BBÖ 214/DRG 12/ÖBB 12
Die als BBÖ 214 bezeichneten Lokomotiven waren österreichische Schnellzug-Dampflokomotiven. Es waren die größten jemals in Österreich gebauten Dampflokomotiven und die stärksten Schnellzugloks mit den längsten Treibstangen, die es zu diesem Zeitpunkt in Europa gab. Bis heute hat die 214 mit 4,25 Metern die längsten Treibstangen der Welt. Bei Versuchsfahrten erreichte eine Lokomotive die Geschwindigkeit von 155 km/h.
214.01 31.12.1928 * Abnahme WLF 2970
214.01 31.12.1938 Übernahme DRG 12 001
12 001 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.01
12 001 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.01
12 001 01.01.1946 im Bestand ÖBB
12 001 Wien Süd (A) 01.01.1953
12 001 Wien Süd (A) 30.12.1953 * Umzeichnung in 12.01
12.01 Wien Süd (A) 31.12.1953 * Umzeichnung aus 12 001
12.01 Wien Süd (A) 01.01.1954
12.01 Wien West (A) 01.01.1955
12.01 Wien West (A) 01.01.1956
12.01 Wien West (A) 01.01.1957
12.01 Wien West (A) 01.01.1958
12.01 Wien West (A) 01.01.1959
12.01 Wien West (A) 01.01.1960
12.01 Wien West (A) 01.01.1961
12.01 Wien West (A) 05.09.1961 Ausgemustert
214.02 31.12.1931 * Abnahme WLF 3039
214.02 31.12.1938 Übernahme DRG 12 002
12 002 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.02
12 002 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.02
12 002 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 002 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 002 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 002 Wien West (A) 01.01.1955
T12 002 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.02
12.02 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus T12 002
12.02 Wien West (A) 01.01.1956
12.02 Wien West (A) 01.01.1957
12.02 Wien West (A) 01.01.1958
12.02 Wien West (A) 01.01.1959
12.02 Wien West (A) 01.01.1960
12.02 Wien West (A) 01.01.1961
12.02 Wien West (A) 05.09.1961 Ausgemustert
214.03 31.12.1931 * Abnahme WLF 3040
214.03 31.12.1938 Übernahme DRG 12 003
12 003 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.03
12 003 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.03
12 003 01.01.1946 im Bestand ÖBB
12 003 Wien Süd (A) 01.01.1953
12 003 Wien Süd (A) 30.12.1953 * Umzeichnung in 12.03
12.03 Wien Süd (A) 31.12.1953 * Umzeichnung aus 12 003
12.03 Wien Süd (A) 01.01.1954
12.03 Wien West (A) 01.01.1955
12.03 Wien West (A) 01.01.1956
12.03 Wien West (A) 01.01.1957
12.03 Wien West (A) 01.01.1958
12.03 Wien West (A) 01.01.1959
12.03 Wien West (A) 01.01.1960
12.03 Wien West (A) 01.01.1961
12.03 Wien West (A) 05.10.1961 Ausgemustert
214.04 31.12.1931 * Abnahme WLF 3041
214.04 31.12.1938 Übernahme DRG 12 004
12 004 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.04
12 004 31.12.1945 im Bestand DB, Fremlok der ÖBB
12 004 Passau 31.12.1945 Schadlok
12 004 15.04.1946 * Übergabe an ÖBB
12 004 16.04.1946 * Übernahme von DB
12 004 Wien West (A) 01.01.1953
12 004 Wien West (A) 30.12.1953 * Umzeichnung in 12.04
12.04 Wien West (A) 31.12.1953 * Umzeichnung aus 12 004
12.04 Wien West (A) 01.01.1954
12.04 Wien West (A) 01.01.1955
12.04 Wien West (A) 01.01.1956
12.04 Wien West (A) 01.01.1957
12.04 Wien West (A) 01.01.1958
12.04 Wien West (A) 01.01.1959
12.04 Wien West (A) 01.01.1960
12.04 Wien West (A) 01.01.1961
12.04 Wien West (A) 05.09.1961 Ausgemustert
214.05 31.12.1931 * Abnahme WLF 3042
214.05 31.12.1938 Übernahme DRG 12 005
12 005 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.05
12 005 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.05
12 005 01.01.1946 im Bestand ÖBB
12 005 31.12.1947 * Umbau auf Ölfeuerung
T12 005 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 005 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 005 Wien West (A) 01.01.1955
T12 005 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.05
12.05 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus T12 005
12.05 Wien West (A) 01.01.1956
12.05 Wien West (A) 01.01.1957
12.05 Wien West (A) 01.01.1958
12.05 Wien West (A) 01.01.1959
12.05 Wien West (A) 01.01.1960
12.05 Wien West (A) 01.01.1961
12.05 Wien West (A) 05.10.1961 Ausgemustert
214.06 31.12.1931 * Abnahme WLF 3043
214.06 31.12.1938 Übernahme DRG 12 006
12 006 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.06
12 006 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.06
12 006 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 006 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 006 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 006 Wien West (A) 01.01.1955
T12 006 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.06
12.06 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus T12 006
12.06 Wien West (A) 01.01.1956
12.06 Wien West (A) 01.01.1957
12.06 Wien West (A) 01.01.1958
12.06 Wien West (A) 01.01.1959
12.06 Wien West (A) 01.01.1960
12.06 Wien West (A) 01.01.1961
12.06 Wien West (A) 05.12.1961 Ausgemustert
214.07 31.12.1931 * Abnahme WLF 3044
214.07 31.12.1938 Übernahme DRG 12 007
12 007 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.07
12 007 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.07
12 007 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 007 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 007 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 007 Wien West (A) 01.01.1955
T12 007 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.07
12.07 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 007
12.07 Wien West (A) 01.01.1956
12.07 Wien West (A) 01.01.1957
12.07 Wien West (A) 01.01.1958
12.07 Wien West (A) 01.01.1959
12.07 Wien West (A) 01.01.1960
12.07 Wien West (A) 01.01.1961
12.07 Wien West (A) 05.12.1961 Ausgemustert
214.08 31.12.1936 * Abnahme WLF 3099
214.08 31.12.1938 Übernahme DRG 12 008
12 008 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.08
12 008 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.08
12 008 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 008 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 008 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 008 Wien West (A) 01.01.1955
T12 008 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.08
12.08 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 008
12.08 Wien West (A) 01.01.1956
12.08 Wien West (A) 01.01.1957
12.08 Wien West (A) 01.01.1958
12.08 Wien West (A) 01.01.1959
12.08 Wien West (A) 01.01.1960
12.08 Wien West (A) 01.01.1961
12.08 Wien West (A) 01.01.1962
12.08 Wien West (A) 08.01.1962 Ausgemustert
214.09 31.12.1936 * Abnahme WLF 3100
214.09 31.12.1938 Übernahme DRG 12 009
12 009 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.09
12 009 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.09
12 009 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 009 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 009 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 009 Wien West (A) 01.01.1955
T12 009 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.09
12.09 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 009
12.09 Wien West (A) 01.01.1956
12.09 Wien West (A) 01.01.1957
12.09 Wien West (A) 01.01.1958
12.09 Wien West (A) 01.01.1959
12.09 Wien West (A) 01.01.1960
12.09 Wien West (A) 01.01.1961
12.09 Wien West (A) 01.01.1962
12.09 Wien West (A) 08.01.1962 Ausgemustert
214.10 31.12.1936 * Abnahme WLF 3101
214.10 31.12.1938 Übernahme DRG 12 010
12 010 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.10
12 010 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.10
12 010 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 010 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 010 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 010 Wien West (A) 01.01.1955
T12 010 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.10
12.10 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 010
12.10 Wien West (A) 01.01.1956
12.10 Wien West (A) 01.01.1957
12.10 Wien West (A) 01.01.1958
12.10 Wien West (A) 01.01.1959
12.10 Wien West (A) 01.01.1960
12.10 Wien West (A) 01.01.1961
12.10 Wien West (A) 01.01.1962
12.10 Wien West (A) 15.12.1962 Ausgemustert, danach als Museumslok 214.10 hinterstellt
12.10 Wien (A) 15.06.1985 * Technisches Museum Wien
12.10 Straßhof 31.12.1999 EM Straßhof
12.10 Straßhof 15.07.2019 * Aufarbeitung für TM Wien
12.10 Straßhof 15.10.2019 * Technisches Museum Wien
214.11 31.12.1936 * Abnahme WLF 3102
214.11 31.12.1938 Übernahme DRG 12 011
12 011 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.11
12 011 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.11
12 011 01.01.1946 im Bestand ÖBB
12 011 Wien Süd (A) 01.01.1953
12 011 Wien Süd (A) 30.12.1953 * Umzeichnung in 12.11
12.11 Wien Süd (A) 31.12.1953 * Umzeichnung aus 12 011
12.11 Wien Süd (A) 01.01.1954
12.11 Wien West (A) 01.01.1955
12.11 Wien West (A) 01.01.1956
12.11 Wien West (A) 01.01.1957
12.11 Wien West (A) 01.01.1958
12.11 Wien West (A) 01.01.1959
12.11 Wien West (A) 01.01.1960
12.11 Wien West (A) 01.01.1961
12.11 Wien West (A) 01.01.1962
12.11 Wien West (A) 10.09.1962 Ausgemustert
214.12 31.12.1936 * Abnahme WLF 3103
214.12 31.12.1938 Übernahme DRG 12 012
12 012 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.12
12 012 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.12
12 012 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 012 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 012 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 012 Wien West (A) 01.01.1955
T12 012 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.12
12.12 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 012
12.12 Wien West (A) 01.01.1956
12.12 Wien West (A) 01.01.1957
12.12 Wien West (A) 01.01.1958
12.12 Wien West (A) 01.01.1959
12.12 Wien West (A) 01.01.1960
12.12 Wien West (A) 01.01.1961
12.12 Wien West (A) 01.01.1962
12.12 Wien West (A) 20.10.1962 Ausgemustert
214.13 31.12.1936 * Abnahme WLF 3104
214.13 31.12.1938 Übernahme DRG 12 013
12 013 01.01.1939 Übernahme DRG ex BBÖ 214.13
12 013 31.12.1945 nach 45 bei ÖBB 12.13
12 013 01.01.1946 im Bestand ÖBB
T12 013 Wien West (A) 01.01.1953 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 013 Wien West (A) 01.01.1954 Lok mit Beutekennzeichen T
T12 013 Wien West (A) 01.01.1955
T12 013 Wien West (A) 30.12.1955 * Umzeichnung in 12.13
12.13 Wien West (A) 31.12.1955 * Umzeichnung aus 12 013
12.13 Wien West (A) 01.01.1956
12.13 Wien West (A) 01.01.1957
12.13 Wien West (A) 01.01.1958
12.13 Wien West (A) 01.01.1959
12.13 Wien West (A) 01.01.1960
12.13 Wien West (A) 01.01.1961
12.13 Wien West (A) 01.01.1962
12.13 Wien West (A) 03.12.1962 Ausgemustert
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Inderst, Markus: Verzeichnis der Triebfahrzeuge, Steuer- und Beiwagen der Österreichischen Bundesbahnen (1985-2007), Tiroler Verkehrsschriften Band 3, RMG-Verlag, ISBN 978-3-902894-43-4
- Dutzer, Franz: Stand und Stationierung der Triebfahrzeuge der ÖBB (Ausgaben 1953 - 1994), VEF – Verband der Eisenbahnfreunde, Wien
- Valtin, Wolfgang: Deutsches Lok-Archiv: Verzeichnis aller Lokomotiven und Triebwagen Band 2 – Dampflokomotiven und Dampftriebwagen, transpress, Berlin 1992, ISBN 3-344-70740-x
- Homepage Werkbahnen in Deutschland