamburg 4
260 319 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 319
260 319 Lübeck 31.12.1987
260 320 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 320
260 320 Lübeck 31.12.1971
260 320 Lübeck 01.06.1977
260 320 Lübeck 31.12.1977
260 320 Lübeck 31.12.1981
260 320 Lübeck 31.12.1982
260 320 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 320
260 320 Lübeck 31.12.1987
260 321 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 321
260 321 Lübeck 31.12.1971
260 321 Lübeck 01.06.1977
260 321 Lübeck 31.12.1977
260 321 Lübeck 31.12.1981
260 321 Lübeck 31.12.1982
260 321 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 321
260 321 Lübeck 31.12.1987
260 322 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 322
260 322 Lübeck 31.12.1971
260 322 Lübeck 01.06.1977
260 322 Lübeck 31.12.1977
260 322 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 322 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 322 HH.-Harburg 14.10.1979 nach München Hbf
260 322 München Hbf 15.10.1979 von HH.-Harburg
260 322 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 322
260 323 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 323
260 323 Delmenhorst 03.02.1969 nach Bremerhaven
260 323 Bremerhaven 04.02.1969 von Delmenhorst
260 323 Bremerhaven 31.12.1971
260 323 Bremerhaven 31.12.1977
260 323 Bremerhaven 31.12.1982
260 323 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 360 323
260 324 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 324
260 324 Hamm 31.12.1971
260 324 Hamm 31.05.1973 nach Bielefeld
260 324 Bielefeld 01.06.1973 von Hamm 1
260 324 Bielefeld 31.12.1977
260 324 Bielefeld 31.12.1982
260 324 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
260 324 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
260 324 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 324
260 325 Hamm 31.12.1967 Umzeichnung in 260 325
260 325 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 325
260 325 Hamm 31.12.1971
260 325 Hamm 31.05.1973 nach Bielefeld
260 325 Bielefeld 01.06.1973 von Hamm 1
260 325 Bielefeld 31.12.1977
260 325 Bielefeld 26.09.1981
260 325 Bielefeld 31.12.1982
260 325 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
260 325 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
260 325 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 325
260 326 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 326
260 326 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 326 München Hbf 01.09.1968 von München Ost
260 326 München Hbf 31.12.1971
260 326 München Hbf 31.12.1977
260 326 München Hbf 31.12.1982
260 326 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 326
260 327 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 327
260 327 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 327 München Hbf 01.09.1968 von Lübeck
260 327 München Hbf 31.12.1971
260 327 München Hbf 31.12.1977
260 327 München Hbf 31.12.1982
260 327 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 327
260 328 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 328
260 328 München Hbf 31.12.1971
260 328 München Hbf 31.12.1977
260 328 München Hbf 31.12.1982
260 328 München Hbf 16.03.1987 nach Hof
260 328 Hof 17.03.1987 von München 1
260 328 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 328
260 329 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 329
260 329 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 329 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 329 Kornwestheim 31.12.1971
260 329 Kornwestheim 01.10.1973
260 329 Kornwestheim 30.06.1975
260 329 Kornwestheim 31.12.1977
260 329 Kornwestheim 30.06.1980
260 329 Kornwestheim 31.12.1982
260 329 Kornwestheim 01.01.1986
260 329 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 329
260 330 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 330
260 330 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 330 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 330 Kornwestheim 31.12.1971
260 330 Kornwestheim 01.10.1973
260 330 Kornwestheim 30.06.1975
260 330 Kornwestheim 31.12.1977
260 330 Kornwestheim 30.06.1980
260 330 Kornwestheim 31.12.1982
260 330 Kornwestheim 01.01.1986
260 330 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 330
260 331 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 331
260 331 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 331 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 331 Kornwestheim 31.12.1971
260 331 Kornwestheim 01.10.1973
260 331 Kornwestheim 30.06.1975
260 331 Kornwestheim 31.12.1977
260 331 Kornwestheim 30.06.1980
260 331 Kornwestheim 31.12.1982
260 331 Kornwestheim 01.01.1986
260 331 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 331
260 332 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 332
260 332 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 332 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 332 Kornwestheim 31.12.1971
260 332 Kornwestheim 01.10.1973
260 332 Kornwestheim 30.06.1975
260 332 Kornwestheim 31.12.1977
260 332 Kornwestheim 30.06.1980
260 332 Kornwestheim 31.12.1982
260 332 Kornwestheim 01.01.1986
260 332 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 332
260 333 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 333
260 333 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 333 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 333 Kornwestheim 31.12.1971
260 333 Kornwestheim 01.10.1973
260 333 Kornwestheim 30.06.1975
260 333 Kornwestheim 31.12.1977
260 333 Kornwestheim 30.06.1980
260 333 Kornwestheim 31.12.1982
260 333 Kornwestheim 01.01.1986
260 333 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 333
260 334 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 334
260 334 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 334 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 334 Kornwestheim 31.12.1971
260 334 Kornwestheim 01.10.1973
260 334 Kornwestheim 30.06.1975
260 334 Kornwestheim 31.12.1977
260 334 Kornwestheim 30.06.1980
260 334 Kornwestheim 31.12.1982
260 334 Kornwestheim 01.01.1986
260 334 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 334
260 335 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 335
260 335 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 335 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 335 Kornwestheim 31.12.1971
260 335 Kornwestheim 01.10.1973
260 335 Kornwestheim 30.06.1975
260 335 Kornwestheim 31.12.1977
260 335 Kornwestheim 30.06.1980
260 335 Kornwestheim 31.12.1982
260 335 Kornwestheim 01.01.1986
260 335 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 335
260 336 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 336
260 336 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 336 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 336 Kornwestheim 31.12.1971
260 336 Kornwestheim 01.10.1973
260 336 Kornwestheim 30.06.1975
260 336 Kornwestheim 31.12.1977
260 336 Kornwestheim 30.06.1980
260 336 Kornwestheim 31.12.1982
260 336 Kornwestheim 01.01.1986
260 336 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 336
260 337 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 337
260 337 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 337 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 337 Kornwestheim 31.12.1971
260 337 Kornwestheim 01.10.1973
260 337 Kornwestheim 30.06.1975
260 337 Kornwestheim 31.12.1977
260 337 Kornwestheim 30.06.1980
260 337 Kornwestheim 31.12.1982
260 337 Kornwestheim 01.01.1986
260 337 Kornwestheim 31.12.1986 Ausgemustert
260 337 Kornwestheim 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.875
260 338 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 338
260 338 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 338 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 338 Kornwestheim 31.12.1971
260 338 Kornwestheim 01.10.1973
260 338 Kornwestheim 30.06.1975
260 338 Kornwestheim 31.12.1977
260 338 Kornwestheim 30.06.1980
260 338 Kornwestheim 31.12.1982
260 338 Kornwestheim 01.01.1986
260 338 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 338
260 339 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 339
260 339 Ulm 18.10.1969 nach Heilbronn
260 339 Heilbronn 19.10.1969 von Ulm 1
260 339 Heilbronn 12.04.1970 nach Ulm 1
260 339 Ulm 13.04.1970 von Heilbronn
260 339 Ulm 31.12.1971
260 339 Ulm 31.12.1977
260 339 Ulm 31.12.1982
260 339 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 339
260 340 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 340
260 340 Ulm 31.12.1971
260 340 Ulm 31.12.1977
260 340 Ulm 31.12.1982
260 340 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 340
260 341 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 341
260 341 Ulm 31.12.1971
260 341 Ulm 31.12.1977
260 341 Ulm 31.12.1982
260 341 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 341
260 342 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 342
260 342 Ulm 31.12.1971
260 342 Ulm 31.12.1977
260 342 Ulm 31.12.1982
260 342 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 342
260 343 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 343
260 343 Ulm 31.12.1971
260 343 Ulm 31.12.1977
260 343 Ulm 31.12.1982
260 343 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 343
260 344 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 344
260 344 Ulm 31.12.1971
260 344 Ulm 31.12.1977
260 344 Ulm 31.12.1982
260 344 Ulm 16.12.1983 Z-Stellung
260 344 Ulm 31.08.1984 Ausgemustert
260 344 Ulm 31.12.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 345 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 345
260 345 Karlsruhe 31.12.1971
260 345 Karlsruhe 31.12.1977
260 345 Karlsruhe 31.12.1982
260 345 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 345
260 345 Karlsruhe 31.12.1987
260 346 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 346
260 346 Karlsruhe 31.12.1971
260 346 Karlsruhe 31.12.1977
260 346 Karlsruhe 31.12.1982
260 346 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 346
260 346 Karlsruhe 31.12.1987
260 347 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 347
260 347 Karlsruhe 31.12.1971
260 347 Karlsruhe 31.12.1977
260 347 Karlsruhe 31.12.1982
260 347 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 347
260 347 Karlsruhe 31.12.1987
260 351 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 351
260 351 Lübeck 31.12.1971
260 351 Lübeck 01.06.1977
260 351 Lübeck 31.12.1977
260 351 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 351 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 351 HH.-Harburg 31.12.1979
260 351 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 351 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 351 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 351 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 nach Darmstadt
260 351 Darmstadt 01.01.1983 von Hamburg 4
260 351 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 351
260 352 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 352
260 352 Karlsruhe 31.12.1971
260 352 Karlsruhe 31.12.1977
260 352 Karlsruhe 31.12.1982
260 352 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 352
260 352 Karlsruhe 31.12.1987
260 353 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 353
260 353 Karlsruhe 31.12.1971
260 353 Karlsruhe 31.12.1977
260 353 Karlsruhe 31.12.1982
260 353 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 353
260 353 Karlsruhe 31.12.1987
260 354 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 354
260 354 Lübeck 31.12.1971
260 354 Lübeck 01.06.1977
260 354 Lübeck 31.12.1977
260 354 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 354 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 354 HH.-Harburg 31.12.1979
260 354 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 354 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 354 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 354 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 nach Fulda
260 354 Fulda 01.01.1983 von Hamburg 4
260 354 Fulda 05.02.1987 nach Frankfurt/M 2
260 354 Frankfurt/M 2 06.02.1987 von Fulda
260 354 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 354
260 355 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 355
260 355 Lübeck 31.12.1971
260 355 Lübeck 01.06.1977
260 355 Lübeck 31.12.1977
260 355 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 355 HH.-Harburg 30.09.1979 von Lübeck
260 355 HH.-Harburg 31.12.1979
260 355 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 355 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 355 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 355 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 nach Fulda
260 355 Fulda 31.12.1982 von Hamburg 4
260 355 Fulda 03.06.1984 nach Frankfurt/M 2
260 355 Frankfurt/M 2 03.06.1984 von Fulda
260 355 Frankfurt/M 2 31.12.1986 Ausgemustert
260 355 Frankfurt/M 2 30.12.1987 * verk an Fa Jelka, Zürich (CH)
260 355 Zürich (CH) 31.12.1987 * Übernahme Jelka ex DB
260 355 Zürich (CH) 30.12.1988 * Jelka verk an ETRA AG Zürich (CH) Em 3/3 12
260 356 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 356
260 356 Lübeck 31.12.1971
260 356 Lübeck 01.06.1977
260 356 Lübeck 31.12.1977
260 356 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 356 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 356 HH.-Harburg 31.12.1979
260 356 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 356 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 356 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 356 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 Z-Stellung
260 356 HH.-Wilhelmsburg 13.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 356 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 356
260 357 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 357
260 357 Lübeck 31.12.1971
260 357 Lübeck 01.06.1977
260 357 Lübeck 31.12.1977
260 357 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 357 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 357 HH.-Harburg 31.12.1979
260 357 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 357 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 357 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 357 HH.-Wilhelmsburg 30.05.1987 nach Lübeck
260 357 Lübeck 31.05.1987 von Hamburg 4
260 357 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 357
260 357 Lübeck 31.12.1987
260 358 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 358
260 358 Lübeck 31.12.1971
260 358 Lübeck 01.06.1977
260 358 Lübeck 31.12.1977
260 358 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 358 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 358 HH.-Harburg 31.12.1979
260 358 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 358 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 358 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 358 HH.-Wilhelmsburg 17.09.1984 Z-Stellung
260 358 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1984 Ausgemustert
260 359 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 359
260 359 Lübeck 31.12.1971
260 359 Lübeck 01.06.1977
260 359 Lübeck 31.12.1977
260 359 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 359 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 359 HH.-Harburg 31.12.1979
260 359 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 359 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 359 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 359 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 360 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 360
260 360 Flensburg 31.12.1971
260 360 Flensburg 31.12.1977
260 360 Flensburg 31.12.1982
260 360 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 360
260 361 Flensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 361
260 361 Flensburg 01.06.1969 nach HH.-Harburg
260 361 HH.-Harburg 02.06.1969 von Flensburg
260 361 HH.-Harburg 23.08.1971 nach HH.-Altona
260 361 HH.-Altona 24.08.1971 von HH.-Harburg
260 361 HH.-Altona 31.12.1971
260 361 HH.-Altona 31.12.1977
260 361 HH.-Altona 31.12.1982
260 361 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 361 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 361 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 361
260 362 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 362
260 362 Delmenhorst 03.02.1969 nach Bremerhaven
260 362 Bremerhaven 04.02.1969 von Delmenhorst
260 362 Delmenhorst 01.04.1969 nach Bremerhaven
260 362 Bremerhaven 01.04.1969 von Delmenhorst
260 362 Bremerhaven 31.12.1971
260 362 Bremerhaven 30.09.1973 nach Hannover 1
260 362 Hannover 01.10.1973 von Bremerhaven
260 362 Hannover 31.12.1977
260 362 Hannover 31.12.1982
260 362 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 362
260 363 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 363
260 363 Lübeck 31.12.1971
260 363 Lübeck 01.06.1977
260 363 Lübeck 31.12.1977
260 363 Lübeck 30.09.1979 nach HH.-Harburg
260 363 HH.-Harburg 01.10.1979 von Lübeck
260 363 HH.-Harburg 31.12.1979
260 363 HH.-Harburg 01.01.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
260 363 HH.-Wilhelmsburg 02.01.1980 von HH.-Harburg
260 363 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
260 363 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 363
260 364 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 364
260 364 HH.-Altona 31.12.1971
260 364 HH.-Altona 24.05.1974 nach Flensburg
260 364 Flensburg 25.05.1974 von HH.-Altona
260 364 Flensburg 31.12.1977
260 364 Flensburg 31.12.1982
260 364 Flensburg 15.02.1983 blau-beige nach HU
260 364 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 364
260 365 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 365
260 365 HH.-Altona 31.12.1971
260 365 HH.-Altona 01.10.1972 nach Lübeck
260 365 Lübeck 02.10.1972 von HH.-Altona
260 365 Lübeck 31.12.1977
260 365 Lübeck 31.12.1981
260 365 Lübeck 31.12.1982
260 365 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 360 365
260 365 Lübeck 31.12.1987
260 366 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 366
260 366 Heilbronn 31.12.1971
260 366 Heilbronn 01.08.1975 blau-beige nach HU
260 366 Heilbronn 31.12.1977
260 366 Heilbronn 31.12.1982
260 366 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 366 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 366 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 366
260 367 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 367
260 367 Flensburg 31.05.1969 nach HH.-Harburg
260 367 HH.-Harburg 01.06.1969 von Flensburg
260 367 HH.-Harburg 13.08.1971 nach Flensburg
260 367 Flensburg 14.08.1971 von HH.-Harburg
260 367 Flensburg 31.12.1971
260 367 Flensburg 31.12.1977
260 367 Flensburg 31.12.1982
260 367 Flensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 367
260 368 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 368
260 368 HH.-Altona 31.12.1971
260 368 HH.-Altona 31.12.1977
260 368 HH.-Altona 31.12.1982
260 368 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 368 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 368 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 368
260 369 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 369
260 369 HH.-Altona 31.12.1971
260 369 HH.-Altona 31.12.1977
260 369 HH.-Altona 31.12.1982
260 369 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 369 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
260 369 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1986 Ausgemustert
260 369 HH.-Wilhelmsburg 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-028
260 370 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 370
260 370 Haltingen 16.01.1969 nach Mannheim 1
260 370 Mannheim Rbf 16.01.1969 von Haltingen
260 370 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 370 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 370 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 370 Mannheim Rbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 370
260 371 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 371
260 371 Haltingen 16.01.1969 nach Mannheim 1
260 371 Mannheim Rbf 17.01.1969 von Haltingen
260 371 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 371 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 371 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 371 Mannheim Rbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 371
260 372 Villingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 372
260 372 Villingen 31.12.1971
260 372 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 372 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 372 Radolfzell 31.12.1977
260 372 Radolfzell 31.12.1982
260 372 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 372 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 372 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 372
260 373 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 373
260 373 HH.-Altona 31.12.1971
260 373 HH.-Altona 31.12.1977
260 373 HH.-Altona 12.01.1982 blau-beige nach HU letzte rote V 60
260 373 HH.-Altona 31.12.1982
260 373 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 373 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 373 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 373
260 374 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 374
260 374 HH.-Altona 31.12.1971
260 374 HH.-Altona 31.12.1977
260 374 HH.-Altona 31.12.1982
260 374 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
260 374 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
260 374 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 374
260 375 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 375
260 375 HH.-Altona 31.12.1971
260 375 HH.-Altona 25.09.1976 nach Braunschweig 1
260 375 Braunschweig 26.09.1976 von HH.-Altona
260 375 Braunschweig 31.12.1977
260 375 Braunschweig 31.12.1982
260 375 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 375
260 376 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 376
260 376 Bielefeld 31.12.1971
260 376 Bielefeld 31.03.1973 nach Hannover 1
260 376 Hannover 01.04.1973 von Bielefeld
260 376 Hannover 31.12.1977
260 376 Hannover 31.12.1982
260 376 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 376
260 377 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 377
260 377 Kaiserslautern 01.08.1971
260 377 Kaiserslautern 31.12.1971
260 377 Kaiserslautern 20.06.1972 nach Trier
260 377 Trier 21.06.1972 von Kaiserslautern
260 377 Trier 02.12.1972 nach St.Wendel
260 377 St.Wendel 03.12.1972 von Trier
260 377 St.Wendel 31.12.1977
260 377 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
260 377 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
260 377 Saarbrücken 31.12.1982 Est St.Wendel
260 377 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
260 377 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
260 377 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 377
260 378 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 378
260 378 Kaiserslautern 01.08.1971
260 378 Kaiserslautern 31.12.1971
260 378 Kaiserslautern 31.12.1977
260 378 Kaiserslautern 02.11.1981 blau-beige nach HU
260 378 Kaiserslautern 31.12.1982
260 378 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 360 378
260 379 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 379
260 379 Kaiserslautern 01.08.1971
260 379 Kaiserslautern 31.12.1971
260 379 Kaiserslautern 01.07.1975 blau-beige nach HU
260 379 Kaiserslautern 31.12.1977
260 379 Kaiserslautern 31.12.1982
260 379 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 360 379
260 380 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 380
260 380 Ludwigshafen 31.12.1969
260 380 Ludwigshafen 31.12.1971
260 380 Ludwigshafen 01.02.1974 nach Villingen
260 380 Villingen 02.02.1974 von Ludwigshafen
260 380 Villingen 11.09.1974 nach Mannheim 1
260 380 Mannheim Rbf 12.09.1974 von Villingen
260 380 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 380 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 380 Mannheim Rbf 16.02.1984 Z-Stellung
260 380 Mannheim Rbf 30.04.1984 Ausgemustert
260 380 Mannheim Rbf 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-018
260 381 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 381
260 381 Mainz 31.12.1969 nach Ludwigshafen
260 381 Ludwigshafen 01.01.1970
260 381 Ludwigshafen 01.01.1970 von Mainz
260 381 Ludwigshafen 31.12.1971
260 381 Ludwigshafen 19.01.1974 nach Villingen
260 381 Villingen 20.01.1974 von Ludwigshafen
260 381 Villingen 16.08.1976 blau-beige nach HU
260 381 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 381 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 381 Radolfzell 07.11.1977 nach Ludwigshafen
260 381 Ludwigshafen 08.11.1977 von Radolfzell
260 381 Ludwigshafen 31.12.1977
260 381 Ludwigshafen 31.12.1982
260 381 Ludwigshafen 30.04.1984 Ausgemustert
260 381 Ludwigshafen 30.12.1985 * verk über Neudeck an Impresa RIC Bologna (I) T 5714
260 382 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 382
260 382 Mainz 31.12.1971
260 382 Mainz 01.05.1972
260 382 Mainz 26.05.1974
260 382 Mainz 28.06.1975 nach Hanau
260 382 Hanau 29.06.1975 von Mainz
260 382 Hanau 22.12.1975 nach Mainz
260 382 Mainz 23.12.1975 von Hanau
260 382 Mainz 31.12.1977
260 382 Mainz 31.12.1982
260 382 Mainz 14.02.1984 Z-Stellung
260 382 Mainz 24.06.1984 nach Frankfurt/M 2
260 382 Frankfurt/M 2 25.06.1984 von Mainz
260 382 Frankfurt/M 2 25.06.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 382 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 382
260 383 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 383
260 383 Mainz 31.12.1971
260 383 Mainz 01.05.1972
260 383 Mainz 26.05.1974
260 383 Mainz 31.12.1977
260 383 Mainz 31.12.1982
260 383 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 383
260 384 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 384
260 384 Mainz 31.12.1971
260 384 Mainz 01.05.1972
260 384 Mainz 26.05.1974
260 384 Mainz 31.12.1977
260 384 Mainz 30.12.1982 Ausgemustert Unfall mit 110 332
260 385 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 385
260 385 Mainz 31.12.1971
260 385 Mainz 01.05.1972
260 385 Mainz 26.05.1974
260 385 Mainz 31.12.1977
260 385 Mainz 31.12.1982
260 385 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 385
260 386 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 386
260 386 Saarbrücken 31.12.1971
260 386 Saarbrücken 25.09.1976 nach Kaiserslautern
260 386 Kaiserslautern 25.09.1976 von Saarbrücken 1
260 386 Kaiserslautern 31.12.1977
260 386 Kaiserslautern 31.12.1982
260 386 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 360 386
260 387 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 387
260 387 Saarbrücken 31.12.1971
260 387 Saarbrücken 31.12.1977
260 387 Saarbrücken 31.12.1982
260 387 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 387
260 388 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 388
260 388 Saarbrücken 31.12.1971
260 388 Saarbrücken 31.12.1977
260 388 Saarbrücken 31.12.1982
260 388 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 388
260 389 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 389
260 389 Saarbrücken 31.12.1971
260 389 Saarbrücken 19.09.1972 nach Mainz
260 389 Mainz 20.09.1972 von Saarbrücken 1
260 389 Mainz 20.12.1972 nach Saarbrücken 1
260 389 Saarbrücken 21.12.1972 von Mainz
260 389 Saarbrücken 31.12.1977
260 389 Saarbrücken 31.12.1982
260 389 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 389
260 390 Mayen-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 390
260 390 Mayen-Ost 31.07.1970 nach Saarbrücken 1
260 390 Saarbrücken 01.08.1970 von Mayen
260 390 Saarbrücken 31.12.1971
260 390 Saarbrücken 04.06.1975 blau-beige nach HU
260 390 Saarbrücken 31.12.1977
260 390 Saarbrücken 31.12.1982
260 390 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 390
260 391 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 391
260 391 Delmenhorst 03.02.1969 nach Bremerhaven
260 391 Bremerhaven 04.02.1969 von Delmenhorst
260 391 Bremerhaven 31.12.1971
260 391 Bremerhaven 31.12.1977
260 391 Bremerhaven 31.12.1982
260 391 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 360 391
260 392 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 392
260 392 Delmenhorst 30.05.1969 nach Bremerhaven
260 392 Bremerhaven 31.05.1969 von Delmenhorst
260 392 Bremerhaven 31.12.1971
260 392 Bremerhaven 31.12.1977
260 392 Bremerhaven 31.12.1982
260 392 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 360 392
260 400 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 400
260 400 Karlsruhe 31.12.1971
260 400 Karlsruhe 31.12.1977
260 400 Karlsruhe 31.12.1982
260 400 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 400
260 401 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 401
260 401 Marburg 29.09.1968 nach Kassel 1
260 401 Kassel 30.09.1968 von Marburg
260 401 Kassel 31.12.1971 Est Marburg
260 401 Kassel 05.05.1972 nach Kassel
260 401 Kassel 06.05.1972 von Kassel (Ast Marburg)
260 401 Kassel 31.12.1974
260 401 Kassel 31.12.1977
260 401 Kassel 31.12.1982
260 401 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 401
260 401 Kassel 31.12.1987
260 402 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 402
260 402 Marburg 29.09.1968 nach Kassel 1
260 402 Kassel 30.09.1968 von Marburg
260 402 Kassel 31.12.1971 Est Marburg
260 402 Kassel 31.12.1974 Est Marburg
260 402 Kassel 31.12.1977 Est Marburg
260 402 Kassel 31.12.1982 Est Marburg
260 402 Kassel 30.09.1983 nach Kassel
260 402 Kassel 01.10.1983 von Kassel (Ast Marburg)
260 402 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 402
260 403 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 403
260 403 Marburg 29.09.1968 nach Kassel 1
260 403 Kassel 29.09.1968 von Marburg
260 403 Kassel 31.12.1971 Est Marburg
260 403 Kassel 31.12.1974 Est Marburg
260 403 Kassel 31.12.1977 Est Marburg
260 403 Kassel 31.12.1982 Est Marburg
260 403 Kassel 30.09.1983 nach Giessen (Ast Marburg)
260 403 Gießen 01.10.1983 von Kassel (Ast Marburg)
260 403 Gießen 30.09.1986 nach Kassel (Ast Marburg)
260 403 Kassel 01.10.1986 von Giessen (Ast Marburg)
260 403 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 403
260 404 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 404
260 404 Köln-Nippes 31.12.1971
260 404 Köln-Nippes 31.12.1977
260 404 Köln-Nippes 31.12.1982
260 404 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 404
260 405 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 405
260 405 Köln-Nippes 31.12.1971
260 405 Köln-Nippes 31.12.1977
260 405 Köln-Nippes 31.12.1982
260 405 Köln-Nippes 12.02.1984 Z-Stellung
260 405 Köln-Nippes 31.08.1984 Ausgemustert
260 405 Köln-Nippes 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-012
260 406 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 406
260 406 Köln-Nippes 31.12.1971
260 406 Köln-Nippes 31.12.1977
260 406 Köln-Nippes 31.12.1982
260 406 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 406
260 407 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 407
260 407 Köln-Nippes 31.12.1971
260 407 Köln-Nippes 31.12.1977
260 407 Köln-Nippes 31.12.1982
260 407 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 407
260 408 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 408
260 408 Krefeld 31.12.1971
260 408 Krefeld 21.05.1977 nach Wuppertal
260 408 Wuppertal 22.05.1977 von Krefeld
260 408 Wuppertal 31.12.1977
260 408 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 408
260 409 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 409
260 409 Krefeld 31.12.1971
260 409 Krefeld 21.05.1977 nach Wuppertal
260 409 Wuppertal 22.05.1977 von Krefeld
260 409 Wuppertal 31.12.1977
260 409 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 409
260 410 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 410
260 410 Krefeld 31.12.1971
260 410 Krefeld 08.06.1977 nach Wuppertal
260 410 Wuppertal 09.06.1977 von Krefeld
260 410 Wuppertal 31.12.1977
260 410 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 410
260 411 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 411
260 411 Köln-Nippes 31.12.1971
260 411 Köln-Nippes 31.12.1977
260 411 Köln-Nippes 31.12.1982
260 411 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 411
260 412 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 412
260 412 Köln-Nippes 31.12.1971
260 412 Köln-Nippes 31.12.1977
260 412 Köln-Nippes 31.12.1982
260 412 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 412
260 413 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 413
260 413 Köln-Nippes 31.12.1971
260 413 Köln-Nippes 31.12.1977
260 413 Köln-Nippes 31.12.1982
260 413 Köln-Nippes 16.03.1987 nach Kornwestheim
260 413 Kornwestheim 17.03.1987 von Köln 1
260 413 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 413
260 414 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 414
260 414 Köln-Nippes 31.12.1971
260 414 Köln-Nippes 20.05.1977 nach Kornwestheim
260 414 Kornwestheim 21.05.1977 von Köln-Nippes
260 414 Kornwestheim 31.12.1977
260 414 Kornwestheim 30.06.1980
260 414 Kornwestheim 27.09.1981 nach Heilbronn
260 414 Heilbronn 28.09.1981 von Kornwestheim
260 414 Heilbronn 01.11.1981 nach Kornwestheim
260 414 Kornwestheim 02.11.1981 von Heilbronn
260 414 Kornwestheim 31.12.1982
260 414 Kornwestheim 01.01.1986
260 414 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 414
260 415 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 415
260 415 Köln-Nippes 31.12.1971
260 415 Köln-Nippes 20.05.1977 nach Kornwestheim
260 415 Kornwestheim 21.05.1977 von Köln-Nippes
260 415 Kornwestheim 31.12.1977
260 415 Kornwestheim 30.06.1980
260 415 Kornwestheim 31.12.1982
260 415 Kornwestheim 01.01.1986
260 415 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 415
260 416 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 416
260 416 München Hbf 31.12.1971
260 416 München Hbf 31.12.1977
260 416 München Hbf 31.12.1982
260 416 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 416
260 417 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 417
260 417 München Hbf 31.12.1971
260 417 München Hbf 31.12.1977
260 417 München Hbf 31.12.1982
260 417 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 417
260 418 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 418
260 418 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 418 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 418 München Hbf 31.12.1971
260 418 München Hbf 31.12.1977
260 418 München Hbf 31.12.1982
260 418 München Hbf 31.08.1984 Ausgemustert
260 418 München Hbf 15.10.1984 * abgestellt im Ringlokschuppen von Bw München Hbf
260 418 München Hbf 31.12.1984 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 419 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 419
260 419 Mainz 31.12.1971
260 419 Mainz 01.05.1972
260 419 Mainz 24.01.1973 nach Frankfurt/M 1
260 419 Frankfurt/M 1 25.01.1973 von Mainz
260 419 Frankfurt/M 1 09.06.1977 nach München Hbf
260 419 München Hbf 10.06.1977 von Frankfurt/M 1
260 419 München Hbf 31.12.1977
260 419 München Hbf 31.12.1982
260 419 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 419
260 420 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 420
260 420 Mainz 31.12.1971
260 420 Mainz 01.05.1972
260 420 Mainz 27.01.1973 nach Frankfurt/M 1
260 420 Frankfurt/M 1 28.01.1973 von Mainz
260 420 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 420 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 420 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 420 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 420 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 420 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 420
260 421 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 421
260 421 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 421 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 421 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 421 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 421 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 421 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 421 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 421
260 422 Gießen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 422
260 422 Gießen 31.12.1971
260 422 Gießen 31.12.1977
260 422 Gießen 31.12.1982
260 422 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 422
260 423 Frankfurt/M 1 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 423
260 423 Frankfurt/M 1 28.05.1970 nach Kornwestheim
260 423 Kornwestheim 29.05.1970 von Frankfurt/M 1
260 423 Ulm 31.12.1971
260 423 Ulm 31.12.1977
260 423 Ulm 31.12.1982
260 423 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 423
260 424 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 424
260 424 Braunschweig 31.12.1971
260 424 Braunschweig 30.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet in 261 424
260 425 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 425
260 425 Delmenhorst 31.12.1971
260 425 Delmenhorst 30.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet in 261 425
260 426 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 426
260 426 Delmenhorst 31.12.1971
260 426 Delmenhorst 30.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet in 261 426
260 427 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 427
260 427 Heilbronn 31.12.1971
260 427 Heilbronn 12.05.1975 blau-beige nach HU
260 427 Heilbronn 31.12.1977
260 427 Heilbronn 31.12.1982
260 427 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 427 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 427 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 427
260 428 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 428
260 428 Heilbronn 31.12.1971
260 428 Heilbronn 31.12.1977
260 428 Heilbronn 31.12.1982
260 428 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 428 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 428 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 428
260 429 Radolfzell 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 429
260 429 Radolfzell 31.12.1971
260 429 Radolfzell 31.12.1977
260 429 Radolfzell 31.12.1982
260 429 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 429 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 429 Singen 31.12.1986 Ausgemustert
260 429 Singen 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-030
260 430 Konstanz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 430
260 430 Konstanz 15.02.1969 * nach Radolfzell
260 430 Radolfzell 16.02.1969 * von Konstanz
260 430 Radolfzell 31.12.1971
260 430 Radolfzell 31.12.1977
260 430 Radolfzell 31.12.1982
260 430 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 430 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 430 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 430
260 431 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 431
260 431 Saarbrücken 31.12.1971
260 431 Saarbrücken 31.12.1977
260 431 Saarbrücken 31.12.1982
260 431 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 431
260 432 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 432
260 432 Trier 31.12.1971
260 432 Trier 04.02.1976 blau-beige nach HU
260 432 Trier 31.12.1977
260 432 Trier 31.12.1982
260 432 Trier 04.02.1984 Z-Stellung
260 432 Trier 31.07.1984 Ausgemustert verk an Layritz
260 432 Penzberg 01.08.1984 Übernahme Layritz ex DB
260 432 Penzberg 31.12.1984 * verschrottet bei Layritz in Penzberg
260 433 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 433
260 433 Trier 31.12.1971
260 433 Trier 09.03.1976 blau-beige nach HU
260 433 Trier 31.12.1977
260 433 Trier 31.12.1982
260 433 Trier 01.03.1984 Z-Stellung
260 433 Trier 31.08.1984 Ausgemustert
260 433 Trier 30.12.1987 * verk über Layritz an IPE Locomotori SpA Pradelle di Nogarole Rocca [I]
260 433 Pradelle di Nogarole Rocca (I) 31.12.1989 IPE in Verona
260 433 Pradelle di Nogarole Rocca (I) 31.12.1989 Übernahme IPE als Ersatzteilspender
260 433 Pradelle di Nogarole Rocca (I) 31.12.1990 nach 89 verschrottet
260 440 Bielefeld 26.09.1981
260 441 Bielefeld 26.09.1981
260 447 Hagen-Eckesey 02.08.1968 Umzeichnung aus 261 447
260 447 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 447 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 447 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 447 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 447 Hagen 31.12.1982 Z-Stellung
260 447 Hagen 09.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 447 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 447
260 448 Düsseldorf-Derendorf 02.08.1968 Umzeichnung aus 261 448
260 448 Düsseldorf-Derendorf 26.09.1971 nach Wuppertal
260 448 Wuppertal 27.09.1971 von Düsseldorf-Derendorf
260 448 Wuppertal 31.12.1974
260 448 Wuppertal 31.12.1977
260 448 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 448
260 449 Hagen-Eckesey 02.08.1968 Umzeichnung aus 261 449
260 449 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 449 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 449 Hagen-Eckesey 18.03.1975 nach Finnentrop
260 449 Finnentrop 19.03.1975 von Hagen-Eckesey
260 449 Finnentrop 01.06.1976 nach Siegen
260 449 Siegen 02.06.1976 von Finnentrop
260 449 Siegen 31.12.1977
260 449 Siegen 31.12.1982
260 449 Siegen 12.02.1984 nach Saarbrücken 1
260 449 Saarbrücken 13.02.1984 von Siegen
260 449 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 449
260 450 Finnentrop 01.08.1968 Umzeichnung aus 261 450
260 450 Finnentrop 22.03.1969 nach Siegen
260 450 Siegen 23.03.1969 von Finnentrop
260 450 Siegen 01.04.1969 Bf Erndtebrück
260 450 Siegen 31.12.1971
260 450 Siegen 01.02.1974
260 450 Siegen 31.12.1977
260 450 Siegen 31.12.1982
260 450 Siegen 01.01.1983 Z-Stellung
260 450 Siegen 25.01.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 450 Siegen 12.02.1984 nach Trier
260 450 Trier 13.02.1984 von Siegen
260 450 Trier 16.03.1987 nach Haltingen
260 450 Haltingen 17.03.1987 von Trier
260 450 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 450
260 451 Finnentrop 01.08.1968 Umzeichnung aus 261 451
260 451 Finnentrop 31.12.1971
260 451 Finnentrop 01.02.1974
260 451 Finnentrop 01.06.1976 nach Siegen
260 451 Siegen 01.06.1976 von Finnentrop
260 451 Siegen 31.12.1977
260 451 Siegen 31.12.1982
260 451 Siegen 01.01.1983 Z-Stellung
260 451 Siegen 25.01.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 451 Siegen 12.02.1984 nach Trier
260 451 Trier 12.02.1984 von Siegen
260 451 Trier 31.12.1986 Ausgemustert
260 451 Trier 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.876
260 501 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 501
260 501 Trier 31.12.1971
260 501 Trier 31.12.1977
260 501 Trier 31.12.1982
260 501 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 360 501
260 502 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 502
260 502 Saarbrücken 31.12.1971
260 502 Saarbrücken 31.12.1977
260 502 Saarbrücken 31.12.1982
260 502 Saarbrücken 28.11.1986 nach Osnabrück 1
260 502 Osnabrück 29.11.1986 von Saarbrücken 1
260 502 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 502
260 503 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 503
260 503 Saarbrücken 25.09.1971 nach Ludwigshafen
260 503 Ludwigshafen 26.09.1971 von Saarbrücken 1
260 503 Saarbrücken 31.12.1971
260 503 Saarbrücken 31.12.1977
260 503 Saarbrücken 31.12.1982
260 503 Saarbrücken 07.12.1983 Z-Stellung
260 503 Saarbrücken 31.07.1984 Ausgemustert
260 503 Saarbrücken 30.12.1986 * verk über Komrowski an TDCI-Stahlwerk Türkei
260 503 Iskenderum (TR) 31.12.1986 * TDCI-Stahlwerk
260 504 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 504
260 504 Trier 31.05.1969 nach St.Wendel
260 504 St.Wendel 01.06.1969 von Trier
260 504 St.Wendel 31.12.1971
260 504 St.Wendel 31.05.1976 nach Trier
260 504 Trier 01.06.1976 von St.Wendel
260 504 Trier 31.12.1977
260 504 Trier 31.12.1982
260 504 Trier 16.03.1987 nach Haltingen
260 504 Haltingen 17.03.1987 von Trier
260 504 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 504
260 505 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 505
260 505 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 505 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 505 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 505 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 505
260 506 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 506
260 506 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 506 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 506 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 506 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 506
260 507 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 507
260 507 Ulm 31.12.1971
260 507 Ulm 31.05.1975 nach Tübingen
260 507 Tübingen 01.06.1975 von Ulm 1
260 507 Tübingen 31.12.1977
260 507 Tübingen 31.12.1982
260 507 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 507
260 508 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 508
260 508 Ulm 31.12.1971
260 508 Ulm 25.05.1974 nach Tübingen
260 508 Tübingen 26.05.1974 von Ulm 1
260 508 Tübingen 31.12.1977
260 508 Tübingen 31.12.1982
260 508 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 508
260 509 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 509
260 509 Ulm 31.12.1971
260 509 Ulm 30.06.1973 nach Tübingen
260 509 Tübingen 01.07.1973 von Ulm 1
260 509 Tübingen 31.12.1977
260 509 Tübingen 31.12.1982
260 509 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 509
260 510 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 510
260 510 Ulm 07.02.1969 nach Tübingen
260 510 Tübingen 08.02.1969 von Ulm 1
260 510 Tübingen 31.12.1971
260 510 Tübingen 31.12.1977
260 510 Tübingen 31.12.1982
260 510 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 510
260 511 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 511
260 511 Ulm 06.06.1968 nach Tübingen
260 511 Tübingen 07.06.1968 von Ulm
260 511 Tübingen 31.12.1971
260 511 Tübingen 31.12.1977
260 511 Tübingen 31.12.1982
260 511 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 511
260 512 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 512
260 512 Ulm 31.08.1968 nach Tübingen
260 512 Tübingen 01.09.1968 von Ulm 1
260 512 Tübingen 31.12.1971
260 512 Tübingen 27.01.1976 blau-beige nach HU
260 512 Tübingen 31.12.1977
260 512 Tübingen 31.12.1982
260 512 Tübingen 26.01.1984 Z-Stellung
260 512 Tübingen 31.08.1984 Ausgemustert
260 512 Tübingen 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-014
260 513 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 513
260 513 Offenburg 01.08.1968 nach Mannheim 1
260 513 Mannheim Rbf 02.08.1968 von Offenburg
260 513 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 513 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 513 Mannheim Rbf 27.05.1982 nach Radolfzell
260 513 Radolfzell 28.05.1982 von Mannheim 1
260 513 Radolfzell 31.12.1982
260 513 Radolfzell 22.02.1984 Z-Stellung
260 513 Radolfzell 31.08.1984 Ausgemustert
260 513 Radolfzell 15.07.1985 verk über Layritz nach Jugoslawien
260 514 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 514
260 514 Offenburg 11.04.1970 nach Mannheim 1
260 514 Mannheim 12.04.1970 von Offenburg
260 514 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 514 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 514 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 514 Mannheim Rbf 12.02.1984 nach Tübingen
260 514 Tübingen 13.02.1984 von Mannheim 1
260 514 Tübingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 514
260 515 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 515
260 515 Offenburg 31.12.1971
260 515 Offenburg 01.12.1975 nach Villingen
260 515 Villingen 02.12.1975 von Offenburg
260 515 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 515 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 515 Radolfzell 31.12.1977
260 515 Radolfzell 31.12.1982
260 515 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 515 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 515 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 515
260 516 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 516
260 516 Offenburg 31.12.1971
260 516 Offenburg 31.12.1977
260 516 Offenburg 31.12.1982
260 516 Offenburg 12.02.1984 Z-Stellung
260 516 Offenburg 31.07.1984 Ausgemustert
260 516 Offenburg 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-023
260 517 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 517
260 517 Offenburg 31.12.1971
260 517 Offenburg 31.12.1977
260 517 Offenburg 31.12.1982
260 517 Offenburg 14.02.1984 nach Karlsruhe 1
260 517 Karlsruhe 15.02.1984 von Offenburg
260 517 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 517
260 517 Karlsruhe 31.12.1987
260 518 Villingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 518
260 518 Villingen 31.12.1971
260 518 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 518 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 518 Radolfzell 31.12.1977
260 518 Radolfzell 31.12.1982
260 518 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 518 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 518 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 518
260 519 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 519
260 519 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 519 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 519 Kornwestheim 31.12.1971
260 519 Kornwestheim 01.10.1973
260 519 Kornwestheim 30.06.1975
260 519 Kornwestheim 31.12.1977
260 519 Kornwestheim 30.06.1980
260 519 Kornwestheim 31.12.1982
260 519 Kornwestheim 01.01.1986
260 519 Kornwestheim 31.12.1986 Ausgemustert
260 519 Kornwestheim 30.12.1988 * verk an TCDD DH 6-515
260 520 Limburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 520
260 520 Limburg 11.05.1970 nach Heilbronn
260 520 Heilbronn 12.05.1970 von Limburg
260 520 Heilbronn 31.12.1971
260 520 Heilbronn 01.10.1973 in Kornwestheim
260 520 Heilbronn 31.12.1977
260 520 Heilbronn 31.12.1982
260 520 Heilbronn 31.12.1982 Z-Stellung
260 520 Heilbronn 06.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 520 Heilbronn 12.02.1984 nach Kornwestheim
260 520 Kornwestheim 13.02.1984 von Heilbronn
260 520 Kornwestheim 01.01.1986
260 520 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 520
260 521 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 521
260 521 Stuttgart 31.10.1968 nach Kornwestheim
260 521 Kornwestheim 01.11.1968 von Stuttgart 1
260 521 Kornwestheim 31.12.1971
260 521 Kornwestheim 01.10.1973
260 521 Kornwestheim 30.06.1975
260 521 Kornwestheim 31.12.1977
260 521 Kornwestheim 30.06.1980
260 521 Kornwestheim 31.12.1982
260 521 Kornwestheim 01.01.1986
260 521 Kornwestheim 31.12.1986 Ausgemustert
260 521 Kornwestheim 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-021
260 522 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 522
260 522 Kornwestheim 31.12.1971
260 522 Kornwestheim 01.10.1973
260 522 Kornwestheim 30.06.1975
260 522 Kornwestheim 31.12.1977
260 522 Kornwestheim 30.06.1980
260 522 Kornwestheim 31.12.1982
260 522 Kornwestheim 01.01.1986
260 522 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 522
260 523 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 523
260 523 Kornwestheim 31.12.1971
260 523 Kornwestheim 01.10.1973
260 523 Kornwestheim 30.06.1975
260 523 Kornwestheim 31.12.1977
260 523 Kornwestheim 30.06.1980
260 523 Kornwestheim 31.12.1982
260 523 Kornwestheim 01.01.1986
260 523 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 523
260 524 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 524
260 524 Kornwestheim 31.12.1971
260 524 Kornwestheim 01.10.1973
260 524 Kornwestheim 30.06.1975
260 524 Kornwestheim 31.12.1977
260 524 Kornwestheim 30.06.1980
260 524 Kornwestheim 31.12.1982
260 524 Kornwestheim 01.01.1983 Z-Stellung
260 524 Kornwestheim 07.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 524 Kornwestheim 01.01.1986
260 524 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 524
260 525 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 525
260 525 Offenburg 31.12.1971
260 525 Offenburg 31.12.1977
260 525 Kornwestheim 30.06.1980
260 525 Kornwestheim 31.12.1982
260 525 Kornwestheim 01.01.1986
260 525 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 525
260 526 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 526
260 526 Offenburg 31.12.1971
260 526 Offenburg 31.12.1977
260 526 Offenburg 31.12.1982
260 526 Offenburg 04.06.1984 nach Radolfzell
260 526 Radolfzell 05.06.1984 von Offenburg
260 526 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
260 526 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
260 526 Singen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 526
260 527 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 527
260 527 Offenburg 31.12.1971
260 527 Offenburg 31.12.1977
260 527 Offenburg 31.12.1982
260 527 Offenburg 14.02.1984 Z-Stellung
260 527 Offenburg 31.08.1984 Ausgemustert
260 527 Offenburg 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-020
260 528 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 528
260 528 Offenburg 31.12.1971
260 528 Offenburg 31.12.1977
260 528 Offenburg 31.12.1982
260 528 Offenburg 21.04.1984 Z-Stellung
260 528 Offenburg 31.07.1984 Ausgemustert
260 528 Offenburg 15.07.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 529 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 529
260 529 Karlsruhe 31.12.1971
260 529 Karlsruhe 31.12.1977
260 529 Karlsruhe 31.12.1982
260 529 Karlsruhe 16.02.1984 Z-Stellung
260 529 Karlsruhe 30.04.1984 Ausgemustert
260 529 Karlsruhe 30.12.1986 * verk über Komrowski an TDCI-Stahlwerk Türkei
260 529 Iskenderum (TR) 31.12.1986 * TDCI-Stahlwerk
260 529 Karlsruhe 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-020
260 530 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 530
260 530 Karlsruhe 31.12.1971
260 530 Karlsruhe 31.12.1977
260 530 Karlsruhe 31.12.1982
260 530 Karlsruhe 17.04.1984 Z-Stellung
260 530 Karlsruhe 31.07.1984 Ausgemustert
260 530 Karlsruhe 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-024
260 531 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 531
260 531 Darmstadt 30.11.1968 nach Gießen
260 531 Gießen 01.12.1968 von Darmstadt
260 531 Gießen 31.12.1971
260 531 Gießen 31.12.1977
260 531 Gießen 31.12.1982
260 531 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 531
260 532 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 532
260 532 Darmstadt 30.11.1968 nach Gießen
260 532 Gießen 01.12.1968 von Darmstadt
260 532 Gießen 16.12.1969 nach Frankfurt/M 1
260 532 Frankfurt/M 1 17.12.1969 von Gießen
260 532 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 532 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 532 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 532 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 532 Frankfurt/M 2 04.05.1984 Z-Stellung
260 532 Frankfurt/M 2 31.08.1984 Ausgemustert
260 532 Frankfurt/M 2 31.12.1985 * verschrottet bei Layritz in Penzberg
260 533 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 533
260 533 Darmstadt 31.01.1969 nach Gießen
260 533 Gießen 01.02.1969 von Darmstadt
260 533 Gießen 31.12.1971
260 533 Gießen 31.12.1977
260 533 Gießen 31.12.1982
260 533 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 533
260 534 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 534
260 534 Darmstadt 31.12.1971
260 534 Darmstadt 31.12.1977
260 534 Darmstadt 31.12.1982
260 534 Darmstadt 31.12.1982 Z-Stellung
260 534 Darmstadt 08.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 534 Darmstadt 12.02.1984 nach Gießen
260 534 Gießen 13.02.1984 von Darmstadt
260 534 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 534
260 535 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 535
260 535 Darmstadt 31.12.1971
260 535 Darmstadt 31.12.1977
260 535 Darmstadt 31.12.1982
260 535 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 535
260 536 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 536
260 536 Darmstadt 31.12.1971
260 536 Darmstadt 31.12.1977
260 536 Darmstadt 31.12.1982
260 536 Darmstadt 12.02.1984 nach Offenburg
260 536 Offenburg 13.02.1984 von Darmstadt
260 536 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 536
260 537 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 537
260 537 Offenburg 31.12.1971
260 537 Offenburg 31.12.1977
260 537 Offenburg 31.12.1982
260 537 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 537
260 538 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 538
260 538 Offenburg 31.12.1971
260 538 Offenburg 04.07.1975 blau-beige nach HU
260 538 Offenburg 31.12.1977
260 538 Offenburg 31.12.1982
260 538 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 538
260 539 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 539
260 539 Offenburg 31.12.1971
260 539 Offenburg 31.12.1977
260 539 Offenburg 31.12.1982
260 539 Offenburg 20.02.1984 Z-Stellung
260 539 Offenburg 31.08.1984 Ausgemustert
260 539 Offenburg 15.07.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 540 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 540
260 540 Offenburg 31.12.1971
260 540 Offenburg 31.12.1977
260 540 Offenburg 31.12.1982
260 540 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 540
260 541 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 541
260 541 Freiburg 31.12.1971
260 541 Freiburg 24.02.1973 nach Villingen
260 541 Villingen 25.02.1973 von Freiburg
260 541 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 541 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 541 Radolfzell 18.11.1977 nach Freiburg
260 541 Freiburg 19.11.1977 von Radolfzell
260 541 Freiburg 31.12.1977
260 541 Freiburg 16.05.1979 blau-beige nach HU
260 541 Freiburg 31.12.1982
260 541 Freiburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 541
260 542 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 542
260 542 Karlsruhe 31.12.1971
260 542 Karlsruhe 31.12.1977
260 542 Karlsruhe 31.12.1982
260 542 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 542
260 542 Karlsruhe 31.12.1987
260 543 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 543
260 543 Kornwestheim 31.12.1971
260 543 Kornwestheim 18.07.1972 nach Ulm 1
260 543 Ulm 19.07.1972 von Kornwestheim
260 543 Ulm 01.06.1976 nach Tübingen
260 543 Tübingen 02.06.1976 von Ulm 1
260 543 Tübingen 31.12.1977
260 543 Tübingen 07.08.1980 blau-beige nach HU
260 543 Tübingen 31.12.1982
260 543 Tübingen 12.02.1984 nach Offenburg
260 543 Offenburg 13.02.1984 von Tübingen
260 543 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 543
260 544 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 544
260 544 Kornwestheim 31.12.1971
260 544 Kornwestheim 08.06.1972 nach Ulm 1
260 544 Ulm 09.06.1972 von Kornwestheim
260 544 Ulm 31.12.1977
260 544 Ulm 31.12.1982
260 544 Ulm 12.02.1984 nach Offenburg
260 544 Offenburg 13.02.1984 von Ulm 1
260 544 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 544
260 545 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 545
260 545 Kornwestheim 31.12.1971
260 545 Kornwestheim 01.10.1973
260 545 Kornwestheim 30.06.1975
260 545 Kornwestheim 31.12.1977
260 545 Kornwestheim 30.06.1980
260 545 Kornwestheim 31.12.1982
260 545 Kornwestheim 01.01.1983 Z-Stellung
260 545 Kornwestheim 07.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 545 Kornwestheim 12.02.1984 nach Offenburg
260 545 Offenburg 13.02.1984 von Kornwestheim
260 545 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 545
260 546 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 546
260 546 Kornwestheim 31.12.1971
260 546 Kornwestheim 07.01.1973 nach Ulm 1
260 546 Ulm 08.01.1973 von Kornwestheim
260 546 Ulm 31.12.1977
260 546 Ulm 31.12.1982
260 546 Ulm 12.02.1984 nach Offenburg
260 546 Offenburg 13.02.1984 von Ulm 1
260 546 Offenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 546
260 547 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 547
260 547 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 547 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 547 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 547 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 547 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 547 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 547 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 547 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 547 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 547
260 548 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 548
260 548 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 548 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 548 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 548 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 548 Frankfurt/M 2 13.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 548 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 548 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 548 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 548 Frankfurt/M 2 22.04.1984 Z-Stellung
260 548 Frankfurt/M 2 31.07.1984 Ausgemustert
260 548 Frankfurt/M 2 31.12.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
260 549 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 549
260 549 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 549 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 549 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 549 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 549 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 549 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 549 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 549 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 549 Frankfurt/M 2 23.05.1984 Z-Stellung
260 549 Frankfurt/M 2 31.08.1984 Ausgemustert Unfall
260 550 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 550
260 550 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 550 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 550 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 550 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 550 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 550 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 550 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 550 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 550 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 550
260 551 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 551
260 551 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 551 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 551 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 551 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 551 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 551 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 551 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 551 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 551 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 551
260 552 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 552
260 552 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1
260 552 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
260 552 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 552 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 552 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 552 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 552 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 552 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 552 Frankfurt/M 2 26.03.1984 Z-Stellung
260 552 Frankfurt/M 2 31.07.1984 Ausgemustert
260 552 Frankfurt/M 2 30.12.1986 * verk an Layritz GmbH München
260 552 Penzberg 31.12.1986 * Übernahme Layritz ex DB
260 552 Penzberg 30.12.1988 * Layritz verk an Impresa Cariboni SpA T 870
260 553 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 553
260 553 Karlsruhe 31.12.1971
260 553 Karlsruhe 31.12.1977
260 553 Karlsruhe 31.12.1982
260 553 Karlsruhe 10.05.1984 Z-Stellung
260 553 Karlsruhe 30.09.1984 Ausgemustert
260 553 Karlsruhe 30.12.1985 * verk über Neudeck an Bulfone Udine (I) T 3740
260 554 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 554
260 554 Karlsruhe 31.12.1971
260 554 Karlsruhe 31.12.1977
260 554 Karlsruhe 31.12.1982
260 554 Karlsruhe 07.12.1984 Z-Stellung
260 554 Karlsruhe 31.03.1985 Ausgemustert
260 554 Karlsruhe 31.12.1989 * vor 90 verschrottet im AW Kassel
260 555 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 555
260 555 Karlsruhe 31.12.1971
260 555 Karlsruhe 31.12.1977
260 555 Karlsruhe 31.12.1982
260 555 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 555
260 555 Karlsruhe 31.12.1987
260 556 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 556
260 556 Freiburg 31.12.1971
260 556 Freiburg 31.12.1977
260 556 Freiburg 31.12.1982
260 556 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 556
260 557 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 557
260 557 Freiburg 01.07.1968 nach Haltingen
260 557 Haltingen 02.07.1968 von Freiburg
260 557 Freiburg 31.12.1971
260 557 Freiburg 31.12.1977
260 557 Freiburg 31.12.1982
260 557 Freiburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 557
260 558 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 558
260 558 Freiburg 31.12.1971
260 558 Freiburg 31.12.1977
260 558 Freiburg 31.12.1982
260 558 Freiburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 558
260 559 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 559
260 559 Freiburg 31.12.1971
260 559 Freiburg 31.12.1977
260 559 Freiburg 31.12.1982
260 559 Freiburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 559
260 560 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 560
260 560 Freiburg 31.12.1971
260 560 Freiburg 28.01.1974 nach Villingen
260 560 Villingen 29.01.1974 von Freiburg
260 560 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 560 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 560 Radolfzell 18.12.1977 nach Freiburg
260 560 Freiburg 19.12.1977 von Radolfzell
260 560 Freiburg 31.12.1977
260 560 Freiburg 01.01.1980 nach Haltingen
260 560 Haltingen 02.01.1980 von Freiburg
260 560 Haltingen 31.12.1982 auf z
260 560 Haltingen 31.12.1982 Z-Stellung
260 560 Haltingen 09.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 560 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 560
260 561 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 561
260 561 Darmstadt 31.12.1971
260 561 Darmstadt 31.12.1977
260 561 Darmstadt 31.12.1982
260 561 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 561
260 562 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 562
260 562 Darmstadt 31.12.1971
260 562 Darmstadt 31.12.1977
260 562 Darmstadt 31.12.1982
260 562 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 562
260 563 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 563
260 563 Wuppertal-Steinbeck 28.09.1968
260 563 Wuppertal 31.12.1974
260 563 Wuppertal 31.12.1977
260 563 Wuppertal 31.12.1982 nach Heilbronn
260 563 Heilbronn 01.01.1983 von Wuppertal
260 563 Heilbronn 12.02.1984 nach Darmstadt
260 563 Darmstadt 13.02.1984 von Heilbronn
260 563 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 563
260 564 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 564
260 564 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
260 564 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
260 564 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
260 564 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
260 564 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
260 564 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
260 564 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 564
260 565 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 565
260 565 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
260 565 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
260 565 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
260 565 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
260 565 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
260 565 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
260 565 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 565
260 566 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 566
260 566 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
260 566 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
260 566 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
260 566 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
260 566 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
260 566 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
260 566 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 566
260 567 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 567
260 567 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
260 567 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
260 567 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
260 567 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
260 567 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
260 567 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
260 567 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 567
260 568 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 568
260 568 Hagen-Eckesey 16.01.1971 nach Wpt.-Steinbeck
260 568 Wuppertal-Steinbeck 17.01.1971 von Hagen-Eckesey
260 568 Wuppertal 31.12.1974
260 568 Wuppertal 31.12.1977
260 568 Wuppertal 01.01.1983 nach Kornwestheim
260 568 Kornwestheim 02.01.1983 von Wuppertal
260 568 Kornwestheim 01.01.1986
260 568 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 568
260 569 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 569
260 569 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 569 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 569 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 569 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 569 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 569
260 570 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 570
260 570 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 570 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 570 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 570 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 570 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 570
260 571 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 571
260 571 Düren 31.12.1971
260 571 Düren 26.02.1980 nach Köln-Nippes
260 571 Köln-Nippes 27.02.1980 von Düren
260 571 Köln-Nippes 31.12.1982
260 571 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 571
260 572 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 572
260 572 Düren 29.05.1970 nach Köln-Nippes
260 572 Köln-Nippes 30.05.1970 von Düren
260 572 Köln-Nippes 31.12.1971
260 572 Köln-Nippes 01.06.1972 nach Hagen-Eckesey
260 572 Hagen-Eckesey 02.06.1972 von Köln-Nippes
260 572 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 572 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 572 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 572 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 572
260 573 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 573
260 573 Münster/Westf 31.12.1971
260 573 Münster/Westf 31.12.1974
260 573 Münster/Westf 29.09.1975 nach Siegen
260 573 Siegen 30.09.1975 von Münster
260 573 Münster/Westf 31.12.1977
260 573 Siegen 31.12.1982
260 573 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 573
260 574 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 574
260 574 Münster/Westf 31.12.1971
260 574 Münster/Westf 31.12.1974
260 574 Münster/Westf 30.05.1976 nach Hamm 1
260 574 Hamm 31.05.1976 von Münster
260 574 Hamm 31.12.1977
260 574 Hamm 31.12.1982
260 574 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 574
260 575 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 575
260 575 Münster/Westf 31.12.1971
260 575 Münster/Westf 31.12.1974
260 575 Münster/Westf 30.05.1976 nach Hamm 1
260 575 Hamm 30.05.1976 von Münster
260 575 Hamm 31.12.1977
260 575 Hamm 31.12.1982
260 575 Hamm 31.12.1986 Ausgemustert
260 575 Hamm 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.877
260 576 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 576
260 576 Rheine 15.01.1969 * nach Emden
260 576 Emden 16.01.1969 * von Rheine
260 576 Emden 31.12.1971
260 576 Emden 01.04.1974
260 576 Emden 31.12.1977
260 576 Emden 31.12.1982
260 576 Emden 04.02.1987 nach Kornwestheim
260 576 Kornwestheim 05.02.1987 von Emden
260 576 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 576
260 577 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 577
260 577 Münster/Westf 31.12.1971
260 577 Münster/Westf 31.12.1974
260 577 Münster/Westf 02.06.1976 nach Hamm 1
260 577 Hamm 03.06.1976 von Münster
260 577 Hamm 31.12.1977
260 577 Hamm 31.12.1982
260 577 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 577
260 578 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 578
260 578 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 578 Osnabrück Rbf 30.04.1972 nach Emden
260 578 Emden 01.05.1972 von Osnabrück-Rbf
260 578 Emden 01.04.1974
260 578 Emden 26.09.1976 nach Osnabrück 1
260 578 Osnabrück 27.09.1976 von Emden
260 578 Osnabrück 31.12.1977
260 578 Osnabrück 31.12.1982
260 578 Osnabrück 28.11.1986 nach Saarbrücken 1
260 578 Saarbrücken 28.11.1986 von Osnabrück 1
260 578 Saarbrücken 28.01.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
260 578 Saarbrücken 05.06.1987 nach Osnabrück 1
260 578 Osnabrück 06.06.1987 von Saarbrücken 1
260 578 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 578
260 579 Oldenburg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 579
260 579 Oldenburg Hbf 31.12.1971
260 579 Oldenburg Hbf 01.06.1972
260 579 Oldenburg Hbf 30.05.1976 nach Hannover 1
260 579 Hannover 31.05.1976 von Oldenburg
260 579 Hannover 02.12.1977 nach Braunschweig 1
260 579 Braunschweig 03.12.1977 von Hannover 1
260 579 Hannover 31.12.1977
260 579 Hannover 31.12.1982
260 579 Hannover 26.01.1987 nach Regensburg 1
260 579 Regensburg 27.01.1987 von Hannover 1
260 579 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 579
260 580 Emden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 580
260 580 Emden 31.12.1971
260 580 Emden 01.04.1974
260 580 Emden 31.12.1977
260 580 Emden 31.12.1982
260 580 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 360 580
260 581 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 581
260 581 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 581 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 581 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 581 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 581 Hagen 23.05.1984 Z-Stellung
260 581 Hagen 31.08.1984 Ausgemustert
260 581 Hagen 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-017
260 582 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 582
260 582 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 582 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 582 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 582 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 582 Hagen 12.02.1984 nach Hannover 1
260 582 Hannover 13.02.1984 von Hagen 1
260 582 Hannover 31.12.1984
260 582 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 582
260 583 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 583
260 583 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 583 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 583 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 583 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 583 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 583
260 584 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 584
260 584 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 584 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 584 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 584 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 584 Hagen 24.05.1984 Z-Stellung
260 584 Hagen 31.08.1984 Ausgemustert
260 584 Hagen 30.12.1986 * verk über Komrowski an TDCI-Stahlwerk Türkei
260 584 Iskenderum (TR) 31.12.1986 * TDCI-Stahlwerk
260 585 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 585
260 585 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 585 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 585 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 585 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 585 Hagen 27.02.1984 Z-Stellung
260 585 Hagen 31.08.1984 Ausgemustert
260 585 Hagen 30.12.1986 * verk über Komrowski an TDCI-Stahlwerk Türkei
260 585 Iskenderum (TR) 31.12.1986 * TDCI-Stahlwerk
260 586 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 586
260 586 Kassel 31.12.1974
260 586 Kassel 31.12.1977
260 586 Kassel 22.05.1982 nach Frankfurt/M 2
260 586 Frankfurt/M 2 23.05.1982 von Kassel 1
260 586 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 586 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 586
260 587 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 587
260 587 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 587 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 587 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 587 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 587 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 587
260 588 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 588
260 588 Düren 01.01.1968
260 588 Düren 31.12.1971
260 588 Düren 31.12.1982
260 588 Düren 01.01.1983 nach Kornwestheim
260 588 Kornwestheim 02.01.1983 von Düren
260 588 Kornwestheim 01.01.1986
260 588 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 588
260 588 Radevormwald-Dahlhausen 20.12.2013 Übernahme BBFW - Bergische Bahnen Förderverein Wupperschiene e. V., ex EFW 360 588
260 588 Radevormwald-Dahlhausen 21.12.2013 BBFW Abstellung (Getriebeschaden) im RIM - Rheinisches Industriebahn-Museum e. V., Köln-Nippes
260 588 Radevormwald-Dahlhausen 01.01.2014 BBFW - Bergische Bahnen Förderverein Wupperschiene e. V.
260 588 Radevormwald-Dahlhausen 01.01.2014 NVR-Nr 98 80 3360 588-8 D-BBFW
260 588 Radevormwald-Dahlhausen 01.10.2018 BBFW mit Getriebeschaden abgestellt
260 589 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 589
260 589 Düren 01.01.1968
260 589 Köln-Nippes 31.12.1971
260 589 Düren 31.12.1971
260 589 Köln-Nippes 25.09.1977 nach Düren
260 589 Düren 26.09.1977 von Köln-Nippes
260 589 Düren 31.12.1982
260 589 Düren 01.12.1983 nach Aachen
260 589 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 589 Aachen 02.12.1983 von Düren
260 589 Aachen 01.07.1986 nach Köln 1
260 589 Köln-Nippes 02.07.1986 von Aachen
260 589 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 589
260 590 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 590
260 590 Düren 01.01.1968
260 590 Düren 31.12.1971
260 590 Düren 31.12.1982
260 590 Düren 01.12.1983 nach Aachen
260 590 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 590 Aachen 02.12.1983 von Düren
260 590 Aachen 29.06.1984 Z-Stellung
260 590 Aachen 31.10.1984 Ausgemustert
260 591 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 591
260 591 Siegen 01.04.1969 Bf Erndtebrück
260 591 Siegen 31.12.1971
260 591 Siegen 01.02.1974
260 591 Siegen 31.12.1977
260 591 Siegen 31.12.1982
260 591 Siegen 12.02.1984 nach Hagen 1
260 591 Hagen 13.02.1984 von Siegen
260 591 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 591
260 592 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 592
260 592 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 592 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 592 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 592 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 592 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 592
260 593 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 593
260 593 Hagen-Eckesey 03.10.1969 nach Siegen
260 593 Siegen 04.10.1969 von Hagen-Eckesey
260 593 Siegen 30.11.1969 nach Wpt.-Steinbeck
260 593 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1969 von Siegen
260 593 Wuppertal 31.12.1974
260 593 Wuppertal 31.12.1977
260 593 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 593
260 594 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 594
260 594 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 594 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 594 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 594 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 594 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 594
260 595 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 595
260 595 Siegen 31.12.1971
260 595 Siegen 01.02.1974
260 595 Siegen 31.12.1977
260 595 Siegen 31.12.1982
260 595 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 595
260 596 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 596
260 596 Wuppertal 31.12.1974
260 596 Wuppertal 31.12.1977
260 596 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 596
260 597 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 597
260 597 Wuppertal 31.12.1974
260 597 Wuppertal 31.12.1977
260 597 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 360 597
260 598 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 598
260 598 Rheine 31.12.1971
260 598 Rheine 01.04.1974
260 598 Rheine 31.12.1977
260 598 Rheine 31.12.1982
260 598 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
260 598 Osnabrück 02.07.1983 von Rheine
260 598 Osnabrück 31.05.1987 Est Rheine
260 598 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 598
260 599 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 599
260 599 Rheine 31.12.1971
260 599 Rheine 01.04.1974
260 599 Rheine 31.12.1977
260 599 Rheine 31.12.1982
260 599 Rheine 30.06.1983 nach Osnabrück Est Rheine
260 599 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
260 599 Osnabrück 02.07.1983 Est Rheine
260 599 Osnabrück 31.05.1987 Est Rheine
260 599 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 599
260 600 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 600
260 600 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 600 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 600 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 600 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 600 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 600
260 601 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 601
260 601 Rheine 31.12.1971
260 601 Rheine 01.04.1974
260 601 Rheine 31.12.1977
260 601 Rheine 31.12.1982
260 601 Rheine 30.06.1983 nach Osnabrück Est Rheine
260 601 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
260 601 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
260 601 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
260 601 Osnabrück 02.07.1983 Est Rheine
260 601 Osnabrück 31.05.1987 Est Rheine
260 601 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 601
260 602 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 602
260 602 Rheine 31.12.1971
260 602 Rheine 01.04.1974
260 602 Rheine 30.05.1976 nach Emden
260 602 Emden 31.05.1976 von Rheine
260 602 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 360 602
260 603 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 603
260 603 Oldenburg 31.12.1971
260 603 Oldenburg 01.06.1972
260 603 Oldenburg 31.12.1977
260 603 Oldenburg 31.12.1982
260 603 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 603
260 604 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 604
260 604 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 604 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 604 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 604 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 604 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 604
260 605 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 605
260 605 Köln-Nippes 31.12.1971
260 605 Köln-Nippes 01.06.1972 nach Hagen-Eckesey
260 605 Hagen-Eckesey 02.06.1972 von Köln-Nippes
260 605 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 605 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 605 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 605 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 605
260 606 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 606
260 606 Köln-Nippes 31.12.1971
260 606 Köln-Nippes 01.06.1972 nach Hagen-Eckesey
260 606 Hagen-Eckesey 02.06.1972 von Köln-Nippes
260 606 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 606 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 606 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 606 Hagen 16.03.1987 nach Hamm 1
260 606 Hamm 17.03.1987 von Hagen 1
260 606 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 606
260 607 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 607
260 607 Düren 01.01.1968
260 607 Düren 31.12.1971
260 607 Düren 31.12.1982
260 607 Düren 30.11.1983 nach Aachen
260 607 Aachen 01.12.1983 von Düren
260 607 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 607 Aachen 30.06.1986 nach Köln 1
260 607 Köln-Nippes 01.07.1986 von Aachen
260 607 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 607
260 608 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 608
260 608 Düren 01.01.1968
260 608 Düren 31.12.1971
260 608 Düren 31.12.1982
260 608 Düren 01.12.1983 nach Aachen
260 608 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 608 Aachen 02.12.1983 von Düren
260 608 Aachen 01.07.1986 nach Köln 1
260 608 Köln-Nippes 02.07.1986 von Aachen
260 608 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 608
260 609 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 609
260 609 Düren 01.01.1968
260 609 Düren 31.12.1971
260 609 Düren 31.12.1982
260 609 Düren 30.11.1983 nach Aachen
260 609 Aachen 01.12.1983 von Düren
260 609 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 609 Aachen 30.06.1986 nach Köln 1
260 609 Köln-Nippes 01.07.1986 von Aachen
260 609 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 609
260 610 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 610
260 610 Düren 01.01.1968
260 610 Düren 31.12.1971
260 610 Düren 31.12.1982
260 610 Düren 01.12.1983 nach Aachen
260 610 Aachen 02.12.1983 Est Düren
260 610 Aachen 02.12.1983 von Düren
260 610 Aachen 12.02.1984 nach Köln 1
260 610 Köln-Nippes 13.02.1984 von Aachen
260 610 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 610
260 611 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 611
260 611 Krefeld 31.12.1971
260 611 Krefeld 04.11.1975 nach Düsseldorf-Derendorf
260 611 Düsseldorf-Derendorf 05.11.1975 von Krefeld
260 611 Düsseldorf-Derendorf 05.06.1977 nach Köln-Nippes
260 611 Köln-Nippes 06.06.1977 von Düsseldorf-Derendorf
260 611 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 611
260 612 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 612
260 612 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
260 612 Düsseldorf-Derendorf 23.09.1975 nach Köln-Nippes
260 612 Köln-Nippes 24.09.1975 von Düsseldorf-Derendorf
260 612 Köln-Nippes 17.01.1977 nach Wuppertal
260 612 Wuppertal 18.01.1977 von Köln-Nippes
260 612 Wuppertal 31.12.1977
260 612 Wuppertal 01.04.1984 nach Köln 1
260 612 Köln-Nippes 02.04.1984 von Wuppertal
260 612 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 612
260 613 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 613
260 613 Finnentrop 31.12.1971
260 613 Finnentrop 01.02.1974
260 613 Finnentrop 01.06.1976 nach Siegen
260 613 Siegen 02.06.1976 von Finnentrop
260 613 Siegen 31.12.1977
260 613 Siegen 31.12.1982
260 613 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 613
260 614 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 614
260 614 Finnentrop 31.12.1971
260 614 Finnentrop 01.02.1974
260 614 Finnentrop 01.06.1976 nach Siegen
260 614 Siegen 02.06.1976 von Finnentrop
260 614 Siegen 31.12.1977
260 614 Siegen 31.12.1982
260 614 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 614
260 615 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 615
260 615 Finnentrop 31.12.1971
260 615 Finnentrop 01.02.1974
260 615 Finnentrop 01.06.1976 nach Siegen
260 615 Siegen 02.06.1976 von Finnentrop
260 615 Siegen 31.12.1977
260 615 Siegen 31.12.1982
260 615 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 615
260 616 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 616
260 616 Oldenburg 31.12.1971
260 616 Oldenburg 01.06.1972
260 616 Oldenburg 31.12.1977
260 616 Oldenburg 31.12.1982
260 616 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 616
260 617 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 617
260 617 Oldenburg 31.12.1971
260 617 Oldenburg 01.06.1972
260 617 Oldenburg 31.12.1977
260 617 Oldenburg 31.12.1982
260 617 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 617
260 618 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 618
260 618 Hanau 31.12.1968
260 618 Hanau 31.12.1971
260 618 Hanau 31.12.1977
260 618 Hanau 31.05.1981 nach Frankfurt/M 2
260 618 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
260 618 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 618 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 618
260 741 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 741
260 741 Regensburg 31.12.1971
260 741 Regensburg 31.12.1977
260 741 Regensburg 27.07.1981 blau-beige nach HU
260 741 Regensburg 31.12.1982
260 741 Regensburg 22.03.1983 Z-Stellung
260 741 Regensburg 03.06.1983 Wieder im Einsatzbestand
260 741 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 741
260 742 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 742
260 742 Regensburg 31.12.1971
260 742 Regensburg 31.12.1977
260 742 Regensburg 31.12.1982
260 742 Regensburg 22.03.1983 Z-Stellung
260 742 Regensburg 03.06.1983 Wieder im Einsatzbestand
260 742 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 742
260 743 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 743
260 743 Regensburg 31.12.1971
260 743 Regensburg 15.09.1976 * blau-beige nach Bedarfsausbesserung
260 743 Regensburg 31.12.1977
260 743 Regensburg 31.12.1982
260 743 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 743
260 744 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 744
260 744 Regensburg 31.12.1971
260 744 Regensburg 31.12.1977
260 744 Regensburg 31.12.1982
260 744 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 744
260 745 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 745
260 745 Regensburg 31.12.1971
260 745 Regensburg 31.12.1977
260 745 Regensburg 31.12.1982
260 745 Regensburg 04.06.1986 nach Oberhausen
260 745 Oberhausen 05.06.1986 von Regensburg 1
260 745 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 745
260 746 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 746
260 746 Kassel 31.12.1971
260 746 Kassel 31.12.1974
260 746 Kassel 31.12.1977
260 746 Kassel 31.12.1982
260 746 Kassel 03.06.1984 nach Frankfurt/M 2
260 746 Frankfurt/M 2 04.06.1984 von Kassel 1
260 746 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 746
260 747 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 747
260 747 Kassel 31.12.1971
260 747 Kassel 31.12.1974
260 747 Kassel 31.12.1977
260 747 Kassel 31.12.1982
260 747 Kassel 03.06.1984 nach Frankfurt/M 2
260 747 Frankfurt/M 2 04.06.1984 von Kassel 1
260 747 Frankfurt/M 2 19.10.1984 Z-Stellung
260 747 Frankfurt/M 2 31.12.1984 Ausgemustert
260 747 Frankfurt/M 2 31.12.1989 * verschrottet im AW Kassel
260 748 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 748
260 748 Fulda 31.12.1971
260 748 Fulda 31.12.1973
260 748 Fulda 31.12.1977
260 748 Fulda 31.12.1982
260 748 Fulda 12.02.1984 nach Kassel 1
260 748 Kassel 13.02.1984 von Fulda
260 748 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 748
260 748 Kassel 31.12.1987
260 749 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 749
260 749 Fulda 31.12.1971
260 749 Fulda 31.12.1973
260 749 Fulda 31.12.1977
260 749 Fulda 31.12.1982
260 749 Fulda 31.12.1986 Ausgemustert
260 749 Fulda 30.12.1987 * verk an Fa Jelka, Zürich (CH)
260 749 Zürich (CH) 31.12.1987 * Übernahme Fa Jelka von DB
260 749 Zürich (CH) 30.12.1988 * verk an Fa Etra Em 3/3 260 749
260 750 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 750
260 750 Fulda 31.12.1971
260 750 Fulda 31.12.1973
260 750 Fulda 31.12.1977
260 750 Fulda 31.12.1982 Z-Stellung
260 750 Fulda 25.01.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 750 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 360 750
260 751 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 751
260 751 Fulda 31.12.1971
260 751 Fulda 31.12.1973
260 751 Fulda 31.12.1977
260 751 Fulda 31.12.1982 Z-Stellung
260 751 Fulda 25.01.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 751 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 360 751
260 752 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 752
260 752 Fulda 31.12.1971
260 752 Fulda 31.12.1973
260 752 Fulda 31.12.1977
260 752 Fulda 31.12.1982
260 752 Fulda 06.08.1984 Z-Stellung
260 752 Fulda 31.10.1984 Ausgemustert
260 752 Fulda 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-015
260 753 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 753
260 753 Kassel 31.12.1971
260 753 Kassel 31.12.1974
260 753 Kassel 31.12.1977
260 753 Kassel 31.12.1982
260 753 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 753
260 753 Kassel 31.12.1987
260 754 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 754
260 754 Saarbrücken 31.12.1971
260 754 Saarbrücken 31.12.1977
260 754 Saarbrücken 31.12.1982
260 754 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 754
260 755 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 755
260 755 Saarbrücken 31.12.1971
260 755 Saarbrücken 31.12.1977
260 755 Saarbrücken 31.12.1982
260 755 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 755
260 756 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 756
260 756 Saarbrücken 31.12.1971
260 756 Saarbrücken 31.12.1977
260 756 Saarbrücken 31.12.1982
260 756 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 756
260 757 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 757
260 757 Saarbrücken 31.12.1971
260 757 Saarbrücken 31.12.1977
260 757 Saarbrücken 31.12.1982
260 757 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 360 757
260 758 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 758
260 758 Kassel 31.12.1971
260 758 Kassel 31.12.1974
260 758 Kassel 31.12.1977
260 758 Kassel 31.12.1982
260 758 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 758
260 758 Kassel 31.12.1987
260 759 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 759
260 759 Kassel 31.12.1971
260 759 Kassel 31.12.1974
260 759 Kassel 31.12.1977
260 759 Kassel 31.12.1982
260 759 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 759
260 760 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 760
260 760 Kassel 31.12.1971
260 760 Kassel 31.12.1974
260 760 Kassel 31.12.1977
260 760 Kassel 31.12.1982
260 760 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 760
260 760 Kassel 31.12.1987
260 761 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 761
260 761 Kassel 31.12.1971
260 761 Kassel 01.08.1972 lhw in München wg. Olympiade
260 761 Kassel 31.12.1974
260 761 Kassel 31.12.1977
260 761 Kassel 31.12.1982
260 761 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 761
260 761 Kassel 31.12.1987
260 762 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 762
260 762 Kassel 31.12.1971
260 762 Kassel 31.12.1974
260 762 Kassel 31.12.1977
260 762 Kassel 31.12.1982
260 762 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 762
260 762 Kassel 31.12.1987
260 763 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 763
260 763 Kassel 31.12.1971
260 763 Kassel 31.12.1974
260 763 Kassel 31.12.1977
260 763 Kassel 31.12.1982
260 763 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 360 763
260 763 Kassel 31.12.1987
260 764 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 764
260 764 Delmenhorst 25.10.1969 nach Bremerhaven
260 764 Bremerhaven 26.10.1969 von Delmenhorst
260 764 Bremerhaven 31.12.1971
260 764 Bremerhaven 31.05.1975 nach Braunschweig 1
260 764 Braunschweig 01.06.1975 von Bremerhaven
260 764 Braunschweig 25.09.1977 nach Rheine
260 764 Rheine 26.09.1977 von Braunschweig 1
260 764 Rheine 31.12.1977
260 764 Rheine 31.12.1982
260 764 Rheine 30.06.1983 nach Osnabrück Est Rheine
260 764 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
260 764 Osnabrück 02.07.1983 Est Rheine
260 764 Osnabrück 12.02.1984 Z-Stellung
260 764 Osnabrück 31.08.1984 Ausgemustert
260 764 Osnabrück 30.12.1987 * Übergabe an JDZ 734-022
260 765 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 765
260 765 Marburg 29.09.1968 nach Kassel 1
260 765 Kassel 30.09.1968 von Marburg
260 765 Kassel 31.12.1971 Est Marburg
260 765 Kassel 31.12.1974 Est Marburg
260 765 Kassel 31.12.1977 Est Marburg
260 765 Kassel 31.12.1982
260 765 Kassel 29.05.1983 nach Mainz
260 765 Mainz 30.05.1983 von Kassel 1
260 765 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 765
260 766 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 766
260 766 Kornwestheim 31.12.1971
260 766 Kornwestheim 01.10.1973
260 766 Kornwestheim 30.06.1975
260 766 Kornwestheim 31.12.1977
260 766 Kornwestheim 30.06.1980
260 766 Kornwestheim 31.12.1982
260 766 Kornwestheim 01.06.1985 nach Heilbronn
260 766 Heilbronn 02.06.1985 von Kornwestheim
260 766 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 766 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 766 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 766
260 767 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 767
260 767 Kornwestheim 31.12.1971
260 767 Kornwestheim 01.10.1973
260 767 Kornwestheim 30.06.1975
260 767 Kornwestheim 31.12.1977
260 767 Kornwestheim 30.06.1980
260 767 Kornwestheim 31.12.1982
260 767 Kornwestheim 01.06.1985 nach Heilbronn
260 767 Heilbronn 02.06.1985 von Kornwestheim
260 767 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 767 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 767 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 767
260 768 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 768
260 768 Kornwestheim 31.12.1971
260 768 Kornwestheim 01.10.1973
260 768 Kornwestheim 30.06.1975
260 768 Kornwestheim 31.12.1977
260 768 Kornwestheim 30.06.1980
260 768 Kornwestheim 31.12.1982
260 768 Kornwestheim 01.06.1985 nach Heilbronn
260 768 Heilbronn 02.06.1985 von Kornwestheim
260 768 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 768 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 768 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 768
260 769 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 769
260 769 Kaiserslautern 01.08.1971
260 769 Kaiserslautern 31.12.1971
260 769 Kaiserslautern 25.09.1976 nach Kornwestheim
260 769 Kornwestheim 26.09.1976 von Kaiserslautern
260 769 Kornwestheim 31.12.1977
260 769 Kornwestheim 30.06.1980
260 769 Kornwestheim 31.12.1982
260 769 Kornwestheim 01.01.1983 Z-Stellung
260 769 Kornwestheim 07.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 769 Kornwestheim 01.06.1985 nach Heilbronn
260 769 Heilbronn 02.06.1985 von Kornwestheim
260 769 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 769 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 769 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 769
260 770 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 770
260 770 Koblenz-Mosel 01.10.1968 nach Kaiserslautern
260 770 Kaiserslautern 02.10.1968 von Koblenz-Mosel
260 770 Kaiserslautern 01.04.1969 nach Mainz
260 770 Mainz 02.04.1969 von Kaiserslautern
260 770 Mainz 31.12.1971
260 770 Mainz 01.05.1972
260 770 Mainz 26.05.1974
260 770 Mainz 31.12.1977
260 770 Mainz 31.12.1982
260 770 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 770
260 771 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 771
260 771 Kaiserslautern 16.09.1968 nach Mainz
260 771 Mainz 17.09.1968 von Kaiserslautern
260 771 Mainz 31.12.1971
260 771 Mainz 01.05.1972
260 771 Mainz 26.05.1974
260 771 Mainz 31.12.1977
260 771 Mainz 31.12.1982
260 771 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 771
260 772 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 772
260 772 Mainz 31.12.1971
260 772 Mainz 01.05.1972
260 772 Mainz 26.05.1974
260 772 Mainz 31.12.1977
260 772 Mainz 31.12.1982
260 772 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 772
260 773 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 773
260 773 Mainz 31.12.1971
260 773 Mainz 01.05.1972
260 773 Mainz 26.05.1974
260 773 Mainz 31.12.1977
260 773 Mainz 01.06.1980 nach Darmstadt
260 773 Darmstadt 02.06.1980 von Mainz
260 773 Darmstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 773
260 774 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 774
260 774 Mainz 31.12.1971
260 774 Mainz 01.05.1972
260 774 Mainz 26.05.1974
260 774 Mainz 31.12.1977
260 774 Mainz 31.12.1982
260 774 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 774
260 775 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 775
260 775 Kornwestheim 31.12.1971
260 775 Kornwestheim 01.10.1973
260 775 Kornwestheim 30.06.1975
260 775 Kornwestheim 31.12.1977
260 775 Kornwestheim 30.06.1980
260 775 Kornwestheim 31.12.1982
260 775 Kornwestheim 12.02.1984 nach Mainz
260 775 Mainz 13.02.1984 von Kornwestheim
260 775 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 775
260 776 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 776
260 776 Kornwestheim 31.12.1971
260 776 Kornwestheim 01.10.1973
260 776 Kornwestheim 30.06.1975
260 776 Kornwestheim 31.12.1977
260 776 Kornwestheim 30.06.1980
260 776 Kornwestheim 31.12.1982
260 776 Kornwestheim 01.01.1983 Z-Stellung
260 776 Kornwestheim 07.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 776 Kornwestheim 01.01.1986
260 776 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 776
260 777 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 777
260 777 Kornwestheim 31.12.1971
260 777 Kornwestheim 01.10.1973
260 777 Kornwestheim 30.06.1975
260 777 Kornwestheim 31.12.1977
260 777 Kornwestheim 30.06.1980
260 777 Kornwestheim 31.12.1982
260 777 Kornwestheim 01.01.1986
260 777 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 777
260 778 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 778
260 778 Kornwestheim 31.12.1971
260 778 Kornwestheim 01.10.1973
260 778 Kornwestheim 30.06.1975
260 778 Kornwestheim 31.12.1977
260 778 Kornwestheim 30.06.1980
260 778 Kornwestheim 31.12.1982
260 778 Kornwestheim 01.01.1983 Z-Stellung
260 778 Kornwestheim 07.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 778 Kornwestheim 01.01.1986
260 778 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 778
260 779 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 779
260 779 Kornwestheim 31.12.1971
260 779 Kornwestheim 01.10.1973
260 779 Kornwestheim 01.06.1975 nach Heilbronn
260 779 Heilbronn 02.06.1975 von Kornwestheim
260 779 Heilbronn 31.12.1982
260 779 Heilbronn 31.12.1982 Z-Stellung
260 779 Heilbronn 06.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 779 Heilbronn 12.02.1984 nach Kornwestheim
260 779 Kornwestheim 13.02.1984 von Heilbronn
260 779 Kornwestheim 01.01.1986
260 779 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 779
260 780 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 780
260 780 Heilbronn 31.12.1971
260 780 Heilbronn 31.12.1977
260 780 Heilbronn 31.12.1982
260 780 Heilbronn 31.12.1982 Z-Stellung
260 780 Heilbronn 06.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 780 Heilbronn 12.02.1984 nach Kornwestheim
260 780 Kornwestheim 13.02.1984 von Heilbronn
260 780 Kornwestheim 01.01.1986
260 780 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 780
260 781 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 781
260 781 Ludwigshafen 31.12.1969
260 781 Ludwigshafen 31.12.1971
260 781 Ludwigshafen 31.12.1977
260 781 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 781 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 781
260 782 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 782
260 782 Ludwigshafen 31.12.1969
260 782 Ludwigshafen 31.12.1971
260 782 Ludwigshafen 31.12.1977
260 782 Ludwigshafen 31.12.1982
260 782 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 782 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 782 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 782
260 783 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 783
260 783 Ludwigshafen 31.12.1969
260 783 Ludwigshafen 31.12.1971
260 783 Ludwigshafen 31.12.1977
260 783 Ludwigshafen 11.01.1978 blau-beige nach HU
260 783 Ludwigshafen 31.12.1982
260 783 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 783 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 783 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 783
260 784 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 784
260 784 Ludwigshafen 31.12.1969
260 784 Ludwigshafen 31.12.1971
260 784 Ludwigshafen 31.12.1977
260 784 Ludwigshafen 31.12.1982
260 784 Ludwigshafen 01.01.1983 Z-Stellung
260 784 Ludwigshafen 10.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 784 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 784 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 784 Mannheim 18.02.1987 nach Frankfurt/M 2
260 784 Frankfurt/M 2 19.02.1987 von Mannheim 1
260 784 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 784
260 785 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 785
260 785 Ludwigshafen 31.12.1969
260 785 Ludwigshafen 31.12.1971
260 785 Ludwigshafen 31.12.1977
260 785 Ludwigshafen 31.12.1982
260 785 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 785 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 785 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 785
260 786 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 786
260 786 Ludwigshafen 31.12.1969
260 786 Ludwigshafen 31.12.1971
260 786 Ludwigshafen 31.12.1977
260 786 Ludwigshafen 31.12.1982
260 786 Ludwigshafen 01.01.1983 Z-Stellung
260 786 Ludwigshafen 10.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 786 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 786 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 786 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 786
260 787 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 787
260 787 Heilbronn 31.12.1971
260 787 Heilbronn 31.12.1977
260 787 Heilbronn 31.12.1982
260 787 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 787 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 787 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 787
260 788 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 788
260 788 Heilbronn 31.12.1971
260 788 Heilbronn 31.12.1977
260 788 Heilbronn 31.12.1982
260 788 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 788 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 788 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 788
260 789 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 789
260 789 Heilbronn 31.12.1971
260 789 Heilbronn 31.12.1977
260 789 Heilbronn 31.12.1982
260 789 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 789 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 789 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 789
260 790 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 790
260 790 Heilbronn 31.12.1971
260 790 Heilbronn 31.12.1977
260 790 Heilbronn 31.12.1982
260 790 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 790 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 790 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 790
260 791 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 791
260 791 Ludwigshafen 31.12.1969
260 791 Ludwigshafen 31.12.1971
260 791 Ludwigshafen 31.12.1977
260 791 Ludwigshafen 31.12.1982
260 791 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 791 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 791 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 791
260 792 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 792
260 792 Ludwigshafen 31.12.1969
260 792 Ludwigshafen 31.12.1971
260 792 Ludwigshafen 31.12.1977
260 792 Ludwigshafen 31.12.1982
260 792 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 792 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 792 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 792
260 793 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 793
260 793 Ludwigshafen 31.12.1969
260 793 Ludwigshafen 31.12.1971
260 793 Ludwigshafen 31.12.1977
260 793 Ludwigshafen 31.12.1982
260 793 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 793 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 793 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 793
260 794 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 794
260 794 Ludwigshafen 31.12.1969
260 794 Ludwigshafen 31.12.1971
260 794 Ludwigshafen 31.12.1977
260 794 Ludwigshafen 31.12.1982
260 794 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 794 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 794 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 794
260 795 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 795
260 795 Ludwigshafen 31.12.1969
260 795 Ludwigshafen 31.12.1971
260 795 Ludwigshafen 31.12.1977
260 795 Ludwigshafen 31.12.1982
260 795 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 795 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 795 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 795
260 796 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 796
260 796 Siegen 31.12.1971
260 796 Siegen 01.02.1974
260 796 Siegen 31.12.1977
260 796 Siegen 31.12.1982
260 796 Siegen 12.02.1984 nach Ludwigshafen
260 796 Ludwigshafen 13.02.1984 von Siegen
260 796 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 796 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 796 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 796
260 797 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 797
260 797 Heilbronn 31.12.1971
260 797 Heilbronn 31.12.1977
260 797 Heilbronn 31.12.1982
260 797 Heilbronn 31.12.1982 Z-Stellung
260 797 Heilbronn 06.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 797 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 797 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 797 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 797
260 798 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 798
260 798 Heilbronn 31.12.1971
260 798 Heilbronn 31.12.1977
260 798 Heilbronn 18.08.1981 blau-beige nach HU
260 798 Heilbronn 31.12.1982
260 798 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 798 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 798 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 798
260 799 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 799
260 799 Heilbronn 31.12.1971
260 799 Heilbronn 31.12.1977
260 799 Heilbronn 31.12.1982
260 799 Heilbronn 31.12.1982 Z-Stellung
260 799 Heilbronn 06.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 799 Heilbronn 28.09.1986 nach Kornwestheim
260 799 Kornwestheim 29.09.1986 von Heilbronn
260 799 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 799
260 800 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 800
260 800 Ludwigshafen 31.12.1969
260 800 Ludwigshafen 31.12.1971
260 800 Ludwigshafen 31.12.1977
260 800 Ludwigshafen 31.12.1982
260 800 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 800 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 800 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 800
260 801 Ludwigshafen 31.12.1969 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 801 Ludwigshafen 31.12.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 801 Ludwigshafen 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 801 Ludwigshafen 31.12.1977
260 801 Ludwigshafen 31.12.1982
260 801 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
260 801 Mannheim 29.09.1986 von Ludwigshafen
260 801 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 801
260 802 Ludwigshafen 31.12.1969 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 802 Ludwigshafen 31.12.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 802 Ludwigshafen 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 802 Ludwigshafen 31.12.1977
260 802 Ludwigshafen 31.12.1982
260 802 Ludwigshafen 08.05.1984 nach Karlsruhe
260 802 Karlsruhe 09.05.1984 von Ludwigshafen
260 802 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 802
260 803 Ludwigshafen 31.12.1969 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 803 Ludwigshafen 31.12.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 803 Ludwigshafen 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 803 Ludwigshafen 31.12.1977
260 803 Ludwigshafen 31.12.1982
260 803 Ludwigshafen 09.05.1984 nach Karlsruhe 1
260 803 Karlsruhe 10.05.1984 von Ludwigshafen
260 803 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 803
260 804 Ludwigshafen 31.12.1969 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 804 Ludwigshafen 31.12.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 804 Landau/Pf 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 804 Ludwigshafen 31.12.1977
260 804 Ludwigshafen 31.12.1982
260 804 Ludwigshafen 01.01.1983 Z-Stellung
260 804 Ludwigshafen 10.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 804 Ludwigshafen 13.04.1984 nach Karlsruhe 1
260 804 Karlsruhe 14.04.1984 von Ludwigshafen
260 804 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 804
260 804 Karlsruhe 31.12.1987
260 805 Karlsruhe 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 805 Karlsruhe 31.12.1977
260 805 Karlsruhe 30.09.1978 nach Rosenheim
260 805 Rosenheim 01.10.1978 von Karlsruhe 1
260 805 Rosenheim 01.10.1979
260 805 Rosenheim 31.12.1982
260 805 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 805
260 806 Karlsruhe 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 806 Karlsruhe 31.12.1977
260 806 Karlsruhe 30.09.1978 nach Rosenheim
260 806 Rosenheim 01.10.1978 von Karlsruhe 1
260 806 Rosenheim 01.10.1979
260 806 Rosenheim 31.12.1982
260 806 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 806
260 807 Kaiserslautern 01.08.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 807 Kaiserslautern 31.12.1971 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 807 Mainz 31.12.1973 vor 1973 umgezeichnet in 260
260 807 Kaiserslautern 31.12.1977
260 807 Kaiserslautern 31.12.1982
260 807 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 360 807
260 841 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 841
260 841 Karlsruhe 31.07.1968 Umzeichnung in 261 841
260 842 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 842
260 842 Ingolstadt 27.09.1970 nach München Hbf
260 842 München Hbf 28.09.1970 von Ingolstadt
260 842 München Hbf 31.12.1971
260 842 München Hbf 31.12.1977
260 842 München Hbf 31.12.1982
260 843 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 843
260 843 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 843 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 843 Ingolstadt 31.12.1971
260 843 Ingolstadt 31.12.1977
260 843 Ingolstadt 31.12.1982
260 843 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 843
260 844 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 844
260 844 Mühldorf 01.02.1969 Est Simbach/Inn
260 844 Mühldorf 15.10.1969 * nach Rosenheim
260 844 Rosenheim 16.10.1969 * von Mühldorf Ast Simbach/Inn
260 844 Rosenheim 31.12.1971
260 844 Rosenheim 31.12.1977
260 844 Rosenheim 01.10.1979
260 844 Rosenheim 31.12.1982
260 844 Rosenheim 28.02.1984 nach Mühldorf
260 844 Mühldorf 29.02.1984 von Rosenheim
260 844 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 844
260 845 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 845
260 845 München Hbf 31.12.1971
260 845 München Hbf 31.12.1977
260 845 München Hbf 31.12.1982
260 845 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 845
260 846 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 846
260 846 München Hbf 31.12.1971
260 846 München Hbf 31.12.1977
260 846 München Hbf 31.12.1982
260 846 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 846
260 847 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 847
260 847 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 847 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 847 München Hbf 31.12.1971
260 847 München Hbf 31.12.1977
260 847 München Hbf 31.12.1982
260 847 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 847
260 848 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 848
260 848 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 848 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 848 München Hbf 31.12.1971
260 848 München Hbf 31.12.1977
260 848 München Hbf 31.12.1982
260 848 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 848
260 849 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 849
260 849 Kempten 31.12.1971
260 849 Kempten 31.12.1977
260 849 Kempten 31.12.1982
260 849 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 849
260 850 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 850
260 850 Kempten 31.12.1971
260 850 Kempten 31.12.1977
260 850 Kempten 31.12.1982
260 850 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 850
260 851 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 851
260 851 Kempten 31.12.1971
260 851 Kempten 31.12.1977
260 851 Kempten 31.12.1982
260 851 Kempten 31.12.1982 Z-Stellung
260 851 Kempten 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 851 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 851
260 852 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 852
260 852 Kempten 31.12.1971
260 852 Kempten 31.12.1977
260 852 Kempten 31.12.1982
260 852 Kempten 30.09.1987 Umzeichnung in 360 852
260 853 Nördlingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 853
260 853 Nördlingen 31.12.1971
260 853 Nördlingen 08.07.1973 nach Augsburg 1
260 853 Augsburg 09.07.1973 von Nördlingen
260 853 Augsburg 31.12.1977
260 853 Augsburg 31.12.1982
260 853 Augsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 853
260 854 Nördlingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 854
260 854 Nördlingen 31.12.1971
260 854 Nördlingen 31.05.1976 nach Ingolstadt
260 854 Ingolstadt 01.06.1976 von Nördlingen
260 854 Ingolstadt 31.12.1977
260 854 Ingolstadt 31.12.1982
260 854 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 854
260 855 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 855
260 855 Mühldorf 01.02.1969 Est Simbach/Inn
260 855 Mühldorf 15.10.1969 * nach Rosenheim
260 855 Rosenheim 16.10.1969 * von Mühldorf Ast Simbach/Inn
260 855 Rosenheim 31.12.1971
260 855 Rosenheim 31.12.1977
260 855 Rosenheim 01.10.1979
260 855 Rosenheim 31.12.1982
260 855 Rosenheim 28.02.1984 nach Mühldorf
260 855 Mühldorf 29.02.1984 von Rosenheim
260 855 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 855
260 856 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 856
260 856 Mühldorf 01.02.1969 Est Simbach/Inn
260 856 Rosenheim 31.05.1970 nach München Hbf
260 856 München Hbf 01.06.1970 von Rosenheim
260 856 München Hbf 31.12.1971
260 856 München Hbf 31.12.1977
260 856 München Hbf 31.12.1982
260 856 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 856
260 857 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 857
260 857 München Hbf 31.12.1971
260 857 München Hbf 31.12.1977
260 857 München Hbf 31.12.1982
260 857 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 857
260 858 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 858
260 858 München Hbf 31.12.1971
260 858 München Hbf 31.12.1977
260 858 München Hbf 31.12.1982
260 858 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 858
260 859 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 859
260 859 München Hbf 31.12.1971
260 859 München Hbf 31.12.1977
260 859 München Hbf 31.12.1982
260 859 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 859
260 860 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 860
260 860 München Hbf 31.12.1971
260 860 München Hbf 31.12.1977
260 860 München Hbf 31.12.1982
260 860 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 860
260 861 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 861
260 861 München Hbf 31.12.1971
260 861 München Hbf 31.12.1977
260 861 München Hbf 31.12.1982
260 861 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 861
260 862 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 862
260 862 Bamberg 31.12.1971
260 862 Bamberg 31.12.1977
260 862 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 862 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 862 Hof 31.12.1982
260 862 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 862
260 863 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 863
260 863 Würzburg 31.12.1971
260 863 Würzburg 31.12.1977
260 863 Würzburg 16.11.1979 nach Hof
260 863 Hof 17.11.1979 von Würzburg 1
260 863 Hof 31.12.1982
260 863 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 863
260 864 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 864
260 864 Bamberg 31.12.1971
260 864 Bamberg 31.12.1977
260 864 Bamberg 31.07.1978 nach Hof
260 864 Hof 01.08.1978 von Bamberg
260 864 Hof 31.12.1982
260 864 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 864
260 865 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 865
260 865 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
260 865 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
260 865 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 865 Nürnberg Rbf 08.01.1974 nach Hof
260 865 Hof 09.01.1974 von Nürnberg Rbf
260 865 Hof 31.12.1977
260 865 Hof 31.12.1982
260 865 Hof 01.06.1986 nach Nürnberg 1
260 865 Nürnberg Hbf 02.06.1986 von Hof
260 865 Nürnberg Hbf 28.09.1986 Z-Stellung
260 865 Nürnberg Hbf 07.11.1986 Wieder im Einsatzbestand
260 865 Nürnberg Hbf 22.01.1987 Z-Stellung
260 865 Nürnberg Hbf 11.02.1987 Wieder im Einsatzbestand
260 865 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 865
260 866 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 866
260 866 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 866 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 866 München Hbf 31.12.1971
260 866 München Hbf 31.12.1977
260 866 München Hbf 31.12.1982
260 866 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 866
260 867 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 867
260 867 Bamberg 31.12.1971
260 867 Bamberg 31.12.1977
260 867 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 867 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 867 Hof 16.11.1979 nach Würzburg 1
260 867 Würzburg 17.11.1979 von Hof
260 867 Würzburg 31.05.1981 nach Nürnberg Hbf
260 867 Nürnberg Hbf 31.05.1981 von Würzburg 1
260 867 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 867 Nürnberg Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 867 Nürnberg Hbf 19.04.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 867 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 867
260 868 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 868
260 868 Bamberg 31.12.1971
260 868 Bamberg 31.12.1977
260 868 Bamberg 01.08.1978 nach Hof
260 868 Hof 02.08.1978 von Bamberg
260 868 Hof 31.12.1982
260 868 Hof 29.09.1986 nach Oberhausen
260 868 Oberhausen 30.09.1986 von Hof
260 868 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 868
260 869 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 869
260 869 Ingolstadt 31.12.1971
260 869 Ingolstadt 31.12.1977
260 869 Ingolstadt 31.12.1982
260 869 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 869
260 870 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 870
260 870 Ingolstadt 31.12.1971
260 870 Ingolstadt 31.12.1977
260 870 Ingolstadt 31.12.1982
260 870 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 870
260 871 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 871
260 871 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 871 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 871 München Hbf 31.12.1971
260 871 München Hbf 30.09.1972 nach Ingolstadt
260 871 Ingolstadt 01.10.1972 von München-Hbf
260 871 Ingolstadt 31.12.1977
260 871 Ingolstadt 14.02.1982 nach Landshut 1
260 871 Landshut 15.02.1982 von Ingolstadt
260 871 Landshut 01.03.1982 nach Ingolstadt
260 871 Ingolstadt 02.03.1982 von Landshut 1
260 871 Ingolstadt 31.12.1982
260 871 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 871
260 872 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 872
260 872 Ingolstadt 31.12.1971
260 872 Ingolstadt 31.12.1977
260 872 Ingolstadt 31.12.1982
260 872 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 360 872
260 873 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 873
260 873 München Hbf 31.12.1971
260 873 München Hbf 31.12.1977
260 873 München Hbf 31.12.1982
260 873 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 873
260 874 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 874
260 874 Würzburg 31.12.1971
260 874 Würzburg 31.12.1977
260 874 Würzburg 31.12.1982
260 874 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 874
260 875 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 875
260 875 Rosenheim 31.05.1970 nach München Hbf
260 875 München Hbf 01.06.1970 von Rosenheim
260 875 München Hbf 31.12.1971
260 875 München Hbf 31.12.1977
260 875 München Hbf 31.12.1982
260 875 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 875
260 876 Freilassing 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 876
260 876 Freilassing 01.09.1968 nach Rosenheim
260 876 Rosenheim 02.09.1968 von Freilassing
260 876 Rosenheim 31.05.1970 nach München Hbf
260 876 München Hbf 01.06.1970 von Rosenheim
260 876 München Hbf 31.12.1971
260 876 München Hbf 31.12.1977
260 876 München Hbf 31.12.1982
260 876 München Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 876 München Hbf 14.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 876 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 876
260 877 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 877
260 877 München Hbf 31.12.1971
260 877 München Hbf 31.12.1977
260 877 München Hbf 31.12.1982
260 877 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 877
260 878 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 878
260 878 München Hbf 31.12.1971
260 878 München Hbf 31.12.1977
260 878 München Hbf 31.12.1982
260 878 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 878
260 879 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 879
260 879 München Hbf 31.12.1971
260 879 München Hbf 31.12.1977
260 879 München Hbf 31.12.1982
260 879 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 879
260 880 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 880
260 880 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 880 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 880 München Hbf 31.12.1971
260 880 München Hbf 31.12.1977
260 880 München Hbf 31.12.1982
260 880 München Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 880 München Hbf 14.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 880 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 880
260 881 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 881
260 881 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 881 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 881 München Hbf 31.12.1971
260 881 München Hbf 31.12.1977
260 881 München Hbf 31.12.1982
260 881 München Hbf 16.03.1987 nach Hof
260 881 Hof 17.03.1987 von München 1
260 881 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 360 881
260 882 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 882
260 882 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 882 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 882 München Hbf 31.12.1971
260 882 München Hbf 31.12.1977
260 882 München Hbf 31.12.1982
260 882 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 882
260 883 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 883
260 883 München-Ost 31.08.1968 nach München Hbf
260 883 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
260 883 München Hbf 31.12.1971
260 883 München Hbf 31.12.1977
260 883 München Hbf 31.12.1982
260 883 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 883
260 884 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 884
260 884 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 884 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 884 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 884 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 884 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 884 Nürnberg Hbf 22.03.1984 Z-Stellung
260 884 Nürnberg Hbf 31.08.1984 Ausgemustert
260 884 Nürnberg Hbf 31.12.1985 * verk über Layritz/Bulfone nach Italien
260 885 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 885
260 885 Bamberg 31.12.1971
260 885 Bamberg 31.12.1977
260 885 Bamberg 01.08.1978 nach Nürnberg Hbf
260 885 Nürnberg Hbf 02.08.1978 von Bamberg
260 885 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 885 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 885
260 886 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 886
260 886 Bamberg 31.12.1971
260 886 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 886 Bamberg 31.12.1977
260 886 Bamberg 01.08.1978 nach Nürnberg Hbf
260 886 Nürnberg Hbf 02.08.1978 von Bamberg
260 886 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 886 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 886
260 887 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 887
260 887 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 887 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 887 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 887 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 887 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 887 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 887
260 888 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 888
260 888 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 888 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 888 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 888 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 888 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 888 Nürnberg Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 888 Nürnberg Hbf 26.04.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 888 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 888
260 889 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 889
260 889 Nürnberg Rbf 31.12.1971
260 889 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
260 889 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
260 889 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 889 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 889 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 889
260 890 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 890
260 890 Bamberg 31.12.1971
260 890 Bamberg 22.05.1977 nach Nürnberg Hbf
260 890 Nürnberg Hbf 22.05.1977 von Bamberg
260 890 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 890 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 890 Nürnberg Hbf 31.12.1982 Z-Stellung
260 890 Nürnberg Hbf 13.04.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 890 Nürnberg Hbf 08.05.1984 nach Würzburg 1
260 890 Würzburg 09.05.1984 von Nürnberg 1
260 890 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 890
260 891 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 891
260 891 Regensburg 31.12.1971
260 891 Regensburg 22.05.1977 nach Nürnberg Hbf
260 891 Nürnberg Hbf 23.05.1977 von Regensburg 1
260 891 Nürnberg Hbf 31.12.1977
260 891 Nürnberg Hbf 31.12.1982
260 891 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 360 891
260 892 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 892
260 892 Siegen 22.07.1971 Überführung Lok 1 der Geisweider Eisenwerke zum Bf Vormwald
260 892 Siegen 31.12.1971
260 892 Siegen 02.07.1972 Überführung Lok 1 der Geisweider Eisenwerke vom Bf Vormwald zum Bf Hilchenbach
260 892 Siegen 01.02.1974
260 892 Siegen 31.12.1977
260 892 Siegen 31.12.1982
260 892 Siegen 01.01.1983 Z-Stellung
260 892 Siegen 15.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 892 Siegen 27.12.1984 nach Hamm 1
260 892 Hamm 28.12.1984 von Siegen
260 892 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 892
260 893 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 893
260 893 Siegen 31.12.1971
260 893 Siegen 01.02.1974
260 893 Siegen 31.12.1977
260 893 Siegen 31.12.1982
260 893 Siegen 27.12.1984 nach Hamm 1
260 893 Hamm 28.12.1984 von Siegen
260 893 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 893
260 894 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 894
260 894 Siegen 31.12.1971
260 894 Siegen 01.02.1974
260 894 Siegen 31.12.1977
260 894 Siegen 31.12.1982
260 894 Siegen 01.01.1983 Z-Stellung
260 894 Siegen 15.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
260 894 Siegen 27.12.1984 nach Hamm 1
260 894 Hamm 28.12.1984 von Siegen
260 894 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 894
260 894 Kassel 31.12.1987
260 895 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 895
260 895 Ludwigshafen 31.12.1969
260 895 Ludwigshafen 31.12.1971
260 895 Ludwigshafen 29.05.1976 nach Villingen
260 895 Villingen 30.05.1976 von Ludwigshafen
260 895 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
260 895 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
260 895 Radolfzell 11.12.1977 nach Ludwigshafen
260 895 Ludwigshafen 12.12.1977 von Radolfzell
260 895 Ludwigshafen 31.12.1977
260 895 Karlsruhe 31.12.1982
260 895 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 360 895
260 895 Karlsruhe 31.12.1987
260 896 Landau/Pf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 896
260 896 Landau/Pf 01.10.1968 nach Mainz
260 896 Mainz 02.10.1968 von Landau
260 896 Mainz 31.12.1971
260 896 Mainz 01.05.1972
260 896 Mainz 26.05.1974
260 896 Mainz 15.05.1975 blau-beige nach HU
260 896 Mainz 31.12.1977
260 896 Mainz 31.12.1982
260 896 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 896
260 900 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 900
260 900 Delmenhorst 31.12.1971
260 900 Delmenhorst 29.02.1972 nach Braunschweig 1
260 900 Braunschweig 01.03.1972 von Delmenhorst
260 900 Braunschweig 31.12.1977
260 900 Braunschweig 31.12.1982
260 900 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 900
260 901 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 901
260 901 Delmenhorst 31.12.1971
260 901 Delmenhorst 29.02.1972 nach Braunschweig 1
260 901 Braunschweig 01.03.1972 von Delmenhorst
260 901 Braunschweig 31.12.1977
260 901 Braunschweig 31.12.1982
260 901 Braunschweig 19.09.1983 blau-beige nach HU letzte rote V 60
260 901 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 901
260 902 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 902
260 902 Delmenhorst 31.12.1971
260 902 Delmenhorst 22.04.1972 nach Braunschweig 1
260 902 Braunschweig 23.04.1972 von Delmenhorst
260 902 Braunschweig 31.12.1977
260 902 Braunschweig 31.12.1982
260 902 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 360 902
260 903 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 903
260 903 Delmenhorst 31.12.1971
260 903 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
260 903 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
260 903 Bremen Rbf 02.11.1973 Est Delmenhorst
260 903 Bremen Rbf 26.01.1977 nach Hannover 1
260 903 Hannover 27.01.1977 von Bremen Rbf
260 903 Hannover 31.12.1977
260 903 Hannover 31.12.1982
260 903 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 903
260 904 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 904
260 904 Delmenhorst 31.12.1971
260 904 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
260 904 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
260 904 Bremen Rbf 02.11.1973 Est Delmenhorst
260 904 Bremen Rbf 18.02.1977 nach Hannover 1
260 904 Hannover 19.02.1977 von Bremen Rbf
260 904 Hannover 31.12.1977
260 904 Hannover 31.12.1982
260 904 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 360 904
260 905 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 905
260 905 Oldenburg 31.12.1971
260 905 Oldenburg 01.06.1972
260 905 Oldenburg 31.12.1977
260 905 Oldenburg 31.12.1982
260 905 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 905
260 906 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 906
260 906 Oldenburg 31.12.1971
260 906 Oldenburg 01.06.1972
260 906 Oldenburg 31.12.1977
260 906 Oldenburg 31.12.1982
260 906 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 906
260 907 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 907
260 907 Münster/Westf 31.12.1971
260 907 Münster/Westf 31.12.1974
260 907 Münster/Westf 31.12.1977
260 907 Münster/Westf 01.06.1978 nach Hamm 1
260 907 Hamm 02.06.1978 von Münster
260 907 Hamm 31.12.1982
260 907 Hamm 12.02.1984 nach Osnabrück 1
260 907 Osnabrück 13.02.1984 von Hamm 1
260 907 Osnabrück 20.02.1984 nach Emden
260 907 Emden 21.02.1984 von Osnabrück 1
260 907 Emden 05.10.1984 Z-Stellung
260 907 Emden 31.12.1984 Ausgemustert
260 907 Emden 15.05.1987 * Übergabe an JDZ 734-013
260 908 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 908
260 908 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 908 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 908 Osnabrück 10.09.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied im Bw Rheine
260 908 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 908 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 908 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 908
260 909 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 909
260 909 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 909 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 909 Osnabrück Hbf 23.06.1976 nach Rheine
260 909 Rheine 24.06.1976 von Osnabrück 1
260 909 Rheine 31.12.1977
260 909 Rheine 11.06.1978 nach Osnabrück 1
260 909 Osnabrück 12.06.1978 von Rheine
260 909 Rheine 03.06.1980 nach Emden
260 909 Emden 04.06.1980 von Rheine
260 909 Emden 31.12.1982
260 909 Emden 29.05.1983 nach Osnabrück 1
260 909 Osnabrück 30.05.1983 von Emden
260 909 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 909
260 910 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 910
260 910 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 910 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 910 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 910 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 910 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 910
260 911 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 911
260 911 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 911 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 911 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 911 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 911 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 911
260 912 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 912
260 912 Osnabrück Rbf 31.12.1971
260 912 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Est Osnabrück Rbf
260 912 Osnabrück Hbf 31.12.1977
260 912 Osnabrück Hbf 31.12.1982
260 912 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 912
260 913 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 913
260 913 Rheine 31.12.1971
260 913 Rheine 28.02.1974 nach Münster
260 913 Münster/Westf 01.03.1974 von Rheine
260 913 Münster/Westf 02.03.1974 Bf Gronau
260 913 Münster/Westf 31.12.1977
260 913 Münster/Westf 31.05.1978 nach Hamm 1
260 913 Hamm 01.06.1978 von Münster
260 913 Hamm 31.12.1982
260 913 Hamm 12.02.1984 nach Osnabrück 1
260 913 Osnabrück 12.02.1984 von Hamm 1
260 913 Osnabrück 31.05.1987 Est Rheine
260 913 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 360 913
260 914 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 914
260 914 Münster/Westf 31.12.1971
260 914 Münster/Westf 31.12.1974
260 914 Münster/Westf 31.12.1977
260 914 Münster/Westf 01.06.1978 nach Hamm 1
260 914 Hamm 02.06.1978 von Münster
260 914 Hamm 31.12.1982
260 914 Hamm 01.01.1983 Z-Stellung
260 914 Hamm 01.12.1983 Wieder im Einsatzbestand
260 914 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 914
260 915 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 915
260 915 Münster/Westf 31.12.1971
260 915 Münster/Westf 31.12.1974
260 915 Münster/Westf 31.12.1977
260 915 Münster/Westf 01.06.1978 nach Hamm 1
260 915 Hamm 02.06.1978 von Münster
260 915 Hamm 31.12.1982
260 915 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 915
260 916 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 916
260 916 Oldenburg 31.12.1971
260 916 Oldenburg 01.06.1972
260 916 Oldenburg 29.05.1976 nach Göttingen
260 916 Göttingen 30.05.1976 von Oldenburg
260 916 Göttingen 31.12.1977
260 916 Göttingen 31.12.1982
260 916 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 916
260 917 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 917
260 917 Aschaffenburg 31.12.1971
260 917 Aschaffenburg 22.09.1974 nach Hof
260 917 Hof 23.09.1974 von Aschaffenburg
260 917 Hof 27.11.1976 nach Aschaffenburg
260 917 Aschaffenburg 28.11.1976 von Hof
260 917 Hof 31.12.1977
260 917 Aschaffenburg 24.09.1982 blau-beige nach HU
260 917 Aschaffenburg 31.12.1982
260 917 Aschaffenburg 31.05.1986 nach Würzburg 1
260 917 Würzburg 01.06.1986 von Aschaffenburg
260 917 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 917
260 917 Würzburg 31.12.1987 Est Aschaffenburg
260 918 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 918
260 918 Aschaffenburg 31.12.1971
260 918 Aschaffenburg 31.12.1977
260 918 Aschaffenburg 31.12.1982
260 918 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
260 918 Würzburg 02.06.1986 von Aschaffenburg
260 918 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 918
260 918 Würzburg 31.12.1987 Est Aschaffenburg
260 919 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 919
260 919 Aschaffenburg 31.12.1971
260 919 Aschaffenburg 31.12.1977
260 919 Aschaffenburg 31.12.1982
260 919 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
260 919 Würzburg 02.06.1986 von Aschaffenburg
260 919 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 919
260 919 Würzburg 31.12.1987 Est Aschaffenburg
260 920 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 920
260 920 Aschaffenburg 31.12.1971
260 920 Aschaffenburg 31.12.1977
260 920 Aschaffenburg 31.12.1982
260 920 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
260 920 Würzburg 02.06.1986 von Aschaffenburg
260 920 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 920
260 920 Würzburg 31.12.1987 Est Aschaffenburg
260 921 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 921
260 921 Aschaffenburg 31.12.1971
260 921 Aschaffenburg 31.12.1977
260 921 Aschaffenburg 31.12.1982
260 921 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
260 921 Würzburg 02.06.1986 von Aschaffenburg
260 921 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 921
260 922 Aschaffenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 922
260 922 Aschaffenburg 31.12.1971
260 922 Aschaffenburg 31.12.1977
260 922 Aschaffenburg 31.12.1982
260 922 Aschaffenburg 02.06.1985 nach Würzburg 1
260 922 Würzburg 03.06.1985 von Aschaffenburg
260 922 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 360 922
260 923 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 923
260 923 Mainz 31.12.1971
260 923 Mainz 01.05.1972
260 923 Mainz 26.05.1974
260 923 Mainz 31.12.1977
260 923 Mainz 31.12.1982
260 923 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 923
260 924 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 924
260 924 Mainz 31.12.1971
260 924 Mainz 01.05.1972
260 924 Mainz 26.05.1974
260 924 Mainz 31.12.1977
260 924 Mainz 31.12.1982
260 924 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 924
260 925 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 925
260 925 Mainz 31.12.1971
260 925 Mainz 01.05.1972
260 925 Mainz 26.05.1974
260 925 Mainz 31.12.1977
260 925 Mainz 31.12.1982
260 925 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 925
260 926 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 926
260 926 Mainz 31.12.1971
260 926 Mainz 01.05.1972
260 926 Mainz 26.05.1974
260 926 Mainz 31.12.1977
260 926 Mainz 31.12.1982
260 926 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 926
260 927 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 927
260 927 Mainz 31.12.1971
260 927 Mainz 01.05.1972
260 927 Mainz 26.05.1974
260 927 Mainz 31.12.1977
260 927 Mainz 31.12.1982
260 927 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 360 927
260 928 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 928
260 928 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 928 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 928 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 928 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 928 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 928
260 929 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 929
260 929 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 929 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 929 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 929 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 929 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 929
260 930 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 930
260 930 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 930 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 930 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 930 Hagen 23.05.1982 nach Hamm 1
260 930 Hamm 24.05.1982 von Hagen 1
260 930 Hamm 31.12.1982
260 930 Hamm 01.01.1983 Z-Stellung
260 930 Hamm 25.11.1983 Wieder im Einsatzbestand
260 930 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 360 930
260 931 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 931
260 931 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 931 Hagen-Eckesey 01.02.1974
260 931 Hagen-Eckesey 31.12.1977
260 931 Hagen-Eckesey 31.12.1982
260 931 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 360 931
260 932 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 932
260 932 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 932 Hagen-Eckesey 31.07.1972 nach Köln-Nippes
260 932 Köln-Nippes 01.08.1972 von Hagen-Eckesey
260 932 Köln-Nippes 31.12.1977
260 932 Köln-Nippes 31.12.1982
260 932 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 932
260 933 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 933
260 933 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 933 Hagen-Eckesey 28.05.1972 nach Köln-Nippes
260 933 Köln-Nippes 29.05.1972 von Hagen-Eckesey
260 933 Köln-Nippes 31.12.1977
260 933 Köln-Nippes 31.12.1982
260 933 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 933
260 934 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 934
260 934 Hagen-Eckesey 31.12.1971
260 934 Hagen-Eckesey 28.05.1972 nach Köln-Nippes
260 934 Köln-Nippes 29.05.1972 von Hagen-Eckesey
260 934 Köln-Nippes 31.12.1977
260 934 Köln-Nippes 31.12.1982
260 934 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 360 934
260 935 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 935
260 935 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 935 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 935 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 935 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 935
260 936 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 936
260 936 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 936 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 936 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 936 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 936
260 937 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 937
260 937 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 937 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 937 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 937 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 937
260 938 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 938
260 938 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 938 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 938 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 938 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 938
260 939 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 939
260 939 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 939 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 939 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 939 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 939
260 940 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 940
260 940 Mannheim Rbf 31.12.1971
260 940 Mannheim Rbf 31.12.1977
260 940 Mannheim Rbf 31.12.1982
260 940 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 940
260 941 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 941
260 941 Kornwestheim 31.12.1971
260 941 Kornwestheim 01.10.1973
260 941 Kornwestheim 30.06.1975
260 941 Kornwestheim 31.12.1977
260 941 Kornwestheim 30.06.1980
260 941 Kornwestheim 31.12.1982
260 941 Kornwestheim 12.02.1984 nach Mannheim 1
260 941 Mannheim 13.02.1984 von Kornwestheim
260 941 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 941
260 942 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 942
260 942 Kornwestheim 31.12.1971
260 942 Kornwestheim 01.10.1973
260 942 Kornwestheim 30.06.1975
260 942 Kornwestheim 31.12.1977
260 942 Kornwestheim 30.06.1980
260 942 Kornwestheim 09.12.1982 blau-beige nach HU
260 942 Kornwestheim 31.12.1982
260 942 Kornwestheim 12.02.1984 nach Mannheim 1
260 942 Mannheim 13.02.1984 von Kornwestheim
260 942 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 360 942
260 943 Frankfurt/M 1 26.07.1973 Umbau aus 260 031
260 943 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
260 943 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
260 943 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
260 943 Frankfurt/M 2 31.12.1980
260 943 Frankfurt/M 2 31.12.1982
260 943 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 360 943
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bretschneider, Arno, und Manfred Traube: Die Baureihe V 60. Das Arbeitstier der DB. Freiburg (EK-Verlag), 1997.
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 1, Technik und Einsätze bei der Deutschen Bundesbahn, Freiburg (EK-Verlag), 2019. ISBN 978-3-8446-6021-0
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 2, Einsätze ab 1994, Umbauten, Privatbahnen, Ausland, Freiburg (EK-Verlag), 2024. ISBN 978-3-8446-6022-7
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn in Baden, Band 2, Elektrobetrieb und Brennkraftbetrieb, Freiburg (EK-Verlag), 1995. ISBN 978-3-8825-5762-6
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- https://www.drehscheibe-online.de
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- http://www.loks-aus-kiel.de
- https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven/
- https://www.rangierdiesel.de
- https://www.veb.de/aktuelles
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.loks-aus-kiel.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_60
- https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030