E 17 (117 DB)
Die Lokomotiven der Baureihe E 17 (ab 1968 als DB-Baureihe 117 bezeichnet) waren Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), welche Ende der 1920er Jahre für den Schnellzugverkehr beschafft wurden. Sie waren die ersten Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 1’Do1’. Die AEG und die SSW, welche sich zur Liefergemeinschaft WASSEG zusammenschlossen, lieferten die elektrische Ausrüstung der Fahrzeuge, die 1928 und 1929 ausgeliefert wurden.
(DR-Baureihe E 17 – Wikipedia)
117 003 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 03
117 003 Augsburg 04.03.1969 Z-Stellung
117 003 Augsburg 01.01.1970
117 003 Augsburg 25.11.1971 Ausgemustert
117 004 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 04
117 004 Augsburg 01.01.1970
117 004 Augsburg 26.05.1977 Z-Stellung
117 004 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 004 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 005 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 05
117 005 Augsburg 01.01.1970
117 005 Augsburg 04.10.1974 Z-Stellung
117 005 Augsburg 26.06.1975 Ausgemustert
117 007 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 07
117 007 Augsburg 01.01.1970
117 007 Augsburg 11.02.1977 Z-Stellung
117 007 Augsburg 30.06.1977 Ausgemustert
117 012 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 12
117 012 Augsburg 01.01.1970
117 012 Augsburg 26.05.1977 Z-Stellung
117 012 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 013 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 13
117 013 Augsburg 01.01.1970
117 013 Augsburg 28.10.1976 Ausgemustert
117 014 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 14
117 014 Augsburg 01.01.1970
117 014 Augsburg 01.02.1971 Wieder im Einsatzbestand
117 014 Augsburg 03.06.1976 Z-Stellung
117 102 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 102
117 102 Augsburg 01.01.1970
117 102 Augsburg 15.10.1973 * Bild; im Bf München Hbf neben 117 108
117 102 Augsburg 26.05.1977 Z-Stellung
117 102 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 103 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 103
117 103 Augsburg 01.01.1970
117 103 Augsburg 14.06.1977 Z-Stellung
117 103 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 103 VM Nürnberg 01.10.2010 VM Nürnberg Museumslok
117 104 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 104
117 104 Augsburg 01.01.1970
117 104 Augsburg 09.06.1974 Z-Stellung
117 105 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 105
117 105 Augsburg 01.01.1970
117 105 Augsburg 14.06.1977 Z-Stellung
117 105 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 105 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 105 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 106 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 106
117 106 Augsburg 01.01.1970
117 106 Augsburg 23.04.1977 Teilnahme Tage der DB in Koblenz, Oldtimer-Pendelfahrten
117 106 Augsburg 18.07.1977 Bild; N 4066 bei Freihalden (Strecke Augsburg - Ulm)
117 106 Augsburg 24.04.1980 Ausgemustert
117 107 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 107
117 107 Augsburg 01.01.1970
117 107 Augsburg 26.06.1971 Bild; mit Pop-Farben-Speisewg im Bf München Hbf
117 107 Augsburg 19.05.1977 Ausstellungslok 20. BDEF-Tagung in Nördlingen
117 107 Augsburg 29.01.1978 Z-Stellung
117 107 Augsburg 23.02.1978 Ausgemustert
117 107 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 107 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 108 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 108
117 108 Augsburg 01.01.1970
117 108 Augsburg 15.10.1973 * Bild; im Bf München Hbf neben 117 102
117 108 Augsburg 23.05.1978 Z-Stellung
117 108 Augsburg 28.09.1978 Ausgemustert
117 108 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 108 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 109 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 109
117 109 Augsburg 01.01.1970
117 109 Augsburg 01.11.1975 Z-Stellung
117 109 Augsburg 27.11.1975 Ausgemustert
117 110 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 110
117 110 Augsburg 01.01.1970
117 110 Augsburg 01.02.1977 Z-Stellung
117 110 Augsburg 30.06.1977 Ausgemustert
117 110 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 110 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 111 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 111
117 111 Augsburg 01.01.1970
117 111 Augsburg 01.08.1975 Z-Stellung
117 111 Augsburg 27.11.1975 Ausgemustert
117 112 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 112
117 112 Augsburg 01.01.1970
117 112 Augsburg 22.05.1978 Z-Stellung
117 112 Augsburg 28.09.1978 Ausgemustert
117 112 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 113 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 113
117 113 Augsburg 01.01.1970
117 113 Augsburg 15.07.1974 * Bild; P 6008 bei Kutzenhausen (Strecke Augsburg - Ulm) gem mit 117 116
117 113 Augsburg 19.08.1977 Bild; E 3108 im Bf Donauwörth
117 113 Augsburg 08.10.1977 Teilnahme Tage der offenen Tür im AW Freimann
117 113 Augsburg 28.05.1979 Z-Stellung, Übergabe an DGEG, Neustadt/W
117 113 Augsburg 24.04.1980 Ausgemustert, verk an DGEG, Neustadt/W
117 113 Neustadt/W 25.04.1980 Übernahme DGEG-Museum Neustadt/W
117 113 Neustadt/W 01.01.1981 DGEG-Museumslok
117 114 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 114
117 114 Augsburg 01.01.1970
117 114 Augsburg 22.05.1978 Z-Stellung
117 114 Augsburg 28.09.1978 Ausgemustert
117 114 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 115 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 115
117 115 Augsburg 01.01.1970
117 115 Augsburg 22.05.1978 Z-Stellung
117 115 Augsburg 28.09.1978 Ausgemustert
117 115 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
117 115 Augsburg 09.07.1981 Überführung vom AW Freimann zur Verschrottung nach Trier durch 140 152
117 116 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 116
117 116 Augsburg 01.01.1970
117 116 Augsburg 15.07.1974 * Bild; P 6008 bei Kutzenhausen (Strecke Augsburg - Ulm) gem mit 117 113
117 116 Augsburg 26.05.1977 Z-Stellung
117 116 Augsburg 29.09.1977 Ausgemustert
117 118 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 118
117 118 Augsburg 23.09.1969 Überführung von 420 001/501 nach AW Freimann gemeinsam mit 110 225
117 118 Augsburg 01.01.1970
117 118 Augsburg 01.08.1974 Z-Stellung
117 118 Augsburg 27.03.1975 Ausgemustert
117 120 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 120
117 120 Augsburg 01.01.1970
117 120 Augsburg 30.06.1976 Z-Stellung
117 120 Augsburg 28.10.1976 Ausgemustert
117 121 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 121
117 121 Augsburg 01.01.1970
117 121 Augsburg 01.08.1975 Z-Stellung
117 121 Augsburg 27.11.1975 Ausgemustert
117 122 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus E 17 122
117 122 Augsburg 01.01.1970
117 122 Augsburg 12.04.1978 Z-Stellung
117 122 Augsburg 28.09.1978 Ausgemustert
117 122 Augsburg 01.01.1981 abgestellt im AW Mü.-Freimann, Ersatzteilspender
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Rampp, Brian, Ernst Andreas Weigert (Bearb.) und Silvia Teutul (Bearb.): Die Baureihe E 18. Legendäre Schnellzuglokomotiven in Deutschland und Österreich. Freiburg (EK-Verlag), 2003.
- Bäzold, Dieter; Obermayer, Horst J.: Die Baureihen E 04 und E 17 und die Versuchslokomotiven E 05, E 05.1, E 15, E 16.5, E 21 und E 21.5. Eisenbahn-Journal, Sonderausgabe IV/93. Fürstenfeldbruck (Hermann Merker Verlag), 1993.
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- Homepage Werkbahnen in Deutschland