215.9


Die Baureihe 215 war eine Diesellokomotive der Deutschen Bundesbahn für den mittelschweren Reise- und Güterzugdienst auf Hauptstrecken, sowie auch auf Nebenstrecken.

Im Sommer 2003 kaufte DB AutoZug insgesamt 18 Loks von DB Regio, ließ 14 Stück analog zur Baureihe 225 umbauen und bezeichnete sie als Baureihe 215.9. Die übrigen vier Lokomotiven dienten als Ersatzteilspender.
(DB-Baureihe 215 – Wikipedia)

215 901   Westerland/Sylt   30.09.2003      Umbau aus 215 034

215 901   Westerland/Sylt   30.09.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 901   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 901   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 901   Niebüll   01.05.2008      im Einsatz, als letzte 215.9

215 901   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 901   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 902   Westerland/Sylt   21.09.2003      Umbau aus 215 035

215 902   Westerland/Sylt   21.09.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 902   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 902   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 902   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 902   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 903   Westerland/Sylt   02.10.2003      Umbau aus 215 036

215 903   Westerland/Sylt   02.10.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 903   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 903   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 903   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Bremen

215 903   Niebüll   01.01.2017      Abgestellt im SSM Hamm

215 903   Niebüll   15.07.2017   *   verk an Railpool Railsystems RP GmbH, Gotha

215 903   Gotha   16.07.2017   *   Übernahme Railpool Railsystems RP GmbH, ex DBAG

215 903   Gotha   26.07.2017      Railpool Überführung von Hamm nach Gotha durch 295 076

215 904   Westerland/Sylt   15.10.2003      Umbau aus 215 046

215 904   Westerland/Sylt   15.10.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 904   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 904   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 904   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 904   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 905   Westerland/Sylt   15.10.2003      Umbau aus 215 047

215 905   Westerland/Sylt   15.10.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 905   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 905   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 905   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Bremen

215 905   Niebüll   01.01.2017      Abgestellt im SSM Hamm

215 905   Niebüll   15.07.2017   *   verk an Railpool Railsystems RP GmbH, Gotha

215 905   Gotha   16.07.2017   *   Übernahme Railpool Railsystems RP GmbH, ex DBAG

215 905   Gotha   26.07.2017      Railpool Überführung von Hamm nach Gotha durch 295 076

215 906   Westerland/Sylt   25.10.2003      Umbau aus 215 048

215 906   Westerland/Sylt   29.10.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 906   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 906   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 906   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 906   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 907   Westerland/Sylt   06.11.2003      Umbau aus 215 056

215 907   Westerland/Sylt   06.11.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 907   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 907   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 907   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 907   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 908   Westerland/Sylt   24.11.2003      Umbau aus 215 062

215 908   Westerland/Sylt   24.11.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 908   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 908   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 908   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 909   Westerland/Sylt   27.11.2003      Umbau aus 215 064

215 909   Westerland/Sylt   28.11.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 909   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 909   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 909   Niebüll   24.05.2008      Z-Stellung

215 909   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 909   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 910   Westerland/Sylt   09.12.2003      Umbau aus 215 096

215 910   Westerland/Sylt   10.12.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 910   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 910   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 910   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 910   Niebüll   01.01.2022      SSM, abgestellt im AW Chemnitz

215 911   Westerland/Sylt   05.02.2004      Umbau aus 215 115

215 911   Westerland/Sylt   06.02.2004      IS 880 HBX verkehrsrot

215 911   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 911   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 911   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 912   Westerland/Sylt   15.12.2003      Umbau aus 215 123

215 912   Westerland/Sylt   16.12.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 912   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 912   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 912   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 913   Westerland/Sylt   14.12.2003      Umbau aus 215 127

215 913   Westerland/Sylt   15.12.2003      IS 880 HBX verkehrsrot

215 913   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 913   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 913   Niebüll   24.05.2008      Z-Stellung

215 913   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz

215 914   Westerland/Sylt   26.01.2004      Umbau aus 215 139

215 914   Westerland/Sylt   27.01.2004      IS 880 HBX verkehrsrot

215 914   Westerland/Sylt   23.06.2005      nach Niebüll

215 914   Niebüll   24.06.2005      von Westerland

215 914   Niebüll   28.04.2011      abgestellt im AW Chemnitz


* = Datum nicht genau bestimmt 

 

Quellen- u Literaturverzeichnis: 

 

  • Högemann, Josef; Roland Hertwig; Peter Große: Die V 160-Familie (Band 2), Die Baureihen 210, 215, 217, 218.0, 219, EK-Verlag, Freiburg 2017. ISBN 978-3-8446-6013-5 
  • Block, Rüdiger: Diesellokomotiven deutscher Eisenbahnen [2.Dokumentation], Düsseldorf (Alba-Verlag), 1997. ISBN 3-87094-156-1 
  • Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528 
  • Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288 
  • der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030 
  • https://www.loks-aus-kiel.de 
  • https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven
  • https://www.drehscheibe-online.de 
  • https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1 
  • Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X