225.8


Die Baureihe 218 ist eine Diesellokomotive der Deutschen Bundesbahn (DB) für den schweren Schienenpersonenfernverkehr als auch den Schienenpersonennahverkehr sowie im Güterverkehr auf Hauptstrecken, sowie auch auf Nebenstrecken.

Sieben Vorserienmaschinen der Baureihe 218.0 wurden an DB Cargo verkauft und erhielten die Baureihenbezeichnung 225.8

(DB-Baureihe 218 – Wikipedia)


225 802   Oberhausen   02.09.2005      Umzeichnung aus 218 002

225 802   Oberhausen   06.09.2005      nach Mühldorf

225 802   Mühldorf   07.09.2005      von Oberhausen

225 802   Mühldorf   28.02.2006      lhw nach Würzburg, für Militärverkehr

225 802   Mühldorf   01.03.2006      nach Nürnberg Rbf

225 802   Nürnberg Rbf   02.03.2006      von Mühldorf

225 802   Nürnberg Rbf   15.09.2006   *   nach Ulm

225 802   Ulm   16.09.2006   *   von Nürnberg Rbf

225 802   Ulm   14.03.2011      Umzeichnung in 218 002

225 802   Potsdam   01.12.2018      EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH

225 802   Potsdam   01.01.2019      NVR-Nr 92 80 1218 002-4 D-EGP

225 802   Potsdam   01.05.2019      Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH

225 802   Potsdam   01.01.2022      EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH

225 803   Hagen   01.04.2003      Umzeichnung aus 218 003

225 803   Hagen   05.05.2003      nach Mühldorf

225 803   Mühldorf   06.05.2003      von Hagen

225 803   Mühldorf   15.10.2005   *   lhw nach Würzburg, für Militärverkehr

225 803   Mühldorf   30.05.2006      nach Nürnberg Rbf

225 803   Nürnberg Rbf   31.05.2006      von Mühldorf

225 803   Nürnberg Rbf   15.09.2006   *   nach Ulm

225 803   Ulm   16.09.2006   *   von Nürnberg Rbf

225 803   Nürnberg Rbf   14.03.2011      Umzeichnung in 218 003

225 804   Hagen   01.04.2003      Umzeichnung aus 218 004

225 804   Hagen   05.05.2003      nach Mühldorf

225 804   Mühldorf   06.05.2003      von Hagen

225 804   Mühldorf   28.02.2006      lhw nach Würzburg, für Militärverkehr

225 804   Mühldorf   30.05.2006      nach Nürnberg Rbf

225 804   Nürnberg Rbf   31.05.2006      von Mühldorf

225 804   Mühldorf   15.09.2006   *   lhw in Würzburg, für Militärverkehr

225 804   Mühldorf   26.04.2008      Z-Stellung

225 804   Mühldorf   30.03.2010      Ausgemustert

225 805   Hagen   01.04.2003      Umzeichnung aus 218 005

225 805   Hagen   05.05.2003      nach Mühldorf

225 805   Mühldorf   06.05.2003      von Hagen

225 805   Mühldorf   28.02.2006      lhw nach Würzburg, für Militärverkehr

225 805   Mühldorf   30.05.2006      nach Nürnberg Rbf

225 805   Nürnberg Rbf   31.05.2006      von Mühldorf

225 805   Nürnberg Rbf   01.01.2007      NVR-Nr 92 80 1218 005-7 D-DB

225 805   Nürnberg Rbf   14.03.2011      Umzeichnung in 218 005

225 805   Nürnberg Rbf   01.12.2018      abgestellt beim SSM Chemnitz

225 806   Oberhausen   02.09.2005      Umzeichnung aus 218 006

225 806   Oberhausen   06.09.2005      nach Mühldorf

225 806   Mühldorf   07.09.2005      von Oberhausen

225 806   Mühldorf   28.02.2006      lhw nach Würzburg, für Militärverkehr

225 806   Mühldorf   30.05.2006      nach Nürnberg Rbf

225 806   Nürnberg Rbf   31.05.2006      von Mühldorf

225 806   Nürnberg Rbf   15.09.2006   *   nach Ulm

225 806   Ulm   16.09.2006   *   von Nürnberg Rbf

225 806   Nürnberg Rbf   01.01.2007      NVR-Nr 92 80 1218 006-5 D-DB

225 806   Nürnberg Rbf   14.03.2011      Umzeichnung in 218 006

225 809   Oberhausen   02.09.2005      Umzeichnung aus 218 009

225 809   Oberhausen   06.09.2005      nach Mühldorf

225 809   Mühldorf   07.09.2005      von Oberhausen

225 809   Mühldorf   01.03.2006      abgestellt im Bw Mühldorf

225 809   Mühldorf   30.05.2006      nach Nürnberg Rbf

225 809   Mühldorf   30.05.2006      nach Saarbrücken

225 809   Nürnberg Rbf   31.05.2006      von Mühldorf

225 809   Saarbrücken   31.05.2006      von Mühldorf

225 809   Saarbrücken   24.07.2006      Az-Dienst im Raum Neustadt/Weinstr

225 809   Saarbrücken   26.08.2006      für Güterzugdienst im Raum Saarbrücken

225 809   Nürnberg Rbf   01.01.2007      NVR-Nr 92 80 1218 009-9 D-DB

225 809   Nürnberg Rbf   14.03.2011      Umzeichnung in 218 009

225 809   Nürnberg Rbf   01.12.2018      abgestellt beim SSM Chemnitz

225 809   Nürnberg Rbf   15.09.2019   *   verk an Railsystems RP GmbH, Gotha 218 009

225 811   Oberhausen   02.09.2005      Umzeichnung aus 218 011

225 811   Oberhausen   06.09.2005      nach Mühldorf

225 811   Mühldorf   07.09.2005      von Oberhausen

225 811   Mühldorf   01.03.2006      abgestellt im Bw Mühldorf

225 811   Mühldorf   24.03.2006      nach Nürnberg Rbf

225 811   Mühldorf   24.03.2006      Überführung nach Mainz-Bischofsheim

225 811   Nürnberg Rbf   25.03.2006      von Mühldorf

225 811   Mühldorf   26.03.2006      Personalschulungsfahrten im Werk Mannheim

225 811   Mühldorf   15.05.2006      Überführung nach Werk (AW) Bremen

225 811   Mühldorf   01.09.2006      IS 770 HBX verkehrsrot

225 811   Mühldorf   02.09.2006      nach Oberhausen

225 811   Oberhausen   03.09.2006      von Mühldorf

225 811   Nürnberg Rbf   01.01.2007      NVR-Nr 92 80 1218 011-5 D-DB

225 811   Nürnberg Rbf   14.03.2011      Umzeichnung in 218 011

225 811   Nürnberg Rbf   01.12.2018      abgestellt beim SSM Chemnitz


* = Datum nicht genau bestimmt 

 

Quellen- u Literaturverzeichnis: 

 

  • Högemann, Josef; Roland Hertwig; Peter Große: Die V 160-Familie (Band 2), Die Baureihen 210, 215, 217, 218.0, 219, EK-Verlag, Freiburg 2017. ISBN 978-3-8446-6013-5 
  • Block, Rüdiger: Diesellokomotiven deutscher Eisenbahnen [2.Dokumentation], Düsseldorf (Alba-Verlag), 1997. ISBN 3-87094-156-1 
  • Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528 
  • Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288 
  • der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030 
  • https://www.loks-aus-kiel.de 
  • https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven
  • https://www.drehscheibe-online.de 
  • https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1 
  • Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X