361
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst.
Die Baureihe wurde 1987 als Kleinlok eingestuft und trug seitdem die Baureihenbezeichnung 360 bzw. 361.
361 036 Frankfurt/M 2 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 036
361 036 Frankfurt/M 2 31.12.1987
361 036 Frankfurt/M 2 31.12.1992
361 036 Frankfurt/M 2 07.09.1995 Umbau in 365 036
361 042 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 042
361 042 Mannheim 31.12.1987
361 042 Mannheim 13.10.1988 Umbau in 365 042
361 043 Mainz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 043
361 043 Mainz 31.12.1987
361 043 Mainz 07.05.1989 Umbau in 365 043
361 044 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 044
361 044 Mannheim 31.12.1987
361 044 Mannheim 01.03.1989 Umbau in 365 044
361 045 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 045
361 045 Mannheim 31.12.1987
361 045 Mannheim 07.02.1989 Umbau in 365 045
361 101 Karlsruhe 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 101
361 101 Karlsruhe 26.09.1988 Umbau in 365 101
361 102 Karlsruhe 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 102
361 102 Karlsruhe 31.12.1987
361 102 Karlsruhe 31.12.1987 Umzeichnung in 365 102
361 103 Karlsruhe 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 103
361 103 Karlsruhe 31.12.1987 Umzeichnung in 365 103
361 104 Freiburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 104
361 104 Freiburg 31.12.1987
361 104 Freiburg 27.03.1989 Umbau in 365 104
361 105 Frankfurt/M 2 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 105
361 105 Frankfurt/M 2 31.12.1987
361 105 Frankfurt/M 2 24.01.1989 Umbau in 365 105
361 106 Frankfurt/M 2 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 106
361 106 Frankfurt/M 2 31.12.1987
361 106 Frankfurt/M 2 18.08.1988 Umbau in 365 106
361 107 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 107
361 107 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 107 Nürnberg Hbf 11.09.1989 Umbau in 365 107
361 108 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 108
361 108 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 108
361 109 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 109
361 109 Göttingen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 109
361 110 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 110
361 110 Würzburg 31.12.1987
361 110 Würzburg 19.09.1989 Umbau in 365 110
361 111 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 111
361 111 Göttingen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 111
361 112 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 112
361 112 Würzburg 31.12.1987
361 112 Würzburg 08.11.1988 Umbau in 365 112
361 113 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 113
361 113 Würzburg 31.12.1987
361 113 Würzburg 09.07.1989 Umbau in 365 113
361 114 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 114
361 114 Regensburg 31.12.1987
361 114 Regensburg 05.09.1989 Umbau in 365 114
361 115 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 115
361 115 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 115
361 116 München Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 116
361 116 München Hbf 31.12.1987
361 116 München Hbf 30.08.1988 Umbau in 365 116
361 117 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 117
361 117 Köln-Nippes 31.12.1987
361 117 Köln-Nippes 12.02.1989 Umbau in 365 117
361 118 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 118
361 118 Würzburg 31.12.1987
361 118 Würzburg 28.09.1989 Umbau in 365 118
361 119 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 119
361 119 Regensburg 31.12.1987
361 119 Regensburg 16.11.1988 Umbau in 365 119
361 120 Rosenheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 120
361 120 Rosenheim 31.12.1987
361 120 Rosenheim 18.10.1988 Umbau in 365 120
361 121 Kassel 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 121
361 121 Kassel 31.12.1987
361 121 Kassel 06.11.1988 Umbau in 365 121
361 122 Kassel 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 122
361 122 Kassel 23.05.1989 Umbau in 365 122
361 123 München Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 123
361 123 München Hbf 31.12.1987
361 123 München Hbf 15.05.1989 Umbau in 365 123
361 124 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 124
361 124 Kornwestheim 31.12.1987
361 124 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 124
361 125 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 125
361 125 Regensburg 31.12.1987
361 125 Regensburg 12.11.1989 Umbau in 365 125
361 126 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 126
361 126 Regensburg 31.12.1987
361 126 Regensburg 02.10.1990 nach Mühldorf
361 126 Mühldorf 03.10.1990 von Regensburg 1
361 126 Mühldorf 10.03.1992 nach Freiburg
361 126 Freiburg 11.03.1992 von Mühldorf
361 126 Freiburg 31.12.1992
361 126 Freiburg 31.12.1993 nach Haltingen (Ast Freiburg)
361 126 Haltingen 01.01.1994 von Freiburg
361 126 Haltingen 31.07.1994 nach Offenburg
361 126 Offenburg 01.08.1994 von Haltingen
361 126 Offenburg 27.06.1996 Umbau in 365 126
361 127 Hagen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 127
361 127 Hagen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 127
361 128 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 128
361 128 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 128 Oberhausen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 128
361 129 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 129
361 129 Regensburg 31.12.1987
361 129 Regensburg 30.11.1988 Umbau in 365 129
361 129 Regensburg 18.01.1989 Umbau in 365 129
361 130 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 130
361 130 Hamm 31.12.1987 Umzeichnung in 365 130
361 131 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 131
361 131 Hamm 31.12.1987 Umzeichnung in 365 131
361 132 Mühldorf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 132
361 132 Mühldorf 31.12.1987 Umzeichnung in 365 132
361 133 München Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 133
361 133 München Hbf 31.12.1987
361 133 München Hbf 31.05.1989 Umbau in 365 133
361 134 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 134
361 134 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 134 HH.-Wilhelmsburg 26.06.1989 Umbau in 365 134
361 135 München Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 135
361 135 München Hbf 31.12.1987
361 135 München Hbf 12.10.1988 Umbau in 365 135
361 136 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 136
361 136 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 136
361 137 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 137
361 137 Köln-Nippes 31.12.1987
361 137 Köln-Nippes 19.04.1989 Umbau in 365 137
361 138 Koblenz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 138
361 138 Koblenz 31.12.1987
361 138 Koblenz 28.05.1988 nach Limburg
361 138 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
361 138 Limburg 14.06.1989 Umbau in 365 138
361 139 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 139
361 139 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 139
361 140 Trier 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 140
361 140 Trier 31.12.1987 Umzeichnung in 365 140
361 141 Trier 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 141
361 141 Trier 31.12.1987
361 141 Trier 31.12.1987 Umzeichnung in 365 141
361 142 Koblenz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 142
361 142 Koblenz 31.12.1987
361 142 Koblenz 28.05.1988 nach Limburg
361 142 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
361 142 Limburg 10.07.1989 Umbau in 365 142
361 143 Ulm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 143
361 143 Ulm 31.12.1987
361 143 Ulm 31.12.1987 Umzeichnung in 365 143
361 144 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 144
361 144 Mannheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 144
361 145 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 145
361 145 Mannheim 31.12.1987 Umzeichnung in 365 145
361 146 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 146
361 146 Saarbrücken 31.12.1987 Umzeichnung in 365 146
361 147 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 147
361 147 Saarbrücken 31.12.1987 Umzeichnung in 365 147
361 148 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 148
361 148 Saarbrücken 31.12.1987 Umzeichnung in 365 148
361 149 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 149
361 149 Saarbrücken 31.12.1987
361 149 Saarbrücken 17.08.1989 nach Hamm 1
361 149 Hamm 18.08.1989 von Saarbrücken 1
361 149 Hamm 12.10.1990 nach Kornwestheim
361 149 Kornwestheim 13.10.1990 von Hamm 1
361 149 Kornwestheim 31.12.1991
361 149 Kornwestheim 31.12.1992
361 149 Kornwestheim 29.01.1996 Umbau in 365 149
361 150 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 150
361 150 Saarbrücken 31.12.1987
361 150 Saarbrücken 31.10.1988 Umbau in 365 150
361 151 Kassel 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 151
361 151 Kassel 31.12.1987
361 151 Kassel 04.07.1989 Umbau in 365 151
361 152 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 152
361 152 Fulda 31.12.1987
361 152 Fulda 22.12.1988 Umbau in 365 152
361 153 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 153
361 153 Fulda 31.12.1987
361 153 Fulda 30.01.1989 Umbau in 365 153
361 154 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 154
361 154 Fulda 31.12.1987
361 154 Fulda 16.10.1988 Umbau in 365 154
361 155 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 155
361 155 Fulda 31.12.1987
361 155 Fulda 25.08.1988 Umbau in 365 155
361 156 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 156
361 156 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 156 HH.-Wilhelmsburg 15.08.1989 Umbau in 365 156
361 158 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 158
361 158 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 158 HH.-Wilhelmsburg 21.01.1990 Umbau in 365 158
361 159 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 159
361 159 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 159 HH.-Wilhelmsburg 07.11.1989 Umbau in 365 159
361 160 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 160
361 160 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 160 HH.-Wilhelmsburg 27.04.1989 Umbau in 365 160
361 161 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 161
361 161 Hamm 31.12.1987
361 161 Hamm 30.01.1990 Umbau in 365 161
361 162 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 162
361 162 Hamm 31.12.1987
361 162 Hamm 12.12.1988 Umbau in 365 162
361 163 Oldenburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 163
361 163 Oldenburg 31.12.1987
361 163 Oldenburg 14.11.1989 Umbau in 365 163
361 164 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 164
361 164 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 164 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 164 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 164 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 164 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 164 Oberhausen 29.03.1989 Umbau in 365 164
361 165 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 165
361 165 Osnabrück 31.12.1987
361 165 Osnabrück 19.11.1989 nach Bremerhaven
361 165 Bremerhaven 20.11.1989 von Osnabrück 1
361 165 Bremerhaven 31.12.1992
361 165 Bremerhaven 31.12.1993 nach Bremen
361 165 Bremen 01.01.1994 von Bremerhaven
361 165 Bremen 02.01.1994 Ast Bremerhaven
361 165 Bremen 14.02.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
361 165 Bremen 30.06.1994 nach Hannover 1
361 165 Hannover 01.07.1994 von Bremen (Ast Bremerhaven)
361 165 Hannover 11.06.1996 Umbau in 365 165
361 166 Wuppertal 31.12.1982
361 166 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 166
361 166 Wuppertal 31.12.1987
361 166 Wuppertal 07.11.1988 Umbau in 365 166
361 167 Wuppertal 31.12.1982
361 167 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 167
361 167 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 167
361 167 Wuppertal 31.12.1987
361 167 Wuppertal 01.11.1988 Umbau in 365 167
361 168 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 168
361 168 Wuppertal 31.12.1987
361 168 Wuppertal 10.10.1989 Umbau in 365 168
361 169 Wuppertal 31.12.1982
361 169 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 169
361 169 Wuppertal 31.12.1987
361 169 Wuppertal 10.12.1989 Umbau in 365 169
361 170 Wuppertal 31.12.1982
361 170 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 170
361 170 Wuppertal 31.12.1987
361 170 Wuppertal 04.10.1988 Umbau in 365 170
361 171 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 171
361 171 Würzburg 31.12.1987
361 171 Würzburg 07.02.1989 Umbau in 365 171
361 172 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 172
361 172 Emden 31.12.1987
361 172 Emden 11.04.1990 Umbau in 365 172
361 173 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 173
361 173 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 173 Bremen 16.05.1990 Umbau in 365 173
361 174 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 174
361 174 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 174 Bremen 19.10.1989 Umbau in 365 174
361 175 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 175
361 175 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 175 Bremen 18.02.1990 Umbau in 365 175
361 176 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 176
361 176 Köln-Nippes 31.12.1987
361 176 Köln-Nippes 28.12.1988 Umbau in 365 176
361 177 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 177
361 177 Köln-Nippes 31.12.1987
361 177 Köln-Nippes 08.06.1989 Umbau in 365 177
361 178 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 178
361 178 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 178 HH.-Wilhelmsburg 25.09.1989 Umbau in 365 178
361 179 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 179
361 179 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 179 HH.-Wilhelmsburg 13.10.1988 Umbau in 365 179
361 180 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 180
361 180 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 180 HH.-Wilhelmsburg 06.12.1988 Umbau in 365 180
361 181 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 181
361 181 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 181 HH.-Wilhelmsburg 16.01.1989 Umbau in 365 181
361 182 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 182
361 182 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 182 HH.-Wilhelmsburg 05.03.1989 Umbau in 365 182
361 183 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 183
361 183 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 183 HH.-Wilhelmsburg 10.10.1988 Umbau in 365 183
361 184 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 184
361 184 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 184 HH.-Wilhelmsburg 18.12.1988 Umbau in 365 184
361 185 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 185
361 185 Göttingen 31.12.1987
361 185 Göttingen 04.12.1988 Umbau in 365 185
361 186 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 186
361 186 Göttingen 31.12.1987
361 186 Göttingen 30.06.1989 nach Emden
361 186 Emden 01.07.1989 von Göttingen
361 186 Emden 16.10.1991 nach Bremen 1
361 186 Bremen 17.10.1991 von Emden
361 186 Bremen 03.03.1992 nach Hagen 1
361 186 Hagen 04.03.1992 von Bremen 1
361 186 Hagen 31.12.1992
361 186 Hagen 04.08.1994 B 3.0 DCX rot-weiss
361 186 Hagen 15.10.1995 Umbau in 365 186
361 187 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 187
361 187 Göttingen 31.12.1987
361 187 Göttingen 30.09.1990 nach Braunschweig 1
361 187 Braunschweig 01.10.1990 von Göttingen
361 187 Braunschweig 09.06.1991 B 1.0 HBX blau-beige
361 187 Braunschweig 31.12.1992
361 187 Braunschweig 08.08.1995 Umbau in 365 187
361 188 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 188
361 188 Göttingen 31.12.1987
361 188 Göttingen 31.10.1990 nach Braunschweig 1
361 188 Braunschweig 01.11.1990 von Göttingen
361 188 Braunschweig 01.03.1992 nach Hagen 1
361 188 Hagen 02.03.1992 von Braunschweig 1
361 188 Hagen 31.12.1992
361 188 Hagen 21.07.1993 B 2.0 FKX blau-beige
361 188 Hagen 07.01.1996 Umbau in 365 188
361 189 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 189
361 189 Emden 31.12.1987
361 189 Emden 26.04.1989 Umbau in 365 189
361 190 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 190
361 190 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 190 Bremen 08.12.1988 Umbau in 365 190
361 191 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 191
361 191 Osnabrück 31.12.1987
361 191 Osnabrück 31.12.1992
361 191 Osnabrück 27.09.1995 Umbau in 365 191
361 191 Osnabrück 28.09.1995 B 3.0 DCX rot-weiss
361 192 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 192
361 192 Osnabrück 31.12.1987
361 192 Osnabrück 31.12.1992
361 192 Hannover 15.11.1995 Umbau in 365 192
361 193 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 193
361 193 Osnabrück 31.12.1987
361 193 Osnabrück 03.10.1990 nach Hannover 1
361 193 Hannover 04.10.1990 von Osnabrück 1
361 193 Hannover 21.10.1991 B 1.0 HBX blau-beige
361 193 Hannover 05.11.1992 nach Hamburg 4
361 193 HH.-Wilhelmsburg 06.11.1992 von Hannover 1
361 193 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1992
361 193 HH.-Wilhelmsburg 10.01.1996 Umbau in 365 193
361 194 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 194
361 194 Wuppertal 31.12.1987
361 194 Wuppertal 27.09.1989 Umbau in 365 194
361 195 Wuppertal 31.12.1982
361 195 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 195
361 195 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 195
361 195 Wuppertal 31.12.1987
361 195 Wuppertal 12.03.1989 Umbau in 365 195
361 196 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 196
361 196 Wuppertal 31.12.1987
361 196 Wuppertal 20.08.1989 Umbau in 365 196
361 197 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 197
361 197 Köln-Nippes 31.12.1987
361 197 Köln-Nippes 31.12.1989 nach Köln 2
361 197 Köln-Deutzerfeld 01.01.1990 von Köln 1
361 197 Köln-Deutzerfeld 31.12.1991
361 197 Köln-Deutzerfeld 31.12.1992
361 197 Köln-Deutzerfeld 09.02.1993 nach Hamburg 4
361 197 HH.-Wilhelmsburg 10.02.1993 von Köln 2
361 197 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1996
361 197 HH.-Wilhelmsburg 10.10.1999 nach Offenburg
361 197 Offenburg 11.10.1999 von HH.-Wilhelmsburg
361 197 Offenburg 16.08.2001 Ausgemustert
361 197 Offenburg 15.01.2003 Verkauf über Rhein-Sieg-EG GmbH an duisport rail GmbH (DPR)
361 197 Duisburg 15.03.2003 * Übernahme duisport rail GmbH über RSE
361 197 Duisburg 31.12.2004 duisport rail GmbH (DPR)
361 197 Duisburg 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3361 197-7 D-DPR
361 198 Hof 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 198
361 198 Hof 31.12.1987
361 198 Hof 16.04.1989 Umbau in 365 198
361 199 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 199
361 199 Regensburg 31.12.1987
361 199 Regensburg 17.10.1989 Umbau in 365 199
361 200 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 200
361 200 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 200 HH.-Wilhelmsburg 25.03.1990 Umbau in 365 200
361 201 Haltingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 201
361 201 Haltingen 31.12.1987
361 201 Haltingen 13.03.1989 Umbau in 365 201
361 202 Haltingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 202
361 202 Haltingen 31.12.1987
361 202 Haltingen 06.12.1988 Umbau in 365 202
361 203 Koblenz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 203
361 203 Koblenz 31.12.1987
361 203 Koblenz 28.05.1988 nach Limburg
361 203 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
361 203 Limburg 13.12.1989 Umbau in 365 203
361 204 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 204
361 204 Osnabrück 31.12.1987
361 204 Osnabrück 03.10.1990 nach Hannover 1
361 204 Hannover 04.10.1990 von Osnabrück 1
361 204 Hannover 16.03.1992 nach Freiburg
361 204 Freiburg 17.03.1992 von Hannover 1
361 204 Freiburg 31.12.1992
361 204 Freiburg 31.12.1993 nach Haltingen (Ast Freiburg)
361 204 Haltingen 01.01.1994 von Freiburg
361 204 Freiburg 01.06.1996 nach Haltingen
361 204 Haltingen 02.06.1996 von Freiburg
361 204 Haltingen 31.12.1996 Ast Freiburg
361 204 Haltingen 31.12.1996 Ast Freiburg
361 204 Haltingen 06.10.1997 Z-Stellung
361 204 Haltingen 02.02.1998 Z-Stellung
361 204 Haltingen 07.04.1998 Wieder im Einsatzbestand
361 204 Haltingen 08.04.1998 Ast Freiburg
361 204 Haltingen 10.06.1998 Ausgemustert
361 204 Haltingen 03.11.2001 abgestellt im AW Chemnitz
361 205 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 205
361 205 Würzburg 21.06.1989 Umbau in 365 205
361 206 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 206
361 206 Emden 31.12.1987
361 206 Emden 16.07.1989 Umbau in 365 206
361 207 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 207
361 207 Saarbrücken 31.12.1987
361 207 Saarbrücken 31.05.1990 nach Bremen 1
361 207 Bremen 01.06.1990 von Saarbrücken 1
361 207 Bremen 02.06.1990 Ast Delmenhorst
361 207 Bremen 14.03.1992 B 1.0 HBX blau-beige
361 207 Bremen 31.12.1993 * Anbau von Zusatzscheinwerfern
361 207 Bremen 04.02.1996 Umbau in 365 207
361 208 Hof 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 208
361 208 Hof 31.12.1987
361 208 Hof 05.12.1988 Umbau in 365 208
361 209 Hof 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 209
361 209 Hof 31.12.1987
361 209 Hof 07.06.1989 Umbau in 365 209
361 210 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 210
361 210 Wuppertal 31.12.1987
361 210 Wuppertal 27.06.1989 Umbau in 365 210
361 211 Wuppertal 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 211
361 211 Wuppertal 31.12.1987
361 211 Wuppertal 15.06.1989 Umbau in 365 211
361 212 Frankfurt/M 2 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 212
361 212 Frankfurt/M 2 31.12.1987
361 212 Frankfurt/M 2 06.11.1988 Umbau in 365 212
361 213 Gießen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 213
361 213 Gießen 31.12.1987
361 213 Gießen 27.02.1989 Umbau in 365 213
361 214 Gießen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 214
361 214 Gießen 31.12.1987
361 214 Gießen 10.04.1989 Umbau in 365 214
361 215 Hagen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 215
361 215 Hagen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 215
361 216 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 216
361 216 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 216 HH.-Wilhelmsburg 23.07.1989 Umbau in 365 216
361 217 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 217
361 217 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 217 HH.-Wilhelmsburg 15.02.1990 Umbau in 365 217
361 218 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 218
361 218 Kornwestheim 31.12.1987
361 218 Kornwestheim 05.10.1988 Umbau in 365 218
361 219 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 219
361 219 Kornwestheim 31.12.1987
361 219 Kornwestheim 14.11.1988 Umbau in 365 219
361 220 Kornwestheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 220
361 220 Kornwestheim 31.12.1987
361 220 Kornwestheim 30.10.1988 Umbau in 365 220
361 221 Kaiserslautern 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 221
361 221 Kaiserslautern 31.12.1987
361 221 Kaiserslautern 03.12.1989 nach Hamm 1
361 221 Hamm 04.12.1989 von Kaiserslautern
361 221 Hamm 12.10.1990 nach Kornwestheim
361 221 Kornwestheim 13.10.1990 von Hamm 1
361 221 Kornwestheim 31.12.1991
361 221 Kornwestheim 31.12.1992
361 221 Kornwestheim 05.06.1996 Umbau in 365 221
361 222 Kaiserslautern 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 222
361 222 Kaiserslautern 31.12.1987
361 222 Kaiserslautern 30.10.1989 nach Hamm 1
361 222 Hamm 31.10.1989 von Kaiserslautern
361 222 Hamm 12.10.1990 nach Kornwestheim
361 222 Kornwestheim 13.10.1990 von Hamm 1
361 222 Kornwestheim 31.12.1991
361 222 Kornwestheim 31.12.1992
361 222 Kornwestheim 31.12.1996
361 222 Kornwestheim 16.04.1997 B 3.0 DCX rot-weiss
361 222 Kornwestheim 30.11.2001 Z-Stellung
361 222 Kornwestheim 30.07.2003 Ausgemustert
361 222 Kornwestheim 05.08.2004 Überführung nach Köln-Vingst
361 222 Kornwestheim 24.10.2004 abgestellt in Köln-Vingst
361 222 Kornwestheim 05.11.2004 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 222 Kornwestheim 15.11.2004 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 223 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 223
361 223 Saarbrücken 31.12.1987
361 223 Saarbrücken 24.10.1988 Umbau in 365 223
361 224 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 224
361 224 Köln-Nippes 31.12.1987
361 224 Köln-Nippes 12.09.1988 Umbau in 365 224
361 225 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 225
361 225 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 225 Dortmund Bbf 31.12.1987 Umzeichnung in 365 225
361 226 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 226
361 226 Fulda 31.12.1987
361 226 Fulda 11.11.1990 nach Kassel 1
361 226 Kassel 12.11.1990 von Fulda
361 226 Kassel 31.08.1991 nach Fulda
361 226 Fulda 01.09.1991 von Kassel 1
361 226 Fulda 18.05.1992 Umbau in 365 226
361 227 Fulda 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 227
361 227 Fulda 31.12.1987
361 227 Fulda 25.01.1989 nach Kassel 1
361 227 Kassel 26.01.1989 von Fulda
361 227 Kassel 14.03.1989 Umbau in 365 227
361 228 Koblenz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 228
361 228 Koblenz 31.12.1987
361 228 Koblenz 28.05.1988 nach Limburg
361 228 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
361 228 Limburg 27.12.1988 Umbau in 365 228
361 229 Koblenz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 229
361 229 Koblenz 31.12.1987
361 229 Koblenz 28.05.1988 nach Limburg
361 229 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
361 229 Limburg 05.11.1989 Umbau in 365 229
361 230 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 230
361 230 Regensburg 31.12.1987
361 230 Regensburg 28.09.1988 Umbau in 365 230
361 231 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 231
361 231 Regensburg 31.12.1987
361 231 Regensburg 22.08.1989 Umbau in 365 231
361 232 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 232
361 232 Hannover 31.12.1987
361 232 Hannover 31.12.1992
361 232 Hannover 18.03.1996 Umbau in 365 232
361 233 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 233
361 233 Hannover 31.12.1987
361 233 Hannover 05.04.1992 nach Freiburg
361 233 Freiburg 06.04.1992 von Hannover 1
361 233 Freiburg 31.12.1992
361 233 Freiburg 31.12.1993 nach Haltingen (Ast Freiburg)
361 233 Haltingen 01.01.1994 von Freiburg
361 233 Haltingen 12.04.1995 nach Mannheim
361 233 Mannheim 12.04.1995 von Haltingen Ast Freiburg
361 233 Mannheim 19.11.1995 nach Darmstadt
361 233 Darmstadt 20.11.1995 von Mannheim
361 233 Darmstadt 31.12.1996
361 233 Gießen 08.04.2001 von Darmstadt
361 233 Gießen 10.06.2001 Z-Stellung
361 233 Gießen 20.07.2001 Ausgemustert
361 233 Gießen 13.09.2001 abgestellt Werkstatt Gießen
361 233 Gießen 05.12.2001 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 233 Gießen 15.12.2001 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 234 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 234
361 234 Hannover 31.12.1987
361 234 Hannover 31.12.1992
361 234 Hannover 31.12.1996
361 234 Hannover 16.08.2001 Ausgemustert danach VM Nürnberg
361 234 Vienenburg 01.01.2014 ELV - Eisenbahn Logistik Vienenburg Rainer Mühlberg, Vienenburg 361 234-8
361 234 Vienenburg 02.01.2014 NVR-Nr 98 80 3361 234-8 D-ELV
361 234 Vienenburg 23.11.2017 ELV, verk an SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] V60.01
361 235 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 235
361 235 Hannover 31.12.1987
361 235 Hannover 31.12.1992
361 235 Hannover 01.07.1993 B 1.0 HBX blau-beige
361 235 Hannover 15.04.1996 Umbau in 365 235
361 236 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 236
361 236 Hannover 31.12.1987 Umzeichnung in 365 236
361 237 Ingolstadt 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 237
361 237 Ingolstadt 31.12.1987 Umzeichnung in 365 237
361 238 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 238
361 238 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 238 HH.-Wilhelmsburg 13.09.1988 Umbau in 365 238
361 239 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 239
361 239 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 239 HH.-Wilhelmsburg 21.03.1989 Umbau in 365 239
361 240 Kaiserslautern 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 240
361 240 Kaiserslautern 31.12.1987 Umzeichnung in 365 240
361 241 Wuppertal 31.12.1982
361 241 Mühldorf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 241
361 241 Mühldorf 31.12.1987 Umzeichnung in 365 241
361 424 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 424
361 424 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 424 Bremen 02.05.1989 Umbau in 365 424
361 425 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 425
361 425 Hannover 31.12.1987
361 425 Hannover 01.03.1989 Umbau in 365 425
361 426 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 426
361 426 Osnabrück 31.12.1987
361 426 Osnabrück 18.04.1991 Umbau in 365 426
361 434 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 434
361 434 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 434 Bremen 03.04.1989 Umbau in 365 434
361 435 Oldenburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 435
361 435 Oldenburg 31.12.1987
361 435 Oldenburg 29.06.1989 Umbau in 365 435
361 436 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 436
361 436 Hannover 31.12.1987
361 436 Hannover 22.06.1989 Umbau in 365 436
361 437 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 437
361 437 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 437 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 437 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 437 Oberhausen 17.10.1988 Umbau in 365 437
361 438 Oberhausen 21.03.1991 Umbau in 365 438
361 439 Braunschweig 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 439
361 439 Braunschweig 31.12.1987
361 439 Braunschweig 27.02.1990 Umbau in 365 439
361 440 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 440
361 440 Hamm 31.12.1987
361 440 Hamm 08.03.1989 Umbau in 365 440
361 441 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 441
361 441 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 441 HH.-Wilhelmsburg 28.03.1989 Umbau in 365 441
361 444 Mainz 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 444
361 444 Mainz 17.07.1989 Umbau in 365 444
361 445 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 445
361 445 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 445 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 445 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 445 Oberhausen 25.10.1988 Umbau in 365 445
361 446 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 446
361 446 Regensburg 31.12.1987
361 446 Regensburg 13.06.1989 Umbau in 365 446
361 621 Siegen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 621
361 621 Siegen 31.12.1987
361 621 Siegen 27.06.1989 Umbau in 365 621
361 622 Siegen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 622
361 622 Siegen 31.12.1987
361 622 Siegen 09.08.1989 Umbau in 365 622
361 623 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 623
361 623 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 623 Nürnberg Hbf 22.11.1989 Umbau in 365 623
361 624 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 624
361 624 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 624 Nürnberg Hbf 28.02.1990 Umbau in 365 624
361 625 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 625
361 625 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 625 Nürnberg Hbf 19.09.1988 Umbau in 365 625
361 626 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 626
361 626 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 626 Nürnberg Hbf 28.02.1989 Umbau in 365 626
361 627 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 627
361 627 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 627 Nürnberg Hbf 10.05.1989 Umbau in 365 627
361 628 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 628
361 628 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 628 Nürnberg Hbf 15.08.1989 Umbau in 365 628
361 631 Würzburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 631
361 631 Würzburg 03.01.1989 Umbau in 365 631
361 632 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 632
361 632 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 632 Nürnberg Hbf 01.08.1989 Umbau in 365 632
361 633 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 633
361 633 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 633 Nürnberg Hbf 08.02.1990 Umbau in 365 633
361 634 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 634
361 634 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 634 Nürnberg Hbf 02.10.1990 nach Mühldorf
361 634 Mühldorf 03.10.1990 von Nürnberg 1
361 634 Mühldorf 04.09.1991 Umbau in 365 634
361 635 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 635
361 635 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 635 Nürnberg Hbf 24.10.1989 Umbau in 365 635
361 636 Nürnberg Hbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 636
361 636 Nürnberg Hbf 31.12.1987
361 636 Nürnberg Hbf 21.12.1989 Umbau in 365 636
361 638 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 638
361 638 Hannover 31.12.1987
361 638 Hannover 24.10.1988 Umbau in 365 638
361 641 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 641
361 641 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 641 Bremen 14.02.1988 nach Hannover 1
361 641 Hannover 15.02.1988 von Bremen 1
361 641 Hannover 12.04.1989 Umbau in 365 641
361 642 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 642
361 642 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 642 Bremen 14.02.1988 nach Hannover 1
361 642 Hannover 15.02.1988 von Bremen 1
361 642 Hannover 28.01.1990 Umbau in 365 642
361 646 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 646
361 646 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 646 Bremen 10.12.1989 Umbau in 365 646
361 647 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 647
361 647 Emden 31.12.1987
361 647 Emden 23.10.1989 Umbau in 365 647
361 649 Bremen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 649
361 649 Bremen 31.12.1987 Ast Delmenhorst
361 649 Bremen 03.10.1988 Umbau in 365 649
361 650 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 650
361 650 Göttingen 31.12.1987 Umzeichnung in 365 650
361 651 Braunschweig 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 651
361 651 Braunschweig 31.12.1987
361 651 Braunschweig 13.11.1989 Umbau in 365 651
361 652 Osnabrück 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 652
361 652 Osnabrück 31.12.1987
361 652 Osnabrück 01.12.1988 Umbau in 365 652
361 653 Braunschweig 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 653
361 653 Braunschweig 31.12.1987
361 653 Braunschweig 11.01.1990 Umbau in 365 653
361 654 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 654
361 654 Emden 31.12.1987
361 654 Emden 10.01.1990 Umbau in 365 654
361 655 Bremerhaven 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 655
361 655 Bremerhaven 31.12.1987
361 655 Bremerhaven 31.10.1989 Umbau in 365 655
361 656 Bremerhaven 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 656
361 656 Bremerhaven 31.12.1987
361 656 Bremerhaven 11.01.1990 Umbau in 365 656
361 658 Bremerhaven 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 658
361 658 Bremerhaven 31.12.1987
361 658 Bremerhaven 31.12.1992
361 658 Bremerhaven 31.12.1993 nach Bremen
361 658 Bremen 01.01.1994 von Bremerhaven
361 658 Bremen 02.01.1994 Ast Bremerhaven
361 658 Bremen 14.04.1996 Umbau in 365 658
361 660 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 660
361 660 Köln-Nippes 31.12.1987
361 660 Köln-Nippes 18.05.1989 Umbau in 365 660
361 661 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 661
361 661 Köln-Nippes 31.12.1987
361 661 Köln-Nippes 31.12.1989 nach Köln 2
361 661 Köln-Deutzerfeld 01.01.1990 von Köln 1
361 661 Köln-Deutzerfeld 31.12.1991
361 661 Köln-Deutzerfeld 11.01.1992 nach Hamm 1
361 661 Hamm 12.01.1992 von Köln 2
361 661 Hamm 31.12.1992
361 661 München-West 24.05.1994 B 3.0 DCX
361 661 München-West 22.11.1995 Umbau in 365 661
361 662 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 662
361 662 Köln-Nippes 31.12.1987
361 662 Köln-Nippes 04.08.1988 Z-Stellung
361 662 Köln-Nippes 10.10.1988 Wieder im Einsatzbestand
361 662 Köln-Nippes 23.11.1988 Umbau in 365 662
361 663 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 663
361 663 Köln-Nippes 31.12.1987
361 663 Köln-Nippes 31.12.1989 nach Köln 2
361 663 Köln-Deutzerfeld 01.01.1990 von Köln 1
361 663 Köln-Deutzerfeld 31.12.1991
361 663 Köln-Deutzerfeld 15.01.1992 nach Dortmund 1
361 663 Dortmund Bbf 16.01.1992 von Köln 2
361 663 Dortmund Bbf 31.12.1992
361 663 Hamm 31.12.1996
361 663 Hamm 08.05.1998 IS 700 DCX rot-weiss
361 663 Hamm 31.03.2001 nach Hagen
361 663 Hagen 01.04.2001 von Hamm
361 663 Hagen 27.11.2001 Z-Stellung
361 663 Hagen 27.11.2001 Ausgemustert
361 663 Hagen 10.10.2002 Ausgemustert
361 663 Hagen 16.10.2002 abgestellt in Hagen
361 663 Hagen 15.11.2002 * verk an TSD Transport-Schienen-Dienst
361 663 Dieringhausen 16.11.2002 * TSD Transport-Schienen-Dienst eingestellt bei der HWB
361 663 Dieringhausen 01.01.2003 TSD Transport-Schienen-Dienst eingestellt bei der HWB
361 663 Burbach 20.08.2004 Transport-Schienen-Dienst (TSD) eingestellt bei der HWB
361 663 Dieringhausen 15.09.2004 * TSD Übergabe an HWB VL 14
361 663 Krefeld 01.08.2006 TSD Transport-Schienen-Dienst GmbH, VL 14
361 664 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 664
361 664 Köln-Nippes 31.12.1987
361 664 Köln-Nippes 31.12.1989 nach Köln 2
361 664 Köln-Deutzerfeld 01.01.1990 von Köln 1
361 664 Köln-Deutzerfeld 28.02.1990 Umbau in 365 664
361 665 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 665
361 665 Köln-Nippes 31.12.1987
361 665 Köln-Nippes 13.08.1989 Umbau in 365 665
361 666 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 666
361 666 Köln-Nippes 31.12.1987
361 666 Köln-Nippes 21.09.1989 Umbau in 365 666
361 668 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 668
361 668 Köln-Nippes 31.12.1987
361 668 Köln-Nippes 18.07.1989 Umbau in 365 668
361 669 Köln-Nippes 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 669
361 669 Köln-Nippes 31.12.1987
361 669 Köln-Nippes 13.09.1989 Umbau in 365 669
361 674 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 674
361 674 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 674 HH.-Wilhelmsburg 12.12.1989 Umbau in 365 674
361 675 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 675
361 675 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 675 HH.-Wilhelmsburg 22.12.1988 Umbau in 365 675
361 676 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 676
361 676 Lübeck 06.02.1989 Umbau in 365 676
361 677 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 677
361 677 Lübeck 18.09.1988 Umbau in 365 677
361 678 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 678
361 678 Lübeck 25.07.1989 Umbau in 365 678
361 679 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 679
361 679 Lübeck 23.01.1990 Umbau in 365 679
361 680 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 680
361 680 Hamm 31.12.1987
361 680 Hamm 16.08.1989 Umbau in 365 680
361 681 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 681
361 681 Hamm 31.12.1987
361 681 Hamm 29.01.1989 Umbau in 365 681
361 682 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 682
361 682 Hamm 31.12.1987
361 682 Hamm 24.09.1989 Umbau in 365 682
361 683 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 683
361 683 Oberhausen 27.11.1987 nach Dortmund 1
361 683 Dortmund Bbf 27.11.1987 von Oberhausen
361 683 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 683 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 683 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 683 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 683 Oberhausen 29.11.1988 Umbau in 365 683
361 684 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 684
361 684 Hamm 31.12.1987
361 684 Hamm 05.02.1989 Umbau in 365 684
361 685 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 685
361 685 Saarbrücken 31.12.1987
361 685 Saarbrücken 13.12.1988 Umbau in 365 685
361 686 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 686
361 686 Saarbrücken 31.12.1987
361 686 Saarbrücken 01.12.1988 Umbau in 365 686
361 688 Trier 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 688
361 688 Trier 31.12.1987
361 688 Trier 14.02.1989 Umbau in 365 688
361 689 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 689
361 689 Hamm 31.12.1987
361 689 Hamm 02.08.1989 Umbau in 365 689
361 691 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 691
361 691 Hamm 31.12.1987
361 691 Hamm 30.11.1988 Umbau in 365 691
361 692 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 692
361 692 Hamm 31.12.1987
361 692 Hamm 30.09.1990 nach Braunschweig 1
361 692 Braunschweig 01.10.1990 von Hamm 1
361 692 Braunschweig 31.12.1992
361 692 Braunschweig 27.06.1996 Umbau in 365 692
361 695 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 695
361 695 Oberhausen 26.11.1987 nach Dortmund 1
361 695 Dortmund Bbf 27.11.1987 von Oberhausen
361 695 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 695 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 695 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 695 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 695 Oberhausen 19.12.1989 Umbau in 365 695
361 696 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 696
361 696 Hamm 31.12.1987
361 696 Hamm 18.05.1989 Umbau in 365 696
361 698 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 698
361 698 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 698 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 698 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 698 Dortmund Bbf 23.04.1989 Umbau in 365 698
361 699 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 699
361 699 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 699 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 699 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 699 Dortmund Bbf 28.12.1988 Umbau in 365 699
361 701 Trier 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 701
361 701 Trier 31.12.1987
361 701 Trier 04.10.1988 Umbau in 365 701
361 702 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 702
361 702 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 702 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 702 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 702 Dortmund Bbf 30.09.1990 nach Lübeck
361 702 Lübeck 01.10.1990 von Dortmund 1
361 702 Lübeck 11.11.1991 Umbau in 365 702
361 703 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 703
361 703 Saarbrücken 31.12.1987
361 703 Saarbrücken 12.06.1989 Umbau in 365 703
361 704 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 704
361 704 Lübeck 31.12.1987
361 704 Lübeck 17.10.1989 Umbau in 365 704
361 706 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 706
361 706 Lübeck 20.06.1989 Umbau in 365 706
361 707 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 707
361 707 Lübeck 13.11.1989 Umbau in 365 707
361 708 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 708
361 708 Lübeck 18.12.1989 Umbau in 365 708
361 709 Lübeck 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 709
361 709 Lübeck 08.11.1988 Umbau in 365 709
361 710 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 710
361 710 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 710 HH.-Wilhelmsburg 23.11.1989 Umbau in 365 710
361 711 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 711
361 711 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 711 HH.-Wilhelmsburg 21.12.1988 Umbau in 365 711
361 712 Hannover 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 712
361 712 Hannover 31.12.1987
361 712 Hannover 29.01.1989 Umbau in 365 712
361 713 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 713
361 713 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 713 HH.-Wilhelmsburg 28.04.1988 B 3.0 FKX rot-weiss
361 713 HH.-Wilhelmsburg 15.02.1990 Umbau in 365 713
361 714 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 714
361 714 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 714 HH.-Wilhelmsburg 06.02.1990 Umbau in 365 714
361 715 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 715
361 715 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 715 HH.-Wilhelmsburg 01.12.1988 Umbau in 365 715
361 716 Emden 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 716
361 716 Emden 31.12.1987
361 716 Emden 10.05.1989 Umbau in 365 716
361 717 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 717
361 717 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 717 HH.-Wilhelmsburg 18.03.1990 Umbau in 365 717
361 718 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 718
361 718 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 718 HH.-Wilhelmsburg 09.02.1989 Umbau in 365 718
361 719 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 719
361 719 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 719 HH.-Wilhelmsburg 27.04.1989 Umbau in 365 719
361 720 HH.-Wilhelmsburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 720
361 720 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1987
361 720 HH.-Wilhelmsburg 15.01.1989 Umbau in 365 720
361 721 Saarbrücken 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 721
361 721 Saarbrücken 31.12.1987
361 721 Saarbrücken 11.01.1989 Umbau in 365 721
361 722 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 722
361 722 Hamm 31.12.1987
361 722 Hamm 03.12.1989 Umbau in 365 722
361 723 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 723
361 723 Oberhausen 26.11.1987 nach Dortmund 1
361 723 Dortmund Bbf 27.11.1987 von Oberhausen
361 723 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 723 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 723 Dortmund Bbf 23.01.1989 Umbau in 365 723
361 724 Regensburg 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 724
361 724 Regensburg 31.12.1987
361 724 Regensburg 13.07.1989 Umbau in 365 724
361 726 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 726
361 726 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 726 Dortmund Bbf 24.08.1988 Umbau in 365 726
361 726 Dortmund Bbf 18.09.1988 Umbau in 365 726
361 727 Trier 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 727
361 727 Trier 31.12.1987
361 727 Trier 15.08.1989 Umbau in 365 727
361 728 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 728
361 728 Hamm 31.12.1987
361 728 Hamm 29.10.1989 Umbau in 365 728
361 729 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 729
361 729 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 729 Oberhausen 04.09.1988 Umbau in 365 729
361 730 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 730
361 730 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 730 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 730 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 730 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 730 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 730 Oberhausen 22.12.1988 Umbau in 365 730
361 731 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 731
361 731 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 731 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 731 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 731 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 731 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 731 Oberhausen 26.02.1989 Umbau in 365 731
361 732 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 732
361 732 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 732 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 732 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 732 Oberhausen 23.01.1989 Umbau in 365 732
361 733 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 733
361 733 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 733 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 733 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 733 Oberhausen 15.01.1990 Umbau in 365 733
361 734 Siegen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 734
361 734 Siegen 31.12.1987
361 734 Siegen 11.02.1990 Umbau in 365 734
361 735 Siegen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 735
361 735 Siegen 31.12.1987
361 735 Siegen 03.10.1989 Umbau in 365 735
361 736 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 736
361 736 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 736 Oberhausen 22.04.1988 nach Dortmund 1
361 736 Dortmund Bbf 23.04.1988 von Oberhausen
361 736 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 736 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 736 Dortmund Bbf 27.11.1988 Umbau in 365 736
361 737 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 737
361 737 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 737 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 737 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 737 Dortmund Bbf 29.01.1989 Umbau in 365 737
361 738 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 738
361 738 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 738 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 738 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 738 Oberhausen 09.10.1989 Umbau in 365 738
361 739 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 739
361 739 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 739 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 739 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 739 Oberhausen 24.01.1989 Umbau in 365 739
361 740 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 740
361 740 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 740 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 740 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 740 Oberhausen 25.09.1988 Umbau in 365 740
361 808 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 808
361 808 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 808 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 808 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 808 Oberhausen 04.10.1990 nach Frankfurt/M 2
361 808 Frankfurt/M 2 05.10.1990 von Oberhausen
361 808 Frankfurt/M 2 06.01.1992 nach Kornwestheim
361 808 Kornwestheim 07.01.1992 von Frankfurt/M 2
361 808 Kornwestheim 31.12.1992
361 808 Kornwestheim 31.12.1996
361 808 Kornwestheim 02.11.2000 Z-Stellung
361 808 Kornwestheim 20.07.2001 Ausgemustert
361 809 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 809
361 809 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 809 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 809 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 809 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 809 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 809 Oberhausen 12.04.1989 Umbau in 365 809
361 810 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 810
361 810 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 810 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 810 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 810 Dortmund Bbf 08.06.1989 Umbau in 365 810
361 811 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 811
361 811 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 811 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 811 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 811 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 811 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 811 Oberhausen 30.05.1989 Umbau in 365 811
361 812 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 812
361 812 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 812 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 812 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 812 Oberhausen 09.03.1989 Umbau in 365 812
361 813 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 813
361 813 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 813 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 813 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 813 Dortmund Bbf 30.09.1990 nach Lübeck
361 813 Lübeck 01.10.1990 von Dortmund 1
361 813 Lübeck 12.06.1991 Umbau in 365 813
361 814 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 814
361 814 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 814 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 814 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 814 Oberhausen 22.02.1990 Umbau in 365 814
361 815 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 815
361 815 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 815 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 815 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 815 Dortmund Bbf 09.07.1989 Umbau in 365 815
361 816 Mannheim 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 816
361 816 Mannheim 31.12.1987
361 816 Mannheim 28.09.1988 Umbau in 365 816
361 817 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 817
361 817 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 817 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 817 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 817 Dortmund Bbf 12.07.1989 Umbau in 365 817
361 818 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 818
361 818 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 818 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 818 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 818 Dortmund Bbf 30.09.1990 nach Lübeck
361 818 Lübeck 01.10.1990 von Dortmund 1
361 818 Lübeck 19.03.1991 Umbau in 365 818
361 819 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 819
361 819 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 819 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 819 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 819 Dortmund Bbf 02.04.1989 Umbau in 365 819
361 820 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 820
361 820 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 820 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 820 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 820 Dortmund Bbf 13.10.1988 Umbau in 365 820
361 821 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 821
361 821 Dortmund Bbf 23.12.1987 B 3.0 FKX neurot erste V 60 in orientrot-lichtgrau
361 821 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 821 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 821 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 821 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 821 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 821 Oberhausen 30.05.1989 Umbau in 365 821
361 822 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 822
361 822 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 822 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 822 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 822 Oberhausen 27.09.1990 nach Limburg
361 822 Limburg 28.09.1990 von Oberhausen
361 822 Limburg 02.01.1991 Giessen Ast Limburg
361 822 Limburg 13.06.1991 Umbau in 365 822
361 823 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 823
361 823 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 823 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 823 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 823 Oberhausen 27.09.1990 nach Limburg
361 823 Limburg 28.09.1990 von Oberhausen
361 823 Limburg 26.03.1991 Umbau in 365 823
361 824 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 824
361 824 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 824 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 824 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 824 Dortmund Bbf 12.03.1989 Umbau in 365 824
361 825 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 825
361 825 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 825 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 825 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 825 Oberhausen 12.03.1990 Umbau in 365 825
361 826 Kassel 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 826
361 826 Kassel 28.08.1989 Umbau in 365 826
361 827 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 827
361 827 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 827 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 827 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 827 Dortmund Bbf 19.12.1988 Umbau in 365 827
361 828 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 828
361 828 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 828 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 828 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 828 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 828 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 828 Oberhausen 27.09.1990 nach Limburg
361 828 Limburg 28.09.1990 von Oberhausen
361 828 Limburg 09.07.1991 Umbau in 365 828
361 829 Oberhausen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 829
361 829 Oberhausen 31.12.1987 Ast Oberhausen Hbf
361 829 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 829 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 829 Oberhausen 27.07.1989 Umbau in 365 829
361 830 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 830
361 830 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 830 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 830 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 830 Dortmund Bbf 27.09.1989 Umbau in 365 830
361 831 Hamm 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 831
361 831 Hamm 31.12.1987
361 831 Hamm 20.09.1988 Umbau in 365 831
361 832 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 832
361 832 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 832 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 832 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 832 Dortmund Bbf 10.01.1989 Umbau in 365 832
361 833 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 833
361 833 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 833 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 833 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 833 Oberhausen 17.10.1989 Umbau in 365 833
361 834 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 834
361 834 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 834 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 834 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 834 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 834 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 834 Oberhausen 26.10.1989 Umbau in 365 834
361 835 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 835
361 835 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 835 Dortmund Bbf 31.07.1988 nach Oberhausen
361 835 Oberhausen 01.08.1988 von Dortmund 1
361 835 Oberhausen 31.10.1988 nach Oberhausen
361 835 Oberhausen 01.11.1988 von Oberhausen (Ast Oberhausen Hbf)
361 835 Oberhausen 31.12.1992
361 835 Oberhausen 31.12.1996
361 835 Oberhausen 20.07.2001 Ausgemustert
361 835 Oberhausen 24.02.2002 abgestellt bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 835 Oberhausen 31.12.2002 * verschrottet bei Fa Steil Köln-Deutz Hafen
361 836 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 836
361 836 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 836 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 836 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 836 Dortmund Bbf 18.05.1989 Umbau in 365 836
361 837 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 837
361 837 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 837 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 837 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 837 Dortmund Bbf 04.09.1989 Umbau in 365 837
361 838 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 838
361 838 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 838 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 838 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 838 Bremen 29.01.1990 Umbau in 365 838
361 839 Göttingen 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 839
361 839 Göttingen 31.12.1987
361 839 Göttingen 23.10.1988 Umbau in 365 839
361 840 Dortmund Bbf 01.10.1987 Umzeichnung aus 261 840
361 840 Dortmund Bbf 31.12.1987 Ast Dortmund Rbf
361 840 Dortmund Bbf 31.08.1988 nach Dortmund
361 840 Dortmund Bbf 01.09.1988 von Dortmund Bbf (Ast Dortmund Rbf)
361 840 Dortmund Bbf 21.03.1989 Umbau in 365 840
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bretschneider, Arno, und Manfred Traube: Die Baureihe V 60. Das Arbeitstier der DB. Freiburg (EK-Verlag), 1997.
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 1, Technik und Einsätze bei der Deutschen Bundesbahn, Freiburg (EK-Verlag), 2019. ISBN 978-3-8446-6021-0
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 2, Einsätze ab 1994, Umbauten, Privatbahnen, Ausland, Freiburg (EK-Verlag), 2024. ISBN 978-3-8446-6022-7
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn in Baden, Band 2, Elektrobetrieb und Brennkraftbetrieb, Freiburg (EK-Verlag), 1995. ISBN 978-3-8825-5762-6
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- https://www.drehscheibe-online.de
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- http://www.loks-aus-kiel.de
- https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven/
- https://www.rangierdiesel.de
- https://www.veb.de/aktuelles
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.loks-aus-kiel.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_60
- https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030