BR E 10.1/ 110.1
Die Baureihe E 10 ist eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahre 1952 gebaute Einheitselektrolokomotive für den Schnellzugverkehr. Sie wird seit dem Jahr 1968 als Baureihe 110 sowie ihre Unterbaureihen als Baureihen 112 bis 115 geführt. Die E 10 war lange Jahre die wichtigste Lokomotiv-Baureihe im bundesdeutschen Schnellzugverkehr.
E 10 101 Offenburg 04.12.1956 Anlieferung
E 10 101 Offenburg 10.04.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18221/SSW
E 10 101 Offenburg 06.07.1957 nach Heidelberg
E 10 101 Heidelberg 07.07.1957 von Offenburg
E 10 101 Heidelberg 01.01.1958
E 10 101 Heidelberg 01.01.1959
E 10 101 Heidelberg 01.01.1960
E 10 101 Heidelberg 01.01.1962
E 10 101 Heidelberg 01.01.1964
E 10 101 Heidelberg 01.01.1965
E 10 101 Heidelberg 01.01.1966
E 10 101 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 101
110 101 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 101
110 101 Heidelberg 28.09.1969 nach Offenburg
110 101 Offenburg 29.09.1969 von Heidelberg
110 101 Offenburg 22.09.1975 nach AW Freimann
110 101 Offenburg 02.10.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 101 Frankfurt/M 1 03.10.1975 von Offenburg
110 101 Frankfurt/M 1 14.06.1984 Bild; abfahrbereit im Frankfurter Hbf neben 110 305
110 101 Frankfurt/M 1 06.05.1997 E 2.0 LDX blau-beige
110 101 Frankfurt/M 1 06.10.2000 Z-Stellung
110 101 Frankfurt/M 1 13.10.2000 Ausgemustert
E 10 102 Offenburg 04.02.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18222/SSW
E 10 102 Offenburg 02.11.1957 nach Heidelberg
E 10 102 Heidelberg 03.11.1957 von Offenburg
E 10 102 Heidelberg 01.01.1958
E 10 102 Heidelberg 01.01.1959
E 10 102 Heidelberg 01.01.1960
E 10 102 Heidelberg 01.01.1962
E 10 102 Heidelberg 01.01.1964
E 10 102 Heidelberg 01.01.1965
E 10 102 Heidelberg 01.01.1966
E 10 102 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 102
110 102 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 102
110 102 Heidelberg 31.05.1970 nach Offenburg
110 102 Offenburg 01.06.1970 von Heidelberg
110 102 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 102 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 102 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Z-Stellung
110 102 Frankfurt/M 1 30.08.2000 Ausgemustert
E 10 103 Offenburg 09.02.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18224/SSW
E 10 103 Offenburg 25.06.1957 nach Heidelberg
E 10 103 Heidelberg 26.06.1957 von Offenburg
E 10 103 Heidelberg 02.08.1957 nach Offenburg
E 10 103 Offenburg 03.08.1957 von Heidelberg
E 10 103 Offenburg 20.11.1957 nach Heidelberg
E 10 103 Heidelberg 21.11.1957 von Offenburg
E 10 103 Heidelberg 01.01.1958
E 10 103 Heidelberg 01.01.1959
E 10 103 Heidelberg 01.01.1960
E 10 103 Heidelberg 01.01.1962
E 10 103 Heidelberg 01.01.1964
E 10 103 Heidelberg 01.01.1965
E 10 103 Heidelberg 01.01.1966
E 10 103 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 103
110 103 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 103
110 103 Heidelberg 31.05.1970 nach Offenburg
110 103 Offenburg 01.06.1970 von Heidelberg
110 103 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 103 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 103 Frankfurt/M 1 09.05.1980 Bild; TUI-Ferienexpreß bei Mülheim gemeinsam mit 141 081
110 103 Frankfurt/M 1 15.06.1981 * Bild; D 721 in Bacharach (Linke Rheinstrecke Koblenz - Mainz)
110 103 Frankfurt/M 1 14.05.1985 Bild; D 34036 Rothenburg - Frankfurt/M, abgebügelt, Zuglok 218 224
110 103 Frankfurt/M 1 11.11.2000 Z-Stellung
110 103 Frankfurt/M 1 31.12.2001 Ausgemustert danach Gerät
110 103 Leipzig Hbf-West 15.05.2004 Gerät zum Vorheizen der Züge
110 103 Leipzig Hbf-West 01.04.2006 Heizlok in Leipzig West
110 103 Leipzig Hbf-West 29.07.2011 Heizlok in Leipzig West
E 10 104 Offenburg 16.02.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18227/SSW
E 10 104 Offenburg 24.09.1957 nach Heidelberg
E 10 104 Heidelberg 25.09.1957 von Offenburg
E 10 104 Heidelberg 01.01.1958
E 10 104 Heidelberg 01.01.1959
E 10 104 Heidelberg 01.01.1960
E 10 104 Heidelberg 01.01.1962
E 10 104 Heidelberg 01.01.1964
E 10 104 Heidelberg 01.01.1965
E 10 104 Heidelberg 01.01.1966
E 10 104 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 104
110 104 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 104
110 104 Heidelberg 01.01.1970
110 104 Heidelberg 31.05.1970 nach Offenburg
110 104 Offenburg 01.06.1970 von Heidelberg
110 104 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 104 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 104 Frankfurt/M 1 06.05.1985 Bild; E 3217 bei Eichenberg (Strecke Göttingen – Bebra)
110 104 Frankfurt/M 1 28.06.1988 Unfall Bf Hochspeyer
110 104 Frankfurt/M 1 01.08.1988 Z-Stellung
110 104 Frankfurt/M 1 25.10.1988 Ausgemustert
E 10 105 Heidelberg 27.02.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18228/SSW
E 10 105 Heidelberg 01.06.1957 nach Offenburg
E 10 105 Offenburg 02.06.1957 von Heidelberg
E 10 105 Offenburg 09.05.1958 nach AW Freimann
E 10 105 Offenburg 30.05.1958 nach Heidelberg
E 10 105 Heidelberg 31.05.1958 von Offenburg
E 10 105 Heidelberg 14.07.1958 nach Karlsruhe Hbf
E 10 105 Karlsruhe 15.07.1958 von Heidelberg
E 10 105 Karlsruhe 06.02.1959 nach Heidelberg
E 10 105 Heidelberg 07.02.1959 von Karlsruhe Hbf
E 10 105 Heidelberg 01.01.1960
E 10 105 Heidelberg 01.01.1962
E 10 105 Heidelberg 01.01.1964
E 10 105 Heidelberg 01.01.1965
E 10 105 Heidelberg 01.01.1966
E 10 105 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 105
110 105 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 105
110 105 Heidelberg 28.09.1969 nach Offenburg
110 105 Offenburg 29.09.1969 von Heidelberg
110 105 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 105 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 105 Frankfurt/M 1 26.10.1985 Bild; Vorfeld vom Stuttgarter Hbf, neben 181 201
110 105 Frankfurt/M 1 21.02.1997 E 2.0 LDX blau-beige
110 105 Frankfurt/M 1 01.02.2001 blau-beige
110 105 Frankfurt/M 1 10.06.2001 nach Braunschweig
110 105 Braunschweig 11.06.2001 von Frankfurt (M) 1
110 105 Braunschweig 19.09.2003 Ausgemustert
E 10 106 Heidelberg 25.04.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18230/SSW
E 10 106 Heidelberg 28.05.1957 nach Offenburg
E 10 106 Offenburg 29.05.1957 von Heidelberg
E 10 106 Offenburg 29.06.1957 nach Heidelberg
E 10 106 Heidelberg 30.06.1957 von Offenburg
E 10 106 Heidelberg 01.01.1958
E 10 106 Heidelberg 01.01.1959
E 10 106 Heidelberg 01.01.1960
E 10 106 Heidelberg 01.01.1962
E 10 106 Heidelberg 30.09.1963 nach Nürnberg Hbf
E 10 106 Nürnberg Hbf 01.10.1963 von Heidelberg
E 10 106 Nürnberg Hbf 04.01.1964 nach Heidelberg
E 10 106 Heidelberg 05.01.1964 von Nürnberg Hbf
E 10 106 Heidelberg 01.01.1965
E 10 106 Heidelberg 01.01.1966
E 10 106 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 106
110 106 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 106
110 106 Heidelberg 01.01.1970
110 106 Heidelberg 31.05.1970 nach Offenburg
110 106 Offenburg 01.06.1970 von Heidelberg
110 106 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 106 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 106 Frankfurt/M 1 19.08.1999 E 3.0 UE 1 rot-weiss
110 106 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
110 106 Frankfurt/M 1 10.06.2001 nach Braunschweig
110 106 Braunschweig 11.06.2001 von Frankfurt (M) 1
110 106 Braunschweig 15.04.2002 IS 030 LDX verkehrsrot
110 106 Berlin-Rummelsburg 09.03.2004 Z-Stellung
110 106 Braunschweig 01.07.2005 nach Berlin-Rummelsburg
110 106 Berlin-Rummelsburg 02.07.2005 von Braunschweig
110 106 Berlin-Rummelsburg 08.12.2005 Umzeichnung in 115 106
115 106 Berlin-Rummelsburg 09.12.2005 Umzeichnung aus 110 106
115 106 Berlin-Rummelsburg 26.07.2006 Überführung nach Mukran zur Abstellung
115 106 Berlin-Rummelsburg 24.10.2006 Z-Stellung
115 106 Berlin-Rummelsburg 07.01.2008 Ausgemustert
E 10 107 Offenburg 23.04.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18231/SSW
E 10 107 Offenburg 31.07.1957 nach Heidelberg
E 10 107 Heidelberg 01.08.1957 von Offenburg
E 10 107 Heidelberg 01.01.1958
E 10 107 Heidelberg 01.01.1959
E 10 107 Heidelberg 01.01.1960
E 10 107 Heidelberg 01.01.1962
E 10 107 Heidelberg 01.01.1964
E 10 107 Heidelberg 01.01.1965
E 10 107 Heidelberg 01.01.1966
E 10 107 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 107
110 107 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 107
110 107 Heidelberg 28.09.1969 nach Offenburg
110 107 Offenburg 29.09.1969 von Heidelberg
110 107 Offenburg 07.03.1971 Unfall. Lok brannte bei Bad Soden aus
110 107 Offenburg 14.04.1971 nach AW Freimann
110 107 Offenburg 19.06.1972 Z-Stellung
110 107 Offenburg 13.02.1974 Wieder im Einsatzbestand
110 107 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 107 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 107 Frankfurt/M 1 19.05.1994 E 3.0 MFX rot-weiss
110 107 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
110 107 Frankfurt/M 1 10.06.2001 nach Braunschweig
110 107 Braunschweig 11.06.2001 von Frankfurt (M) 1
110 107 Braunschweig 15.01.2003 Ausgemustert
E 10 108 Offenburg 02.08.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18232/SSW
E 10 108 Offenburg 20.08.1958 nach AW Freimann
E 10 108 Offenburg 02.09.1958 nach Heidelberg
E 10 108 Heidelberg 03.09.1958 von Offenburg
E 10 108 Heidelberg 01.01.1959
E 10 108 Heidelberg 01.01.1960
E 10 108 Heidelberg 01.01.1962
E 10 108 Heidelberg 11.11.1962 Einbau von KM-Versuchsdrehgestellen
E 10 108 Heidelberg 01.01.1964
E 10 108 Heidelberg 01.01.1965
E 10 108 Heidelberg 01.01.1966
E 10 108 Heidelberg 17.06.1966 nach München Hbf
E 10 108 München Hbf 18.06.1966 von Heidelberg
E 10 108 München Hbf 31.12.1967 Umzeichnung in 110 108
110 108 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 108
110 108 München Hbf 29.12.1969 Ausbau KM-Versuchsdrehgestellen
110 108 München Hbf 01.10.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 108 Frankfurt/M 1 02.10.1975 von München Hbf
110 108 Frankfurt/M 1 28.06.1994 E 2.0 LDX
110 108 Frankfurt/M 1 26.07.1995 Bild; IC 655 Frankfurt/M - Leipzig im Bf Erfurt am Reiterstellwerk Er
110 108 Frankfurt/M 1 05.10.2000 Z-Stellung
110 108 Frankfurt/M 1 15.11.2000 Ausgemustert
E 10 109 Offenburg 30.07.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18233/SSW
E 10 109 Offenburg 05.09.1957 nach AW Freimann
E 10 109 Offenburg 21.09.1957 nach Heidelberg
E 10 109 Heidelberg 22.09.1957 von Offenburg
E 10 109 Heidelberg 01.01.1958
E 10 109 Heidelberg 01.01.1959
E 10 109 Heidelberg 01.01.1960
E 10 109 Heidelberg 01.01.1962
E 10 109 Heidelberg 01.01.1964
E 10 109 Heidelberg 01.01.1965
E 10 109 Heidelberg 01.01.1966
E 10 109 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 109
110 109 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 109
110 109 Heidelberg 01.01.1970
110 109 Heidelberg 31.05.1970 nach Offenburg
110 109 Offenburg 01.06.1970 von Heidelberg
110 109 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 109 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 109 Frankfurt/M 1 01.02.2001 blau-beige
110 109 Frankfurt/M 1 01.06.2001 blau-beige
110 109 Frankfurt/M 1 15.06.2001 Ausgemustert
E 10 110 Heidelberg 25.09.1957 Abnahme Krauss-Maffei 18236/SSW
E 10 110 Heidelberg 01.01.1958
E 10 110 Heidelberg 01.01.1959
E 10 110 Heidelberg 01.01.1960
E 10 110 Heidelberg 01.01.1962
E 10 110 Heidelberg 01.01.1964
E 10 110 Heidelberg 01.01.1965
E 10 110 Heidelberg 01.01.1966
E 10 110 Heidelberg 31.12.1967 Umzeichnung in 110 110
110 110 Heidelberg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 10 110
110 110 Heidelberg 28.09.1969 nach Offenburg
110 110 Offenburg 29.09.1969 von Heidelberg
110 110 Offenburg 28.09.1975 nach Frankfurt(M) 1
110 110 Frankfurt/M 1 29.09.1975 von Offenburg
110 110 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
110 110 Frankfurt/M 1 01.06.2001 orientrot
110 110 Frankfurt/M 1 15.06.2001 Ausgemustert
mehr Daten lässt JIMDO nicht zu, alle weiteren Daten auf CD-ROM/DVD/USB
* = Datum nicht genau bestimmt
Literaturverzeichnis:
- Hertwig, Roland: Die Baureihe E 10. Entstehung, Technik und Einsatzgeschichte. Freiburg (EK-Verlag), 2006.
- Die Triebfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn und ihre Heimat-Betriebswerk: Stand ca. 31.12.1964, Dietmar Gerlach, G. Röhr, 1964
- Braun, Andreas, Florian Hofmeister: E 10.0. Die ersten Neubauelloks der Deutschen Bundesbahn. München (Verlag Florian Hofmeister / ECM Eisenbahnclub München e.V.), 1980.
- Bäzold, Dieter, Brian Rampp, Christian Tietze: Elektrische Lokomotiven deutscher Eisenbahnen. 2. Auflage. alba, Düsseldorf 1993, ISBN 3-87094-143-X.
- Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- Eisenbahn Journal diverse Ausgaben; Verlagsgruppe Bahn, Fürstenfeldbruck
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg 1997, ISSN 0179-379X
- Homepage http://www.privat-bahn.de/BSW_Koblenz.html
- Homepage http://www.udokrupp.de/joomla/
- Homepage https://www.drehscheibe-online.de/startindex2.php
- Homepage https://www.facebook.com/efwitten/
- Homepage IG Einheitslokomotiven e.V. - Zeitliche Daten (ig-einheitsloks.de)
- Homepage https://bayerisches-eisenbahnmuseum.de/index.php?lang=de
- Homepage https://www.bw-crailsheim.de/crailsheimer-lokomotiven/
- Homepage https://www.e10ev.de/
- Homepage https://www.elektrolok.de/
- Homepage https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1