BBÖ 310/DRG 16/ÖBB 16
Bei der Baureihe 310 handelte es sich um österreichische Schnellzug-Dampflokomotiven der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB). Die kkStB beschafften in der Zeit zwischen 1911 und 1916 insgesamt 90 Lokomotiven für den Schnellzugsdienst auf der Nordbahn, der Franz-Josefs-Bahn und der Westbahn.
Im Jahr 1918, mit Gründung der ersten Republik Österreich, blieben nur 43 Maschinen bei der nunmehrigen österreichischen Bahnverwaltung BBÖ, 35 Stück kamen als Reihe 375.0 zur ČSD in die Tschechoslowakei und 12 Stück als Reihe Pn12 zu den PKP nach Polen, die schließlich auch noch zehn weitere 310.3 erhielt.
310.01 31.12.1911 * Abnahme WLF 1989
310.01 Rzeszow (A) 15.06.1914 *
310.01 30.12.1918 * Übergabe an PKP Pn 12-1
310.02 31.12.1911 * Abnahme WLF 1990
310.02 Rzeszow (A) 15.06.1914 *
310.02 30.12.1918 * Übergabe an CSD 375.001
310.03 31.12.1911 * Abnahme WLF 1991
310.03 Rzeszow (A) 15.06.1914 *
310.03 30.12.1918 * Übergabe an PKP Pn 12-2
310.04 31.12.1911 * Abnahme WLF 1992
310.04 Rzeszow (A) 15.06.1914 *
310.04 30.12.1918 * Übergabe an CSD 375.002
310.05 31.12.1911 * Abnahme WLF 1993
310.05 Rzeszow (A) 15.06.1914 *
310.05 31.12.1938 Übernahme DRG 16 001 (2.Besetzung)
mehr Daten lässt JIMDO nicht zu, alle weiteren Daten auf CD-ROM/DVD/USB
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Inderst, Markus: Verzeichnis der Triebfahrzeuge, Steuer- und Beiwagen der Österreichischen Bundesbahnen (1985-2007), Tiroler Verkehrsschriften Band 3, RMG-Verlag, ISBN 978-3-902894-43-4
- Dutzer, Franz: Stand und Stationierung der Triebfahrzeuge der ÖBB (Ausgaben 1953 - 1994), VEF – Verband der Eisenbahnfreunde, Wien
- Valtin, Wolfgang: Deutsches Lok-Archiv: Verzeichnis aller Lokomotiven und Triebwagen Band 2 – Dampflokomotiven und Dampftriebwagen, transpress, Berlin 1992, ISBN 3-344-70740-x
- Homepage Werkbahnen in Deutschland