261
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst.
Durch einen verstärkten Rahmen erhielten einige der Lokomotiven ein höheres Reibungsgewicht von 53 Tonnen statt 48,3–49,5 Tonnen. Zusätzlich konnten bei diesen Loks für den schweren Dienst noch bis zu sechs Tonnen Ballast mitgeführt werden, die Baureihenbezeichnung blieb jedoch bei V 60. Insgesamt wurden 942 Lokomotiven der leichten und schweren Ausführung geliefert. Anhand der Ordnungsnummer war eine Unterscheidung der leichten und der schweren Ausführung nicht möglich, erst zum 1. Januar 1968 wurde mit der Einführung der computerlesbaren Nummern für die DB-Lokomotiven die Baureihe V 60 in die 618 Fahrzeuge umfassende Baureihe 260 (leichte Ausführung) und 322 Fahrzeuge umfassende Baureihe 261 (schwere Ausführung) aufgeteilt.
261 001 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 001
261 001 München Hbf 31.12.1971
261 001 München Hbf 31.12.1977
261 001 München Hbf 25.09.1982 nach Augsburg 1
261 001 Augsburg 26.09.1982 von München 1
261 001 Augsburg 31.12.1982
261 001 Augsburg 10.04.1984 Z-Stellung
261 001 Augsburg 30.09.1984 Ausgemustert
261 001 Augsburg 30.12.1985 verk über Layritz nach CLF T 3681
261 001 Halle G 11.11.2011 Umzeichnung aus 260 001
261 001 Halle G 15.05.2012 Ausgemustert, Mietende
261 002 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 002
261 002 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
261 002 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
261 002 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 002 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 002 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 002 Nürnberg Hbf 26.06.1976 nach Augsburg 1
261 002 Augsburg 26.06.1976 von Nürnberg Hbf
261 002 Augsburg 31.12.1977
261 002 Augsburg 31.12.1982
261 002 Augsburg 31.12.1986 Ausgemustert
261 002 Augsburg 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.868
261 002 Seelze 28.07.2014 nach Mainz-Bischofsheim
261 002 Mainz-Bischofsheim 29.07.2014 von Seelze
261 002 Mainz-Bischofsheim 29.10.2014 nach Halle G
261 002 Halle G 30.10.2014 von Mainz-Bischofsheim
261 002 Halle G 27.07.2015 Ausgemustert, Mietende
261 003 Kempten 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 003
261 003 Kempten 31.03.1969 nach Nürnberg Rbf
261 003 Nürnberg Rbf 01.04.1969 von Kempten
261 003 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 003 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 003 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 003 Nürnberg Hbf 22.05.1977 nach Augsburg 1
261 003 Augsburg 23.05.1977 von Nürnberg Hbf
261 003 Augsburg 31.12.1977
261 003 Augsburg 31.12.1982 Z-Stellung
261 003 Augsburg 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 003 Augsburg 31.12.1986 Ausgemustert
261 003 Augsburg 15.03.1987 * verk über Layritz/Bulfone an ICE T 3739
261 003 Mainz-Bischofsheim 07.11.2014 nach Halle G
261 003 Halle G 08.11.2014 von Mainz-Bischofsheim
261 003 Halle G 11.01.2015 nach Maschen
261 003 Maschen 12.01.2015 von Halle G
261 003 Maschen 19.01.2015 Ausgemustert, Mietende
261 004 Nürnberg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 004
261 004 Nürnberg Hbf 31.08.1968 nach Nürnberg Rbf
261 004 Nürnberg Rbf 01.09.1968 von Nürnberg Hbf
261 004 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 004 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 004 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 004 Nürnberg Hbf 22.05.1977 nach Augsburg 1
261 004 Augsburg 23.05.1977 von Nürnberg Hbf
261 004 Augsburg 31.12.1977
261 004 Augsburg 31.12.1982
261 004 Augsburg 31.12.1986 Ausgemustert
261 004 Augsburg 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.869
261 010 Halle G 11.02.2014 nach Mainz-Bischofsheim
261 010 Mainz-Bischofsheim 12.02.2014 von Halle G
261 025 Halle G 15.12.2014 nach Gremberg
261 025 Gremberg 16.12.2014 von Halle G
261 036 Frankfurt/M 1 16.05.1970 * Umbau aus 260 036
261 036 Frankfurt/M 1 31.12.1971 Est Frankfurt/M-Griesheim
261 036 Frankfurt/M 1 31.12.1977 Est Frankfurt/M-Griesheim
261 036 Frankfurt/M 1 14.07.1980 nach Frankfurt/M 2
261 036 Frankfurt/M 2 15.07.1980 von Frankfurt/M 1
261 036 Frankfurt/M 2 31.12.1980
261 036 Frankfurt/M 2 31.12.1982
261 036 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 361 036
261 042 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 042
261 042 Mannheim Rbf 31.12.1971
261 042 Mannheim Rbf 31.12.1977
261 042 Mannheim Rbf 31.12.1982
261 042 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 042
261 043 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 043
261 043 Mannheim Rbf 31.12.1971
261 043 Mannheim Rbf 31.12.1977
261 043 Mannheim Rbf 31.12.1982
261 043 Mannheim 24.11.1986 nach Mainz
261 043 Mainz 24.11.1986 von Mannheim 1
261 043 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 043
261 044 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 044
261 044 Mannheim Rbf 31.12.1971
261 044 Mannheim Rbf 31.12.1977
261 044 Mannheim Rbf 31.12.1982
261 044 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 044
261 045 Mannheim Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 045
261 045 Mannheim Rbf 31.12.1971
261 045 Mannheim Rbf 31.12.1977
261 045 Mannheim Rbf 31.12.1982
261 045 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 045
261 101 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1101
261 101 Karlsruhe 31.12.1971
261 101 Karlsruhe 31.12.1977
261 101 Karlsruhe 31.12.1982
261 101 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 361 101
261 101 Karlsruhe 31.12.1987
261 102 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1102
261 102 Karlsruhe 31.12.1971
261 102 Karlsruhe 31.12.1977
261 102 Karlsruhe 31.12.1982
261 102 Karlsruhe 13.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 102 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 361 102
261 103 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1103
261 103 Karlsruhe 31.12.1971
261 103 Karlsruhe 16.11.1975 nach Villingen
261 103 Villingen 17.11.1975 von Karlsruhe 1
261 103 Villingen 30.09.1977 nach Radolfzell
261 103 Radolfzell 01.10.1977 von Villingen
261 103 Radolfzell 31.12.1977 nach Karlsruhe 1
261 103 Karlsruhe 01.01.1978 von Radolfzell
261 103 Karlsruhe 31.12.1982
261 103 Karlsruhe 13.05.1984 Z-Stellung
261 103 Karlsruhe 07.12.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 103 Karlsruhe 04.03.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 103 Karlsruhe 30.09.1987 Umzeichnung in 361 103
261 104 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1104
261 104 Karlsruhe 29.12.1968 nach Haltingen
261 104 Haltingen 30.12.1968 von Karlsruhe
261 104 Haltingen 31.12.1971
261 104 Haltingen 31.12.1977
261 104 Haltingen 31.12.1979 nach Freiburg
261 104 Freiburg 01.01.1980 von Haltingen
261 104 Freiburg 31.12.1982
261 104 Freiburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 104
261 105 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1105
261 105 Hanau 31.12.1968
261 105 Hanau 31.12.1971
261 105 Hanau 31.12.1977
261 105 Hanau 31.05.1981 nach Frankfurt/M 2
261 105 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
261 105 Frankfurt/M 2 31.12.1982
261 105 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 361 105
261 106 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1106
261 106 Hanau 31.12.1968
261 106 Hanau 31.12.1971
261 106 Hanau 31.12.1977
261 106 Hanau 31.05.1981 nach Frankfurt/M 2
261 106 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
261 106 Frankfurt/M 2 31.12.1982
261 106 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 361 106
261 107 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1107
261 107 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 107 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 107 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 107 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 107 Nürnberg Hbf 03.09.1982 blau-beige nach HU
261 107 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 107 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 107
261 108 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1108
261 108 Würzburg 31.12.1971
261 108 Würzburg 31.12.1977
261 108 Würzburg 16.11.1979 nach Aschaffenburg
261 108 Aschaffenburg 17.11.1979 von Würzburg 1
261 108 Würzburg 31.12.1982
261 108 Würzburg 28.12.1986 nach Kornwestheim
261 108 Kornwestheim 29.12.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 108 Kornwestheim 29.12.1986 von Würzburg 1
261 108 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 108
261 109 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1109
261 109 Würzburg 31.12.1971
261 109 Würzburg 31.12.1977
261 109 Würzburg 31.12.1982
261 109 Würzburg 03.04.1987 nach Göttingen
261 109 Göttingen 04.04.1987 von Würzburg 1
261 109 Göttingen 12.05.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 109 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 109
261 110 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1110
261 110 Würzburg 31.12.1971
261 110 Würzburg 31.12.1977
261 110 Würzburg 31.12.1982
261 110 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 110
261 111 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1111
261 111 Würzburg 31.12.1971
261 111 Würzburg 31.12.1977
261 111 Würzburg 31.12.1982
261 111 Würzburg 15.12.1986 nach Göttingen
261 111 Göttingen 16.12.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 111 Göttingen 16.12.1986 von Würzburg 1
261 111 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 111
261 112 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1112
261 112 Würzburg 31.12.1971
261 112 Würzburg 31.12.1977
261 112 Würzburg 31.12.1982
261 112 Würzburg 09.05.1984 Z-Stellung
261 112 Würzburg 05.10.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 112 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 112
261 113 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1113
261 113 Würzburg 31.12.1971
261 113 Würzburg 31.12.1977
261 113 Würzburg 31.12.1982
261 113 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 113
261 114 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1114
261 114 Würzburg 31.12.1971
261 114 Würzburg 31.12.1977
261 114 Würzburg 27.05.1980 nach Regensburg 1
261 114 Regensburg 28.05.1980 von Würzburg 1
261 114 Regensburg 31.12.1982
261 114 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 114
261 115 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1115
261 115 Regensburg 31.12.1971
261 115 Regensburg 31.12.1977
261 115 Regensburg 31.12.1982
261 115 Regensburg 16.03.1987 nach Kornwestheim
261 115 Kornwestheim 17.03.1987 von Regensburg 1
261 115 Kornwestheim 02.04.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 115 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 115
261 116 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1116
261 116 Kornwestheim 31.12.1971
261 116 Kornwestheim 01.10.1973
261 116 Kornwestheim 30.06.1975
261 116 Kornwestheim 31.12.1977
261 116 Kornwestheim 30.06.1980
261 116 Kornwestheim 31.12.1982
261 116 Kornwestheim 01.01.1986
261 116 Kornwestheim 16.11.1986 nach München 1
261 116 München Hbf 17.11.1986 von Kornwestheim
261 116 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 116
261 117 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1117
261 117 Kornwestheim 31.12.1971
261 117 Kornwestheim 01.10.1973
261 117 Kornwestheim 30.06.1975
261 117 Kornwestheim 31.12.1977
261 117 Kornwestheim 30.06.1980
261 117 Kornwestheim 31.12.1982
261 117 Kornwestheim 30.06.1984 nach Aachen
261 117 Aachen 01.07.1984 von Kornwestheim
261 117 Aachen 30.06.1986 nach Köln 1
261 117 Köln-Nippes 01.07.1986 von Aachen
261 117 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 117
261 118 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1118
261 118 Kornwestheim 31.12.1971
261 118 Kornwestheim 01.10.1973
261 118 Kornwestheim 30.06.1975
261 118 Kornwestheim 31.12.1977
261 118 Kornwestheim 30.06.1980
261 118 Kornwestheim 31.12.1982
261 118 Kornwestheim 01.01.1986
261 118 Kornwestheim 28.12.1986 nach Würzburg 1
261 118 Würzburg 29.12.1986 von Kornwestheim
261 118 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 118
261 119 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1119
261 119 Kornwestheim 31.12.1971
261 119 Kornwestheim 01.10.1973
261 119 Kornwestheim 30.06.1975
261 119 Kornwestheim 31.12.1977
261 119 Kornwestheim 30.06.1980
261 119 Kornwestheim 31.12.1982
261 119 Kornwestheim 01.01.1986
261 119 Kornwestheim 16.03.1987 nach Regensburg 1
261 119 Regensburg 17.03.1987 von Kornwestheim
261 119 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 119
261 120 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1120
261 120 Kornwestheim 31.12.1971
261 120 Kornwestheim 01.10.1973
261 120 Kornwestheim 30.06.1975
261 120 Kornwestheim 31.12.1977
261 120 Kornwestheim 30.06.1980
261 120 Kornwestheim 31.12.1982
261 120 Kornwestheim 01.01.1986
261 120 Kornwestheim 12.01.1987 nach Rosenheim
261 120 Rosenheim 13.01.1987 von Kornwestheim
261 120 Rosenheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 120
261 121 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1121
261 121 Kassel 31.12.1971
261 121 Kassel 31.12.1974
261 121 Kassel 31.12.1977
261 121 Kassel 31.12.1982
261 121 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 361 121
261 122 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1122
261 122 Kassel 31.12.1971
261 122 Kassel 31.12.1974
261 122 Kassel 31.12.1977
261 122 Kassel 31.12.1982
261 122 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 361 122
261 122 Kassel 31.12.1987
261 123 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1123
261 123 Garmisch 15.06.1969 * nach München Hbf
261 123 München Hbf 16.06.1969 * von Garmisch
261 123 München Hbf 15.04.1970 * nach Garmisch
261 123 Garmisch 16.04.1970 * von München Hbf
261 123 Garmisch 31.12.1971
261 123 Garmisch 31.12.1977
261 123 Garmisch 31.12.1982
261 123 Garmisch 31.12.1983 nach München 1
261 123 München Hbf 01.01.1984 von Garmisch
261 123 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 123
261 124 Garmisch 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1124
261 124 Garmisch 31.12.1971
261 124 Garmisch 31.12.1977
261 124 Garmisch 31.12.1982
261 124 Garmisch 01.01.1984 nach München 1
261 124 München Hbf 02.01.1984 von Garmisch
261 124 München Hbf 14.11.1986 nach Kornwestheim
261 124 Kornwestheim 15.11.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 124 Kornwestheim 15.11.1986 von München 1
261 124 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 124
261 125 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1125
261 125 Regensburg 31.12.1971
261 125 Regensburg 31.12.1977
261 125 Regensburg 31.12.1982
261 125 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 125
261 126 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1126
261 126 Regensburg 31.12.1971
261 126 Regensburg 31.12.1977
261 126 Regensburg 31.12.1982
261 126 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 126
261 127 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1127
261 127 Regensburg 31.12.1971
261 127 Regensburg 31.12.1977
261 127 Regensburg 31.12.1982
261 127 Regensburg 16.03.1987 nach Hagen 1
261 127 Hagen 17.03.1987 von Regensburg 1
261 127 Hagen 08.04.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 127 Hagen 15.04.1987 Bf Schwerte Gbf
261 127 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 127
261 128 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1128
261 128 Regensburg 31.12.1971
261 128 Regensburg 31.12.1977
261 128 Regensburg 31.12.1982
261 128 Regensburg 18.01.1987 nach Oberhausen
261 128 Oberhausen 19.01.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 128 Oberhausen 19.01.1987 von Regensburg 1
261 128 Oberhausen 20.01.1987 Werklok im AW Duisburg-Wedau
261 128 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 128
261 129 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1129
261 129 Regensburg 31.12.1971
261 129 Regensburg 31.12.1977
261 129 Regensburg 31.12.1982
261 129 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 129
261 130 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1130
261 130 Regensburg 31.12.1971
261 130 Regensburg 31.12.1977
261 130 Regensburg 31.12.1982
261 130 Regensburg 09.06.1987 nach Hamm 1
261 130 Hamm 10.06.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 130 Hamm 10.06.1987 von Regensburg 1
261 130 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 130
261 131 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1131
261 131 Mühldorf 01.02.1969 Ast Simbach/Inn
261 131 Mühldorf 15.10.1969 * nach Rosenheim
261 131 Rosenheim 16.10.1969 * von Mühldorf Ast Simbach/Inn
261 131 Rosenheim 31.12.1971
261 131 Rosenheim 31.12.1977
261 131 Rosenheim 01.10.1979
261 131 Rosenheim 31.12.1982
261 131 Rosenheim 21.03.1987 nach Hamm 1
261 131 Hamm 22.03.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 131 Hamm 22.03.1987 von Rosenheim
261 131 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 131
261 132 Mühldorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1132
261 132 Mühldorf 01.02.1969 Ast Simbach/Inn
261 132 Mühldorf 15.10.1969 * nach Rosenheim
261 132 Rosenheim 16.10.1969 * von Mühldorf Ast Simbach/Inn
261 132 Rosenheim 31.12.1971
261 132 Rosenheim 31.12.1977
261 132 Rosenheim 01.10.1979
261 132 Rosenheim 31.12.1982
261 132 Rosenheim 31.10.1986 nach Mühldorf
261 132 Mühldorf 01.11.1986 von Rosenheim
261 132 Mühldorf 03.12.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 132 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 132
261 133 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1133
261 133 München Hbf 31.12.1971
261 133 München Hbf 31.12.1977
261 133 München Hbf 31.12.1982
261 133 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 133
261 134 München Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1134
261 134 München Hbf 31.12.1971
261 134 München Hbf 31.12.1977
261 134 München Hbf 31.12.1982
261 134 München Hbf 25.09.1983 Z-Stellung
261 134 München Hbf 16.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 134 München Hbf 20.12.1986 nach Hamburg 4
261 134 HH.-Wilhelmsburg 20.12.1986 von München 1
261 134 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 134
261 135 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1135
261 135 München-Ost 01.09.1968 nach Rosenheim
261 135 Rosenheim 01.09.1968 von München-Ost
261 135 Rosenheim 31.12.1971
261 135 Rosenheim 31.12.1977
261 135 Rosenheim 01.10.1979
261 135 Rosenheim 31.12.1982
261 135 Rosenheim 02.06.1985 nach München 1
261 135 München Hbf 03.06.1985 von Rosenheim
261 135 München Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 135
261 136 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1136
261 136 Rosenheim 31.12.1971
261 136 Rosenheim 31.12.1977
261 136 Rosenheim 01.10.1979
261 136 Rosenheim 31.12.1982
261 136 Rosenheim 12.01.1987 nach Kornwestheim
261 136 Kornwestheim 13.01.1987 von Rosenheim
261 136 Kornwestheim 25.03.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 136 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 136
261 137 Rosenheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1137
261 137 Rosenheim 31.05.1970 nach Garmisch
261 137 Garmisch 01.06.1970 von Rosenheim
261 137 Garmisch 31.12.1971
261 137 Garmisch 30.09.1972 nach München-Hbf
261 137 München Hbf 01.10.1972 von Garmisch
261 137 München Hbf 31.12.1982
261 137 München Hbf 31.01.1984 nach Köln 1
261 137 Köln-Nippes 01.02.1984 von München 1
261 137 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 137
261 138 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1138
261 138 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 138 Koblenz-Mosel 23.04.1977 Teilnahme Tage der DB in Koblenz, Lokschau im Bw
261 138 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 138 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 138 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 138
261 139 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1139
261 139 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 139 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 139 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 139 Koblenz 13.04.1987 nach Kornwestheim
261 139 Kornwestheim 14.04.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 139 Kornwestheim 14.04.1987 von Koblenz
261 139 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 139
261 140 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1140
261 140 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 140 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 140 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 140 Koblenz 19.02.1987 nach Trier
261 140 Trier 20.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 140 Trier 20.02.1987 von Koblenz
261 140 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 361 140
261 141 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1141
261 141 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 141 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 141 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 141 Koblenz 16.02.1987 nach Trier
261 141 Trier 17.02.1987 von Koblenz
261 141 Trier 26.04.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 141 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 361 141
261 142 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1142
261 142 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 142 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 142 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 142 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 142
261 143 Koblenz-Mosel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1143
261 143 Koblenz-Mosel 31.12.1971
261 143 Koblenz-Mosel 31.12.1977
261 143 Koblenz-Mosel 31.12.1982
261 143 Koblenz 24.02.1987 nach Ulm 1
261 143 Koblenz 24.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 143 Ulm 25.02.1987 von Koblenz
261 143 Ulm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 143
261 144 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1144
261 144 Mainz 31.12.1971
261 144 Mainz 01.05.1972
261 144 Mainz 26.05.1974
261 144 Mainz 31.12.1977
261 144 Mainz 31.12.1982
261 144 Mainz 18.02.1987 nach Mannheim 1
261 144 Mannheim 18.02.1987 von Mainz
261 144 Mannheim 12.03.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 144 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 144
261 145 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1145
261 145 Mainz 31.12.1971
261 145 Mainz 01.05.1972
261 145 Mainz 26.05.1974
261 145 Mainz 31.12.1977
261 145 Mainz 31.12.1982
261 145 Mainz 24.11.1986 nach Mannheim 1
261 145 Mannheim 25.11.1986 von Mainz
261 145 Mannheim 02.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 145 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 145
261 146 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1146
261 146 Mainz 31.12.1971
261 146 Mainz 01.05.1972
261 146 Mainz 26.05.1974
261 146 Mainz 31.12.1977
261 146 Mainz 31.12.1982
261 146 Mainz 24.11.1986 nach Saarbrücken 1
261 146 Saarbrücken 25.11.1986 von Mainz
261 146 Saarbrücken 19.01.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 146 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 146
261 147 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1147
261 147 Mainz 30.09.1968 nach Kaiserslautern
261 147 Kaiserslautern 01.10.1968 von Mainz
261 147 Kaiserslautern 01.08.1971
261 147 Kaiserslautern 31.12.1971
261 147 Kaiserslautern 31.12.1977
261 147 Kaiserslautern 31.12.1982
261 147 Kaiserslautern 03.12.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 147 Kaiserslautern 20.07.1987 nach Saarbrücken 1
261 147 Saarbrücken 21.07.1987 von Kaiserslautern
261 147 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 147
261 148 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1148
261 148 St.Wendel 31.12.1971
261 148 St.Wendel 31.12.1977
261 148 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 148 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 148 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 148 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
261 148 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
261 148 Saarbrücken 15.05.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 148 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 148
261 149 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1149
261 149 St.Wendel 31.12.1971
261 149 St.Wendel 31.12.1977
261 149 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 149 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 149 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 149 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
261 149 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
261 149 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 149
261 150 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1150
261 150 St.Wendel 31.12.1971
261 150 St.Wendel 31.12.1977
261 150 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 150 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 150 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 150 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
261 150 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
261 150 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 150
261 151 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1151
261 151 Fulda 15.01.1968 * nach Kassel
261 151 Kassel 16.01.1968 * von Fulda
261 151 Kassel 31.12.1971
261 151 Kassel 31.12.1974
261 151 Kassel 19.09.1975 B 3.0 FKX blau-beige
261 151 Kassel 31.12.1977
261 151 Kassel 31.12.1982
261 151 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 361 151
261 152 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1152
261 152 Fulda 31.12.1971
261 152 Fulda 31.12.1973
261 152 Fulda 31.12.1977
261 152 Fulda 31.12.1982
261 152 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 152
261 153 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1153
261 153 Fulda 31.12.1971
261 153 Fulda 31.12.1973
261 153 Fulda 31.12.1977
261 153 Fulda 31.12.1982
261 153 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 153
261 154 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1154
261 154 Fulda 31.12.1971
261 154 Fulda 31.12.1973
261 154 Fulda 31.12.1977
261 154 Fulda 31.12.1982
261 154 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 154
261 155 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1155
261 155 Fulda 31.12.1971
261 155 Fulda 31.12.1973
261 155 Fulda 31.12.1977
261 155 Fulda 31.12.1982
261 155 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 155
261 156 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1156
261 156 HH.-Harburg 31.12.1971
261 156 HH.-Harburg 31.12.1977
261 156 HH.-Harburg 31.12.1979
261 156 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 156 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 156 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 156 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 156
261 157 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1157
261 157 HH.-Harburg 31.12.1971
261 157 HH.-Harburg 31.12.1977
261 157 HH.-Harburg 31.12.1979
261 157 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 157 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 157 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 157 HH.-Wilhelmsburg 12.02.1984 Z-Stellung
261 157 HH.-Wilhelmsburg 31.08.1984 Ausgemustert
261 157 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1986 * verk an die Deutsche Bundespost Lok 4
261 158 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1158
261 158 HH.-Harburg 31.12.1971
261 158 HH.-Harburg 31.12.1977
261 158 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 158 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 158 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 158 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 158
261 159 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1159
261 159 HH.-Harburg 31.12.1971
261 159 HH.-Harburg 11.06.1976 B 1.0 HBX blau-beige
261 159 HH.-Harburg 31.12.1977
261 159 HH.-Harburg 31.12.1979
261 159 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 159 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 159 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 159 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 159
261 160 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1160
261 160 HH.-Harburg 31.12.1971
261 160 HH.-Harburg 31.12.1977
261 160 HH.-Harburg 31.12.1979
261 160 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 160 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 160 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 160 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 160
261 161 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1161
261 161 Münster/Westf 31.12.1971
261 161 Münster/Westf 31.12.1974
261 161 Münster/Westf 31.12.1977
261 161 Münster/Westf 31.05.1978 nach Hamm 1
261 161 Hamm 01.06.1978 von Münster
261 161 Hamm 31.12.1982
261 161 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 161
261 162 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1162
261 162 Münster/Westf 31.12.1971
261 162 Münster/Westf 31.12.1974
261 162 Münster/Westf 31.12.1977
261 162 Münster/Westf 31.05.1978 nach Hamm 1
261 162 Hamm 01.06.1978 von Münster
261 162 Hamm 31.12.1982
261 162 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 162
261 163 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1163
261 163 Münster/Westf 26.11.1969 nach Osnabrück-Rbf
261 163 Osnabrück Rbf 27.11.1969 von Münster
261 163 Osnabrück Rbf 31.12.1971
261 163 Osnabrück Rbf 30.04.1972 nach Oldenburg
261 163 Oldenburg 01.05.1972 von Osnabrück-Rbf
261 163 Oldenburg 01.06.1972
261 163 Oldenburg 28.04.1975 blau-beige nach HU
261 163 Oldenburg 31.12.1977
261 163 Oldenburg 31.12.1982
261 163 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 163
261 164 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1164
261 164 Münster/Westf 31.12.1971
261 164 Münster/Westf 31.12.1974
261 164 Münster/Westf 31.05.1975 nach Hamm 1
261 164 Hamm 01.06.1975 von Münster
261 164 Hamm 25.05.1977 nach Oberhausen
261 164 Oberhausen Hbf 26.05.1977 von Hamm 1
261 164 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 164 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 164 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 164 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 164 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.05.1983 nach Dortmund 1
261 164 Dortmund Bbf 01.06.1983 von Oberhausen
261 164 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 164
261 165 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1165
261 165 Rheine 31.12.1971
261 165 Rheine 01.04.1974
261 165 Rheine 31.12.1977
261 165 Rheine 31.12.1982
261 165 Rheine 30.06.1983 nach Osnabrück (Ast Rheine)
261 165 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
261 165 Osnabrück 02.07.1983 Ast Rheine
261 165 Osnabrück 31.05.1987 Ast Rheine
261 165 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 165
261 166 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1166
261 166 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 166 Düsseldorf-Derendorf 27.09.1975 nach Wuppertal
261 166 Wuppertal 28.09.1975 von Düsseldorf-Derendorf
261 166 Wuppertal 31.12.1977
261 166 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 166
261 167 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1167
261 167 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 167 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 167 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 167 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 167 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 167 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 168 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1168
261 168 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 168 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 168 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 168 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 168 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 168 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 168 Wuppertal 31.12.1982
261 168 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 168
261 169 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1169
261 169 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 169 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 169 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 169 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 169 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 169 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 169 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 169
261 170 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1170
261 170 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 170 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 170 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 170 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 170 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 170 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 170 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 170
261 171 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1171
261 171 Delmenhorst 31.12.1971
261 171 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 171 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 171 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 171 Bremen Rbf 23.09.1977 nach Emden
261 171 Emden 24.09.1977 von Bremen Rbf
261 171 Emden 31.12.1977
261 171 Emden 31.12.1982
261 171 Emden 23.12.1986 nach Würzburg 1
261 171 Würzburg 24.12.1986 von Emden
261 171 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 171
261 172 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1172
261 172 Delmenhorst 31.12.1971
261 172 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 172 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 172 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 172 Bremen Rbf 08.08.1974 nach Emden
261 172 Emden 09.08.1974 von Bremen Rbf
261 172 Emden 31.12.1977
261 172 Emden 31.12.1982
261 172 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 172
261 173 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1173
261 173 Delmenhorst 31.12.1971
261 173 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 173 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 173 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 173 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 173 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 173 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 173 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 173 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 173 Bremen 02.06.1985 nach Oldenburg
261 173 Oldenburg 03.06.1985 von Bremen 1
261 173 Oldenburg 03.07.1985 nach Bremen 1
261 173 Bremen 04.07.1985 von Oldenburg
261 173 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 173
261 174 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1174
261 174 Delmenhorst 31.12.1971
261 174 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 174 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 174 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 174 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 174 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 174 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 174 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 174 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 174 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 174
261 175 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1175
261 175 Delmenhorst 31.12.1971
261 175 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 175 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 175 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 175 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 175 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 175 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 175 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 175 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 175 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 175
261 176 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1176
261 176 Köln-Nippes 31.12.1971
261 176 Köln-Nippes 31.12.1977
261 176 Köln-Nippes 31.12.1982
261 176 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 176
261 177 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1177
261 177 Köln-Nippes 31.12.1971
261 177 Köln-Nippes 31.12.1977
261 177 Köln-Nippes 31.12.1982
261 177 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 177
261 178 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1178
261 178 Köln-Nippes 31.12.1971
261 178 Köln-Nippes 29.12.1977 nach HH.-Harburg
261 178 HH.-Harburg 30.12.1977 von Köln-Nippes
261 178 HH.-Harburg 31.12.1977
261 178 HH.-Harburg 31.12.1979
261 178 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 178 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 178 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 178 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 178
261 179 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1179
261 179 Krefeld 31.12.1971
261 179 Krefeld 21.05.1977 nach Wuppertal
261 179 Wuppertal 22.05.1977 von Krefeld
261 179 Wuppertal 31.12.1977
261 179 Wuppertal 24.01.1978 nach HH.-Harburg
261 179 HH.-Harburg 25.01.1978 von Wuppertal
261 179 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 179 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 179 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 179
261 180 Krefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1180
261 180 Krefeld 31.12.1971
261 180 Krefeld 21.05.1977 nach HH.-Harburg
261 180 HH.-Harburg 22.05.1977 von Krefeld
261 180 HH.-Harburg 31.12.1977
261 180 HH.-Harburg 31.12.1979
261 180 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 180 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 180 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 180 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 180
261 181 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1181
261 181 HH.-Harburg 31.12.1971
261 181 HH.-Harburg 31.12.1977
261 181 HH.-Harburg 31.12.1979
261 181 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 181 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 181 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 181 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 181
261 182 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1182
261 182 HH.-Harburg 31.12.1971
261 182 HH.-Harburg 31.12.1977
261 182 HH.-Harburg 31.12.1979
261 182 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 182 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 182 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 182 HH.-Wilhelmsburg 12.01.1983 blau-beige nach HU
261 182 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 182
261 183 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1183
261 183 HH.-Harburg 31.12.1971
261 183 HH.-Harburg 31.12.1977
261 183 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 183 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 183 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 183 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 183
261 184 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1184
261 184 HH.-Harburg 31.12.1971
261 184 HH.-Harburg 31.12.1977
261 184 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 184 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 184 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 184 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 184
261 185 Bielefeld 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1185
261 185 Bielefeld 31.12.1971
261 185 Bielefeld 31.12.1977
261 185 Bielefeld 26.09.1981
261 185 Bielefeld 31.12.1982
261 185 Bielefeld 12.02.1984 nach Göttingen
261 185 Göttingen 13.02.1984 von Bielefeld
261 185 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 185
261 186 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1186
261 186 Göttingen 31.12.1971
261 186 Göttingen 31.12.1977
261 186 Göttingen 31.12.1982
261 186 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 186
261 187 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1187
261 187 Göttingen 31.12.1971
261 187 Göttingen 26.05.1975 B 3.0 FKX blau-beige
261 187 Göttingen 31.12.1977
261 187 Göttingen 31.12.1982
261 187 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 187
261 188 Göttingen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1188
261 188 Göttingen 31.12.1971
261 188 Göttingen 31.12.1977
261 188 Göttingen 31.12.1982
261 188 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 188
261 189 Emden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1189
261 189 Emden 31.12.1971
261 189 Emden 01.04.1974
261 189 Emden 31.12.1977
261 189 Emden 31.12.1982
261 189 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 189
261 190 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1190
261 190 Osnabrück Rbf 31.12.1971
261 190 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Ast Osnabrück Rbf
261 190 Osnabrück Hbf 31.12.1977
261 190 Osnabrück Hbf 28.09.1978 nach Bremen Rbf
261 190 Bremen Rbf 29.09.1978 von Osnabrück 1
261 190 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 190 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 190 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 190 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 190 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 190
261 191 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1191
261 191 Osnabrück Rbf 31.12.1971
261 191 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Ast Osnabrück Rbf
261 191 Osnabrück Hbf 31.12.1977
261 191 Osnabrück Hbf 31.12.1982
261 191 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 191
261 192 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1192
261 192 Osnabrück Rbf 31.12.1971
261 192 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Ast Osnabrück Rbf
261 192 Osnabrück Hbf 31.12.1977
261 192 Osnabrück Hbf 31.12.1982
261 192 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 192
261 193 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1193
261 193 Osnabrück Rbf 31.12.1971
261 193 Osnabrück Hbf 01.04.1974 Ast Osnabrück Rbf
261 193 Osnabrück Hbf 31.12.1977
261 193 Osnabrück Hbf 31.12.1982
261 193 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 193
261 194 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1194
261 194 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 194 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 194 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 194 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 194 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 194 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 194 Wuppertal 31.12.1982
261 194 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 194
261 195 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1195
261 195 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 195 Düsseldorf-Derendorf 03.11.1975 nach Krefeld
261 195 Krefeld 04.11.1975 von Düsseldorf-Derendorf
261 195 Krefeld 08.12.1975 nach Köln-Nippes
261 195 Köln-Nippes 09.12.1975 von Krefeld
261 195 Köln-Nippes 31.12.1975 nach Düren
261 195 Düren 01.01.1976 von Köln-Nippes
261 195 Düren 05.07.1979 nach Düsseldorf-Derendorf
261 195 Düsseldorf-Derendorf 06.07.1979 von Düren
261 195 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 195 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 195 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 195 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 196 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1196
261 196 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 196 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 196 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 196 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 196 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 196 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 196 Wuppertal 31.12.1982
261 196 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 196
261 197 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1197
261 197 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 197 Düsseldorf-Derendorf 30.09.1972 nach Köln-Nippes
261 197 Köln-Nippes 01.10.1972 von Düsseldorf-Derendorf
261 197 Köln-Nippes 31.12.1977
261 197 Köln-Nippes 26.02.1980 nach Düren
261 197 Düren 27.02.1980 von Köln-Nippes
261 197 Düren 31.12.1982
261 197 Düren 30.11.1983 nach Aachen
261 197 Aachen 01.12.1983 von Düren
261 197 Aachen 02.12.1983 Ast Düren
261 197 Aachen 30.06.1986 nach Köln 1
261 197 Köln-Nippes 01.07.1986 von Aachen
261 197 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 197
261 198 Würzburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1198
261 198 Würzburg 31.12.1971
261 198 Würzburg 08.01.1975 nach Bamberg
261 198 Bamberg 09.01.1975 von Würzburg 1
261 198 Bamberg 31.12.1977
261 198 Bamberg 31.07.1978 nach Hof
261 198 Hof 01.08.1978 von Bamberg
261 198 Hof 31.12.1982
261 198 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 361 198
261 199 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1199
261 199 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 199 Nürnberg Rbf 25.05.1974 nach Bamberg
261 199 Bamberg 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 199 Bamberg 31.12.1977
261 199 Bamberg 31.07.1978 nach Hof
261 199 Hof 01.08.1978 von Bamberg
261 199 Hof 21.05.1982 nach Regensburg 1
261 199 Regensburg 22.05.1982 von Hof
261 199 Regensburg 31.12.1982
261 199 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 199
261 200 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1200
261 200 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 200 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 200 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 200 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 200 Nürnberg Hbf 31.01.1978 nach HH.-Harburg
261 200 HH.-Harburg 01.02.1978 von Nürnberg Hbf
261 200 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 200 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 200 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 200 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 200
261 201 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1201
261 201 Karlsruhe 16.01.1969 nach Haltingen
261 201 Haltingen 17.01.1969 von Karlsruhe
261 201 Haltingen 31.12.1971
261 201 Haltingen 31.12.1977
261 201 Haltingen 31.12.1982
261 201 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 201
261 202 Karlsruhe 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1202
261 202 Karlsruhe 16.01.1969 nach Haltingen
261 202 Haltingen 17.01.1969 von Karlsruhe
261 202 Haltingen 31.12.1971
261 202 Haltingen 17.11.1975 blau-beige nach HU
261 202 Haltingen 31.12.1977
261 202 Haltingen 31.12.1982
261 202 Haltingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 202
261 203 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1203
261 203 Kornwestheim 31.12.1971
261 203 Kornwestheim 01.10.1973
261 203 Kornwestheim 30.06.1975
261 203 Kornwestheim 31.12.1977
261 203 Kornwestheim 30.06.1980
261 203 Kornwestheim 31.12.1982
261 203 Kornwestheim 01.01.1986
261 203 Kornwestheim 25.05.1987 nach Koblenz
261 203 Koblenz 26.05.1987 von Kornwestheim
261 203 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 203
261 204 Oldenburg Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1204
261 204 Oldenburg Hbf 31.07.1969 nach Rheine
261 204 Rheine 01.08.1969 von Oldenburg
261 204 Rheine 31.12.1971
261 204 Rheine 01.04.1974
261 204 Rheine 31.12.1977
261 204 Rheine 31.12.1982
261 204 Rheine 30.06.1983 nach Osnabrück (Ast Rheine)
261 204 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
261 204 Osnabrück 02.07.1983 Ast Rheine
261 204 Osnabrück 31.05.1987 Ast Rheine
261 204 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 204
261 205 Osnabrück Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1205
261 205 Osnabrück Rbf 26.11.1969 nach Münster
261 205 Münster/Westf 27.11.1969 von Osnabrück-Rbf
261 205 Münster/Westf 31.12.1971
261 205 Münster/Westf 31.12.1974
261 205 Münster/Westf 31.05.1975 nach Hamm 1
261 205 Hamm 01.06.1975 von Münster
261 205 Hamm 31.12.1977
261 205 Hamm 31.12.1982
261 205 Hamm 12.02.1984 nach Göttingen
261 205 Göttingen 13.02.1984 von Hamm 1
261 205 Göttingen 28.04.1987 nach Würzburg 1
261 205 Würzburg 29.04.1987 von Göttingen
261 205 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 205
261 206 Münster/Westf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1206
261 206 Münster/Westf 31.05.1969 nach Rheine
261 206 Rheine 01.06.1969 von Münster
261 206 Rheine 31.12.1971
261 206 Rheine 01.04.1974
261 206 Rheine 30.05.1976 nach Emden
261 206 Emden 31.05.1976 von Rheine
261 206 Emden 31.12.1977
261 206 Emden 31.12.1982
261 206 Emden 20.02.1984 Z-Stellung
261 206 Emden 01.11.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 206 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 206
261 207 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1207
261 207 St.Wendel 31.12.1971
261 207 St.Wendel 15.04.1976 blau-beige nach HU
261 207 St.Wendel 31.12.1977
261 207 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 207 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 207 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 207 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
261 207 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
261 207 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 207
261 208 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1208
261 208 Bamberg 31.12.1971
261 208 Bamberg 31.12.1977
261 208 Bamberg 31.07.1978 nach Hof
261 208 Hof 01.08.1978 von Bamberg
261 208 Hof 31.12.1982
261 208 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 361 208
261 209 Bamberg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1209
261 209 Bamberg 31.12.1971
261 209 Bamberg 31.12.1977
261 209 Bamberg 31.07.1978 nach Hof
261 209 Hof 01.08.1978 von Bamberg
261 209 Hof 31.12.1982
261 209 Hof 30.09.1987 Umzeichnung in 361 209
261 210 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1210
261 210 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 210 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 210 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 210 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 210 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 210 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 210 Wuppertal 31.12.1982
261 210 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 210
261 211 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1211
261 211 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 211 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 211 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 211 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 211 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 211 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 211 Wuppertal 31.12.1982
261 211 Wuppertal 30.09.1987 Umzeichnung in 361 211
261 212 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1212
261 212 Hanau 31.12.1968
261 212 Hanau 31.12.1971
261 212 Hanau 14.11.1975 blau-beige nach HU
261 212 Hanau 31.12.1977
261 212 Hanau 31.05.1981 nach Frankfurt/M 2
261 212 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
261 212 Frankfurt/M 2 31.12.1982
261 212 Frankfurt/M 2 30.09.1987 Umzeichnung in 361 212
261 213 Hanau 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1213
261 213 Hanau 31.03.1968 nach Frankfurt/M 1 (Ast Frankfurt/M-Griesheim)
261 213 Frankfurt/M 1 01.04.1968 von Hanau
261 213 Frankfurt/M 1 30.06.1969 nach Gießen
261 213 Gießen 01.07.1969 von Frankfurt/M 2
261 213 Gießen 31.12.1971
261 213 Gießen 14.01.1976 blau-beige nach HU
261 213 Gießen 31.12.1977
261 213 Gießen 31.12.1982
261 213 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 213
261 214 Gießen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1214
261 214 Gießen 31.12.1971
261 214 Gießen 31.12.1977
261 214 Gießen 31.12.1982
261 214 Gießen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 214
261 215 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1215
261 215 HH.-Harburg 31.12.1971
261 215 HH.-Harburg 31.12.1977
261 215 HH.-Harburg 31.12.1979
261 215 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 215 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 215 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 215 HH.-Wilhelmsburg 12.11.1986 nach Hagen 1
261 215 Hagen 13.11.1986 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 215 Hagen 13.11.1986 von Hamburg 4
261 215 Hagen 15.01.1987 Bf Schwerte Gbf
261 215 Hagen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 215
261 216 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1216
261 216 HH.-Harburg 31.12.1971
261 216 HH.-Harburg 31.12.1977
261 216 HH.-Harburg 31.12.1979
261 216 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 216 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 216 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 216 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 216
261 217 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1217
261 217 HH.-Harburg 31.12.1971
261 217 HH.-Harburg 31.12.1977
261 217 HH.-Harburg 31.12.1979
261 217 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 217 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 217 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 217 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 217
261 218 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1218
261 218 Kornwestheim 31.12.1971
261 218 Kornwestheim 01.10.1973
261 218 Kornwestheim 30.06.1975
261 218 Kornwestheim 31.12.1977
261 218 Kornwestheim 30.06.1980
261 218 Kornwestheim 31.12.1982
261 218 Kornwestheim 01.01.1986
261 218 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 218
261 219 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1219
261 219 Kornwestheim 31.12.1971
261 219 Kornwestheim 01.10.1973
261 219 Kornwestheim 30.06.1975
261 219 Kornwestheim 31.12.1977
261 219 Kornwestheim 30.06.1980
261 219 Kornwestheim 31.12.1982
261 219 Kornwestheim 01.01.1986
261 219 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 219
261 220 Kornwestheim 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1220
261 220 Kornwestheim 31.12.1971
261 220 Kornwestheim 01.10.1973
261 220 Kornwestheim 30.06.1975
261 220 Kornwestheim 31.12.1977
261 220 Kornwestheim 30.06.1980
261 220 Kornwestheim 31.12.1982
261 220 Kornwestheim 01.01.1986
261 220 Kornwestheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 220
261 221 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1221
261 221 Mainz 31.08.1968 nach Kaiserslautern
261 221 Kaiserslautern 01.09.1968 von Mainz
261 221 Kaiserslautern 01.08.1971
261 221 Kaiserslautern 31.12.1971
261 221 Kaiserslautern 31.12.1977
261 221 Kaiserslautern 31.12.1982
261 221 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 361 221
261 222 Mainz 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1222
261 222 Mainz 31.08.1968 nach Kaiserslautern
261 222 Kaiserslautern 01.09.1968 von Mainz
261 222 Kaiserslautern 01.08.1971
261 222 Kaiserslautern 31.12.1971
261 222 Kaiserslautern 31.12.1977
261 222 Kaiserslautern 31.12.1982
261 222 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 361 222
261 223 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1223
261 223 St.Wendel 31.12.1971
261 223 St.Wendel 31.12.1977
261 223 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 223 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 223 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 223 Saarbrücken 31.03.1987 nach Saarbrücken
261 223 Saarbrücken 01.04.1987 von Saarbrücken (Ast St.Wendel)
261 223 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 223
261 224 Düren 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1224
261 224 Düren 01.01.1968
261 224 Düren 31.12.1971
261 224 Düren 31.12.1982
261 224 Düren 30.11.1983 nach Aachen
261 224 Aachen 01.12.1983 von Düren
261 224 Aachen 02.12.1983 Ast Düren
261 224 Aachen 30.06.1986 nach Köln 1
261 224 Köln-Nippes 01.07.1986 von Aachen
261 224 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 224
261 225 Kassel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1225
261 225 Kassel 31.12.1971
261 225 Kassel 31.12.1974
261 225 Kassel 31.12.1977
261 225 Kassel 31.12.1982
261 225 Kassel 17.01.1987 nach Dortmund 1
261 225 Dortmund Bbf 18.01.1987 von Kassel 1
261 225 Dortmund Bbf 04.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 225 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 225
261 226 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1226
261 226 Fulda 31.12.1971
261 226 Fulda 31.12.1973
261 226 Fulda 31.12.1977
261 226 Fulda 31.12.1982
261 226 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 226
261 227 Fulda 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1227
261 227 Fulda 31.12.1971
261 227 Fulda 31.12.1973
261 227 Fulda 31.12.1977
261 227 Fulda 31.12.1982
261 227 Fulda 30.09.1987 Umzeichnung in 361 227
261 228 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1228
261 228 St.Wendel 31.08.1968 nach Kaiserslautern
261 228 Kaiserslautern 01.09.1968 von St.Wendel
261 228 St.Wendel 31.12.1971
261 228 St.Wendel 31.12.1977
261 228 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 228 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 228 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 228 Saarbrücken 08.02.1987 nach Koblenz
261 228 Koblenz 09.02.1987 von Saarbrücken 1
261 228 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 228
261 229 St.Wendel 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1229
261 229 St.Wendel 31.12.1971
261 229 St.Wendel 31.12.1977
261 229 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
261 229 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
261 229 Saarbrücken 31.12.1982 Ast St.Wendel
261 229 Saarbrücken 08.02.1987 nach Koblenz
261 229 Koblenz 09.02.1987 von Saarbrücken 1
261 229 Koblenz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 229
261 230 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1230
261 230 Regensburg 31.12.1971
261 230 Regensburg 31.12.1977
261 230 Regensburg 31.12.1982
261 230 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 230
261 231 Regensburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1231
261 231 Regensburg 31.12.1971
261 231 Regensburg 31.12.1977
261 231 Regensburg 31.12.1982
261 231 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 231
261 232 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1232
261 232 Hannover 31.12.1971
261 232 Hannover 31.12.1977
261 232 Hannover 31.12.1982
261 232 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 232
261 233 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1233
261 233 Hannover 31.12.1971
261 233 Hannover 31.12.1977
261 233 Hannover 31.12.1982
261 233 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 233
261 234 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1234
261 234 Hannover 31.12.1971
261 234 Hannover 31.12.1977
261 234 Hannover 31.12.1982
261 234 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 234
261 235 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1235
261 235 Hannover 31.12.1971
261 235 Hannover 31.12.1977
261 235 Hannover 31.12.1982
261 235 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 235
261 236 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1236
261 236 Hannover 31.12.1971
261 236 Hannover 31.12.1977
261 236 Hannover 31.12.1982
261 236 Hannover 16.02.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 236 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 236
261 237 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1237
261 237 HH.-Harburg 31.12.1971
261 237 HH.-Harburg 31.12.1977
261 237 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 237 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 237 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 237 HH.-Wilhelmsburg 19.12.1986 nach Ingolstadt
261 237 Ingolstadt 20.12.1986 von Hamburg 4
261 237 Ingolstadt 07.01.1987 Umbau auf Vorserien-Funkfernsteuerung
261 237 Ingolstadt 30.09.1987 Umzeichnung in 361 237
261 238 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1238
261 238 HH.-Harburg 31.12.1971
261 238 HH.-Harburg 31.12.1977
261 238 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 238 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 238 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 238 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 238
261 239 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1239
261 239 HH.-Harburg 31.12.1971
261 239 HH.-Harburg 31.12.1977
261 239 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 239 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 239 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 239 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 239
261 240 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1240
261 240 Siegen 31.12.1971
261 240 Siegen 01.02.1974
261 240 Siegen 31.12.1977
261 240 Siegen 31.12.1982
261 240 Siegen 30.01.1984 nach Kaiserslautern
261 240 Kaiserslautern 31.01.1984 Umbau auf Prototyp-Funkfernsteuerung
261 240 Kaiserslautern 31.01.1984 von Siegen
261 240 Kaiserslautern 30.09.1987 Umzeichnung in 361 240
261 241 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 1241
261 241 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1971
261 241 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1977
261 241 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980 nach Düsseldorf Hbf
261 241 Düsseldorf 01.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
261 241 Düsseldorf 31.10.1982 nach Wuppertal
261 241 Wuppertal 01.11.1982 von Düsseldorf 1
261 241 Wuppertal 29.01.1984 nach BZA Minden
261 241 Minden BZA 30.01.1984 Umbau auf Prototyp-Funkfernsteuerung
261 241 Minden BZA 30.01.1984 von Wuppertal
261 241 Minden BZA 28.02.1984 nach Mühldorf
261 241 Mühldorf 29.02.1984 von BZA Minden
261 241 Mühldorf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 241
261 300 Kiel 15.09.2008 * Auslieferung an VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 300 Kiel 16.09.2008 * VTLT, mit Lackierung der MRCE Dispolok GmbH
261 300 Kiel 23.09.2008 Ausstellungslok Messe InnoTrans 2008
261 300 Kiel 01.10.2008 NVR-Nr 92 80 1261 300-8 D-VTLT
261 300 Kiel 16.12.2009 VTLT verm an Stahl Gerlafingen AG, Gerlafingen (CH)
261 300 Kiel 02.03.2010 VTLT Mietende Stahl Gerlafingen AG, Gerlafingen (CH)
261 300 Kiel 25.05.2010 Abnahme Voith L04-10003
261 300 Kiel 25.05.2010 VTLT, Inbetriebnahmegenehmigung
261 300 Kiel 08.06.2010 VTLT, verk an northrail GmbH, Hamburg
261 300 Hamburg 09.06.2010 NRAIL - northrail GmbH, ex VTLT, Kiel
261 300 Hamburg 09.06.2010 NVR-Nr 92 80 1261 300-8 D-NRAIL
261 300 Hamburg 14.03.2011 NRAIL verm an BASANT - BASF Antwerpen N.V., Antwerpen (B)
261 300 Hamburg 15.06.2011 * NRAIL Mietende BASANT - BASF Antwerpen N.V., Antwerpen (B)
261 300 Hamburg 28.11.2011 NRAIL verm an mkb - Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden
261 300 Hamburg 15.01.2012 * NRAIL Mietende mkb - Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden
261 300 Hamburg 15.05.2012 * NRAIL verm an Städtische Häfen Hannover, Hannover
261 300 Hamburg 03.08.2012 NRAIL bei Städtische Häfen Hannover, Hannover
261 300 Hamburg 15.10.2012 * NRAIL Mietende Städtische Häfen Hannover, Hannover
261 300 Hamburg 05.12.2012 NRAIL verm an DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 300 Hamburg 15.12.2012 * NRAIL bei DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 300 Hamburg 27.01.2013 NRAIL Mietende DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 300 Hamburg 28.01.2013 NRAIL verm an PCK Raffinerie GmbH, Schwedt/Oder
261 300 Hamburg 06.01.2014 NRAIL verm an RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 300 Hamburg 20.03.2014 NRAIL Mietende RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 300 Hamburg 30.04.2014 NRAIL verm an Chemion Logistik GmbH, Leverkusen (als Reservelok in Domagen)
261 300 Hamburg 10.11.2014 NRAIL Mietende Chemion Logistik GmbH, Leverkusen
261 300 Hamburg 15.11.2014 * NRAIL verm an Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition, Hamburg
261 300 Hamburg 16.11.2014 * NRAIL/Transpetrol, Einsatz durch Bräunert Eisenbahnverkehr GmbH & Co. KG, Albisheim
261 300 Hamburg 27.05.2015 NRAIL verm an VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg (Umfirmierung des Mieters)
261 300 Hamburg 28.05.2015 NRAIL/VTG, Einsatz durch Bräunert Eisenbahnverkehr GmbH & Co. KG, Albisheim
261 300 Hamburg 05.09.2017 NRAIL/VTG, Einsatz durch Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 300 Hamburg 16.07.2019 NRAIL verm an RTB CARGO GmbH, Düren
261 300 Seelze 04.01.2021 Ausgemustert, Mietende, NRAIL - northrail GmbH
261 301 Kiel 15.10.2008 * Auslieferung an VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 301 Kiel 01.11.2008 NVR-Nr 92 80 1261 301-6 D-VTLT
261 301 Kiel 15.03.2009 * VTLT verm an Panlog AG, Emmenbrücke (CH)
261 301 Kiel 02.04.2009 * VTLT Mietende Panlog AG, Emmenbrücke (CH)
261 301 Kiel 04.08.2010 Abnahme Voith L04-10001
261 301 Kiel 04.08.2010 Inbetriebnahmegenehmigung
261 301 Hamburg 15.08.2010 * NRAIL - northrail GmbH, ex VTLT, Kiel
261 301 Kiel 15.08.2010 * VTLT, verk an northrail GmbH, Hamburg
261 301 Hamburg 01.09.2010 NVR-Nr 92 80 1261 301-6 D-NRAIL
261 301 Hamburg 13.09.2010 NRAIL verm an BASF AG, Ludwigshafen, für Werk Ludwigshafen
261 301 Hamburg 11.01.2011 NRAIL Mietende BASF AG, Ludwigshafen, für Werk Ludwigshafen
261 301 Hamburg 23.04.2012 NRAIL verm an K+S - Kali und Salz GmbH, Werk Hattorf, Philippsthal-Hattorf
261 301 Hamburg 04.06.2012 NRAIL Mietende K+S - Kali und Salz GmbH, Werk Hattorf, Philippsthal-Hattorf
261 301 Hamburg 17.07.2012 NRAIL verm an DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 301 Hamburg 15.12.2012 * NRAIL bei DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 301 Hamburg 31.05.2015 NRAIL Mietende DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 301 Hamburg 06.02.2016 NRAIL verm an Chemion Logistik GmbH, Leverkusen, tageweise
261 301 Hamburg 15.08.2017 * NRAIL verm an SBB Cargo Deutschland GmbH, Duisburg
261 301 Hamburg 16.08.2017 * NRAIL/SBB, Einsatz in Köln-Eifeltor
261 301 Hamburg 15.04.2018 * NRAIL verm an Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 301 Hamburg 22.05.2018 NRAIL bei Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 301 Hamburg 15.03.2019 * NRAIL verm an K+S Kali GmbH, Kassel
261 301 Hamburg 12.04.2019 NRAIL bei K+S Kali GmbH, Kassel
261 302 Kiel 15.11.2008 * Auslieferung an VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 302 Kiel 01.12.2008 NVR-Nr 92 80 1261 302-4 D-VTLT
261 302 Kiel 09.09.2010 Abnahme Voith L04-10002
261 302 Kiel 09.09.2010 Inbetriebnahmegenehmigung
261 302 Hamburg 15.10.2010 * NRAIL - northrail GmbH, ex VTLT, Kiel
261 302 Kiel 15.10.2010 * VTLT, verk an northrail GmbH, Hamburg
261 302 Hamburg 01.11.2010 NVR-Nr 92 80 1261 302-4 D-NRAIL
261 302 Hamburg 15.11.2010 * NRAIL verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 302 Hamburg 31.12.2010 * NRAIL verm an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 302 Hamburg 15.08.2011 * NRAIL verm an BASANT - BASF Antwerpen N.V., Antwerpen (B)
261 302 Hamburg 15.06.2012 * NRAIL Mietende BASANT - BASF Antwerpen N.V., Antwerpen (B)
261 302 Hamburg 06.08.2012 NRAIL verm an HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, Hechingen
261 302 Hamburg 02.04.2013 NRAIL Mietende HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, Hechingen
261 302 Hamburg 15.04.2013 * NRAIL verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 302 Hamburg 17.05.2013 NRAIL bei Saar Rail GmbH, Völklingen
261 302 Hamburg 15.07.2013 * NRAIL verm an e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 302 Hamburg 14.08.2013 NRAIL bei e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 302 Hamburg 26.08.2013 NRAIL bei e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 302 Hamburg 19.10.2013 NRAIL verm an DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 302 Hamburg 15.12.2013 * NRAIL Mietende DeltaRail GmbH, Frankfurt/O
261 302 Hamburg 06.01.2014 NRAIL verm an RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 302 Hamburg 22.04.2014 NRAIL Mietende RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 302 Hamburg 16.03.2015 NRAIL verm an Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition, Hamburg
261 302 Hamburg 17.03.2015 NRAIL/Transpetrol; Einsatz durch Bräunert Eisenbahnverkehr GmbH & Co. KG, Albisheim
261 302 Hamburg 26.05.2015 NRAIL Mietende Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition, Hamburg
261 302 Hamburg 27.05.2015 NRAIL verm an VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg
261 302 Hamburg 01.02.2017 NRAIL bei VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg
261 302 Hamburg 28.02.2017 NRAIL verm an RTB CARGO GmbH, Düren
261 302 Hamburg 14.03.2017 NRAIL Mietende RTB CARGO GmbH, Düren
261 302 Hamburg 15.05.2018 * NRAIL verm an VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg
261 302 Hamburg 16.05.2018 * NRAIL/VTG, Einsatz durch Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 302 Hamburg 14.06.2018 NRAIL/VTG, Einsatz durch Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 302 Hamburg 22.03.2019 NRAIL/VTG, Einsatz durch Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg
261 302 Seelze 04.01.2021 Ausgemustert, Mietende, NRAIL - northrail GmbH
261 303 Kiel 01.11.2010 Abnahme Voith L04-10004
261 303 Kiel 02.11.2010 NVR-Nr 92 80 1261 303-2 D-VTLT
261 303 Kiel 02.11.2010 VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 303 Kiel 02.11.2010 VTLT verm an BASF AG, Ludwigshafen, Werk Ludwigshafen
261 303 Kiel 21.11.2010 VTLT Mietende BASF AG, Ludwigshafen, Werk Ludwigshafen
261 303 Kiel 22.11.2010 VTLT verm an HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, Hechingen
261 303 Kiel 01.02.2011 VTLT Mietende HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, Hechingen
261 303 Kiel 15.02.2011 * VTLT verm an Siemens AG, Prüfcenter Wegberg-Wildenrath
261 303 Kiel 14.06.2011 Ausstellungslok Czech Raildays 2011, Ostrava (CZ)
261 303 Kiel 15.06.2011 VTLT, beklebt mit Beschriftung der Leasinggesellschaft Leo Pool
261 303 Kiel 16.06.2011 Ausstellungslok Czech Raildays 2011, Ostrava (CZ)
261 303 Kiel 02.08.2011 VTLT verm an METRANS Rail s.r.o., Praha (CZ)
261 303 Kiel 04.08.2011 VTLT Mietende METRANS Rail s.r.o., Praha (CZ)
261 303 Kiel 15.08.2011 * VTLT verm an EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven
261 303 Kiel 30.08.2012 VTLT Mietende EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven
261 303 Kiel 29.05.2013 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG
261 303 Kiel 30.05.2013 NVR-Nr 92 80 1261 303-2 D-VTLT
261 303 Kiel 16.09.2013 VTLT verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 303 Kiel 19.03.2014 VTLT verm an e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 303 Kiel 14.08.2014 VTLT verk an RWE Power AG, Köln 490 (2. Besetzung)
261 304 Kiel 31.12.2010 * Abnahme Voith L04-10005
261 304 Kiel 01.01.2011 NVR-Nr 92 80 1261 304-0 D-VTLT
261 304 Kiel 01.01.2011 VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 304 Kiel 15.06.2011 * VTLT verm an Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdansk (PL)
261 304 Kiel 15.12.2012 * VTLT verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 304 Kiel 27.12.2012 VTLT bei NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 304 Kiel 29.05.2013 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG
261 304 Kiel 30.05.2013 NVR-Nr 92 80 1261 304-0 D-VTLT
261 304 Kiel 15.01.2014 * VTLT verm an Railpool GmbH, München
261 304 Kiel 25.01.2014 VTLT/Railpool Untervermietung an CargoLink A/S, Drammen (N)
261 304 Kiel 31.12.2014 * VTLT/Railpool Untervermietung an Baneservice AS, Oslo (N)
261 304 Kiel 30.12.2016 * VTLT/Railpool Untervermietung an CargoNet AS, Oslo (N)
261 304 Kiel 31.12.2016 * VTLT verm an Rail Combi AB, Göteborg (S)
261 304 Kiel 20.01.2017 Voith Turbo GmbH Co. KG, Heidenheim/Brenz - Betriebsstätte Mobility, Kiel
261 304 Kiel 29.03.2017 VTLT bei Rail Combi AB, Göteborg (S)
261 304 Kiel 30.12.2017 * Voith Turbo, verk an northrail GmbH, Hamburg
261 304 Hamburg 31.12.2017 * NRAIL - northrail GmbH, ex VTLT Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH, Kiel
261 305 Kiel 15.01.2011 * Abnahme Voith L04-10006
261 305 Kiel 16.01.2011 * VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 305 Kiel 16.01.2011 * VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 305 Kiel 16.01.2011 * VTLT verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 305 Kiel 16.01.2011 * VTLT verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 305 Kiel 01.02.2011 NVR-Nr 92 80 1261 305-7 D-VTLT
261 305 Kiel 01.02.2011 NVR-Nr 92 80 1261 305-7 D-VTLT
261 305 Kiel 01.02.2011 VTLT verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 305 Kiel 01.02.2011 VTLT verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 305 Kiel 08.03.2011 VTLT Mietende Saar Rail GmbH, Völklingen
261 305 Kiel 08.03.2011 VTLT Mietende Saar Rail GmbH, Völklingen
261 305 Kiel 27.04.2011 VTLT verm an SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Lahr
261 305 Kiel 27.04.2011 VTLT verm an SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Lahr
261 305 Kiel 14.06.2011 VTLT Mietende SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Lahr
261 305 Kiel 14.06.2011 VTLT Mietende SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Lahr
261 305 Kiel 12.09.2011 VTLT verk an Saar Rail GmbH, Völklingen 80
261 305 Kiel 12.09.2011 VTLT verk an Saar Rail GmbH, Völklingen 80 (Einsatz in Völklingen)
261 306 Kiel 15.01.2011 * Abnahme Voith L04-10007
261 306 Kiel 16.01.2011 * VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 306 Kiel 16.01.2011 * VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 306 Kiel 16.01.2011 * VTLT verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 306 Kiel 16.01.2011 * VTLT verm an NRS - Nordic Rail Service GmbH, Lübeck
261 306 Kiel 01.02.2011 NVR-Nr 92 80 1261 306-5 D-VTLT
261 306 Kiel 01.02.2011 NVR-Nr 92 80 1261 306-5 D-VTLT
261 306 Kiel 01.02.2011 VTLT verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 306 Kiel 01.02.2011 VTLT verm an Saar Rail GmbH, Völklingen
261 306 Kiel 08.03.2011 VTLT Mietende Saar Rail GmbH, Völklingen
261 306 Kiel 08.03.2011 VTLT Mietende Saar Rail GmbH, Völklingen
261 306 Kiel 15.03.2011 * VTLT verm an TXL - TX Logistik AG, Bad Honnef
261 306 Kiel 15.03.2011 * VTLT verm an TXL - TX Logistik AG, Bad Honnef
261 306 Kiel 12.09.2011 VTLT verk an Saar Rail GmbH, Völklingen 81
261 306 Kiel 12.09.2011 VTLT verk an Saar Rail GmbH, Völklingen 81 (Einsatz in Völklingen)
261 307 Kiel 15.01.2011 * Abnahme Voith L04-10008
261 307 Kiel 01.02.2011 NVR-Nr 92 80 1261 307-3 D-VTLT
261 307 Kiel 01.02.2011 VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 307 Kiel 15.08.2011 * VTLT, verk an northrail GmbH, Hamburg
261 307 Hamburg 16.08.2011 * NRAIL - northrail GmbH, ex VTLT, Kiel
261 307 Hamburg 01.09.2011 NVR-Nr 92 80 1261 307-3 D-NTS
261 307 Hamburg 15.10.2011 * NRAIL verm an VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG, Kiel
261 307 Hamburg 16.10.2011 * NRAIL/VTLT, Untervermietung an Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdansk (PL)
261 307 Hamburg 10.11.2011 NRAIL/VTLT, bei Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdansk (PL)
261 307 Hamburg 29.05.2013 NRAIL verm an Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG, Kiel
261 307 Hamburg 15.06.2013 * NRAIL/VTLT, Untervermietung nach Norwegen, ? (N)
261 307 Hamburg 12.07.2013 NRAIL/VTLT, in Nyland (N)
261 307 Hamburg 15.10.2013 * NRAIL verm an Baneservice Skandinavia AB, Göteborg (S)
261 307 Hamburg 07.11.2013 NRAIL bei Baneservice Skandinavia AB, in Kristinehamn, TÅGAB Betriebshof (S)
261 307 Hamburg 21.11.2018 NRAIL verm an SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG, Lahr
261 307 Hamburg 22.11.2018 NRAIL/SWEG, Einsatz bei der HzL - Hohenzollerische Landesbahn
261 308 Kiel 31.12.2012 * Abnahme Voith L04-10009
261 308 Kiel 01.01.2013 NVR-Nr 92 80 1261 308-1 D-VTLT
261 308 Kiel 01.01.2013 VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG
261 308 Kiel 29.05.2013 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG, Kiel
261 308 Kiel 06.01.2014 VTLT verm an RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 308 Kiel 20.03.2014 VTLT Mietende RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren
261 308 Kiel 04.03.2015 VTLT verk an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau V 170.19
261 309 Kiel 31.12.2013 * Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG
261 309 Kiel 01.01.2014 NVR-Nr 92 80 1261 309-9 D-VTLT
261 309 Kiel 09.07.2014 Abnahme Voith L04-10010
261 309 Kiel 15.07.2014 * VTLT verm an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 309 Kiel 30.11.2014 VTLT/SGL, in Furth im Wald
261 309 Kiel 03.03.2015 VTLT Mietende SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 309 Kiel 04.03.2015 VTLT verk an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau V 170.15
261 310 Hamburg 26.09.2012 Abnahme Voith L04-10011
261 310 Hamburg 27.09.2012 NRAIL - northrail GmbH
261 310 Hamburg 27.09.2012 NVR-Nr 92 80 1261 310-7 D-NTS
261 310 Hamburg 15.11.2012 * NTS verm an ABEG - Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft mbH, Halle/Salle
261 310 Hamburg 15.12.2012 * NTS Mietende ABEG - Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft mbH, Halle/Salle
261 310 Hamburg 15.01.2013 * NTS verm an Seehafen Kiel GmbH & Co. KG, Kiel
261 310 Hamburg 17.02.2013 NTS/Seehafen Kiel, in Hemmingstedt vh)
261 310 Hamburg 15.03.2013 * NVR-Nr 92 80 1261 310-7 D-NRAIL
261 310 Hamburg 01.09.2013 * NRAIL verm an BSM - Bahnen der Stadt Monheim GmbH, Monheim
261 310 Hamburg 04.09.2013 NRAIL bei BSM - Bahnen der Stadt Monheim GmbH, Monheim
261 310 Hamburg 15.11.2013 * NRAIL Mietende BSM - Bahnen der Stadt Monheim GmbH, Monheim
261 310 Hamburg 15.12.2013 * NRAIL verm an LaS - Logistik auf Schienen GmbH, Duisburg
261 310 Hamburg 15.09.2014 NRAIL verm an Chemion Logistik GmbH, Leverkusen
261 310 Hamburg 15.04.2015 * NRAIL verm an BSBG - Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebsgesellschaft mbH, Brohl-Lützing
261 310 Hamburg 01.10.2015 NRAIL verm an VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg
261 310 Hamburg 02.10.2015 NRAIL/VTG, Einsatz bei Bräunert Eisenbahnverkehr GmbH & Co. KG, Albisheim
261 310 Hamburg 15.02.2016 * NRAIL Mietende VTG Rail Logistics Deutschland GmbH, Hamburg
261 310 Hamburg 16.02.2016 * NRAIL verm an e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 310 Hamburg 21.03.2016 NRAIL bei e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 310 Hamburg 15.05.2016 * NRAIL Mietende e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 310 Hamburg 15.07.2016 * NRAIL verm an IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG, Hersbruck
261 311 Kiel 29.05.2014 Abnahme Voith L04-10012
261 311 Kiel 30.05.2014 NVR-Nr 92 80 1261 311-5 D-VTLT
261 311 Kiel 30.05.2014 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG, Kiel
261 311 Kiel 26.06.2014 VTLT verm an DB Schenker Rail Deutschland AG 261 311-5
261 311 Halle G 27.06.2014 Abnahme Mietbeginn
261 311 Halle G 15.08.2014 nach Seelze
261 311 Seelze 16.08.2014 von Halle G
261 311 Seelze 14.01.2015 nach Maschen
261 311 Maschen 15.01.2015 von Seelze
261 311 Maschen 16.06.2015 Ausgemustert, Mietende
261 311 Kiel 17.06.2015 VTLT Mietende DB Schenker Rail Deutschland AG 261 311-5
261 311 Kiel 06.08.2015 VTLT verk an RWE Power AG, Köln 491
261 313 Kiel 12.03.2014 Abnahme Voith L04-10014
261 313 Kiel 13.03.2014 NVR-Nr 92 80 1261 313-1 D-VTLT
261 313 Kiel 13.03.2014 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG
261 313 Kiel 15.03.2014 * VTLT verm an e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 313 Kiel 03.03.2016 VTLT Mietende e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Aurich
261 313 Kiel 20.01.2017 Voith Turbo GmbH Co. KG, Heidenheim - Betriebsstätte Mobility, Kiel
261 313 Kiel 15.02.2017 * VTLT verm an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 313 Kiel 03.03.2017 VTLT bei SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 313 Kiel 21.04.2017 VTLT bei SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 314 Kiel 31.12.2014 * Abnahme Voith L04-10015
261 314 Kiel 01.01.2015 NVR-Nr 92 80 1261 314-9 D-VTLT
261 314 Kiel 01.01.2015 Voith Lokomotivtechnik, Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH Co. KG
261 314 Kiel 15.01.2015 * VTLT verm an SGL - Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau
261 314 Kiel 24.11.2015 VTLT verm an RWE Power AG, Köln
261 314 Kiel 20.01.2017 Voith Turbo GmbH Co. KG, Heidenheim - Betriebsstätte Mobility, Kiel
261 424 Braunschweig 31.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet aus 260 424
261 424 Braunschweig 31.12.1977
261 424 Braunschweig 31.12.1982
261 424 Braunschweig 24.07.1983 nach Hannover 1
261 424 Hannover 25.07.1983 von Braunschweig 1
261 424 Hannover 25.10.1983 nach Bremen 4
261 424 Bremen Rbf 26.10.1983 von Hannover 1
261 424 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 424 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 424 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 424 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 424
261 425 Delmenhorst 31.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet aus 260 425
261 425 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 425 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 425 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 425 Bremen Rbf 27.05.1977 nach Hannover 1
261 425 Hannover 28.05.1977 von Bremen Rbf
261 425 Hannover 31.12.1977
261 425 Hannover 31.12.1982
261 425 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 425
261 426 Delmenhorst 31.12.1972 * vor 1973 umgezeichnet aus 260 426
261 426 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 426 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 426 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 426 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 426 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 426 Bremen Rbf 28.05.1983 nach Osnabrück 1
261 426 Osnabrück 29.05.1983 von Bremen 4
261 426 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 426
261 434 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 434
261 434 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 434 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 434 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 434 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 434 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 434 Oberhausen 31.12.1982 nach Hamm 1
261 434 Hamm 01.01.1983 von Oberhausen
261 434 Hamm 11.02.1984 nach Bremen 4
261 434 Bremen Rbf 12.02.1984 von Hamm 1
261 434 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 434 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 434 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 434 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 434
261 435 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 435
261 435 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 435 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 435 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 435 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 435 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 435 Oberhausen 31.12.1982 nach Hamm 1
261 435 Hamm 01.01.1983 von Oberhausen
261 435 Hamm 11.02.1984 nach Bremen 4
261 435 Bremen Rbf 12.02.1984 von Hamm 1
261 435 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 435 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 435 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 435 Bremen 02.07.1985 nach Oldenburg
261 435 Oldenburg 03.07.1985 von Bremen 1
261 435 Oldenburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 435
261 436 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 436
261 436 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 436 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 436 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 436 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 436 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 436 Oberhausen 11.02.1984 nach Hannover 1
261 436 Hannover 12.02.1984 von Oberhausen
261 436 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 436
261 437 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 437
261 437 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 437 Oberhausen Hbf 22.05.1975 blau-beige nach HU
261 437 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 437 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 437 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 437 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 437 Oberhausen 31.05.1983 nach Dortmund 1
261 437 Dortmund Bbf 01.06.1983 von Oberhausen
261 437 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 437
261 438 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 438
261 438 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 438 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 438 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 438 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 438 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 438 Oberhausen 11.02.1984 nach Hannover 1
261 438 Hannover 12.02.1984 von Oberhausen
261 439 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 439
261 439 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 439 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 439 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 439 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 439 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 439 Oberhausen 11.02.1984 nach Braunschweig 1
261 439 Braunschweig 12.02.1984 von Oberhausen
261 439 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 361 439
261 440 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 440
261 440 Hamm 31.12.1971
261 440 Hamm 31.05.1973 nach Bielefeld
261 440 Bielefeld 01.06.1973 von Hamm 1
261 440 Bielefeld 31.12.1977
261 440 Bielefeld 31.12.1982
261 440 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
261 440 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
261 440 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 440
261 441 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 441
261 441 Hamm 31.12.1971
261 441 Hamm 31.05.1973 nach Bielefeld
261 441 Bielefeld 01.06.1973 von Hamm 1
261 441 Bielefeld 31.12.1977
261 441 Bielefeld 31.12.1982
261 441 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
261 441 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
261 441 Hamm 22.11.1986 nach Hamburg 4
261 441 HH.-Wilhelmsburg 23.11.1986 von Hamm 1
261 441 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 441
261 443 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 443
261 443 Saarbrücken 31.12.1971
261 443 Saarbrücken 31.12.1977
261 443 Saarbrücken 31.12.1982
261 443 Saarbrücken 12.02.1984 Z-Stellung
261 443 Saarbrücken 31.08.1984 Ausgemustert
261 443 Saarbrücken 30.12.1985 * verk über Layritz an JDZ 734-101
261 444 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 444
261 444 Saarbrücken 31.12.1971
261 444 Saarbrücken 31.12.1977
261 444 Saarbrücken 31.12.1982
261 444 Saarbrücken 23.11.1986 nach Mainz
261 444 Mainz 24.11.1986 von Saarbrücken 1
261 444 Mainz 30.09.1987 Umzeichnung in 361 444
261 445 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 445
261 445 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 445 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 445 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 445 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 445 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 445 Oberhausen 31.05.1983 nach Dortmund 1
261 445 Dortmund Bbf 01.06.1983 von Oberhausen
261 445 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 445
261 446 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 446
261 446 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 446 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 446 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 446 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 446 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 446 Oberhausen 31.01.1987 nach Regensburg 1
261 446 Regensburg 01.02.1987 von Oberhausen
261 446 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 446
261 447 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 447
261 447 Hagen-Eckesey 01.08.1968 Umzeichnung in 260 447
261 448 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 448
261 448 Düsseldorf-Derendorf 01.08.1968 Umzeichnung in 260 448
261 449 Hagen-Eckesey 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 449
261 449 Hagen-Eckesey 01.08.1968 Umzeichnung in 260 449
261 450 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 450
261 450 Finnentrop 31.07.1968 Umzeichnung in 260 450
261 451 Finnentrop 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 451
261 451 Finnentrop 31.07.1968 Umzeichnung in 260 451
261 621 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 621
261 621 Siegen 31.05.1970 nach Düsseldorf-Derendorf
261 621 Düsseldorf-Derendorf 31.05.1970 von Siegen
261 621 Düsseldorf-Derendorf 31.07.1970 nach Siegen
261 621 Siegen 01.08.1970 von Düsseldorf-Derendorf
261 621 Siegen 31.12.1971
261 621 Siegen 01.02.1974
261 621 Siegen 31.12.1977
261 621 Siegen 31.12.1982
261 621 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 621
261 622 Siegen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 622
261 622 Siegen 31.12.1971
261 622 Siegen 01.02.1974
261 622 Siegen 31.12.1977
261 622 Siegen 31.12.1982
261 622 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 622
261 623 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 623
261 623 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 623 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 623 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 623 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 623 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 623 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 623
261 624 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 624
261 624 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 624 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 624 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 624 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 624 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 624 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 624
261 625 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 625
261 625 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 625 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 625 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 625 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 625 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 625 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 625
261 626 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 626
261 626 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 626 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 626 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 626 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 626 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 626 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 626
261 627 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 627
261 627 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 627 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 627 Nürnberg Hbf 27.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 627 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 627 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 627 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 627
261 628 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 628
261 628 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 628 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 628 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 628 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 628 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 628 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 628
261 629 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 629
261 629 München-Ost 31.08.1968 nach München-Hbf
261 629 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
261 629 München Hbf 31.12.1971
261 629 München Hbf 31.12.1977
261 629 München Hbf 31.12.1982
261 629 München Hbf 31.08.1984 Ausgemustert
261 629 München Hbf 15.01.1987 * verk über Layritz an JDZ 734-106
261 630 München-Ost 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 630
261 630 München-Ost 31.08.1968 nach München-Hbf
261 630 München Hbf 01.09.1968 von München-Ost
261 630 München Hbf 31.12.1971
261 630 München Hbf 31.12.1977
261 630 München Hbf 31.12.1982
261 630 München Hbf 31.03.1984 Ausgemustert
261 630 München Hbf 30.12.1984 * verk an Layritz GmbH München
261 630 Penzberg 31.12.1984 * Übernahme Layritz
261 630 Penzberg 31.12.1989 * Layritz vor 90 verk nach Italien ?
261 631 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 631
261 631 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 631 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 631 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 631 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 631 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 631 Würzburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 631
261 632 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 632
261 632 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 632 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 632 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 632 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 632 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 632 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 632
261 633 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 633
261 633 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 633 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 633 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 633 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 633 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 633 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 633
261 634 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 634
261 634 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 634 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 634 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 634 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 634 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 634 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 634
261 635 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 635
261 635 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 635 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 635 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 635 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 635 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 635 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 635
261 636 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 636
261 636 Nürnberg Rbf 31.12.1971
261 636 Nürnberg Rbf 26.05.1974 nach Nürnberg Hbf
261 636 Nürnberg Hbf 26.05.1974 von Nürnberg Rbf
261 636 Nürnberg Hbf 31.12.1977
261 636 Nürnberg Hbf 31.12.1982
261 636 Nürnberg Hbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 636
261 637 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 637
261 637 Braunschweig 31.12.1971
261 637 Braunschweig 31.12.1977
261 637 Braunschweig 31.12.1982
261 637 Hannover 20.02.1984 Z-Stellung
261 637 Hannover 31.08.1984 Ausgemustert
261 637 Hannover 15.10.1984 * abgestellt im Ringlokschuppen von Bw München Hbf
261 637 Hannover 31.12.1985 verk über Layritz nach Jugoslawien
261 638 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 638
261 638 Delmenhorst 31.12.1971
261 638 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 638 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 638 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 638 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 638 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 638 Bremen Rbf 31.12.1982 nach Hannover 1
261 638 Hannover 01.01.1983 von Bremen 4
261 638 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 638
261 639 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 639
261 639 Delmenhorst 31.12.1971
261 639 Delmenhorst 31.10.1972 nach Hannover 1
261 639 Hannover 01.11.1972 von Delmenhorst
261 639 Hannover 31.12.1977
261 639 Hannover 31.12.1982
261 639 Hannover 20.02.1984 Z-Stellung
261 639 Hannover 31.08.1984 Ausgemustert
261 639 München Hbf 15.01.1987 * verk über Layritz an JDZ 734-107
261 640 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 640
261 640 Delmenhorst 31.12.1971
261 640 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 640 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 640 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 640 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 640 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 640 Bremen Rbf 09.02.1984 Z-Stellung
261 640 Bremen Rbf 31.08.1984 Ausgemustert
261 640 Bremen Rbf 30.12.1985 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.861
261 641 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 641
261 641 Delmenhorst 31.12.1971
261 641 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 641 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 641 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 641 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 641 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 641 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 641 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 641 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 641 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 641
261 642 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 642
261 642 Delmenhorst 31.12.1971
261 642 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 642 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 642 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 642 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 642 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 642 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 642 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 642 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 642 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 642
261 643 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 643
261 643 Delmenhorst 31.12.1971
261 643 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 643 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 643 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 643 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 643 Hannover 20.02.1984 Z-Stellung
261 643 Hannover 31.08.1984 Ausgemustert
261 643 Hannover 30.12.1985 * verk an Cooperativa Lavori Ferroviari, Bologna [I] T 3680
261 644 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 644
261 644 Delmenhorst 31.12.1971
261 644 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 644 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 644 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 644 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 644 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 644 Bremen Rbf 15.02.1984 Z-Stellung
261 644 Bremen Rbf 31.08.1984 Ausgemustert
261 644 Bremen Rbf 30.12.1985 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.862
261 645 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 645
261 645 Delmenhorst 31.12.1971
261 645 Delmenhorst 29.09.1972 nach Göttingen
261 645 Göttingen 30.09.1972 von Delmenhorst
261 645 Göttingen 31.12.1977
261 645 Göttingen 31.12.1982
261 645 Göttingen 15.02.1984 Z-Stellung
261 645 Göttingen 31.08.1984 Ausgemustert
261 645 München Hbf 30.12.1987 * verk über Layritz an JDZ 734-108
261 646 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 646
261 646 Delmenhorst 31.12.1971
261 646 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 646 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 646 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 646 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 646 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 646 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 646 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 646 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 646 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 646
261 647 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 647
261 647 Delmenhorst 31.12.1971
261 647 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 647 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 647 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 647 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 647 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 647 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 647 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 647 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 647 Bremen 24.02.1987 nach Emden
261 647 Emden 25.02.1987 von Bremen 1
261 647 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 647
261 648 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 648
261 648 Delmenhorst 31.12.1971
261 648 Delmenhorst 16.10.1973 nach Göttingen
261 648 Göttingen 17.10.1973 von Delmenhorst
261 648 Göttingen 31.12.1977
261 648 Göttingen 31.12.1982
261 648 Göttingen 15.02.1984 Z-Stellung
261 648 Göttingen 31.08.1984 Ausgemustert
261 648 Göttingen 15.10.1984 * abgestellt im Ringlokschuppen von Bw München Hbf
261 648 Göttingen 31.12.1985 * verk über Layritz nach Jugoslawien
261 649 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 649
261 649 Delmenhorst 31.12.1971
261 649 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
261 649 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
261 649 Bremen Rbf 02.11.1973 Ast Delmenhorst
261 649 Bremen Rbf 31.12.1977 Ast Delmenhorst
261 649 Bremen Rbf 31.12.1982 Ast Delmenhorst
261 649 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
261 649 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
261 649 Bremen 02.11.1984 Ast Delmenhorst
261 649 Bremen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 649
261 650 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 650
261 650 Braunschweig 24.05.1968 nach Delmenhorst
261 650 Delmenhorst 25.05.1968 von Braunschweig 1
261 650 Delmenhorst 31.01.1972 nach Göttingen
261 650 Göttingen 01.02.1972 von Delmenhorst
261 650 Göttingen 31.12.1977
261 650 Göttingen 31.12.1982
261 650 Göttingen 15.07.1986 * Umbau auf Prototyp-Funkfernsteuerung aus 261 839
261 650 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 650
261 651 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 651
261 651 Braunschweig 31.12.1971
261 651 Braunschweig 30.04.1975 blau-beige nach HU
261 651 Braunschweig 31.12.1977
261 651 Braunschweig 31.12.1982
261 651 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 361 651
261 652 Rheine 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 652
261 652 Rheine 31.12.1971
261 652 Rheine 01.04.1974
261 652 Rheine 22.06.1976 nach Osnabrück 1
261 652 Osnabrück Hbf 23.06.1976 von Rheine
261 652 Osnabrück Hbf 31.12.1977
261 652 Osnabrück Hbf 09.06.1978 nach Rheine
261 652 Rheine 10.06.1978 von Osnabrück 1
261 652 Osnabrück Hbf 01.12.1982 blau-beige nach HU
261 652 Osnabrück Hbf 31.12.1982
261 652 Osnabrück 30.09.1987 Umzeichnung in 361 652
261 653 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 653
261 653 Braunschweig 31.12.1971
261 653 Braunschweig 31.12.1977
261 653 Braunschweig 31.12.1982
261 653 Braunschweig 30.09.1987 Umzeichnung in 361 653
261 654 Emden 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 654
261 654 Emden 31.12.1971
261 654 Emden 01.04.1974
261 654 Emden 31.12.1977
261 654 Emden 31.12.1982
261 654 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 654
261 655 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 655
261 655 Hannover 31.12.1971
261 655 Hannover 31.12.1977
261 655 Hannover 31.12.1982
261 655 Hannover 02.06.1984 nach Bremerhaven
261 655 Bremerhaven 03.06.1984 von Hannover 1
261 655 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 361 655
261 656 Hannover 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 656
261 656 Hannover 31.12.1971
261 656 Hannover 31.12.1977
261 656 Hannover 31.12.1982
261 656 Hannover 02.06.1984 nach Bremerhaven
261 656 Bremerhaven 03.06.1984 von Hannover 1
261 656 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 361 656
261 657 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 657
261 657 Delmenhorst 31.12.1971
261 657 Delmenhorst 27.05.1972 nach Göttingen
261 657 Göttingen 28.05.1972 von Delmenhorst
261 657 Göttingen 31.12.1977
261 657 Göttingen 31.12.1982
261 657 Göttingen 14.02.1985 Z-Stellung
261 657 Göttingen 28.06.1985 Ausgemustert
261 657 Göttingen 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.863
261 658 Delmenhorst 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 658
261 658 Delmenhorst 31.05.1970 nach Bremerhaven
261 658 Bremerhaven 01.06.1970 von Delmenhorst
261 658 Bremerhaven 31.12.1971
261 658 Bremerhaven 31.12.1977
261 658 Bremerhaven 31.12.1982
261 658 Bremerhaven 30.09.1987 Umzeichnung in 361 658
261 659 Braunschweig 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 659
261 659 Braunschweig 31.12.1971
261 659 Braunschweig 31.12.1977
261 659 Braunschweig 31.12.1982
261 659 Braunschweig 15.02.1984 Z-Stellung
261 659 Braunschweig 31.08.1984 Ausgemustert
261 659 Braunschweig 31.12.1985 verk über Layritz nach Jugoslawien
261 660 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 660
261 660 Köln-Nippes 31.12.1971
261 660 Köln-Nippes 31.12.1977
261 660 Köln-Nippes 31.12.1982
261 660 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 660
261 661 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 661
261 661 Köln-Nippes 31.12.1971
261 661 Köln-Nippes 31.12.1977
261 661 Köln-Nippes 31.12.1982
261 661 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 661
261 662 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 662
261 662 Köln-Nippes 31.12.1971
261 662 Köln-Nippes 31.12.1977
261 662 Köln-Nippes 31.12.1982
261 662 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 662
261 663 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 663
261 663 Köln-Nippes 31.12.1971
261 663 Köln-Nippes 31.12.1977
261 663 Köln-Nippes 31.12.1982
261 663 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 663
261 664 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 664
261 664 Köln-Nippes 31.12.1971
261 664 Köln-Nippes 31.12.1977
261 664 Köln-Nippes 31.12.1982
261 664 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 664
261 665 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 665
261 665 Köln-Nippes 31.12.1971
261 665 Köln-Nippes 31.12.1977
261 665 Köln-Nippes 31.12.1982
261 665 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 665
261 666 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 666
261 666 Köln-Nippes 31.12.1971
261 666 Köln-Nippes 31.12.1977
261 666 Köln-Nippes 31.12.1982
261 666 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 666
261 667 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 667
261 667 Köln-Nippes 31.12.1971
261 667 Köln-Nippes 31.12.1977
261 667 Köln-Nippes 31.12.1982
261 667 Köln-Nippes 29.12.1983 Z-Stellung
261 667 Köln-Nippes 31.07.1984 Ausgemustert
261 667 Köln-Nippes 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.864
261 668 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 668
261 668 Köln-Nippes 31.12.1971
261 668 Köln-Nippes 31.12.1977
261 668 Köln-Nippes 31.12.1982
261 668 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 668
261 669 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 669
261 669 Köln-Nippes 31.12.1971
261 669 Köln-Nippes 31.12.1977
261 669 Köln-Nippes 31.12.1982
261 669 Köln-Nippes 30.09.1987 Umzeichnung in 361 669
261 670 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 670
261 670 Köln-Nippes 31.12.1971
261 670 Köln-Nippes 31.12.1977
261 670 Köln-Nippes 31.12.1982
261 670 Köln-Nippes 12.02.1984 Z-Stellung
261 670 Köln-Nippes 31.08.1984 Ausgemustert
261 670 Köln-Nippes 31.12.1985 verk über Layritz nach Jugoslawien
261 671 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 671
261 671 Köln-Nippes 31.12.1971
261 671 Köln-Nippes 31.12.1977
261 671 Köln-Nippes 31.12.1982
261 671 Köln-Nippes 12.02.1984 Z-Stellung
261 671 Köln-Nippes 31.07.1984 Ausgemustert
261 671 Köln-Nippes 31.10.1984 Ausgemustert
261 671 Köln-Nippes 30.12.1985 * verk an Schmolz + Bickenbach Düsseldorf-Heerdt 1347
261 671 Wiehl 16.05.2006 * Übernahme AAV ex DB/Schmolz+Bickenbach 1347
261 671 Wiehl 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3361 671-1 D-AVOLL
261 671 Wiehl 07.03.2007 AAV, für MWB-Holzzug von Oberwiel nach Osberghausen, weiter nach Köln-Eifeltor
261 671 Wiehl 15.09.2008 * AAV verm an BEG Ortsgüterverkehr in Emmerich
261 671 Wiehl 31.12.2008 * AAV zurück von BEG Ortsgüterverkehr in Emmerich
261 671 Wiehl 01.05.2009 Aggerbahn Andreas Voll
261 671 Wiehl 15.08.2009 * AAV verm an BEG Ortsgüterverkehr in Emmerich
261 671 Wiehl 15.09.2009 * AAV zurück von BEG Ortsgüterverkehr in Emmerich
261 672 Köln-Nippes 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 672
261 672 Düren 03.06.1977 nach Köln-Nippes
261 672 Köln-Nippes 04.06.1977 von Düren
261 672 Köln-Nippes 31.12.1977
261 672 Köln-Nippes 31.12.1982
261 672 Köln-Nippes 01.12.1983 Z-Stellung
261 672 Köln-Nippes 31.07.1984 Ausgemustert
261 672 Saarbrücken 30.12.1985 * verk über Layritz an JDZ 734-105
261 673 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 673
261 673 HH.-Harburg 31.12.1971
261 673 HH.-Harburg 31.12.1977
261 673 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 673 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 673 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 673 HH.-Wilhelmsburg 12.02.1984 Z-Stellung
261 673 HH.-Wilhelmsburg 31.08.1984 Ausgemustert
261 673 HH.-Wilhelmsburg 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.865
261 674 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 674
261 674 HH.-Harburg 31.12.1971
261 674 HH.-Harburg 31.12.1977
261 674 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 674 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 674 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 674 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 674
261 675 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 675
261 675 HH.-Harburg 31.12.1971
261 675 HH.-Harburg 31.12.1977
261 675 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
261 675 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
261 675 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
261 675 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 675
261 676 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 676
261 676 HH.-Altona 31.05.1968 nach HH.-Harburg
261 676 HH.-Harburg 01.06.1968 von HH.-Altona
261 676 HH.-Harburg 31.12.1971
261 676 HH.-Harburg 31.12.1977
261 676 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 676 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 676 Lübeck 31.12.1981
261 676 Lübeck 31.12.1982
261 676 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 676
261 676 Lübeck 31.12.1987
261 677 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 677
261 677 HH.-Harburg 31.12.1971
261 677 HH.-Harburg 31.12.1977
261 677 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 677 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 677 Lübeck 31.12.1981
261 677 Lübeck 31.12.1982
261 677 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 677
261 677 Lübeck 31.12.1987
261 678 HH.-Altona 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 678
261 678 HH.-Altona 31.05.1968 nach HH.-Harburg
261 678 HH.-Harburg 01.06.1968 von HH.-Altona
261 678 HH.-Harburg 31.12.1971
261 678 HH.-Harburg 31.12.1977
261 678 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 678 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 678 Lübeck 31.12.1981
261 678 Lübeck 31.12.1982
261 678 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 678
261 678 Lübeck 31.12.1987
261 679 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 679
261 679 HH.-Harburg 31.12.1971
261 679 HH.-Harburg 31.12.1977
261 679 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 679 Lübeck 30.09.1979 von HH.-Harburg
261 679 Lübeck 31.12.1981
261 679 Lübeck 31.12.1982
261 679 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 679
261 679 Lübeck 31.12.1987
261 680 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 680
261 680 Hamm 31.12.1971
261 680 Hamm 31.12.1977
261 680 Hamm 31.12.1982
261 680 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 680
261 681 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 681
261 681 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 681 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 681 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 681 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 681 Oberhausen-Osterfeld-Süd 18.03.1981 nach Bielefeld
261 681 Bielefeld 19.03.1981 von Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 681 Bielefeld 31.12.1982
261 681 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
261 681 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
261 681 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 681
261 682 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 682
261 682 Hamm 31.12.1971
261 682 Hamm 31.12.1977
261 682 Hamm 31.12.1982
261 682 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 682
261 683 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 683
261 683 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 683 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 683 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 683 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 683 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 683 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 683
261 684 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 684
261 684 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 684 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
261 684 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 684 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 684 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 684 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 684 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 684 Dortmund Bbf 11.02.1984 nach Hamm 1
261 684 Hamm 12.02.1984 von Dortmund 1
261 684 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 684
261 685 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 685
261 685 Hamm 31.12.1971
261 685 Hamm 31.12.1977 nach Dortmund Rbf
261 685 Dortmund Rbf 01.01.1978 von Hamm 1
261 685 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 685 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 685 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 685 Dortmund Bbf 29.02.1984 nach Saarbrücken 1
261 685 Saarbrücken 01.03.1984 von Dortmund 1
261 685 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 685
261 686 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 686
261 686 Saarbrücken 31.12.1971
261 686 Saarbrücken 31.12.1977
261 686 Saarbrücken 31.12.1982
261 686 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 686
261 687 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 687
261 687 Trier 31.12.1971
261 687 Trier 31.12.1977
261 687 Trier 31.12.1982
261 687 Trier 03.08.1984 Z-Stellung
261 687 Trier 31.10.1984 Ausgemustert verk an PSO Papierfabrik Scheufelen
261 687 Oberlenningen/Teck 31.12.1984 PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH
261 687 Oberlenningen/Teck 31.12.1998 PSO Papierfabrik Scheufelen GmbH
261 688 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 688
261 688 Trier 31.12.1971
261 688 Trier 31.12.1977
261 688 Trier 31.12.1982
261 688 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 361 688
261 689 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 689
261 689 Hamm 31.12.1971
261 689 Hamm 31.12.1977
261 689 Hamm 31.12.1982
261 689 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 689
261 690 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 690
261 690 Hamm 31.12.1971
261 690 Hamm 31.12.1977
261 690 Hamm 31.12.1982
261 690 Hamm 03.12.1983 Z-Stellung
261 690 Hamm 31.07.1984 Ausgemustert
261 690 Hamm 15.10.1984 * abgestellt im Ringlokschuppen von Bw München Hbf
261 690 Hamm 31.12.1985 verk über Layritz nach Jugoslawien
261 691 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 691
261 691 Hamm 31.12.1971
261 691 Hamm 31.12.1977
261 691 Hamm 31.12.1982
261 691 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 691
261 692 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 692
261 692 Hamm 31.12.1971
261 692 Hamm 31.12.1977
261 692 Hamm 31.12.1982
261 692 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 692
261 693 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 693
261 693 Hamm 31.12.1971
261 693 Hamm 31.12.1977
261 693 Hamm 31.12.1982
261 693 Hamm 13.04.1984 Z-Stellung
261 693 Hamm 31.07.1984 Ausgemustert
261 693 Hamm 31.12.1989 * verschrottet vor 90 im AW Kassel
261 694 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 694
261 694 Hamm 31.12.1971
261 694 Hamm 31.12.1977
261 694 Hamm 31.12.1982
261 694 Hamm 01.12.1983 Z-Stellung
261 694 Hamm 31.07.1984 Ausgemustert
261 694 Hamm 31.12.1989 * verschrottet vor 90 im AW Kassel
261 695 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 695
261 695 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 695 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 695 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 695 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 695 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 695 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 695
261 696 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 696
261 696 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 696 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 696 Dortmund Rbf 07.05.1975 blau-beige nach HU
261 696 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 696 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 696 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 696 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 696 Dortmund Bbf 11.02.1984 nach Hamm 1
261 696 Hamm 12.02.1984 von Dortmund 1
261 696 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 696
261 697 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 697
261 697 Saarbrücken 31.12.1971
261 697 Saarbrücken 31.12.1977
261 697 Saarbrücken 30.01.1979 nach St.Wendel
261 697 St.Wendel 31.01.1979 von Saarbrücken 1
261 697 Saarbrücken 31.12.1982
261 697 Saarbrücken 10.11.1983 Z-Stellung
261 697 Saarbrücken 31.08.1984 Ausgemustert
261 697 Saarbrücken 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.866
261 698 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 698
261 698 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 698 Gelsenkirchen-Bismarck 30.11.1973 nach Hamm 1
261 698 Hamm 01.12.1973 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 698 Hamm 31.12.1977
261 698 Hamm 31.12.1982
261 698 Hamm 14.06.1986 nach Dortmund 1
261 698 Dortmund Bbf 15.06.1986 von Hamm 1
261 698 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 698
261 699 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 699
261 699 Hamm 31.12.1971
261 699 Hamm 31.12.1977
261 699 Hamm 31.12.1982
261 699 Hamm 14.06.1986 nach Dortmund 1
261 699 Dortmund Bbf 15.06.1986 von Hamm 1
261 699 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 699
261 700 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 700
261 700 Hamm 31.12.1971
261 700 Hamm 31.12.1977
261 700 Hamm 31.12.1982
261 700 Hamm 04.09.1984 Z-Stellung
261 700 Hamm 31.12.1984 Ausgemustert
261 700 Hamm 30.12.1987 * verk an NSB Norges Statsbaner [N] Di 5.870
261 701 Trier 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 701
261 701 Trier 31.12.1971
261 701 Trier 31.12.1977
261 701 Trier 31.12.1982
261 701 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 361 701
261 702 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 702
261 702 Hamm 31.12.1971
261 702 Hamm 31.12.1977 nach Dortmund Rbf
261 702 Dortmund Rbf 01.01.1978 von Hamm 1
261 702 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 702 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 702 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 702 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 702
261 703 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 703
261 703 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 703 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 703 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 703 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 703 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 703 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 703 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 703 Dortmund Bbf 29.02.1984 nach Saarbrücken 1
261 703 Saarbrücken 01.03.1984 von Dortmund 1
261 703 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 703
261 704 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 704
261 704 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 704 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 704 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 704 Dortmund Rbf 30.12.1977 nach HH.-Harburg
261 704 HH.-Harburg 31.12.1977 von Dortmund Rbf
261 704 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 704 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 704 Lübeck 31.12.1981
261 704 Lübeck 31.12.1982
261 704 Lübeck 31.07.1984 Ausgemustert
261 704 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 704
261 705 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 705
261 705 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 705 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 705 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 705 Dortmund Rbf 30.12.1977 nach HH.-Harburg
261 705 HH.-Harburg 31.12.1977 von Dortmund Rbf
261 705 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 705 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 705 Lübeck 31.12.1981
261 705 Lübeck 31.12.1982
261 705 Lübeck 09.03.1984 Z-Stellung
261 705 Lübeck 31.07.1984 Ausgemustert verk an NSB Di.5 867
261 706 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 706
261 706 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 706 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 706 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 706 Dortmund Rbf 21.05.1977 nach HH.-Harburg
261 706 HH.-Harburg 22.05.1977 von Dortmund Rbf
261 706 HH.-Harburg 31.12.1977
261 706 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 706 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 706 Lübeck 31.12.1981
261 706 Lübeck 31.12.1982
261 706 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 706
261 706 Lübeck 31.12.1987
261 707 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 707
261 707 HH.-Harburg 31.12.1971
261 707 HH.-Harburg 31.12.1977
261 707 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 707 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 707 Lübeck 31.12.1981
261 707 Lübeck 31.12.1982
261 707 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 707
261 707 Lübeck 31.12.1987
261 708 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 708
261 708 HH.-Harburg 31.12.1971
261 708 HH.-Harburg 31.12.1977
261 708 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 708 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 708 Lübeck 31.12.1981
261 708 Lübeck 31.12.1982
261 708 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 708
261 708 Lübeck 31.12.1987
261 709 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 709
261 709 HH.-Harburg 31.12.1971
261 709 HH.-Harburg 31.12.1977
261 709 HH.-Harburg 30.09.1979 nach Lübeck
261 709 Lübeck 01.10.1979 von HH.-Harburg
261 709 Lübeck 31.12.1981
261 709 Lübeck 31.12.1982
261 709 Lübeck 30.09.1987 Umzeichnung in 361 709
261 709 Lübeck 31.12.1987
261 710 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 710
261 710 HH.-Harburg 31.12.1971
261 710 HH.-Harburg 31.12.1977
261 710 HH.-Harburg 15.04.1978 * nach HH.-Altona
261 710 HH.-Altona 16.04.1978 * von HH.-Harburg
261 710 HH.-Altona 31.12.1982
261 710 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 710 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 710 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 710
261 711 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 711
261 711 HH.-Harburg 31.12.1971
261 711 HH.-Harburg 31.12.1977
261 711 HH.-Harburg 15.04.1978 * nach HH.-Altona
261 711 HH.-Altona 16.04.1978 * von HH.-Harburg
261 711 HH.-Altona 31.12.1982
261 711 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 711 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 711 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 711
261 712 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 712
261 712 HH.-Harburg 31.12.1971
261 712 HH.-Harburg 31.12.1977
261 712 HH.-Harburg 15.04.1978 * nach HH.-Altona
261 712 HH.-Altona 16.04.1978 * von HH.-Harburg
261 712 HH.-Altona 31.12.1982
261 712 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 712 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 712 HH.-Wilhelmsburg 13.10.1985 nach Göttingen
261 712 Göttingen 14.10.1985 von Hamburg 4
261 712 Göttingen 15.01.1987 nach Emden
261 712 Emden 16.01.1987 von Göttingen
261 712 Emden 24.02.1987 nach Hannover 1
261 712 Hannover 25.02.1987 von Emden
261 712 Hannover 30.09.1987 Umzeichnung in 361 712
261 713 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 713
261 713 HH.-Harburg 31.12.1971
261 713 HH.-Harburg 31.12.1977
261 713 HH.-Harburg 15.04.1978 * nach HH.-Altona
261 713 HH.-Altona 16.04.1978 * von HH.-Harburg
261 713 HH.-Altona 31.12.1982
261 713 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 713 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 713 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 713
261 714 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 714
261 714 HH.-Harburg 31.12.1971
261 714 HH.-Harburg 31.12.1977
261 714 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 714 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 714 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1983 Z-Stellung
261 714 HH.-Wilhelmsburg 13.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 714 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 714
261 715 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 715
261 715 HH.-Harburg 31.12.1971
261 715 HH.-Harburg 31.12.1977
261 715 HH.-Harburg 25.01.1978 nach HH.-Altona
261 715 HH.-Altona 25.01.1978 von HH.-Harburg
261 715 HH.-Altona 31.12.1982
261 715 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 715 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 715 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 715
261 716 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 716
261 716 HH.-Harburg 31.12.1971
261 716 HH.-Harburg 31.12.1977
261 716 HH.-Harburg 25.01.1978 nach HH.-Altona
261 716 HH.-Altona 25.01.1978 von HH.-Harburg
261 716 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 716 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 716 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1983 Z-Stellung
261 716 HH.-Wilhelmsburg 13.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 716 HH.-Wilhelmsburg 13.10.1985 nach Göttingen
261 716 Göttingen 14.10.1985 von Hamburg 4
261 716 Göttingen 22.12.1986 nach Emden
261 716 Emden 23.12.1986 von Göttingen
261 716 Emden 30.09.1987 Umzeichnung in 361 716
261 717 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 717
261 717 HH.-Harburg 31.12.1971
261 717 HH.-Harburg 30.12.1977 nach HH.-Altona
261 717 HH.-Altona 31.12.1977 von HH.-Harburg
261 717 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 717 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 717 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 717
261 718 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 718
261 718 HH.-Harburg 31.12.1971
261 718 HH.-Harburg 30.12.1977 nach HH.-Altona
261 718 HH.-Altona 30.12.1977 von HH.-Harburg
261 718 HH.-Altona 31.12.1977
261 718 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 718 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 718 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 718
261 719 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 719
261 719 HH.-Harburg 31.12.1971
261 719 HH.-Harburg 31.07.1977 nach HH.-Altona
261 719 HH.-Altona 01.08.1977 von HH.-Harburg
261 719 HH.-Altona 31.12.1977
261 719 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 719 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 719 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 719
261 720 HH.-Harburg 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 720
261 720 HH.-Harburg 31.12.1971
261 720 HH.-Harburg 31.07.1977 nach HH.-Altona
261 720 HH.-Altona 01.08.1977 von HH.-Harburg
261 720 HH.-Altona 31.12.1977
261 720 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
261 720 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
261 720 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 720
261 721 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 721
261 721 Saarbrücken 31.12.1971
261 721 Saarbrücken 31.12.1977
261 721 Saarbrücken 31.12.1982
261 721 Saarbrücken 30.09.1987 Umzeichnung in 361 721
261 722 Hamm 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 722
261 722 Hamm 31.12.1971
261 722 Hamm 31.12.1977
261 722 Hamm 31.12.1982
261 722 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 722
261 723 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 723
261 723 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 723 Gelsenkirchen-Bismarck 02.06.1975 nach Siegen
261 723 Siegen 03.06.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 723 Siegen 25.09.1976 nach Oberhausen
261 723 Oberhausen Hbf 26.09.1976 von Siegen
261 723 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 723 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 723 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 723 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 723 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 723
261 724 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 724
261 724 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 724 Gelsenkirchen-Bismarck 22.05.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied Gelsenkirchen-Bismarck
261 724 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 724 Gelsenkirchen-Bismarck 16.09.1980 nach Bielefeld
261 724 Bielefeld 17.09.1980 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 724 Bielefeld 31.12.1982
261 724 Bielefeld 01.06.1983 Z-Stellung
261 724 Bielefeld 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 724 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
261 724 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
261 724 Hamm 16.03.1987 nach Regensburg 1
261 724 Regensburg 17.03.1987 von Hamm 1
261 724 Regensburg 30.09.1987 Umzeichnung in 361 724
261 725 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 725
261 725 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 725 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 725 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 725 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 725 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
261 725 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 725 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 725 Dortmund Bbf 14.06.1985 Z-Stellung
261 725 Dortmund Bbf 29.08.1985 Ausgemustert
261 726 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 726
261 726 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 726 Gelsenkirchen-Bismarck 01.09.1974 nach Dortmund Rbf
261 726 Dortmund Rbf 01.09.1974 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 726 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 726 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 726 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 726 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 726 Dortmund Bbf 31.12.1982 nach Siegen
261 726 Siegen 01.01.1983 von Dortmund 1
261 726 Siegen 01.07.1983 Z-Stellung
261 726 Siegen 12.02.1984 nach Dortmund 1
261 726 Dortmund Bbf 13.02.1984 von Siegen
261 726 Dortmund Bbf 14.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 726 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 726
261 727 Saarbrücken 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 727
261 727 Saarbrücken 31.12.1971
261 727 Saarbrücken 31.12.1977
261 727 Saarbrücken 31.08.1978 nach Kaiserslautern
261 727 Kaiserslautern 01.09.1978 von Saarbrücken 1
261 727 Kaiserslautern 31.12.1982
261 727 Kaiserslautern 27.09.1985 nach Trier
261 727 Trier 28.09.1985 von Kaiserslautern
261 727 Trier 30.09.1987 Umzeichnung in 361 727
261 728 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 728
261 728 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 728 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 728 Gelsenkirchen-Bismarck 24.05.1979 nach Bielefeld
261 728 Bielefeld 25.05.1979 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 728 Bielefeld 31.12.1982
261 728 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
261 728 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
261 728 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 728
261 729 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 729
261 729 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 729 Gelsenkirchen-Bismarck 31.03.1974 nach Oberhausen
261 729 Oberhausen Hbf 01.04.1974 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 729 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 729 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 729 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 729 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 729 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 729
261 730 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 730
261 730 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 730 Gelsenkirchen-Bismarck 22.05.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied Gelsenkirchen-Bismarck
261 730 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 730 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 730 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 730 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
261 730 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 730 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 730 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 730
261 731 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 731
261 731 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 731 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 731 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 731 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 731 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 731 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 731 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 731 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 731
261 732 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 732
261 732 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 732 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 732 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 732 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 732 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 732 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 732
261 733 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 733
261 733 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 733 Gelsenkirchen-Bismarck 30.11.1973 nach Bielefeld
261 733 Bielefeld 01.12.1973 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 733 Bielefeld 27.05.1977 nach Oberhausen
261 733 Oberhausen Hbf 28.05.1977 von Bielefeld
261 733 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 733 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 733 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 733 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 733 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 733
261 734 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 734
261 734 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 734 Gelsenkirchen-Bismarck 18.03.1975 nach Finnentrop
261 734 Finnentrop 19.03.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 734 Finnentrop 31.05.1976 nach Siegen
261 734 Siegen 01.06.1976 von Finnentrop
261 734 Siegen 31.12.1977
261 734 Siegen 31.12.1982
261 734 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 734
261 735 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 735
261 735 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 735 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 735 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 735 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 735 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 735 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 735 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 735 Dortmund Bbf 01.01.1983 nach Siegen
261 735 Siegen 02.01.1983 von Dortmund 1
261 735 Siegen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 735
261 736 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 736
261 736 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 736 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 736 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 736 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 736 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 736 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 736
261 737 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 737
261 737 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 737 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 737 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 737 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 737 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
261 737 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 737 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 737 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 737
261 738 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 738
261 738 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 738 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 738 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 738 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 738 Dortmund Rbf 31.07.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 738 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1982 von Dortmund Rbf
261 738 Oberhausen 31.10.1982 nach Dortmund 1
261 738 Dortmund Bbf 01.11.1982 von Oberhausen
261 738 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 738 Dortmund Bbf 31.05.1983 nach Oberhausen
261 738 Oberhausen 01.06.1983 von Dortmund 1
261 738 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 738
261 739 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 739
261 739 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 739 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 739 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 739 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 739 Dortmund Rbf 31.07.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 739 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1982 von Dortmund Rbf
261 739 Oberhausen 31.10.1982 nach Dortmund 1
261 739 Dortmund Bbf 01.11.1982 von Oberhausen
261 739 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 739 Dortmund Bbf 31.05.1983 nach Oberhausen
261 739 Oberhausen 01.06.1983 von Dortmund 1
261 739 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 739
261 740 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 740
261 740 Gelsenkirchen-Bismarck 21.05.1971 nach Dortmund-Bhf
261 740 Dortmund Bbf 22.05.1971 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 740 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 740 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 740 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 740 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 740 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 740 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 740 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 740 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 740
261 801 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 801
261 802 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 802
261 803 Ludwigshafen 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 803
261 804 Landau/Pf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 804
261 804 Landau/Pf 31.05.1969 nach Ludwigshafen
261 804 Ludwigshafen 01.06.1969 von Landau/Pf
261 805 Landau/Pf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 805
261 805 Landau/Pf 31.05.1969 nach Ludwigshafen
261 805 Ludwigshafen 01.06.1969 von Landau/Pf
261 805 Ludwigshafen 31.12.1969
261 805 Ludwigshafen 31.12.1971
261 805 Ludwigshafen 01.01.1973 nach Karlsruhe 1
261 805 Karlsruhe 02.01.1973 von Ludwigshafen
261 806 Landau/Pf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 806
261 806 Landau/Pf 31.05.1969 nach Ludwigshafen
261 806 Ludwigshafen 01.06.1969 von Landau/Pf
261 806 Ludwigshafen 31.12.1969
261 806 Ludwigshafen 31.12.1971
261 806 Ludwigshafen 01.01.1973 nach Karlsruhe 1
261 806 Karlsruhe 02.01.1973 von Ludwigshafen
261 807 Landau/Pf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 807
261 807 Landau/Pf 31.05.1969 nach Kaiserslautern
261 807 Kaiserslautern 01.06.1969 von Landau/Pf
261 808 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 808
261 808 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 808 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 808 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 808 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 808 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 808 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 808
261 809 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 809
261 809 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 809 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 809 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 809 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 809 Oberhausen 31.10.1982 nach Dortmund 1
261 809 Dortmund Bbf 01.11.1982 von Oberhausen
261 809 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 809 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 809
261 810 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 810
261 810 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 810 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 810 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 810 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 810 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 810 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 810 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 810 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 810
261 811 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 811
261 811 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 811 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 811 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 811 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 811 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 811 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 811 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 811 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 811
261 812 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 812
261 812 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 812 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 812 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 812 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 812 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 812 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 812
261 813 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 813
261 813 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 813 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 813 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 813 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 813 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 813 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 813 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 813 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 813
261 814 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 814
261 814 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 814 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 814 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 814 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 814 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 814 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 814
261 815 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 815
261 815 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 815 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 815 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 815 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 815 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 815 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 815 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 815 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 815
261 816 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 816
261 816 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 816 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 816 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 816 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 816 Dortmund Rbf 30.11.1981 nach Mannheim 1
261 816 Mannheim 01.12.1981 von Dortmund Rbf
261 816 Mannheim 31.12.1982
261 816 Mannheim 30.09.1987 Umzeichnung in 361 816
261 817 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 817
261 817 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 817 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 817 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 817 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 817 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 817 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 817 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 817 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 817
261 818 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 818
261 818 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 818 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 818 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 818 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 818 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 818 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 818 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 818 Dortmund Bbf 01.06.1983 Z-Stellung
261 818 Dortmund Bbf 12.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 818 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 818
261 819 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 819
261 819 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 819 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 819 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 819 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 819 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 819 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 819 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 819 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 819
261 820 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 820
261 820 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 820 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 820 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 820 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 820 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 820 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 820 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 820 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 820
261 821 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 821
261 821 Gelsenkirchen-Bismarck 21.05.1971 nach Dortmund-Bhf
261 821 Dortmund Bbf 22.05.1971 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 821 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 821 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 821 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 821 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 821 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 821 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 821 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 821 Dortmund Bbf 01.06.1983 Z-Stellung
261 821 Dortmund Bbf 11.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 821 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 821
261 822 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 822
261 822 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 822 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 822 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 822 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 822 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 822 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 822 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 822 Dortmund Bbf 04.06.1983 Z-Stellung
261 822 Dortmund Bbf 10.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 822 Dortmund Bbf 11.02.1984 nach Oberhausen
261 822 Oberhausen 12.02.1984 von Dortmund 1
261 822 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 822
261 823 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 823
261 823 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 823 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 823 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 823 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 823 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 823 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 823
261 824 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 824
261 824 Gelsenkirchen-Bismarck 30.06.1968 nach Dortmund-Bhf
261 824 Dortmund Bbf 01.07.1968 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 824 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 824 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 824 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 824 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 824 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 824 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 824 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 824 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 824
261 825 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 825
261 825 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 825 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 825 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 825 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 825 Dortmund Rbf 31.07.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 825 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1982 von Dortmund Rbf
261 825 Oberhausen 01.10.1983 Z-Stellung
261 825 Oberhausen 13.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 825 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 825
261 826 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 826
261 826 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 826 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 826 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 826 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 826 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 826 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 826 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 826 Dortmund Bbf 17.01.1987 nach Kassel 1
261 826 Kassel 18.01.1987 von Dortmund 1
261 826 Kassel 30.09.1987 Umzeichnung in 361 826
261 826 Kassel 31.12.1987
261 827 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 827
261 827 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 827 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 827 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 827 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 827 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 827 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 827 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 827 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 827
261 828 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 828
261 828 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 828 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 828 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 828 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 828 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 828 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 828 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 828 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 828
261 829 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 829
261 829 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 829 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 829 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 829 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 829 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 829 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 829 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1982 Ast Oberhausen Hbf
261 829 Oberhausen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 829
261 830 Dortmund Bbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 830
261 830 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 830 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 830 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 830 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 830 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 830 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 830 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 830 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 830
261 831 Oberhausen Hbf 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 831
261 831 Oberhausen Hbf 31.12.1971
261 831 Oberhausen Hbf 31.12.1977 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 831 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1978 von Oberhausen
261 831 Oberhausen-Osterfeld-Süd 02.01.1978 Ast Oberhausen Hbf
261 831 Oberhausen-Osterfeld-Süd 14.07.1978 nach Siegen
261 831 Siegen 15.07.1978 von Oberhausen-Osterfeld-Süd
261 831 Siegen 31.12.1982
261 831 Siegen 27.12.1984 nach Hamm 1
261 831 Hamm 28.12.1984 von Siegen
261 831 Hamm 30.09.1987 Umzeichnung in 361 831
261 832 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 832
261 832 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 832 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 832 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 832 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 832 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 832 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 832 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 832 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 832
261 833 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 833
261 833 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 833 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 833 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 833 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 833 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 833 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 833 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 833 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 833
261 834 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 834
261 834 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 834 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 834 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 834 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 834 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 834 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 834 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 834 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 834
261 835 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 835
261 835 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 835 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 835 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 835 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 835 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 835 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 835 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 835 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 835
261 836 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 836
261 836 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 836 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 836 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 836 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 836 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 836 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 836 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 836 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 836
261 837 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 837
261 837 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 837 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 837 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 837 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 837 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 837 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 837 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 837 Dortmund Bbf 04.06.1983 Z-Stellung
261 837 Dortmund Bbf 17.02.1984 Wieder im Einsatzbestand
261 837 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 837
261 838 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 838
261 838 Gelsenkirchen-Bismarck 30.09.1971 nach Dortmund-Bhf
261 838 Dortmund Bbf 01.10.1971 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 838 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 838 Dortmund Bbf 01.06.1972 nach Dortmund Rbf
261 838 Dortmund Rbf 02.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 838 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 838 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 838 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 838 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 838 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 838
261 839 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 839
261 839 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1971
261 839 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1977
261 839 Gelsenkirchen-Bismarck 31.01.1981 nach Dortmund Rbf
261 839 Dortmund Rbf 01.02.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 839 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
261 839 Dortmund Bbf 02.10.1982 von Dortmund Rbf
261 839 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 839 Dortmund Bbf 29.02.1984 nach Göttingen
261 839 Göttingen 01.03.1984 Umbau auf Prototyp-Funkfernsteuerung
261 839 Göttingen 01.03.1984 von Dortmund 1
261 839 Göttingen 01.05.1984 Bf Holzminden Versuchsbetrieb Prototyp-Funkfernsteuerung
261 839 Göttingen 15.07.1986 * Ausbau der Prototyp-Funkfernsteuerung
261 839 Göttingen 30.09.1987 Umzeichnung in 361 839
261 840 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1968 Umzeichnung aus V 60 840
261 840 Gelsenkirchen-Bismarck 30.09.1968 nach Dortmund-Bhf
261 840 Dortmund Bbf 01.10.1968 von Gelsenkirchen-Bismarck
261 840 Dortmund Bbf 31.12.1971
261 840 Dortmund Bbf 31.05.1972 nach Dortmund Rbf
261 840 Dortmund Rbf 01.06.1972 von Dortmund-Bhf
261 840 Dortmund Rbf 31.12.1977
261 840 Dortmund Rbf 30.09.1982 nach Dortmund 1
261 840 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
261 840 Dortmund Bbf 31.12.1982 Ast Dortmund Rbf
261 840 Dortmund Bbf 30.09.1987 Umzeichnung in 361 840
261 841 Karlsruhe 01.08.1968 Umzeichnung aus 260 841
261 841 Karlsruhe 29.12.1968 nach Haltingen
261 841 Haltingen 30.12.1968 von Karlsruhe
261 841 Haltingen 31.12.1971
261 841 Haltingen 31.12.1977
261 841 Haltingen 31.12.1982
261 841 Haltingen 01.11.1986 Z-Stellung
261 841 Haltingen 11.12.1986 Ausgemustert
261 841 Haltingen 12.12.1986 Verkauf an die Deutsche Bundespost Lok 5
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bretschneider, Arno, und Manfred Traube: Die Baureihe V 60. Das Arbeitstier der DB. Freiburg (EK-Verlag), 1997.
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 1, Technik und Einsätze bei der Deutschen Bundesbahn, Freiburg (EK-Verlag), 2019. ISBN 978-3-8446-6021-0
- Traube, Manfred: Die Baureihe V 60 - Band 2, Einsätze ab 1994, Umbauten, Privatbahnen, Ausland, Freiburg (EK-Verlag), 2024. ISBN 978-3-8446-6022-7
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn in Baden, Band 2, Elektrobetrieb und Brennkraftbetrieb, Freiburg (EK-Verlag), 1995. ISBN 978-3-8825-5762-6
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- https://www.drehscheibe-online.de
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- http://www.loks-aus-kiel.de
- https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven/
- https://www.rangierdiesel.de
- https://www.veb.de/aktuelles
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.loks-aus-kiel.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_60
- https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030