38.0/ bay P 3/5 N
Die Dampflokomotiven der Gattung P 3/5 N der Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.) waren Personenzuglokomotiven. Insgesamt 36 Lokomotiven der Gattung P 3/5 N wurden zwischen 1905 und 1907 von Maffei gebaut. Die P 3/5 N ging aus der Schnellzuglokomotive S 3/5 hervor und hatte wie diese ein Vierzylinder-Verbundtriebwerk. Gegenüber der S 3/5 hatte die P 3/5 N einen kleineren Kessel bei gleich gebliebener Zylindergröße und kleinere Treibräder. Die P 3/5 N konnte in der Ebene bei 80 km/h einen 350 t schweren Zug ziehen.
38 001 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 001 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3801
38 001 Meiningen 01.01.1926
38 001 31.12.1932 * Ausgemustert
38 002 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 002 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3805
38 002 Ingolstadt 01.01.1926
38 002 Eger/Böhmen 01.04.1933 * Ausgemustert
38 003 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 003 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3810
38 003 Regensburg 01.01.1926
38 003 Eger/Böhmen 31.12.1928
38 003 Regensburg 31.12.1930 * Bild; in Regensburg
38 003 Hof 31.12.1932
38 003 Kirchenlaibach 15.07.1936
38 003 Kirchenlaibach 01.01.1938
38 003 Weiden 01.01.1941
38 003 Weiden 31.12.1943 * Ausgemustert
38 004 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 004 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3813
38 004 Regensburg 01.01.1926
38 004 31.12.1932 * Ausgemustert
38 005 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 005 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3815
38 005 Ingolstadt 01.01.1926
38 005 01.04.1933 * Ausgemustert
38 006 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 006 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3816
38 006 Ingolstadt 01.01.1926
38 006 Weiden 01.01.1928
38 006 31.12.1932 * Ausgemustert
38 007 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 007 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3819
38 007 Regensburg 01.01.1926
38 007 Kirchenlaibach 31.12.1931
38 007 01.04.1933 * Ausgemustert
38 008 Weiden 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 008 Weiden 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3823
38 008 Hof 01.01.1926
38 008 Weiden 01.01.1928
38 008 31.12.1933 * Ausgemustert
38 009 Weiden 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 009 Weiden 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3824
38 009 Meiningen 01.01.1926
38 009 31.12.1933 * Ausgemustert
38 010 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 010 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3827
38 010 Meiningen 01.01.1926
38 010 31.12.1932 * Ausgemustert
38 011 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 011 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3828
38 011 Hof 01.01.1926
38 011 15.12.1933 * Ausgemustert
38 012 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 012 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3832
38 012 Hof 01.01.1926
38 012 31.12.1933 * Ausgemustert
38 013 01.01.1925 Übernahme DRG ex bay. P 3/5N
38 013 01.01.1925 Umzeichnung aus Bay 3835
38 013 Hof 01.01.1926
38 013 01.04.1933 * Ausgemustert
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
Lüdecke, Steffen: Die Baureihe 38.0,4. Bayerns elegante Personenzuglok P 3/5. Freiburg (EK-Verlag), 1995.
Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
Homepage Werkbahnen in Deutschland