E 03/ 103.1
Die Lokomotiven der Baureihe 103 (Vorserie: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektrolokomotiven für den schnellen Reisezugverkehr. Die E 03/103 galten lange als das Flaggschiff der DB. Mit einer Dauerleistung von 7.440 kW (10.116 PS) waren die 103 bei ihrer Indienststellung die stärksten einteiligen Lokomotiven der Welt. Die DB setzte ab 1965 vier Vorserien-Exemplare der E 03 als „Schnellfahrlokomotive“ ein. Diese wurden 1968 gemäß neuem Nummernschema der DB in 103 001 bis 004 umgezeichnet. Von 1970 bis 1974 gingen die insgesamt 145 Serienlokomotiven als 103 101 bis 245 in Betrieb. Sie werden offiziell als Baureihe 103.1 bezeichnet. Ab 1997 wurde die 103 von der Deutschen Bahn nach und nach ausgemustert und im Personenverkehr durch die Baureihe 101 ersetzt.
E 03 001 München Hbf 26.03.1965 Abnahme Henschel 30715/SSW
E 03 001 München Hbf 11.06.1965 Lastprobefahrt Nürnberg-München
E 03 001 München Hbf 12.06.1965 vorläufige Abnahme
E 03 001 München Hbf 14.06.1965 erster Betriebstag
E 03 001 München Hbf 20.09.1967 nach AW München-Freimann
E 03 001 München Hbf 30.11.1967 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
E 03 001 München Hbf 31.12.1967 Umzeichnung in 103 001
103 001 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus E 03 001
103 001 München Hbf 11.02.1970 nach AW München-Freimann
103 001 München Hbf 30.07.1970 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 001 München Hbf 26.06.1974 nach AW München-Freimann
103 001 München Hbf 05.12.1974 nach U 3 zurück von AW München-Freimann
103 001 München Hbf 06.12.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 001 HH.-Eidelstedt 07.12.1974 von München Hbf
103 001 HH.-Eidelstedt 15.05.1977 * neue Stromabnehmer DBS 65
103 001 HH.-Eidelstedt 25.08.1977 * Meßfahrten der Versuchsanstalt Minden von Mü.-Pasing aus gem mit 103 233
103 001 HH.-Eidelstedt 08.06.1982 nach AW Opladen
103 001 HH.-Eidelstedt 17.07.1982 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 001 HH.-Eidelstedt 27.04.1989 Umzeichnung in 750 001
750 001 HH.-Eidelstedt 28.04.1989 Umzeichnung aus 103 001
750 001 HH.-Eidelstedt 15.07.1990 nach AW Opladen
750 001 HH.-Eidelstedt 21.08.1990 nach E 2.8 zurück von AW Opladen
750 001 HH.-Eidelstedt 16.09.1995 im BZA Minden
750 001 HH.-Eidelstedt 30.04.1997 Ausgemustert
103 001 Frankfurt/M 1 11.11.1998 Museumslok Wieder im Einsatzbestand
103 001 Frankfurt/M 1 11.11.1998 REV KOPLX weinrot-elfenbein
103 001 Frankfurt/M 1 15.04.1999 * Sonderzugverkehr für DB Reise & Touristik
103 001 Frankfurt/M 1 01.09.1999 Museumslok
103 001 Frankfurt/M 1 01.01.2003 Ausgemustert danach VM Nürnberg
103 001 VM Nürnberg 15.11.2003 VM Nürnberg DB Museum
E 03 001 VM Nürnberg 15.01.2006 * regelmäßige Bespannung Sonderfahrten Rheine - Hetzerath - Trier
103 001 VM Nürnberg 10.11.2006 Z-Stellung, nach Fristablauf
103 001 VM Nürnberg 11.11.2006 VM Nürnberg, Koblenz-Lützel
103 001 VM Nürnberg 06.12.2006 VMN, Überführung von Koblenz-Lützel nach Nürnberg
103 001 VM Nürnberg 07.12.2006 VMN, Präsentation im VM Nürnberg, Aktionstag erste Adler-Fahrt vor 171 Jahren
103 001 VM Nürnberg 27.07.2016 VM Nürnberg zum Werk HH.-Eidelstedt durch 111 001
103 001 VM Nürnberg 10.11.2016 VM Nürnberg abgestellt nach Fristablauf
103 001 VM Nürnberg 01.01.2018 VM Nürnberg, Koblenz-Lützel
103 001 VM Nürnberg 08.03.2018 VM Nürnberg vom Werk HH.-Eidelstedt nach Lützel durch 103 113
103 001 VM Nürnberg 22.05.2018 Unt KKOL 22.05.18, BSW-Gruppe Koblenz-Lützel
103 001 VM Nürnberg 16.06.2018 Sommerfest VM Lützel, TEE-Sonderfahrten Köln-Koblenz
103 001 VM Nürnberg 23.06.2019 Sommerfest VM Lützel, Teilnahme Lokparade, geschoben von 120 101
E 03 002 München Hbf 11.02.1965 Feierliche Übergabe als E 03 001!!!
E 03 002 München Hbf 27.05.1965 Lastprobefahrt Nürnberg-München
E 03 002 München Hbf 28.05.1965 vorläufige Abnahme
E 03 002 München Hbf 26.07.1965 nach AW München-Freimann Mangel Bremsanlage
E 03 002 München Hbf 28.07.1965 zurück von AW München-Freimann
E 03 002 München Hbf 19.09.1965 Abnahme Henschel 30716/SSW
E 03 002 München Hbf 28.02.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 002 München Hbf 07.03.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 002 München Hbf 18.07.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 002 München Hbf 29.07.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 002 München Hbf 30.08.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 002 München Hbf 31.08.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 002 München Hbf 12.09.1966 nach AW München-Freimann Unfall
E 03 002 München Hbf 29.10.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 002 München Hbf 31.12.1967 Umzeichnung in 103 002
103 002 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus E 03 002
103 002 München Hbf 02.04.1968 nach AW München-Freimann
103 002 München Hbf 22.05.1968 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 002 München Hbf 13.04.1970 nach AW München-Freimann
103 002 München Hbf 15.04.1970 neue Versuchs-Drehgestelle
103 002 München Hbf 16.04.1970 zurück von AW München-Freimann
103 002 München Hbf 24.08.1970 nach AW München-Freimann
103 002 München Hbf 03.10.1970 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 002 München Hbf 16.02.1971 nach Seelze
103 002 Seelze 17.02.1971 von München Hbf
103 002 Seelze 18.02.1971 Versuchsfahrten des BZA Minden
103 002 Seelze 15.04.1971 nach München Hbf
103 002 München Hbf 16.04.1971 von Seelze
103 002 München Hbf 25.10.1971 nach Seelze
103 002 Seelze 26.10.1971 von München Hbf
103 002 Seelze 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 002 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von Seelze
103 002 HH.-Eidelstedt 31.08.1976 nach AW Opladen
103 002 HH.-Eidelstedt 06.10.1976 nach U 2.7 zurück von AW Opladen
103 002 HH.-Eidelstedt 08.09.1977 neue Stromabnehmer DBS 65
103 002 HH.-Eidelstedt 04.08.1980 200 km/h-Fahrten Augsburg - Meitingen bis 08.08.1980
103 002 HH.-Eidelstedt 03.05.1981 nach AW Opladen
103 002 HH.-Eidelstedt 23.05.1981 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 002 HH.-Eidelstedt 16.11.1986 Z-Stellung
103 002 HH.-Eidelstedt 15.12.1986 Ausgemustert
103 002 Neuenmarkt-Wirsberg 01.04.1999 VM Nürnberg lhw Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg
103 002 Neuenmarkt-Wirsberg 15.11.2003 VM Nürnberg lhw DDM Neuenmarkt
103 002 VM Nürnberg 21.08.2005 Überführung zum DB-Museum Standort Lichtenfels
103 002 Neuenmarkt-Wirsberg 15.12.2005 * verk an Multi-Media-Marketing Gmbh Nittendorf
103 002 Neuenmarkt-Wirsberg 21.12.2005 Überführung nach Herrenried
103 002 Neuenmarkt-Wirsberg 21.12.2005 Überführung nach Herrenried
103 002 Herrenried 22.12.2005 Denkmal Spatzenpark Herrenried
E 03 002 Herrenried 04.06.2006 Aufstellung Denkmal Spatzenpark Herrenried
103 002 Herrenried 01.01.2007 Denkmal Spatzenpark Herrenried
E 03 003 München Hbf 25.06.1965 nicht betriebsfähiges Ausstellungsstück IVA 65
E 03 003 München Hbf 02.07.1965 nach AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 08.07.1965 Tausch der Drehgestelle mit E 03 004
E 03 003 München Hbf 03.10.1965 Ende der IVA 65
E 03 003 München Hbf 18.11.1965 Lastprobefahrt Nürnberg-München
E 03 003 München Hbf 19.11.1965 vorläufige Abnahme
E 03 003 München Hbf 15.04.1966 Abnahme Henschel 30717/SSW
E 03 003 München Hbf 23.06.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 003 München Hbf 08.07.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 08.07.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 13.04.1967 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 003 München Hbf 23.05.1967 zurück von AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 23.05.1967 zurück von AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 10.11.1967 nach AW München-Freimann
E 03 003 München Hbf 31.12.1967 Umzeichnung in 103 003
103 003 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus E 03 003
103 003 München Hbf 31.01.1968 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 003 München Hbf 24.03.1971 nach AW München-Freimann
103 003 München Hbf 14.04.1971 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 003 München Hbf 15.04.1971 nach Seelze
103 003 Seelze 16.04.1971 von München Hbf
103 003 Seelze 17.04.1971 Versuchsfahrten des BZA Minden
103 003 Seelze 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 003 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von Seelze
103 003 HH.-Eidelstedt 04.04.1977 nach AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 07.05.1977 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 06.07.1977 neue Stromabnehmer DBS 65
103 003 HH.-Eidelstedt 10.01.1983 nach AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 12.04.1983 Umbau der Drehgestelle für 250 km/h
103 003 HH.-Eidelstedt 13.04.1983 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 13.04.1983 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 08.04.1985 nach AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 23.05.1985 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 14.06.1985 Versuchsfahrten bis 283 km/h
103 003 HH.-Eidelstedt 26.07.1985 nach AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 06.08.1985 Umbau der Drehgestelle für 280 km/h
103 003 HH.-Eidelstedt 07.08.1985 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 07.08.1985 zurück von AW Opladen
103 003 HH.-Eidelstedt 27.04.1989 Umzeichnung in 750 002
750 002 HH.-Eidelstedt 28.04.1989 Umzeichnung aus 103 003
750 002 HH.-Eidelstedt 30.09.1989 Ausgemustert
E 03 004 München Hbf 20.06.1965 Lastprobefahrt Nürnberg-München
E 03 004 München Hbf 22.06.1965 Abnahme Henschel 30718/SSW
E 03 004 München Hbf 02.07.1965 nach AW München-Freimann
E 03 004 München Hbf 08.07.1965 Tausch der Drehgestelle mit E 03 003
E 03 004 München Hbf 30.03.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 004 München Hbf 07.04.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 004 München Hbf 07.04.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 004 München Hbf 02.08.1966 nach AW München-Freimann Gewährleistungsarbeiten
E 03 004 München Hbf 12.08.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 004 München Hbf 12.08.1966 zurück von AW München-Freimann
E 03 004 München Hbf 31.12.1967 Umzeichnung in 103 004
103 004 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus E 03 004
103 004 München Hbf 04.01.1968 nach AW München-Freimann
103 004 München Hbf 22.03.1968 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 004 München Hbf 22.01.1970 nach AW München-Freimann
103 004 München Hbf 08.06.1970 Einbau Linienzugbeeinflussung (LZB)
103 004 München Hbf 08.06.1970 zurück von AW München-Freimann
103 004 München Hbf 08.06.1970 zurück von AW München-Freimann
103 004 München Hbf 15.05.1972 nach AW München-Freimann
103 004 München Hbf 06.06.1972 nach U 2 zurück von AW München-Freimann
103 004 München Hbf 02.05.1974 nach AW München-Freimann
103 004 München Hbf 11.05.1974 nach U 0 zurück von AW München-Freimann
103 004 München Hbf 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 004 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von München Hbf
103 004 HH.-Eidelstedt 29.06.1977 neue Stromabnehmer DBS 65
103 004 HH.-Eidelstedt 04.06.1978 nach AW Opladen
103 004 HH.-Eidelstedt 12.07.1978 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 004 HH.-Eidelstedt 13.07.1980 nach AW Opladen
103 004 HH.-Eidelstedt 07.08.1980 nach U 2.0 zurück von AW Opladen
103 004 HH.-Eidelstedt 05.05.1981 * Meßfahrten mit 200 km/h zwischen Münster und Lengerich
103 004 HH.-Eidelstedt 30.07.1988 Z-Stellung
103 004 HH.-Eidelstedt 30.08.1988 Ausgemustert
103 004 VM Nürnberg 01.10.2001 BSW Gruppe Lichtenfels
103 004 VM Nürnberg 15.11.2003 BSW Gruppe Lichtenfels
103 004 VM Nürnberg 16.10.2004 BSW Gruppe Lichtenfels Ausstellung im Bw Lichtenfels
103 004 Lichtenfels 16.09.2006 Fotoveranstaltung im Bw Lichtenfels
103 004 Lichtenfels 01.01.2014 BSW-Gruppe Lichtenfels, Dauerleihgabe VM Nürnberg
103 101 Frankfurt/M 1 09.10.1970 vorläufige Abnahme
103 101 Frankfurt/M 1 07.01.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19461/Siemens
103 101 Frankfurt/M 1 31.12.1991 Lufthansa-Express
103 101 Frankfurt/M 1 22.05.1993 Überführung nach AW Opladen, Rückbau Lufthansa-Express-Design
103 101 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 101 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 101 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 101 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 101 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 101 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 101 Frankfurt/M 1 15.03.2002 Z-Stellung
103 101 Frankfurt/M 1 31.12.2002 * DB-Museum Nürnberg
103 101 Frankfurt/M 1 15.11.2003 DME, EM Darmstadt, Dauerleihgabe DB-Museum Nürnberg
103 101 Frankfurt/M 1 29.05.2005 DME, Streckenfest Kurhessenbahn Korbach
103 101 Frankfurt/M 1 03.09.2006 DME/VMN, Teilnahme 3. Osnabrücker Dampflokfest
103 101 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert, Dauerleihgabe an EM Kranichstein
103 101 Frankfurt/M 1 01.01.2015 DME, EM Darmstadt, Dauerleihgabe DB-Museum Nürnberg
103 101 Frankfurt/M 1 01.05.2019 DME, EM Darmstadt, Dauerleihgabe DB-Museum Nürnberg
103 101 Frankfurt/M 1 01.01.2021 DME, EM Darmstadt, Dauerleihgabe DB-Museum Nürnberg
103 102 Frankfurt/M 1 02.12.1970 vorläufige Abnahme
103 102 Frankfurt/M 1 22.01.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19462/Siemens
103 102 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 102 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 102 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 102 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 102 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 102 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 102 Frankfurt/M 1 12.07.2000 Z-Stellung
103 102 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Ausgemustert
103 102 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 103 Frankfurt/M 1 25.01.1971 vorläufige Abnahme
103 103 Frankfurt/M 1 08.02.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19463/Siemens
103 103 Frankfurt/M 1 04.12.1987 nach Hamburg 1
103 103 HH.-Eidelstedt 05.12.1987 von Frankfurt/M 1
103 103 HH.-Eidelstedt 25.09.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 103 Frankfurt/M 1 26.09.1988 von Hamburg 1
103 103 HH.-Eidelstedt 14.11.1995 E 3.0 rot/weiss mL
103 103 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 103 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 103 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 103 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 103 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 103 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 103 Frankfurt/M 1 28.01.2003 Ausgemustert
103 103 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 104 Frankfurt/M 1 15.02.1971 vorläufige Abnahme
103 104 Frankfurt/M 1 05.03.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19464/Siemens
103 104 Frankfurt/M 1 01.10.1971 lhw nach Hamburg-Eidelstedt
103 104 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 104 Frankfurt/M 1 24.11.1998 Z-Stellung
103 104 Frankfurt/M 1 19.12.1998 Ausgemustert
103 104 Frankfurt/M 1 15.11.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 105 Frankfurt/M 1 03.03.1971 vorläufige Abnahme
103 105 Frankfurt/M 1 26.03.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19465/Siemens
103 105 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 105 Frankfurt/M 1 17.07.2000 Z-Stellung
103 105 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Ausgemustert
103 105 Frankfurt/M 1 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 106 Frankfurt/M 1 30.03.1971 vorläufige Abnahme
103 106 Frankfurt/M 1 08.04.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19466/Siemens
103 106 Frankfurt/M 1 22.07.1971 Z-Stellung Unfall
103 106 Frankfurt/M 1 29.02.1972 Ausgemustert
103 106 Frankfurt/M 1 31.12.1972 * verschrottet im AW München-Freimann
103 107 Frankfurt/M 1 06.04.1971 vorläufige Abnahme
103 107 Frankfurt/M 1 12.05.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19467/Siemens
103 107 Frankfurt/M 1 01.10.1971 lhw nach Hamburg-Eidelstedt
103 107 Frankfurt/M 1 17.03.1988 nach Hamburg 1
103 107 HH.-Eidelstedt 18.03.1988 von Frankfurt/M 1
103 107 HH.-Eidelstedt 25.09.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 107 Frankfurt/M 1 26.09.1988 von Hamburg 1
103 107 Frankfurt/M 1 19.05.1995 E 3.0 KOPLX rot/weiss
103 107 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 107 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 107 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 107 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 107 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 107 Frankfurt/M 1 03.08.2000 Z-Stellung
103 107 Frankfurt/M 1 15.10.2000 Ausgemustert
103 107 Frankfurt/M 1 15.12.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 108 Frankfurt/M 1 30.03.1971 vorläufige Abnahme
103 108 Frankfurt/M 1 07.05.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19468/Siemens
103 108 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 108 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 108 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 108 HH.-Eidelstedt 30.10.2000 Ausgemustert
103 108 HH.-Eidelstedt 03.02.2001 verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 109 München Hbf 20.07.1970 vorläufige Abnahme
103 109 München Hbf 08.09.1970 Abnahme Henschel 31427/Siemens
103 109 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 109 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 109 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 109 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 109 Frankfurt/M 1 29.06.2000 Z-Stellung
103 109 Frankfurt/M 1 01.07.2000 Ausgemustert
103 109 Frankfurt/M 1 17.07.2000 Z-Stellung
103 109 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Ausgemustert
103 109 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 110 Frankfurt/M 1 08.07.1970 vorläufige Abnahme
103 110 Frankfurt/M 1 25.09.1970 Abnahme Henschel 31428/Siemens
103 110 Frankfurt/M 1 16.08.1998 Z-Stellung
103 110 Frankfurt/M 1 18.09.1998 Ausgemustert
103 110 Frankfurt/M 1 15.02.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 111 Frankfurt/M 1 10.08.1970 vorläufige Abnahme
103 111 Frankfurt/M 1 18.09.1970 Abnahme Henschel 31429/Siemens
103 111 Frankfurt/M 1 29.02.1988 nach Hamburg 1
103 111 HH.-Eidelstedt 01.03.1988 von Frankfurt/M 1
103 111 HH.-Eidelstedt 25.09.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 111 Frankfurt/M 1 26.09.1988 von Hamburg 1
103 111 HH.-Eidelstedt 17.07.1995 E 3.0 rot/weiss mL
103 111 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 111 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 111 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 111 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 111 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 111 Frankfurt/M 1 27.07.2001 Z-Stellung, Unfall
103 111 Frankfurt/M 1 15.08.2001 Ausgemustert
103 111 Frankfurt/M 1 31.12.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 112 München Hbf 17.09.1970 vorläufige Abnahme
103 112 München Hbf 25.11.1970 Abnahme Henschel 31430/Siemens
103 112 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 112 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 112 Frankfurt/M 1 18.04.1997 Z-Stellung
103 112 Frankfurt/M 1 30.04.1997 Ausgemustert
103 112 Frankfurt/M 1 15.05.1997 * verschrottet im AW Opladen
103 113 München Hbf 08.09.1970 vorläufige Abnahme
103 113 München Hbf 02.10.1970 Abnahme Henschel 31431/Siemens
103 113 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 113 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 113 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 113 Frankfurt/M 1 28.05.1997 E 2.0 KOPLX elfenbein-weinrot roter Rahmen
103 113 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 113 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 113 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 113 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 113 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 113 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 113 Frankfurt/M 1 15.05.2003 Ausgemustert danach VM Nürnberg
103 113 Frankfurt/M 1 22.05.2003 Wieder im Einsatzbestand
103 113 VM Nürnberg 15.11.2003 VM Nürnberg DB Museum
103 113 VM Nürnberg 24.04.2004 DB-Sonderzug Düsseldorf - Lev-Mitte - Köln - Bonn - Heidelberg
103 113 VM Nürnberg 14.05.2005 Sonderzug Düsseldorf-Heidelberg
103 113 VM Nürnberg 28.05.2005 Überführung von Leerreisewagen
103 113 VM Nürnberg 29.05.2005 Z-Stellung Fristablauf
103 113 VM Nürnberg 27.06.2005 VM Nürnberg Überführung zum Standort Koblenz-Lützel
103 113 VM Nürnberg 11.05.2012 IS 600 LDX
103 113 VM Nürnberg 12.05.2012 Wieder im Einsatzbestand
103 113 VM Nürnberg 15.09.2012 * wartet im Werk Dessau auf Reparatur
103 113 Koblenz-Lützel 01.01.2014 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
103 113 VM Nürnberg 01.01.2015 betriebsfähig; Ersatzteilspender ist 103 184
103 113 VM Nürnberg 26.01.2015 Aufstellung eines Umlaufplans (Frankfurt/M-Griesheim)
103 113 München Hbf 04.04.2017 Ausgemustert, verk an DB Museum Koblenz
103 113 VM Nürnberg 29.04.2018 VMN Dampfspektakel 2018 Trier
103 113 VM Nürnberg 16.06.2018 Sommerfest VM Lützel, TEE-Sonderfahrten Köln-Koblenz
103 113 VM Nürnberg 06.03.2019 1.Fristverlängerung: ALA 06.03.2019
103 113 VM Nürnberg 27.04.2019 TEE-Sonderfahrten Koblenz - Hagen - Dillenburg - Miltenburg u.z.
103 113 VM Nürnberg 24.06.2019 Sommerfest VM Lützel, TEE-Sonderfahrten Köln-Koblenz
103 114 Frankfurt/M 1 05.11.1970 vorläufige Abnahme
103 114 Frankfurt/M 1 02.12.1970 Abnahme Henschel 31432/Siemens
103 114 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 114 Frankfurt/M 1 11.10.1999 Z-Stellung
103 114 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 114 Frankfurt/M 1 15.05.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 115 Frankfurt/M 1 22.12.1970 vorläufige Abnahme
103 115 Frankfurt/M 1 02.02.1971 Abnahme Henschel 31433/Siemens
103 115 Frankfurt/M 1 25.09.1988 nach Hamburg 1
103 115 HH.-Eidelstedt 26.09.1988 von Frankfurt/M 1
103 115 HH.-Eidelstedt 22.05.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 115 Frankfurt/M 1 23.05.1989 von Hamburg 1
103 115 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 115 Frankfurt/M 1 27.05.2000 Z-Stellung
103 115 Frankfurt/M 1 31.05.2000 Ausgemustert
103 115 Frankfurt/M 1 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 116 Frankfurt/M 1 20.11.1970 vorläufige Abnahme
103 116 Frankfurt/M 1 22.12.1970 Abnahme Henschel 31434/Siemens
103 116 Frankfurt/M 1 21.07.1995 E 3.0 elfenbein-weinrot roter Rahmen
103 116 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 116 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 116 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 116 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 116 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 116 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 116 Frankfurt/M 1 14.02.2001 Z-Stellung
103 116 Frankfurt/M 1 28.02.2001 Ausgemustert
103 116 Frankfurt/M 1 15.03.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 117 München Hbf 13.01.1971 vorläufige Abnahme
103 117 München Hbf 26.01.1971 Abnahme Henschel 31435/Siemens
103 117 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 117 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 117 Frankfurt/M 1 16.05.1988 nach Hamburg 1
103 117 HH.-Eidelstedt 17.05.1988 von Frankfurt/M 1
103 117 HH.-Eidelstedt 09.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 117 Frankfurt/M 1 10.10.1988 von Hamburg 1
103 117 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 117 Frankfurt/M 1 15.11.1998 Ausgemustert
103 117 Frankfurt/M 1 15.08.1999 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 118 München Hbf 16.02.1971 vorläufige Abnahme
103 118 München Hbf 10.03.1971 Abnahme Henschel 31436/Siemens
103 118 München Hbf 31.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 118 Frankfurt/M 1 01.06.1974 von München Hbf
103 118 Frankfurt/M 1 10.11.1976 Beginn Versuchsfahrten mit 220 km/h von Olching nach Augsburg-Hochzoll
103 118 Frankfurt/M 1 10.12.1976 Ende Versuchsfahrten mit 220 km/h von Olching nach Augsburg-Hochzoll
103 118 Frankfurt/M 1 31.12.1979 * mit 250 km/h-Drehgestelle
103 118 Frankfurt/M 1 15.02.1980 * nach Unfall im AW Opladen
103 118 Frankfurt/M 1 15.04.1982 mit 250 km/h-Drehgestelle
103 118 Frankfurt/M 1 15.03.1983 * Ausbau der 250 km/h-Drehgestelle
103 118 Frankfurt/M 1 02.10.1997 Z-Stellung
103 118 Frankfurt/M 1 21.10.1997 Ausgemustert Unfall
103 118 Frankfurt/M 1 15.01.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 119 Frankfurt/M 1 15.02.1971 vorläufige Abnahme
103 119 Frankfurt/M 1 10.03.1971 Abnahme Henschel 31437/AEG 8689
103 119 Frankfurt/M 1 09.02.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 119 Frankfurt/M 1 11.09.1997 Z-Stellung
103 119 Frankfurt/M 1 21.10.1997 Ausgemustert Brand
103 119 Frankfurt/M 1 15.12.1998 * verschrottet im AW Opladen
103 120 Frankfurt/M 1 11.03.1971 vorläufige Abnahme
103 120 Frankfurt/M 1 08.04.1971 Abnahme Henschel 31438/AEG 8690
103 120 HH.-Eidelstedt 01.10.1971 lhw von Frankfurt(M) 1
103 120 HH.-Eidelstedt 15.12.1971 nach Frankfurt (M) 1
103 120 Frankfurt/M 1 16.12.1971 von HH.-Eidelstedt
103 120 Frankfurt/M 1 10.12.1987 nach Hamburg 1
103 120 HH.-Eidelstedt 11.12.1987 von Frankfurt/M 1
103 120 HH.-Eidelstedt 09.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 120 Frankfurt/M 1 10.10.1988 von Hamburg 1
103 120 HH.-Eidelstedt 14.01.1999 Z-Stellung
103 120 Frankfurt/M 1 15.01.1999 Z-Stellung
103 120 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 120 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 120 HH.-Eidelstedt 30.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 120 HH.-Eidelstedt 30.11.1999 Ausgemustert
103 120 HH.-Eidelstedt 15.01.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 121 Frankfurt/M 1 06.04.1971 vorläufige Abnahme
103 121 Frankfurt/M 1 04.05.1971 Abnahme Henschel 31439/AEG 8691
103 121 Frankfurt/M 1 07.12.1973 Eröffnungszug elktr. Betrieb Koblenz - Trier
103 121 Frankfurt/M 1 17.11.1987 nach Hamburg 1
103 121 HH.-Eidelstedt 18.11.1987 von Frankfurt/M 1
103 121 HH.-Eidelstedt 09.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 121 Frankfurt/M 1 10.10.1988 von Hamburg 1
103 121 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 121 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 121 Frankfurt/M 1 01.03.2001 Z-Stellung
103 121 Frankfurt/M 1 02.03.2001 Ausgemustert
103 121 Frankfurt/M 1 15.02.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 122 Frankfurt/M 1 19.04.1971 vorläufige Abnahme
103 122 Frankfurt/M 1 06.05.1971 Abnahme Henschel 31440/AEG 8692
103 122 Frankfurt/M 1 04.08.1994 E 2.0 KOPLX
103 122 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 122 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 122 Frankfurt/M 1 02.08.2002 Z-Stellung
103 122 Frankfurt/M 1 12.12.2002 Ausgemustert
103 122 Frankfurt/M 1 15.12.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 123 Frankfurt/M 1 28.10.1970 vorläufige Abnahme
103 123 Frankfurt/M 1 13.11.1970 Abnahme Krupp 5067/AEG 8693
103 123 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 123 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 123 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 123 HH.-Eidelstedt 28.08.2000 Z-Stellung
103 123 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert
103 123 HH.-Eidelstedt 15.02.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 124 Frankfurt/M 1 18.12.1970 Abnahme Krupp 5068/AEG 8694
103 124 Frankfurt/M 1 07.03.1988 nach Hamburg 1
103 124 HH.-Eidelstedt 08.03.1988 von Frankfurt/M 1
103 124 HH.-Eidelstedt 06.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 124 Frankfurt/M 1 07.10.1988 von Hamburg 1
103 124 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 124 Frankfurt/M 1 16.10.1999 Z-Stellung
103 124 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 124 Frankfurt/M 1 15.05.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 125 Frankfurt/M 1 19.01.1971 vorläufige Abnahme
103 125 Frankfurt/M 1 01.02.1971 Abnahme Krupp 5069/AEG 8695
103 125 Frankfurt/M 1 06.03.1981 Unfall im Bf Tauberfeld mit 150 100
103 125 Frankfurt/M 1 07.03.1981 Z-Stellung, danach vor Ort in Tauberfeld verschrottet
103 125 Frankfurt/M 1 24.09.1981 Ausgemustert
103 126 Frankfurt/M 1 12.02.1971 vorläufige Abnahme
103 126 Frankfurt/M 1 16.03.1971 Abnahme Krupp 5070/AEG 8696
103 126 Frankfurt/M 1 21.12.1987 nach Hamburg 1
103 126 HH.-Eidelstedt 22.12.1987 von Frankfurt/M 1
103 126 HH.-Eidelstedt 23.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 126 Frankfurt/M 1 24.10.1988 von Hamburg 1
103 126 Frankfurt/M 1 05.03.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 126 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 126 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 126 Frankfurt/M 1 28.01.2003 Ausgemustert
103 126 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 127 Frankfurt/M 1 15.02.1971 vorläufige Abnahme
103 127 Frankfurt/M 1 24.03.1971 Abnahme Krupp 5071/AEG 8697
103 127 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 127 Frankfurt/M 1 01.10.1999 Z-Stellung
103 127 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 127 Frankfurt/M 1 15.04.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 128 Frankfurt/M 1 15.03.1971 vorläufige Abnahme
103 128 Frankfurt/M 1 02.04.1971 Abnahme Krupp 5072/AEG 8698
103 128 Frankfurt/M 1 30.09.1971 nach HH.-Eidelstedt
103 128 HH.-Eidelstedt 01.10.1971 von Frankfurt/M 1
103 128 HH.-Eidelstedt 15.12.1971 nach Frankfurt (M) 1
103 128 Frankfurt/M 1 16.12.1971 von HH.-Eidelstedt
103 128 Frankfurt/M 1 15.02.1985 * nach U 3-Untersuchung in neuer Farbgebung, ohne schwarze Bauchbinde (2.Lok)
103 128 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 128 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 128 Frankfurt/M 1 25.04.1999 Z-Stellung
103 128 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 128 Frankfurt/M 1 15.03.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 129 Frankfurt/M 1 23.03.1971 vorläufige Abnahme
103 129 Frankfurt/M 1 04.05.1971 Abnahme Krupp 5073/AEG 8699
103 129 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 129 Frankfurt/M 1 30.10.2000 Ausgemustert
103 129 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 130 Frankfurt/M 1 15.04.1971 vorläufige Abnahme
103 130 Frankfurt/M 1 06.05.1971 Abnahme Krupp 5074/AEG 8700
103 130 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 130 Frankfurt/M 1 18.12.1999 Z-Stellung
103 130 Frankfurt/M 1 19.12.1999 Ausgemustert
103 130 Frankfurt/M 1 30.12.1999 Ausgemustert
103 130 Frankfurt/M 1 15.06.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 131 Frankfurt/M 1 11.05.1971 vorläufige Abnahme
103 131 Frankfurt/M 1 27.05.1971 Abnahme Krupp 5088/AEG 8703
103 131 Frankfurt/M 1 03.11.1987 nach Hamburg 1
103 131 HH.-Eidelstedt 04.11.1987 von Frankfurt/M 1
103 131 HH.-Eidelstedt 28.10.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 131 Frankfurt/M 1 29.10.1988 von Hamburg 1
103 131 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 131 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 131 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 131 HH.-Eidelstedt 30.06.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 131 Frankfurt/M 1 01.07.2000 von HH.-Eidelstedt
103 131 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 131 Frankfurt/M 1 11.12.2002 Z-Stellung
103 131 Frankfurt/M 1 27.01.2003 Ausgemustert
103 131 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 132 Frankfurt/M 1 21.05.1971 vorläufige Abnahme
103 132 Frankfurt/M 1 24.06.1971 Abnahme Krupp 5089/AEG 8704
103 132 Frankfurt/M 1 10.06.1988 nach Hamburg 1
103 132 HH.-Eidelstedt 11.06.1988 von Frankfurt/M 1
103 132 HH.-Eidelstedt 13.11.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 132 Frankfurt/M 1 14.11.1988 von Hamburg 1
103 132 Frankfurt/M 1 14.06.1996 E 2.0 rot/beige roter Rahmen
103 132 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 132 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 132 Frankfurt/M 1 13.12.2002 Z-Stellung
103 132 Nördlingen 27.12.2002 Leihgabe an BEM von DBAG
103 132 Nördlingen 15.11.2003 Bayrisches EM Nördlingen Leihgabe DB Museum
103 132 Nördlingen 29.07.2011 im AW Dessau Ersatzteilspender für 103 245
103 132 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert
103 132 Frankfurt/M 1 15.12.2018 * verk an TRI - Train Rental International GbR
103 132 Eckental-Eschenau 16.12.2018 * TRI - Train Rental International GbR, ex DBAG
103 132 Eckental-Eschenau 01.01.2019 TRI, abgestellt im Werk Dessau
103 133 Frankfurt/M 1 03.06.1971 vorläufige Abnahme
103 133 Frankfurt/M 1 25.06.1971 Abnahme Krupp 5090/AEG 8705
103 133 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 133 Frankfurt/M 1 17.07.2000 Z-Stellung
103 133 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Ausgemustert
103 133 Frankfurt/M 1 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 134 Frankfurt/M 1 14.06.1971 vorläufige Abnahme
103 134 Frankfurt/M 1 30.06.1971 Abnahme Krupp 5091/AEG 8706
103 134 Frankfurt/M 1 17.02.1988 nach Hamburg 1
103 134 HH.-Eidelstedt 18.02.1988 von Frankfurt/M 1
103 134 HH.-Eidelstedt 20.11.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 134 Frankfurt/M 1 21.11.1988 von Hamburg 1
103 134 Frankfurt/M 1 01.09.1994 Z-Stellung
103 134 Frankfurt/M 1 05.10.1994 Z-Stellung
103 134 Frankfurt/M 1 20.11.1994 Ausgemustert Unfall
103 134 Frankfurt/M 1 15.04.1997 verschrottet im AW Opladen
103 135 HH.-Eidelstedt 30.06.1971 vorläufige Abnahme
103 135 HH.-Eidelstedt 15.07.1971 Abnahme Krupp 5092/AEG 8707
103 135 HH.-Eidelstedt 21.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 135 Frankfurt/M 1 22.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 135 Frankfurt/M 1 20.09.1987 nach Hamburg 1
103 135 HH.-Eidelstedt 21.09.1987 von Frankfurt/M 1
103 135 HH.-Eidelstedt 30.11.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 135 Frankfurt/M 1 01.12.1988 von Hamburg 1
103 135 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 135 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 135 Frankfurt/M 1 24.01.2003 Ausgemustert
103 135 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 136 HH.-Eidelstedt 12.07.1971 vorläufige Abnahme
103 136 HH.-Eidelstedt 30.07.1971 Abnahme Krupp 5093/AEG 8708
103 136 HH.-Eidelstedt 25.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 136 Frankfurt/M 1 26.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 136 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 136 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 136 Frankfurt/M 1 20.09.1999 Z-Stellung
103 136 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 136 Nördlingen 15.11.2003 Bayrisches EM Nördlingen
103 136 Nördlingen 15.06.2005 BEM Überführung von München nach Nördlingen
103 136 Nördlingen 01.01.2020 BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Ausstellungslok
103 137 HH.-Eidelstedt 23.07.1971 vorläufige Abnahme
103 137 HH.-Eidelstedt 05.08.1971 Abnahme Krupp 5094/AEG 8709
103 137 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 137 Frankfurt/M 1 23.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 137 Frankfurt/M 1 31.05.1988 nach Hamburg 1
103 137 HH.-Eidelstedt 01.06.1988 von Frankfurt/M 1
103 137 HH.-Eidelstedt 09.12.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 137 Frankfurt/M 1 10.12.1988 von Hamburg 1
103 137 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 137 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 137 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 137 Frankfurt/M 1 17.01.2002 Z-Stellung
103 137 Frankfurt/M 1 15.08.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 137 Frankfurt/M 1 31.10.2002 Ausgemustert
103 138 HH.-Eidelstedt 09.08.1971 vorläufige Abnahme
103 138 HH.-Eidelstedt 03.09.1971 Abnahme Krupp 5095/AEG 8710
103 138 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 138 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 138 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 138 Frankfurt/M 1 17.02.1988 nach Hamburg 1
103 138 HH.-Eidelstedt 18.02.1988 von Frankfurt/M 1
103 138 HH.-Eidelstedt 03.02.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 138 Frankfurt/M 1 04.02.1989 von Hamburg 1
103 138 Frankfurt/M 1 31.07.1998 Ausgemustert
103 138 Frankfurt/M 1 15.12.1999 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 139 HH.-Eidelstedt 11.08.1971 vorläufige Abnahme
103 139 HH.-Eidelstedt 20.08.1971 Abnahme Krupp 5096/AEG 8711
103 139 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 139 Frankfurt/M 1 24.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 139 Frankfurt/M 1 20.09.1987 nach Hamburg 1
103 139 HH.-Eidelstedt 21.09.1987 von Frankfurt/M 1
103 139 HH.-Eidelstedt 21.02.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 139 Frankfurt/M 1 22.02.1989 von Hamburg 1
103 139 Frankfurt/M 1 08.03.1998 Z-Stellung
103 139 Frankfurt/M 1 15.03.1998 Ausgemustert
103 139 Frankfurt/M 1 15.02.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 140 HH.-Eidelstedt 30.08.1971 vorläufige Abnahme
103 140 HH.-Eidelstedt 16.09.1971 Abnahme Krupp 5097/AEG 8712
103 140 HH.-Eidelstedt 31.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 140 Frankfurt/M 1 01.06.1974 von HH.-Eidelstedt
103 140 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 140 Frankfurt/M 1 12.07.2000 Z-Stellung
103 140 Frankfurt/M 1 31.07.2000 Ausgemustert
103 140 Frankfurt/M 1 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 141 HH.-Eidelstedt 06.09.1971 vorläufige Abnahme
103 141 HH.-Eidelstedt 16.09.1971 Abnahme Krupp 5098/AEG 8713
103 141 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 141 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 141 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 141 Frankfurt/M 1 03.12.1999 Z-Stellung
103 141 Frankfurt/M 1 06.12.1999 Ausgemustert
103 141 Frankfurt/M 1 30.12.1999 Ausgemustert
103 141 Frankfurt/M 1 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 142 HH.-Eidelstedt 27.09.1971 vorläufige Abnahme
103 142 HH.-Eidelstedt 07.10.1971 Abnahme Krupp 5099/AEG 8714
103 142 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 142 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 142 Frankfurt/M 1 10.02.1988 nach Hamburg 1
103 142 HH.-Eidelstedt 11.02.1988 von Frankfurt/M 1
103 142 HH.-Eidelstedt 12.03.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 142 Frankfurt/M 1 13.03.1989 von Hamburg 1
103 142 Frankfurt/M 1 22.04.1998 Z-Stellung
103 142 Frankfurt/M 1 31.07.1998 Ausgemustert
103 142 Frankfurt/M 1 15.05.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 143 HH.-Eidelstedt 13.09.1971 vorläufige Abnahme
103 143 HH.-Eidelstedt 21.09.1971 Abnahme Krupp 5100/AEG 8715
103 143 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 143 Frankfurt/M 1 23.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 143 Frankfurt/M 1 12.02.1997 Z-Stellung, Brandschaden
103 143 Frankfurt/M 1 15.03.1997 * verschrottet im AW Opladen
103 143 Frankfurt/M 1 15.09.1997 Ausgemustert
103 144 HH.-Eidelstedt 01.10.1971 vorläufige Abnahme
103 144 HH.-Eidelstedt 14.10.1971 Abnahme Krupp 5101/AEG 8716
103 144 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 144 Frankfurt/M 1 23.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 144 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 144 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 144 Frankfurt/M 1 15.05.2003 Z-Stellung
103 144 Frankfurt/M 1 15.06.2003 verschrottet im AW Opladen
103 144 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 145 HH.-Eidelstedt 15.11.1971 vorläufige Abnahme
103 145 HH.-Eidelstedt 26.11.1971 Abnahme Krupp 5102/AEG 8717
103 145 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 145 Frankfurt/M 1 24.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 145 Frankfurt/M 1 09.12.1988 nach Hamburg 1
103 145 HH.-Eidelstedt 10.12.1988 von Frankfurt/M 1
103 145 HH.-Eidelstedt 25.08.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 145 Frankfurt/M 1 26.08.1989 von Hamburg 1
103 145 Frankfurt/M 1 24.03.1998 Z-Stellung
103 145 Frankfurt/M 1 31.07.1998 Ausgemustert
103 145 Frankfurt/M 1 15.12.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 146 Frankfurt/M 1 12.05.1971 vorläufige Abnahme
103 146 Frankfurt/M 1 28.05.1971 Abnahme Henschel 31497/AEG 8718
103 146 Frankfurt/M 1 16.09.1997 Z-Stellung, Brandschaden
103 146 Frankfurt/M 1 21.10.1997 Ausgemustert
103 146 Frankfurt/M 1 15.01.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 147 Frankfurt/M 1 24.06.1971 vorläufige Abnahme
103 147 Frankfurt/M 1 07.07.1971 Abnahme Henschel 31498/AEG 8719
103 147 Frankfurt/M 1 30.09.1971 nach HH.-Eidelstedt
103 147 HH.-Eidelstedt 01.10.1971 von Frankfurt/M 1
103 147 HH.-Eidelstedt 16.02.1972 nach Frankfurt (M) 1
103 147 Frankfurt/M 1 17.02.1972 von HH.-Eidelstedt
103 147 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 147 Frankfurt/M 1 19.01.1994 E 2.0 KOPLX rot-weiss
103 147 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 147 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 147 Frankfurt/M 1 19.01.2002 Z-Stellung
103 147 Frankfurt/M 1 15.08.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 147 Frankfurt/M 1 31.10.2002 Ausgemustert
103 148 HH.-Eidelstedt 02.08.1971 vorläufige Abnahme
103 148 HH.-Eidelstedt 23.08.1971 Abnahme Henschel 31499/AEG 8720
103 148 HH.-Eidelstedt 24.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 148 Frankfurt/M 1 25.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 148 Frankfurt/M 1 13.10.1987 nach Hamburg 1
103 148 HH.-Eidelstedt 14.10.1987 von Frankfurt/M 1
103 148 HH.-Eidelstedt 26.03.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 148 Frankfurt/M 1 27.03.1989 von Hamburg 1
103 148 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 148 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 148 Frankfurt/M 1 17.03.2003 Z-Stellung
103 148 Frankfurt/M 1 15.06.2003 * verschrottet im AW Opladen
103 148 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 149 München Hbf 23.04.1971 vorläufige Abnahme
103 149 München Hbf 07.05.1971 Abnahme Henschel 31500/Siemens
103 149 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 149 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 149 Frankfurt/M 1 30.09.1987 nach Hamburg 1
103 149 HH.-Eidelstedt 01.10.1987 von Frankfurt/M 1
103 149 HH.-Eidelstedt 21.06.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 149 Frankfurt/M 1 22.06.1989 von Hamburg 1
103 149 Frankfurt/M 1 04.04.1995 E 3.0 KOPLX rot/weiss
103 149 Frankfurt/M 1 11.09.1997 Z-Stellung, Brandschaden
103 149 Frankfurt/M 1 21.10.1997 Ausgemustert
103 149 Frankfurt/M 1 15.04.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 150 Frankfurt/M 1 09.05.1971 vorläufige Abnahme
103 150 Frankfurt/M 1 14.05.1971 Abnahme Henschel 31501/Siemens
103 150 Frankfurt/M 1 07.09.1985 Teilnahme Fahrzeugkavalkade Nürnberg, Intercity-Zug
103 150 Frankfurt/M 1 30.06.1988 nach Hamburg 1
103 150 HH.-Eidelstedt 01.07.1988 von Frankfurt/M 1
103 150 HH.-Eidelstedt 13.09.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 150 Frankfurt/M 1 14.09.1989 von Hamburg 1
103 150 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 150 Frankfurt/M 1 11.09.1997 Z-Stellung, Unfall
103 150 Frankfurt/M 1 21.10.1997 Ausgemustert
103 150 Frankfurt/M 1 15.11.1998 * verschrottet im AW Opladen
103 151 Frankfurt/M 1 03.05.1971 vorläufige Abnahme
103 151 Frankfurt/M 1 18.05.1971 Abnahme Henschel 31502/Siemens
103 151 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 151 Frankfurt/M 1 19.09.1999 Z-Stellung
103 151 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 151 Frankfurt/M 1 15.06.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 152 Frankfurt/M 1 21.05.1971 vorläufige Abnahme
103 152 Frankfurt/M 1 08.06.1971 Abnahme Henschel 31503/Siemens
103 152 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 152 Frankfurt/M 1 26.02.2000 Z-Stellung
103 152 Frankfurt/M 1 01.03.2000 Ausgemustert
103 152 Frankfurt/M 1 15.04.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 153 München Hbf 23.06.1971 vorläufige Abnahme
103 153 München Hbf 28.07.1971 Abnahme Henschel 31504/Siemens
103 153 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 153 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 153 Frankfurt/M 1 24.09.1987 nach Hamburg 1
103 153 HH.-Eidelstedt 25.09.1987 von Frankfurt/M 1
103 153 HH.-Eidelstedt 25.10.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 153 Frankfurt/M 1 26.10.1989 von Hamburg 1
103 153 Frankfurt/M 1 08.12.1995 E 3.0 rot/weiss mL
103 153 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 153 Frankfurt/M 1 31.01.2001 Ausgemustert
103 153 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 154 München Hbf 15.07.1971 vorläufige Abnahme
103 154 München Hbf 27.07.1971 Abnahme Henschel 31505/Siemens
103 154 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 154 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 154 Frankfurt/M 1 13.04.1994 E 3.0 KOPLX rot-weiss
103 154 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 154 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 154 Frankfurt/M 1 18.05.2001 Z-Stellung
103 154 Frankfurt/M 1 31.05.2001 Ausgemustert
103 154 Frankfurt/M 1 15.07.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 155 München Hbf 06.08.1971 vorläufige Abnahme
103 155 München Hbf 18.08.1971 Abnahme Henschel 31506/Siemens
103 155 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 155 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 155 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 155 Frankfurt/M 1 23.06.1988 nach Hamburg 1
103 155 HH.-Eidelstedt 24.06.1988 von Frankfurt/M 1
103 155 HH.-Eidelstedt 02.11.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 155 Frankfurt/M 1 03.11.1989 von Hamburg 1
103 155 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 155 Frankfurt/M 1 15.06.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 155 Frankfurt/M 1 01.07.2000 Ausgemustert
103 155 Frankfurt/M 1 01.07.2000 Z-Stellung
103 155 Frankfurt/M 1 17.07.2000 Ausgemustert
103 156 Frankfurt/M 1 25.08.1971 vorläufige Abnahme
103 156 Frankfurt/M 1 08.09.1971 Abnahme Henschel 31507/Siemens
103 156 Frankfurt/M 1 30.09.1971 nach HH.-Eidelstedt
103 156 HH.-Eidelstedt 01.10.1971 von Frankfurt/M 1
103 156 HH.-Eidelstedt 16.02.1972 nach Frankfurt (M) 1
103 156 Frankfurt/M 1 17.02.1972 von HH.-Eidelstedt
103 156 Frankfurt/M 1 21.02.1989 nach Hamburg 1
103 156 HH.-Eidelstedt 22.02.1989 von Frankfurt/M 1
103 156 HH.-Eidelstedt 25.11.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 156 Frankfurt/M 1 26.11.1989 von Hamburg 1
103 156 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 156 Frankfurt/M 1 05.10.2000 Z-Stellung
103 156 Frankfurt/M 1 20.11.2000 Ausgemustert
103 156 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 157 Frankfurt/M 1 20.09.1971 vorläufige Abnahme
103 157 Frankfurt/M 1 13.10.1971 Abnahme Henschel 31508/Siemens
103 157 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 157 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 157 Frankfurt/M 1 14.02.2001 Z-Stellung
103 157 Frankfurt/M 1 28.02.2001 Ausgemustert
103 157 Frankfurt/M 1 15.03.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 158 Frankfurt/M 1 07.10.1971 vorläufige Abnahme
103 158 Frankfurt/M 1 20.10.1971 Abnahme Henschel 31509/Siemens
103 158 Frankfurt/M 1 15.04.1988 nach Hamburg 1
103 158 HH.-Eidelstedt 16.04.1988 von Frankfurt/M 1
103 158 HH.-Eidelstedt 04.12.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 158 Frankfurt/M 1 05.12.1989 von Hamburg 1
103 158 Frankfurt/M 1 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 158 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 158 Frankfurt/M 1 27.04.1999 Ausgemustert
103 158 Frankfurt/M 1 15.05.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 159 Frankfurt/M 1 08.11.1971 vorläufige Abnahme
103 159 Frankfurt/M 1 29.11.1971 Abnahme Henschel 31510/Siemens
103 159 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 159 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 159 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Z-Stellung
103 159 Frankfurt/M 1 19.11.1999 Ausgemustert
103 159 Frankfurt/M 1 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 160 Frankfurt/M 1 17.05.1971 vorläufige Abnahme
103 160 Frankfurt/M 1 23.06.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19501/Siemens
103 160 Frankfurt/M 1 01.10.1971 lhw nach Hamburg-Eidelstedt
103 160 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 160 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 160 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 160 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 160 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 160 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 160 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 160 Frankfurt/M 1 11.12.2002 Z-Stellung
103 160 Frankfurt/M 1 27.01.2003 Ausgemustert
103 160 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 160 Frankfurt/M 1 20.08.2003 Ausgemustert
103 161 Frankfurt/M 1 26.05.1971 vorläufige Abnahme
103 161 Frankfurt/M 1 14.06.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19502/Siemens
103 161 Frankfurt/M 1 11.09.1981 nach Reparatur im AW Opladen wieder im Einsatzbestand
103 161 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 161 Frankfurt/M 1 28.10.1999 Z-Stellung
103 161 Frankfurt/M 1 15.11.1999 Ausgemustert
103 161 Frankfurt/M 1 15.05.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 162 HH.-Eidelstedt 08.06.1971 vorläufige Abnahme
103 162 HH.-Eidelstedt 24.06.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19503/Siemens
103 162 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 162 Frankfurt/M 1 24.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 162 Frankfurt/M 1 28.06.1988 nach Hamburg 1
103 162 HH.-Eidelstedt 29.06.1988 von Frankfurt/M 1
103 162 HH.-Eidelstedt 19.12.1989 nach Frankfurt (M) 1
103 162 Frankfurt/M 1 20.12.1989 von Hamburg 1
103 162 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 162 Frankfurt/M 1 20.11.2000 Ausgemustert
103 162 Frankfurt/M 1 25.11.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 163 München Hbf 22.06.1971 vorläufige Abnahme
103 163 München Hbf 01.07.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19504/Siemens
103 163 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 163 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 163 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 163 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 163 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 163 Frankfurt/M 1 17.01.2002 Z-Stellung
103 163 Frankfurt/M 1 27.01.2003 Ausgemustert
103 163 Frankfurt/M 1 15.02.2003 verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 163 Frankfurt/M 1 07.08.2003 Ausgemustert
103 164 München Hbf 05.07.1971 vorläufige Abnahme
103 164 München Hbf 15.07.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19505/Siemens
103 164 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 164 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 164 Frankfurt/M 1 01.09.1981 ohne Schürze
103 164 Frankfurt/M 1 16.12.1987 nach Hamburg 1
103 164 HH.-Eidelstedt 17.12.1987 von Frankfurt/M 1
103 164 HH.-Eidelstedt 08.02.1990 nach Frankfurt (M) 1
103 164 Frankfurt/M 1 09.02.1990 von Hamburg 1
103 164 Frankfurt/M 1 03.08.1998 Ausgemustert
103 164 Frankfurt/M 1 03.08.1998 Z-Stellung
103 164 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 164 Frankfurt/M 1 03.08.1999 Ausgemustert
103 164 Frankfurt/M 1 15.05.2000 verschrottet im AW Opladen
103 165 München Hbf 15.07.1971 vorläufige Abnahme
103 165 München Hbf 29.07.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19506/Siemens
103 165 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 165 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 165 Frankfurt/M 1 17.11.1987 nach Hamburg 1
103 165 HH.-Eidelstedt 18.11.1987 von Frankfurt/M 1
103 165 HH.-Eidelstedt 21.02.1990 nach Frankfurt (M) 1
103 165 Frankfurt/M 1 22.02.1990 von Hamburg 1
103 165 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 165 Frankfurt/M 1 09.03.1999 Z-Stellung
103 165 Frankfurt/M 1 30.10.1999 Ausgemustert
103 165 Frankfurt/M 1 15.05.2000 verschrottet im AW Opladen
103 166 HH.-Eidelstedt 05.08.1971 vorläufige Abnahme
103 166 HH.-Eidelstedt 16.08.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19507/Siemens
103 166 HH.-Eidelstedt 25.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 166 Frankfurt/M 1 26.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 166 Frankfurt/M 1 09.04.1988 nach Hamburg 1
103 166 HH.-Eidelstedt 10.04.1988 von Frankfurt/M 1
103 166 HH.-Eidelstedt 10.05.1990 nach Frankfurt (M) 1
103 166 Frankfurt/M 1 11.05.1990 von Hamburg 1
103 166 Frankfurt/M 1 28.03.1997 E 3.8 KOPLX rot/weiss
103 166 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 166 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 166 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 166 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 166 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 166 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 166 Frankfurt/M 1 02.08.2002 Z-Stellung
103 166 Frankfurt/M 1 27.01.2003 Ausgemustert
103 166 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 167 München Hbf 30.08.1971 vorläufige Abnahme
103 167 München Hbf 15.09.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19508/Siemens
103 167 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 167 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 167 Frankfurt/M 1 23.12.1987 nach Hamburg 1
103 167 HH.-Eidelstedt 24.12.1987 von Frankfurt/M 1
103 167 HH.-Eidelstedt 16.05.1990 nach Frankfurt (M) 1
103 167 Frankfurt/M 1 17.05.1990 von Hamburg 1
103 167 Frankfurt/M 1 08.03.1996 E 3.0 elfenbein-weinrot
103 167 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 167 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 167 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 167 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 167 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 167 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 167 Frankfurt/M 1 18.07.2003 Z-Stellung
103 167 München 15.11.2003 Deutsches Museum
103 167 Freilassing 02.09.2006 Deutsches Museum Lokwelt Freilassing
103 167 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert, Leihgabe an Lokwelt Freilassing
103 168 München Hbf 08.09.1971 vorläufige Abnahme
103 168 München Hbf 22.09.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19509/Siemens
103 168 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 168 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 168 Frankfurt/M 1 25.09.1988 nach Hamburg 1
103 168 HH.-Eidelstedt 26.09.1988 von Frankfurt/M 1
103 168 HH.-Eidelstedt 29.09.1991 nach Frankfurt (M) 1
103 168 Frankfurt/M 1 30.09.1991 von Hamburg 1
103 168 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 168 Frankfurt/M 1 20.11.2000 Ausgemustert
103 168 Frankfurt/M 1 25.11.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 169 München Hbf 07.10.1971 vorläufige Abnahme
103 169 München Hbf 20.10.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19510/Siemens
103 169 München Hbf 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 169 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von München Hbf
103 169 Frankfurt/M 1 25.09.1988 nach Hamburg 1
103 169 HH.-Eidelstedt 26.09.1988 von Frankfurt/M 1
103 169 HH.-Eidelstedt 29.09.1991 nach Frankfurt (M) 1
103 169 Frankfurt/M 1 30.09.1991 von Hamburg 1
103 169 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 169 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 169 Frankfurt/M 1 08.09.2001 Z-Stellung
103 169 Frankfurt/M 1 09.09.2001 Ausgemustert
103 170 HH.-Eidelstedt 14.10.1971 vorläufige Abnahme
103 170 HH.-Eidelstedt 05.11.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19511/Siemens
103 170 HH.-Eidelstedt 24.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 170 Frankfurt/M 1 25.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 170 Frankfurt/M 1 04.03.1994 E 2.0 KOPLX rot-weiss
103 170 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 170 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 170 Frankfurt/M 1 31.01.2002 Z-Stellung
103 170 Frankfurt/M 1 15.08.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 170 Frankfurt/M 1 31.10.2002 Ausgemustert
103 171 HH.-Eidelstedt 16.11.1971 vorläufige Abnahme
103 171 HH.-Eidelstedt 18.11.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19512/Siemens
103 171 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 171 Frankfurt/M 1 27.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 171 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 171 Frankfurt/M 1 30.05.1999 nach HH.-Eidelstedt
103 171 HH.-Eidelstedt 31.05.1999 von Frankfurt/M 1
103 171 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 171 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 171 Frankfurt/M 1 20.11.2000 Ausgemustert
103 171 Frankfurt/M 1 25.11.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 172 HH.-Eidelstedt 26.11.1971 vorläufige Abnahme
103 172 HH.-Eidelstedt 17.12.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19513/Siemens
103 172 HH.-Eidelstedt 21.05.1974 nach Frankfurt (M) 1
103 172 Frankfurt/M 1 22.05.1974 von HH.-Eidelstedt
103 172 Frankfurt/M 1 23.04.1977 Teilnahme Tage der DB in Koblenz, Lokschau im Bw
103 172 Frankfurt/M 1 24.03.1994 E 2.0 KOPLX rot-weiss
103 172 Frankfurt/M 1 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 172 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 172 Frankfurt/M 1 15.03.2002 Z-Stellung
103 172 Frankfurt/M 1 31.03.2002 Z-Stellung
103 172 Frankfurt/M 1 15.08.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 172 Frankfurt/M 1 31.10.2002 Ausgemustert
103 173 HH.-Eidelstedt 26.11.1971 vorläufige Abnahme
103 173 HH.-Eidelstedt 15.12.1971 Abnahme Henschel 31511/BBC
103 173 HH.-Eidelstedt 07.03.1972 Z-Stellung
103 173 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 173 HH.-Eidelstedt 30.11.1999 Ausgemustert
103 173 HH.-Eidelstedt 15.06.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 174 HH.-Eidelstedt 01.12.1971 vorläufige Abnahme
103 174 HH.-Eidelstedt 07.01.1972 Abnahme Henschel 31512/BBC
103 174 HH.-Eidelstedt 20.09.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 174 Frankfurt/M 1 21.09.1987 von Hamburg 1
103 174 Frankfurt/M 1 10.05.1990 nach Hamburg 1
103 174 HH.-Eidelstedt 11.05.1990 von Frankfurt/M 1
103 174 HH.-Eidelstedt 28.05.1995 nach Frankfurt (M) 1
103 174 Frankfurt/M 1 29.05.1995 von HH.-Eidelstedt
103 174 Frankfurt/M 1 29.09.1996 nach HH.-Eidelstedt
103 174 HH.-Eidelstedt 30.09.1996 von Frankfurt/M 1
103 174 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 174 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 174 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 174 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 174 Frankfurt/M 1 28.01.2003 Ausgemustert
103 174 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 175 HH.-Eidelstedt 10.01.1972 vorläufige Abnahme
103 175 HH.-Eidelstedt 11.02.1972 Abnahme Henschel 31513/BBC
103 175 HH.-Eidelstedt 20.09.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 175 Frankfurt/M 1 21.09.1987 von Hamburg 1
103 175 Frankfurt/M 1 06.10.1988 nach Hamburg 1
103 175 HH.-Eidelstedt 07.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 175 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 175 HH.-Eidelstedt 30.10.2000 Ausgemustert
103 175 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 176 Frankfurt/M 1 27.01.1972 vorläufige Abnahme
103 176 Frankfurt/M 1 18.02.1972 Abnahme Henschel 31597/BBC
103 176 Frankfurt/M 1 17.01.1992 nach Hamburg 1
103 176 HH.-Eidelstedt 18.01.1992 von Frankfurt/M 1
103 176 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 176 HH.-Eidelstedt 31.07.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 176 Frankfurt/M 1 01.08.2000 von HH.-Eidelstedt
103 176 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 176 Frankfurt/M 1 14.01.2003 Ausgemustert
103 176 Frankfurt/M 1 15.01.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 177 Frankfurt/M 1 02.02.1972 vorläufige Abnahme
103 177 Frankfurt/M 1 23.02.1972 Abnahme Henschel 31599/BBC
103 177 Frankfurt/M 1 21.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 177 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 177 HH.-Eidelstedt 15.07.1981 * Laufleistung im Juli 1981: 41.578 km
103 177 HH.-Eidelstedt 24.09.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 177 Frankfurt/M 1 25.09.1987 von Hamburg 1
103 177 Frankfurt/M 1 09.10.1988 nach Hamburg 1
103 177 HH.-Eidelstedt 10.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 177 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 177 HH.-Eidelstedt 12.03.1999 Z-Stellung
103 177 HH.-Eidelstedt 19.03.1999 Ausgemustert
103 177 HH.-Eidelstedt 15.08.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 178 Frankfurt/M 1 29.02.1972 vorläufige Abnahme
103 178 Frankfurt/M 1 14.03.1972 Abnahme Henschel 31600/BBC
103 178 Frankfurt/M 1 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 178 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 178 HH.-Eidelstedt 30.09.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 178 Frankfurt/M 1 01.10.1987 von Hamburg 1
103 178 Frankfurt/M 1 20.11.1988 nach Hamburg 1
103 178 HH.-Eidelstedt 21.11.1988 von Frankfurt/M 1
103 178 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 178 HH.-Eidelstedt 03.06.2000 Z-Stellung
103 178 HH.-Eidelstedt 03.08.2000 Z-Stellung
103 178 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert
103 178 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 179 Frankfurt/M 1 29.03.1972 vorläufige Abnahme
103 179 Frankfurt/M 1 12.04.1972 Abnahme Henschel 31602/BBC
103 179 Frankfurt/M 1 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 179 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 179 HH.-Eidelstedt 13.10.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 179 Frankfurt/M 1 14.10.1987 von Hamburg 1
103 179 Frankfurt/M 1 23.10.1988 nach Hamburg 1
103 179 HH.-Eidelstedt 24.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 179 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 179 HH.-Eidelstedt 30.10.2000 Ausgemustert
103 179 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 180 Frankfurt/M 1 18.04.1972 vorläufige Abnahme
103 180 Frankfurt/M 1 24.05.1972 Abnahme Henschel 31603/BBC
103 180 Frankfurt/M 1 22.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 180 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 180 HH.-Eidelstedt 17.11.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 180 Frankfurt/M 1 18.11.1987 von Hamburg 1
103 180 Frankfurt/M 1 25.08.1989 nach Hamburg 1
103 180 HH.-Eidelstedt 26.08.1989 von Frankfurt/M 1
103 180 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 180 HH.-Eidelstedt 30.10.2000 Ausgemustert
103 180 HH.-Eidelstedt 15.01.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 181 Frankfurt/M 1 26.04.1972 vorläufige Abnahme
103 181 Frankfurt/M 1 17.05.1972 Abnahme Henschel 31605/BBC
103 181 Frankfurt/M 1 22.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 181 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 181 HH.-Eidelstedt 22.05.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied Gelsenkirchen-Bismarck
103 181 HH.-Eidelstedt 03.11.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 181 Frankfurt/M 1 04.11.1987 von Hamburg 1
103 181 Frankfurt/M 1 09.10.1988 nach Hamburg 1
103 181 HH.-Eidelstedt 10.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 181 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 181 HH.-Eidelstedt 03.08.2000 Z-Stellung
103 181 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 Ausgemustert
103 181 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 182 München Hbf 06.12.1971 vorläufige Abnahme
103 182 München Hbf 05.01.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19547/Siemens
103 182 München Hbf 26.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 182 HH.-Eidelstedt 27.05.1974 von München Hbf
103 182 HH.-Eidelstedt 17.11.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 182 Frankfurt/M 1 18.11.1987 von Hamburg 1
103 182 Frankfurt/M 1 13.09.1989 nach Hamburg 1
103 182 HH.-Eidelstedt 14.09.1989 von Frankfurt/M 1
103 182 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 182 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 182 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 182 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 182 Frankfurt/M 1 02.08.2002 Z-Stellung
103 182 Frankfurt/M 1 02.12.2002 Ausgemustert
103 182 Frankfurt/M 1 15.12.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 183 HH.-Eidelstedt 05.01.1972 vorläufige Abnahme
103 183 HH.-Eidelstedt 08.02.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19548/Siemens
103 183 HH.-Eidelstedt 15.04.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 183 Frankfurt/M 1 16.04.1988 von Hamburg 1
103 183 Frankfurt/M 1 07.02.1990 nach Hamburg 1
103 183 HH.-Eidelstedt 08.02.1990 von Frankfurt/M 1
103 183 HH.-Eidelstedt 15.07.1997 Z-Stellung, Brandschaden
103 183 HH.-Eidelstedt 15.09.1997 Ausgemustert
103 183 HH.-Eidelstedt 15.11.1998 * verschrottet im AW Opladen
103 184 HH.-Eidelstedt 25.01.1972 vorläufige Abnahme
103 184 HH.-Eidelstedt 04.02.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19549/Siemens
103 184 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 184 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 184 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 184 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 184 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 184 Frankfurt/M 1 05.06.2001 Vorheizanlage in Berlin-Rummelsburg
103 184 Frankfurt/M 1 01.01.2003 Ausgemustert danach VM Nürnberg
103 184 VM Nürnberg 15.11.2003 VM Nürnberg DB Museum
103 184 VM Nürnberg 15.04.2005 * VM Nürnberg DB Museum im AW Dessau zur HU
103 184 VM Nürnberg 29.06.2005 IS 600 LDX weinrot-beige
103 184 VM Nürnberg 30.06.2005 VM Nürnberg nach HU im Werk Dessau Wieder im Einsatzbestand
103 184 VM Nürnberg 16.10.2005 DB Museum, durch Wassereinbruch Schaden der Hochspannungsschienen in Basel Bad Bf
103 184 VM Nürnberg 23.10.2005 DB Museum Schaden der Hochspannungsschienen
103 184 VM Nürnberg 28.10.2005 DB Museum, Überführung von Basel Bad Bf nach Frankfurt/M durch E 94 279
103 184 VM Nürnberg 15.11.2005 * DB Museum Reparatur mit Ersatzteilen aus 103 233
103 184 VM Nürnberg 15.01.2006 * regelmäßige Bespannung Sonderfahrten Rheine - Hetzerath - Trier
103 184 VM Nürnberg 24.04.2007 DB Museum, Betriebsbewilligung für das Schweizer Eisenbahnnetz
103 184 München Hbf 29.08.2013 Z-Stellung
103 184 Koblenz-Lützel 01.01.2014 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
103 184 VM Nürnberg 01.01.2015 abgestellt; Ersatzteilspender für 103 113
103 184 München Hbf 07.12.2016 Ausgemustert, verk an DB Museum, Nürnberg
103 184 Kassel 01.01.2019 Technikmuseum Bombardier
103 185 HH.-Eidelstedt 05.01.1972 vorläufige Abnahme
103 185 HH.-Eidelstedt 01.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19550/Siemens
103 185 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 185 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 185 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 185 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 185 Frankfurt/M 1 14.02.2001 Z-Stellung
103 185 Frankfurt/M 1 28.02.2001 Ausgemustert
103 185 Frankfurt/M 1 15.03.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 186 HH.-Eidelstedt 11.02.1972 vorläufige Abnahme
103 186 HH.-Eidelstedt 07.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19551/Siemens
103 186 HH.-Eidelstedt 10.05.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 186 HH.-Eidelstedt 20.05.1996 E 2.0 rot/beige
103 186 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 186 HH.-Eidelstedt 28.09.2000 Z-Stellung
103 186 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert
103 186 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 187 HH.-Eidelstedt 25.02.1972 vorläufige Abnahme
103 187 HH.-Eidelstedt 07.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19552/Siemens
103 187 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 187 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 187 HH.-Eidelstedt 04.07.1999 Z-Stellung
103 187 HH.-Eidelstedt 30.10.1999 Ausgemustert
103 187 HH.-Eidelstedt 15.04.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 188 HH.-Eidelstedt 08.03.1972 vorläufige Abnahme
103 188 HH.-Eidelstedt 21.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19553/Siemens
103 188 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 188 HH.-Eidelstedt 04.12.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 188 Frankfurt/M 1 05.12.1987 von Hamburg 1
103 188 HH.-Eidelstedt 29.09.1991 nach Frankfurt (M) 1
103 188 Frankfurt/M 1 30.09.1991 von Hamburg 1
103 188 Frankfurt/M 1 20.05.1994 E 2.0 KOPLX
103 188 Frankfurt/M 1 17.07.1995 E 3.0 rot/weiss mL
103 188 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 188 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 188 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 188 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 188 Berlin-Rummelsburg 05.06.2001 Vorheizanlage
103 188 Frankfurt/M 1 15.11.2001 Ausgemustert
103 188 Frankfurt/M 1 31.12.2002 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 189 HH.-Eidelstedt 05.01.1972 vorläufige Abnahme
103 189 HH.-Eidelstedt 19.01.1972 Abnahme Henschel 31598/Siemens
103 189 HH.-Eidelstedt 10.12.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 189 Frankfurt/M 1 11.12.1987 von Hamburg 1
103 189 Frankfurt/M 1 25.10.1989 nach Hamburg 1
103 189 HH.-Eidelstedt 26.10.1989 von Frankfurt/M 1
103 189 HH.-Eidelstedt 28.05.1995 nach Frankfurt (M) 1
103 189 Frankfurt/M 1 29.05.1995 von HH.-Eidelstedt
103 189 Frankfurt/M 1 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 189 Frankfurt/M 1 20.02.2000 Z-Stellung
103 189 Frankfurt/M 1 01.03.2000 Ausgemustert
103 189 Frankfurt/M 1 15.06.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 190 HH.-Eidelstedt 08.02.1972 vorläufige Abnahme
103 190 HH.-Eidelstedt 16.02.1972 Abnahme Henschel 31601/Siemens
103 190 HH.-Eidelstedt 16.12.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 190 Frankfurt/M 1 17.12.1987 von Hamburg 1
103 190 Frankfurt/M 1 04.12.1989 nach Hamburg 1
103 190 HH.-Eidelstedt 05.12.1989 von Frankfurt/M 1
103 190 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 190 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 190 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 190 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 190 Frankfurt/M 1 28.12.2002 Z-Stellung
103 190 Frankfurt/M 1 21.06.2003 Ausgemustert
103 190 Frankfurt/M 1 25.06.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 191 HH.-Eidelstedt 13.03.1972 vorläufige Abnahme
103 191 HH.-Eidelstedt 24.03.1972 Abnahme Henschel 31604/Siemens
103 191 HH.-Eidelstedt 21.12.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 191 Frankfurt/M 1 22.12.1987 von Hamburg 1
103 191 Frankfurt/M 1 13.11.1988 nach Hamburg 1
103 191 HH.-Eidelstedt 14.11.1988 von Frankfurt/M 1
103 191 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 191 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 191 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 191 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 191 Frankfurt/M 1 30.03.2001 Z-Stellung
103 191 Frankfurt/M 1 31.03.2001 Ausgemustert
103 191 Frankfurt/M 1 15.07.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 192 HH.-Eidelstedt 07.03.1972 vorläufige Abnahme
103 192 HH.-Eidelstedt 29.03.1972 Abnahme Henschel 31606/AEG 8751
103 192 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 192 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 192 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 192 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 192 Frankfurt/M 1 30.09.2001 Ausgemustert
103 193 Frankfurt/M 1 07.02.1972 vorläufige Abnahme
103 193 Frankfurt/M 1 23.02.1972 Abnahme Krupp 5163/AEG 8752
103 193 Frankfurt/M 1 31.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 193 HH.-Eidelstedt 01.06.1974 von Frankfurt/M 1
103 193 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 193 Frankfurt/M 1 24.11.1998 Z-Stellung
103 193 Frankfurt/M 1 29.12.1998 Ausgemustert
103 193 Frankfurt/M 1 15.10.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 194 Frankfurt/M 1 14.02.1972 vorläufige Abnahme
103 194 Frankfurt/M 1 29.02.1972 Abnahme Krupp 5164/AEG 8753
103 194 Frankfurt/M 1 31.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 194 HH.-Eidelstedt 01.06.1974 von Frankfurt/M 1
103 194 HH.-Eidelstedt 23.12.1987 nach Frankfurt (M) 1
103 194 Frankfurt/M 1 24.12.1987 von Hamburg 1
103 194 Frankfurt/M 1 08.03.1988 nach Hamburg 1
103 194 HH.-Eidelstedt 09.03.1988 von Frankfurt/M 1
103 194 HH.-Eidelstedt 29.10.1998 Z-Stellung
103 194 HH.-Eidelstedt 30.11.1998 Ausgemustert
103 194 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 194 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 195 Frankfurt/M 1 25.02.1972 vorläufige Abnahme
103 195 Frankfurt/M 1 14.03.1972 Abnahme Krupp 5165/AEG 8754
103 195 Frankfurt/M 1 31.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 195 HH.-Eidelstedt 01.06.1974 von Frankfurt/M 1
103 195 HH.-Eidelstedt 10.02.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 195 Frankfurt/M 1 11.02.1988 von Hamburg 1
103 195 Frankfurt/M 1 28.10.1988 nach Hamburg 1
103 195 HH.-Eidelstedt 29.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 195 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 195 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 195 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 195 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 195 Frankfurt/M 1 28.08.2001 Ausgemustert
103 195 Frankfurt/M 1 31.12.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 196 HH.-Eidelstedt 15.03.1972 vorläufige Abnahme
103 196 HH.-Eidelstedt 11.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19566/Siemens
103 196 HH.-Eidelstedt 17.02.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 196 Frankfurt/M 1 18.02.1988 von Hamburg 1
103 196 Frankfurt/M 1 30.11.1988 nach Hamburg 1
103 196 HH.-Eidelstedt 01.12.1988 von Frankfurt/M 1
103 196 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 196 HH.-Eidelstedt 17.07.2000 Z-Stellung
103 196 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert
103 196 HH.-Eidelstedt 15.01.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 197 HH.-Eidelstedt 07.04.1972 vorläufige Abnahme
103 197 HH.-Eidelstedt 21.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19567/Siemens
103 197 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 197 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 197 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 197 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 197 Frankfurt/M 1 30.06.2001 Ausgemustert
103 197 Opladen 15.10.2003 * als Schulungsraum für Bombardier Transportation vorgesehen
103 197 Köln 19.11.2003 Übernahme Privat ? ohne Drehgestelle
103 197 Köln 15.10.2006 * Privat, verk an Spatzenpark Herrenried
103 197 Herrenried 16.10.2006 * Spatzenpark Herrenried, ex Privat, Köln
103 197 Herrenried 14.12.2006 Spatzenpark Herrenried, Überführung von Köln nach Herrenried
103 198 HH.-Eidelstedt 14.04.1972 vorläufige Abnahme
103 198 HH.-Eidelstedt 27.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19568/Siemens
103 198 HH.-Eidelstedt 17.02.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 198 Frankfurt/M 1 18.02.1988 von Hamburg 1
103 198 Frankfurt/M 1 03.02.1989 nach Hamburg 1
103 198 HH.-Eidelstedt 04.02.1989 von Frankfurt/M 1
103 198 HH.-Eidelstedt 01.02.1993 Z-Stellung
103 198 HH.-Eidelstedt 30.03.1993 Ausgemustert
103 199 HH.-Eidelstedt 27.04.1972 vorläufige Abnahme
103 199 HH.-Eidelstedt 10.05.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19569/Siemens
103 199 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 199 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 199 HH.-Eidelstedt 12.03.1999 Z-Stellung
103 199 HH.-Eidelstedt 19.03.1999 Ausgemustert
103 199 HH.-Eidelstedt 15.02.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 200 HH.-Eidelstedt 25.04.1972 vorläufige Abnahme
103 200 HH.-Eidelstedt 05.05.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19570/Siemens
103 200 HH.-Eidelstedt 03.01.1997 Z-Stellung
103 200 HH.-Eidelstedt 01.03.1997 Ausgemustert
103 200 HH.-Eidelstedt 15.05.1997 * verschrottet im AW Opladen
103 201 HH.-Eidelstedt 13.06.1972 vorläufige Abnahme
103 201 HH.-Eidelstedt 23.06.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19571/Siemens
103 201 HH.-Eidelstedt 29.02.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 201 Frankfurt/M 1 01.03.1988 von Hamburg 1
103 201 Frankfurt/M 1 09.10.1988 nach Hamburg 1
103 201 HH.-Eidelstedt 10.10.1988 von Frankfurt/M 1
103 201 HH.-Eidelstedt 07.12.1993 E 3.0 KOPLX rot-weiss
103 201 HH.-Eidelstedt 31.05.2000 Ausgemustert
103 201 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 202 HH.-Eidelstedt 04.08.1972 vorläufige Abnahme
103 202 HH.-Eidelstedt 21.08.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19572/Siemens
103 202 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 202 HH.-Eidelstedt 15.04.1999 Ausgemustert
103 202 HH.-Eidelstedt 15.05.1999 * verschrottet im AW Opladen
103 203 Frankfurt/M 1 14.03.1972 vorläufige Abnahme
103 203 Frankfurt/M 1 30.03.1972 Abnahme Krupp 5166/AEG 8811
103 203 Frankfurt/M 1 22.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 203 HH.-Eidelstedt 23.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 203 HH.-Eidelstedt 07.03.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 203 Frankfurt/M 1 08.03.1988 von Hamburg 1
103 203 Frankfurt/M 1 24.11.1989 nach Hamburg 1
103 203 HH.-Eidelstedt 25.11.1989 von Frankfurt/M 1
103 203 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 203 HH.-Eidelstedt 09.04.2000 Z-Stellung
103 203 HH.-Eidelstedt 30.04.2000 Ausgemustert
103 203 HH.-Eidelstedt 15.06.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 204 Frankfurt/M 1 27.03.1972 vorläufige Abnahme
103 204 Frankfurt/M 1 20.04.1972 Abnahme Krupp 5167/AEG 8812
103 204 Frankfurt/M 1 21.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 204 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 204 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 204 HH.-Eidelstedt 25.06.1996 Z-Stellung, Brandschaden
103 204 HH.-Eidelstedt 31.07.1996 Ausgemustert
103 205 Frankfurt/M 1 12.04.1972 vorläufige Abnahme
103 205 Frankfurt/M 1 04.05.1972 Abnahme Krupp 5168/AEG 8813
103 205 Frankfurt/M 1 27.10.1973 Teilnahme TdoT im Bw Limburg (erste Ellok in Limburg)
103 205 Frankfurt/M 1 25.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 205 HH.-Eidelstedt 26.05.1974 von Frankfurt/M 1
103 205 HH.-Eidelstedt 08.03.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 205 Frankfurt/M 1 09.03.1988 von Hamburg 1
103 205 Frankfurt/M 1 21.02.1990 nach Hamburg 1
103 205 HH.-Eidelstedt 22.02.1990 von Frankfurt/M 1
103 205 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 205 HH.-Eidelstedt 29.09.1999 Z-Stellung
103 205 HH.-Eidelstedt 30.10.1999 Ausgemustert
103 205 HH.-Eidelstedt 15.04.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 206 Frankfurt/M 1 27.04.1972 vorläufige Abnahme
103 206 Frankfurt/M 1 31.05.1972 Abnahme Krupp 5169/AEG 8814
103 206 Frankfurt/M 1 01.06.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 206 HH.-Eidelstedt 01.06.1974 von Frankfurt/M 1
103 206 HH.-Eidelstedt 07.04.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 206 Frankfurt/M 1 08.04.1988 von Hamburg 1
103 206 Frankfurt/M 1 19.07.1988 nach Hamburg 1
103 206 HH.-Eidelstedt 20.07.1988 von Frankfurt/M 1
103 206 HH.-Eidelstedt 26.03.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 206 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 206 HH.-Eidelstedt 17.07.2000 Z-Stellung
103 206 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 206 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 206 Frankfurt/M 1 12.12.2000 Ausgemustert
103 206 Frankfurt/M 1 15.01.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 206 Frankfurt/M 1 31.01.2001 Ausgemustert
103 207 Frankfurt/M 1 16.05.1972 vorläufige Abnahme
103 207 Frankfurt/M 1 07.06.1972 Abnahme Krupp 5170/AEG 8815
103 207 Frankfurt/M 1 31.05.1974 nach HH.-Eidelstedt
103 207 HH.-Eidelstedt 01.06.1974 von Frankfurt/M 1
103 207 HH.-Eidelstedt 17.03.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 207 Frankfurt/M 1 18.03.1988 von Hamburg 1
103 207 Frankfurt/M 1 26.03.1989 nach Hamburg 1
103 207 HH.-Eidelstedt 27.03.1989 von Frankfurt/M 1
103 207 HH.-Eidelstedt 11.07.1994 E 3.0 KOPLX rot/weiss
103 207 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 207 HH.-Eidelstedt 20.09.2000 Z-Stellung
103 207 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert
103 207 HH.-Eidelstedt 15.01.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 208 HH.-Eidelstedt 26.05.1972 vorläufige Abnahme
103 208 HH.-Eidelstedt 14.06.1972 Abnahme Krupp 5171/AEG 8816
103 208 HH.-Eidelstedt 16.05.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 208 Frankfurt/M 1 16.05.1988 von Hamburg 1
103 208 HH.-Eidelstedt 29.09.1991 nach Frankfurt (M) 1
103 208 Frankfurt/M 1 30.09.1991 von Hamburg 1
103 208 HH.-Eidelstedt 01.07.1995 elfenbein-weinrot, roter Rahmen
103 208 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 208 HH.-Eidelstedt 17.07.2000 Z-Stellung
103 208 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 Ausgemustert danach Bremslok AW Opladen
103 208 München-West 24.11.2003 Übernahme Bremslok des AW Opladen
103 209 HH.-Eidelstedt 05.06.1972 vorläufige Abnahme
103 209 HH.-Eidelstedt 20.06.1972 Abnahme Krupp 5172/AEG 8817
103 209 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 209 HH.-Eidelstedt 31.05.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 209 Frankfurt/M 1 01.06.1988 von Hamburg 1
103 209 Frankfurt/M 1 21.06.1989 nach Hamburg 1
103 209 HH.-Eidelstedt 22.06.1989 von Frankfurt/M 1
103 209 HH.-Eidelstedt 02.08.1994 E 2.0 KOPLX
103 209 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 209 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 209 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 209 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 209 Frankfurt/M 1 14.02.2001 Z-Stellung
103 209 Frankfurt/M 1 28.02.2001 Ausgemustert
103 209 Frankfurt/M 1 15.03.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 210 HH.-Eidelstedt 12.06.1972 vorläufige Abnahme
103 210 HH.-Eidelstedt 12.07.1972 Abnahme Henschel 31670/AEG 8818
103 210 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 210 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 210 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 210 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 210 Frankfurt/M 1 31.03.2002 Z-Stellung
103 210 Frankfurt/M 1 15.08.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 210 Frankfurt/M 1 31.10.2002 Ausgemustert
103 211 HH.-Eidelstedt 24.05.1972 vorläufige Abnahme
103 211 HH.-Eidelstedt 09.06.1972 Abnahme Henschel 31668/BBC
103 211 HH.-Eidelstedt 31.05.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 211 Frankfurt/M 1 01.06.1988 von Hamburg 1
103 211 Frankfurt/M 1 19.12.1989 nach Hamburg 1
103 211 HH.-Eidelstedt 20.12.1989 von Frankfurt/M 1
103 211 Frankfurt/M 1 30.11.1994 Ausgemustert Brand
103 211 Frankfurt/M 1 15.05.1995 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 212 HH.-Eidelstedt 30.05.1972 vorläufige Abnahme
103 212 HH.-Eidelstedt 21.06.1972 Abnahme Henschel 31669/BBC
103 212 HH.-Eidelstedt 23.06.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 212 Frankfurt/M 1 24.06.1988 von Hamburg 1
103 212 Frankfurt/M 1 22.05.1989 nach Hamburg 1
103 212 HH.-Eidelstedt 23.05.1989 von Frankfurt/M 1
103 212 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 212 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 212 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 212 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 212 Frankfurt/M 1 04.04.2002 Z-Stellung
103 212 Frankfurt/M 1 15.09.2002 Ausgemustert
103 212 Frankfurt/M 1 16.09.2002 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 213 HH.-Eidelstedt 27.06.1972 vorläufige Abnahme
103 213 HH.-Eidelstedt 04.07.1972 Abnahme Henschel 31671/BBC
103 213 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 213 HH.-Eidelstedt 28.06.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 213 Frankfurt/M 1 29.06.1988 von Hamburg 1
103 213 Frankfurt/M 1 02.11.1989 nach Hamburg 1
103 213 HH.-Eidelstedt 03.11.1989 von Frankfurt/M 1
103 213 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 213 HH.-Eidelstedt 07.04.2000 Z-Stellung
103 213 HH.-Eidelstedt 30.04.2000 Ausgemustert
103 214 HH.-Eidelstedt 14.07.1972 vorläufige Abnahme
103 214 HH.-Eidelstedt 25.07.1972 Abnahme Henschel 31672/BBC
103 214 HH.-Eidelstedt 10.09.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied im Bw Rheine
103 214 HH.-Eidelstedt 19.07.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 214 Frankfurt/M 1 20.07.1988 von Hamburg 1
103 214 Frankfurt/M 1 12.03.1989 nach Hamburg 1
103 214 HH.-Eidelstedt 13.03.1989 von Frankfurt/M 1
103 214 HH.-Eidelstedt 10.06.1994 E 2.0 KOPLX
103 214 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 214 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 214 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 214 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 214 Frankfurt/M 1 10.06.2002 Z-Stellung
103 214 Frankfurt/M 1 25.11.2002 Ausgemustert
103 215 HH.-Eidelstedt 09.08.1972 vorläufige Abnahme
103 215 HH.-Eidelstedt 24.08.1972 Abnahme Henschel 31673/BBC
103 215 HH.-Eidelstedt 30.06.1988 nach Frankfurt (M) 1
103 215 Frankfurt/M 1 01.07.1988 von Hamburg 1
103 215 Frankfurt/M 1 16.05.1990 nach Hamburg 1
103 215 HH.-Eidelstedt 17.05.1990 von Frankfurt/M 1
103 215 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 215 HH.-Eidelstedt 08.08.1999 Z-Stellung
103 215 HH.-Eidelstedt 30.10.1999 Ausgemustert
103 215 HH.-Eidelstedt 15.03.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 216 HH.-Eidelstedt 11.04.1973 vorläufige Abnahme
103 216 HH.-Eidelstedt 20.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19629/Siemens
103 216 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 216 HH.-Eidelstedt 20.02.1999 Z-Stellung
103 216 HH.-Eidelstedt 15.04.1999 * abgestellt im Werk Opladen
103 216 HH.-Eidelstedt 30.12.1999 Ausgemustert
103 216 HH.-Eidelstedt 15.11.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 217 HH.-Eidelstedt 25.04.1973 vorläufige Abnahme
103 217 HH.-Eidelstedt 14.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19630/Siemens
103 217 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 217 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 217 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 217 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 217 Frankfurt/M 1 28.07.2003 Z-Stellung
103 217 Frankfurt/M 1 15.09.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 217 Frankfurt/M 1 07.12.2003 abgestellt zur Zerlegung bei Fa Steil Trier
103 217 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 217 Frankfurt/M 1 15.12.2004 * zerlegt durch Fa Steil Trier
103 218 HH.-Eidelstedt 11.05.1973 vorläufige Abnahme
103 218 HH.-Eidelstedt 26.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19631/Siemens
103 218 HH.-Eidelstedt 04.04.1996 E 3.0 elfenbein-weinrot roter Rahmen
103 218 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 218 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 218 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 218 Frankfurt/M 1 31.01.2001 Ausgemustert
103 218 Frankfurt/M 1 15.02.2001 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 219 HH.-Eidelstedt 24.05.1973 vorläufige Abnahme
103 219 HH.-Eidelstedt 20.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19632/Siemens
103 219 HH.-Eidelstedt 22.03.1995 E 2.0 KOPLX elfenbein-weinrot
103 219 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 219 HH.-Eidelstedt 15.01.2001 * Bremslok des AW Opladen
103 219 HH.-Eidelstedt 25.09.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 219 Frankfurt/M 1 26.09.2001 von HH.-Eidelstedt
103 219 Frankfurt/M 1 20.03.2003 letzte Fahrt als Bremslok des AW Opladen
103 219 Frankfurt/M 1 20.11.2003 zerlegt durch Fa Bender Opladen
103 219 Frankfurt/M 1 17.12.2003 Z-Stellung
103 219 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 220 HH.-Eidelstedt 06.06.1973 vorläufige Abnahme
103 220 HH.-Eidelstedt 25.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19633/Siemens
103 220 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 220 HH.-Eidelstedt 19.09.1995 Touristiklackierung
103 220 HH.-Eidelstedt 01.09.2000 DB-Touristikzug
103 220 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 220 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 220 Frankfurt/M 1 01.02.2001 Touristiklackierung
103 220 Frankfurt/M 1 14.12.2002 Z-Stellung
103 220 Neustadt/W 17.08.2003 DGEG, Überführung nach Neustadt/W
103 220 Neustadt/W 15.11.2003 DGEG Neustadt/W
103 220 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert, Leihgabe an DGEG Neustadt
103 220 Neustadt/W 15.03.2014 * DGEG, Ende des Leihvertrages, zurück an DB Museum Lützel
103 220 Koblenz-Lützel 16.03.2014 * DB Museum Lützel, Ende des Leihvertrages mit der DGEG
103 220 Koblenz-Lützel 15.05.2014 * DB Museum Lützel, Überführung von Neustadt/W
103 220 Koblenz-Lützel 14.06.2018 DB Museum Lützel, Neulackierung DB-Touristikzug bei Rail-Design Bäcker, Siegen
103 220 Koblenz-Lützel 16.06.2018 Sommerfest VM Lützel, erste Präsentation
103 221 HH.-Eidelstedt 25.06.1973 vorläufige Abnahme
103 221 HH.-Eidelstedt 05.07.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19634/Siemens
103 221 HH.-Eidelstedt 12.12.1995 E 3.0 rot/weiss mL
103 221 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 221 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 221 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 221 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 221 Frankfurt/M 1 05.08.2003 Z-Stellung
103 221 Frankfurt/M 1 07.12.2003 abgestellt zur Zerlegung bei Fa Steil Trier
103 221 Frankfurt/M 1 06.01.2004 Ausgemustert
103 221 Frankfurt/M 1 15.12.2004 * zerlegt durch Fa Steil Trier
103 222 HH.-Eidelstedt 06.07.1973 vorläufige Abnahme
103 222 HH.-Eidelstedt 17.07.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19635/Siemens
103 222 HH.-Eidelstedt 29.11.1989 Umzeichnung in 750 003
750 003 HH.-Eidelstedt 30.11.1989 Umzeichnung aus 103 222
750 003 HH.-Eidelstedt 30.06.1993
750 003 HH.-Eidelstedt 16.09.1995 im BZA Minden
750 003 HH.-Eidelstedt 26.02.1998 E 2.0 KOPLX elfenbein-weinrot
750 003 HH.-Eidelstedt 31.12.1998 nach FTZ Minden
750 003 Minden BZA 01.01.1999 von HH.-Eidelstedt
750 003 Minden BZA 15.11.2003 FTZ Minden
750 003 FTZ Minden 20.05.2005 Umzeichnung in 103 222
103 222 FTZ Minden 21.05.2005 Umzeichnung aus 750 003
103 222 ST Minden 15.09.2005 * Überführung nach Werk (AW) Dessau, wg undichtem Radkasten
103 222 ST Minden 17.07.2006 IS 660 LDX elfenbein-weinrot
103 222 FTZ Minden 03.09.2006 DB Systemtechnik, Teilnahme 3. Osnabrücker Dampflokfest
103 222 ST Minden 06.09.2012 Messfahrten Minden-Altenbeken
103 222 ST Minden 17.07.2014 Z-Stellung
103 222 ST Minden 18.07.2014 Ausgemustert, verk an RailAdventure, München
103 222 München 18.07.2014 Übernahme RailAdventure von DBAG
103 222 München 23.12.2014 RailAdventure Probefahrten
103 222 München 05.02.2015 RailAdventure nach HU Zulassung
103 222 München 17.02.2015 RailAdventure Überführungsfahrt 147 001 ab Kassel
103 222 München 01.01.2018 RailAdventure GmbH
103 222 München 01.08.2019 RailAdventure GmbH, für Überführungsfahrten genutzt
103 223 HH.-Eidelstedt 18.07.1973 vorläufige Abnahme
103 223 HH.-Eidelstedt 01.08.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19636/Siemens
103 223 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 223 HH.-Eidelstedt 24.04.1997 E 3.0 KOPLX rot/weiss
103 223 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 223 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 223 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 223 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 223 Frankfurt/M 1 15.05.2003 Z-Stellung
103 223 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 224 HH.-Eidelstedt 01.08.1973 vorläufige Abnahme
103 224 HH.-Eidelstedt 14.08.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19637/Siemens
103 224 HH.-Eidelstedt 03.03.1994 E 2.0 KOPLX elfenbein-weinrot
103 224 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 224 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 224 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 224 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 224 Frankfurt/M 1 01.03.2002 Z-Stellung
103 224 Neuenmarkt-Wirsberg 15.04.2002 * DDM Neuenmarkt äüßerliche Aufarbeitung bei der Vogtlandbahn, Neumark
103 224 Neuenmarkt-Wirsberg 15.11.2003 DDM Neuenmarkt
103 224 Neuenmarkt-Wirsberg 16.10.2004 DDM Ausstellung im Bw Lichtenfels
103 224 Neuenmarkt-Wirsberg 15.04.2006 DDM Neuenmarkt
103 224 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert, Leihgabe an DDM Neuenmarkt
103 224 Nürnberg 20.04.2016 DB-Museum Nürnberg
103 225 HH.-Eidelstedt 23.08.1973 vorläufige Abnahme
103 225 HH.-Eidelstedt 06.09.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19638/Siemens
103 225 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 225 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 225 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 225 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 225 Frankfurt/M 1 15.02.2001 Z-Stellung
103 225 Frankfurt/M 1 28.02.2001 Ausgemustert
103 225 Frankfurt/M 1 15.03.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 226 HH.-Eidelstedt 05.09.1973 vorläufige Abnahme
103 226 HH.-Eidelstedt 21.09.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19639/Siemens
103 226 HH.-Eidelstedt 19.03.1977 Teilnahme an Leistungsschau GV Göttingen
103 226 HH.-Eidelstedt 07.07.1994 E 2.0 KOPLX
103 226 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 226 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 226 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 226 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 226 Frankfurt/M 1 31.05.2002 Z-Stellung
103 226 Siegen 15.11.2003 Museum Siegen
103 226 Siegen 29.05.2005 EM Siegen Streckenfest Kurhessenbahn Korbach
103 226 Frankfurt/M 1 15.12.2012 Ausgemustert, Leihgabe an Lok-Club 103, Wuppertal
103 227 HH.-Eidelstedt 14.09.1973 vorläufige Abnahme
103 227 HH.-Eidelstedt 26.09.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19640/Siemens
103 227 HH.-Eidelstedt 01.06.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 227 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 227 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 227 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 227 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 227 Frankfurt/M 1 14.01.2003 Ausgemustert
103 227 Frankfurt/M 1 15.01.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 228 HH.-Eidelstedt 03.10.1973 vorläufige Abnahme
103 228 HH.-Eidelstedt 16.10.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19641/Siemens
103 228 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 228 HH.-Eidelstedt 25.01.2001 nach Frankfurt (M) 1
103 228 Frankfurt/M 1 26.01.2001 von HH.-Eidelstedt
103 228 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 228 Frankfurt/M 1 02.08.2002 Z-Stellung
103 228 Frankfurt/M 1 05.12.2002 Ausgemustert
103 228 Frankfurt/M 1 15.12.2002 * verschrottet im AW Opladen
103 229 HH.-Eidelstedt 15.10.1973 vorläufige Abnahme
103 229 HH.-Eidelstedt 25.10.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19642/Siemens
103 229 HH.-Eidelstedt 07.05.1980 Einbau Gleitschutz System Knorr durch AW Opladen
103 229 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 229 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 229 HH.-Eidelstedt 21.07.2000 Z-Stellung
103 229 HH.-Eidelstedt 30.12.2000 Ausgemustert
103 229 HH.-Eidelstedt 15.02.2001 * verschrottet im AW Opladen
103 230 HH.-Eidelstedt 22.11.1973 vorläufige Abnahme
103 230 HH.-Eidelstedt 06.12.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19643/Siemens
103 230 HH.-Eidelstedt 19.05.1980 Einbau Gleitschutz System Siemens durch AW Opladen
103 230 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 230 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 230 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 230 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 230 Frankfurt/M 1 28.01.2003 Ausgemustert
103 230 Frankfurt/M 1 15.02.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 231 HH.-Eidelstedt 25.09.1973 vorläufige Abnahme
103 231 HH.-Eidelstedt 09.10.1973 Abnahme Henschel 31778/BBC
103 231 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 231 HH.-Eidelstedt 30.10.2000 Ausgemustert
103 232 HH.-Eidelstedt 25.09.1973 vorläufige Abnahme
103 232 HH.-Eidelstedt 08.10.1973 Abnahme Henschel 31779/Siemens
103 232 HH.-Eidelstedt 23.04.1977 Teilnahme Tage der DB in Koblenz, IC-Sonderfahrten
103 232 HH.-Eidelstedt 01.08.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 232 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 232 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 232 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 232 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 232 Frankfurt/M 1 17.03.2003 Z-Stellung
103 232 Frankfurt/M 1 15.06.2003 * verschrottet im AW Opladen
103 232 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 233 HH.-Eidelstedt 26.10.1973 vorläufige Abnahme
103 233 HH.-Eidelstedt 09.11.1973 Abnahme Henschel 31780/BBC
103 233 HH.-Eidelstedt 25.08.1977 * Meßfahrten der Versuchsanstalt Minden von Mü.-Pasing aus gem mit 103 001
103 233 HH.-Eidelstedt 15.09.1977 * Meßfahrten im Heitersberg-Tunnel (CH) mit Meßzug des BZA München
103 233 HH.-Eidelstedt 03.02.1994 E 2.0 KOPLX elfenbein-weinrot
103 233 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 233 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 233 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 233 Frankfurt/M 1 01.02.2001 verkehrsrot
103 233 Frankfurt/M 1 01.01.2003 Ausgemustert danach VM Nürnberg
103 233 VM Nürnberg 15.11.2003 VM Nürnberg DB Museum
103 233 Frankfurt/M 1 17.12.2004 Überführung nach VM Nürnberg Standort Koblenz-Lützel
103 233 VM Nürnberg 29.05.2005 VM Nürnberg Streckenfest Kurhessenbahn Korbach
103 233 VM Nürnberg 05.11.2005 Überführung nach Frankfurt/M 1 als Ersatzteilspender für 103 184
103 233 Koblenz-Lützel 01.01.2014 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
103 233 Frankfurt/M 1 01.05.2019 DB-Museum, Standort Koblenz-Lützel
103 234 HH.-Eidelstedt 11.10.1973 vorläufige Abnahme
103 234 HH.-Eidelstedt 24.10.1973 Abnahme Henschel 31781/Siemens
103 234 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 234 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 234 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 234 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 234 Frankfurt/M 1 15.11.2001 Ausgemustert
103 235 HH.-Eidelstedt 12.11.1973 vorläufige Abnahme
103 235 HH.-Eidelstedt 28.11.1973 Abnahme Henschel 31782/BBC
103 235 HH.-Eidelstedt 07.07.1980 Einbau Gleitschutz System Westinghouse durch AW Opladen
103 235 HH.-Eidelstedt 31.05.1996 Umzeichnung in 750 004
750 004 HH.-Eidelstedt 01.06.1996 Umzeichnung aus 103 235
750 004 BZA München 01.06.1996 von HH.-Eidelstedt
103 235 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 235 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 235 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 235 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 235 Frankfurt/M 1 31.12.2002 nach Systemtechnik München
103 235 München-West 01.01.2003 von Frankfurt (M) 1
103 235 München-West 15.11.2003 FTZ München
103 235 München-West 29.05.2005 FTZ München Streckenfest Kurhessenbahn Korbach
103 235 München-West 17.06.2006 Eisenbahnfest Freilassing Mobil im Berchtesgadener Land
103 235 FTZ München 01.07.2006 nach ST Minden
103 235 FTZ Minden 02.07.2006 von ST München
103 235 FTZ Minden 22.09.2006 Ende Schallmessfahrten im Raum Berlin
103 235 FTZ Minden 23.09.2006 Überführung nach Werk (AW) Dessau zur HU
103 235 FTZ Minden 01.10.2006 Ausgemustert Übergabe an Verkehrsmuseum Nürnberg
103 235 VM Nürnberg 28.02.2007 IS 703 LDX elfenbein-weinrot
103 235 VM Nürnberg 24.04.2007 DB Museum, Betriebsbewilligung für das Schweizer Eisenbahnnetz
103 235 Köln 17.07.2012 DB-Nostalgie TEE Rheingold Sonderfahrt Köln-Landshut
103 235 Köln 18.07.2012 vorläufige Z-Stellung
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 16.01.2015 Z-Stellung
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 26.01.2015 Ausgemustert, Abgabe an DB-Museum, Koblenz
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 29.01.2015 Überführung zum DB Museum Koblenz-Lützel
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 27.02.2015 VM Nürnberg abgestellt nach Fristablauf
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 28.02.2015 Fristablauf
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 27.07.2016 VM Nürnberg zum Werk HH.-Eidelstedt durch 111 001
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2018 VM Nürnberg, Koblenz-Lützel
103 235 Frankfurt/M-Griesheim 08.03.2018 VM Nürnberg vom Werk HH.-Eidelstedt nach Lützel durch 103 113
103 236 HH.-Eidelstedt 22.11.1973 vorläufige Abnahme
103 236 HH.-Eidelstedt 11.12.1973 Abnahme Henschel 31783/BBC
103 236 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 236 HH.-Eidelstedt 20.03.2000 Ausgemustert
103 236 HH.-Eidelstedt 20.03.2000 Z-Stellung
103 236 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 * verschrottet durch Fa. Bender, Opladen
103 237 HH.-Eidelstedt 14.12.1973 vorläufige Abnahme
103 237 HH.-Eidelstedt 09.01.1974 Abnahme Henschel 31784/BBC
103 237 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 237 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 237 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 237 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 237 Frankfurt/M 1 14.01.2003 Ausgemustert
103 237 Frankfurt/M 1 15.01.2003 * verschrottet durch Fa Steil, Trier
103 238 HH.-Eidelstedt 03.01.1974 vorläufige Abnahme
103 238 HH.-Eidelstedt 15.01.1974 Abnahme Henschel 31785/Siemens
103 238 HH.-Eidelstedt 01.09.1981 ohne Schürze
103 238 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 238 HH.-Eidelstedt 12.07.2000 Z-Stellung
103 238 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 Ausgemustert
103 238 HH.-Eidelstedt 15.10.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 239 HH.-Eidelstedt 23.01.1974 vorläufige Abnahme
103 239 HH.-Eidelstedt 06.02.1974 Abnahme Henschel 31786/BBC
103 239 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 239 HH.-Eidelstedt 09.04.2000 Z-Stellung
103 239 HH.-Eidelstedt 30.04.2000 Ausgemustert
103 239 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 240 HH.-Eidelstedt 02.04.1974 vorläufige Abnahme
103 240 HH.-Eidelstedt 29.04.1974 Abnahme Henschel 31790/Siemens
103 240 HH.-Eidelstedt 08.10.1977 Teilnahme Tage der offenen Tür im AW Freimann
103 240 HH.-Eidelstedt 02.04.1996 E 3.0 rot/weiss mL
103 240 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 240 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 240 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 240 Frankfurt/M 1 01.02.2001 orientrot
103 240 Frankfurt/M 1 15.05.2003 * Z-Stellung
103 240 Frankfurt/M 1 15.06.2003 * verschrottet im AW Opladen
103 240 Frankfurt/M 1 01.01.2004 Ausgemustert
103 241 HH.-Eidelstedt 18.02.1974 vorläufige Abnahme
103 241 HH.-Eidelstedt 28.02.1974 Abnahme Henschel 31787/BBC
103 241 HH.-Eidelstedt 02.09.1980 Einbau Gleitschutz System Westinghouse durch AW Opladen
103 241 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 241 HH.-Eidelstedt 02.03.2000 Z-Stellung
103 241 HH.-Eidelstedt 30.04.2000 Ausgemustert
103 241 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 242 HH.-Eidelstedt 04.03.1974 vorläufige Abnahme
103 242 HH.-Eidelstedt 14.03.1974 Abnahme Henschel 31788/BBC
103 242 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 242 HH.-Eidelstedt 16.03.2000 Z-Stellung
103 242 HH.-Eidelstedt 20.03.2000 Ausgemustert
103 242 HH.-Eidelstedt 15.08.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 243 HH.-Eidelstedt 18.03.1974 vorläufige Abnahme
103 243 HH.-Eidelstedt 28.03.1974 Abnahme Henschel 31789/BBC
103 243 HH.-Eidelstedt 10.06.1980 Einbau Gleitschutz System Westinghouse durch AW Opladen
103 243 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 243 HH.-Eidelstedt 21.06.1999 Z-Stellung
103 243 HH.-Eidelstedt 30.10.1999 Ausgemustert
103 243 HH.-Eidelstedt 15.03.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 244 HH.-Eidelstedt 07.05.1974 vorläufige Abnahme
103 244 HH.-Eidelstedt 22.05.1974 Abnahme Henschel 31791/Siemens
103 244 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 verkehrsrot-weiss
103 244 HH.-Eidelstedt 10.10.1999 Z-Stellung
103 244 HH.-Eidelstedt 30.10.1999 Ausgemustert
103 244 HH.-Eidelstedt 15.07.2000 * verschrottet im AW Opladen
103 245 HH.-Eidelstedt 26.06.1974 vorläufige Abnahme
103 245 HH.-Eidelstedt 11.07.1974 Abnahme Henschel 31792/Siemens
103 245 HH.-Eidelstedt 01.01.1975
103 245 HH.-Eidelstedt 28.07.1980 Einbau Gleitschutz System Knorr durch AW Opladen
103 245 HH.-Eidelstedt 14.10.1997 E 3.0 elfenbein-weinrot,gr.Rahmen,Pufferhülsen
103 245 HH.-Eidelstedt 15.02.1999 weinrot-elfenbein
103 245 HH.-Eidelstedt 31.10.2000 nach Frankfurt (M) 1
103 245 Frankfurt/M 1 01.11.2000 von HH.-Eidelstedt
103 245 Frankfurt/M 1 01.02.2001 weinrot-elfenbein
103 245 Frankfurt/M 1 31.12.2002 nach München West
103 245 München-West 01.01.2003 von Frankfurt (M) 1
103 245 München-West 03.03.2003 nach AW Opladen zur HU
103 245 München-West 24.11.2003 zurück von AW Opladen ohne HU
103 245 München-West 14.02.2004 IS 703 MH 1 elfenbein-weinrot
103 245 München-West 11.12.2004 für DB Regio Bayern, Sonderzug München - Salzburg
103 245 München-West 18.12.2004 für DB Regio Bayern, Sonderzug München - Salzburg
103 245 München-West 22.01.2009 NVR-Nr 91 80 6103 245-7
103 245 München-West 15.09.2012 * abgestellt, wartet auf Ersatzteile für Drehgestelle
103 245 München-West 18.08.2017 IC München - Wörgl u.z.
103 245 München-West 24.08.2017 Überführung ÖBB-Schadwagen von Rosenheim
103 245 München-West 04.03.2018 abgestellt, Radsätze abgenutzt
103 245 München-West 01.10.2018 Überführung durch 120 118 zum Werk Dessau (Radreifenbearbeitung)
103 245 München-West 01.08.2019 abgestellt im Werk Dessau
103 245 München Hbf 20.08.2020 Ausgemustert, Übergabe an DB-Museum
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528
Braun, Andreas; Hofmeister, Florian: E 03. Die Schnellfahrlokomotiven der Deutschen Bundesbahn. Teil 1: Die Vorserienlokomotiven der Baureihe E 03 0. München (Verlag Florian Hofmeister), 1994. ISBN-13: 9783885630241
der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
Homepage http://www.privat-bahn.de/BSW_Koblenz.html
Homepage http://www.udokrupp.de/joomla/
Homepage https://www.drehscheibe-online.de/startindex2.php