E 44 (144/145)

Die Baureihe E 44 war die erste Bauart elektrischer Lokomotiven in Deutschland, bei der erstmals bei einer größeren Streckenlokomotive auf Laufachsen verzichtet und der viele Jahre erfolgreiche Tatzlager-Antrieb etabliert wurde. Die als Universallokomotiven konzipierten Lokomotiven erwiesen sich als sehr robust und zuverlässig und prägten den Eisenbahnverkehr in den elektrifizierten Netzen Süd- und Mitteldeutschlands von den 1930er bis in die 1980er Jahre.

Kurze Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war es nötig, weitgehend zerstörte Lokomotiven wiederherzustellen. Ab 1952 begann die DB mit 3 speziell umgerüsteten E 44 (039, 087 und 147) den Probebetrieb der direkten Wendezugsteuerung von Steuerwagen aus – Bauartkennzeichen G wie Geführt. Als Steuerwagen wurden 3 ES 85 zu ESG 01-03 jeweils mit Systemen der Hersteller SSW, BBC und AEG umgebaut. Die Versuche endeten bereits 1954 und die Steuerungen wurden anschließend wieder aus den Lokomotiven ersatzlos ausgebaut. Im Anschluss an die Versuche erhielten ab 1954 insgesamt neun E 44 die sog. Einheits-Wendezugsteuerung. Eingesetzt wurden diese im elektrischen Netz des Münchner Vorortverkehrs, später auf den Strecken südlich der Münchner S-Bahn wie auch auf der elektrifizierten Zweigstrecke von Traunstein nach Ruhpolding. Der Planeinsatz endete erst ein Jahr vor dem generellen Ende der zuletzt als 144 bezeichneten Maschinen.

DR-Baureihe E 44 – Wikipedia

E 44 039G   München Hbf   22.05.1952      Umbau aus E 44 039 (Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 039G   München Hbf   22.05.1952      von PAW Krauss-Maffei

E 44 039G   München Hbf   02.01.1957      nach Garmisch

E 44 039G   Garmisch   03.01.1957      von München Hbf

E 44 039G   Garmisch   30.12.1957   *   Umbau in E 44 039 (Ausbau Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 086G   München Hbf   19.07.1954      Umbau aus E 44 086 (Wendezug-Steuerung)

E 44 086G   München Hbf   05.08.1954      von Bamberg (AW München-Freimann)

E 44 086G   München Hbf   09.09.1957      nach München Ost

E 44 086G   München-Ost   10.09.1957      von München Hbf

E 44 086G   München-Ost   17.02.1963      nach Freilassing

E 44 086G   Freilassing   27.02.1963      von München Ost

E 44 086G   Freilassing   25.05.1963      nach Rosenheim

E 44 086G   Rosenheim   25.05.1963      von Freilassing

E 44 086G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 086G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 086G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 086G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 086G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 086G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 086

E 44 087G   München Hbf   01.05.1952      Umbau aus E 44 087 (Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 087G   München Hbf   30.12.1958   *   Umbau in E 44 087 (Ausbau Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 089G   München Hbf   16.05.1952      Umbau aus E 44 089 (Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 089G   München Hbf   16.05.1952      von AW Freimann

E 44 089G   München Hbf   18.05.1954      Umbau in E 44 089G (Wendezug-Steuerung)

E 44 089G   München Hbf   19.05.1954      Umbau aus E 44 089G (Ausbau Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 089G   München Hbf   28.04.1958      nach München Ost

E 44 089G   München-Ost   29.04.1958      von München Hbf

E 44 089G   München-Ost   26.05.1962      nach Rosenheim

E 44 089G   Rosenheim   26.05.1962      von München Ost

E 44 089G   Rosenheim   31.12.1962      

E 44 089G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 089G   Rosenheim   17.03.1965      nach München Ost

E 44 089G   München-Ost   26.03.1965      von Rosenheim

E 44 089G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 089G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 089G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 089

E 44 090G   München Hbf   15.06.1954      Umbau aus E 44 090 (Wendezug-Steuerung)

E 44 090G   München Hbf   15.06.1954      von PAW Krauss-Maffei

E 44 090G   München Hbf   24.09.1957      nach München Ost

E 44 090G   München-Ost   25.09.1957      von München Hbf

E 44 090G   München-Ost   20.05.1962      nach Rosenheim

E 44 090G   Rosenheim   20.05.1962      von München Ost

E 44 090G   Rosenheim   31.12.1962      

E 44 090G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 090G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 090G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 090G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 090G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 090G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 090

E 44 094G   München Hbf   07.05.1954      Umbau aus E 44 094 (Wendezug-Steuerung)

E 44 094G   München Hbf   22.05.1954      von AW München-Freimann

E 44 094G   München Hbf   04.05.1958      nach Freilassing

E 44 094G   Freilassing   06.05.1958      von München Hbf

E 44 094G   Freilassing   01.01.1965      

E 44 094G   Freilassing   21.03.1965      nach München Ost

E 44 094G   München-Ost   22.03.1965      von Freilassing

E 44 094G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 094G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 094G   Rosenheim   05.03.1966      nach Garmisch

E 44 094G   Garmisch   06.03.1966      von Rosenheim

E 44 094G   Garmisch   31.12.1967      Umzeichnung in 144 094

E 44 096G   München Hbf   29.06.1954      Umbau aus E 44 096 (Wendezug-Steuerung)

E 44 096G   München Hbf   10.07.1954      von AW München-Freimann

E 44 096G   München Hbf   30.07.1958      nach Freilassing

E 44 096G   Freilassing   01.08.1958      von München Hbf

E 44 096G   Freilassing   01.01.1965      

E 44 096G   Freilassing   21.03.1965      nach München Ost

E 44 096G   München-Ost   22.03.1965      von Freilassing

E 44 096G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 096G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 096G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 096

E 44 147G   München Hbf   30.07.1952      Umbau aus E 44 147 (Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 147G   München Hbf   30.07.1952      Wieder im Einsatzbestand nach E 4 PAW Krauss-Maffei

E 44 147G   München Hbf   26.05.1958      nach Stuttgart

E 44 147G   Stuttgart   27.05.1958      von München Hbf

E 44 147G   Stuttgart   27.12.1958      nach Tübingen

E 44 147G   Tübingen   28.12.1958   *   Umbau in E 44 147 (Ausbau Versuchs-Wendezug-Steuerung)

E 44 184G   München Hbf   21.01.1955      Anlieferung

E 44 184G   München Hbf   07.03.1955      Abnahme Henschel 26502/SSW ?

E 44 184G   München Hbf   08.03.1955      erster Betriebstag

E 44 184G   München Hbf   31.05.1959      nach München Ost

E 44 184G   München-Ost   01.06.1959      von München Hbf

E 44 184G   München-Ost   28.09.1963      nach Rosenheim

E 44 184G   Rosenheim   29.09.1963      von München Ost

E 44 184G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 184G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 184G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 184G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 184G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 184G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 184

E 44 185G   München Hbf   24.02.1955      Anlieferung

E 44 185G   München Hbf   08.04.1955      Abnahme Henschel 26503/SSW ?

E 44 185G   München Hbf   09.04.1955      erster Betriebstag

E 44 185G   München Hbf   17.09.1960      nach München Ost

E 44 185G   München-Ost   18.09.1960      von München Hbf

E 44 185G   München-Ost   28.09.1963      nach Rosenheim

E 44 185G   Rosenheim   29.09.1963      von München Ost

E 44 185G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 185G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 185G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 185G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 185G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 185G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 185

E 44 186G   München Hbf   18.04.1955      Anlieferung

E 44 186G   München Hbf   22.05.1955      Abnahme Henschel 26504/SSW ?

E 44 186G   München Hbf   17.09.1960      nach München Ost

E 44 186G   München-Ost   18.09.1960      von München Hbf

E 44 186G   München-Ost   28.09.1963      nach Rosenheim

E 44 186G   Rosenheim   29.09.1963      von München Ost

E 44 186G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 186G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 186G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 186G   München-Ost   25.09.1965      nach Rosenheim

E 44 186G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

E 44 186G   Rosenheim   31.12.1967      Umzeichnung in 144 186

E 44 187G   München Hbf   29.11.1954      Anlieferung

E 44 187G   München Hbf   08.01.1955      Abnahme Henschel 26505/SSW ?

E 44 187G   München Hbf   17.09.1960      nach München Ost

E 44 187G   München-Ost   18.09.1960      von München Hbf

E 44 187G   München-Ost   28.09.1963      nach Rosenheim

E 44 187G   Rosenheim   29.09.1963      von München Ost

E 44 187G   Rosenheim   01.01.1965      

E 44 187G   Rosenheim   21.03.1965      nach München Ost

E 44 187G   München-Ost   22.03.1965      von Rosenheim

E 44 187G   München-Ost   13.09.1965      nach Rosenheim

E 44 187G   Rosenheim   26.09.1965      von München Ost

* = Datum nicht genau bestimmt 

 Quellen- u Literaturverzeichnis: 

  • Bochmann, Klaus Hrsg.: E 44 und E 45, Bo´Bo´-Altbau-Elektrolokomotiven für den Personen- und leichten Güterzugdienst in Deutschland und Österreich, Lokomotiv-Portrait III.; Klaus Bochmann, Heidelberg 1978
  • Braun, Andreas, Florian Hofmeister: E 44.5 und die Bahnlinie Freilassing - Berchtesgaden. Deutsche Elektrolokomotiven, Bd. 8. München (Verlag Florian Hofmeister / ECM Eisenbahnclub München e.V.), 1983.
  • Lüdecke, Frank: Die Baureihe E 44. Eine Elektrolokomotive macht Geschichte.  Freiburg (Eisenbahn-Kurier Verlag), 1985.
  • Rampp, Brian (Verf.); Weigert, Ernst Andreas (Bearb.): Die Baureihe E 44. Die richtungweisenden Serienlokomotiven der Bauart SSW.  Freiburg (EK-Verlag), 2009.
  • Die Triebfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn und ihre Heimat-Betriebswerk: Stand ca. 31.12.1964, Dietmar Gerlach, G. Röhr, 1964
  • Bäzold, Dieter, Brian Rampp, Christian Tietze: Elektrische Lokomotiven deutscher Eisenbahnen. 2. Auflage. alba, Düsseldorf 1993, ISBN 3-87094-143-X.
  • Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
  • Homepage http://www.privat-bahn.de/BSW_Koblenz.html
  • Homepage http://www.udokrupp.de/joomla/
  • Homepage https://www.drehscheibe-online.de/startindex2.php
  • Eisenbahn Journal diverse Ausgaben; Verlagsgruppe Bahn, Fürstenfeldbruck
  • https://www.elektrolok.de/
  • https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
  • Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg 1997, ISSN 0179-379X
  • Homepage Werkbahnen in Deutschland