332
Die DB-Baureihe Köf III (seit 1968 Baureihen 331 bis 335) umfasst leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bundesbahn.
Die ab 1959 gelieferten acht Prototypen erhielten die vorläufigen Bezeichnungen Köf 10 (Höchstgeschwindigkeit 30 km/h) und Köf 11 (Höchstgeschwindigkeit 45 km/h).
Die Prototypen der Leistungsgruppe III unterschieden sich zu Vergleichszwecken in ihren Motoren und Getrieben und wurden von der Bundesbahn ausgiebig getestet.
Für die Serienloks mit der Bezeichnung Köf 11 entschied man sich für den Motor RHS 518A der Motorenwerke Mannheim mit einer Nennleistung von 177 kW (240 PS) und das hydraulische Wendegetriebe L213U von Voith. Hinter dem Wendegetriebe erfolgte die Kraftübertragung auf die Räder mit Hilfe von Rollenketten. 317 Loks dieser Ausführung (inkl. fünf der Prototypen) erhielten bei der Umstellung auf ein computergerechtes Nummernsystem 1968 die Baureihenbezeichnung 332 .
332 002 Altenkirchen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 002
332 002 Altenkirchen 31.12.1972
332 002 Altenkirchen 01.05.1976 nach Koblenz-Mosel
332 002 Koblenz-Mosel 02.05.1976 von Altenkirchen
332 002 Koblenz-Mosel 05.02.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
332 002 HH.-Wilhelmsburg 06.02.1980 von Koblenz-Mosel
332 002 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 002 HH.-Wilhelmsburg 15.08.1982 * Bf. Rotenburg/Wümme
332 002 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1982 nach Husum
332 002 Husum 27.09.1982 von HH.-Wilhelmsburg
332 002 Husum 07.02.1983 nach Hamburg 4
332 002 HH.-Wilhelmsburg 08.02.1983 von Husum
332 002 HH.-Wilhelmsburg 29.05.1983 nach Husum
332 002 Husum 30.05.1983 von Hamburg 4
332 002 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 002 Flensburg 02.01.1986 von Husum
332 002 Flensburg 31.12.1988
332 002 Flensburg 28.05.1989 nach Lübeck
332 002 Lübeck 29.05.1989 von Flensburg
332 002 Lübeck 01.01.1990 Bm Lübeck, Az-Lok
332 002 Lübeck 01.01.1991 nach Göttingen
332 002 Göttingen 02.01.1991 von Lübeck
332 002 Göttingen 01.07.1991 Bbz Northeim, Az-Lok
332 002 Göttingen 01.12.1992 Bw-Ast Northeim
332 002 Göttingen 01.12.1995 nach Braunschweig
332 002 Braunschweig 02.12.1995 von Göttingen
332 002 Braunschweig 29.11.1996 Z-Stellung
332 002 Braunschweig 30.10.1997 Ausgemustert verk an Glasfabrik Nienburg/DEV V 241
332 005 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 005
332 005 Köln-Nippes 31.12.1972
332 005 Köln-Nippes 31.07.1980 nach Düsseldorf-Derendorf
332 005 Düsseldorf-Derendorf 01.08.1980 von Köln-Nippes
332 005 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
332 005 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
332 005 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
332 005 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
332 005 Wuppertal 02.11.1982 von Düsseldorf 1
332 005 Wuppertal 01.12.1988 nach Gremberg
332 005 Gremberg 02.12.1988 von Wuppertal
332 005 Wuppertal 31.12.1988
332 005 Gremberg 01.08.1989 NBA Köln, S-Bahn-Bau, Az-Lok
332 005 Gremberg 01.12.1990 NBA Köln, S-Bahn-Bau
332 005 Gremberg 01.03.1992 Bbz Köln-Nippes, Az-Lok
332 005 Gremberg 01.03.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 005 Gremberg 01.07.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 005 Gremberg 01.12.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 005 Gremberg 01.11.1994 Neubaubezirk 13, Köln Az-Lok
332 005 Gremberg 18.04.1996 Z-Stellung
332 005 Gremberg 19.04.1996 rückwirkende Z-Stellung
332 005 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 006 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 006
332 006 Husum 31.12.1972
332 006 Husum 01.11.1975 nach HH.-Altona
332 006 HH.-Altona 02.11.1975 von Husum
332 006 Lübeck 31.12.1980
332 006 Lübeck 31.12.1981
332 006 Lübeck 30.05.1983 nach Husum
332 006 Husum 31.05.1983 von Lübeck
332 006 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 006 Flensburg 02.01.1986 von Husum
332 006 Flensburg 11.12.1987 nach Lübeck
332 006 Lübeck 12.12.1987 von Flensburg
332 006 Lübeck 30.12.1987 nach Mühldorf
332 006 Mühldorf 31.12.1987 von Lübeck
332 006 Mühldorf 02.06.1988 Z-Stellung
332 006 Mühldorf 01.10.1988 nach Augsburg 1
332 006 Augsburg 01.10.1988 Wieder im Einsatzbestand
332 006 Augsburg 02.10.1988 von Mühldorf
332 006 Augsburg 31.12.1988
332 006 Augsburg 01.07.1989 nach München 1
332 006 München 02.07.1989 von Augsburg 1
332 006 München 01.02.1990 Bw München 1, Reserve
332 006 München 18.02.1990 nach Ingolstadt
332 006 Ingolstadt 19.02.1990 von München 1
332 006 Ingolstadt 01.03.1990 nach Offenburg
332 006 Offenburg 02.03.1990 von Ingolstadt
332 006 Offenburg 01.11.1990 Bf. Offenburg Container-Bf.
332 006 Offenburg 01.05.1994 Bf. Achern
332 006 Offenburg 14.03.1997 Z-Stellung
332 006 Offenburg 30.11.1997 Ausgemustert
332 007 Neumünster 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 007
332 007 Neumünster 01.02.1970 nach Lübeck
332 007 Lübeck 02.02.1970 von Neumünster
332 007 Lübeck 01.03.1970 nach Husum
332 007 Husum 02.03.1970 von Lübeck
332 007 Husum 01.10.1970 nach HH.-Altona
332 007 HH.-Altona 02.10.1970 von Husum
332 007 HH.-Altona 01.01.1972
332 007 HH.-Altona 31.12.1972
332 007 HH.-Altona 01.09.1974 nach HH.-Harburg
332 007 HH.-Harburg 02.09.1974 von HH.-Altona
332 007 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 007 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 007 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 007 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 007 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Rotenburg/Wümme
332 007 HH.-Wilhelmsburg 16.11.1999 Z-Stellung
332 007 HH.-Wilhelmsburg 30.11.1999 Ausgemustert
332 008 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 008
332 008 Göttingen 09.01.1970 nach Hannover 1
332 008 Hannover 10.01.1970 von Göttingen
332 008 Hannover 31.12.1972
332 008 Hannover 24.10.1976 nach Emden
332 008 Emden 25.10.1976 von Hannover 1
332 008 Emden 31.05.1980 nach Bremen 4
332 008 Bremen 4 01.06.1980 von Emden
332 008 Bremen 4 28.09.1980 nach Altenbeken
332 008 Altenbeken 29.09.1980 von Bremen Rbf
332 008 Altenbeken 31.12.1980
332 008 Altenbeken 26.07.1982 nach Hannover 1
332 008 Hannover 27.07.1982 von Altenbeken
332 008 Hannover 01.01.1985 nach Braunschweig 1
332 008 Braunschweig 02.01.1985 von Hannover 1
332 008 Braunschweig 01.06.1988 nach Altenbeken
332 008 Altenbeken 02.06.1988 von Braunschweig 1
332 008 Altenbeken 31.12.1988
332 008 Altenbeken 15.01.1989 Bm Paderborn
332 008 Altenbeken 01.04.1990 Bw Altenbeken, Reserve
332 008 Altenbeken 01.09.1991 Bw Altenbeken, Reserve
332 008 Altenbeken 01.03.1993 Bf. Altenbeken
332 008 Altenbeken 31.05.1993 nach Göttingen
332 008 Göttingen 01.06.1993 von Altenbeken
332 008 Göttingen 01.12.1995 nach Braunschweig
332 008 Braunschweig 02.12.1995 von Göttingen
332 008 Braunschweig 30.05.1999 Ausgemustert verk an MWB V 244
332 008 Hameln 01.01.2014 DP - Deutsche Privatbahn GmbH
332 009 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 009
332 009 Holzminden 31.12.1972
332 009 Altenbeken 31.12.1980
332 009 Altenbeken 01.10.1987 Bf. Altenbeken
332 009 Altenbeken 31.12.1988
332 009 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Altenbeken
332 009 Altenbeken 01.04.1990 Bf. Altenbeken
332 009 Altenbeken 01.09.1991 Bf. Altenbeken
332 009 Altenbeken 01.03.1993 Bf. Warburg
332 009 Altenbeken 31.05.1993 nach Göttingen
332 009 Göttingen 01.06.1993 von Altenbeken
332 009 Göttingen 29.12.1994 nach Kassel-Hbf
332 009 Kassel 30.12.1994 von Göttingen
332 009 Kassel 30.10.1998 Ausgemustert
332 010 Bestwig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 010
332 010 Bestwig 01.01.1971 nach Holzminden
332 010 Holzminden 02.01.1971 von Bestwig
332 010 Holzminden 31.12.1972
332 010 Altenbeken 31.12.1980
332 010 Altenbeken 01.10.1987 Bf. Warburg
332 010 Altenbeken 31.12.1988
332 010 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Hameln
332 010 Altenbeken 01.04.1990 Bf. Hameln
332 010 Altenbeken 01.09.1991 Bf. Hameln
332 010 Altenbeken 01.03.1993 Bw Altenbeken, Reserve
332 010 Altenbeken 31.05.1993 nach Hannover 1
332 010 Hannover 01.06.1993 von Altenbeken
332 010 Hannover 27.09.1999 Z-Stellung
332 010 Hannover 30.10.1999 Ausgemustert
332 010 Hameln 01.01.2013 NVR-Nr 98 80 3332 010-8 D-DP
332 010 Hameln 15.03.2013 * nach Altenbeken
332 010 Altenbeken 16.03.2013 * von Hameln
332 010 Hameln 01.01.2014 DP - Deutsche Privatbahn GmbH
332 011 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 011
332 011 Oberhausen 31.12.1972
332 011 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 011 Oberhausen 01.08.1988 Gleislager Duisburg-Wedau
332 011 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 011 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bf. Mülheim-Styrum
332 011 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bf. Velbert
332 011 Oberhausen 30.12.1998 Ausgemustert
332 012 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 012
332 012 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 012 Gelsenkirchen-Bismarck 01.09.1973 nach Bielefeld
332 012 Bielefeld 01.09.1973 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 012 Bielefeld 31.12.1980
332 012 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
332 012 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 012 Hamm 31.12.1988
332 012 Hamm 01.04.1990 Bw Hamm P, Reserve
332 012 Hamm 01.03.1992 Bw Hamm P, Reserve
332 012 Hamm 20.02.1999 Ausgemustert
332 013 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 013
332 013 Düren 02.01.1968
332 013 Düren 01.08.1968 nach Köln-Nippes
332 013 Köln-Nippes 01.08.1968 von Düren
332 013 Köln-Nippes 31.12.1972
332 013 Köln-Nippes 31.12.1980
332 013 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 013 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 013 Gremberg 01.08.1988 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 31.12.1988
332 013 Gremberg 01.08.1989 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 01.12.1990 Bw Gremberg, Reserve
332 013 Gremberg 01.03.1992 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 01.03.1993 im AW Chemnitz
332 013 Gremberg 01.07.1993 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 01.12.1993 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 01.11.1994 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 013 Gremberg 29.09.1998 nach Saarbrücken
332 013 Saarbrücken 29.09.1998 von Gremberg
332 013 Saarbrücken 01.07.1999 Z-Stellung
332 013 Saarbrücken 31.07.1999 Ausgemustert
332 013 Augsburg-Oberhausen 11.03.2002 REV TZN 1/11
332 013 Augsburg-Oberhausen 11.03.2002 REV TZN 1/11 gelb
332 013 Augsburg-Oberhausen 01.01.2004 Deutsche Bahn Gleisbau GmbH NL Augsburg
332 013 Augsburg-Oberhausen 05.02.2004 DBG, Neulackierung gelb-blau
332 013 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 Deutsche Bahn Gleisbau GmbH NL Augsburg
332 014 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 014
332 014 Rheine 31.12.1972
332 014 Rheine 31.12.1980
332 014 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
332 014 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
332 014 Osnabrück 31.12.1988
332 014 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Bentheim
332 014 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Bentheim
332 014 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Bentheim
332 014 Osnabrück 30.08.1998 Ausgemustert
332 015 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 015
332 015 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 015 Osnabrück 01.06.1976 nach Rahden
332 015 Rahden 01.06.1976 von Osnabrück 1
332 015 Löhne 31.12.1980
332 015 Löhne 01.01.1984 nach Osnabrück 1
332 015 Osnabrück 01.01.1984 von Löhne 1
332 015 Osnabrück 31.12.1988
332 015 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Rahden
332 015 Osnabrück 01.07.1992 Bm Osnabrück, Az-Lok
332 015 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Rheine
332 015 Osnabrück 01.12.1994 Z-Stellung
332 015 Osnabrück 20.06.1995 Ausgemustert
332 016 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 016
332 016 Krefeld 31.12.1972
332 016 Krefeld 31.12.1980
332 016 Krefeld 01.12.1988 Bf. Kleve
332 016 Krefeld 31.12.1988
332 016 Krefeld 01.08.1989 Bf. Kleve
332 016 Krefeld 01.07.1991 Bf. Kleve
332 016 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 016 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 016 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Krefeld Hbf.
332 016 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Düsseldorf
332 016 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bw Krefeld, Reserve
332 016 Mönchengladbach Est Krefeld 16.02.1995 nach Aachen
332 016 Aachen 16.02.1995 von Mönchengladbach
332 016 Aachen 18.03.1996 Z-Stellung
332 016 Aachen 30.12.1996 Ausgemustert
332 017 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 017
332 017 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 017 Hagen 26.09.1976 nach Dortmund Rbf
332 017 Dortmund Rbf 26.09.1976 von Hagen-Eckesey
332 017 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 017 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 017 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 017 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bww Dortmund Rbf
332 017 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 017 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 017 Dortmund Bbf 05.10.1990 nach Darmstadt
332 017 Darmstadt 05.10.1990 von Dortmund 1
332 017 Darmstadt 01.03.1993 Bf. Worms
332 017 Krefeld 01.03.1994 abgestellt Bw Krefeld
332 017 Darmstadt 25.10.1994 Z-Stellung
332 017 Darmstadt 31.07.1995 Ausgemustert
332 018 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 018
332 018 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1972
332 018 Krefeld 31.12.1980
332 018 Krefeld 01.12.1988 Bw Krefeld, Reserve
332 018 Krefeld 31.12.1988
332 018 Krefeld 01.08.1989 Bw Krefeld, Reserve
332 018 Krefeld 01.07.1991 Bww Mönchengladbach, Waschanlage
332 018 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 018 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 018 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bw Krefeld, Reserve
332 018 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Est Bw Düsseldorf
332 018 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Gbf. Krefeld
332 018 Mönchengladbach Est Krefeld 25.11.1997 nach Gremberg
332 018 Gremberg 25.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 018 Gremberg 12.02.1998 nach Trier
332 018 Trier 12.02.1998 von Gremberg
332 018 Trier 20.06.2000 Ausgemustert
332 019 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 019
332 019 Lübeck 31.12.1972
332 019 Lübeck 01.06.1977
332 019 Lübeck 31.12.1980
332 019 Lübeck 31.12.1981
332 019 Lübeck 31.12.1988
332 019 Lübeck 08.11.1989 nach Flensburg
332 019 Flensburg 08.11.1989 von Lübeck
332 019 Flensburg 01.07.1990 Bf. St.Michaelisdonn
332 019 Flensburg 01.09.1992 Bf. St.Michaelisdonn
332 019 Flensburg 01.10.1993 Bf. St.Michaelisdonn
332 019 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
332 019 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
332 019 Kiel 26.09.1997 nach HH.-WiIhelmsburg
332 019 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1997 von Kiel
332 019 HH.-Wilhelmsburg 15.10.1997 Z-Stellung
332 019 HH.-Wilhelmsburg 30.10.1997 Ausgemustert
332 020 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 020
332 020 Kempten 31.12.1972
332 020 Kempten 31.12.1980
332 020 Kempten 30.05.1987 nach Augsburg 1
332 020 Augsburg 30.05.1987 von Kempten
332 020 Augsburg 15.09.1988 nach Frankfurt(M) 2
332 020 Frankfurt/M 2 15.09.1988 von Augsburg 1
332 020 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 020 Kaiserslautern 01.11.1992 Bf. Bad Kreuznach
332 020 Kaiserslautern 30.08.1998 Ausgemustert
332 021 Pforzheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 021
332 021 Pforzheim 01.02.1969 nach Kornwestheim
332 021 Kornwestheim 01.02.1969 von Pforzheim
332 021 Kornwestheim 01.03.1971 nach Stuttgart 1
332 021 Stuttgart 01.03.1971 von Kornwestheim
332 021 Stuttgart 31.12.1972
332 021 Stuttgart 31.12.1980
332 021 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 021 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 021 Kornwestheim 01.01.1986
332 021 Kornwestheim 12.11.1987 nach Singen
332 021 Singen 12.11.1987 von Kornwestheim
332 021 Singen 31.12.1988
332 021 Singen 01.06.1989 Bw-Ast Radolfzell, Reserve
332 021 Singen 01.06.1991 im AW Kassel
332 021 Singen 01.01.1994 Bw Singen, Reserve
332 021 Kornwestheim 28.11.1997 Est. Singen, Reserve
332 021 Singen 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 021 Kornwestheim 28.11.1997 von Singen
332 021 Kornwestheim Est Singen 10.08.1998 Z-Stellung
332 021 Kornwestheim Est Singen 30.08.1998 Ausgemustert
332 021 Kornwestheim Est Singen 07.12.2003 abgestellt zur Zerlegung bei Fa Steil Trier
332 022 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 022
332 022 Stuttgart 28.05.1969 nach Aalen
332 022 Aalen 29.05.1969 von Stuttgart 1
332 022 Aalen 31.12.1972
332 022 Aalen 01.02.1976 nach Crailsheim
332 022 Crailsheim 02.02.1976 von Aalen
332 022 Crailsheim 26.09.1976 nach Ulm 1
332 022 Ulm 26.09.1976 von Crailsheim
332 022 Ulm 31.12.1980
332 022 Ulm 31.12.1988
332 022 Ulm 01.06.1989 Bf. Leutkirch
332 022 Ulm 01.11.1990 Bh Ulm, Reserve
332 022 Ulm 01.11.1990 lhw Bw Kornwestheim
332 022 Ulm 11.03.1998 Z-Stellung
332 022 Ulm 10.06.1998 Ausgemustert
332 023 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 023
332 023 Mannheim 31.12.1972
332 023 Mannheim 31.12.1980
332 023 Mannheim 31.12.1988
332 023 Mannheim 01.02.1990 Bf. Ludwigshafen Hbf.
332 023 Mannheim 01.01.1995 Bw Mannheim, Reserve
332 023 Mannheim 06.10.1998 Z-Stellung
332 023 Mannheim 30.12.1998 Ausgemustert
332 024 Villingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 024
332 024 Villingen 31.12.1972
332 024 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
332 024 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
332 024 Radolfzell 31.12.1980
332 024 Radolfzell 03.06.1984 nach Offenburg
332 024 Offenburg 04.06.1984 von Radolfzell
332 024 Offenburg 01.10.1987 Bf. Hausach
332 024 Offenburg 31.12.1988
332 024 Offenburg 01.06.1989 Bf. Lahr
332 024 Offenburg 01.11.1990 Bf. Lahr
332 024 Offenburg 01.05.1994 Bf. Lahr
332 024 Offenburg 14.03.1997 Z-Stellung
332 024 Offenburg 30.11.1997 Ausgemustert
332 025 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 025
332 025 München Hbf 31.12.1972
332 025 München Hbf 15.06.1973 nach Augsburg 1
332 025 Augsburg 15.06.1973 von München-Hbf
332 025 Augsburg 31.12.1980
332 025 Augsburg 31.12.1988
332 025 Augsburg 29.06.1989 nach Ingolstadt
332 025 Ingolstadt 29.06.1989 von Augsburg 1
332 025 Ingolstadt 01.07.1990 Bw Ingolstadt, Schuppenlok
332 025 Ingolstadt 01.06.1993 Bf. Neuburg
332 025 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 025 Ingolstadt 01.01.2002 abgestellt zur Verschrottung bei SRG Scholz Recycling GmbH, Espenhain
332 026 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 026
332 026 Mühldorf 31.12.1972
332 026 Mühldorf 01.09.1973 nach Passau
332 026 Passau 01.09.1973 von Mühldorf
332 026 Passau 01.10.1977
332 026 Passau 31.12.1980
332 026 Passau 01.05.1982 nach Würzburg 1
332 026 Würzburg 01.05.1982 von Passau
332 026 Würzburg 01.11.1987 Z-Stellung
332 026 Würzburg 01.12.1987 Wieder im Einsatzbestand
332 026 Würzburg 01.12.1988 Bw Würzburg, Reserve
332 026 Würzburg 31.12.1988
332 026 Würzburg 01.08.1990 Bww Würzburg Hbf.
332 026 Würzburg 30.09.1997 nach Hof
332 026 Hof 30.09.1997 von Würzburg
332 026 Hof 31.07.1999 Ausgemustert
332 027 Ansbach 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 027
332 027 Bayreuth 31.12.1972
332 027 Bayreuth 01.06.1976 nach Nürnberg Rbf
332 027 Nürnberg Rbf 01.06.1976 von Bayreuth
332 027 Lichtenfels 31.12.1980
332 027 Lichtenfels 01.08.1988 Bw Lichtenfels, Reserve
332 027 Lichtenfels 31.12.1988
332 027 Lichtenfels 01.10.1989 Bf. Coburg
332 027 Lichtenfels 01.11.1991 Bf. Neustadt (Coburg)
332 027 Lichtenfels 01.10.1994 Bw Lichtenfels, Reserve
332 027 Lichtenfels 01.12.1996 nach Nürnberg Rbf
332 027 Nürnberg Rbf 01.12.1996 von Lichtenfels
332 027 Nürnberg Rbf 19.03.1999 Z-Stellung
332 027 Nürnberg Rbf 30.09.1999 Ausgemustert
332 028 Schweinfurt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 028
332 028 Schweinfurt 01.10.1968 nach Ansbach
332 028 Ansbach 01.10.1968 von Schweinfurt
332 028 Nürnberg Rbf 01.07.1969 nach Schweinfurt
332 028 Schweinfurt 01.07.1969 von Nürnberg 2
332 028 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 028 Würzburg 31.12.1980
332 028 Würzburg 01.12.1988 Bf. Kitzingen
332 028 Würzburg 31.12.1988
332 028 Würzburg 01.08.1990 Bf. Kitzingen
332 028 Würzburg 13.01.1994 nach Göttingen
332 028 Göttingen 13.01.1994 von Würzburg 1
332 028 Göttingen 01.12.1995 nach Braunschweig
332 028 Braunschweig 01.12.1995 von Göttingen
332 028 Braunschweig 30.12.1998 Ausgemustert verk an MWB V 245
332 029 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 029
332 029 Fulda 31.12.1972
332 029 Fulda 31.12.1980
332 029 Fulda 31.12.1988
332 029 Fulda 01.10.1990 Anschluß Fa Jass
332 029 Fulda 01.09.1992 Bm Fulda, Az-Lok
332 029 Fulda 26.09.1992 nach Kassel 1
332 029 Kassel 26.09.1992 von Fulda
332 029 Kassel 01.12.1992 Bw Fulda
332 029 Kassel 01.10.1993 Bw Kassel, Reserve
332 029 Kassel 13.02.1998 Z-Stellung
332 029 Kassel 10.06.1998 Ausgemustert
332 030 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 030
332 030 Kassel 31.12.1972
332 030 Kassel 31.12.1980
332 030 Kassel 01.10.1983 nach Gießen
332 030 Gießen 01.10.1983 von Kassel 1
332 030 Gießen 01.10.1986 nach Kassel 1
332 030 Kassel 01.10.1986 von Gießen
332 030 Kassel 01.11.1987 nach Gießen
332 030 Gießen 01.11.1987 von Kassel 1
332 030 Gießen 31.12.1988
332 030 Gießen 01.04.1989 Bw Kassel, Stp. Marburg, Bf. Marburg Pbf
332 030 Gießen 01.01.1991 Gbf. Wetzlar
332 030 Gießen 01.04.1993 nach Mannheim 1
332 030 Mannheim 01.04.1993 von Gießen
332 030 Mannheim 01.01.1995 Bf. Mannheim Hgbf.
332 030 Mannheim 19.09.1995 nach Haltingen
332 030 Haltingen 19.09.1995 von Mannheim
332 030 Haltingen 20.09.1999 Z-Stellung
332 030 Haltingen 30.11.1999 Ausgemustert
332 030 Haltingen 30.12.2000 * verk an MWB V 246
332 031 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 031
332 031 Fulda 31.12.1972
332 031 Fulda 31.12.1980
332 031 Fulda 29.05.1988 nach Gießen
332 031 Gießen 29.05.1988 von Fulda
332 031 Gießen 31.12.1988
332 031 Gießen 01.04.1989 Bww Gießen
332 031 Gießen 01.01.1991 Bww Gießen, Waschanlage
332 031 Gießen 01.10.1993 Bww Gießen, Waschanlage
332 031 Gießen 14.07.1999 Z-Stellung
332 031 Gießen 30.08.1999 Ausgemustert
332 031 Gießen 09.09.2001 zur Verschrottung nach Rockensußra
332 032 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 032
332 032 Fulda 31.12.1972
332 032 Fulda 31.12.1980
332 032 Fulda 07.09.1983 Bf. Alsfeld
332 032 Fulda 31.12.1988
332 032 Fulda 01.10.1990 Bf. Bad Hersfeld
332 032 Fulda 01.09.1992 Bm Hanau, Az-Lok
332 032 Fulda 26.09.1992 nach Gießen
332 032 Gießen 26.09.1992 von Fulda
332 032 Gießen 01.10.1993 Bf. Marburg Pbf.
332 032 Gießen 14.07.1999 Z-Stellung
332 032 Gießen 30.08.1999 Ausgemustert
332 032 Gießen 15.01.2000 * verk an Hartsteinwerk Johannes Düro GmbH, Taben-Rodt/Saar
332 032 Taben/Saar 16.01.2000 * Hartsteinwerk Johannes Düro GmbH, ex DBAG
332 032 Taben/Saar 15.11.2005 * Hartsteinwerk Johannes Düro GmbH, verk an Unirail, Recke [Händler]
332 032 Recke 16.11.2005 * Unirail [Händler], ex Hartsteinwerk Johannes Düro GmbH, Taben-Rodt/Saar
332 032 Recke 16.01.2006 Unirail, verk an EBN - Eisenbahnbedarf Bad Nauheim Mathias Bootz, Bad Nauheim [Händler]
332 032 Bad Nauheim 17.01.2006 EBN - Eisenbahnbedarf Bad Nauheim Mathias Bootz [Händler], ex Unirail, Recke [Händler]
332 032 Bad Nauheim 22.12.2006 EBN, verm an KBL - Kleinbahn Leeste e. V., Weyhe-Leeste V 21
332 032 Bad Nauheim 29.01.2007 EBN, Überführung von Bad Nauheim nach Weyhe-Leeste
332 032 Bad Nauheim 06.06.2008 EBN - Eisenbahnbedarf Bad Nauheim Mathias Bootz [Händler]
332 032 Bad Orb 30.09.2008 EBO - Eisenbahnbedarf Bad Orb Stephan Karkowski, Bad Orb [Händler]
332 032 Bad Orb 13.05.2009 EBO, bei R.B.S. Reinigen-Beschichten-Strahlen GmbH, Weyhe-Kirchweyhe
332 032 Bad Orb 09.09.2009 EBO, abgestellt bei R.B.S. Reinigen-Beschichten-Strahlen GmbH, Weyhe-Kirchweyhe
332 032 Bad Orb 10.09.2009 EBO, abgestellt in Gießen [ausgenommen tageweise Vermietung]
332 032 Bad Orb 15.09.2009 * EBO, verm an Holzhof Breitenbach GmbH & Co. KG, für Holzverladung, Gießen [tageweise]
332 032 Bad Orb 16.10.2012 EBO, abgestellt in Butzbach Nord [D]
332 032 Bad Orb 13.08.2018 EBO, verk an AKO - Arbeitskreis Ostertalbahn e. V., Schwarzerden
332 032 Schwarzerden 14.08.2018 AKO - Arbeitskreis Ostertalbahn e. V., ex EBO - Eisenbahnbedarf Bad Orb Stephan Karkowski, Bad Orb [Händler]
332 033 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 033
332 033 Fulda 31.12.1972
332 033 Fulda 31.12.1980
332 033 Fulda 31.12.1988
332 033 Fulda 01.10.1990 Bf. Neuhof, Kaliverladung
332 033 Fulda 01.09.1992 AW Fulda Werklok
332 033 Fulda 26.09.1992 nach Gießen
332 033 Gießen 26.09.1992 von Fulda
332 033 Gießen 01.10.1993 AW Fulda Werklok
332 033 Gießen 14.07.1999 Z-Stellung
332 033 Gießen 30.08.1999 Ausgemustert
332 034 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 034
332 034 Landau 31.12.1972
332 034 Landau 31.12.1980
332 034 Landau/Pf 03.06.1984 nach Karlsruhe 1
332 034 Karlsruhe 03.06.1984 von Landau
332 034 Karlsruhe 31.12.1988
332 034 Karlsruhe 02.01.1989 nach Offenburg
332 034 Offenburg 02.01.1989 von Karlsruhe 1
332 034 Offenburg 01.06.1989 Bf. Appenweier
332 034 Offenburg 01.11.1990 Bf. Offenburg Pbf.
332 034 Offenburg 01.05.1994 Rbf. Offenburg
332 034 Offenburg 28.01.1998 nach Karlsruhe
332 034 Karlsruhe 28.01.1998 von Offenburg
332 034 Karlsruhe 30.12.1998 Z-Stellung
332 034 Karlsruhe 20.02.1999 Ausgemustert
332 035 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 035
332 035 Kaiserslautern 31.12.1972
332 035 Kaiserslautern 31.12.1980
332 035 Kaiserslautern 25.09.1983 nach AW Kaiserslautern
332 035 AW Kaiserslautern 25.09.1983 von Kaiserslautern
332 035 AW Kaiserslautern 02.04.1987 nach Kaiserslautern
332 035 Kaiserslautern 02.04.1987 von AW Kaiserslautern
332 035 Kaiserslautern 31.12.1988
332 035 Kaiserslautern 01.11.1989 nach Singen
332 035 Singen 01.11.1989 von Kaiserslautern
332 035 Singen 01.06.1991 Containerbf. Villingen
332 035 Singen 01.01.1994 Containerbf. Villingen
332 035 Singen 01.02.1996 nach Offenburg
332 035 Offenburg 01.02.1996 von Singen
332 035 Offenburg 08.02.1999 Z-Stellung
332 035 Offenburg 20.03.1999 Ausgemustert
332 036 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 036
332 036 Saarbrücken 10.05.1969 nach St.Wendel
332 036 St.Wendel 10.05.1969 von Saarbrücken 1
332 036 St.Wendel 31.12.1972
332 036 St.Wendel 23.05.1977 nach Saarbrücken
332 036 Saarbrücken 23.05.1977 von St.Wendel
332 036 Saarbrücken 31.12.1980
332 036 Saarbrücken 31.12.1988
332 036 Saarbrücken 01.10.1989 Bf. St. Wendel
332 036 Saarbrücken 01.09.1991 Bm Homburg, Az-Lok
332 036 Saarbrücken 01.12.1992 Rbf. Saarbrücken
332 036 Saarbrücken 21.01.1994 nach Kaiserslautern
332 036 Kaiserslautern 21.01.1994 von Saarbrücken 1
332 036 Kaiserslautern 01.05.1994 Bw Kaiserslautern, Schuppenlok
332 036 Kaiserslautern 30.08.1998 Ausgemustert
332 037 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 037
332 037 Friedberg 31.12.1972
332 037 Friedberg 31.12.1980
332 037 Friedberg 01.10.1982 nach Frankfurt(M) 1
332 037 Frankfurt/M 1 01.10.1982 von Friedberg
332 037 Frankfurt/M 1 01.01.1984 nach Frankfurt(M) 2
332 037 Frankfurt/M 2 01.01.1984 von Frankfurt(M) 1
332 037 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Friedberg
332 037 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 037 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bw Frankfurt (M) 2, Güterwg.-Ausbesserung
332 037 Frankfurt/M 2 31.03.1998 Z-Stellung
332 037 Frankfurt/M 2 10.06.1998 Ausgemustert
332 038 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 038
332 038 Hanau 31.12.1972
332 038 Hanau 31.12.1980
332 038 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt(M) 2
332 038 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
332 038 Frankfurt/M 2 09.11.1987 nach Haltingen
332 038 Haltingen 09.11.1987 von Frankfurt(M) 2
332 038 Haltingen 31.12.1988
332 038 Haltingen 01.06.1989 Bf. Waldshut
332 038 Haltingen 01.07.1992 Bw Haltingen, Reserve
332 038 Haltingen 01.01.1995 Rbf. Basel Bad Bf.
332 038 Haltingen 13.11.1998 Z-Stellung
332 038 Haltingen 30.12.1998 Ausgemustert
332 039 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 039
332 039 Kaiserslautern 31.12.1972
332 039 Kaiserslautern 31.12.1980
332 039 Kaiserslautern 30.11.1983 nach Saarbrücken 1
332 039 Saarbrücken 30.11.1983 von Kaiserslautern
332 039 Saarbrücken 31.12.1988
332 039 Saarbrücken 01.10.1989 Bww Saarbrücken Rbf.
332 039 Saarbrücken 01.09.1991 Rbf. Saarbrücken, Bereich R 12
332 039 Saarbrücken 01.12.1992 Bf. Homburg
332 039 Saarbrücken 01.05.1994 Bm Saarbrücken Hbf., Az-Lok
332 039 Saarbrücken 30.08.1998 Ausgemustert
332 040 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 040
332 040 Ludwigshafen 31.12.1972
332 040 Ludwigshafen 31.12.1980
332 040 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
332 040 Mannheim 28.09.1986 von Ludwigshafen
332 040 Mannheim 31.12.1988
332 040 Mannheim 01.06.1989 nach Haltingen
332 040 Haltingen 01.06.1989 von Mannheim 1
332 040 Haltingen 01.06.1989 Bm Haltingen, Az-Lok
332 040 Haltingen 27.05.1990 nach Offenburg
332 040 Offenburg 27.05.1990 von Haltingen
332 040 Offenburg 01.11.1990 Bf. Lahr
332 040 Offenburg 10.01.1991 nach Karlsruhe 1
332 040 Karlsruhe 10.01.1991 von Offenburg
332 040 Karlsruhe 01.07.1991 Bf. Landau
332 040 Karlsruhe 01.10.1994 Bww Karlsruhe, Waschanlage
332 040 Karlsruhe 27.10.1998 Z-Stellung
332 040 Karlsruhe 30.12.1998 Ausgemustert
332 041 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 041
332 041 Landau 31.12.1972
332 041 Landau 31.12.1980
332 041 Landau/Pf 26.09.1982 nach Karlsruhe 1
332 041 Karlsruhe 26.09.1982 von Landau
332 041 Karlsruhe 31.12.1988
332 041 Karlsruhe 01.06.1989 Bf. Wörth
332 041 Karlsruhe 01.07.1991 lhw Bw Mannheim, Bm Mannheim
332 041 Karlsruhe 01.10.1994 Az-Lok auf NBS in Achern
332 041 Karlsruhe 06.10.1998 Z-Stellung
332 041 Karlsruhe 30.12.1998 Ausgemustert
332 042 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 042
332 042 Koblenz-Mosel 01.04.1969 nach Altenkirchen
332 042 Altenkirchen 01.04.1969 von Koblenz-Mosel
332 042 Altenkirchen 31.12.1972
332 042 Gremberg 31.12.1980
332 042 Gremberg 30.06.1983 nach Koblenz
332 042 Koblenz 30.06.1983 von Gremberg
332 042 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
332 042 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
332 042 Limburg 26.10.1988 nach Darmstadt
332 042 Darmstadt 26.10.1988 von Limburg
332 042 Darmstadt 01.12.1988 Gbf. Darmstadt
332 042 Darmstadt 31.12.1988
332 042 Darmstadt 01.08.1990 Gbf. Darmstadt
332 042 Darmstadt 01.03.1993 Gbf. Darmstadt
332 042 Darmstadt 05.08.1998 Z-Stellung
332 042 Darmstadt 30.08.1998 Ausgemustert
332 043 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 043
332 043 Saarbrücken 10.05.1969 nach St.Wendel
332 043 St.Wendel 10.05.1969 von Saarbrücken 1
332 043 St.Wendel 31.12.1972
332 043 St.Wendel 01.11.1974 nach Saarbrücken
332 043 Saarbrücken 01.11.1974 von St.Wendel
332 043 Saarbrücken 01.06.1975 nach St.Wendel
332 043 St.Wendel 01.06.1975 von Saarbrücken
332 043 St.Wendel 31.12.1980
332 043 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
332 043 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
332 043 Saarbrücken 31.12.1988
332 043 Saarbrücken 01.10.1989 Bf. Homburg
332 043 Saarbrücken 01.09.1991 Bf. St. Wendel
332 043 Saarbrücken 01.12.1992 Bf. Saarbrücken Hbf., Lok 2
332 043 Saarbrücken 01.05.1994 Bw Saarbrücken, Schuppenlok
332 043 Saarbrücken 30.08.1998 Ausgemustert
332 044 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 044
332 044 Hanau 31.12.1972
332 044 Hanau 25.10.1976 nach Frankfurt(M) 1
332 044 Frankfurt/M 1 25.10.1976 von Hanau
332 044 Frankfurt/M 1 07.07.1977 nach Fulda
332 044 Fulda 07.07.1977 von Frankfurt(M) 1
332 044 Fulda 31.12.1980
332 044 Fulda 29.05.1983 nach Kassel 1
332 044 Kassel 29.05.1983 von Fulda
332 044 Kassel 31.12.1988
332 044 Kassel 01.10.1990 Bw Kassel, Reserve
332 044 Kassel 01.12.1992 Bww Kassel, Waschanlage
332 044 Kassel 01.10.1993 AW Kassel Werklok
332 044 Kassel 30.09.1998 Ausgemustert
332 045 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 045
332 045 Frankfurt/M 1 01.04.1969 nach Limburg
332 045 Limburg 01.04.1969 von Frankfurt(M) 1
332 045 Limburg 31.12.1972
332 045 Limburg 01.06.1975 nach Gießen
332 045 Gießen 01.06.1975 von Limburg
332 045 Gießen 31.12.1980
332 045 Gießen 31.12.1988
332 045 Gießen 01.04.1989 Bw Gießen, Reserve
332 045 Gießen 01.01.1991 Bf. Marburg Pbf.
332 045 Gießen 01.10.1993 Bm Fulda, Az-Lok
332 045 Gießen 11.09.1998 Z-Stellung
332 045 Gießen 30.10.1998 Ausgemustert
332 046 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 046
332 046 Saarbrücken 31.12.1972
332 046 Saarbrücken 31.12.1980
332 046 Saarbrücken 31.12.1988
332 046 Saarbrücken 29.09.1989 nach Frankfurt(M) 2
332 046 Frankfurt/M 2 29.09.1989 von Saarbrücken 1
332 046 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bbz Frankfurt-Süd, Az-Lok
332 046 Frankfurt/M 2 06.08.1998 Z-Stellung
332 046 Frankfurt/M 2 30.08.1998 Ausgemustert
332 047 Freiburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 047
332 047 Mannheim 31.12.1972
332 047 Mannheim 01.06.1975 nach Karlsruhe 1
332 047 Karlsruhe 01.06.1975 von Mannheim 1
332 047 Karlsruhe 31.12.1980
332 047 Karlsruhe 31.12.1988
332 047 Karlsruhe 25.01.1989 nach Offenburg
332 047 Offenburg 25.01.1989 von Karlsruhe 1
332 047 Offenburg 01.06.1989 Bf. Kehl
332 047 Offenburg 01.11.1990 Bf. Kehl
332 047 Offenburg 01.05.1994 Bf. Gengenbach
332 047 Offenburg 08.02.1999 Z-Stellung
332 047 Offenburg 20.03.1999 Ausgemustert
332 048 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 048
332 048 Radolfzell 31.12.1972
332 048 Radolfzell 31.12.1980
332 048 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
332 048 Singen 01.06.1985 von Radolfzell
332 048 Singen Est Radolfzell 01.10.1987 Bf. Donaueschingen
332 048 Singen 01.06.1989 Bf. Donaueschingen
332 048 Singen 01.06.1991 Bf. Radolfzell
332 048 Singen 01.01.1994 Bw Singen, Reserve
332 048 Kornwestheim 28.11.1997 Est. Singen, Reserve
332 048 Singen 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 048 Kornwestheim 28.11.1997 von Singen
332 048 Kornwestheim Est Singen 30.12.1999 Ausgemustert
332 048 Kornwestheim Est Singen 14.08.2001 Ausgemustert
332 049 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 049
332 049 Landshut 31.12.1972
332 049 Landshut 01.04.1973 nach Mühldorf
332 049 Mühldorf 01.04.1973 von Landshut 1
332 049 Mühldorf 01.07.1973 nach Augsburg 1
332 049 Augsburg 01.07.1973 von Mühldorf
332 049 Augsburg 31.12.1980
332 049 Augsburg 31.12.1988
332 049 Augsburg 23.01.1990 nach München 1
332 049 München 23.01.1990 von Augsburg 1
332 049 München 01.02.1990 EVA München-Freimann
332 049 München 01.07.1993 Est Bww Mü.-Pasing, Lok 1 Waschanlage
332 049 München 30.10.1998 Ausgemustert
332 050 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 050
332 050 Weiden 31.12.1972
332 050 Weiden 31.12.1980
332 050 Weiden 01.06.1986 nach Nürnberg 2
332 050 Nürnberg Rbf 01.06.1986 von Weiden
332 050 Nürnberg Rbf 09.11.1987 nach Freiburg
332 050 Freiburg 09.11.1987 von Nürnberg 2
332 050 Freiburg 31.12.1988
332 050 Passau 31.12.1988
332 050 Freiburg 01.11.1991 Bw Freiburg, Reserve
332 050 Freiburg 01.01.1995 Bf. Freiburg Hbf.
332 050 Freiburg 02.06.1996 nach Haltingen
332 050 Haltingen 02.06.1996 von Freiburg
332 050 Haltingen 02.08.1999 Z-Stellung
332 050 Haltingen 30.09.1999 Ausgemustert
332 050 Haltingen 30.12.2000 * verk an MWB V 248
332 051 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 051
332 051 Weiden 31.12.1972
332 051 Weiden 31.12.1980
332 051 Weiden 10.05.1982 nach Passau
332 051 Passau 10.05.1982 von Weiden
332 051 Passau 01.03.1989 Bw Passau
332 051 Passau 01.01.1991 Bf. Zwiesel
332 051 Passau 01.10.1994 nach Regensburg 1
332 051 Regensburg 01.10.1994 von Passau
332 051 Regensburg 05.09.1996 Z-Stellung
332 051 Regensburg 25.09.1996 Ausgemustert
332 052 Passau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 052
332 052 Passau 31.12.1972
332 052 Passau 01.10.1977
332 052 Passau 31.12.1980
332 052 Passau 31.12.1988
332 052 Passau 01.03.1989 Bf. Deggendorf
332 052 Passau 01.01.1991 Bw Passau, Reserve/Bm Passau
332 052 Passau 01.10.1994 nach Regensburg 1
332 052 Regensburg 01.10.1994 von Passau
332 052 Regensburg 05.09.1995 Z-Stellung
332 052 Regensburg 25.09.1996 Ausgemustert
332 052 Regensburg 01.10.1996 Z-Stellung
332 052 Passau 01.01.2018 Passauer Eisenbahn Freunde
332 053 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 053
332 053 Kempten 31.12.1972
332 053 Kempten 01.07.1973 nach Augsburg 1
332 053 Augsburg 01.07.1973 von Kempten
332 053 Augsburg 31.12.1980
332 053 Augsburg 29.05.1983 nach Kempten
332 053 Kempten 29.05.1983 von Augsburg 1
332 053 Kempten 01.10.1987 Bf. Kempten Hbf.
332 053 Kempten 03.06.1988 nach Mühldorf
332 053 Mühldorf 03.06.1988 von Kempten
332 053 Mühldorf 31.12.1988
332 053 Mühldorf 01.05.1989 Bw Mühldorf, Reserve
332 053 Mühldorf 01.11.1991 Bww Mühldorf
332 053 Mühldorf 01.06.1993 Bf. Moosburg
332 053 Mühldorf 30.10.1998 Ausgemustert
332 054 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 054
332 054 Kempten 31.12.1972
332 054 Kempten 31.12.1980
332 054 Kempten 14.06.1985 nach München 1
332 054 München 14.06.1985 von Kempten
332 054 München Hbf 31.12.1988
332 054 München 01.02.1990 Bf. München-Pasing Bbf.
332 054 München 01.07.1993 Rbf. München Ost
332 054 München 27.05.1998 Z-Stellung Unfall
332 054 München 27.05.1998 Z-Stellung
332 054 München 30.10.1998 Ausgemustert
332 055 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 055
332 055 Heilbronn 31.12.1972
332 055 Kornwestheim 30.06.1980
332 055 Kornwestheim 31.12.1980
332 055 Kornwestheim 01.01.1986
332 055 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Mühlacker
332 055 Kornwestheim 31.12.1988
332 055 Kornwestheim 01.06.1989 nach Ulm 1
332 055 Ulm 02.06.1989 von Kornwestheim
332 055 Ulm 03.06.1989 Bw Ulm, Reserve
332 055 Ulm 01.07.1990 nach Kornwestheim
332 055 Kornwestheim 01.07.1990 von Ulm 1
332 055 Kornwestheim 30.10.1990 nach Mannheim 1
332 055 Mannheim 30.10.1990 von Kornwestheim
332 055 Mannheim 29.12.1993 Z-Stellung
332 055 Mannheim 31.12.1993 Ausgemustert
332 056 Rottweil 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 056
332 056 Rottweil 31.12.1972
332 056 Rottweil 01.06.1975 nach Kornwestheim
332 056 Kornwestheim 01.06.1975 von Rottweil
332 056 Kornwestheim 30.06.1975
332 056 Kornwestheim 30.06.1980
332 056 Kornwestheim 31.12.1980
332 056 Kornwestheim 01.01.1986
332 056 Kornwestheim 01.12.1988 Bw Kornwestheim, Reserve
332 056 Kornwestheim 31.12.1988
332 056 Kornwestheim 04.07.1991 nach Mannheim 1
332 056 Mannheim 04.07.1991 von Kornwestheim
332 056 Mannheim 29.12.1993 Z-Stellung
332 056 Mannheim 31.12.1993 Ausgemustert
332 057 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 057
332 057 Heilbronn 31.12.1972
332 057 Heilbronn 01.06.1976 nach Stuttgart 1
332 057 Stuttgart 01.06.1976 von Heilbronn
332 057 Stuttgart 31.12.1980
332 057 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 057 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 057 Kornwestheim 01.01.1986
332 057 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Schorndorf
332 057 Ulm 31.12.1988 Bh Ulm, Reserve
332 057 Kornwestheim 31.12.1988
332 057 Kornwestheim 28.02.1989 nach Ulm 1
332 057 Ulm 28.02.1989 von Kornwestheim
332 057 Ulm 01.06.1989 Bf. Göppingen
332 057 Ulm 01.11.1990 Bw Ulm, Reserve
332 057 Ulm 10.08.1998 Z-Stellung
332 057 Ulm 30.08.1998 Ausgemustert
332 058 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 058
332 058 Kornwestheim 17.06.1972 nach Friedrichshafen
332 058 Friedrichshafen 17.06.1972 von Kornwestheim
332 058 Friedrichshafen 31.12.1972
332 058 Friedrichshafen 01.03.1973 nach Kornwestheim
332 058 Kornwestheim 01.03.1973 von Friedrichshafen
332 058 Kornwestheim 01.07.1973 nach Rottweil
332 058 Rottweil 01.07.1973 von Kornwestheim
332 058 Tübingen 31.05.1980 nach Stuttgart
332 058 Stuttgart 01.06.1980 von Tübingen
332 058 Stuttgart 31.12.1980
332 058 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 058 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 058 Kornwestheim 01.01.1986
332 058 Kornwestheim 01.12.1988 Bw Kornwestheim, Reserve
332 058 Kornwestheim 31.12.1988
332 058 Kornwestheim 01.07.1990 nach Ulm 1
332 058 Ulm 01.07.1990 von Kornwestheim
332 058 Ulm 01.11.1990 Bf. Bayenfurth
332 058 Ulm 16.02.1995 Z-Stellung
332 058 Ulm 30.11.1995 Ausgemustert
332 059 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 059
332 059 Kornwestheim 31.12.1972
332 059 Kornwestheim 01.10.1973
332 059 Kornwestheim 30.06.1975
332 059 Kornwestheim 19.02.1979 nach Stuttgart 1
332 059 Stuttgart 19.02.1979 von Kornwestheim
332 059 Kornwestheim 30.06.1980
332 059 Kornwestheim 31.12.1980
332 059 Kornwestheim 01.01.1986
332 059 Kornwestheim 01.12.1988 lhw Bw-Ast Crailsheim, Bf. Aalen
332 059 Kornwestheim 31.12.1988
332 059 Kornwestheim 23.10.1990 nach Mannheim 1
332 059 Mannheim 23.10.1990 von Kornwestheim
332 059 Mannheim 01.01.1995 auf z, Bw Mannheim
332 059 Mannheim 31.01.1995 Ausgemustert
332 059 Mannheim 01.05.1996 Verkauf an Lever Sunlicht, Mannheim
332 060 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 060
332 060 Landshut 31.12.1972
332 060 Landshut 01.05.1975 nach Kempten
332 060 Kempten 01.05.1975 von Landshut 1
332 060 Kempten 31.12.1980
332 060 Kempten 28.07.1986 nach München 1
332 060 München 28.07.1986 von Kempten
332 060 München Hbf 31.12.1988
332 060 München 01.02.1990 Bf. München-Pasing Bbf.
332 060 München 01.07.1993 Rbf. München Nord
332 060 München 27.09.1998 nach Nürnberg Rbf
332 060 Nürnberg Rbf 27.09.1998 von München West
332 060 Nürnberg Rbf 28.04.1999 Z-Stellung
332 060 Nürnberg Rbf 30.08.1999 Ausgemustert
332 061 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 061
332 061 Schwandorf 31.12.1972
332 061 Schwandorf 31.12.1980
332 061 Schwandorf 01.06.1986 nach Nürnberg 2
332 061 Nürnberg Rbf 01.06.1986 von Schwandorf
332 061 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 061 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bm Nürnberg Rbf, Az-Lok
332 061 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 061 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bf. Roth
332 061 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bww Nürnberg Hbf, Waschanlage
332 061 Nürnberg Rbf 31.07.1999 Ausgemustert
332 062 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 062
332 062 Regensburg 31.12.1972
332 062 Regensburg 31.12.1980
332 062 Regensburg 01.01.1982 nach Plattling
332 062 Plattling 01.01.1982 von Regensburg 1
332 062 Plattling 01.06.1985 nach Passau
332 062 Passau 01.06.1985 von Plattling
332 062 Passau 31.12.1988
332 062 Passau 01.03.1989 Bf. Zwiesel
332 062 Passau 01.01.1991 Bf. Deggendorf
332 062 Passau 01.10.1994 nach Regensburg 1
332 062 Regensburg 01.10.1994 von Passau
332 062 Regensburg 31.07.1999 Ausgemustert
332 062 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 Deutsche Bahn Gleisbau GmbH NL Augsburg
332 062 Augsburg 30.11.2021 Ausgemustert, verk an Behefa GmbH & Co. KG, Berlin
332 064 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 064
332 064 Schwandorf 31.12.1972
332 064 Schwandorf 31.12.1980
332 064 Schwandorf 01.06.1986 nach Nürnberg 2
332 064 Nürnberg Rbf 01.06.1986 von Schwandorf
332 064 Nürnberg Rbf 26.10.1988 nach Darmstadt
332 064 Darmstadt 26.10.1988 von Nürnberg 2
332 064 Darmstadt 01.12.1988 Bf. Worms
332 064 Darmstadt 31.12.1988
332 064 Darmstadt 01.08.1990 Bf. Worms
332 064 Darmstadt 01.03.1993 Bw Darmstadt, Reserve
332 064 Darmstadt 15.04.1994 nach Frankfurt(M) 2
332 064 Frankfurt/M 2 15.04.1994 von Darmstadt
332 064 Frankfurt/M 2 26.10.1999 Z-Stellung
332 064 Frankfurt/M 2 30.10.1999 Ausgemustert
332 065 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 065
332 065 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 065 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 065 Nürnberg Rbf 09.11.1987 nach Offenburg
332 065 Offenburg 09.11.1987 von Nürnberg 2
332 065 Offenburg 31.12.1988
332 065 Offenburg 01.06.1989 Bf. Lahr
332 065 Offenburg 01.11.1990 Bf. Haßlach
332 065 Offenburg 01.05.1994 Bf. Lahr
332 065 Offenburg 30.11.1997 Ausgemustert
332 066 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 066
332 066 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 066 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 066 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 066 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bf. Neustadt
332 066 Nürnberg Rbf 04.04.1991 nach Würzburg 1
332 066 Würzburg 04.04.1991 von Nürnberg 2
332 066 Würzburg 21.06.1999 Z-Stellung
332 066 Würzburg 30.09.1999 Ausgemustert
332 066 Fladungen 01.05.2007 Privat, Leihgabe an EF Untermain, Museumsfahrten Fladungen - Mellrichstadt, mit 322 613
332 066 Fladungen 01.01.2015 Privat, Leihgabe an EF Untermain
332 066 Fladungen 01.05.2019 Privat, Leihgabe an EF Untermain
332 067 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 067
332 067 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 067 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 067 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 067 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bww Nürnberg Hbf, Waschanlage
332 067 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 067 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bw Nürnberg 2, Reserve
332 067 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bf. Nürnberg Hbf.
332 067 Nürnberg Rbf 31.07.1999 Ausgemustert
332 068 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 068
332 068 Rosenheim 31.12.1972
332 068 Rosenheim 01.09.1975 nach Augsburg 1
332 068 Augsburg 01.09.1975 von Rosenheim
332 068 Augsburg 01.05.1976 nach Nördlingen
332 068 Nördlingen 01.05.1976 von Augsburg 1
332 068 Nördlingen 31.12.1980
332 068 Nördlingen 01.01.1983 nach Augsburg 1
332 068 Augsburg 01.01.1983 von Nördlingen
332 068 Augsburg 31.12.1988
332 068 Augsburg 01.07.1990 Gleisbauhof Augsburg-Oberhausen
332 068 Augsburg 09.06.1992 nach Ingolstadt
332 068 Ingolstadt 09.06.1992 von Augsburg 1
332 068 Ingolstadt 01.06.1993 Bf. Ingolstadt-Nord
332 068 Ingolstadt 01.08.1993 Z-Stellung
332 068 Ingolstadt 31.07.1995 Ausgemustert
332 068 München 01.10.2010 RTS Rail Transport Service Germany GmbH
332 069 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 069
332 069 München-Ost 31.12.1972
332 069 München-Ost 01.08.1977 nach München-Hbf
332 069 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
332 069 München Hbf 31.12.1980
332 069 München Hbf 31.12.1988
332 069 München-West 01.02.1990 Bf. München-Mittersendling
332 069 München-West 01.07.1993 Est Bw München-Steinhausen
332 069 München-West 11.09.1993 Z-Stellung
332 069 München-West 01.10.1993 Wieder im Einsatzbestand
332 069 München-West 27.09.1998 nach Nürnberg Rbf
332 069 Nürnberg Rbf 27.09.1998 von München West
332 069 Nürnberg Rbf 28.06.1999 Z-Stellung
332 069 Nürnberg Rbf 30.08.1999 Ausgemustert
332 070 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 070
332 070 München-Ost 31.12.1972
332 070 München-Ost 01.08.1977 nach München-Hbf
332 070 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
332 070 Freilassing 31.12.1980
332 070 Freilassing 24.10.1984 nach Kempten
332 070 Kempten 24.10.1984 von Freilassing
332 070 Kempten 01.10.1987 Gbf. Lindau
332 070 Kempten 31.12.1988
332 070 Kempten 01.10.1989 Bf. Oberstdorf
332 070 Kempten 01.01.1992 Bf. Oberstdorf
332 070 Kempten 29.09.1998 nach Kornwestheim (Ast Singen)
332 070 Kornwestheim Est Singen 29.09.1998 von Kempten
332 070 Kornwestheim Est Singen 05.02.1999 nach Ulm
332 070 Ulm 05.02.1999 von Kornwestheim (Ast Singen)
332 070 Ulm 30.12.1999 Ausgemustert
332 071 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 071
332 071 Rosenheim 31.12.1972
332 071 Rosenheim 01.10.1979
332 071 Rosenheim 31.12.1980
332 071 Rosenheim 31.12.1988
332 071 Rosenheim 15.01.1989 Bw Rosenheim
332 071 Rosenheim 01.12.1989 nach Mühldorf
332 071 Mühldorf 01.12.1989 von Rosenheim
332 071 Mühldorf 01.11.1991 Bm Rosenheim, Az-Lok
332 071 Mühldorf 01.06.1993 Bm Rosenheim, Az-Lok
332 071 Mühldorf 31.12.1993 Ausgemustert
332 072 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 072
332 072 München Hbf 01.09.1971 nach München-Ost
332 072 München-Steinhausen 01.09.1971 von München-Hbf
332 072 München-Ost 31.12.1972
332 072 München-Steinhausen 01.05.1975 nach Kempten
332 072 Kempten 01.05.1975 von München-Ost
332 072 Kempten 26.09.1976 nach Augsburg 1
332 072 Augsburg 26.09.1976 von Kempten
332 072 Augsburg 31.12.1980
332 072 Augsburg 29.05.1983 nach München 1
332 072 München Hbf 29.05.1983 von Augsburg 1
332 072 München Hbf 31.12.1988
332 072 München-West 01.02.1990 lhw Bw Kempten
332 072 München-West 02.10.1992 Z-Stellung
332 072 München-West 01.01.1994 nach Oberhausen
332 072 Oberhausen 01.01.1994 von München W
332 072 Oberhausen 01.01.1994 Wieder im Einsatzbestand
332 072 Oberhausen 16.01.1995 Z-Stellung
332 072 Oberhausen 20.05.1995 Ausgemustert
332 072 Oberhausen 15.11.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 072 Oberhausen 22.11.2001 zur Verschrottung bei Fa Steil, Köln
332 073 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 073
332 073 München-Ost 31.12.1972
332 073 München-Ost 01.08.1977 nach München-Hbf
332 073 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
332 073 München Hbf 31.12.1980
332 073 München Hbf 31.12.1988
332 073 München-West 01.02.1990 AW München-Neuaubing Werklok
332 073 München-West 01.07.1993 Rbf. München Laim, Reserve
332 073 München-West 28.12.1993 nach Oberhausen
332 073 Oberhausen 28.12.1993 von München 1
332 073 Oberhausen 23.06.1997 Z-Stellung
332 073 Oberhausen 30.11.1997 Ausgemustert
332 074 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 074
332 074 Freilassing 31.12.1972
332 074 Freilassing 31.12.1980
332 074 Freilassing 31.12.1988
332 074 Freilassing 01.03.1989 Bf. Freilassing
332 074 Freilassing 01.03.1992 Bf. Freilassing
332 074 Freilassing 04.08.1993 Wieder im Einsatzbestand
332 074 Freilassing 25.10.1993 Z-Stellung
332 074 Freilassing 30.06.1994 nach Mühldorf
332 074 Mühldorf 30.06.1994 von Freilassing
332 074 Mühldorf 31.07.1995 Ausgemustert
332 075 Hof 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 075
332 075 Hof 01.02.1970 nach Passau
332 075 Passau 01.02.1970 von Hof
332 075 Passau 31.12.1972
332 075 Passau 01.10.1977
332 075 Passau 31.12.1980
332 075 Passau 03.06.1984 nach Nürnberg 2
332 075 Nürnberg Rbf 03.06.1984 von Passau
332 075 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 075 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bww Nürnberg Hbf, Wagenhalle
332 075 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 075 Nürnberg Rbf 01.11.1991 AW Nürnberg Werklok 2
332 075 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Gleisbauhof Nürnberg, Gleislager
332 075 Nürnberg Rbf 23.12.1998 Z-Stellung
332 075 Nürnberg Rbf 30.08.1999 Ausgemustert
332 076 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 076
332 076 Plattling 31.12.1972
332 076 Plattling 31.12.1980
332 076 Plattling 01.06.1985 nach Passau
332 076 Passau 01.06.1985 von Plattling
332 076 Passau 31.12.1988
332 076 Passau 01.03.1989 Bf. Pocking
332 076 Passau 21.11.1990 nach Nürnberg 2
332 076 Nürnberg Rbf 21.11.1990 von Passau
332 076 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 076 Nürnberg Rbf 01.11.1991 AW Nürnberg Werklok 3
332 076 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bw Nürnberg-West, Schuppenlok 3
332 076 Nürnberg Rbf 28.05.1999 Z-Stellung
332 076 Nürnberg Rbf 30.09.1999 Ausgemustert
332 076 Halle G 08.04.2004 zur Verschrottung nach Espenhain
332 077 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 077
332 077 Wuppertal 31.12.1972
332 077 Wuppertal 31.12.1980
332 077 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Solingen-Ohligs
332 077 Wuppertal 31.12.1988
332 077 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Remscheid Hbf.
332 077 Wuppertal 01.09.1991 nach Gremberg
332 077 Gremberg 01.09.1991 von Wuppertal
332 077 Gremberg 01.03.1992 Bf. Remscheid Hbf.
332 077 Gremberg 01.03.1993 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 077 Gremberg 01.07.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 077 Gremberg 01.12.1993 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 077 Gremberg 01.11.1994 Bw Gremberg, Reserve
332 077 Gremberg 12.02.1998 nach Trier
332 077 Trier 12.02.1998 von Gremberg
332 077 Trier 05.08.1998 Z-Stellung
332 077 Trier 30.08.1998 Ausgemustert
332 078 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 078
332 078 Oberhausen 31.12.1972
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Bf. Emmerich, Lok 2
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Gleislager Duisburg-Wedau
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 29.08.1992 Unfall, Zusammenstoß mit 110 313
332 078 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1993 Ausgemustert
332 079 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 079
332 079 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
332 079 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
332 079 Dortmund Rbf 31.12.1972
332 079 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 079 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 079 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 079 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bf. Dortmund-Süd
332 079 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 079 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bf. Dortmund-Süd
332 079 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 079 Dortmund Bbf 01.02.1993 nach Flensburg
332 079 Flensburg 01.02.1993 von Dortmund 1
332 079 Flensburg 01.10.1993 Bm Flensburg, Az-Lok
332 079 Flensburg 31.12.1993 Ausgemustert
332 080 Bochum-Dahlhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 080
332 080 Bochum-Dahlhausen 30.07.1969 nach Essen Hbf
332 080 Essen Hbf 31.07.1969 von Bochum-Dahlhausen
332 080 Essen Hbf 31.12.1972
332 080 Essen 01.11.1974 nach Betzdorf
332 080 Betzdorf 01.11.1974 von Essen
332 080 Betzdorf 29.02.1980 nach Dortmund Rbf
332 080 Dortmund Rbf 01.03.1980 von Betzdorf
332 080 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 080 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 080 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 080 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bww Dortmund Rbf
332 080 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 080 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 080 Dortmund Bbf 19.10.1990 nach Darmstadt
332 080 Darmstadt 19.10.1990 von Dortmund 1
332 080 Darmstadt 01.03.1993 lhw Bw Frankfurt (M) 1, Schuppenlok
332 080 Darmstadt 31.07.1999 Ausgemustert
332 081 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 081
332 081 HH.-Harburg 31.12.1972
332 081 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 081 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 081 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 081 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 081 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1998 nach Karlsruhe
332 081 Karlsruhe 29.09.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 081 Karlsruhe 22.02.2000 Z-Stellung
332 081 Karlsruhe 29.02.2000 Ausgemustert
332 082 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 082
332 082 HH.-Altona 01.01.1972
332 082 HH.-Altona 31.12.1972
332 082 HH.-Altona 01.09.1974 nach HH.-Harburg
332 082 HH.-Harburg 01.09.1974 von HH.-Altona
332 082 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 082 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 082 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 082 HH.-Wilhelmsburg 01.09.1988 nach Gießen
332 082 Gießen 01.09.1988 von Hamburg 4
332 082 Gießen 31.12.1988
332 082 Gießen 01.04.1989 Bf. Dillenburg
332 082 Gießen 01.01.1991 Bw Gießen, Reserve
332 082 Fulda 01.10.1993 Anschluß Fa Jass
332 082 Gießen 05.11.1993 nach Göttingen
332 082 Göttingen 05.11.1993 von Gießen
332 082 Göttingen 02.07.1994 Z-Stellung
332 082 Göttingen 31.07.1995 Ausgemustert
332 083 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 083
332 083 Göttingen 01.06.1969 nach Hannover 1
332 083 Hannover 01.06.1969 von Göttingen
332 083 Hannover 31.12.1972
332 083 Hannover 01.10.1987 Bf. Stadthagen
332 083 Hannover 31.12.1988
332 083 Hannover 15.01.1989 Bf. Stadthagen
332 083 Hannover 01.01.1991 Bf. Stadthagen
332 083 Emden 01.03.1991 Bf. Leer
332 083 Hannover 11.03.1991 nach Emden
332 083 Emden 11.03.1991 von Hannover 1
332 083 Emden 01.12.1992 nach Bremen 1
332 083 Bremen 01.12.1992 von Emden
332 083 Bremen Est Delmenhorst 30.12.1998 Z-Stellung
332 083 Bremen Est Delmenhorst 30.09.1999 Ausgemustert
332 084 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 084
332 084 Göttingen 31.12.1972
332 084 Göttingen 31.12.1980
332 084 Göttingen 31.12.1988
332 084 Göttingen 15.01.1989 Bf. Einbeck-Mitte
332 084 Göttingen 29.05.1989 nach Braunschweig 1
332 084 Braunschweig 29.05.1989 von Göttingen
332 084 Braunschweig 01.08.1989 Bf. Helmstedt
332 084 Braunschweig 26.08.1989 nach Emden
332 084 Emden 26.08.1989 von Braunschweig 1
332 084 Emden 04.02.1991 nach Oldenburg
332 084 Oldenburg 04.02.1991 von Emden
332 084 Oldenburg 01.03.1991 Bw Oldenburg, Reserve
332 084 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 084 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 084 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Wilhelmshaven
332 084 Bremen Est Delmenhorst 27.06.1995 Z-Stellung
332 084 Bremen Est Delmenhorst 10.10.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 084 Bremen Est Delmenhorst 08.11.1995 Z-Stellung
332 084 Bremen Est Delmenhorst 05.01.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 084 Bremen Est Delmenhorst 06.01.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 084 Bremen Est Delmenhorst 20.09.1996 Ausgemustert
332 085 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 085
332 085 Krefeld 31.12.1972
332 085 Krefeld 31.12.1980
332 085 Krefeld 01.12.1988 AW Krefeld-Oppum Werklok
332 085 Krefeld 31.12.1988
332 085 Krefeld 01.08.1989 Bw Krefeld, Reserve
332 085 Krefeld 01.10.1990 nach Wuppertal
332 085 Wuppertal 01.10.1990 von Krefeld
332 085 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Opladen
332 085 Wuppertal 01.09.1991 nach Gremberg
332 085 Gremberg 01.09.1991 von Wuppertal
332 085 Gremberg 01.03.1992 Bw Gremberg, Reserve
332 085 Gremberg 01.03.1993 Bf. Remscheid
332 085 Gremberg 01.07.1993 Bf. Remscheid
332 085 Gremberg 01.12.1993 Bf. Remscheid
332 085 Gremberg 01.11.1994 Bw Gremberg, Reserve
332 085 Gremberg 01.05.1995 Z-Stellung
332 085 Gremberg 31.07.1995 Ausgemustert
332 086 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 086
332 086 Düren 02.01.1968
332 086 Düren 31.12.1972
332 086 Düren 31.12.1980
332 086 Düren 30.11.1983 nach Aachen-West
332 086 Aachen-West 01.12.1983 von Düren
332 086 Aachen-West 31.01.1984 nach Gremberg
332 086 Gremberg 31.01.1984 von Aachen-West
332 086 Gremberg 31.08.1985 nach Krefeld
332 086 Krefeld 31.08.1985 von Gremberg
332 086 Krefeld 01.12.1988 Gbf. Krefeld
332 086 Köln-Nippes 31.12.1988
332 086 Krefeld 31.12.1988
332 086 Krefeld 01.08.1989 Bf. Krefeld Hbf.
332 086 Krefeld 01.07.1991 Bf. Krefeld Hbf.
332 086 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 086 Mönchengladbach 01.01.1992 von Krefeld
332 086 Krefeld 01.06.1992 Gbf. Krefeld
332 086 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Gleisbauhof Opladen
332 086 Mönchengladbach 31.12.1993 Ausgemustert
332 086 Krefeld 01.01.1994 Gleisbauhof Opladen
332 087 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 087
332 087 Oldenburg 31.12.1972
332 087 Oldenburg 31.12.1980
332 087 Oldenburg 31.12.1988
332 087 Oldenburg 01.03.1989 Bw Oldenburg, Reserve
332 087 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Cloppenburg
332 087 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 087 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 087 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Cloppenburg
332 087 Bremen 11.01.1995 Z-Stellung
332 087 Bremen 31.07.1995 Ausgemustert
332 088 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 088
332 088 Oldenburg 31.12.1972
332 088 Oldenburg 31.12.1980
332 088 Oldenburg 31.12.1988
332 088 Singen 31.12.1988
332 088 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Ocholt
332 088 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Bad Zwischenahn
332 088 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 088 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 088 Bremen 18.08.1991 nach Emden
332 088 Emden 18.08.1991 von Bremen 1
332 088 Emden 21.09.1995 Z-Stellung
332 088 Emden 20.12.1995 Ausgemustert
332 089 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 089
332 089 Bestwig 31.12.1972
332 089 Bestwig 31.12.1980
332 089 Bestwig 30.04.1982 nach Hagen 1
332 089 Hagen 01.05.1982 von Bestwig
332 089 Hagen 31.12.1988
332 089 Hagen 01.04.1990 Bf. Neheim-Hüsten
332 089 Hagen 01.10.1990 nach Frankfurt(M) 2
332 089 Frankfurt/M 2 02.10.1990 von Hagen 1
332 089 Frankfurt/M 2 03.10.1990 Bw Frankfurt (M) 2, Reserve
332 089 Frankfurt/M 2 10.11.1993 nach Göttingen
332 089 Göttingen 10.11.1993 von Frankfurt(M) 2
332 089 Göttingen 01.01.1995 Z-Stellung
332 089 Göttingen 31.07.1995 Ausgemustert
332 090 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 090
332 090 Siegen 31.12.1972
332 090 Siegen 31.12.1980
332 090 Siegen 31.12.1980
332 090 Siegen 01.09.1989 nach Oberhausen
332 090 Oberhausen 01.09.1989 von Siegen
332 090 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bww Duisburg-Wedau
332 090 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bf. Bocholt
332 090 Oberhausen 01.02.1993 nach Flensburg
332 090 Flensburg 01.02.1993 von Oberhausen
332 090 Flensburg 01.10.1993 Bw-Ast Husum, Reserve
332 090 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
332 090 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
332 090 Kiel 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
332 090 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Kiel
332 090 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1998 nach Haltingen
332 090 Haltingen 29.09.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 090 Haltingen 30.11.1999 Ausgemustert
332 090 Haltingen 30.12.2000 * verk an MWB V 249
332 091 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 091
332 091 Wuppertal 01.09.1971 nach Betzdorf
332 091 Betzdorf 01.09.1971 von Wuppertal
332 091 Betzdorf 31.12.1972
332 091 Betzdorf 01.06.1976 nach Münster
332 091 Münster/Westf 01.06.1976 von Betzdorf
332 091 Münster/Westf 26.09.1976 nach Bielefeld
332 091 Bielefeld 26.09.1976 von Münster
332 091 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 091 Simmern 31.12.1980
332 091 Oberhausen 01.08.1988 Bw-Ast Oberhausen Hbf., Reserve
332 091 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 091 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bf. Velbert
332 091 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bww Duisburg-Ruhrort-Hafen, Lok 2
332 091 Oberhausen 28.04.1999 Z-Stellung
332 091 Oberhausen 30.09.1999 Ausgemustert
332 091 Oberhausen 18.02.2002 abgestellt zur Verschrottung bei Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
332 092 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 092
332 092 HH.-Altona 01.01.1972
332 092 HH.-Altona 31.12.1972
332 092 Husum 31.12.1980
332 092 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 092 Flensburg 01.01.1986 von Husum
332 092 Flensburg 30.12.1987 nach Mühldorf
332 092 Mühldorf 30.12.1987 von Flensburg
332 092 Mühldorf 31.12.1988
332 092 Mühldorf 01.05.1989 Bf. Dingolfing BMW-Werk, Reserve
332 092 Mühldorf 01.11.1991 Bw Mühldorf, Reserve
332 092 Mühldorf 01.06.1993 Bf. Dingolfing
332 092 Mühldorf 23.01.1995 Z-Stellung
332 092 Mühldorf 30.11.1995 Ausgemustert
332 093 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 093
332 093 HH.-Harburg 31.12.1972
332 093 HH.-Harburg 01.08.1973 nach HH.-Altona
332 093 HH.-Altona 01.08.1973 von HH.-Harburg
332 093 HH.-Altona 01.03.1975 nach Husum
332 093 Husum 01.03.1975 von HH.-Altona
332 093 Husum 31.12.1980
332 093 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 093 Flensburg 01.01.1986 von Husum
332 093 Flensburg 30.12.1987 nach Mühldorf
332 093 Mühldorf 30.12.1987 von Flensburg
332 093 Mühldorf 15.06.1988 Z-Stellung
332 093 Mühldorf 01.10.1988 Wieder im Einsatzbestand
332 093 Mühldorf 18.10.1988 nach Trier
332 093 Trier 18.10.1988 von Mühldorf
332 093 Trier 31.12.1988
332 093 Trier 28.09.1989 nach Frankfurt(M) 2
332 093 Frankfurt/M 2 28.09.1989 von Trier
332 093 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bm Offenbach, Az-Lok
332 093 Frankfurt/M 2 27.04.1991 nach Karlsruhe 1
332 093 Karlsruhe 27.04.1991 von Frankfurt(M) 2
332 093 Karlsruhe 01.07.1991 Bw Karlsruhe, Reserve
332 093 Karlsruhe 01.10.1992 nach Freiburg
332 093 Freiburg 01.10.1992 von Karlsruhe 1
332 093 Freiburg 01.01.1995 Bw Freiburg, Reserve
332 093 Freiburg 17.03.1995 Z-Stellung
332 093 Freiburg 20.12.1995 Ausgemustert
332 093 Freiburg 31.12.1995 * abgestellt im Werk Chemnitz
332 093 Freiburg 28.09.1996 abgestellt im Werk Chemnitz
332 093 Freiburg 15.04.1997 * abgestellt im Werk Chemnitz
332 093 Freiburg 15.08.1999 * verschrottet bei LMR - Lausitzer Metallverwertung und Recycling GmbH, Hagenwerder
332 093 Berlin 13.12.2008 KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG, ex EFB/DB 332 204
332 093 Berlin 15.12.2008 * KEOLIS, Einsatz bei eurobahn, Betriebshof Hamm-Heeßen
332 093 Berlin 31.12.2008 * KEOLIS, an Unirail, Recke (Händler) ?
332 093 Berlin 31.12.2008 * Umzeichnung in Köf 11 093
332 094 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 094
332 094 Braunschweig 01.12.1969 nach Holzminden
332 094 Holzminden 01.12.1969 von Braunschweig 1
332 094 Holzminden 01.06.1970 nach Braunschweig 1
332 094 Braunschweig 01.06.1970 von Holzminden
332 094 Braunschweig 31.12.1972
332 094 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 094 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 094 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 094 Braunschweig 31.12.1988
332 094 Braunschweig 01.08.1989 Bww Braunschweig Hbf
332 094 Braunschweig 01.07.1991 Bww Braunschweig Hbf., Waschanlage
332 094 Braunschweig 01.04.1995 Z-Stellung
332 094 Braunschweig 20.06.1995 Ausgemustert
332 095 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 095
332 095 Uelzen 04.06.1969 nach Delmenhorst
332 095 Delmenhorst 04.06.1969 von Uelzen
332 095 Delmenhorst 20.11.1969 nach Braunschweig 1
332 095 Braunschweig 20.11.1969 von Delmenhorst
332 095 Braunschweig 31.12.1972
332 095 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 095 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 095 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 095 Braunschweig 01.06.1988 nach Hannover 1
332 095 Hannover 01.06.1988 von Braunschweig 1
332 095 Hannover 03.11.1988 nach Braunschweig 1
332 095 Braunschweig 03.11.1988 von Hannover 1
332 095 Braunschweig 31.12.1988
332 095 Braunschweig 01.08.1989 Bw Braunschweig 1, Reserve
332 095 Braunschweig 01.07.1991 Bw Braunschweig 1, Reserve
332 095 Braunschweig 30.11.1999 Ausgemustert
332 096 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 096
332 096 Köln-Nippes 01.05.1969 nach Düren
332 096 Düren 01.05.1969 von Köln-Nippes
332 096 Düren 31.12.1972
332 096 Düren 01.01.1976 nach Krefeld
332 096 Krefeld 01.01.1976 von Düren
332 096 Krefeld 31.12.1980
332 096 Krefeld 31.08.1985 nach Gremberg
332 096 Gremberg 31.08.1985 von Krefeld
332 096 Gremberg 01.08.1988 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 31.12.1988
332 096 Gremberg 01.08.1989 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.12.1990 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.03.1992 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.03.1993 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.07.1993 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.12.1993 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 01.11.1994 Bm Euskirchen, Az-Lok
332 096 Gremberg 12.04.1995 rückwirkende Z-Stellung
332 096 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 097 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 097
332 097 Oldenburg 01.04.1969 nach Rheine
332 097 Rheine 01.04.1969 von Oldenburg
332 097 Rheine 31.12.1972
332 097 Rheine 31.12.1980
332 097 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
332 097 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
332 097 Osnabrück 25.11.1988 nach Altenbeken
332 097 Altenbeken 25.11.1988 von Osnabrück 1
332 097 Altenbeken 31.12.1988
332 097 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Warburg
332 097 Altenbeken 01.04.1990 Bf. Warburg
332 097 Altenbeken 01.09.1991 Bf. Warburg
332 097 Altenbeken 01.03.1993 im AW Chemnitz
332 097 Altenbeken 31.05.1993 nach Göttingen
332 097 Göttingen 31.05.1993 von Altenbeken
332 097 Göttingen 31.12.1993 Ausgemustert
332 098 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 098
332 098 Finnentrop 31.03.1969 nach Siegen
332 098 Siegen 01.04.1969 von Finnentrop
332 098 Siegen 16.02.1970 nach Dieringhausen
332 098 Dieringhausen 17.02.1970 von Siegen
332 098 Dieringhausen 31.12.1972
332 098 Dieringhausen 31.03.1980 nach Gremberg
332 098 Gremberg 01.04.1980 von Dieringhausen
332 098 Gremberg 31.12.1980
332 098 Gremberg 01.08.1988 Bbz Gremberg, Az-Lok
332 098 Gremberg 31.12.1988
332 098 Gremberg 01.08.1989 Bbz Gremberg, Az-Lok
332 098 Gremberg 01.12.1990 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 098 Gremberg 01.03.1992 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 098 Gremberg 01.03.1993 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 098 Gremberg 01.07.1993 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 098 Gremberg 01.12.1993 Rbf. Gremberg, Südablaufberg
332 098 Gremberg 01.11.1994 Rbf. Gremberg, Nordablaufberg
332 098 Gremberg 29.09.1998 nach Saarbrücken
332 098 Saarbrücken 29.09.1998 von Gremberg
332 098 Saarbrücken 01.07.1999 Z-Stellung
332 098 Saarbrücken 31.07.1999 Ausgemustert
332 098 Ostertal 16.07.2002 Museumslok AK Ostertalbahn
332 098 Ostertal 31.05.2003 Museumslok AK Ostertalbahn
332 099 Neumünster 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 099
332 099 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
332 099 Husum 01.05.1970 von Neumünster
332 099 Husum 31.12.1972
332 099 Husum 31.12.1980
332 099 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 099 Flensburg 01.01.1986 von Husum
332 099 Flensburg 31.12.1988
332 099 Flensburg 01.07.1990 Bf. Heide(Holstein)
332 099 Flensburg 01.11.1990 nach Altenbeken
332 099 Altenbeken 01.11.1990 von Flensburg
332 099 Altenbeken 01.09.1991 Bbz Warburg, Az-Lok
332 099 Altenbeken 01.03.1993 Bm Altenbeken, Az-Lok
332 099 Altenbeken 31.05.1993 nach Göttingen
332 099 Göttingen 31.05.1993 von Altenbeken
332 099 Göttingen 09.11.1995 Z-Stellung
332 099 Braunschweig 09.11.1995 Z-Stellung
332 099 Göttingen 01.12.1995 nach Braunschweig
332 099 Braunschweig 01.12.1995 von Göttingen
332 099 Braunschweig 29.02.1996 Ausgemustert
332 099 Braunschweig 01.01.2015 Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. VBV
332 100 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 100
332 100 Neumünster 01.02.1970 nach Lübeck
332 100 Lübeck 01.02.1970 von Neumünster
332 100 Lübeck 01.06.1970 nach HH.-Harburg
332 100 HH.-Harburg 01.06.1970 von Lübeck
332 100 HH.-Harburg 12.06.1972 nach Husum
332 100 Husum 12.06.1972 von HH.-Harburg
332 100 Husum 31.12.1972
332 100 Husum 31.12.1980
332 100 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 100 Flensburg 01.01.1986 von Husum
332 100 Flensburg 31.12.1988
332 100 Flensburg 01.07.1990 Bw-Ast Husum, Reserve
332 100 Flensburg 01.11.1990 nach Bremen 1
332 100 Bremen 01.11.1990 von Flensburg
332 100 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Munster/Oertze
332 100 Bremen 11.01.1995 Z-Stellung
332 100 Bremen 20.06.1995 Ausgemustert
332 101 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 101
332 101 Hannover 31.12.1972
332 101 Hannover 01.11.1976 nach Braunschweig 1
332 101 Braunschweig 01.11.1976 von Hannover 1
332 101 Braunschweig 19.05.1977 nach Rahden
332 101 Rahden 19.05.1977 von Braunschweig 1
332 101 Rahden 12.08.1977 nach Braunschweig 1
332 101 Braunschweig 12.08.1977 von Rahden
332 101 Uelzen 31.12.1980
332 101 Uelzen 04.09.1981 nach Hannover 1
332 101 Hannover 04.09.1981 von Uelzen
332 101 Hannover 01.10.1987 Bf. Wunstorf
332 101 Hannover 31.12.1988
332 101 Hannover 15.01.1989 Bf. Fallingbostel
332 101 Hannover 25.09.1990 nach Bremen 1
332 101 Bremen 25.09.1990 von Hannover 1
332 101 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bw Bremen Hbf, Reserve
332 101 Bremen Est Delmenhorst 28.06.1999 Z-Stellung
332 101 Bremen Est Delmenhorst 30.09.1999 Ausgemustert
332 102 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 102
332 102 Hamm 01.04.1970 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 102 Gelsenkirchen-Bismarck 01.04.1970 von Hamm 1
332 102 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 102 Gelsenkirchen-Bismarck 01.06.1974 nach Bielefeld
332 102 Bielefeld 01.06.1974 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 102 Bielefeld 08.06.1980 nach Freiburg
332 102 Freiburg 09.06.1980 von Bielefeld
332 102 Freiburg 31.12.1980
332 102 Freiburg 01.10.1987 Gbf. Freiburg
332 102 Freiburg 31.12.1988
332 102 Freiburg 01.11.1991 Gbf. Freiburg
332 102 Freiburg 26.04.1992 nach Haltingen
332 102 Haltingen 26.04.1992 von Freiburg
332 102 Haltingen 01.07.1992 Rbf. Basel Bad Bf.
332 102 Haltingen 01.01.1995 Bf. Lörrach
332 102 Haltingen 13.09.1995 Z-Stellung
332 102 Haltingen 25.09.1996 Ausgemustert
332 103 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 103
332 103 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 103 Osnabrück 31.12.1980
332 103 Osnabrück 31.12.1988
332 103 Osnabrück 01.06.1989 Bww Osnabrück Hbf
332 103 Osnabrück 01.07.1992 Bww Osnabrück Hbf
332 103 Osnabrück 07.01.1993 Bww Osnabrück Hbf
332 103 Osnabrück 27.05.1995 Z-Stellung
332 103 Osnabrück 12.06.1995 Verkauf an Bentheimer Eisenbahn D 2 (3. Besetzung)
332 103 Osnabrück 30.11.1995 Ausgemustert
332 104 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 104
332 104 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 104 Osnabrück 01.06.1975 nach Bremen Rbf
332 104 Bremen 4 01.06.1975 von Osnabrück 1
332 104 Uelzen 31.12.1980
332 104 Uelzen 01.11.1982 nach Hannover 1
332 104 Hannover 01.11.1982 von Uelzen
332 104 Hannover 01.10.1987 Bf. Walsrode
332 104 Hannover 31.12.1988
332 104 Hannover 15.01.1989 Bf. Walsrode
332 104 Hannover 01.01.1991 Bf. Walsrode
332 104 Hannover 27.09.1999 Z-Stellung
332 104 Hannover 30.10.1999 Ausgemustert
332 105 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 105
332 105 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 105 Gelsenkirchen-Bismarck 01.05.1974 nach Bielefeld
332 105 Bielefeld 01.05.1974 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 105 Karlsruhe 01.11.1974 nach Mannheim 1
332 105 Mannheim 01.11.1974 von Karlsruhe 1
332 105 Bielefeld 31.12.1980
332 105 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
332 105 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 105 Hamm 31.12.1988
332 105 Hamm 01.04.1990 Bf. Emsdetten
332 105 Hamm 01.10.1990 nach Oberhausen
332 105 Oberhausen 01.10.1990 von Hamm 1
332 105 Oberhausen 01.11.1990 nach Hamm 1
332 105 Hamm 01.11.1990 von Oberhausen
332 105 Hamm 01.03.1992 Bww Münster
332 105 Hamm 05.11.1993 nach Osnabrück 1
332 105 Osnabrück 05.11.1993 von Hamm 1
332 105 Osnabrück 26.11.1995 Z-Stellung
332 105 Osnabrück 26.12.1995 Z-Stellung
332 105 Osnabrück 30.08.1997 Ausgemustert
332 106 Bochum-Dahlhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 106
332 106 Bochum-Dahlhausen 12.03.1970 nach AW Bremen
332 106 AW Bremen 13.03.1970 von Bochum-Dahlhausen
332 106 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
332 106 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
332 106 Dortmund Rbf 31.12.1972
332 106 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 106 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 106 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 106 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bww Herne
332 106 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 106 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 106 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 106 Dortmund Bbf 01.11.1994 Bww Herne, Lok 1
332 106 Dortmund Bbf 22.02.1996 Z-Stellung
332 106 Dortmund Bbf 30.08.1996 Ausgemustert
332 107 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 107
332 107 Hamm 01.05.1969 nach Paderborn
332 107 Paderborn 01.05.1969 von Hamm 1
332 107 Paderborn 01.01.1970 nach Dortmund-Bhf
332 107 Dortmund Bbf 01.01.1970 von Paderborn
332 107 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
332 107 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
332 107 Dortmund Rbf 31.12.1972
332 107 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 107 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 107 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 107 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bw-Ast Dortmund Rbf, Reserve
332 107 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 107 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 107 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bww Herne
332 107 Dortmund Bbf 01.11.1994 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 107 Dortmund Bbf 22.02.1996 Z-Stellung
332 107 Dortmund Bbf 30.08.1996 Ausgemustert
332 108 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 108
332 108 Düren 02.01.1968
332 108 Düren 31.12.1972
332 108 Düren 31.12.1980
332 108 Düren 30.11.1983 nach Aachen-West
332 108 Aachen West 01.12.1983 von Düren
332 108 Aachen West 31.12.1988
332 108 Aachen West 31.05.1989 nach Gremberg
332 108 Gremberg 01.06.1989 von Aachen-West
332 108 Gremberg 01.08.1989 Bbz Au, Az-Lok
332 108 Gremberg 01.12.1990 Rbf. Gremberg, R14
332 108 Gremberg 01.03.1992 Bbz Au, Az-Lok
332 108 Gremberg 01.03.1993 Rbf. Gremberg, R14
332 108 Gremberg 01.07.1993 Rbf. Gremberg, R14
332 108 Gremberg 01.12.1993 Rbf. Gremberg, R14
332 108 Gremberg 31.07.1994 nach Mönchengladbach
332 108 Mönchengladbach 01.08.1994 von Gremberg
332 108 Mönchengladbach Est Krefeld 30.11.1995 Z-Stellung
332 108 Mönchengladbach Est Krefeld 16.04.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 108 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1999 nach Wpt.-Steinbeck
332 108 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1999 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 108 Wuppertal-Steinbeck 09.06.2000 Ausgemustert
332 109 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 109
332 109 Düren 02.01.1968
332 109 Düren 31.12.1972
332 109 Düren 31.12.1980
332 109 Düren 30.11.1983 nach Aachen-West
332 109 Aachen-West 01.12.1983 von Düren
332 109 Aachen-West 31.12.1988
332 109 Aachen-West 01.08.1989 Bbz Herzogenrath, Az-Lok
332 109 Aachen-West 01.08.1990 Bw Aachen West, Reserve
332 109 Aachen-West 01.03.1992 Bm Düren, Az-Lok
332 109 Aachen 01.07.1993 Est Bm Düren
332 109 Aachen 23.08.1993 Z-Stellung
332 109 Aachen 01.09.1993 Wieder im Einsatzbestand
332 109 Aachen 31.12.1994 * Neuanstrich in altrot, Museumslok
332 109 Aachen 21.10.1995 Z-Stellung
332 109 Aachen 28.11.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 109 Aachen 16.04.1996 nach Mönchengladbach (Ast Krefeld)
332 109 Mönchengladbach Est Krefeld 16.04.1996 von Aachen
332 109 Mönchengladbach Est Krefeld 31.05.1999 nach Wpt.-Steinbeck
332 109 Wuppertal 01.06.1999 von Mönchengladbach Est Krefeld
332 109 Gremberg 09.06.2000 Ausgemustert
332 109 Gremberg 31.12.2001 verk an RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) 332-CL 109
332 110 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 110
332 110 Wuppertal-Steinbeck 27.09.1970 nach Siegen
332 110 Siegen 27.09.1970 von Wpt.-Steinbeck
332 110 Siegen 31.12.1972
332 110 Siegen 01.06.1976 nach Bielefeld
332 110 Bielefeld 01.06.1976 von Siegen
332 110 Bielefeld 26.09.1976 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 110 Gelsenkirchen-Bismarck 26.09.1976 von Bielefeld
332 110 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1980
332 110 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
332 110 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1982 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 110 Oberhausen 01.08.1988 nach Dortmund 1
332 110 Dortmund Bbf 01.08.1988 von Oberhausen
332 110 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 110 Dortmund Bbf 01.12.1988 nach Hamm 1
332 110 Hamm 01.12.1988 von Dortmund 1
332 110 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 110 Hamm 01.04.1990 Gbf. Bielefeld
332 110 Hamm 01.10.1990 nach Oberhausen
332 110 Oberhausen 01.10.1990 von Hamm 1
332 110 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Gleislager Duisburg-Wedau
332 110 Oberhausen 21.02.1996 Z-Stellung
332 110 Oberhausen 30.08.1996 Ausgemustert
332 111 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 111
332 111 Wuppertal 31.12.1972
332 111 Wuppertal 31.12.1980
332 111 Wuppertal 06.02.1983 nach Krefeld
332 111 Krefeld 06.02.1983 von Wuppertal
332 111 Krefeld 31.03.1987 nach Gremberg
332 111 Gremberg 31.03.1987 von Krefeld
332 111 Gremberg 01.08.1988 Bw Gremberg, Reserve
332 111 Gremberg 31.12.1988
332 111 Gremberg 01.08.1989 Bw Gremberg, Reserve
332 111 Gremberg 01.12.1990 Bbz Au, Az-Lok
332 111 Gremberg 01.03.1992 Bbz Horrem, Az-Lok
332 111 Gremberg 01.03.1993 Bbz Au, Az-Lok
332 111 Gremberg 01.07.1993 Bbz Au, Az-Lok
332 111 Gremberg 01.12.1993 Bbz Au, Az-Lok
332 111 Gremberg 01.11.1994 Rbf. Gremberg, R14
332 111 Gremberg 27.10.1995 Z-Stellung
332 111 Gremberg 28.10.1995 rückwirkende Z-Stellung
332 111 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 112 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 112
332 112 Wuppertal 31.12.1972
332 112 Wuppertal 31.12.1980
332 112 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Opladen
332 112 Wuppertal 31.12.1988
332 112 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bw Wpt.-Steinbeck, Reserve
332 112 Wuppertal 01.09.1991 nach Krefeld
332 112 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
332 112 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 112 Mönchengladbach 01.01.1992 von Krefeld
332 112 Krefeld 01.06.1992 Bw Krefeld, Reserve
332 112 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Kr.-Uerdingen
332 112 Krefeld 01.01.1994 Bw Mönchengladbach
332 112 Mönchengladbach Est Krefeld 28.03.1996 Z-Stellung
332 112 Mönchengladbach Est Krefeld 01.04.1996 Z-Stellung
332 112 Mönchengladbach Est Krefeld 30.12.1996 Ausgemustert
332 113 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 113
332 113 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 113 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 113 Hagen 31.12.1988
332 113 Hagen 01.04.1990 Bbz Hagen-Vorhalle, Az-Lok
332 113 Hagen 16.10.1990 nach Frankfurt(M) 2
332 113 Frankfurt/M 2 16.10.1990 von Hagen 1
332 113 Frankfurt/M 2 01.11.1990 Bw Frankfurt (M) 2, Reserve
332 113 Frankfurt/M 2 15.04.1991 nach Offenburg
332 113 Offenburg 15.04.1991 von Frankfurt(M) 2
332 113 Offenburg 01.05.1994 Bf. Kehl
332 113 Offenburg 22.02.2000 Z-Stellung
332 113 Offenburg 29.02.2000 Ausgemustert
332 114 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 114
332 114 Mannheim 31.12.1972
332 114 Mannheim 31.12.1980
332 114 Mannheim 31.12.1988
332 114 Mannheim 01.02.1990 Bf. Mannheim-Waldhof
332 114 Mannheim 01.01.1995 Bw Mannheim, Reserve
332 114 Mannheim 29.02.2000 Ausgemustert
332 114 Haßloch 01.01.2005 Fa Duttenhöfer
332 114 Haßloch 15.08.2005 * Fa Duttenhöfer Übergabe an DGEG/Neustadt/W
332 114 Neustadt/W 16.08.2005 * Übernahme DGEG von Fa Duttenhöfer
332 115 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 115
332 115 Freiburg 31.12.1972
332 115 Freiburg 31.12.1980
332 115 Freiburg 01.10.1987 Bf. Freiburg Hbf.
332 115 Freiburg 31.12.1988
332 115 Freiburg 01.11.1991 Bf. Freiburg Hbf.
332 115 Freiburg 01.01.1995 Bf. Freiburg Hbf.
332 115 Freiburg 02.06.1996 nach Haltingen
332 115 Haltingen 02.06.1996 von Freiburg
332 115 Haltingen 22.02.2000 Z-Stellung
332 115 Haltingen 29.02.2000 Ausgemustert verk an MWB V 247
332 116 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 116
332 116 Haltingen 31.12.1972
332 116 Haltingen 01.01.1975 nach Karlsruhe 1
332 116 Karlsruhe 01.01.1975 von Haltingen
332 116 Karlsruhe 31.12.1980
332 116 Karlsruhe 10.11.1986 nach Offenburg
332 116 Offenburg 10.11.1986 von Karlsruhe 1
332 116 Offenburg 01.10.1987 Bf. Achern
332 116 Offenburg 31.12.1988
332 116 Offenburg 01.06.1989 Bf. Achern
332 116 Offenburg 01.11.1990 Bf. Achern
332 116 Offenburg 01.12.1994 Z-Stellung
332 116 Offenburg 20.05.1995 Ausgemustert
332 117 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 117
332 117 Mannheim 31.12.1972
332 117 Mannheim 31.12.1980
332 117 Mannheim 31.12.1988
332 117 Mannheim 01.02.1990 Bw Mannheim, Reserve
332 117 Mannheim 29.05.1990 nach Offenburg
332 117 Offenburg 29.05.1990 von Mannheim 1
332 117 Offenburg 01.11.1990 Bw Offenburg, Reserve
332 117 Offenburg 10.12.1993 Ausgemustert
332 117 Thaleischweiler-Fröschen 15.05.2002 * RENO Schuhzentrum GmbH verk an Lokhändler Pacton, Radevormwald
332 117 Radevormwald 16.05.2002 * Lokhandel Pacton ex RENO Schuhzentrum GmbH, Thaleischweiler-Fröschen
332 118 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 118
332 118 Delmenhorst 31.12.1972
332 118 Bremen 4 01.06.1974 nach Oldenburg
332 118 Oldenburg 01.06.1974 von Bremen Rbf
332 118 Oldenburg 31.12.1980
332 118 Oldenburg 03.06.1984 nach Bremen 4
332 118 Bremen 4 03.06.1984 von Oldenburg
332 118 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
332 118 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
332 118 Bremen 01.06.1988 nach Osnabrück 1
332 118 Osnabrück 01.06.1988 von Bremen 1
332 118 Osnabrück 31.12.1988
332 118 Osnabrück 01.06.1989 Bw Osnabrück, Reserve
332 118 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Herford
332 118 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Herford
332 118 Osnabrück 31.12.1993 Ausgemustert
332 119 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 119
332 119 Delmenhorst 01.11.1969 nach Bielefeld
332 119 Bielefeld 01.11.1969 von Delmenhorst
332 119 Bielefeld 31.12.1972
332 119 Bielefeld 31.12.1980
332 119 Bielefeld 27.09.1985 nach Osnabrück 1
332 119 Osnabrück 28.09.1985 von Bielefeld
332 119 Osnabrück 31.12.1988
332 119 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Herford
332 119 Osnabrück 01.07.1992 Bw Osnabrück, Reserve
332 119 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Herford
332 119 Osnabrück 30.01.1996 Z-Stellung
332 119 Osnabrück 30.08.1997 Ausgemustert
332 120 Holzminden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 120
332 120 Holzminden 06.01.1969 nach Uelzen
332 120 Uelzen 06.01.1969 von Holzminden
332 120 Uelzen 31.12.1972
332 120 Uelzen 01.04.1974 nach Braunschweig 1
332 120 Braunschweig 01.04.1974 von Uelzen
332 120 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 120 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 120 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 120 Braunschweig 04.11.1983 Bf. Hildesheim Gbf.
332 120 Braunschweig 01.06.1987 nach Bremen 1
332 120 Bremen 01.06.1987 von Braunschweig 1
332 120 Bremen 01.08.1987 nach Bremerhaven
332 120 Bremerhaven 01.08.1987 von Bremen 1
332 120 Bremerhaven 31.12.1988
332 120 Bremerhaven 15.01.1989 Bf. Bremerhaven Hbf.
332 120 Bremerhaven 27.05.1990 nach Hannover 1
332 120 Hannover 27.05.1990 von Bremerhaven
332 120 Hannover 01.01.1991 Bf. Fallingbostel
332 120 Hannover 01.05.1996 Z-Stellung
332 120 Hannover 20.09.1996 Ausgemustert
332 121 Neumünster 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 121
332 121 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
332 121 Husum 01.05.1970 von Neumünster
332 121 Husum 31.12.1972
332 121 Husum 31.05.1980 nach HH.-Altona
332 121 HH.-Altona 01.06.1980 von Husum
332 121 HH.-Altona 31.12.1980
332 121 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
332 121 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
332 121 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 121 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bww Maschen Rbf., Waschanlage
332 121 HH.-Wilhelmsburg 01.03.1996 Z-Stellung
332 121 HH.-Wilhelmsburg 30.06.1997 Ausgemustert
332 122 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 122
332 122 HH.-Harburg 31.12.1972
332 122 HH.-Altona 31.12.1980
332 122 HH.-Altona 01.09.1981 nach Lübeck
332 122 Lübeck 01.09.1981 von HH.-Altona
332 122 Lübeck 31.12.1981
332 122 Lübeck 22.02.1982 nach HH.-Wilhelmsburg
332 122 HH.-Wilhelmsburg 22.02.1982 von Lübeck
332 122 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 122 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Gbf. HH.-Eidelstedt
332 122 HH.-Wilhelmsburg 08.06.1995 Z-Stellung
332 122 HH.-Wilhelmsburg 30.11.1995 Ausgemustert
332 122 HH.-Wilhelmsburg 01.12.1995 Verkauf an Bentheimer Eisenbahn
332 123 Neumünster 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 123
332 123 Flensburg 01.07.1971 nach Husum
332 123 Husum 01.07.1971 von Flensburg
332 123 Husum 31.12.1972
332 123 Husum 01.12.1974 nach HH.-Harburg
332 123 HH.-Harburg 01.12.1974 von Husum
332 123 HH.-Altona 31.12.1980
332 123 HH.-Altona 09.03.1981 nach Lübeck
332 123 Lübeck 09.03.1981 von HH.-Altona
332 123 Lübeck 31.12.1981
332 123 Lübeck 01.01.1982 nach HH.-Wilhelmsburg
332 123 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1982 von Lübeck
332 123 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 123 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Cuxhaven
332 123 HH.-Wilhelmsburg 01.05.1996 Z-Stellung
332 123 HH.-Wilhelmsburg 30.08.1997 Ausgemustert
332 124 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 124
332 124 HH.-Harburg 31.12.1972
332 124 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 124 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 124 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 124 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 124 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Dannenberg
332 124 HH.-Wilhelmsburg 30.11.1994 Ausgemustert
332 125 Gütersloh 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 125
332 125 Gütersloh 01.10.1969 nach Bielefeld
332 125 Bielefeld 01.10.1969 von Gütersloh
332 125 Bielefeld 31.12.1972
332 125 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 125 Hagen 31.12.1988
332 125 Hagen 01.04.1990 Bbz Arnsberg, Az-Lok
332 125 Hagen 27.10.1990 nach Frankfurt(M) 2
332 125 Frankfurt/M 2 27.10.1990 von Hagen 1
332 125 Frankfurt/M 2 15.04.1996 Z-Stellung
332 125 Frankfurt/M 2 30.08.1996 Ausgemustert
332 126 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 126
332 126 Hannover 01.06.1970 nach Holzminden
332 126 Holzminden 01.06.1970 von Hannover 1
332 126 Bestwig 01.01.1971 nach Delmenhorst
332 126 Delmenhorst 01.01.1971 von Bestwig
332 126 Delmenhorst 31.12.1972
332 126 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
332 126 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
332 126 Bremen 4 26.09.1976 nach Emden
332 126 Emden 26.09.1976 von Bremen Rbf
332 126 Emden 31.12.1980
332 126 Emden 11.06.1987 nach Osnabrück 1
332 126 Osnabrück 11.06.1987 von Emden
332 126 Osnabrück 31.12.1988
332 126 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Rheine
332 126 Osnabrück 01.07.1992 Bww Osnabrück Rbf
332 126 Osnabrück 07.01.1993 Bww Osnabrück Rbf
332 126 Osnabrück 15.12.1994 Z-Stellung
332 126 Osnabrück 20.06.1995 Ausgemustert
332 127 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 127
332 127 Wuppertal 31.12.1972
332 127 Wuppertal 01.03.1976 nach Krefeld
332 127 Krefeld 01.03.1976 von Wuppertal
332 127 Krefeld 31.12.1980
332 127 Krefeld 01.12.1988 Bf. Krefeld Hbf.
332 127 Krefeld 31.12.1988
332 127 Krefeld 01.08.1989 Gbf. Rheydt
332 127 Krefeld 01.07.1991 Bf. Kleve
332 127 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Kleve
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Kleve
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bw Düsseldorf 1, Schuppenlok
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 10.10.1996 Z-Stellung
332 127 Mönchengladbach Est Krefeld 30.08.1997 Ausgemustert
332 128 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 128
332 128 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 128 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 128 Hagen 26.09.1982 nach Karlsruhe 1
332 128 Karlsruhe 26.09.1982 von Hagen 1
332 128 Karlsruhe 31.12.1988
332 128 Karlsruhe 17.04.1989 nach Offenburg
332 128 Offenburg 17.04.1989 von Karlsruhe 1
332 128 Offenburg 01.06.1989 Bf. Hausach
332 128 Offenburg 13.11.1989 nach Karlsruhe 1
332 128 Karlsruhe 13.11.1989 von Offenburg
332 128 Karlsruhe 01.07.1991 Bww Karlsruhe Hbf., Wagenhalle, Lok 1
332 128 Gremberg 01.07.1993 Rbf. Gremberg, Südablaufberg
332 128 Karlsruhe 01.10.1994 Bw Karlsruhe, Reserve
332 128 Karlsruhe 20.05.1998 nach Mannheim
332 128 Mannheim 20.05.1998 von Karlsruhe
332 128 Mannheim 02.08.1999 Z-Stellung
332 128 Mannheim 30.09.1999 Ausgemustert
332 128 Mannheim 01.01.2014 HEM - Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
332 129 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 129
332 129 Wuppertal 31.12.1972
332 129 Wuppertal 16.05.1977 nach Köln-Nippes
332 129 Köln-Nippes 16.05.1977 von Wuppertal
332 129 Köln-Nippes 31.12.1980
332 129 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 129 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 129 Gremberg 01.08.1988 Rbf. Gremberg, R14
332 129 Gremberg 31.12.1988
332 129 Gremberg 01.08.1989 Rbf. Gremberg
332 129 Gremberg 01.12.1990 Bww Köln-Deutzerfeld, Wagenwaschanlage
332 129 Gremberg 01.03.1992 Rbf. Gremberg, Südablaufberg
332 129 Gremberg 01.03.1993 Rbf. Gremberg, Südablaufberg
332 129 Gremberg 01.12.1993 im AW Chemnitz
332 129 Gremberg 01.11.1994 Bw Gremberg, Reserve
332 129 Gremberg 03.07.1996 rückwirkende Z-Stellung
332 129 Gremberg 26.11.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 129 Gremberg 12.01.2000 nach Haltingen
332 129 Haltingen 12.01.2000 von Gremberg
332 129 Haltingen 01.01.2003 abgestellt in Mannheim Rbf
332 129 Haltingen 05.12.2003 Ausgemustert verk an EfW
332 129 Worms 06.12.2003 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V) ex DB 332 129
332 129 Worms 01.01.2004 EfW-V - EfW-Verkehrsgesellschaft
332 129 Worms 15.11.2004 * EfW-V, abgestellt, steht zum Verkauf
332 129 Worms 01.01.2005 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V)
332 129 Worms 15.10.2005 * verk an Die Bahnmeisterei
332 129 Dörzbach 16.10.2005 * Übernahme Die Bahnmeisterei von EfW
332 130 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 130
332 130 Siegen 01.07.1968 nach Dieringhausen
332 130 Dieringhausen 01.07.1968 von Siegen
332 130 Dieringhausen 01.10.1968 nach Siegen
332 130 Siegen 01.10.1968 von Dieringhausen
332 130 Siegen 31.12.1972
332 130 Siegen 31.12.1980
332 130 Siegen 31.12.1988
332 130 Siegen 01.07.1990 Bf. Betzdorf
332 130 Siegen 01.05.1991 Bf. Betzdorf
332 130 Siegen 22.10.1995 Z-Stellung
332 130 Siegen 01.02.1996 nach Hagen
332 130 Hagen 01.02.1996 von Siegen auf z
332 130 Hagen 30.07.1996 Z-Stellung
332 130 Hagen 30.08.1996 Ausgemustert
332 131 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 131
332 131 Holzminden 31.12.1972
332 131 Holzminden 30.09.1977 nach Hannover 1
332 131 Hannover 30.09.1977 von Holzminden
332 131 Hannover 31.12.1980
332 131 Hannover 01.10.1987 Gleisbauhof Hannover-Leinhausen
332 131 Hannover 31.12.1988
332 131 Hannover 15.01.1989 Gleisbauhof Hannover-Leinhausen
332 131 Hannover 01.01.1991 Bw Hannover, Reserve
332 131 Hannover 25.01.1996 Z-Stellung
332 131 Hannover 20.09.1996 Ausgemustert
332 132 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 132
332 132 Braunschweig 31.12.1972
332 132 Braunschweig 19.06.1975 nach Bremen Rbf
332 132 Bremen 4 19.06.1975 von Braunschweig 1
332 132 Bremen Rbf 31.12.1980
332 132 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
332 132 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
332 132 Bremen Hbf 31.12.1988
332 132 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bf. Bremen-Vegesack
332 132 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Bremen-Vegesack
332 132 Bremen 11.01.1995 Z-Stellung
332 132 Bremen 20.06.1995 Ausgemustert
332 133 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 133
332 133 Oberhausen 31.12.1972
332 133 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 133 Oberhausen 01.08.1988 Gleislager Duisburg-Wedau
332 133 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 133 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Gleislager Duisburg-Wedau
332 133 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bww Duisburg-Ruhrort-Hafen, Lok 1
332 133 Oberhausen 05.11.1993 nach Mönchengladbach
332 133 Mönchengladbach 05.11.1993 von Oberhausen
332 133 Mönchengladbach 31.12.1993 Ausgemustert
332 133 Krefeld 01.01.1994 Bw Düsseldorf 1, Waschanlage
332 134 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 134
332 134 Oberhausen 31.12.1972
332 134 Oberhausen 24.03.1977 nach Bestwig
332 134 Bestwig 24.03.1977 von Oberhausen
332 134 Bestwig 31.12.1980
332 134 Bestwig 30.04.1982 nach Hagen 1
332 134 Hagen 01.05.1982 von Bestwig
332 134 Hagen 31.12.1988
332 134 Hagen 01.03.1990 nach Flensburg
332 134 Flensburg 01.03.1990 von Hagen 1
332 134 Flensburg 01.07.1990 Bw-Ast Husum, Reserve
332 134 Flensburg 01.09.1992 Bm Flensburg, Az-Lok
332 134 Flensburg 01.10.1993 Bw Flensburg, Bw-Verschub
332 134 Flensburg 30.11.1995 Ausgemustert
332 135 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 135
332 135 Braunschweig 31.12.1972
332 135 Hannover 31.12.1980
332 135 Hannover 01.10.1987 Bf. Elze
332 135 Hannover 31.12.1988
332 135 Hannover 15.01.1989 Bf. Elze
332 135 Hannover 01.01.1991 Bf. Elze
332 135 Hannover 14.07.1994 Z-Stellung
332 135 Hannover 20.06.1995 Ausgemustert
332 136 Gütersloh 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 136
332 136 Gütersloh 01.10.1969 nach Bielefeld
332 136 Bielefeld 01.10.1969 von Gütersloh
332 136 Bielefeld 31.12.1972
332 136 Bielefeld 31.12.1980
332 136 Bielefeld 27.09.1985 nach Osnabrück 1
332 136 Osnabrück 28.09.1985 von Bielefeld
332 136 Osnabrück 31.12.1988
332 136 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Herford
332 136 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Bramsche
332 136 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Lingen
332 136 Osnabrück 12.11.1996 Z-Stellung
332 136 Osnabrück 30.08.1997 Ausgemustert
332 137 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 137
332 137 Düren 31.12.1972
332 137 Düren 31.12.1980
332 137 Düren 01.12.1983 nach Aachen-West
332 137 Aachen West 01.12.1983 von Düren
332 137 Aachen West 31.12.1988
332 137 Aachen West 01.06.1989 nach Krefeld
332 137 Krefeld 01.06.1989 von Aachen-West
332 137 Krefeld 01.08.1989 Bf. Kleve
332 137 Krefeld 01.07.1991 Bw Krefeld, Reserve
332 137 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Kleve
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Kleve
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Kleve
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 03.06.1997 Wieder im Einsatzbestand
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 11.06.1997 Z-Stellung
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 08.07.1997 Wieder im Einsatzbestand
332 137 Mönchengladbach Est Krefeld 25.11.1997 nach Gremberg
332 137 Gremberg 25.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 137 Gremberg 12.01.2000 nach Offenburg
332 137 Offenburg 12.01.2000 von Gremberg
332 137 Offenburg 01.08.2001 Z-Stellung
332 137 Offenburg 14.08.2001 Ausgemustert
332 137 Worms 19.12.2002 EfW-Verkehrsgesellschaft
332 137 Worms 01.01.2003 EfW-Verkehrsgesellschaft
332 137 Worms 01.01.2003 EfW-V - EfW-Verkehrsgesellschaft
332 137 Montabaur 01.03.2003 lhw an Fa AStrans Speditions GmbH
332 137 Worms 15.11.2004 * EfW-V, abgestellt, steht zum Verkauf
332 137 Worms 01.01.2005 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V)
332 137 Worms 15.10.2005 * verk an Die Bahnmeisterei
332 137 Heilbronn 16.10.2005 * Übernahme Die Bahnmeisterei von EfW-V
332 137 Heilbronn 25.01.2006 verk nach Italien
332 138 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 138
332 138 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 138 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 138 Hagen 31.12.1988
332 138 Hagen 01.04.1990 Bww Hagen-Vorhalle
332 138 Hagen 01.09.1991 Bww Hagen-Vorhalle
332 138 Hagen 01.01.1994 Bww Hagen-Vorhalle
332 138 Hagen 29.09.1998 nach Kassel
332 138 Kassel 29.09.1998 von Hagen
332 138 Kassel 07.08.2000 Z-Stellung
332 138 Kassel 16.08.2001 Ausgemustert
332 139 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 139
332 139 Düsseldorf-Derendorf 01.06.1970 nach Hagen-Eckesey
332 139 Hagen 01.06.1970 von Düsseldorf-Derendorf
332 139 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 139 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 139 Hagen 21.01.1987 nach Hamm 1
332 139 Hamm 21.01.1987 von Hagen 1
332 139 Hamm 31.12.1988
332 139 Hamm 01.04.1990 Bw Hamm P, Reserve
332 139 Hamm 01.03.1992 Bw Hamm P, Reserve
332 139 Hamm 01.02.1993 nach Mönchengladbach
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 01.02.1993 von Hamm 1
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Est Bw Krefeld
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bw Düsseldorf 1
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 09.03.1997 Z-Stellung
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 02.04.1997 Z-Stellung
332 139 Mönchengladbach Est Krefeld 30.08.1997 Ausgemustert
332 140 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 140
332 140 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 140 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 140 Hagen 23.11.1982 nach Bielefeld
332 140 Bielefeld 23.11.1982 von Hagen 1
332 140 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
332 140 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 140 Hamm 08.06.1988 nach Oberhausen
332 140 Oberhausen 08.06.1988 von Hamm 1
332 140 Oberhausen 01.08.1988 Bw-Ast Oberhausen Hbf., Reserve
332 140 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 140 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 140 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 140 Oberhausen 13.04.2000 Ausgemustert
332 140 Oberhausen 21.12.2001 zur Verschrottung nach Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
332 141 Dieringhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 141
332 141 Dieringhausen 31.12.1972
332 141 Dieringhausen 01.06.1976 nach Gremberg
332 141 Gremberg 01.06.1976 von Dieringhausen
332 141 Gremberg 29.07.1976 nach Köln-Nippes
332 141 Köln-Nippes 29.07.1976 von Gremberg
332 141 Köln-Nippes 31.12.1980
332 141 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 141 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 141 Gremberg 01.08.1988 Bf. Bonn-Beuel
332 141 Gremberg 31.12.1988
332 141 Gremberg 01.08.1989 Bf. Bonn-Beuel
332 141 Gremberg 01.12.1990 Bf. Königswinter
332 141 Gremberg 01.03.1992 Bf. Königswinter
332 141 Gremberg 01.03.1993 Bf. Königswinter
332 141 Gremberg 01.07.1993 Bbz Horrem, Az-Lok
332 141 Gremberg 01.12.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 141 Gremberg 01.11.1994 Bw Gremberg, Reserve
332 141 Gremberg 11.09.1996 rückwirkende Z-Stellung
332 141 Gremberg 19.11.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 141 Gremberg 31.01.2002 Z-Stellung
332 141 Gremberg 06.06.2002 Ausgemustert
332 142 Bestwig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 142
332 142 Bestwig 31.12.1972
332 142 Gelsenkirchen-Bismarck 14.08.1980 nach Bielefeld
332 142 Bielefeld 15.08.1980 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 142 Bielefeld 31.12.1980
332 142 Bielefeld 27.09.1985 nach Osnabrück 1
332 142 Osnabrück 28.09.1985 von Bielefeld
332 142 Osnabrück 31.12.1988
332 142 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Herford
332 142 Osnabrück 01.07.1992 Bw Osnabrück, Reserve
332 142 Osnabrück 07.01.1993 Bw Osnabrück
332 142 Osnabrück 01.01.1995 Z-Stellung
332 142 Osnabrück 21.04.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 142 Osnabrück 01.05.1995 Z-Stellung
332 142 Osnabrück 20.09.1996 Ausgemustert
332 143 Hannover-Linden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 143
332 143 Braunschweig 31.12.1972
332 143 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 143 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 143 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 143 Braunschweig 01.06.1987 nach Bremerhaven
332 143 Bremerhaven 01.06.1987 von Braunschweig 1
332 143 Bremerhaven 01.08.1987 nach Bremen 1
332 143 Bremen 01.08.1987 von Bremerhaven
332 143 Bremen Hbf 31.12.1988
332 143 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bww Bremen Rbf., Waschanlage
332 143 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bww Bremen Rbf.
332 143 Bremen Est Delmenhorst 30.12.1998 Z-Stellung
332 143 Bremen Est Delmenhorst 30.09.1999 Ausgemustert
332 144 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 144
332 144 Delmenhorst 23.05.1971 nach Braunschweig 1
332 144 Braunschweig 23.05.1971 von Delmenhorst
332 144 Braunschweig 31.12.1972
332 144 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 144 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 144 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 144 Braunschweig 31.12.1988
332 144 Braunschweig 01.08.1989 Rbf. Braunschweig
332 144 Braunschweig 01.07.1991 Rbf. Braunschweig
332 144 Braunschweig 20.03.1997 Z-Stellung
332 144 Braunschweig 10.06.1998 Ausgemustert
332 144 Braunschweig 30.12.2000 * verk an VPS - Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH, 203, Ersatzteilspender
332 145 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 145
332 145 Münster/Westf 01.05.1969 nach Osnabrück-Rbf
332 145 Osnabrück Rbf 01.05.1969 von Münster
332 145 Münster/Westf 31.12.1972
332 145 Münster 31.12.1980
332 145 Münster/Westf 04.07.1983 nach Dortmund 1
332 145 Dortmund Bbf 04.07.1983 von Münster
332 145 Dortmund Bbf 01.08.1988 AW Witten Werklok
332 145 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 145 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 145 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 145 Dortmund Bbf 01.11.1994 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 145 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
332 145 Oberhausen 26.08.1998 von Dortmund Bbf
332 145 Oberhausen 11.10.1999 Z-Stellung
332 145 Oberhausen 30.03.2000 Ausgemustert
332 145 Oberhausen 21.12.2001 zur Verschrottung nach Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
332 146 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 146
332 146 Münster/Westf 01.07.1972 nach Bielefeld
332 146 Bielefeld 01.07.1972 von Münster
332 146 Bielefeld 31.12.1972
332 146 Bielefeld 31.12.1980
332 146 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
332 146 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 146 Hamm 31.12.1988
332 146 Hamm 01.04.1990 Bww Münster
332 146 Hamm 01.03.1992 Bf. Rheda-Wiedenbrück
332 146 Hamm 15.09.1995 nach Hagen
332 146 Hagen 15.09.1995 von Hamm
332 146 Hagen 09.06.1997 nach Oberhausen
332 146 Oberhausen 09.06.1997 von Hagen
332 146 Oberhausen 15.08.2000 Z-Stellung
332 146 Oberhausen 23.08.2001 Ausgemustert
332 146 Oberhausen 15.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 147 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 147
332 147 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 147 Osnabrück 27.09.1976 nach Oldenburg
332 147 Oldenburg 27.09.1976 von Osnabrück 1
332 147 Oldenburg 31.12.1980
332 147 Oldenburg 31.12.1988
332 147 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Sande
332 147 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Sande
332 147 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 147 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 147 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Sande, Lok 1
332 147 Bremen Est Delmenhorst 13.05.1997 Z-Stellung
332 147 Bremen Est Delmenhorst 30.08.1997 Ausgemustert
332 148 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 148
332 148 Oberhausen 31.12.1972
332 148 Oberhausen 01.10.1974 nach Dortmund Rbf
332 148 Dortmund Rbf 01.10.1974 von Oberhausen
332 148 Dortmund Rbf 01.01.1975 nach Betzdorf
332 148 Betzdorf 01.01.1975 von Dortmund Rbf
332 148 Betzdorf 01.05.1976 nach Münster
332 148 Münster/Westf 01.05.1976 von Betzdorf
332 148 Münster/Westf 31.12.1980
332 148 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
332 148 Hamm 28.09.1985 von Münster
332 148 Hamm 31.12.1988
332 148 Hamm 01.04.1990 Bw Hamm P, Reserve
332 148 Hamm 01.03.1992 Bw Hamm P, Reserve
332 148 Hamm 01.09.1999 nach Nürnberg Rbf
332 148 Nürnberg Rbf 01.09.1999 von Hamm
332 148 Nürnberg Rbf 19.03.2001 Z-Stellung
332 148 Nürnberg Rbf 30.10.2001 Ausgemustert
332 149 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 149
332 149 Oberhausen 31.12.1972
332 149 Oberhausen 01.06.1977 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 149 Gelsenkirchen-Bismarck 01.06.1977 von Oberhausen
332 149 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1980
332 149 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
332 149 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1982 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 149 Oberhausen 01.08.1988 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Schuppenlok
332 149 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 149 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bww Duisburg-Ruhrort-Hafen
332 149 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 149 Oberhausen 12.10.2000 Z-Stellung
332 149 Oberhausen 23.08.2001 Ausgemustert
332 149 Oberhausen 21.12.2001 zur Verschrottung nach Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
332 150 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 150
332 150 Oberhausen 31.12.1972
332 150 Oberhausen 01.06.1977 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 150 Gelsenkirchen-Bismarck 01.06.1977 von Oberhausen
332 150 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 150 Oberhausen 01.08.1988 Bf. Mülheim-Styrum
332 150 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 150 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bf. Emmerich
332 150 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 150 Oberhausen 01.04.2001 Ausgemustert verk an ?
332 151 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 151
332 151 Gelsenkirchen-Bismarck 01.07.1969 nach Hamm 1
332 151 Hamm 01.07.1969 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 151 Hamm 31.12.1972
332 151 Hamm 31.01.1974 nach Bielefeld
332 151 Bielefeld 01.02.1974 von Hamm 1
332 151 Hamm 21.02.1976 nach Bielefeld
332 151 Bielefeld 22.02.1976 von Hamm 1
332 151 Bielefeld 31.12.1980
332 151 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
332 151 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 151 Hamm 31.12.1988
332 151 Hamm 01.04.1990 Gbf. Münster
332 151 Hamm 01.03.1992 Bf. Soest
332 151 Hamm 29.09.1998 nach Kassel
332 151 Kassel 29.09.1998 von Hamm
332 151 Kassel 31.07.1999 Ausgemustert
332 152 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 152
332 152 Hamm 31.12.1972
332 152 Hamm 05.06.1973 nach Dortmund Rbf
332 152 Dortmund Rbf 05.06.1973 von Hamm 1
332 152 Frankfurt/M 1 01.11.1974 nach Wiesbaden
332 152 Wiesbaden 01.11.1974 von Frankfurt(M) 1
332 152 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 152 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 152 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 152 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bw-Ast Dortmund Rbf, Reserve
332 152 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 152 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bww Herne
332 152 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 152 Dortmund Bbf 01.05.1993 nach Hamm 1
332 152 Hamm 01.05.1993 von Dortmund 1
332 152 Hamm 05.11.1993 nach Osnabrück 1
332 152 Osnabrück 05.11.1993 von Hamm 1
332 152 Osnabrück 25.09.1997 Z-Stellung
332 152 Osnabrück 10.12.1997 Ausgemustert
332 153 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 153
332 153 Oberhausen 31.12.1972
332 153 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 153 Oberhausen 01.08.1988 Bww Duisburg-Ruhrort-Hafen, Lok 1
332 153 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 153 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bf. Duisburg Hbf.
332 153 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 153 Oberhausen 29.09.1996 nach Mönchengladbach (Ast nach Krefeld)
332 153 Mönchengladbach Est Krefeld 29.09.1996 von Oberhausen
332 153 Mönchengladbach Est Krefeld 21.01.1997 Z-Stellung
332 153 Mönchengladbach Est Krefeld 25.11.1997 nach Gremberg
332 153 Gremberg 25.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 153 Gremberg 12.01.2000 nach Karlsruhe
332 153 Karlsruhe 12.01.2000 von Gremberg
332 153 Karlsruhe 05.11.2001 Z-Stellung
332 153 Karlsruhe 06.06.2002 Ausgemustert
332 153 Karlsruhe 01.01.2003 abgestellt in Mannheim Rbf
332 153 Karlsruhe 05.12.2003 verk an EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V), Worms
332 153 Worms 06.12.2003 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V) ex DB 332 153
332 153 Worms 01.01.2004 EfW-V - EfW-Verkehrsgesellschaft
332 153 Worms 15.11.2004 * EfW-V, abgestellt, steht zum Verkauf
332 153 Worms 27.12.2004 EfW-V verk an LHG
332 153 Lübeck 28.12.2004 Übernahme LHG von EfW-V
332 153 Lübeck 29.12.2004 LHG verm an NRS Rangierdienst Wagenwerkstatt
332 153 Lübeck 15.08.2005 * LHG/NRS nach Aufarbeitung gelb-schwarz
332 154 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 154
332 154 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
332 154 Husum 02.05.1970 von Neumünster
332 154 Husum 31.12.1972
332 154 Husum 01.08.1975 nach HH.-Harburg
332 154 HH.-Harburg 02.08.1975 von Husum
332 154 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 154 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 154 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 154 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 154 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bw HH.-Wilhelmsburg, Reserve
332 154 HH.-Wilhelmsburg 07.12.1996 Z-Stellung
332 154 HH.-Wilhelmsburg 29.06.1997 Z-Stellung
332 154 HH.-Wilhelmsburg 30.08.1997 Ausgemustert
332 155 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 155
332 155 Delmenhorst 31.12.1972
332 155 Bremen Rbf 31.12.1980
332 155 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
332 155 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
332 155 Bremen Hbf 31.12.1988
332 155 Hannover 15.01.1989 Bf. Uelzen
332 155 Hannover 01.01.1991 Bw Hannover, Reserve
332 155 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bw Bremen Hbf, Reserve
332 155 Bremen 11.01.1995 Z-Stellung
332 155 Bremen 20.03.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 155 Bremen 15.04.1995 Z-Stellung
332 155 Bremen 20.06.1995 Ausgemustert
332 156 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 156
332 156 Hannover 31.12.1972
332 156 Hannover 31.12.1980
332 156 Hannover 01.10.1987 Bw Hannover, Reserve
332 156 Hannover 31.12.1988
332 156 Hannover 15.01.1989 Bw Hannover, Reserve
332 156 Hannover 01.01.1991 Bf. Vinnhorst
332 156 Hannover 19.06.2000 Z-Stellung
332 156 Hannover 20.06.2000 Ausgemustert
332 157 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 157
332 157 Oberhausen 31.12.1972
332 157 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 157 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.06.1982 nach Bielefeld
332 157 Bielefeld 02.06.1982 von Oberhausen-Osterfeld-Süd
332 157 Bielefeld 28.09.1985 nach Hamm 1
332 157 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
332 157 Hamm 31.12.1988
332 157 Hamm 01.04.1990 Bf. Lippstadt
332 157 Hamm 01.10.1990 nach Hagen 1
332 157 Hagen 01.10.1990 von Hamm 1
332 157 Hagen 01.09.1991 Bw Hagen-Eckesey, Reserve
332 157 Hagen 01.01.1994 Bw Hagen-Eckesey, Reserve
332 157 Hagen 27.08.1999 nach Nürnberg Rbf.
332 157 Nürnberg Rbf 27.08.1999 von Hagen
332 157 Nürnberg Rbf 18.05.2001 Z-Stellung
332 157 Nürnberg Rbf 30.10.2001 Ausgemustert
332 158 Tübingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 158
332 158 Tübingen 31.12.1972
332 158 Tübingen 01.11.1976 nach Friedrichshafen
332 158 Friedrichshafen 01.11.1976 von Tübingen
332 158 Friedrichshafen 31.12.1980
332 158 Friedrichshafen 01.02.1982 nach Ulm 1
332 158 Ulm 01.02.1982 von Friedrichshafen
332 158 Ulm 28.09.1986 nach Kornwestheim
332 158 Kornwestheim 28.09.1986 von Ulm 1
332 158 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Waiblingen
332 158 Kornwestheim 31.12.1988
332 158 Kornwestheim 01.09.1991 verm an Fa Bosch, Stuttgart
332 158 Kornwestheim 20.09.1993 nach Trier
332 158 Trier 20.09.1993 von Kornwestheim
332 158 Trier 01.04.1994 Bf. Cochem, Hilfszuglok
332 158 Trier 26.08.1995 Z-Stellung
332 158 Trier 20.12.1995 Ausgemustert
332 159 Tübingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 159
332 159 Friedrichshafen 31.12.1972
332 159 Friedrichshafen 01.05.1976 nach Ulm 1
332 159 Ulm 01.05.1976 von Friedrichshafen
332 159 Crailsheim 31.12.1980
332 159 Crailsheim 01.07.1987 nach Heilbronn
332 159 Heilbronn 01.07.1987 von Crailsheim
332 159 Heilbronn Est Crailsheim 01.10.1987 Bw-Ast Crailsheim, Reserve
332 159 Heilbronn 31.12.1988
332 159 Heilbronn Est Crailsheim 01.10.1989 Bf. Schwäbisch Gmünd
332 159 Heilbronn Est Crailsheim 01.10.1989 Bw-Ast Crailsheim, Reserve
332 159 Heilbronn Est Crailsheim 01.03.1991 Bf. Crailsheim
332 159 Heilbronn 09.02.1995 Z-Stellung
332 159 Heilbronn 30.11.1995 Ausgemustert
332 160 Tübingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 160
332 160 Tübingen 01.02.1970 nach Friedrichshafen
332 160 Friedrichshafen 01.02.1970 von Tübingen
332 160 Friedrichshafen 31.12.1972
332 160 Friedrichshafen 31.12.1980
332 160 Friedrichshafen 01.02.1982 nach Ulm 1
332 160 Ulm 01.02.1982 von Friedrichshafen
332 160 Ulm 31.12.1988
332 160 Ulm 01.06.1989 Bf. Ravensburg
332 160 Ulm 22.02.1990 Ortslok im Bf. Leutkirvh
332 160 Ulm 01.11.1990 Bw Ulm, Reserve
332 160 Ulm 08.12.1995 Z-Stellung
332 160 Ulm 26.02.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 160 Ulm 01.03.1996 Z-Stellung
332 160 Ulm 20.09.1996 Ausgemustert
332 161 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 161
332 161 Heilbronn 31.12.1972
332 161 Heilbronn 01.03.1976 nach Crailsheim
332 161 Crailsheim 01.03.1976 von Heilbronn
332 161 Crailsheim 31.12.1980
332 161 Crailsheim 29.05.1983 nach Würzburg 1
332 161 Würzburg 29.05.1983 von Crailsheim
332 161 Würzburg 01.12.1988 Bf. Wertheim
332 161 Würzburg 31.12.1988
332 161 Würzburg 01.08.1990 Bf. Bad Mergentheim
332 161 Würzburg 13.01.1994 nach Osnabrück 1
332 161 Osnabrück 13.01.1994 von Würzburg 1
332 161 Osnabrück 09.03.1995 Z-Stellung
332 161 Osnabrück 13.06.1995 verk an BE - Bentheimer Eisenbahn AG, Bad Bentheim D 3 (3.Besetzung)
332 161 Osnabrück 30.11.1995 Ausgemustert
332 162 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 162
332 162 Mannheim 31.12.1972
332 162 Mannheim 31.12.1980
332 162 Mannheim 31.12.1988
332 162 Mannheim 01.02.1990 Bw Mannheim, Reserve
332 162 Mannheim 29.12.1993 Z-Stellung
332 162 Mannheim 31.12.1993 Ausgemustert
332 163 Konstanz 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 163
332 163 Konstanz 01.09.1968 nach Radolfzell
332 163 Radolfzell 01.09.1968 von Konstanz
332 163 Radolfzell 31.12.1972
332 163 Radolfzell 01.04.1977 nach Karlsruhe 1
332 163 Karlsruhe 01.04.1977 von Radolfzell
332 163 Heidelberg 31.12.1980
332 163 Heidelberg 01.06.1986 nach Haltingen
332 163 Haltingen 01.06.1986 von Heidelberg
332 163 Haltingen 01.10.1987 Rbf. Basel Bad Bf.
332 163 Haltingen 31.12.1988
332 163 Haltingen 01.06.1989 Bf. Basel Bad Rbf.
332 163 Haltingen 01.07.1992 Bf. Lörrach
332 163 Haltingen 01.01.1995 Bw Haltingen, Reserve
332 163 Haltingen 01.05.1995 Z-Stellung
332 163 Haltingen 30.11.1995 Ausgemustert
332 164 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 164
332 164 Karlsruhe 31.12.1972
332 164 Karlsruhe 31.12.1980
332 164 Karlsruhe 31.12.1988
332 164 Karlsruhe 01.06.1989 Gleislager Karlsruhe
332 164 Karlsruhe 01.07.1991 Gleislager Karlsruhe
332 164 Karlsruhe 01.10.1994 Gleislager Karlsruhe
332 164 Karlsruhe 30.04.1995 Z-Stellung
332 164 Karlsruhe 30.11.1995 Ausgemustert
332 165 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 165
332 165 Offenburg 31.12.1972
332 165 Offenburg 01.12.1975 nach Karlsruhe 1
332 165 Karlsruhe 01.12.1975 von Offenburg
332 165 Karlsruhe 31.12.1980
332 165 Karlsruhe 29.05.1983 nach Mannheim 1
332 165 Mannheim 29.05.1983 von Karlsruhe 1
332 165 Mannheim 31.12.1988
332 165 Mannheim 01.02.1990 Bf. Neustadt(W)
332 165 Mannheim 01.01.1995 Bww Mannheim Rbf.
332 165 Mannheim 12.05.2000 Ausgemustert verk an MWB V 242 (2.Besetzung)
332 166 Wiesbaden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 166
332 166 Wiesbaden 31.05.1968
332 166 Friedberg 01.04.1969 nach Limburg
332 166 Limburg 01.04.1969 von Friedberg
332 166 Friedberg 13.10.1969 nach Frankfurt(M) 1
332 166 Frankfurt/M 1 13.10.1969 von Friedberg
332 166 Frankfurt/M 1 01.11.1971 nach Friedberg
332 166 Friedberg 01.11.1971 von Frankfurt(M) 1
332 166 Friedberg 31.12.1972
332 166 Friedberg 02.06.1977 nach Frankfurt(M) 1
332 166 Frankfurt/M 1 02.06.1977 von Friedberg
332 166 Darmstadt 31.12.1980
332 166 Darmstadt 01.12.1988 Bf. Bensheim
332 166 Darmstadt 31.12.1988
332 166 Darmstadt 01.08.1990 Bf. Miltenberg
332 166 Darmstadt 01.03.1993 Bw Darmstadt, Reserve
332 166 Darmstadt 10.06.1999 Z-Stellung
332 166 Darmstadt 30.06.1999 Ausgemustert
332 167 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 167
332 167 Hanau 01.09.1970 nach Frankfurt(M) 1
332 167 Frankfurt/M 1 01.09.1970 von Hanau
332 167 Frankfurt/M 1 31.12.1972
332 167 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
332 167 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
332 167 Frankfurt/M 2 31.12.1980
332 167 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bw Frankfurt (M) 2, Reserve
332 167 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 167 Frankfurt/M 2 04.02.1990 nach Osnabrück 1
332 167 Osnabrück 05.02.1990 von Frankfurt(M) 2
332 167 Osnabrück 01.03.1990 nach Oldenburg
332 167 Oldenburg 01.03.1990 von Osnabrück 1
332 167 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Varel
332 167 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 167 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 167 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Varel
332 167 Bremen Est Delmenhorst 02.02.1996 Z-Stellung
332 167 Bremen Est Delmenhorst 01.02.1997 Z-Stellung
332 167 Bremen Est Delmenhorst 13.05.1997 Z-Stellung
332 167 Bremen Est Delmenhorst 30.08.1997 Ausgemustert
332 168 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 168
332 168 Frankfurt/M 1 31.12.1972
332 168 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
332 168 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
332 168 Frankfurt/M 2 31.12.1980
332 168 Frankfurt/M 2 03.12.1987 Z-Stellung
332 168 Frankfurt/M 2 22.07.1988 Wieder im Einsatzbestand
332 168 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bbz Frankfurt-Süd, Az-Lok
332 168 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 168 Frankfurt/M 2 13.02.1990 nach Oldenburg
332 168 Oldenburg 13.02.1990 von Frankfurt(M) 2
332 168 Oldenburg 19.04.1990 nach Emden
332 168 Emden 19.04.1990 von Oldenburg
332 168 Emden 01.03.1991 Bf. Norden
332 168 Emden 30.12.1998 Z-Stellung
332 168 Emden 30.09.1999 Ausgemustert
332 169 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 169
332 169 Hanau 31.12.1972
332 169 Hanau 31.12.1980
332 169 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt(M) 2
332 169 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
332 169 Frankfurt/M 2 25.06.1983 nach Fulda
332 169 Fulda 25.06.1983 von Frankfurt(M) 2
332 169 Fulda 31.12.1988
332 169 Fulda 01.10.1990 AW Fulda Werklok
332 169 Fulda 19.08.1992 nach Kassel 1
332 169 Kassel 19.08.1992 von Fulda
332 169 Kassel 01.12.1992 zur Raparatur
332 169 Kassel 01.10.1993 Bw Kassel, Reserve
332 169 Kassel 09.12.1993 nach Braunschweig 1
332 169 Braunschweig 09.12.1993 von Kassel 1
332 169 Braunschweig 01.01.1995 Z-Stellung
332 169 Braunschweig 31.07.1995 Ausgemustert
332 169 Braunschweig 15.08.2001 * verk an MWB V 250
332 170 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 170
332 170 Kornwestheim 01.09.1969 nach Lauda
332 170 Lauda 01.09.1969 von Kornwestheim
332 170 Lauda 31.12.1972
332 170 Lauda 01.02.1976 nach Heilbronn
332 170 Heilbronn 01.02.1976 von Lauda
332 170 Heilbronn 31.12.1980
332 170 Heilbronn 29.05.1983 nach Würzburg 1
332 170 Würzburg 29.05.1983 von Heilbronn
332 170 Würzburg 15.12.1986 nach Nürnberg 2
332 170 Nürnberg Rbf 15.12.1986 von Würzburg 1
332 170 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 170 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Gleisbauhof Nürnberg, Gleislager
332 170 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 170 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bw Nürnberg 2, Reserve
332 170 Nürnberg Rbf 28.06.1994 nach Saarbrücken Rbf
332 170 Saarbrücken Rbf 28.06.1994 von Nürnberg Rbf
332 170 Saarbrücken Rbf 03.03.1995 Z-Stellung
332 170 Saarbrücken Rbf 30.11.1995 Ausgemustert
332 171 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 171
332 171 Kornwestheim 19.10.1969 nach Stuttgart 1
332 171 Stuttgart 19.10.1969 von Kornwestheim
332 171 Stuttgart 31.12.1972
332 171 Stuttgart 31.12.1980
332 171 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 171 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 171 Kornwestheim 01.01.1986
332 171 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Stgt.-Vaihingen
332 171 Kornwestheim 31.12.1988
332 171 Kornwestheim 01.09.1991 Bw Kornwestheim, Reserve
332 171 Kornwestheim 31.12.1991
332 171 Kornwestheim 20.09.1993 nach Saarbrücken 1
332 171 Saarbrücken 20.09.1993 von Kornwestheim
332 171 Saarbrücken 21.01.1994 Z-Stellung
332 171 Saarbrücken 01.05.1994 auf z, Bw Saarbrücken
332 171 Saarbrücken 16.05.1994 Wieder im Einsatzbestand
332 171 Saarbrücken Rbf 01.06.1994 nach Trier
332 171 Trier 01.06.1994 von Saarbrücken Rbf
332 171 Trier 08.08.1995 Z-Stellung
332 171 Trier 20.12.1995 Ausgemustert
332 172 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 172
332 172 Kornwestheim 31.12.1972
332 172 Kornwestheim 01.10.1973
332 172 Kornwestheim 30.06.1975
332 172 Kornwestheim 30.06.1980
332 172 Kornwestheim 31.12.1980
332 172 Kornwestheim 01.01.1986
332 172 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Schorndorf
332 172 Kornwestheim 31.12.1988
332 172 Kornwestheim 01.09.1991 Bf. Freudenstadt
332 172 Kornwestheim 31.12.1991
332 172 Kornwestheim 19.12.1993 nach Offenburg
332 172 Offenburg 19.12.1993 von Kornwestheim
332 172 Offenburg 01.05.1994 Bw Offenburg, Reserve
332 172 Offenburg 28.06.1995 Z-Stellung
332 172 Offenburg 30.11.1995 Ausgemustert
332 172 Offenburg 30.12.1996 * verk an Refratechnik Cement GmbH, Kraichtal-Gochsheim 487
332 173 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 173
332 173 Kassel 31.12.1972
332 173 Kassel 31.12.1980
332 173 Kassel 31.12.1988
332 173 Kassel 01.10.1990 Bww Kassel
332 173 Kassel 01.12.1992 AW Kassel Werklok
332 173 Kassel 01.10.1993 Bm Marburg, Az-Lok
332 173 Kassel 20.06.2000 Ausgemustert
332 174 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 174
332 174 Kassel 31.12.1972
332 174 Kassel 01.08.1974 Nahgüterzug im Bf Dissen (Strecke Grifte - Gudensberg)
332 174 Kassel 01.02.1976 nach Frankfurt(M) 1
332 174 Frankfurt/M 1 01.02.1976 von Kassel-Hbf
332 174 Frankfurt/M 1 01.04.1976 nach Darmstadt
332 174 Darmstadt 01.04.1976 von Frankfurt(M) 1
332 174 Darmstadt 31.12.1980
332 174 Darmstadt 25.01.1987 nach Fulda
332 174 Fulda 25.01.1987 von Darmstadt
332 174 Fulda 31.12.1988
332 174 Fulda 30.09.1990 nach Kassel 1
332 174 Kassel 30.09.1990 von Fulda
332 174 Kassel 01.10.1990 Bw Kassel, Reserve
332 174 Kassel 01.12.1990 nach Frankfurt(M) 2
332 174 Frankfurt/M 2 01.12.1990 von Kassel 1
332 174 Frankfurt/M 2 21.09.1995 Z-Stellung
332 174 Frankfurt/M 2 30.08.1996 Ausgemustert
332 175 Eschwege-West 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 175
332 175 Eschwege-West 31.12.1972
332 175 Eschwege-West 01.03.1975 nach Kassel-Hbf
332 175 Kassel 01.03.1975 von Eschwege
332 175 Darmstadt 31.12.1980
332 175 Darmstadt 01.12.1988 Bf. Bensheim
332 175 Darmstadt 31.12.1988
332 175 Darmstadt 01.08.1990 im AW Bremen
332 175 Darmstadt 01.03.1993 im AW Chemnitz
332 175 Darmstadt 05.08.1998 Z-Stellung
332 175 Darmstadt 30.08.1998 Ausgemustert
332 176 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 176
332 176 Kassel 31.12.1972
332 176 Kassel 15.10.1976 nach Friedberg
332 176 Friedberg 15.10.1976 von Kassel-Hbf
332 176 Friedberg 31.12.1980
332 176 Friedberg 01.10.1982 nach Frankfurt(M) 1
332 176 Frankfurt/M 1 01.10.1982 von Friedberg
332 176 Frankfurt/M 1 01.01.1984 nach Gießen
332 176 Gießen 01.01.1984 von Frankfurt(M) 1
332 176 Gießen 31.12.1988
332 176 Gießen 01.04.1989 Bf. Nidda
332 176 Gießen 01.01.1991 Bf. Biedenkopf
332 176 Gießen 01.10.1993 im AW Chemnitz
332 176 Gießen 03.11.1995 Z-Stellung
332 176 Gießen 05.11.1995 Z-Stellung
332 176 Gießen 30.11.1996 Ausgemustert
332 177 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 177
332 177 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 177 Nürnberg Hbf 01.10.1973 nach Hof
332 177 Hof 01.10.1973 von Nürnberg Hbf
332 177 Hof 31.12.1980
332 177 Hof 23.05.1982 nach Würzburg 1
332 177 Würzburg 23.05.1982 von Hof
332 177 Würzburg 01.12.1988 Bf. Bad Mergentheim
332 177 Würzburg 31.12.1988
332 177 Würzburg 31.08.1989 Est Aschaffenburg
332 177 Würzburg 15.01.1990 nach Darmstadt
332 177 Darmstadt 15.01.1990 von Würzburg 1
332 177 Darmstadt 01.08.1990 Bw Darmstadt, Reserve
332 177 Darmstadt 01.03.1993 Bf. Miltenberg
332 177 Darmstadt 18.07.1995 Z-Stellung
332 177 Darmstadt 01.08.1995 Z-Stellung
332 177 Darmstadt 13.01.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 177 Darmstadt 01.02.1996 Z-Stellung
332 177 Darmstadt 30.11.1996 Ausgemustert
332 178 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 178
332 178 Bayreuth 31.12.1972
332 178 Bayreuth 14.09.1976 nach Regensburg 1
332 178 Regensburg 14.09.1976 von Bayreuth
332 178 Regensburg 26.03.1977 nach Nürnberg Rbf
332 178 Nürnberg Rbf 26.03.1977 von Regensburg 1
332 178 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 178 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 178 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bf. Gunzenhausen
332 178 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 178 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Gleisbauhof Nürnberg, Gleislager
332 178 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bw Nürnberg Rbf, Reserve
332 178 Nürnberg Rbf 24.12.1994 Z-Stellung
332 178 Nürnberg Rbf 31.01.1995 Ausgemustert
332 178 Nürnberg Rbf 30.12.1995 * verk an C. Conradty Mechanical & Electrical GmbH, Werk Grönthal, Röthenbach/Pegnitz 1
332 178 Hameln 16.05.2010 * DP Deutsche Privatbahn GmbH, ex Graphite Cova GmbH, 1
332 178 Hameln 08.06.2010 DP, Überführung nach Altenbeken
332 178 Hameln 01.01.2011 NVR-Nr 98 80 3332 178-3 D-DP
332 178 Hameln 01.01.2014 DP - Deutsche Privatbahn GmbH
332 178 Hameln 12.10.2015 DP, verk an SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, Stuttgart
332 178 Stuttgart 13.10.2015 SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, ex DP - Deutsche Privatbahn GmbH, Hameln
332 178 Stuttgart 14.10.2015 NVR-Nr 98 80 3332 178-3 D-SVG
332 179 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 179
332 179 Aschaffenburg 01.03.1969 nach Bamberg
332 179 Bamberg 01.03.1969 von Aschaffenburg
332 179 Bamberg 31.12.1972
332 179 Lichtenfels 31.12.1980
332 179 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Coburg
332 179 Lichtenfels 31.12.1988
332 179 Lichtenfels 01.10.1989 Bf. Kulmbach
332 179 Lichtenfels 01.11.1991 Bf. Coburg
332 179 Lichtenfels 07.06.1992 nach Würzburg 1
332 179 Würzburg 07.06.1992 von Lichtenfels
332 179 Würzburg 08.10.1992 nach Hof
332 179 Hof 08.10.1992 von Würzburg 1
332 179 Hof 01.03.1993 nach Nürnberg 2
332 179 Nürnberg Rbf 01.03.1993 von Hof
332 179 Nürnberg Rbf 15.12.1993 Z-Stellung
332 179 Nürnberg Rbf 31.12.1993 Ausgemustert
332 180 Bayreuth 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 180
332 180 Bayreuth 01.07.1968 nach Nürnberg Rbf
332 180 Nürnberg Rbf 01.07.1968 von Bayreuth
332 180 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 180 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 180 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 180 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bm Nürnberg Rbf, Az-Lok
332 180 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 180 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bf. Nürnberg Rbf
332 180 Nürnberg Rbf 01.07.1992 nach Würzburg 1
332 180 Würzburg 01.07.1992 von Nürnberg 2
332 180 Würzburg 02.03.1993 nach Nürnberg 2
332 180 Nürnberg Rbf 02.03.1993 von Würzburg 1
332 180 Nürnberg Rbf 15.12.1993 Z-Stellung
332 180 Nürnberg Rbf 31.12.1993 Ausgemustert
332 181 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 181
332 181 Oberhausen 02.09.1968 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 181 Gelsenkirchen-Bismarck 02.09.1968 von Oberhausen
332 181 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 181 Gelsenkirchen-Bismarck 01.11.1975 nach Münster
332 181 Münster/Westf 01.11.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 181 Münster 31.12.1980
332 181 Münster/Westf 01.06.1983 nach Essen
332 181 Essen 01.06.1983 von Münster
332 181 Essen 01.06.1986 nach Oberhausen
332 181 Oberhausen 01.06.1986 von Essen
332 181 Oberhausen 01.08.1988 Bf. Velbert
332 181 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 181 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bww Duisburg-Ruhrort-Hafen
332 181 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. HH.-Altona
332 181 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
332 181 Oberhausen 31.12.1993 Ausgemustert
332 181 Oberhausen 21.11.1994 verk an SB - Skagensbanen, Hjørring [DK] 5
332 181 Frankfurt/M 2 01.04.2000 nach Darmstadt
332 181 Darmstadt 01.04.2000 von Frankfurt/(M) 2
332 182 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 182
332 182 Oberhausen 01.10.1969 nach Dortmund-Bhf
332 182 Dortmund Bbf 01.10.1969 von Oberhausen
332 182 Dortmund Bbf 23.05.1971 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 182 Gelsenkirchen-Bismarck 23.05.1971 von Dortmund-Bhf
332 182 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 182 Gelsenkirchen-Bismarck 01.03.1975 nach Oberhausen
332 182 Oberhausen 01.03.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 182 Oberhausen 01.06.1975 nach Münster
332 182 Münster/Westf 01.06.1975 von Oberhausen
332 182 Münster 31.12.1980
332 182 Münster/Westf 01.11.1983 nach Siegen
332 182 Siegen 01.11.1983 von Münster
332 182 Siegen 31.12.1988
332 182 Siegen 01.07.1990 Bw Siegen, Reserve
332 182 Siegen 01.05.1991 Bm Siegen, Az-Lok
332 182 Siegen 31.10.1993 nach Hagen 1
332 182 Hagen 31.10.1993 von Siegen
332 182 Hagen 01.01.1994 Bw Hagen-Eckesey, Reserve
332 182 Hagen 13.08.1999 nach Nürnberg Rbf.
332 182 Nürnberg Rbf 13.08.1999 von Hagen
332 182 Nürnberg Rbf 04.06.2000 Z-Stellung
332 182 Nürnberg Rbf 05.06.2000 Ausgemustert
332 183 Essen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 183
332 183 Essen Hbf 31.12.1972
332 183 Essen 01.12.1982 nach Oberhausen
332 183 Oberhausen 01.12.1982 von Essen
332 183 Oberhausen 01.08.1988 Bww Duisburg-Wedau
332 183 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 183 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
332 183 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
332 183 Oberhausen 21.02.1996 Z-Stellung
332 183 Oberhausen 30.08.1996 Ausgemustert
332 184 Gütersloh 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 184
332 184 Braunschweig 31.12.1972
332 184 Altenbeken 31.12.1980
332 184 Altenbeken 01.10.1987 Bf. Hameln
332 184 Altenbeken 31.12.1988
332 184 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Hameln
332 184 Altenbeken 01.04.1990 Gbf. Hameln
332 184 Altenbeken 01.09.1991 Bf. Hameln
332 184 Altenbeken 01.03.1993 Bf. Hameln
332 184 Altenbeken 31.05.1993 nach Hannover 1
332 184 Hannover 31.05.1993 von Altenbeken
332 184 Hannover 27.12.1999 Z-Stellung
332 184 Hannover 29.02.2000 Ausgemustert
332 185 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 185
332 185 Braunschweig 31.12.1972
332 185 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 185 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 185 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 185 Braunschweig 31.12.1988
332 185 Braunschweig 01.06.1989 nach Bremen 1
332 185 Bremen 01.06.1989 von Braunschweig 1
332 185 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bw Bremen Hbf, Reserve
332 185 Bremen 01.05.1990 nach Osnabrück 1
332 185 Osnabrück 01.05.1990 von Bremen 1
332 185 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Löhne
332 185 Osnabrück 07.01.1993 Bm Bramsche
332 185 Osnabrück 01.12.1994 Z-Stellung
332 185 Osnabrück 20.06.1995 Ausgemustert
332 186 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 186
332 186 Braunschweig 31.12.1972
332 186 Braunschweig 01.03.1974 nach Göttingen
332 186 Göttingen 01.03.1974 von Braunschweig 1
332 186 Göttingen 31.12.1980
332 186 Göttingen 31.12.1988
332 186 Göttingen 15.01.1989 Bw Göttingen, Reserve
332 186 Göttingen 01.12.1989 Bw Göttingen, Reserve
332 186 Göttingen 01.07.1991 Bw Göttingen, Reserve
332 186 Göttingen 01.12.1992 Bbz Göttingen, Az-Lok
332 186 Göttingen 01.12.1995 nach Braunschweig
332 186 Braunschweig 01.12.1995 von Göttingen
332 186 Braunschweig 01.01.2000 nach Hannover
332 186 Hannover 01.01.2000 von Braunschweig
332 186 Hannover 19.06.2000 Z-Stellung
332 186 Hannover 20.06.2000 Ausgemustert
332 187 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 187
332 187 Düren 02.01.1968
332 187 Düren 31.12.1972
332 187 Düren 31.12.1980
332 187 Düren 01.12.1983 nach Aachen West
332 187 Aachen West 01.12.1983 von Düren
332 187 Aachen West 31.12.1988
332 187 Aachen West 01.08.1989 Bf. Aachen-Rothe Erde
332 187 Aachen West 01.08.1990 Bw Aachen West, Reserve
332 187 Aachen West 01.03.1992 Bw Aachen, Reserve
332 187 Aachen 01.07.1993 Bf. Aachen-Rothe Erde
332 187 Aachen 01.01.1995 Z-Stellung
332 187 Aachen 31.07.1995 Ausgemustert
332 187 Aachen 25.08.1996 verk an ZLSM - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij, Simpelveld (NL) 332-3 (Name: Spaniol)
332 188 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 188
332 188 Düren 02.01.1968
332 188 Düren 31.12.1972
332 188 Düren 31.05.1977 nach Köln-Nippes
332 188 Köln-Nippes 31.05.1977 von Düren
332 188 Köln-Nippes 31.12.1980
332 188 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 188 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 188 Gremberg 30.06.1988 nach Aachen West
332 188 Aachen West 01.07.1988 von Gremberg
332 188 Aachen West 31.12.1988
332 188 Aachen West 01.08.1989 Bbz Aachen West, Az-Lok
332 188 Aachen West 01.08.1990 Bf. Aachen-Rothe Erde
332 188 Aachen West 01.03.1992 Bf. Aachen-Rothe Erde
332 188 Aachen 01.07.1993 Est Bw Aachen West, Reserve
332 188 Aachen 06.08.1996 Z-Stellung
332 188 Aachen 30.08.1997 Ausgemustert
332 189 Oldenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 189
332 189 Oldenburg 01.06.1968 nach Münster
332 189 Münster/Westf 01.06.1968 von Oldenburg
332 189 Münster/Westf 31.12.1972
332 189 Münster/Westf 01.04.1974 nach Rheine
332 189 Rheine 01.04.1974 von Münster
332 189 Rheine 31.12.1980
332 189 Rheine 09.06.1983 nach Hannover 1
332 189 Hannover 09.06.1983 von Rheine
332 189 Hannover 01.02.1987 nach Braunschweig 1
332 189 Braunschweig 01.02.1987 von Hannover 1
332 189 Braunschweig 31.12.1988
332 189 Braunschweig 01.08.1989 Bf. Sehnde
332 189 Braunschweig 01.07.1991 Bf. Sehnde
332 189 Braunschweig 14.09.1995 Z-Stellung
332 189 Braunschweig 20.09.1996 Ausgemustert
332 189 Braunschweig 30.12.1999 * verk an MWB V 242
332 190 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 190
332 190 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 190 Osnabrück 31.12.1980
332 190 Osnabrück 31.12.1988
332 190 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Bramsche
332 190 Osnabrück 01.07.1992 Bw Osnabrück, Reserve
332 190 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Bramsche
332 190 Osnabrück 30.12.1998 Z-Stellung
332 190 Osnabrück 20.04.2000 Ausgemustert
332 191 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 191
332 191 Osnabrück Rbf 01.05.1970 nach Delmenhorst
332 191 Delmenhorst 01.05.1970 von Osnabrück-Rbf
332 191 Delmenhorst 31.12.1972
332 191 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
332 191 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
332 191 Hannover 31.12.1980
332 191 Hannover 23.05.1982 nach Rheine
332 191 Rheine 23.05.1982 von Hannover 1
332 191 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
332 191 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
332 191 Osnabrück 31.12.1988
332 191 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Rheine
332 191 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Rheine
332 191 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Rheine
332 191 Osnabrück 31.12.1993 Ausgemustert
332 192 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 192
332 192 Oberhausen 31.12.1972
332 192 Oberhausen 26.05.1977 nach Betzdorf
332 192 Betzdorf 26.05.1977 von Oberhausen
332 192 Betzdorf 31.12.1980
332 192 Betzdorf 01.01.1982 nach Siegen
332 192 Siegen 01.01.1982 von Betzdorf
332 192 Siegen 31.12.1988
332 192 Siegen 01.07.1990 Bm Siegen, Az-Lok
332 192 Siegen 01.05.1991 Bm Siegen, Az-Lok
332 192 Siegen 31.12.1993 Ausgemustert
332 192 Siegen 15.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 193 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 193
332 193 Mainz 31.12.1972
332 193 Mainz 26.05.1974
332 193 Mainz 03.08.1976 nach Wiesbaden
332 193 Wiesbaden 03.08.1976 von Mainz
332 193 Wiesbaden 23.06.1977 nach Darmstadt
332 193 Darmstadt 23.06.1977 von Wiesbaden
332 193 Darmstadt 31.12.1980
332 193 Darmstadt 12.08.1983 nach Limburg
332 193 Limburg 12.08.1983 von Darmstadt
332 193 Limburg 01.12.1988 Bf. Kerkerbach
332 193 Limburg 31.12.1988
332 193 Limburg 01.01.1991 Bf. Kerkerbach
332 193 Limburg 01.11.1991 Bf. Nassau
332 193 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
332 193 Gießen 01.12.1991 von Limburg
332 193 Gießen 01.10.1993 Bw-Ast Limburg, Reserve, lhw Bw Gießen
332 193 Gießen 14.07.1995 nach Trier
332 193 Trier 14.07.1995 von Gießen
332 193 Trier 27.12.1995 Z-Stellung
332 193 Trier 01.01.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 193 Trier 30.08.1996 Ausgemustert
332 194 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 194
332 194 Koblenz-Mosel 31.12.1972
332 194 Koblenz-Mosel 01.09.1974 nach Düren
332 194 Düren 01.09.1974 von Koblenz-Mosel
332 194 Düren 01.12.1974 nach Köln-Nippes
332 194 Köln-Nippes 01.12.1974 von Düren
332 194 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
332 194 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
332 194 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
332 194 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
332 194 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
332 194 Wuppertal 30.11.1987 nach Aachen West
332 194 Aachen West 30.11.1987 von Wuppertal
332 194 Aachen West 31.12.1988
332 194 Aachen West 01.08.1989 Bw Aachen, Reserve
332 194 Aachen West 01.08.1990 Bw Aachen West, Reserve
332 194 Aachen West 01.03.1992 Bww Mönchengladbach, Waschanlage
332 194 Aachen 01.04.1993 nach Mönchengladbach
332 194 Mönchengladbach 01.04.1993 von Aachen
332 194 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Est Bw Mönchengladbach
332 194 Krefeld 01.01.1994 Bw Mönchengladbach
332 194 Mönchengladbach 01.05.1994 Z-Stellung
332 194 Mönchengladbach 08.02.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 194 Mönchengladbach 04.03.1995 Z-Stellung
332 194 Mönchengladbach 31.07.1995 Ausgemustert
332 195 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 195
332 195 Koblenz-Mosel 31.12.1972
332 195 Koblenz-Mosel 31.12.1980
332 195 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
332 195 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
332 195 Limburg 01.12.1988 Awst Limburg Werklok 2
332 195 Limburg 31.12.1988
332 195 Limburg 01.01.1991 Bm Limburg, Az-Lok
332 195 Limburg 01.11.1991 Bf. Kerkerbach
332 195 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
332 195 Gießen 01.12.1991 von Limburg
332 195 Gießen 01.10.1993 Bw-Ast Limburg, Reserve
332 195 Gießen Est Limburg 01.01.1998 nach Limburg
332 195 Limburg 01.01.1998 von Giessen Est Limburg
332 195 Limburg 06.12.1999 nach Kassel
332 195 Kassel 06.12.1999 von Limburg
332 195 Kassel 06.10.2000 Z-Stellung
332 195 Kassel 16.08.2001 Ausgemustert
332 196 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 196
332 196 Koblenz-Mosel 31.12.1972
332 196 Koblenz-Mosel 01.10.1975 nach Düren
332 196 Düren 01.10.1975 von Koblenz-Mosel
332 196 Düren 01.12.1976 nach Köln-Nippes
332 196 Köln-Nippes 01.12.1976 von Düren
332 196 Köln-Nippes 31.12.1980
332 196 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 196 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 196 Gremberg 01.08.1988 Gleisbauhof Opladen
332 196 Gremberg 31.12.1988
332 196 Gremberg 01.08.1989 Gleisbauhof Opladen
332 196 Gremberg 01.08.1990 nach Krefeld
332 196 Krefeld 01.08.1990 von Gremberg
332 196 Krefeld 01.07.1991 Bw Krefeld, Reserve
332 196 Krefeld 01.09.1991 nach Gremberg
332 196 Gremberg 01.09.1991 von Krefeld
332 196 Gremberg 01.03.1992 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok/Dieselwerkstatt
332 196 Gremberg 01.03.1993 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok
332 196 Gremberg 01.07.1993 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok
332 196 Gremberg 01.12.1993 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok
332 196 Gremberg 01.11.1994 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok
332 196 Gremberg 17.11.1995 Z-Stellung
332 196 Gremberg 18.11.1995 rückwirkende Z-Stellung
332 196 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 197 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 197
332 197 Ingolstadt 31.12.1972
332 197 Ingolstadt 01.06.1976 nach Nördlingen
332 197 Nördlingen 01.06.1976 von Ingolstadt
332 197 Nördlingen 23.04.1977 Teilnahme Tage der DB in Koblenz, Lokschau im Bw
332 197 Nördlingen 31.12.1980
332 197 Nördlingen 01.01.1983 nach Augsburg 1
332 197 Augsburg 01.01.1983 von Nördlingen
332 197 Augsburg 31.12.1988
332 197 Augsburg 16.10.1989 nach Mühldorf
332 197 Mühldorf 16.10.1989 von Augsburg 1
332 197 Mühldorf 01.11.1991 Bf. Dingolfing
332 197 Mühldorf 01.06.1993 Bw Mühldorf, Reserve
332 197 Mühldorf 20.07.1996 Z-Stellung
332 197 Mühldorf 01.10.1996 Z-Stellung
332 197 Mühldorf 25.10.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 197 Mühldorf 10.04.1997 Z-Stellung
332 197 Mühldorf 31.05.1997 Wieder im Einsatzbestand
332 197 Mühldorf 30.08.1997 Ausgemustert
332 198 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 198
332 198 Ingolstadt 01.06.1970 nach Mühldorf
332 198 Mühldorf 01.06.1970 von Ingolstadt
332 198 Mühldorf 31.12.1972
332 198 Mühldorf 31.12.1980
332 198 Mühldorf 01.02.1983 nach München 1
332 198 München 01.02.1983 von Mühldorf
332 198 München 29.05.1983 nach Augsburg 1
332 198 Augsburg 29.05.1983 von München 1
332 198 Augsburg 31.12.1988
332 198 Augsburg 01.07.1990 Bf. Günzburg
332 198 Aachen 30.05.1996 Z-Stellung
332 198 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 198 München 02.06.1996 von Augsburg
332 198 München 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 198 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 198 Ingolstadt 21.09.1996 Z-Stellung
332 198 Ingolstadt 01.12.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 198 Aachen 30.08.1997 Ausgemustert
332 198 Ingolstadt 28.09.1998 nach Kornwestheim
332 198 Kornwestheim 28.09.1998 von Ingolstadt
332 198 Kornwestheim Est Singen 30.09.2000 Ausgemustert
332 199 Ingolstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 199
332 199 Ingolstadt 23.05.1971 nach München-Hbf
332 199 München 23.05.1971 von Ingolstadt
332 199 München 01.09.1971 nach Freilassing
332 199 Freilassing 01.09.1971 von München-Hbf
332 199 Freilassing 31.12.1972
332 199 Freilassing 31.12.1980
332 199 Freilassing 31.12.1988
332 199 Freilassing 01.03.1989 Bw Freilassing
332 199 Freilassing 01.03.1992 Bw Freilassing
332 199 Freilassing 30.06.1994 nach Mühldorf
332 199 Mühldorf 30.06.1994 von Freilassing
332 199 Mühldorf 25.11.1994 nach München-West
332 199 München 25.11.1994 von Mühldorf
332 199 München-West 14.08.2001 Z-Stellung
332 199 München-West 23.08.2001 Ausgemustert
332 200 Freilassing 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 200
332 200 Freilassing 01.08.1968 nach München-Hbf
332 200 München 01.08.1968 von Freilassing
332 200 München 27.09.1970 nach Ingolstadt
332 200 Ingolstadt 27.09.1970 von München-Hbf
332 200 Ingolstadt 31.12.1972
332 200 Ingolstadt 31.12.1980
332 200 Ingolstadt 31.05.1987 nach München 1
332 200 München 31.05.1987 von Ingolstadt
332 200 München Hbf 31.12.1988
332 200 München 01.02.1990 Rbf. München Ost, Gw-Entseuchung
332 200 München 01.07.1993 Est Bww Mü.-Pasing, Lok 2 Waschanlage
332 200 München 28.12.1993 nach Oberhausen
332 200 Oberhausen 28.12.1993 von München 1
332 200 Oberhausen 15.09.1995 nach Hagen
332 200 Hagen 15.09.1995 von Oberhausen
332 200 Hagen 20.08.1999 nach Nürnberg Rbf.
332 200 Nürnberg Rbf 20.08.1999 von Hagen
332 200 Nürnberg Rbf 04.06.2000 Z-Stellung
332 200 Nürnberg Rbf 05.06.2000 Ausgemustert
332 200 Halle G 08.04.2004 zur Verschrottung nach Espenhain
332 201 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 201
332 201 Augsburg 31.12.1972
332 201 Augsburg 31.12.1980
332 201 Augsburg 31.12.1988
332 201 Augsburg 01.07.1990 Bf. Lauingen
332 201 Augsburg 28.02.1995 Z-Stellung
332 201 Augsburg 30.11.1995 Ausgemustert
332 202 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 202
332 202 Augsburg 31.12.1972
332 202 Augsburg 31.12.1980
332 202 Augsburg 31.12.1988
332 202 Augsburg 01.07.1990 Bw Augsburg, Reserve
332 202 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 202 München 02.06.1996 von Augsburg
332 202 München 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 202 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 202 Ingolstadt 29.09.1998 nach Offenburg
332 202 Offenburg 29.09.1998 von Ingolstadt
332 202 Offenburg 01.08.2001 Z-Stellung
332 202 Offenburg 14.08.2001 Ausgemustert
332 203 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 203
332 203 Kempten 31.12.1972
332 203 Kempten 01.07.1973 nach Augsburg 1
332 203 Augsburg 01.07.1973 von Kempten
332 203 Augsburg 01.05.1976 nach Lindau
332 203 Lindau 01.05.1976 von Augsburg 1
332 203 Lindau 31.12.1980
332 203 Lindau 31.12.1982 nach Kempten
332 203 Kempten 31.12.1982 von Lindau
332 203 Kempten 31.12.1988
332 203 Kempten 01.10.1989 Bf. Buchloe
332 203 Kempten 01.01.1992 Bw Kempten, Bw-Verschub
332 203 Kempten 08.12.1994 Z-Stellung
332 203 Kempten 31.07.1995 Ausgemustert
332 204 Nördlingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 204
332 204 Nördlingen 31.12.1972
332 204 Ingolstadt 31.12.1980
332 204 Ingolstadt 31.05.1987 nach München 1
332 204 München 31.05.1987 von Ingolstadt
332 204 München Hbf 31.12.1988
332 204 München 01.02.1990 Bf. München-Pasing Bbf., Waschanlage
332 204 München 01.07.1993 Est Bw München, Reserve
332 204 München 28.12.1993 nach Siegen
332 204 Siegen 28.12.1993 von München 1
332 204 Siegen 01.02.1996 nach Hagen
332 204 Hagen 01.02.1996 von Siegen
332 204 Hagen 20.02.1996 Z-Stellung
332 204 Hagen 30.08.1996 Ausgemustert
332 204 Siegen 31.12.2002 * EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e. V., Betzdorf (Standort Siegen, Betriebswerk), ex DB
332 204 Hagen 31.12.2002 * verk an EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e. V., Betzdorf (Standort Siegen, Betriebswerk)
332 204 Siegen 27.03.2005 EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e. V., Betzdorf (Standort Siegen, Betriebswerk)
332 204 Siegen 13.12.2008 EFB verk an KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin 332 093-4
332 205 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 205
332 205 Trier 31.12.1972
332 205 Trier 31.12.1980
332 205 Trier 31.12.1988
332 205 Trier 30.03.1989 nach Fulda
332 205 Fulda 30.03.1989 von Trier
332 205 Fulda 01.10.1990 Bm Hanau, Az-Lok
332 205 Fulda 01.09.1992 Bw Fulda, Reserve
332 205 Fulda 26.09.1992 nach Gießen
332 205 Gießen 26.09.1992 von Fulda
332 205 Gießen 01.10.1993 im AW Chemnitz
332 205 Gießen 02.12.1995 Z-Stellung
332 205 Gießen 30.11.1996 Ausgemustert
332 206 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 206
332 206 Trier 31.12.1972
332 206 Düren 31.12.1980
332 206 Trier 31.12.1980
332 206 Trier 29.05.1982 nach Kaiserslautern
332 206 Kaiserslautern 29.05.1982 von Trier
332 206 Kaiserslautern 31.12.1988
332 206 Kaiserslautern 21.12.1989 nach Flensburg
332 206 Flensburg 21.12.1989 von Kaiserslautern
332 206 Flensburg 01.07.1990 nach Hamburg 4
332 206 HH.-Wilhelmsburg 01.07.1990 von Flensburg
332 206 HH.-Wilhelmsburg 23.09.1998 nach Mannheim
332 206 Mannheim 23.09.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 206 Mannheim 18.12.2000 Z-Stellung
332 206 Mannheim 16.08.2001 Ausgemustert
332 206 Mannheim 09.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Trier
332 207 Simmern/Hunsrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 207
332 207 Saarbrücken 31.12.1972
332 207 Saarbrücken 31.12.1980
332 207 Saarbrücken 31.12.1988
332 207 Saarbrücken 01.10.1989 Bf. Neunkirchen
332 207 Saarbrücken 27.11.1989 nach Nürnberg 2
332 207 Nürnberg Rbf 27.11.1989 von Saarbrücken 1
332 207 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 207 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bf. Forchheim
332 207 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bw Nürnberg Rbf, Reserve
332 207 Nürnberg Rbf 27.09.1998 nach Hof
332 207 Hof 27.09.1998 von Nürnberg Rbf
332 207 Hof 21.02.2000 nach Nürnberg Rbf
332 207 Nürnberg Rbf 21.02.2000 von Hof
332 207 Nürnberg Rbf 21.01.2002 Z-Stellung
332 207 Nürnberg Rbf 13.09.2004 Ausgemustert
332 208 Simmern/Hunsrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 208
332 208 Trier 31.12.1972
332 208 Trier 31.12.1980
332 208 Trier 31.12.1988
332 208 Trier 01.02.1990 Bww Ehrang
332 208 Trier 01.03.1992 nach Kaiserslautern
332 208 Kaiserslautern 01.03.1992 von Trier
332 208 Kaiserslautern 01.11.1992 Bm Kaiserslautern, Az-Lok
332 208 Kaiserslautern 21.01.1994 Z-Stellung
332 208 Kaiserslautern 01.05.1994 auf z, Bw Kaiserslautern
332 208 Kaiserslautern 21.02.1995 Z-Stellung
332 208 Kaiserslautern 20.06.1995 Ausgemustert
332 209 Plattling 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 209
332 209 Plattling 01.12.1969 nach Landshut 1
332 209 Landshut 01.12.1969 von Plattling
332 209 Landshut 31.12.1972
332 209 Landshut 31.12.1980
332 209 Landshut 29.02.1984 nach Mühldorf
332 209 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
332 209 Mühldorf 01.10.1987 Bw Mühldorf, Reserve
332 209 Mühldorf 31.12.1988
332 209 Mühldorf 01.05.1989 Bf. Dingolfing
332 209 Mühldorf 01.11.1991 Bf. Pocking
332 209 Mühldorf 01.06.1993 Bww Mühldorf
332 209 Mühldorf 28.09.1998 nach Offenburg
332 209 Offenburg 28.09.1998 von Mühldorf
332 209 Offenburg 10.06.2001 Z-Stellung
332 209 Offenburg 09.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Trier
332 209 Offenburg 10.10.2004 Ausgemustert
332 210 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 210
332 210 Weiden 31.12.1972
332 210 Weiden 31.12.1980
332 210 Weiden 01.06.1986 nach Hof
332 210 Hof 01.06.1986 von Weiden
332 210 Hof 31.12.1988
332 210 Hof 01.08.1989 Bf. Vilseck
332 210 Hof 16.06.1990 nach Nürnberg 2
332 210 Nürnberg Rbf 16.06.1990 von Hof
332 210 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 210 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bm Nürnberg Hbf, Az-Lok
332 210 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bww Nürnberg Hbf, Wagenhalle
332 210 Nürnberg Rbf 01.01.2002 Z-Stellung
332 210 Nürnberg Rbf 07.03.2002 Ausgemustert
332 210 Nürnberg Rbf 19.04.2002 verk an TBG - Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbH, Tegernsee TAG 332-15 (Name: Ottokar)
332 212 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 212
332 212 Weiden 31.12.1972
332 212 Weiden 31.12.1980
332 212 Weiden 01.06.1986 nach Hof
332 212 Hof 01.06.1986 von Weiden
332 212 Hof 01.01.1987 nach Regensburg 1
332 212 Regensburg 01.01.1987 von Hof
332 212 Regensburg 31.12.1988
332 212 Regensburg 01.10.1989 Bf. Cham
332 212 Regensburg 01.09.1992 Bf. Cham
332 212 Regensburg 01.10.1994 Bww Regensburg-Ost, Lok 2
332 212 Regensburg 05.09.1995 Z-Stellung
332 212 Regensburg 16.10.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 212 Regensburg 30.08.1996 Ausgemustert
332 213 Schweinfurt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 213
332 213 Schweinfurt 25.10.1969 nach Nürnberg Rbf
332 213 Nürnberg Rbf 25.10.1969 von Schweinfurt
332 213 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 213 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 213 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 213 Nürnberg Rbf 01.04.1989 lhw Bw Würzburg
332 213 Würzburg 01.08.1990 Bf. Wertheim
332 213 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 213 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bm Ansbach, Az-Lok
332 213 Nürnberg Rbf 07.07.1994 nach Kaiserslautern
332 213 Kaiserslautern 07.07.1994 von Nürnberg Rbf
332 213 Kaiserslautern 07.07.1995 Z-Stellung
332 213 Kaiserslautern 30.11.1995 Ausgemustert
332 214 Limburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 214
332 214 Limburg 01.09.1969 nach Gießen
332 214 Gießen 01.09.1969 von Limburg
332 214 Gießen 31.12.1972
332 214 Gießen 31.12.1980
332 214 Gießen 01.06.1986 nach Limburg
332 214 Limburg 01.06.1986 von Gießen
332 214 Limburg 01.12.1988 Bw Limburg, Reserve
332 214 Limburg 31.12.1988
332 214 Limburg 01.01.1991 Bm Koblenz-Lützel, Az-Lok
332 214 Limburg 01.11.1991 Bm Koblenz, Az-Lok
332 214 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
332 214 Gießen 01.12.1991 von Limburg
332 214 Gießen 01.10.1993 Bw-Ast Limburg, Reserve
332 214 Gießen 14.07.1995 nach Trier
332 214 Trier 14.07.1995 von Gießen
332 214 Trier 16.04.1996 Z-Stellung
332 214 Trier 24.07.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 214 Trier 30.08.1996 Ausgemustert
332 215 AW Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 215
332 215 AW Saarbrücken 31.12.1972
332 215 AW Saarbrücken 31.12.1980
332 215 AW Saarbrücken 31.12.1988
332 215 AW Saarbrücken 15.01.1989 AW Saarbrücken-Burbach Werklok
332 215 AW Saarbrücken 01.06.1991 nach Saarbrücken 1
332 215 Saarbrücken 01.06.1991 von AW Saarbrücken
332 215 Saarbrücken 01.09.1991 AW Saarbrücken-Burbach Werklok
332 215 Saarbrücken 10.07.1992 nach Kaiserslautern
332 215 Kaiserslautern 10.07.1992 von Saarbrücken 1
332 215 Kaiserslautern 01.11.1992 Bm Kaiserslautern, Az-Lok
332 215 Kaiserslautern 01.05.1994 Bw Kaiserslautern, Reserve
332 215 Saarbrücken 01.07.1999 nach Haltingen
332 215 Haltingen 01.07.1999 von Saarbrücken
332 215 Haltingen 28.05.2000 Z-Stellung
332 215 Haltingen 01.06.2000 Ausgemustert
332 216 AW Neuaubing 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 216
332 216 AW Neuaubing 31.12.1972
332 216 AW Neuaubing 01.02.1977 nach München-Hbf
332 216 München Hbf 01.02.1977 vom AW Neuaubing
332 216 München Hbf 29.10.1979 nach Husum
332 216 Husum 30.10.1979 von München Hbf
332 216 Husum 31.12.1980
332 216 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
332 216 Flensburg 01.01.1986 von Husum
332 216 Flensburg 05.10.1987 nach Trier
332 216 Trier 05.10.1987 von Flensburg
332 216 Trier 31.12.1988
332 216 Trier 01.02.1990 Bw Trier, Reserve
332 216 Kaiserslautern 01.11.1992 Bw Kaiserslautern, Reserve
332 216 Kaiserslautern 01.05.1993 nach Trier
332 216 Trier 01.05.1993 von Kaiserslautern
332 216 Trier 01.04.1994 lhw Bw Saarbrücken
332 216 Trier 31.08.2001 Z-Stellung
332 216 Trier 06.06.2002 Ausgemustert
332 217 AW Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 217
332 217 AW Weiden 31.12.1972
332 217 AW Weiden 01.12.1986 nach Hof
332 217 Hof 01.12.1986 vom AW Weiden
332 217 Hof 31.12.1988
332 217 Hof 01.08.1989 lhw Bw Regensburg, Bf. Cham
332 217 Hof 30.09.1989 nach Regensburg 1
332 217 Regensburg 30.09.1989 von Hof
332 217 Regensburg 01.09.1992 Bw Regensburg, Reserve
332 217 Regensburg 05.09.1995 Z-Stellung
332 217 Regensburg 15.11.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 217 Regensburg 13.02.1997 Z-Stellung
332 217 Regensburg 15.03.1997 Z-Stellung
332 217 Regensburg 30.10.1997 Ausgemustert
332 217 Regensburg 15.01.2003 * verk an RAR Eisenbahn Service AG, Ellwangen, V 240.02
332 218 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 218
332 218 Koblenz-Mosel 31.12.1972
332 218 Koblenz-Mosel 31.12.1980
332 218 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
332 218 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
332 218 Limburg 01.12.1988 Bf. Koblenz-Lützel Rbf.
332 218 Limburg 31.12.1988
332 218 Limburg 01.01.1991 Rbf. Koblenz-Lützel
332 218 Limburg 01.11.1991 Bf. Koblenz-Lützel Rbf.
332 218 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
332 218 Gießen 01.12.1991 von Limburg
332 218 Gießen 01.10.1993 Bf. Koblenz-Lützel Rbf.
332 218 Gießen Est Limburg 01.11.1996 nach Gremberg
332 218 Gremberg 01.11.1996 von Giessen Est Limburg
332 218 Gremberg 30.10.2001 Z-Stellung
332 218 Gremberg 06.06.2002 Ausgemustert
332 219 Kaiserslautern 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 219
332 219 Kaiserslautern 31.12.1972
332 219 Kaiserslautern 01.06.1976 nach St.Wendel
332 219 St.Wendel 01.06.1976 von Kaiserslautern
332 219 St.Wendel 31.12.1980
332 219 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
332 219 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
332 219 Saarbrücken 29.05.1983 nach Kaiserslautern
332 219 Kaiserslautern 29.05.1983 von Saarbrücken 1
332 219 Kaiserslautern 29.08.1986 nach Frankfurt(M) 2
332 219 Frankfurt/M 2 29.08.1986 von Kaiserslautern
332 219 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Hanau Hbf.
332 219 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 219 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bw-Ast Wiesbaden, Waschanlage
332 219 Frankfurt/M 2 11.08.2001 Z-Stellung
332 219 Frankfurt/M 2 06.06.2002 Ausgemustert
332 220 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 220
332 220 Ludwigshafen 31.12.1972
332 220 Ludwigshafen 31.12.1980
332 220 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
332 220 Mannheim 28.09.1986 von Ludwigshafen
332 220 Mannheim 31.12.1988
332 220 Mannheim 01.02.1990 Bf. Weinheim
332 220 Mannheim 01.01.1995 Bw Mannheim, Reserve
332 220 Mannheim 28.09.1995 nach Nürnberg Rbf
332 220 Nürnberg Rbf 28.09.1995 von Mannheim
332 220 Nürnberg Rbf 01.11.1995 nach Lichtenfels
332 220 Lichtenfels 01.11.1995 von Nürnberg Rbf
332 220 Lichtenfels 01.12.1996 nach Nürnberg Rbf
332 220 Nürnberg Rbf 01.12.1996 von Lichtenfels
332 220 Nürnberg Rbf 30.08.1997 Ausgemustert
332 221 Lindau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 221
332 221 Lindau 31.12.1972
332 221 Lindau 31.12.1980
332 221 Lindau 31.12.1982 nach Kempten
332 221 Kempten 31.12.1982 von Lindau
332 221 Kempten 01.10.1987 Bw Kempten, Bw-Verschub
332 221 Kempten 31.12.1988
332 221 Kempten 01.10.1989 Bw Kempten, Bw-Verschub
332 221 Kempten 01.01.1992 lhw Bw Augsburg
332 221 Kempten 08.12.1994 Z-Stellung
332 221 Kempten 01.07.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 221 Kempten 31.07.1995 Ausgemustert, nachträglich am 01.01.1997
332 221 Kempten 01.10.1996 Z-Stellung
332 222 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 222
332 222 München Hbf 31.12.1972
332 222 München Hbf 31.12.1980
332 222 München Hbf 01.06.1988 nach Mühldorf
332 222 Mühldorf 01.06.1988 von München 1
332 222 Mühldorf 31.12.1988
332 222 Mühldorf 01.05.1989 Bf. Moosburg
332 222 Mühldorf 24.07.1989 nach München 1
332 222 München Hbf 24.07.1989 von Mühldorf
332 222 München-West 01.02.1990 Bw München Ost, Wagenwerkstatt
332 222 München-West 01.08.1991 nach Mühldorf
332 222 Mühldorf 01.08.1991 von München 1
332 222 Mühldorf 01.11.1991 Bf. Dingolfing
332 222 Mühldorf 01.06.1993 Bw Mühldorf, Reserve
332 222 Mühldorf 25.02.1998 Z-Stellung
332 222 Mühldorf 30.10.1998 Ausgemustert
332 223 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 223
332 223 Kempten 26.08.1969 nach Augsburg 1
332 223 Augsburg 26.08.1969 von Kempten
332 223 Augsburg 31.12.1972
332 223 Augsburg 31.12.1980
332 223 Augsburg 31.12.1988
332 223 Augsburg 01.07.1990 Bf. Harburg(Schwaben)
332 223 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 223 München-West 02.06.1996 von Augsburg
332 223 München-West 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 223 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 223 Ingolstadt 30.09.1997 Z-Stellung
332 223 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 224 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 224
332 224 Mannheim 31.12.1972
332 224 Mannheim 31.12.1980
332 224 Mannheim 29.05.1988 nach Karlsruhe 1
332 224 Karlsruhe 29.05.1988 von Mannheim 1
332 224 Karlsruhe 31.12.1988
332 224 Karlsruhe 01.06.1989 Rbf. Karlsruhe
332 224 Karlsruhe 01.07.1991 Rbf. Karlsruhe
332 224 Karlsruhe 01.10.1994 Bw Karlsruhe, Reserve
332 224 Karlsruhe 14.03.1997 Z-Stellung
332 224 Karlsruhe 01.08.1997 Wieder im Einsatzbestand
332 224 Karlsruhe 22.11.1997 Z-Stellung
332 224 Karlsruhe 30.11.1997 Ausgemustert
332 225 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 225
332 225 Haltingen 31.12.1972
332 225 Haltingen 31.12.1980
332 225 Haltingen 29.05.1983 nach Freiburg
332 225 Freiburg 29.05.1983 von Haltingen
332 225 Freiburg 01.10.1987 Bf. Müllheim
332 225 Freiburg 31.12.1988
332 225 Freiburg 15.07.1989 nach Haltingen
332 225 Haltingen 15.07.1989 von Freiburg
332 225 Haltingen 01.07.1992 Bw Haltingen, Reserve
332 225 Haltingen 07.12.1994 Z-Stellung
332 225 Haltingen 01.01.1995 auf z, Bw Haltingen
332 225 Haltingen 31.01.1995 Ausgemustert
332 226 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 226
332 226 Kassel 31.12.1972
332 226 Kassel 31.12.1980
332 226 Kassel 31.12.1988
332 226 Kassel 01.10.1990 Projektgruppe Neubaustrecke, Az-Lok
332 226 Kassel 01.12.1992 Bww Kassel
332 226 Kassel 01.10.1993 Bw Kassel, Reserve
332 226 Kassel 09.12.1993 Z-Stellung
332 226 Kassel 26.01.1994 Wieder im Einsatzbestand
332 226 Kassel 30.11.1996 Ausgemustert
332 227 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 227
332 227 Kassel 31.12.1972
332 227 Kassel 31.12.1980
332 227 Kassel 01.10.1983 nach Gießen
332 227 Gießen 01.10.1983 von Kassel 1
332 227 Gießen 01.10.1986 nach Kassel 1
332 227 Kassel 01.10.1986 von Gießen
332 227 Kassel 01.11.1987 nach Gießen
332 227 Gießen 01.11.1987 von Kassel 1
332 227 Gießen 31.12.1988
332 227 Gießen 01.04.1989 Bw Kassel, Stp. Marburg, Frankenberg
332 227 Gießen 01.01.1991 Bf. Frankenberg
332 227 Gießen 01.10.1993 Bm Dillenburg, Az-Lok
332 227 Gießen 11.09.1997 Z-Stellung
332 227 Gießen 30.10.1998 Ausgemustert
332 227 Gießen 01.01.2019 OEF - Oberhessischen Eisenbahnfreunde, Dauerleihgabe von Privat ?
332 228 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 228
332 228 Kempten 31.12.1972
332 228 Kempten 31.12.1980
332 228 Kempten 30.10.1984 nach München 1
332 228 München 30.10.1984 von Kempten
332 228 München Hbf 31.12.1988
332 228 München 01.02.1990 Rbf. München Ost
332 228 München 01.07.1993 Est Bw München, Reserve
332 228 München 14.08.1997 Z-Stellung
332 228 München 30.10.1998 Ausgemustert
332 229 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 229
332 229 Kassel 31.12.1972
332 229 Kassel 31.12.1980
332 229 Kassel 31.12.1988
332 229 Kassel 01.10.1990 Bww Kassel, Waschanlage
332 229 Kassel 01.12.1992 abgestellt Bw Kassel
332 229 Kassel 01.10.1993 Bf. Bad Hersfeld
332 229 Kassel 11.09.1997 Z-Stellung
332 229 Kassel 30.10.1998 Ausgemustert
332 230 Aalen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 230
332 230 Lauda 31.12.1972
332 230 Lauda 01.02.1976 nach Heilbronn
332 230 Heilbronn 01.02.1976 von Lauda
332 230 Crailsheim 01.06.1976 nach Kornwestheim
332 230 Kornwestheim 01.06.1976 von Crailsheim
332 230 Stuttgart 31.12.1980
332 230 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 230 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 230 Kornwestheim 01.01.1986
332 230 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Freudenstadt
332 230 Kornwestheim 31.12.1988
332 230 Kornwestheim 01.09.1991 Bf. Stgt.-Untertürkheim Rbf.
332 230 Kornwestheim 31.12.1991
332 230 Kornwestheim 28.12.1993 nach Mannheim 1
332 230 Mannheim 28.12.1993 von Kornwestheim
332 230 Mannheim 01.01.1995 Bf. Ludwigshafen Hbf.
332 230 Mannheim 28.09.1995 nach Nürnberg Rbf
332 230 Nürnberg Rbf 28.09.1995 von Mannheim
332 230 Nürnberg Rbf 16.10.1995 nach Lichtenfels
332 230 Lichtenfels 16.10.1995 von Nürnberg Rbf
332 230 Lichtenfels 01.12.1996 nach Nürnberg Rbf
332 230 Nürnberg Rbf 01.12.1996 von Lichtenfels
332 230 Nürnberg Rbf 24.02.1998 Z-Stellung
332 230 Nürnberg Rbf 10.06.1998 Ausgemustert
332 231 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 231
332 231 Heilbronn 31.12.1972
332 231 Heilbronn 31.12.1980
332 231 Heilbronn 01.07.1984 nach Tübingen
332 231 Tübingen 01.07.1984 von Heilbronn
332 231 Tübingen 01.10.1987 Bw Tübingen, Bw-Verschub
332 231 Tübingen 01.12.1988 Bw Tübingen, Reserve
332 231 Tübingen 01.12.1990 Bf. Balingen
332 231 Tübingen 01.07.1993 Bf. Balingen
332 231 Tübingen 01.07.1994 lhw Bw Kornwestheim, Reserve
332 231 Tübingen 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 231 Kornwestheim 28.11.1997 von Tübingen
332 231 Kornwestheim 15.05.1998 Bh Kornwestheim, Reserve
332 231 Kornwestheim 15.05.1998 Z-Stellung
332 231 Kornwestheim 10.06.1998 Ausgemustert
332 232 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 232
332 232 Ulm 31.12.1972
332 232 Ulm 31.12.1980
332 232 Ulm 29.05.1983 nach Kornwestheim
332 232 Kornwestheim 29.05.1983 von Ulm 1
332 232 Kornwestheim 01.01.1986
332 232 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Fellbach
332 232 Kornwestheim 31.12.1988
332 232 Kornwestheim 01.09.1991 Bf. Schorndorf
332 232 Kornwestheim 31.12.1991
332 232 Kornwestheim 01.07.1994 Bf. Stgt.-Untertürkheim Rbf.
332 232 Kornwestheim 01.07.1994 Bh Kornwestheim, Reserve
332 232 Kornwestheim 12.02.1998 Z-Stellung
332 232 Kornwestheim 10.06.1998 Ausgemustert
332 233 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 233
332 233 Kassel 31.12.1972
332 233 Kassel 31.12.1980
332 233 Kassel 25.09.1983 nach Frankfurt(M) 2
332 233 Frankfurt/M 2 25.09.1983 von Kassel 1
332 233 Frankfurt/M 2 29.05.1984 nach Darmstadt
332 233 Darmstadt 29.05.1984 von Frankfurt(M) 2
332 233 Darmstadt 14.06.1986 nach Fulda
332 233 Fulda 14.06.1986 von Darmstadt
332 233 Fulda 31.12.1988
332 233 Fulda 01.10.1990 Bf. Bad Hersfeld
332 233 Fulda 01.09.1992 Anschluß Fa Jass
332 233 Fulda 26.09.1992 nach Gießen
332 233 Gießen 26.09.1992 von Fulda
332 233 Gießen 01.10.1993 im AW Chemnitz
332 233 Gießen 25.02.1998 Z-Stellung
332 233 Gießen 10.06.1998 Ausgemustert
332 234 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 234
332 234 Augsburg 31.12.1972
332 234 Augsburg 31.12.1980
332 234 Augsburg 31.12.1988
332 234 Augsburg 01.07.1990 Bww Augsburg, Waschanlage
332 234 Augsburg 19.11.1995 nach Ingolstadt
332 234 Ingolstadt 19.11.1995 von Augsburg
332 234 Ingolstadt 23.09.1997 Z-Stellung
332 234 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 235 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 235
332 235 Augsburg 31.12.1972
332 235 Augsburg 31.12.1980
332 235 Augsburg 31.12.1988
332 235 Augsburg 16.10.1989 nach Ingolstadt
332 235 Ingolstadt 17.10.1989 von Augsburg 1
332 235 Ingolstadt 01.07.1990 Bf. Ingolstadt-Nord
332 235 Ingolstadt 01.06.1993 Bw Ingolstadt, Reserve
332 235 Ingolstadt 09.04.1998 Z-Stellung
332 235 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 236 Villingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 236
332 236 Villingen 31.12.1972
332 236 Villingen 01.01.1973 nach Offenburg
332 236 Offenburg 02.01.1973 von Villingen
332 236 Offenburg 23.12.1973 nach Villingen
332 236 Villingen 24.12.1973 von Offenburg
332 236 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
332 236 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
332 236 Radolfzell 31.12.1980
332 236 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
332 236 Singen 02.06.1985 von Radolfzell
332 236 Singen Est Radolfzell 01.10.1987 Containerbf. Villingen
332 236 Singen 31.12.1988
332 236 Singen 01.06.1989 Bf. Villingen Container-Bf.
332 236 Singen 01.06.1991 Bm Singen, Bbz Immendingen, Az-Lok
332 236 Singen 01.01.1994 im AW Chemnitz
332 236 Singen 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 236 Kornwestheim 29.11.1997 Bf. Singen Gbf, Rangierdienst
332 236 Kornwestheim 29.11.1997 von Singen
332 236 Kornwestheim Est Singen 23.04.1998 Z-Stellung
332 236 Kornwestheim Est Singen 10.06.1998 Ausgemustert
332 236 Kornwestheim Est Singen 07.12.2003 abgestellt zur Zerlegung bei Fa Steil Trier
332 237 Mannheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 237
332 237 Mannheim 31.12.1972
332 237 Mannheim 31.12.1980
332 237 Mannheim 25.09.1983 nach Radolfzell
332 237 Radolfzell 25.09.1983 von Mannheim 1
332 237 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
332 237 Singen 01.06.1985 von Radolfzell
332 237 Singen Est Radolfzell 01.10.1987 Bf. Neunkirch, Rübenverkehr
332 237 Singen 31.12.1988
332 237 Singen 01.06.1989 Bm Singen, Az-Lok
332 237 Singen 01.06.1991 Bf. Donaueschingen
332 237 Singen 01.01.1994 Bf. Radolfzell
332 237 Singen 01.12.1994 Z-Stellung
332 237 Singen 31.01.1995 Ausgemustert
332 238 Marburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 238
332 238 Kassel 31.12.1972
332 238 Kassel 04.06.1973 nach Eschwege
332 238 Eschwege-West 04.06.1973 von Kassel-Hbf
332 238 Eschwege-West 01.03.1975 nach Kassel-Hbf
332 238 Kassel 01.03.1975 von Eschwege
332 238 Kassel 31.12.1980
332 238 Kbw Kassel 01.04.1982 nach Kassel 1
332 238 Kassel 01.04.1982 von Kbw Kassel
332 238 Kassel 30.05.1985 Bf. Eschwege, Ortslok 2
332 238 Kassel 20.10.1988 nach Frankfurt(M) 2
332 238 Frankfurt/M 2 20.10.1988 von Kassel 1
332 238 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 238 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bm Frankfurt (M), Az-Lok
332 238 Frankfurt/M 2 13.10.1997 Z-Stellung
332 238 Frankfurt/M 2 30.11.1997 Ausgemustert
332 239 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 239
332 239 Mühldorf 31.12.1972
332 239 Mühldorf 31.12.1980
332 239 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Dingolfing
332 239 Mühldorf 31.12.1988
332 239 Mühldorf 01.05.1989 Bf. Dingolfing
332 239 Mühldorf 01.11.1991 Bf. Moosburg
332 239 Mühldorf 01.06.1993 Bf. Dingolfing
332 239 Mühldorf 11.06.1998 Z-Stellung
332 239 Mühldorf 30.10.1998 Ausgemustert
332 240 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 240
332 240 Krefeld 31.12.1972
332 240 Krefeld 31.12.1980
332 240 Krefeld 30.09.1988 nach Gremberg
332 240 Gremberg 30.09.1988 von Krefeld
332 240 Gremberg 31.12.1988
332 240 Gremberg 01.08.1989 Rbf. Köln-Nippes
332 240 Gremberg 31.10.1989 nach Krefeld
332 240 Krefeld 31.10.1989 von Gremberg
332 240 Krefeld 01.07.1991 Bf. Kaldenkirchen
332 240 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 240 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 240 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Kaldenkirchen
332 240 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Gbf. Krefeld
332 240 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bbz Moers, Az-Lok
332 240 Mönchengladbach Est Krefeld 25.11.1997 nach Gremberg
332 240 Gremberg 25.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 240 Gremberg 23.03.1998 Z-Stellung
332 240 Gremberg 10.06.1998 Ausgemustert
332 241 Osnabrück 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 241
332 241 Osnabrück Rbf 31.12.1972
332 241 Bremen Rbf 31.12.1980
332 241 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
332 241 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
332 241 Bremen Hbf 31.12.1988
332 241 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bf. Bremen Hbf., Lok 2
332 241 Bremen 01.01.1991 nach Bremerhaven
332 241 Bremerhaven 01.01.1991 von Bremen 1
332 241 Bremerhaven 01.03.1991 Bf. Bremerhaven-Lehe
332 241 Bremerhaven 01.07.1992 nach Bremen 1
332 241 Bremen 01.07.1992 von Bremerhaven
332 241 Bremen Est Delmenhorst 07.05.1998 Z-Stellung
332 241 Bremen Est Delmenhorst 10.06.1998 Ausgemustert
332 242 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 242
332 242 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1972
332 242 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
332 242 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
332 242 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
332 242 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
332 242 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
332 242 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Düsseldorf Hbf., Lok 2
332 242 Wuppertal 31.12.1988
332 242 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bw Wpt.-Steinbeck, Reserve
332 242 Wuppertal 01.09.1991 nach Krefeld
332 242 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
332 242 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Düsseldorf-Grafenberg
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Dü.-Grafenberg
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bbz Uerdingen, Az-Lok
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 04.06.1997 Z-Stellung
332 242 Mönchengladbach Est Krefeld 10.07.1998 Ausgemustert
332 243 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 243
332 243 Augsburg 31.12.1972
332 243 Augsburg 31.12.1980
332 243 Augsburg 31.12.1988
332 243 Augsburg 01.07.1990 Bf. Gablingen
332 243 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 243 München 02.06.1996 von Augsburg
332 243 München 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 243 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 243 Ingolstadt 06.09.1997 Z-Stellung
332 243 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 244 Weiden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 244
332 244 Weiden 31.12.1972
332 244 Weiden 31.12.1980
332 244 Weiden 25.09.1983 nach Aschaffenburg
332 244 Aschaffenburg 25.09.1983 von Weiden
332 244 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
332 244 Würzburg 01.06.1986 von Aschaffenburg
332 244 Würzburg 01.11.1986 nach Lichtenfels
332 244 Lichtenfels 01.11.1986 von Würzburg 1
332 244 Lichtenfels 07.04.1988 nach Würzburg 1
332 244 Würzburg 07.04.1988 von Lichtenfels
332 244 Würzburg 01.08.1988 Bf. Miltenberg
332 244 Würzburg 31.12.1988
332 244 Würzburg 01.08.1990 Bm Würzburg, Az-Lok
332 244 Würzburg 13.01.1994 nach Osnabrück 1
332 244 Osnabrück 13.01.1994 von Würzburg 1
332 244 Osnabrück 04.06.1998 Z-Stellung
332 244 Osnabrück 10.07.1998 Ausgemustert
332 245 Schwandorf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 245
332 245 Passau 06.02.1970 nach Hof
332 245 Hof 06.02.1970 von Passau
332 245 Hof 31.12.1972
332 245 Hof 31.12.1980
332 245 Hof 31.12.1988
332 245 Hof 01.08.1989 Bf. Weiden
332 245 Hof 01.01.1992 Bw-Ast Weiden, Reserve
332 245 Hof 11.07.1998 Z-Stellung
332 245 Hof 30.07.1998 Ausgemustert
332 246 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 246
332 246 Tübingen 31.12.1972
332 246 Tübingen 31.12.1980
332 246 Tübingen 01.10.1987 Bw Tübingen, Bw-Verschub
332 246 Tübingen 29.09.1988 nach Ulm 1
332 246 Ulm 29.09.1988 von Tübingen
332 246 Tübingen 31.12.1988
332 246 Ulm 31.12.1988
332 246 Ulm 01.06.1989 Bw Ulm, Reserve
332 246 Ulm 01.11.1990 Bf. Leutkirch
332 246 Ulm 09.05.1997 Z-Stellung
332 246 Ulm 30.08.1997 Ausgemustert
332 247 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 247
332 247 Stuttgart 31.12.1972
332 247 Stuttgart 01.02.1974 nach Ulm 1
332 247 Ulm 01.02.1974 von Stuttgart 1
332 247 Ulm 31.12.1980
332 247 Ulm 31.12.1988
332 247 Ulm 01.06.1989 Bf. Aulendorf
332 247 Ulm 01.11.1990 Bf. Plochingen, Rangierdienst
332 247 Ulm 01.11.1990 Bf. Schelklingen
332 247 Ulm 03.02.1998 nach Kornwestheim
332 247 Kornwestheim 04.02.1998 von Ulm
332 247 Kornwestheim 01.12.1998 Ausgemustert
332 247 Plochingen 01.12.1998 Gerät im S-Bahn-Werk Plochingen
332 248 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 248
332 248 HH.-Harburg 31.12.1972
332 248 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 248 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 248 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 248 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 248 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Hamburg Hbf., Waschanlage
332 248 HH.-Wilhelmsburg 11.03.1996 nach Trier
332 248 Trier 11.03.1996 von HH.-Wilhelmsburg
332 248 Trier 13.10.1997 Z-Stellung
332 248 Trier 30.11.1997 Ausgemustert
332 249 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 249
332 249 Lübeck 31.12.1972
332 249 Lübeck 01.06.1977
332 249 Lübeck 31.12.1980
332 249 Lübeck 31.12.1988
332 249 Lübeck 01.01.1990 Bw Lübeck, Reserve
332 249 Lübeck 31.05.1991 nach Flensburg
332 249 Flensburg 31.05.1991 von Lübeck
332 249 Flensburg 01.09.1992 Bw-Ast Husum, Reserve
332 249 Flensburg 01.10.1993 Bw-Ast Husum, Reserve
332 249 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
332 249 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
332 249 Kiel 30.08.1997 Ausgemustert
332 250 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 250
332 250 Ulm 31.12.1972
332 250 Ulm 31.12.1980
332 250 Ulm 31.12.1988
332 250 Ulm 01.06.1989 Bf. Schelklingen
332 250 Ulm 01.11.1990 Bf. Göppingen
332 250 Ulm 03.02.1998 lhw bei Bh Kornwestheim, Reserve
332 250 Ulm 03.02.1998 nach Kornwestheim
332 250 Kornwestheim 03.02.1998 von Ulm
332 250 Kornwestheim 22.06.2000 Ausgemustert
332 250 Kornwestheim 30.06.2000 verk an Reederei Schwaben GmbH, Stuttgart-Hafen
332 250 Stuttgart-Hafen 01.07.2000 Reederei Schwaben GmbH, ex DB
332 250 Stuttgart-Hafen 15.12.2016 * Reederei Schwaben verk an GLG - Gmeinder Lokomotiven GmbH, Mosbach
332 250 Mosbach 16.12.2016 * GLG - Gmeinder Lokomotiven GmbH, ex Reederei Schwaben
332 250 Mosbach 05.05.2017 GLG - Gmeinder Lokomotiven GmbH, Werklok
332 250 Mosbach 19.04.2019 Gmeinder bei TSR RheinRuhr GmbH, Bottrop, Niederlassung Dortmund
332 250 Mosbach 31.12.2019 * Gmeinder bei TSR RheinRuhr GmbH, Bottrop, Niederlassung Dortmund
332 251 Ulm 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 251
332 251 Ulm 31.12.1972
332 251 Ulm 31.12.1980
332 251 Ulm 31.12.1988
332 251 Ulm 01.06.1989 Bf. Biberach
332 251 Ulm 01.11.1990 Bw Ulm, Reserve
332 251 Ulm 19.09.1995 nach Kornwestheim
332 251 Kornwestheim 19.09.1995 von Ulm
332 251 Kornwestheim 24.01.1997 Z-Stellung
332 251 Kornwestheim 30.10.1997 Ausgemustert
332 252 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 252
332 252 Braunschweig 31.12.1972
332 252 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 252 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
332 252 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 252 Braunschweig 05.06.1986 nach Bremen 1
332 252 Bremen 05.06.1986 von Braunschweig 1
332 252 Bremen Hbf 31.12.1988
332 252 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bf. Kirchweyhe
332 252 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Kirchweyhe
332 252 Bremen Est Delmenhorst 29.10.1997 Z-Stellung
332 252 Bremen Est Delmenhorst 30.11.1997 Ausgemustert
332 253 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 253
332 253 Rheine 31.12.1972
332 253 Rheine 01.05.1974 nach Oldenburg
332 253 Oldenburg 01.05.1974 von Rheine
332 253 Oldenburg 01.06.1976 nach Bremen Rbf
332 253 Bremen 4 01.06.1976 von Oldenburg
332 253 Bremen Rbf 31.12.1980
332 253 Bremen 4 30.09.1984 nach Oldenburg
332 253 Oldenburg 30.09.1984 von Bremen 4
332 253 Oldenburg 31.12.1988
332 253 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Sande
332 253 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Sande
332 253 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 253 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 253 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Sande, Lok 2
332 253 Bremen Est Delmenhorst 31.10.1997 Ausgemustert
332 254 Kirchweyhe 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 254
332 254 Kirchweyhe 01.06.1969 nach Oldenburg
332 254 Oldenburg 01.06.1969 von Kirchweyhe
332 254 Oldenburg 01.01.1971 nach Rheine
332 254 Rheine 01.01.1971 von Oldenburg
332 254 Rheine 31.12.1972
332 254 Rheine 31.12.1980
332 254 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
332 254 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
332 254 Osnabrück 31.12.1988
332 254 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Lingen
332 254 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Lingen
332 254 Osnabrück 07.01.1993 Bf. Lingen
332 254 Osnabrück 30.11.1997 Ausgemustert
332 255 Heilbronn 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 255
332 255 Aalen 01.08.1971 nach Tübingen
332 255 Tübingen 01.08.1971 von Aalen
332 255 Tübingen 31.12.1972
332 255 Tübingen 31.12.1980
332 255 Haltingen 01.01.1981 Bf. Schopfheim
332 255 Haltingen 01.06.1981 Bf. Balingen
332 255 Haltingen 01.06.1983 Bf. Müllheim
332 255 Tübingen 01.10.1987 Bf. Balingen
332 255 Tübingen 01.12.1988 Bf. Balingen
332 255 Tübingen 31.12.1988
332 255 Tübingen 01.12.1990 Bf. Reutlingen
332 255 Tübingen 01.07.1993 Est Bw Tübingen, Reserve
332 255 Tübingen 01.07.1994 lhw Bw Kornwestheim
332 255 Kornwestheim 28.11.1997 Est Tübingen, Reserve
332 255 Tübingen 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 255 Kornwestheim 28.11.1997 von Tübingen
332 255 Kornwestheim 01.06.2000 Ausgemustert
332 256 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 256
332 256 Kornwestheim 31.12.1972
332 256 Kornwestheim 01.10.1973
332 256 Kornwestheim 30.06.1975
332 256 Heilbronn 31.12.1980
332 256 Heilbronn 26.09.1982 nach Kornwestheim
332 256 Kornwestheim 26.09.1982 von Heilbronn
332 256 Kornwestheim 01.01.1986
332 256 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Backnang
332 256 Kornwestheim 31.12.1988
332 256 Kornwestheim 01.09.1991 Bf. Mühlacker
332 256 Kornwestheim 31.12.1991
332 256 Kornwestheim 01.07.1994 Bw Kornwestheim, Reserve
332 256 Kornwestheim 05.08.1997 Z-Stellung
332 256 Kornwestheim 30.11.1997 Ausgemustert
332 257 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 257
332 257 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 257 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 257 Hagen 05.08.1982 nach Münster
332 257 Münster/Westf 05.08.1982 von Hagen 1
332 257 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
332 257 Hamm 28.09.1985 von Münster
332 257 Hamm 31.12.1988
332 257 Hamm 01.04.1990 Bww Münster
332 257 Hamm 01.03.1992 Bf. Münster Hbf.
332 257 Hamm 29.09.1998 nach Kassel
332 257 Kassel 29.09.1998 von Hamm
332 257 Kassel 29.12.2000 Z-Stellung
332 257 Kassel 11.04.2004 abgestellt zur Zerlegung in Mainz-Bischofsheim
332 257 Kassel 22.04.2004 Ausgemustert
332 257 Kassel 11.06.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
332 257 Kassel 15.06.2004 * verschrottet durch Fa Steil Köln-Deutz Hafen
332 258 Lindau 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 258
332 258 Lindau 01.03.1970 nach Augsburg 1
332 258 Augsburg 02.03.1970 von Lindau
332 258 Augsburg 31.12.1972
332 258 Augsburg 30.06.1980 nach Ingolstadt
332 258 Ingolstadt 01.07.1980 von Augsburg
332 258 Ingolstadt 31.12.1980
332 258 Ingolstadt 29.05.1988 nach Mühldorf
332 258 Mühldorf 29.05.1988 von Ingolstadt
332 258 Mühldorf 31.12.1988
332 258 Mühldorf 01.05.1989 Bf. Dingolfing
332 258 Mühldorf 24.07.1989 nach München 1
332 258 München 24.07.1989 von Mühldorf
332 258 München 01.02.1990 Bw München 1, Reserve
332 258 München 01.07.1993 Est Bw München, Reserve
332 258 München 03.12.1998 Z-Stellung
332 258 München 20.02.1999 Ausgemustert danach Gerät 732 258 DB Systemtechnik München
332 258 FTZ München 29.07.2005 Umzeichnung aus 732 258
332 259 Nördlingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 259
332 259 Nördlingen 31.12.1972
332 259 Ingolstadt 31.12.1980
332 259 Ingolstadt 31.12.1988
332 259 Ingolstadt 01.03.1989 Bf. Neuburg
332 259 Ingolstadt 01.07.1990 Bf. Neuburg(Donau)
332 259 Ingolstadt 01.06.1993 Bw Ingolstadt, Bw-Verschub
332 259 Ingolstadt 09.12.1994 Z-Stellung
332 259 Ingolstadt 31.07.1995 Ausgemustert
332 259 Augsburg 04.05.2003 DBG Bauzugdienst Bf München Ost
332 259 Augsburg 09.05.2003 DBG, Bauzugdienst Bf München Ost
332 259 Augsburg 01.01.2004 Deutsche Bahn Gleisbau GmbH NL Augsburg
332 260 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 260
332 260 Krefeld 31.12.1972
332 260 Krefeld 31.12.1980
332 260 Krefeld 01.12.1988 Bf. Kaldenkirchen
332 260 Krefeld 31.12.1988
332 260 Krefeld 01.08.1989 Bf. Kaldenkirchen
332 260 Krefeld 31.10.1989 nach Gremberg
332 260 Gremberg 31.10.1989 von Krefeld
332 260 Gremberg 01.12.1990 Rbf. Köln-Nippes
332 260 Gremberg 31.01.1992 nach Mönchengladbach
332 260 Mönchengladbach Est Krefeld 31.01.1992 von Gremberg
332 260 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Düsseldorf Hbf./Abstell-Bf.
332 260 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Düsseldorf-Bilk
332 260 Mönchengladbach Est Krefeld 26.11.1997 nach Gremberg
332 260 Gremberg 26.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 260 Gremberg 29.09.1998 nach Trier
332 260 Trier 29.09.1998 von Gremberg
332 260 Trier 30.10.2001 Z-Stellung
332 260 Trier 07.01.2003 Ausgemustert danach Gerät
332 260 Trier 01.07.2005 Rangier-Gerät im Werk Trier
332 261 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 261
332 261 Holzminden 31.12.1972
332 261 Altenbeken 31.12.1980
332 261 Altenbeken 29.05.1983 nach Emden
332 261 Emden 29.05.1983 von Altenbeken
332 261 Emden 31.12.1988
332 261 Emden 15.01.1989 Bf. Papenburg
332 261 Emden 01.03.1991 Bf. Emden Hbf.
332 261 Emden 01.02.1995 nach Osnabrück
332 261 Osnabrück 01.02.1995 von Emden
332 261 Osnabrück 04.05.1995 Z-Stellung
332 261 Osnabrück 30.05.1995 Wieder im Einsatzbestand
332 261 Osnabrück 09.11.1995 Z-Stellung
332 261 Osnabrück 02.01.1996 Wieder im Einsatzbestand
332 261 Osnabrück 03.01.1996 Z-Stellung
332 261 Osnabrück 20.09.1996 Ausgemustert
332 262 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 262
332 262 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 262 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 262 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 262 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bf. Nbg.-Dutzendteich, Az-Lok
332 262 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 262 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bww Nürnberg Hbf, Wagenhalle
332 262 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bm Nürnberg Hbf, Az-Lok
332 262 Nürnberg Rbf 14.11.2001 Z-Stellung
332 262 Nürnberg Rbf 08.01.2002 Ausgemustert
332 262 Lichtenfels 01.01.2014 BSW-Gruppe Lichtenfels, Dauerleihgabe VM Nürnberg
332 263 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 263
332 263 Nürnberg Rbf 31.12.1972
332 263 Nürnberg Rbf 31.12.1980
332 263 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 263 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Gbf. Erlangen
332 263 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 263 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bww Nürnberg Hbf, Waschanlage
332 263 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bm Nürnberg Hbf, Az-Lok
332 263 Nürnberg Rbf 30.09.1997 Z-Stellung
332 263 Nürnberg Rbf 30.10.1997 Ausgemustert
332 263 Nürnberg Rbf 31.10.1997 Gerät im AW Nürnberg
332 264 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 264
332 264 Oberhausen 31.12.1972
332 264 Oberhausen 01.06.1975 nach Münster
332 264 Münster/Westf 01.06.1975 von Oberhausen
332 264 Münster 31.12.1980
332 264 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
332 264 Hamm 28.09.1985 von Münster
332 264 Hamm 31.12.1988
332 264 Hamm 01.04.1990 Bf. Neubeckum
332 264 Hamm 01.03.1992 Bw Hamm P, Reserve
332 264 Hamm 16.02.1998 Z-Stellung
332 264 Hamm 10.06.1998 Ausgemustert
332 264 Hamm 15.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 265 Lübeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 265
332 265 HH.-Harburg 31.12.1972
332 265 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 265 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 265 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 265 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 265 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bww Hamburg Hbf., Waschanlage
332 265 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1998 nach Karlsruhe
332 265 Karlsruhe 30.09.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 265 Karlsruhe 03.04.2002 Ausgemustert
332 266 Altenkirchen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 266
332 266 Altenkirchen 31.12.1972
332 266 Gremberg 31.12.1980
332 266 Gremberg 01.08.1988 Bbz Au, Az-Lok
332 266 Gremberg 31.12.1988
332 266 Gremberg 01.08.1989 NBA Köln, Bf. Köln Hbf, Az-Lok
332 266 Gremberg 01.12.1990 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 01.03.1992 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 01.03.1993 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 01.07.1993 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 01.12.1993 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 01.11.1994 Bf. Bonn-Beuel
332 266 Gremberg 25.03.1998 Z-Stellung
332 266 Gremberg 10.07.1998 Ausgemustert
332 267 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 267
332 267 Altenkirchen 31.12.1972
332 267 Gremberg 31.12.1980
332 267 Gremberg 09.11.1987 nach Mannheim 1
332 267 Mannheim 09.11.1987 von Gremberg
332 267 Mannheim 31.12.1988
332 267 Mannheim 01.02.1990 Bww Mannheim Rbf.
332 267 Mannheim 01.01.1995 Bww Mannheim Rbf., Waschanlage
332 267 Mannheim 07.10.1995 nach Augsburg
332 267 Augsburg 07.10.1995 von Mannheim
332 267 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 267 München 02.06.1996 von Augsburg
332 267 München 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 267 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 267 Ingolstadt 06.08.1997 Z-Stellung
332 267 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 268 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 268
332 268 HH.-Harburg 31.12.1972
332 268 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
332 268 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
332 268 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
332 268 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 268 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bw HH.-Eidelstedt, ICE-Bw, Az-Lok
332 268 HH.-Wilhelmsburg 01.11.1996 nach Gremberg
332 268 Gremberg 02.11.1996 von HH.-Wilhelmsburg
332 268 Gremberg 25.03.1998 Z-Stellung
332 268 Gremberg 10.06.1998 Ausgemustert
332 269 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 269
332 269 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
332 269 Husum 01.05.1970 von Neumünster
332 269 Husum 31.12.1972
332 269 Husum 31.05.1980 nach Lübeck
332 269 Lübeck 01.06.1980 von Husum
332 269 Lübeck 31.12.1980
332 269 Lübeck 31.12.1981
332 269 Lübeck 31.12.1988
332 269 Lübeck 01.01.1990 Bw Lübeck, Reserve
332 269 Lübeck 01.07.1993 Est Bm Neumünster
332 269 Lübeck 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
332 269 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Lübeck
332 269 HH.-Wilhelmsburg 04.03.1998 nach Frankfurt (M) 2
332 269 Frankfurt/M 2 04.03.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 269 Frankfurt/M 2 12.08.1999 nach Gießen
332 269 Gießen 12.08.1999 von Frankfurt (M)/ 2
332 269 Gießen 20.06.2000 Ausgemustert
332 269 Gießen 13.09.2001 abgestellt Werkstatt Gießen
332 269 Gießen 05.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 270 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 270
332 270 Nürnberg Rbf 07.10.1969 nach Aschaffenburg
332 270 Aschaffenburg 07.10.1969 von Nürnberg Rbf
332 270 Aschaffenburg 31.12.1972
332 270 Aschaffenburg 31.12.1980
332 270 Aschaffenburg 01.06.1981 nach Würzburg 1
332 270 Würzburg 01.06.1981 von Aschaffenburg
332 270 Würzburg 01.12.1988 Bww Würzburg Hbf.
332 270 Würzburg 31.12.1988
332 270 Würzburg 01.08.1990 Bw Würzburg, Reserve
332 270 Würzburg 06.03.1998 Z-Stellung
332 270 Würzburg 10.06.1998 Ausgemustert
332 271 Gemünden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 271
332 271 Aschaffenburg 31.12.1972
332 271 Aschaffenburg 31.05.1980 nach Regensburg
332 271 Regensburg 01.06.1980 von Aschaffenburg
332 271 Regensburg 31.12.1980
332 271 Regensburg 01.06.1986 nach Nürnberg 2
332 271 Nürnberg Rbf 01.06.1986 von Regensburg 1
332 271 Nürnberg Rbf 31.12.1988
332 271 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bf. Forchheim
332 271 Nürnberg Rbf 16.10.1989 Z-Stellung
332 271 Nürnberg Rbf 20.12.1989 Wieder im Einsatzbestand
332 271 Nürnberg Rbf 01.07.1991
332 271 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bm Nürnberg Hbf, Az-Lok
332 271 Nürnberg Rbf 01.10.1994 AW Nürnberg Werklok 1
332 271 Nürnberg Rbf 29.01.1998 Z-Stellung
332 271 Nürnberg Rbf 10.06.1998 Ausgemustert Werklok Werk (AW) Nürnberg
332 271 Nürnberg Rbf 19.10.2004 verk an Fränkische Museums-Eisenbahn (FME)
332 271 Nürnberg Rbf 20.10.2004 Übernahme FME von DB-Railion
332 271 Nürnberg Rbf 15.11.2004 * FME Rangierdienst Nürnberg-Nordost
332 271 Nürnberg Rbf 30.09.2006 FME, Abschluß der zweijährigen Aufarbeitung, Wiederinbetriebnahme
332 272 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 272
332 272 HH.-Altona 01.06.1970 nach Husum
332 272 Husum 01.06.1970 von HH.-Altona
332 272 Husum 31.12.1972
332 272 Husum 01.07.1975 nach Lübeck
332 272 Lübeck 01.07.1975 von Husum
332 272 Lübeck 31.12.1980
332 272 Lübeck 31.12.1981
332 272 Lübeck 31.12.1988
332 272 Lübeck 01.01.1990 Bf. Lübeck Hgbf.
332 272 Lübeck 01.07.1993 Est Bw Lübeck, Reserve
332 272 Lübeck 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
332 272 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Lübeck
332 272 HH.-Wilhelmsburg 12.01.1998 Z-Stellung
332 272 HH.-Wilhelmsburg 10.06.1998 Ausgemustert
332 273 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 273
332 273 Augsburg 31.12.1972
332 273 Augsburg 31.12.1980
332 273 Augsburg 01.07.1981 nach Ulm 1
332 273 Ulm 01.07.1981 von Augsburg 1
332 273 Ulm 31.12.1988
332 273 Ulm 01.06.1989 Bf. Neu-Ulm
332 273 Ulm 01.11.1990 Bf. Biberach
332 273 Ulm 01.10.1995 nach Kornwestheim
332 273 Kornwestheim 01.10.1995 von Ulm
332 273 Kornwestheim 18.01.1998 Est Crailsheim, Reserve
332 273 Kornwestheim 18.01.1998 Z-Stellung
332 273 Kornwestheim 10.06.1998 Ausgemustert
332 274 Augsburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 274
332 274 Kempten 31.12.1972
332 274 Kempten 31.12.1980
332 274 Kempten 01.10.1987 Bf. Kempten-Ost
332 274 Kempten 31.12.1988
332 274 Kempten 01.10.1989 Bf. Kempten Hbf.
332 274 Kempten 01.01.1992 Bf. Buchloe
332 274 Kempten 05.03.1995 nach Augsburg
332 274 Augsburg 05.03.1995 von Kempten
332 274 Augsburg 02.06.1996 nach München West
332 274 München 02.06.1996 von Augsburg
332 274 München 10.07.1996 nach Ingolstadt
332 274 Ingolstadt 10.07.1996 von München-West
332 274 Ingolstadt 28.02.1998 Z-Stellung
332 274 Ingolstadt 30.10.1998 Ausgemustert
332 275 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 275
332 275 Haltingen 31.12.1972
332 275 Haltingen 30.09.1979 nach Offenburg
332 275 Offenburg 01.10.1979 von Haltingen
332 275 Offenburg 31.12.1980
332 275 Offenburg 01.10.1987 Rbf. Offenburg
332 275 Offenburg 31.12.1988
332 275 Offenburg 01.06.1989 Rbf. Offenburg, Container-Bf.
332 275 Offenburg 01.11.1990 Bf. Gengenbach
332 275 Offenburg 01.05.1994 Bw Offenburg, Reserve
332 275 Offenburg 07.02.1998 Z-Stellung
332 275 Offenburg 10.05.1998 Ausgemustert verk an Stahlwerke Kehl
332 276 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 276
332 276 Karlsruhe 31.12.1972
332 276 Karlsruhe 31.12.1980
332 276 Karlsruhe 01.11.1983 nach Radolfzell
332 276 Radolfzell 01.11.1983 von Karlsruhe 1
332 276 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
332 276 Singen 01.06.1985 von Radolfzell
332 276 Singen Est Radolfzell 01.10.1987 Containerbf. Singen
332 276 Singen 31.12.1988
332 276 Singen 01.06.1989 Bf. Singen Container-Bf.
332 276 Singen 01.06.1991 Containerbf. Singen
332 276 Singen 01.01.1994 Bw Singen, Reserve
332 276 Siegen 31.07.1995 nach Haltingen
332 276 Haltingen 31.07.1995 von Siegen
332 276 Haltingen Est Freiburg 01.02.1998 Z-Stellung
332 276 Haltingen Est Freiburg 30.07.1998 Ausgemustert
332 277 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 277
332 277 Frankfurt/M 1 31.12.1972
332 277 Frankfurt/M 1 01.02.1976 nach Kassel-Hbf
332 277 Kassel 01.02.1976 von Frankfurt(M) 1
332 277 Fulda 31.12.1980
332 277 Fulda 31.12.1988
332 277 Fulda 01.10.1990 Bw Fulda, Reserve
332 277 Fulda 01.09.1992 Bf. Neuhof, Kaliverladung
332 277 Fulda 26.09.1992 nach Gießen
332 277 Gießen 26.09.1992 von Fulda
332 277 Gießen 01.10.1993 Bf. Biedenkopf
332 277 Gießen 30.07.1997 Z-Stellung
332 277 Gießen 30.09.1998 Ausgemustert
332 277 Gießen 09.09.2001 zur Verschrottung nach Rockensußra
332 278 Limburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 278
332 278 Wiesbaden 01.10.1968 nach Limburg
332 278 Limburg 01.10.1968 von Wiesbaden
332 278 Limburg 01.01.1970 nach Wiesbaden
332 278 Wiesbaden 01.01.1970 von Limburg
332 278 Wiesbaden 01.01.1970
332 278 Wiesbaden 01.06.1970 nach Frankfurt(M) 1
332 278 Frankfurt/M 1 01.06.1970 von Wiesbaden
332 278 Frankfurt/M 1 01.07.1971 nach Wiesbaden
332 278 Wiesbaden 01.07.1971 von Frankfurt(M) 1
332 278 Wiesbaden 01.10.1971 nach Frankfurt(M) 1
332 278 Frankfurt/M 1 01.10.1971 von Wiesbaden
332 278 Frankfurt/M 1 31.12.1972
332 278 Frankfurt/M 1 01.03.1973 nach Hanau
332 278 Hanau 01.03.1973 von Frankfurt(M) 1
332 278 Hanau 31.12.1980
332 278 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt(M) 2
332 278 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
332 278 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bw-Ast Wiesbaden, Waschanlage
332 278 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 278 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bf. Nidda
332 278 Frankfurt/M 2 02.03.1992 nach Mannheim 1
332 278 Mannheim 02.03.1992 von Frankfurt(M) 2
332 278 Mannheim 01.01.1995 Bw Mannheim, Reserve
332 278 Mannheim 04.03.1998 Z-Stellung
332 278 Mannheim 30.06.1998 Ausgemustert
332 279 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 279
332 279 Wiesbaden 31.05.1968
332 279 Wiesbaden 01.09.1968 nach Dillenburg
332 279 Dillenburg 01.09.1968 von Wiesbaden
332 279 Wiesbaden 01.11.1969 nach Darmstadt
332 279 Darmstadt 01.11.1969 von Wiesbaden
332 279 Darmstadt 31.12.1972
332 279 Darmstadt 31.12.1980
332 279 Darmstadt 21.09.1987 nach Kassel 1
332 279 Kassel 21.09.1987 von Darmstadt
332 279 Kassel 31.12.1988
332 279 Kassel 01.10.1990 Bf. Wolfhagen
332 279 Kassel 01.12.1992 Bm Kassel, Az-Lok
332 279 Kassel 01.10.1993 Bww Kassel, Waschanlage
332 279 Kassel 23.08.1994 abgestellt im Bh Kassel
332 279 Kassel 23.08.1994 Bh Kassel, Werkstatt
332 279 Kassel 11.09.1997 Z-Stellung
332 279 Kassel 30.09.1998 Ausgemustert
332 280 Wuppertal-Steinbeck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 280
332 280 Wuppertal 31.12.1972
332 280 Wuppertal 31.12.1980
332 280 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Düsseldorf-Grafenberg
332 280 Wuppertal 31.12.1988
332 280 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Düsseldorf-Grafenberg
332 280 Wuppertal 01.09.1991 nach Krefeld
332 280 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
332 280 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
332 280 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
332 280 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bbz Moers, Az-Lok
332 280 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Krefeld Hbf.
332 280 Mönchengladbach Est Krefeld 21.07.1997 Z-Stellung
332 280 Mönchengladbach Est Krefeld 10.07.1998 Ausgemustert
332 281 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 281
332 281 Münster/Westf 31.12.1972
332 281 Münster 31.12.1980
332 281 Münster/Westf 26.10.1981 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 281 Gelsenkirchen-Bismarck 26.10.1981 von Münster
332 281 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
332 281 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1982 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 281 Oberhausen 01.08.1988 nach Dortmund 1
332 281 Dortmund Bbf 01.08.1988 von Oberhausen
332 281 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 281 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 281 Dortmund Bbf 01.12.1989 Bww Dortmund Bbf
332 281 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 281 Dortmund Bbf 01.11.1994 Bw Dortmund Bbf, Reserve
332 281 Dortmund Bbf 03.11.1997 Z-Stellung
332 281 Dortmund Bbf 30.11.1997 Ausgemustert
332 282 Kbw Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 282
332 282 Hannover 31.12.1972
332 282 Hannover 01.09.1975 nach Bremen Rbf
332 282 Bremen 4 01.09.1975 von Hannover 1
332 282 Hannover 01.11.1975 nach Bremen Rbf
332 282 Bremen 4 01.11.1975 von Hannover 1
332 282 Bremen 4 01.06.1976 nach Bremerhaven
332 282 Bremerhaven 01.06.1976 von Bremen Rbf
332 282 Bremerhaven 04.08.1977 nach Bremen Rbf
332 282 Bremen 4 04.08.1977 von Bremerhaven
332 282 Bremen Rbf 31.12.1980
332 282 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
332 282 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
332 282 Bremen Hbf 31.12.1988
332 282 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bbz Delmenhorst, Az-Lok
332 282 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Delmenhorst
332 282 Bremen Est Delmenhorst 30.12.1998 Z-Stellung
332 282 Bremen Est Delmenhorst 20.04.2000 Ausgemustert
332 283 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 283
332 283 Neumünster 01.02.1970 nach Lübeck
332 283 Lübeck 01.02.1970 von Neumünster
332 283 Husum 31.12.1972
332 283 Husum 01.07.1977 nach Lübeck
332 283 Lübeck 01.07.1977 von Husum
332 283 Lübeck 31.12.1980
332 283 Lübeck 31.12.1981
332 283 Lübeck 31.12.1988
332 283 Lübeck 01.01.1990 Bf. Neumünster
332 283 Lübeck 01.07.1993 Est Bw Lübeck, Reserve
332 283 Lübeck 30.08.1997 Ausgemustert
332 284 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 284
332 284 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
332 284 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
332 284 Dortmund Rbf 31.12.1972
332 284 Dortmund Rbf 31.12.1980
332 284 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
332 284 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
332 284 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bw-Ast Dortmund Rbf, Reserve
332 284 Dortmund Bbf 31.12.1988
332 284 Dortmund Bbf 01.12.1989 Gbf. Dortmund
332 284 Dortmund Bbf 01.05.1991 Bf. Coesfeld
332 284 Dortmund Bbf 01.11.1994 Bww Herne, Lok 2
332 284 Dortmund Bbf 03.03.1998 Z-Stellung
332 284 Dortmund Bbf 26.08.1998 nach Oberhausen
332 284 Oberhausen 26.08.1998 von Dortmund Bbf
332 284 Oberhausen 30.03.1999 Ausgemustert
332 284 Oberhausen 18.02.2002 abgestellt zur Verschrottung bei Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
332 285 Oberhausen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 285
332 285 Oberhausen 31.12.1972
332 285 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
332 285 Oberhausen 01.08.1988 Bf. Bocholt
332 285 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 285 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bw Ob.-Osterfeld-Süd, Reserve
332 285 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bww Duisburg Hbf.
332 285 Oberhausen 05.11.1993 nach Mönchengladbach
332 285 Mönchengladbach 05.11.1993 von Oberhausen
332 285 Krefeld 01.01.1994 Bf. Düsseldorf Hbf.
332 285 Mönchengladbach Est Krefeld 19.02.1997 Z-Stellung
332 285 Mönchengladbach Est Krefeld 21.04.1997 Wieder im Einsatzbestand
332 285 Mönchengladbach Est Krefeld 26.11.1997 nach Gremberg
332 285 Gremberg 26.11.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 285 Gremberg 21.06.2001 Z-Stellung
332 285 Gremberg 23.10.2004 zur Verschrottung nach Fa Steil Köln-Deutz Hafen
332 285 Gremberg 22.12.2004 Ausgemustert
332 286 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 286
332 286 Lübeck 31.12.1972
332 286 Lübeck 01.06.1977
332 286 Lübeck 31.12.1980
332 286 Lübeck 31.12.1981
332 286 Lübeck 31.12.1988
332 286 Lübeck 01.01.1990 AW Neumünster Werklok
332 286 Lübeck 01.07.1993 Est AW Neumünster, Werklok
332 286 Lübeck 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
332 286 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Lübeck
332 286 HH.-Wilhelmsburg 12.01.1998 Z-Stellung
332 286 HH.-Wilhelmsburg 10.06.1998 Ausgemustert
332 287 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 287
332 287 HH.-Altona 31.05.1970 nach Husum
332 287 HH.-Altona 01.06.1970 nach Husum
332 287 Husum 01.06.1970 von HH.-Altona
332 287 Husum 31.12.1972
332 287 Husum 12.05.1973 nach Lübeck
332 287 Lübeck 13.05.1973 von Husum
332 287 Lübeck 31.07.1974 nach HH.-Harburg
332 287 HH.-Harburg 01.08.1974 von Lübeck
332 287 HH.-Harburg 31.12.1974 nach Lübeck
332 287 Lübeck 01.01.1975 von HH.-Harburg
332 287 Lübeck 01.06.1977
332 287 Lübeck 31.12.1980
332 287 Lübeck 31.12.1981
332 287 Lübeck 31.12.1988
332 287 Lübeck 01.01.1990 Bf. Neumünster
332 287 Lübeck 01.07.1993 Bf. Bad Oldesloe
332 287 Lübeck 28.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
332 287 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Lübeck
332 287 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1998 nach Karlsruhe
332 287 Karlsruhe 30.09.1998 von HH.-Wilhelmsburg
332 287 Karlsruhe 05.11.2001 Z-Stellung
332 287 Karlsruhe 19.11.2002 Ausgemustert verk an EfW
332 287 Hof 15.12.2002 EfW-Verkehrsgesellschaft
332 287 Worms 19.12.2002 EfW-Verkehrsgesellschaft
332 287 Worms 01.01.2003 EfW-V - EfW-Verkehrsgesellschaft
332 287 Worms 06.08.2003 EfW-V, im Bf Lu.-Oggersheim
332 287 Worms 15.11.2004 * EfW-V, abgestellt, steht zum Verkauf
332 287 Worms 01.01.2005 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V)
332 288 Minden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 288
332 288 Minden 01.08.1969 nach Braunschweig 1
332 288 Braunschweig 01.08.1969 von Minden
332 288 Braunschweig 31.12.1972
332 288 Kbw Braunschweig 31.12.1980
332 288 Kbw Braunschweig 31.10.1982 nach Braunschweig 1
332 288 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
332 288 Braunschweig 31.05.1988 nach Hannover 1
332 288 Hannover 01.06.1988 von Braunschweig 1
332 288 Hannover 31.12.1988
332 288 Hannover 15.01.1989 Bf. Unterlüss
332 288 Hannover 01.01.1991 Bf. Unterlüss
332 288 Hannover 30.12.1997 Z-Stellung
332 288 Hannover 30.07.1998 Ausgemustert
332 289 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 289
332 289 Braunschweig 01.09.1969 nach Hannover 1
332 289 Hannover 01.09.1969 von Braunschweig 1
332 289 Hannover 31.12.1972
332 289 Hannover 31.12.1980
332 289 Hannover 01.08.1987 nach Braunschweig 1
332 289 Braunschweig 01.08.1987 von Hannover 1
332 289 Braunschweig 31.12.1988
332 289 Braunschweig 01.08.1989 Bf. Braunschweig-Ost
332 289 Braunschweig 01.07.1991 Bw Braunschweig 1, Reserve
332 289 Braunschweig 03.03.1998 Z-Stellung
332 289 Braunschweig 30.07.1998 Ausgemustert
332 289 Braunschweig 30.12.1999 * verk an MWB V 243
332 290 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 290
332 290 Köln-Nippes 31.12.1972
332 290 Köln-Nippes 01.05.1976 nach Düsseldorf-Derendorf
332 290 Düsseldorf-Derendorf 02.05.1976 von Köln-Nippes
332 290 Düsseldorf-Derendorf 31.10.1979 nach Gremberg
332 290 Gremberg 01.11.1979 von Düsseldorf-Derendorf
332 290 Gremberg 31.12.1980
332 290 Gremberg 01.08.1988 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 31.12.1988
332 290 Gremberg 01.08.1989 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.12.1990 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.03.1992 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.03.1993 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.07.1993 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.12.1993 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 01.11.1994 Bbz Köln-Kalk, Az-Lok
332 290 Gremberg 25.04.1996 rückwirkende Z-Stellung
332 290 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 291 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 291
332 291 Köln-Nippes 31.12.1972
332 291 Köln-Nippes 31.12.1980
332 291 Köln-Nippes 31.05.1981 nach Gremberg
332 291 Gremberg 31.05.1981 von Köln-Nippes
332 291 Gremberg 01.08.1988 Bm Köln-Deutzerfeld, Az-Lok
332 291 Gremberg 31.12.1988
332 291 Gremberg 01.08.1989 Bm Köln-Deutzerfeld, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.12.1990 Bm Köln-Deutzerfeld, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.03.1992 Bm Köln-Deutzerfeld, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.03.1993 Bm Köln-Deutz, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.07.1993 Bm Köln-Deutz, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.12.1993 Bm Köln-Deutz, Az-Lok
332 291 Gremberg 01.11.1994 Bm Köln-Deutz, Az-Lok
332 291 Gremberg 23.03.1998 Z-Stellung
332 291 Gremberg 28.03.1998 Z-Stellung
332 291 Gremberg 10.06.1998 Ausgemustert
332 292 Emden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 292
332 292 Emden 01.03.1969
332 292 Emden 01.03.1969
332 292 Emden 04.01.1971 nach Oldenburg
332 292 Oldenburg 04.01.1971 von Emden
332 292 Oldenburg 31.12.1972
332 292 Oldenburg 31.12.1980
332 292 Oldenburg 09.03.1984 Bf. Cloppenburg
332 292 Oldenburg 31.12.1988
332 292 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Cloppenburg
332 292 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Oldenburg Hbf.
332 292 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 292 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 292 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Oldenburg Hbf.
332 292 Bremen Est Delmenhorst 16.03.1998 Z-Stellung
332 292 Bremen Est Delmenhorst 10.06.1998 Ausgemustert
332 293 Emden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 293
332 293 Oldenburg 31.12.1972
332 293 Oldenburg 31.12.1980
332 293 Oldenburg 31.12.1988
332 293 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Quakenbrück
332 293 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Quakenbrück
332 293 Oldenburg 15.07.1991 nach Bremen 1
332 293 Bremen 15.07.1991 von Oldenburg
332 293 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bf. Quakenbrück
332 293 Bremen Est Delmenhorst 27.06.1995 Z-Stellung
332 293 Bremen Est Delmenhorst 20.09.1996 Ausgemustert
332 294 Bestwig 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 294
332 294 Bestwig 31.12.1972
332 294 Bestwig 11.06.1975 nach Münster
332 294 Münster/Westf 11.06.1975 von Bestwig
332 294 Münster 31.12.1980
332 294 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
332 294 Hamm 28.09.1985 von Münster
332 294 Hamm 31.12.1988
332 294 Hamm 01.04.1990 Bf. Gronau
332 294 Hamm 01.03.1992 Bww Münster
332 294 Hamm 07.04.1998 Z-Stellung
332 294 Hamm 10.06.1998 Ausgemustert
332 295 Hagen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 295
332 295 Hagen-Eckesey 31.12.1972
332 295 Hagen-Eckesey 31.12.1980
332 295 Hagen 01.12.1983 nach Oberhausen
332 295 Oberhausen 01.12.1983 von Hagen 1
332 295 Oberhausen 01.08.1988 Bm Wanne-Eickel, Az-Lok
332 295 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 295 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Gleislager Duisburg-Wedau
332 295 Oberhausen 01.01.1992 Ausgemustert
332 295 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bf. Duisburg Hbf.
332 295 Oberhausen 05.11.1996 Z-Stellung
332 295 Oberhausen 01.12.1996 Z-Stellung
332 295 Oberhausen 30.10.1997 Ausgemustert
332 296 Offenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 296
332 296 Offenburg 31.12.1972
332 296 Offenburg 31.12.1980
332 296 Offenburg 25.06.1986 nach Mannheim 1
332 296 Mannheim 25.06.1986 von Offenburg
332 296 Mannheim 27.09.1987 nach Freiburg
332 296 Freiburg 27.09.1987 von Mannheim 1
332 296 Freiburg 01.10.1987 Bf. Freiburg Hbf.
332 296 Freiburg 31.12.1988
332 296 Freiburg 01.11.1991 Bf. Freiburg Hbf.
332 296 Freiburg 05.12.1994 Z-Stellung
332 296 Freiburg 01.01.1995 auf z, Bw Freiburg
332 296 Freiburg 31.01.1995 Ausgemustert
332 297 Haltingen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 297
332 297 Haltingen 31.12.1972
332 297 Haltingen 02.07.1976 nach Offenburg
332 297 Offenburg 02.07.1976 von Haltingen
332 297 Offenburg 31.12.1980
332 297 Offenburg 01.10.1987 verm an Fa in Kehl
332 297 Offenburg 31.12.1988
332 297 Offenburg 01.06.1989 Bw Offenburg, Reserve
332 297 Offenburg 01.11.1990 Bf. Appenweier
332 297 Offenburg 01.05.1994 Bf. Haßlach
332 297 Offenburg 17.03.1995 nach Freiburg
332 297 Freiburg 17.03.1995 von Offenburg
332 297 Freiburg 02.06.1996 nach Haltingen
332 297 Haltingen 02.06.1996 von Freiburg
332 297 Haltingen Est Freiburg 14.03.1997 Z-Stellung
332 297 Haltingen 30.11.1997 Ausgemustert
332 298 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 298
332 298 Stuttgart 31.12.1972
332 298 Stuttgart 31.12.1980
332 298 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 298 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 298 Kornwestheim 01.01.1986
332 298 Kornwestheim 30.05.1987 nach Tübingen
332 298 Tübingen 30.05.1987 von Kornwestheim
332 298 Tübingen 01.10.1987 Bf. Reutlingen
332 298 Tübingen 01.12.1988 Bf. Reutlingen
332 298 Tübingen 31.12.1988
332 298 Tübingen 01.12.1990 Bw Tübingen, Reserve
332 298 Tübingen 01.07.1993 Est Flm Plochingen, Reserve
332 298 Tübingen 01.07.1994 Bf. Horb
332 298 Tübingen 28.11.1997 Z-Stellung
332 298 Tübingen 30.11.1997 Ausgemustert
332 299 Friedrichshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 299
332 299 Friedrichshafen 15.04.1970 nach Kornwestheim
332 299 Kornwestheim 15.04.1970 von Friedrichshafen
332 299 Kornwestheim 31.12.1972
332 299 Kornwestheim 01.10.1973
332 299 Kornwestheim 30.06.1975
332 299 Kornwestheim 30.06.1980
332 299 Kornwestheim 31.12.1980
332 299 Kornwestheim 29.05.1983 nach Ulm 1
332 299 Ulm 29.05.1983 von Kornwestheim
332 299 Ulm 31.12.1988
332 299 Ulm 01.06.1989 Bw Ulm, Reserve
332 299 Ulm 01.11.1990 Bf. Neu-Ulm
332 299 Ulm 19.09.1995 nach Kornwestheim
332 299 Kornwestheim 19.09.1995 von Ulm
332 299 Kornwestheim 07.11.1997 Z-Stellung
332 299 Kornwestheim 30.11.1997 Ausgemustert
332 300 Stuttgart 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 300
332 300 Stuttgart 31.12.1972
332 300 Stuttgart 31.12.1980
332 300 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
332 300 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
332 300 Kornwestheim 26.09.1982 nach Heilbronn
332 300 Heilbronn 26.09.1982 von Kornwestheim
332 300 Heilbronn 01.10.1987 Bw Heilbronn, Reserve
332 300 Heilbronn 31.12.1988
332 300 Heilbronn 01.10.1989 Gleisbauhof Heilbronn
332 300 Heilbronn 01.03.1991 Bbz Schwäbisch Hall, Az-Lok
332 300 Heilbronn 28.11.1997 nach Kornwestheim
332 300 Kornwestheim 28.11.1997 von Heilbronn
332 300 Kornwestheim 14.02.1998 Bh Heilbronn, Reserve
332 300 Kornwestheim 14.02.1998 Z-Stellung
332 300 Kornwestheim 10.06.1998 Ausgemustert
332 301 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 301
332 301 Trier 31.12.1972
332 301 Trier 31.12.1980
332 301 Trier 31.12.1988
332 301 Trier 06.02.1989 nach Hof
332 301 Hof 06.02.1989 von Trier
332 301 Hof 01.08.1989 Bf. Weiden, PFA-Anschluss
332 301 Hof 01.01.1992 Bw Hof, Reserve
332 301 Hof 20.10.1997 Z-Stellung
332 301 Hof 30.10.1997 Ausgemustert Gerät im AW Nürnberg
332 302 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 302
332 302 Trier 01.09.1971 nach Simmern
332 302 Simmern/Hunsrück 01.09.1971 von Trier
332 302 Simmern 31.12.1972
332 302 Saarbrücken 31.12.1980
332 302 Saarbrücken 31.12.1988
332 302 Saarbrücken 01.10.1989 Rbf. Saarbrücken, Container-Bf.
332 302 Saarbrücken 01.09.1991 Bm Homburg, Az-Lok
332 302 Saarbrücken 01.12.1992 Bf. St. Wendel
332 302 Saarbrücken 01.05.1994 Bm Saarbrücken Hbf., Az-Lok
332 302 Saarbrücken 09.01.1998 Z-Stellung
332 302 Saarbrücken 30.08.1998 Ausgemustert
332 303 Jünkerath 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 303
332 303 Trier 31.12.1972
332 303 Trier 31.12.1980
332 303 Trier 31.12.1988
332 303 Trier 01.02.1990 Bf. Trier Hbf., Güterabfertigung
332 303 Trier 01.11.1992 Bm Trier, Az-Lok
332 303 Trier 01.04.1994 Bw Trier, Reserve
332 303 Trier 09.01.1998 Z-Stellung
332 303 Trier 30.10.1998 Ausgemustert
332 304 Wiesbaden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 304
332 304 Wiesbaden 31.05.1968
332 304 Wiesbaden 01.01.1970
332 304 Wiesbaden 01.07.1971 nach Frankfurt(M) 1
332 304 Frankfurt/M 1 01.07.1971 von Wiesbaden
332 304 Frankfurt/M 1 01.11.1971 nach Wiesbaden
332 304 Wiesbaden 01.11.1971 von Frankfurt(M) 1
332 304 Wiesbaden 31.12.1972
332 304 Wiesbaden 31.12.1980
332 304 Wiesbaden 27.09.1981 nach Frankfurt(M) 2
332 304 Frankfurt/M 2 27.09.1981 von Wiesbaden
332 304 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Flm Frankfurt (M), Az-Lok
332 304 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 304 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bw Frankfurt (M) 2, Reserve
332 304 Frankfurt/M 2 18.05.2001 Z-Stellung
332 304 Frankfurt/M 2 06.06.2002 Ausgemustert
332 304 Frankfurt/M 2 07.06.2002 Werklok im AW Limburg (als Gerät im internen Verschub)
332 304 Frankfurt/M 2 31.12.2007 * abgestellt in Limburg (Lahn)
332 304 Frankfurt/M 2 15.01.2008 * DB Museum, Nürnberg (D)
332 304 Frankfurt/M 2 24.04.2008 Denkmal, Adlerwerke, Frankfurt/M
332 305 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 305
332 305 Frankfurt/M 1 24.04.1971 nach Hanau
332 305 Hanau 24.04.1971 von Frankfurt(M) 1
332 305 Hanau 31.12.1972
332 305 Hanau 01.06.1975 nach Darmstadt
332 305 Darmstadt 01.06.1975 von Hanau
332 305 Darmstadt 01.11.1975 nach Hanau
332 305 Hanau 01.11.1975 von Darmstadt
332 305 Hanau 31.12.1980
332 305 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt(M) 2
332 305 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
332 305 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bbz Bw Frankfurt (M) 2, Az-Lok
332 305 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 305 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Gbf. Offenbach
332 305 Frankfurt/M 2 10.07.1995 nach Kaiserslautern
332 305 Kaiserslautern 10.07.1995 von Frankfurt/M 2 Hbf
332 305 Saarbrücken 01.04.2000 nach Mannheim
332 305 Mannheim 01.04.2000 von Saarbrücken
332 305 Mannheim 05.06.2000 Ausgemustert
332 306 Essen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 306
332 306 Essen 31.12.1972
332 306 Essen 01.06.1986 nach Oberhausen
332 306 Oberhausen 01.06.1986 von Essen
332 306 Oberhausen 01.08.1988 Bw-Ast Oberhausen Hbf., Reserve
332 306 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
332 306 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
332 306 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bww Duisburg-Wedau
332 306 Oberhausen 30.09.1992 Z-Stellung
332 306 Oberhausen 31.12.1992 Ausgemustert
332 306 Oberhausen 01.06.1994 verk an BE - Bentheimer Eisenbahn D 1
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 307
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 08.12.1970 nach Oberhausen
332 307 Oberhausen 08.12.1970 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 307 Oberhausen 27.05.1971 nach Gelsenkirchen-Bismarck
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 27.05.1971 von Oberhausen
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1972
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1980
332 307 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
332 307 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1982 von Gelsenkirchen-Bismarck
332 307 Oberhausen 01.11.1983 nach Münster
332 307 Münster/Westf 01.11.1983 von Oberhausen
332 307 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
332 307 Hamm 28.09.1985 von Münster
332 307 Hamm 31.12.1988
332 307 Hamm 01.04.1990 Bww Hamm Rbf., Wagenhalle
332 307 Hamm 01.03.1992 Bww Hamm Rbf., Wagenhalle
332 307 Hamm 16.08.1997 Z-Stellung
332 307 Hamm 30.07.1998 Ausgemustert
332 307 Hagen 19.11.2001 zur Verschrottung bei Fa Steil, Köln
332 307 Hagen 19.11.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 308 Neumünster 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 308
332 308 Neumünster 01.09.1970 nach Husum
332 308 Husum 01.09.1970 von Neumünster
332 308 Husum 31.12.1972
332 308 Husum 31.12.1980
332 308 Husum 26.05.1982 nach HH.-Wilhelmsburg
332 308 HH.-Wilhelmsburg 26.05.1982 von Husum
332 308 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
332 308 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Buchholz/Nordheide
332 308 HH.-Wilhelmsburg 01.11.1996 nach Gremberg
332 308 Gremberg 01.11.1996 von HH.-Wilhelmsburg
332 308 Gremberg 24.05.1998 Z-Stellung Unfall
332 308 Gremberg 24.05.1998 Z-Stellung
332 308 Gremberg 30.06.1998 Ausgemustert
332 309 Minden 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 309
332 309 Minden 01.11.1969 nach Bielefeld
332 309 Bielefeld 01.11.1969 von Minden
332 309 Bielefeld 31.12.1972
332 309 Bielefeld 31.12.1980
332 309 Bielefeld 27.09.1985 nach Hannover 1
332 309 Hannover 28.09.1985 von Bielefeld
332 309 Hannover 01.10.1987 Bf. Minden
332 309 Hannover 31.12.1988
332 309 Hannover 15.01.1989 Bf. Minden
332 309 Hannover 01.01.1991 Bf. Lehrte
332 309 Hannover 28.02.1995 Z-Stellung
332 309 Hannover 30.11.1995 Ausgemustert
332 310 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 310
332 310 Köln-Nippes 31.12.1972
332 310 Köln-Nippes 31.12.1980
332 310 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
332 310 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
332 310 Gremberg 01.08.1988 Bw Gremberg, Reserve
332 310 Gremberg 31.12.1988
332 310 Gremberg 01.08.1989 Bw Gremberg, Reserve
332 310 Gremberg 01.12.1990 Bw Gremberg, Reserve
332 310 Gremberg 01.03.1992 Rbf. Gremberg, R14
332 310 Gremberg 01.03.1993 Rbf. Köln-Kalk-Nord
332 310 Gremberg 01.07.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 310 Gremberg 01.12.1993 Bw Gremberg, Reserve
332 310 Gremberg 01.11.1994 Rbf. Gremberg, Südablaufberg
332 310 Gremberg 27.02.1996 Z-Stellung
332 310 Gremberg 28.02.1996 rückwirkende Z-Stellung
332 310 Gremberg 30.08.1997 Ausgemustert
332 311 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 311
332 311 Saarbrücken 18.05.1971 nach St.Wendel
332 311 St.Wendel 18.05.1971 von Saarbrücken 1
332 311 St.Wendel 31.12.1972
332 311 Saarbrücken 31.12.1980
332 311 Saarbrücken 31.12.1988
332 311 Saarbrücken 01.10.1989 Bww Saarbrücken Hbf, Waschanlage
332 311 Saarbrücken 01.09.1991 Bm Saarbrücken Hbf, Az-Lok
332 311 Saarbrücken 01.12.1992 Bw Saarbrücken, Schuppenlok
332 311 Saarbrücken 01.05.1994 Bww Saarbrücken Hbf, Waschanlage
332 311 Saarbrücken 06.05.1998 Z-Stellung
332 311 Saarbrücken 07.05.1998 Z-Stellung
332 311 Saarbrücken 30.08.1998 Ausgemustert
332 312 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 312
332 312 Saarbrücken 25.06.1972 nach Trier
332 312 Trier 25.06.1972 von Saarbrücken 1
332 312 Trier 31.12.1972
332 312 Trier 31.12.1980
332 312 Trier 31.12.1988
332 312 Trier 29.08.1989 nach Frankfurt(M) 2
332 312 Frankfurt/M 2 29.08.1989 von Trier
332 312 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bw Frankfurt (M) 2, Reserve
332 312 Frankfurt/M 2 31.05.1998 Z-Stellung
332 312 Frankfurt/M 2 30.06.1998 Ausgemustert
332 313 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 313
332 313 Saarbrücken 31.12.1972
332 313 Saarbrücken 31.12.1980
332 313 Saarbrücken 31.12.1988
332 313 Saarbrücken 01.10.1989 Bw Saarbrücken, Reserve
332 313 Saarbrücken 01.09.1991 Bf. Neunkirchen
332 313 Saarbrücken 01.12.1992 Bww Saarbrücken Hbf, Waschanlage
332 313 Saarbrücken 01.05.1994 Bm Saarbrücken Hbf.
332 313 Saarbrücken Rbf 14.12.1995 nach München-West
332 313 München 14.12.1995 von Saarbrücken-Ost
332 313 München 06.11.1997 Z-Stellung
332 313 München 30.10.1998 Ausgemustert
332 314 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 314
332 314 Darmstadt 31.12.1972
332 314 Darmstadt 01.11.1980 nach Frankfurt(M) 2
332 314 Frankfurt/M 2 01.11.1980 von Darmstadt
332 314 Frankfurt/M 2 31.12.1980
332 314 Frankfurt/M 2 01.08.1988 lhw Bw Mainz, Bf. Bingerbrück
332 314 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 314 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bbz Bad Homburg, Az-Lok
332 314 Frankfurt/M 2 01.11.1996 nach Mönchengladbach (Ast nach Krefeld)
332 314 Mönchengladbach Est Krefeld 01.11.1996 von Frankfurt/(M) 2
332 314 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1997 nach Gremberg
332 314 Gremberg 01.01.1997 von Mönchengladbach (Ast Kref.)
332 314 Gremberg 28.09.1998 nach Darmstadt
332 314 Darmstadt 28.09.1998 von Gremberg
332 314 Darmstadt 01.06.2000 nach Gießen
332 314 Gießen 01.06.2000 von Darmstadt
332 314 Gießen 07.06.2001 Z-Stellung
332 314 Gießen 13.09.2001 abgestellt Werkstatt Gießen
332 314 Gießen 12.10.2001 Ausgemustert
332 314 Gießen 05.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 315 Dillenburg 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 315
332 315 Betzdorf 31.12.1972
332 315 Betzdorf 31.12.1980
332 315 Betzdorf 01.01.1982 nach Siegen
332 315 Siegen 01.01.1982 von Betzdorf
332 315 Siegen 31.12.1988
332 315 Siegen 01.07.1990 Bww Kreuztal
332 315 Siegen 16.09.1990 nach Gießen
332 315 Gießen 16.09.1990 von Siegen
332 315 Gießen 01.01.1991 Bw Gießen, Reserve
332 315 Gießen 01.10.1993 Bw Gießen, Reserve
332 315 Gießen 10.02.1998 Z-Stellung
332 315 Gießen 10.06.1998 Ausgemustert
332 315 Gießen 13.09.2001 abgestellt Werkstatt Gießen
332 315 Gießen 05.12.2001 zur Verschrottung nach Köln
332 316 Gießen 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 316
332 316 Gießen 31.12.1972
332 316 Gießen 31.12.1980
332 316 Gießen 31.12.1988
332 316 Gießen 01.04.1989 Gbf. Wetzlar
332 316 Gießen 01.01.1991 Bw Gießen, Reserve
332 316 Gießen 01.10.1993 im AW Chemnitz
332 316 Gießen 11.09.1997 Z-Stellung
332 316 Gießen 10.07.1998 Ausgemustert
332 317 Darmstadt 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 11 317
332 317 Darmstadt 31.12.1972
332 317 Darmstadt 31.12.1980
332 317 Darmstadt 01.01.1984 nach Frankfurt(M) 2
332 317 Frankfurt/M 2 01.01.1984 von Darmstadt
332 317 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Wächtersbach
332 317 Frankfurt/M 2 31.12.1988
332 317 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bf. Frankfurt-Ost
332 317 Frankfurt/M 2 29.05.1998 Z-Stellung
332 317 Frankfurt/M 2 30.06.1998 Ausgemustert
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- Gerber, Rainer. Die Wiesentalbahn: 70 Jahre elektrischer Betrieb, 1913-1983. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1983
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- Vogelsang, Harald: Das Bw Bochum-Dahlhausen und die Eisenbahn im mittleren Ruhrtal, Eisenbahn Kurier, Freiburg, 1988. ISBN 978-3-8825-5430-4
- Block, Rüdiger: Diesellokomotiven deutscher Eisenbahnen [2.Dokumentation], Düsseldorf (Alba-Verlag), 1997. ISBN 3-87094-156-1
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- http://www.deutsche-kleinloks.de
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.drehscheibe-online.de
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- https://www.rangierdiesel.de
- DB-Baureihe Köf III – Wikipedia