218.1
Die Baureihe 218.1 ist eine Diesellokomotive der Deutschen Bundesbahn (DB) für den schweren Schienenpersonenfernverkehr als auch den Schienenpersonennahverkehr sowie im Güterverkehr auf Hauptstrecken, sowie auch auf Nebenstrecken.
Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160-Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten aufweisenden Entwicklungen der Baureihen V 160 bis V 169 (spätere 215 bis 219) zusammengefasst. Bei der 218 wurden von der Baureihe 217 die elektrische Zugheizung übernommen, von den Prototypen der Baureihe 215 übernahm man den 1840-kW-Motor (2500 PS), der einen Hilfsdieselmotor zum Betrieb des Heizgenerators überflüssig machte. Die elektrische Zugheizung und die Wendezugsteuerung machen die Baureihe 218 zu einer universell verwendbaren Lok.
Ab 1968 lieferte Krupp diese Lokomotiven aus, die dann von der DB aber gemäß dem nun geltenden neuen Nummerierungssystem als Baureihe 218 in Dienst gestellt wurden. Die Serienbeschaffung (unter zusätzlicher Beteiligung von Henschel, Krauss-Maffei und MaK in Kiel) mit 398 weiteren Maschinen erfolgte von 1971 bis 1979. Hinzu kam 1975 die verunfallte 215 112, die nach ihrer Instandsetzung zur 218 399 wurde. Die Lieferung erfolgte in vier Bauserien (218 101–170, 171–298, 299–398, 400–499), zwischen denen es geringe Veränderungen gab.
218 101 Flensburg 28.04.1971 Abnahme Krupp 5122
218 101 Flensburg 07.03.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 101 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 101 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 101 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 101 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 101 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 101 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 101 Halberstadt 01.04.2001 HBX 01.04.2001
218 101 Halberstadt 01.04.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 101 Halberstadt 02.04.2001 nach Stendal
218 101 Stendal 03.04.2001 von Halberstadt
218 101 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 101 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 101 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 101 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 101 Stendal 01.07.2005
218 101 Stendal 15.12.2005 nach Darmstadt
218 101 Darmstadt 16.12.2005 von Stendal
218 101 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 101-4 D-DB
218 101 Darmstadt 14.03.2009 Z-Stellung
218 101 Darmstadt 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 101 Darmstadt 17.07.2013 Ausgemustert
218 101 Darmstadt 17.07.2013 verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 102 Flensburg 05.05.1971 Abnahme Krupp 5123
218 102 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 102 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 102 Lübeck 05.05.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 102 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 102 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 102 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 102 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 102 Halberstadt 17.03.2003 IS 600 HBX verkehrsrot
218 102 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 102 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 102 Stendal 01.07.2005
218 102 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 102 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 102 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 102-2 D-DB
218 102 Lübeck 17.12.2008 nach Darmstadt
218 102 Darmstadt 18.12.2008 von Lübeck
218 102 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 102 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 102 Frankfurt/M-Griesheim 21.01.2014 Z-Stellung
218 102 Frankfurt/M-Griesheim 03.06.2014 Ausgemustert, verschrottet durch ?
218 103 Flensburg 10.05.1971 Abnahme Krupp 5124
218 103 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 103 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 103 Lübeck 30.06.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 103 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 103 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 103 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 103 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 103 Halberstadt 08.05.2003 IS 600 HBX verkehrsrot
218 103 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 103 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 103 Stendal 01.07.2005
218 103 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 103 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 103 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 103-0 D-DB
218 103 Lübeck 17.12.2008 nach Darmstadt
218 103 Darmstadt 18.12.2008 von Lübeck
218 103 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 103 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 103 Frankfurt/M-Griesheim 04.05.2010 Z-Stellung
218 103 Frankfurt/M-Griesheim 15.07.2010 Ausgemustert
218 104 Flensburg 17.05.1971 Abnahme Krupp 5125
218 104 Flensburg 01.07.1971 nach Regensburg 1
218 104 Regensburg 02.07.1971 von Flensburg
218 104 Regensburg 01.06.1972 nach HH.-Altona
218 104 HH.-Altona 02.06.1972 von Regensburg 1
218 104 HH.-Altona 11.08.1972 nach Flensburg
218 104 Flensburg 12.08.1972 von HH.-Altona
218 104 Flensburg 24.02.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 104 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 104 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 104 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 104 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 104 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 104 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 104 Halberstadt 18.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 104 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 104 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 104 Stendal 01.07.2005
218 104 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 104 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 104 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 104-8 D-DB
218 104 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 104 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 104 Kiel 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 104 Kiel 24.05.2011 Z-Stellung
218 104 Kiel 24.01.2012 Ausgemustert
218 105 Flensburg 25.05.1971 Abnahme Krupp 5126
218 105 Regensburg 16.06.1972 nach Flensburg
218 105 Flensburg 17.06.1972 von Regensburg 1
218 105 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 105 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 105 Lübeck 21.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 105 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 105 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 105 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 105 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 105 Halberstadt 21.10.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 105 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 105 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 105 Stendal 01.07.2005
218 105 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 105 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 105 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 105-5 D-DB
218 105 Lübeck 15.12.2008 nach Schöllkrippen
218 105 Schöllkrippen 16.12.2008 von Lübeck
218 105 Schöllkrippen 16.04.2010 HBX 16.04.2010
218 105 Schöllkrippen 15.10.2014 * Winterreservelok der Westfrankenbahn in Villingen
218 105 Aschaffenburg 03.05.2016 Ausgemustert, verk an NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, Rottweil
218 105 Aschaffenburg 04.05.2016 NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, ex DBAG
218 105 Schöllkrippen 10.03.2018 Eisenbahnstiftung Sonderzug der UEF Stuttgart - Lindau mit 01 150/110 428
218 105 Schöllkrippen 01.07.2018 Eisenbahnstiftung abgestellt im AW Sebaldsbrück
218 105 Schöllkrippen 15.03.2019 * Eisenbahnstiftung zur HU im AW Sebaldsbrück, Einsatz durch NeSA, Rottweil
218 105 Schöllkrippen 23.11.2019 REV HBX elfenbein-weinrot
218 105 Aschaffenburg 24.11.2019 NVR-Nr 92 80 1218 105-5 D-NESA
218 105 Rottweil 01.01.2022 NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 106 Flensburg 02.06.1971 Abnahme Krupp 5127
218 106 Flensburg 01.07.1971 nach Regensburg 1
218 106 Regensburg 02.07.1971 von Flensburg
218 106 Regensburg 27.05.1972 nach HH.-Altona
218 106 HH.-Altona 28.05.1972 von Regensburg 1
218 106 HH.-Altona 11.09.1972 nach Flensburg
218 106 Flensburg 12.09.1972 von HH.-Altona
218 106 Flensburg 04.08.1980 zu Versuchen in der Kältekammer in Wien-Arsenal
218 106 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 106 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 106 Lübeck 07.07.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 106 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 106 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 106 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 106 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 106 Halberstadt 20.10.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 106 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 106 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 106 Stendal 26.04.2005 Z-Stellung
218 106 Stendal 01.07.2005
218 106 Stendal 03.07.2005 Z-Stellung
218 106 Stendal 15.08.2005 * nach Lübeck auf z
218 106 Lübeck 16.08.2005 * von Stendal auf z
218 106 Lübeck 16.08.2005 * Wieder im Einsatzbestand
218 106 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 106-3 D-DB
218 106 Lübeck 19.09.2009 Z-Stellung
218 106 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel auf z
218 106 Kiel 02.06.2010 von Lübeck auf z
218 106 Kiel 31.12.2011 * Ausgemustert, verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 107 Flensburg 15.06.1971 Abnahme Krupp 5128
218 107 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 107 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 107 Lübeck 16.09.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 107 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 107 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 107 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 107 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 107 Halberstadt 04.12.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 107 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 107 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 107 Stendal 01.07.2005
218 107 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 107 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 107 Lübeck 10.04.2008 Z-Stellung
218 107 Lübeck 04.03.2011 Ausgemustert
218 108 Flensburg 23.06.1971 Abnahme Krupp 5129
218 108 Flensburg 12.04.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 108 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 108 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 108 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 108 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 108 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 108 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 108 Halberstadt 18.12.2002 Z-Stellung
218 108 Halberstadt 08.01.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 108 Halberstadt 10.02.2003 nach Stendal
218 108 Stendal 11.02.2003 von Halberstadt
218 108 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 108 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 108 Braunschweig 01.07.2005
218 108 Stendal 15.08.2005 nach Lübeck auf z
218 108 Lübeck 16.08.2005 von Stendal auf z
218 108 Lübeck 17.08.2005 Wieder im Einsatzbestand
218 108 Braunschweig 04.04.2006 nach Lübeck
218 108 Lübeck 05.04.2006 von Braunschweig
218 108 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 108-9 D-DB
218 108 Lübeck 17.12.2008 nach Darmstadt
218 108 Darmstadt 18.12.2008 von Lübeck
218 108 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 108 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 108 Frankfurt/M-Griesheim 25.04.2014 Ausgemustert
218 109 Flensburg 28.06.1971 Abnahme Krupp 5130
218 109 Flensburg 25.07.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 109 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 109 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 109 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 109 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 109 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 109 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 109 Halberstadt 06.05.2003 Z-Stellung
218 109 Halberstadt 30.06.2003 Ausgemustert
218 110 Flensburg 06.07.1971 Abnahme Krupp 5131
218 110 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 110 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 110 Lübeck 03.12.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 110 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 110 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 110 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 110 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 110 Halberstadt 06.05.2003 Z-Stellung
218 110 Halberstadt 30.06.2003 Ausgemustert
218 111 Flensburg 13.07.1971 Abnahme Krupp 5132
218 111 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 111 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 111 Lübeck 29.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 111 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 111 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 111 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 111 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 111 Halberstadt 11.02.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 111 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 111 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 111 Stendal 01.07.2005
218 111 Stendal 12.12.2005 nach Darmstadt
218 111 Darmstadt 13.12.2005 von Stendal
218 111 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 111-3 D-DB
218 111 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 111 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 111 Frankfurt/M-Griesheim 27.05.2010 Z-Stellung
218 111 Frankfurt/M-Griesheim 16.07.2010 Ausgemustert
218 112 Flensburg 26.07.1971 Abnahme Krupp 5133
218 112 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 112 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 112 Lübeck 24.06.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 112 Lübeck Est Wilhelmsburg 27.06.1997 nach Kempten
218 112 Kempten 28.06.1997 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg )
218 112 Kempten 12.11.1997 nach Lübeck
218 112 Lübeck 13.11.1997 von Kempten
218 112 Lübeck 01.08.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 112 Lübeck 07.07.2004 Z-Stellung
218 112 Lübeck 28.01.2008 Ausgemustert
218 113 Flensburg 02.08.1971 Abnahme Krupp 5134
218 113 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 113 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 113 Lübeck 07.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 113 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 113 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 113 Stendal 10.01.2001 nach Halberstadt
218 113 Halberstadt 11.01.2001 von Stendal
218 113 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 113 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 113 Stendal 08.12.2003 Z-Stellung
218 113 Stendal 08.12.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 113 Stendal 09.12.2005 Ausgemustert
218 114 Flensburg 17.08.1971 Abnahme Krupp 5135
218 114 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 114 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 114 Lübeck 16.05.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 114 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 114 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 114 Stendal 10.01.2001 nach Halberstadt
218 114 Halberstadt 11.01.2001 von Stendal
218 114 Halberstadt 12.06.2003 nach Köln-Deutzerfeld
218 114 Köln-Deutzerfeld 13.06.2003 von Halberstadt
218 114 Köln-Deutzerfeld 14.12.2003 nach Oberhausen
218 114 Oberhausen 15.12.2003 von Köln-Deutzerfeld
218 114 Oberhausen 18.01.2005 Z-Stellung
218 114 Oberhausen 15.10.2008 Ausgemustert
218 115 Flensburg 30.08.1971 Abnahme Krupp 5136
218 115 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 115 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 115 Lübeck 09.12.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 115 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 115 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 115 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 115 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 115 Halberstadt 24.06.2003 nach Stendal
218 115 Stendal 25.06.2003 von Halberstadt
218 115 Stendal 13.12.2003 Z-Stellung
218 115 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig auf z
218 115 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal auf z
218 115 Braunschweig 05.12.2005 Ausgemustert
218 115 Braunschweig 15.12.2005 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 116 Flensburg 06.09.1971 Abnahme Krupp 5137
218 116 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 116 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 116 Lübeck 07.03.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 116 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 116 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 116 Stendal 10.01.2001 nach Halberstadt
218 116 Halberstadt 11.01.2001 von Stendal
218 116 Halberstadt 12.06.2003 nach Köln-Deutzerfeld
218 116 Köln-Deutzerfeld 13.06.2003 von Halberstadt
218 116 Köln-Deutzerfeld 14.12.2003 nach Oberhausen
218 116 Oberhausen 15.12.2003 von Köln-Deutzerfeld
218 116 Oberhausen 18.06.2004 Z-Stellung
218 116 Oberhausen 06.04.2006 Ausgemustert
218 116 Oberhausen 08.04.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 117 Flensburg 15.09.1971 Abnahme Krupp 5138
218 117 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 117 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 117 Lübeck 19.02.2002 HBX 19.02.2002
218 117 Lübeck 19.02.2002 IS 600 HBX verkehrsrot
218 117 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 117 Lübeck 04.11.2006 nach Braunschweig
218 117 Braunschweig 05.11.2006 von Lübeck
218 117 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 117-0 D-DB
218 117 Braunschweig 17.01.2007 nach Lübeck
218 117 Lübeck 18.01.2007 von Braunschweig
218 117 Lübeck 14.12.2008 nach Niebüll
218 117 Niebüll 15.12.2008 von Lübeck
218 117 Niebüll 18.12.2009 Z-Stellung
218 117 Niebüll 19.11.2010 Ausgemustert verk an Heros Zürich
218 117 Fürth 20.11.2010 HEROS Rail Rent GmbH, ex DBAG
218 117 Fürth 12.12.2010 HEROS verm an GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, Graz [A]
218 117 Fürth 15.08.2011 * HEROS Mietende GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, Graz [A]
218 117 Fürth 22.09.2015 HEROS verm an HSL Logistik GmbH, Hamburg
218 117 Fürth 29.06.2016 HEROS/HSL untervermietet an LWB - Lappwaldbahn GmbH, Weferlingen
218 117 Fürth 14.09.2016 HEROS/HSL Mietende LWB - Lappwaldbahn GmbH, Weferlingen
218 117 Fürth 15.06.2017 HEROS Mietende HSL Logistik GmbH, Hamburg
218 117 Fürth 16.06.2017 HEROS verm an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 117 Fürth 17.06.2017 NVR-Nr 92 80 1218 117-0 D-ELBA
218 117 Fürth 30.12.2017 HEROS verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 117 Fürth 31.12.2017 Heros verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 117 Backnang 31.12.2017 ELBA Logistik GmbH, ex HEROS, Fürth
218 117 Backnang 01.01.2018 ELBA Logistik GmbH, ex Heros Rail Rent GmbH, Fürth
218 117 Backnang 01.01.2018 NVR-Nr 92 80 1218 117-0 D-ELBA
218 117 Fürth 01.01.2019 Heros Rail Rent GmbH
218 117 Rheinfelden (CH) 01.05.2019 HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH
218 117 Backnang 01.01.2020 ELBA Logistik GmbH
218 117 Rottweil 01.01.2022 NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 118 Flensburg 04.10.1971 Abnahme Krupp 5139
218 118 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 118 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 118 Lübeck 16.08.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 118 Lübeck 18.10.1996 HBX 18.10.1996
218 118 Lübeck Est Eidelstedt 28.09.1998 nach Stendal
218 118 Stendal 29.09.1998 von Lübeck (HH.-Eidelstedt)
218 118 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 118 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 118 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 118 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 118 Stendal 13.01.2004 Z-Stellung
218 118 Stendal 08.12.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 118 Stendal 09.12.2005 Ausgemustert
218 119 Flensburg 05.10.1971 Abnahme Krupp 5140
218 119 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 119 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 119 Lübeck 23.06.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 119 Lübeck Est Wilhelmsburg 23.05.1998 nach Hagen
218 119 Hagen 24.05.1998 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg)
218 119 Hagen 19.12.1999 nach Braunschweig
218 119 Braunschweig 20.12.1999 von Hagen
218 119 Braunschweig 07.01.2001 nach Lübeck
218 119 Lübeck 08.01.2001 von Braunschweig
218 119 Lübeck 26.06.2005 Z-Stellung
218 119 Lübeck 03.11.2006 Ausgemustert
218 119 Lübeck 15.11.2006 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 120 Flensburg 11.10.1971 Abnahme Krupp 5141
218 120 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 120 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 120 Lübeck 07.03.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 120 Lübeck Est Wilhelmsburg 23.05.1998 nach Hagen
218 120 Hagen 24.05.1998 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg)
218 120 Hagen 19.12.1999 nach Braunschweig
218 120 Braunschweig 20.12.1999 von Hagen
218 120 Braunschweig 07.01.2001 nach Lübeck
218 120 Lübeck 08.01.2001 von Braunschweig
218 120 Lübeck 01.07.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 120 Lübeck 01.03.2005 Z-Stellung
218 120 Lübeck 27.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 120 Lübeck 28.11.2005 Ausgemustert
218 121 Flensburg 26.10.1971 Abnahme Krupp 5142
218 121 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 121 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 121 Lübeck 23.03.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 121 Lübeck Est Wilhelmsburg 23.05.1998 nach Hagen
218 121 Hagen 24.05.1998 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg)
218 121 Hagen 19.12.1999 nach Braunschweig
218 121 Braunschweig 20.12.1999 von Hagen
218 121 Braunschweig 07.01.2001 nach Lübeck
218 121 Lübeck 08.01.2001 von Braunschweig
218 121 Lübeck 20.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 121 Lübeck 19.04.2005 Z-Stellung
218 121 Lübeck 13.10.2008 Ausgemustert
218 122 Flensburg 17.11.1971 Abnahme Krupp 5143
218 122 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 122 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 122 Lübeck 09.01.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 122 Lübeck Est Wilhelmsburg 23.05.1998 nach Hagen
218 122 Hagen 24.05.1998 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg)
218 122 Hagen 30.05.1999 nach Ulm
218 122 Ulm 31.05.1999 von Hagen
218 122 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 122 Ulm 18.01.2005 Z-Stellung
218 122 Ulm 06.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 122 Ulm 07.11.2005 Ausgemustert
218 123 Flensburg 01.12.1971 Abnahme Krupp 5144
218 123 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 123 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 123 Lübeck Est Wilhelmsburg 01.11.1996 nach Regensburg
218 123 Regensburg 02.11.1996 von Lübeck (HH.-Wilhelmsburg)
218 123 Regensburg 18.08.1997 B 2.0 HBX rot-weiss
218 123 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 123 Regensburg 10.06.2001 nach Darmstadt
218 123 Darmstadt 11.06.2001 von Regensburg
218 123 Darmstadt 12.01.2004 Z-Stellung
218 123 Darmstadt 14.09.2004 Ausgemustert
218 124 Flensburg 09.12.1971 Abnahme Krupp 5145
218 124 Flensburg 17.01.1972 nach HH.-Altona
218 124 HH.-Altona 18.01.1972 von Flensburg
218 124 HH.-Altona 16.09.1972 nach Flensburg
218 124 Flensburg 17.09.1972 von HH.-Altona
218 124 Flensburg 24.09.1995 nach Braunschweig
218 124 Braunschweig 25.09.1995 von Flensburg
218 124 Braunschweig 08.04.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 124 Braunschweig 07.01.2001 nach Kempten
218 124 Kempten 08.01.2001 von Braunschweig
218 124 Kempten 14.04.2003 nach Darmstadt
218 124 Darmstadt 15.04.2003 von Kempten
218 124 Darmstadt 07.10.2004 Z-Stellung
218 124 Darmstadt 13.11.2006 Ausgemustert
218 125 Flensburg 20.12.1971 Abnahme Krupp 5146
218 125 Flensburg 24.09.1995 nach Braunschweig
218 125 Braunschweig 25.09.1995 von Flensburg
218 125 Braunschweig 11.05.1998 B 3.0 HBX rot-weiss
218 125 Braunschweig 12.01.1999 nach Stendal
218 125 Stendal 13.01.1999 von Braunschweig
218 125 Halberstadt 01.03.2001 von Stendal
218 125 Halberstadt 10.06.2001 nach Darmstadt
218 125 Darmstadt 11.06.2001 von Halberstadt
218 125 Darmstadt 01.10.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 125 Darmstadt 15.07.2004 Z-Stellung
218 125 Darmstadt 31.12.2006 Ausgemustert
218 125 Darmstadt 01.01.2007 Übergabe an DBG, als Ersatzteilspender, abgestellt in Augsburg
218 125 Augsburg 28.04.2011 abgestellt DB Gleisbau
218 125 Potsdam 01.05.2019 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 125 Potsdam 01.01.2022 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 126 Flensburg 29.12.1971 Abnahme Krupp 5147
218 126 Flensburg 01.03.1972 nach HH.-Altona
218 126 HH.-Altona 02.03.1972 von Flensburg
218 126 HH.-Altona 27.09.1972 nach Flensburg
218 126 Flensburg 28.09.1972 von HH.-Altona
218 126 Flensburg 24.09.1995 nach Hagen
218 126 Hagen 25.09.1995 von Flensburg
218 126 Hagen 23.03.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 126 Hagen 13.12.2003 nach Oberhausen
218 126 Oberhausen 14.12.2003 von Hagen
218 126 Oberhausen 01.07.2005
218 126 Oberhausen 03.03.2006 Z-Stellung
218 126 Oberhausen 08.11.2007 Ausgemustert
218 126 Oberhausen 15.11.2007 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 127 HH.-Altona 19.01.1972 Abnahme Krupp 5148
218 127 HH.-Altona 27.09.1972 nach Flensburg
218 127 Flensburg 28.09.1972 von HH.-Altona
218 127 Flensburg 23.05.1990 HBX 23.05.1990
218 127 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 127 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 127 Lübeck 01.10.1995 Z-Stellung
218 127 Lübeck 30.11.1995 Ausgemustert
218 127 Lübeck 31.12.1996 * verschrottet durch ?
218 128 HH.-Altona 30.01.1972 Abnahme Krupp 5149
218 128 HH.-Altona 01.11.1972 nach Flensburg
218 128 Flensburg 02.11.1972 von HH.-Altona
218 128 Flensburg 24.09.1977 nach Hagen-Eckesey
218 128 Hagen-Eckesey 25.09.1977 von Flensburg
218 128 Hagen-Eckesey 30.09.1979 nach Krefeld
218 128 Krefeld 01.10.1979 von Hagen-Eckesey
218 128 Krefeld 28.09.1980 nach Hagen-Eckesey
218 128 Hagen-Eckesey 29.09.1980 von Krefeld
218 128 Hagen-Eckesey 12.12.1985 B 3.0 HBX blau-beige
218 128 Hagen-Eckesey 07.11.1992 B 1.04 HBX blau-beige
218 128 Hagen-Eckesey 21.04.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 128 Hagen-Eckesey 10.06.2001 nach Trier
218 128 Trier 11.06.2001 von Hagen
218 128 Trier 01.11.2001 orientrot
218 128 Trier 28.05.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 128 Trier 01.07.2005
218 128 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 128-7 D-DB
218 128 Trier 01.04.2008 nach Darmstadt
218 128 Darmstadt 02.04.2008 von Trier
218 128 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 128 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 128 Frankfurt/M-Griesheim 20.12.2009 Z-Stellung
218 128 Frankfurt/M-Griesheim 04.02.2010 nach Lübeck auf z
218 128 Lübeck 05.02.2010 von Frankfurt/M-Griesheim auf z
218 128 Lübeck 26.05.2010 Z-Stellung
218 128 Lübeck 27.05.2010 Ausgemustert
218 128 Euskirchen 03.08.2010 Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven, Dauerleihgabe von DB Regio
218 128 Euskirchen 20.08.2010 Überführung zum Standort Siegen
218 128 Euskirchen 01.01.2015 Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven, Leihgabe von DBAG
218 128 Euskirchen 11.04.2015 Umlackierung in blau-beige
218 128 Euskirchen 15.06.2015 * Überführung zum Standort Euskirchen
218 128 Euskirchen 01.01.2022 Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven, Dauerleihgabe von DB Regio
218 129 HH.-Altona 16.02.1972 Abnahme Krupp 5150
218 129 HH.-Altona 08.12.1972 nach Flensburg
218 129 Flensburg 09.12.1972 von HH.-Altona
218 129 Flensburg 24.09.1977 nach Hagen-Eckesey
218 129 Hagen-Eckesey 25.09.1977 von Flensburg
218 129 Hagen-Eckesey 30.09.1979 nach Krefeld
218 129 Krefeld 01.10.1979 von Hagen-Eckesey
218 129 Krefeld 28.09.1980 nach Hagen-Eckesey
218 129 Hagen-Eckesey 29.09.1980 von Krefeld
218 129 Hagen 28.09.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 129 Hagen 15.12.2002 nach Köln-Deutzerfeld
218 129 Köln-Deutzerfeld 16.12.2002 von Hagen
218 129 Köln-Deutzerfeld 12.09.2003 Z-Stellung
218 129 Köln-Deutzerfeld 02.03.2006 Ausgemustert
218 129 Köln-Deutzerfeld 03.03.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 130 HH.-Altona 21.02.1972 Abnahme Krupp 5151
218 130 HH.-Altona 01.08.1972 lhw nach Regensburg wg. Olympiade
218 130 HH.-Altona 31.12.1972 nach Flensburg
218 130 Flensburg 01.01.1973 von HH.-Altona
218 130 Flensburg 29.05.1973 nach Hagen-Eckesey
218 130 Hagen-Eckesey 30.05.1973 von Flensburg
218 130 Hagen-Eckesey 01.10.1976 lhw in Braunschweig im Einsatz
218 130 Hagen-Eckesey 22.11.1976 zurück von Braunschweig
218 130 Hagen-Eckesey 30.09.1979 nach Krefeld
218 130 Krefeld 01.10.1979 von Hagen-Eckesey
218 130 Krefeld 28.09.1980 nach Hagen-Eckesey
218 130 Hagen-Eckesey 29.09.1980 von Krefeld
218 130 Hagen 30.07.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 130 Hagen 10.06.2001 nach Trier
218 130 Trier 11.06.2001 von Hagen
218 130 Trier 01.11.2001 orientrot
218 130 Trier 15.12.2002 nach Karlsruhe
218 130 Karlsruhe 16.12.2002 von Trier
218 130 Karlsruhe 11.03.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 130 Karlsruhe 01.07.2005
218 130 Karlsruhe 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 130-3 D-DB
218 130 Karlsruhe 25.03.2011 Z-Stellung
218 130 Karlsruhe 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 130 Karlsruhe 27.02.2012 Ausgemustert
218 131 HH.-Altona 20.03.1972 Abnahme Krupp 5152
218 131 HH.-Altona 19.01.1973 nach Flensburg
218 131 Flensburg 20.01.1973 von HH.-Altona
218 131 Flensburg 12.03.1973 nach Hagen-Eckesey
218 131 Hagen-Eckesey 13.03.1973 von Flensburg
218 131 Flensburg 01.05.1973 nach Hagen-Eckesey
218 131 Hagen-Eckesey 02.05.1973 von Flensburg
218 131 Hagen-Eckesey 01.10.1976 lhw in Braunschweig im Einsatz
218 131 Hagen-Eckesey 15.10.1976 * lhw in Braunschweig
218 131 Hagen-Eckesey 22.11.1976 zurück von Braunschweig
218 131 Hagen-Eckesey 30.09.1979 nach Krefeld
218 131 Krefeld 01.10.1979 von Hagen-Eckesey
218 131 Krefeld 28.09.1980 nach Hagen-Eckesey
218 131 Hagen-Eckesey 29.09.1980 von Krefeld
218 131 Hagen 10.06.2001 nach Trier
218 131 Trier 11.06.2001 von Hagen
218 131 Trier 01.11.2001 verkehrsrot
218 131 Trier 06.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 131 Trier 01.07.2005
218 131 Trier 13.07.2005 nach Oberhausen
218 131 Oberhausen 14.07.2005 von Trier
218 131 Oberhausen 03.03.2006 nach Niebüll (DBAutoZug)
218 131 Dagebüll 04.03.2006 von Oberhausen
218 131 Dagebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 131-1 D-DB
218 131 Dagebüll 16.03.2010 Z-Stellung
218 131 Dagebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 131 Dagebüll 12.01.2012 Ausgemustert
218 132 HH.-Altona 09.04.1972 Abnahme Krupp 5153
218 132 HH.-Altona 16.01.1973 nach Flensburg
218 132 Flensburg 17.01.1973 von HH.-Altona
218 132 Flensburg 28.05.1973 nach Hagen-Eckesey
218 132 Hagen-Eckesey 29.05.1973 von Flensburg
218 132 Hagen-Eckesey 01.06.1980 nach Krefeld
218 132 Krefeld 02.06.1980 von Hagen-Eckesey
218 132 Krefeld 28.09.1980 nach Hagen-Eckesey
218 132 Hagen-Eckesey 29.09.1980 von Krefeld
218 132 Hagen 27.11.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 132 Hagen 25.03.2003 Ausgemustert
218 132 AW Bremen 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 133 HH.-Altona 23.04.1972 Abnahme Krupp 5154
218 133 HH.-Altona 15.02.1973 nach Flensburg
218 133 Flensburg 16.02.1973 von HH.-Altona
218 133 Flensburg 29.05.1973 nach Hagen-Eckesey
218 133 Hagen-Eckesey 30.05.1973 von Flensburg
218 133 Hagen 22.08.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 133 Hagen 15.12.2002 nach Köln-Deutzerfeld
218 133 Köln-Deutzerfeld 16.12.2002 von Hagen
218 133 Köln-Deutzerfeld 23.07.2003 Z-Stellung
218 133 Köln-Deutzerfeld 06.03.2006 Ausgemustert
218 133 Köln-Deutzerfeld 07.03.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 134 HH.-Altona 23.05.1972 Abnahme Krupp 5155
218 134 HH.-Altona 01.01.1973 nach Hagen-Eckesey
218 134 Hagen-Eckesey 02.01.1973 von HH.-Altona
218 134 Hagen 15.05.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 134 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 134 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 134 Oberhausen 25.02.2004 Z-Stellung
218 134 Oberhausen 27.02.2006 Ausgemustert
218 134 Oberhausen 28.02.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 135 Hagen-Eckesey 06.06.1972 Abnahme Krupp 5156
218 135 Hagen 14.11.1996 HBX 14.11.1996
218 135 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 135 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 135 Oberhausen 25.02.2004 Z-Stellung
218 135 Oberhausen 27.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 135 Oberhausen 28.11.2005 Ausgemustert
218 136 Hagen-Eckesey 29.07.1971 Abnahme Henschel 31538
218 136 Hagen 03.09.1992 B 1.4 HBX rot-weiss
218 136 Hagen 11.04.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 136 Trier 01.11.2001 orientrot
218 136 Hagen 18.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 136 Trier 01.07.2005
218 136 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 136-0 D-DB
218 136 Mühldorf 12.10.2009 Z-Stellung
218 136 Trier 01.04.2010 nach Mühldorf
218 136 Mühldorf 02.04.2010 von Trier
218 136 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Mühldorf
218 136 Mühldorf 13.05.2013 Ausgemustert
218 137 Hagen-Eckesey 11.08.1971 Abnahme Henschel 31539
218 137 Hagen-Eckesey 07.09.1985 Teilnahme Fahrzeugkavalkade Nürnberg, City-Bahn-Wendezug
218 137 Hagen 16.07.1992 B 1.4 HBX grau-orange
218 137 Hagen 11.11.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 137 Hagen 10.06.2001 nach Trier
218 137 Trier 11.06.2001 von Hagen
218 137 Trier 01.11.2001 orientrot
218 137 Trier 14.11.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 137 Trier 01.07.2005
218 137 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 137-8 D-DB
218 137 Trier 12.04.2011 Übergabe an DBM
218 137 Trier 01.05.2011 Z-Stellung
218 137 Trier 24.06.2011 Ausgemustert, Abgabe an DB-Museum
218 137 Koblenz-Lützel 29.09.2012 DBM, Neulackierung orange-kieselgrau
218 137 Koblenz-Lützel 01.01.2022 DB-Museum Koblenz-Lützel, kieselgrau/orange (Citybahn)
218 138 Hagen-Eckesey 17.08.1971 Abnahme Henschel 31540
218 138 Hagen 10.06.1994 B 3.0 HBX
218 138 Hagen 10.06.2001 nach Trier
218 138 Trier 11.06.2001 von Hagen
218 138 Trier 05.04.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 138 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 138 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 138 Oberhausen 01.07.2005
218 138 Oberhausen 26.11.2006 mit einem Schaden abgestellt in Essen
218 138 Oberhausen 10.12.2006 nach Regensburg
218 138 Regensburg 11.12.2006 von Oberhausen
218 138 Regensburg 14.12.2008 nach Kempten
218 138 Kempten 15.12.2008 von Regensburg
218 138 Kempten 06.05.2009 Z-Stellung
218 138 Kempten 15.09.2009 Ausgemustert
218 139 Hagen-Eckesey 02.09.1971 Abnahme Henschel 31541
218 139 Hagen 20.09.1991 B 1.4 HBX blau-beige
218 139 Hagen 30.12.1993 B 3.0 HBX rot-weiss
218 139 Hagen 15.05.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 139 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 139 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 139 Oberhausen 01.07.2005
218 139 Oberhausen 01.12.2006 Ausgemustert verk an DB Services
218 139 Oberhausen 15.12.2006 * DB Services, verm an hvle - Havelländische Eisenbahn, Berlin
218 139 Oberhausen 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 139-4 D-DB
218 139 Oberhausen 15.01.2007 * DB Services, Mietende hvle - Havelländische Eisenbahn, Berlin
218 139 Oberhausen 07.08.2009 HBX 07.08.2009
218 139 Oberhausen 07.08.2009 Übergabe an DB-Fahrwegdienste
218 139 Karlsruhe 13.01.2018 Ausgemustert, verk an ELV Eisenbahn Logistik Vienenburg
218 139 Vienenburg 14.01.2018 Übernahme ELV Eisenbahn Logistik Vienenburg ex DBAG
218 139 Vienenburg 29.08.2018 REV Werk Bremen
218 139 Vienenburg 01.05.2019 Eisenbahn Logistik Vienenburg, Willrich & Mühlberg GbR
218 139 Vienenburg 01.01.2022 ELV - Eisenbahn Logistik Vienenburg, Willrich & Mühlberg GbR
218 140 Hagen-Eckesey 14.09.1971 Abnahme Henschel 31542
218 140 Hagen 07.02.1985 B 3.0 HBX grau-orange
218 140 Hagen 11.10.1992 B 1.4 HBX blau-beige
218 140 Hagen 24.08.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 140 Hagen 30.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 140 Hagen 04.12.2002 Z-Stellung
218 140 Hagen 30.06.2003 Ausgemustert
218 140 Hagen 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 141 Hagen-Eckesey 03.10.1971 Abnahme Henschel 31543
218 141 Hagen 21.04.1994 B 3.9 HBX rot-weiss
218 141 Hagen 18.04.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 141 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 141 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 141 Oberhausen 01.07.2005
218 141 Oberhausen 09.12.2006 Einsatzende mit Schienpflegewg im Raum Düsseldorf/Hagen
218 141 Oberhausen 10.12.2006 nach Regensburg
218 141 Regensburg 11.12.2006 von Oberhausen
218 141 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 141-0 D-DB
218 141 Regensburg 14.12.2008 nach Kempten
218 141 Kempten 15.12.2008 von Regensburg
218 141 Kempten 18.01.2010 Z-Stellung
218 141 Kempten 15.04.2010 Ausgemustert
218 142 Hagen-Eckesey 19.10.1971 Abnahme Henschel 31544
218 142 Hagen 10.05.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 142 Hagen 18.03.2003 Z-Stellung
218 142 Hagen 30.06.2003 Ausgemustert
218 142 Hagen 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 143 Hagen-Eckesey 02.11.1971 Abnahme Henschel 31545
218 143 Hagen 09.09.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 143 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 143 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 143 Oberhausen 02.08.2004 Z-Stellung
218 143 Oberhausen 10.04.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 143 Oberhausen 10.04.2006 Ausgemustert
218 144 Hagen-Eckesey 11.11.1971 Abnahme Henschel 31546
218 144 Hagen 05.04.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 144 Hagen 06.04.2003 Z-Stellung
218 144 Hagen 30.06.2003 Ausgemustert
218 144 Hagen 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 145 Hagen-Eckesey 02.12.1971 Abnahme Henschel 31547
218 145 Hagen 08.11.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 145 Hagen 17.11.2003 Z-Stellung
218 145 Hagen 03.03.2006 Ausgemustert
218 145 Hagen 04.03.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 146 Hagen-Eckesey 22.12.1971 Abnahme Henschel 31548
218 146 Hagen 21.03.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 146 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 146 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 146 Oberhausen 28.10.2004 Z-Stellung
218 146 Oberhausen 14.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 146 Oberhausen 15.11.2005 Ausgemustert
218 147 Hagen-Eckesey 23.01.1972 Abnahme Henschel 31549
218 147 Hagen 01.12.1993 nach Braunschweig 1
218 147 Braunschweig 02.12.1993 von Hagen 1
218 147 Braunschweig 10.10.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 147 Braunschweig 27.05.1998 nach Hagen
218 147 Hagen 28.05.1998 von Braunschweig
218 147 Hagen 05.08.2003 Z-Stellung
218 147 Hagen 15.10.2005 * verschrottet in Hattingen/Ruhr durch Fa Bender
218 147 Hagen 20.10.2005 Ausgemustert
218 148 Hagen-Eckesey 13.01.1972 Abnahme Henschel 31550
218 148 Hagen 21.04.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 148 Oberhausen 06.01.2004 Z-Stellung
218 148 Oberhausen 06.04.2006 Ausgemustert
218 148 Oberhausen 07.04.2006 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 149 Hagen-Eckesey 13.02.1972 Abnahme Henschel 31551
218 149 Hagen 03.11.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 149 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 149 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 149 Oberhausen 09.07.2004 Z-Stellung
218 149 Oberhausen 13.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 149 Oberhausen 14.11.2005 Ausgemustert
218 150 Hagen-Eckesey 28.03.1972 Abnahme Henschel 31552
218 150 Hagen-Eckesey 28.05.1973 nach Kaiserslautern
218 150 Kaiserslautern 29.05.1973 von Hagen-Eckesey
218 150 Kaiserslautern 14.05.1974 nach Karlsruhe 1
218 150 Karlsruhe 15.05.1974 von Kaiserslautern
218 150 Karlsruhe 17.12.1976 nach Haltingen
218 150 Haltingen 18.12.1976 von Karlsruhe 1
218 150 Haltingen 02.06.1985 nach Hagen 1
218 150 Hagen 03.06.1985 von Haltingen
218 150 Hagen 01.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 150 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 150 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 150 Oberhausen 13.02.2004 Z-Stellung
218 150 Oberhausen 14.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 150 Oberhausen 15.11.2005 Ausgemustert
218 151 Regensburg 30.09.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19527
218 151 Regensburg 01.07.1973 nach Kaiserslautern
218 151 Kaiserslautern 02.07.1973 von Regensburg 1
218 151 Kaiserslautern 10.07.1974 nach Karlsruhe 1
218 151 Karlsruhe 11.07.1974 von Kaiserslautern
218 151 Karlsruhe 10.11.1977 nach Haltingen
218 151 Haltingen 11.11.1977 von Karlsruhe 1
218 151 Haltingen 02.06.1985 nach Hagen 1
218 151 Hagen 03.06.1985 von Haltingen
218 151 Hagen 30.05.1994 nach Lübeck
218 151 Lübeck 31.05.1994 von Hagen 1
218 151 Lübeck 17.11.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 151 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 151 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 151 Ulm 25.09.1997 nach Regensburg
218 151 Regensburg 26.09.1997 von Ulm
218 151 Regensburg 25.05.1998 nach Ulm
218 151 Ulm 26.05.1998 von Regensburg
218 151 Ulm 30.05.1999 nach Stendal
218 151 Stendal 31.05.1999 von Ulm
218 151 Stendal 21.11.1999 nach Braunschweig
218 151 Braunschweig 22.11.1999 von Stendal
218 151 Braunschweig 20.11.2000 nach Halberstadt
218 151 Halberstadt 21.11.2000 von Braunschweig
218 151 Halberstadt 21.01.2001 nach Regensburg
218 151 Regensburg 22.01.2001 von Halberstadt
218 151 Regensburg 10.06.2001 nach Trier
218 151 Trier 11.06.2001 von Regensburg
218 151 Trier 01.11.2001 orientrot
218 151 Trier 23.09.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 151 Trier 01.07.2005
218 151 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 151-9 D-DB
218 151 Trier 07.09.2010 Z-Stellung
218 151 Trier 28.04.2011 abgestellt in Trier
218 151 Trier 28.09.2012 Ausgemustert
218 152 Regensburg 21.10.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19528
218 152 Regensburg 01.06.1973 nach Kaiserslautern
218 152 Kaiserslautern 02.06.1973 von Regensburg 1
218 152 Kaiserslautern 28.05.1974 nach Karlsruhe 1
218 152 Karlsruhe 29.05.1974 von Kaiserslautern
218 152 Karlsruhe 23.05.1982 nach Haltingen
218 152 Haltingen 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 152 Haltingen 02.06.1985 nach Hagen 1
218 152 Hagen 03.06.1985 von Haltingen
218 152 Hagen 29.05.1994 nach Lübeck
218 152 Lübeck 30.05.1994 von Hagen 1
218 152 Lübeck 07.08.1995 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 152 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 152 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 152 Ulm 26.09.1997 nach Regensburg
218 152 Regensburg 27.09.1997 von Ulm
218 152 Regensburg 25.05.1998 nach Ulm
218 152 Ulm 26.05.1998 von Regensburg
218 152 Ulm 30.05.1999 nach Stendal
218 152 Stendal 31.05.1999 von Ulm
218 152 Stendal 21.11.1999 nach Braunschweig
218 152 Braunschweig 22.11.1999 von Stendal
218 152 Braunschweig 15.11.2000 nach Stendal
218 152 Stendal 16.11.2000 von Braunschweig
218 152 Stendal 28.02.2001 nach Halberstadt
218 152 Halberstadt 01.03.2001 von Stendal
218 152 Halberstadt 10.06.2001 nach Stendal
218 152 Stendal 11.06.2001 von Halberstadt
218 152 Stendal 14.12.2003 Z-Stellung
218 152 Stendal 23.06.2004 Ausgemustert
218 153 Regensburg 18.10.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19529
218 153 Regensburg 01.06.1973 nach Kaiserslautern
218 153 Kaiserslautern 02.06.1973 von Regensburg 1
218 153 Kaiserslautern 22.07.1974 nach Karlsruhe 1
218 153 Karlsruhe 23.07.1974 von Kaiserslautern
218 153 Karlsruhe 23.05.1982 nach Haltingen
218 153 Haltingen 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 153 Haltingen 16.09.1982 nach Flensburg
218 153 Flensburg 17.09.1982 von Haltingen
218 153 Flensburg 02.06.1985 nach Hagen 1
218 153 Hagen 03.06.1985 von Flensburg
218 153 Hagen 27.05.1990 nach Flensburg
218 153 Flensburg 28.05.1990 von Hagen 1
218 153 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 153 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 153 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 153 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 153 Ulm 26.09.1997 nach Braunschweig
218 153 Braunschweig 27.09.1997 von Ulm
218 153 Braunschweig 20.01.1999 nach Stendal
218 153 Stendal 21.01.1999 von Braunschweig
218 153 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 153 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 153 Halberstadt 18.01.2001 IS 700 HBX rot-weiss
218 153 Halberstadt 21.01.2001 nach Stendal
218 153 Stendal 22.01.2001 von Halberstadt
218 153 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 153 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 153 Halberstadt 01.04.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 153 Halberstadt 22.05.2003 nach Hagen
218 153 Hagen 23.05.2003 von Halberstadt
218 153 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 153 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 153 Oberhausen 01.07.2005
218 153 Oberhausen 09.12.2006 letzter Einsatztag Dortmund - Bestwig - Winterberg (Saisonausflugs-RE-Züge)
218 153 Oberhausen 10.12.2006 letzter RE-Zug Willingen - Hagen, Einsatzende der BR 218 auf der Oberen Ruhrtalbahn
218 153 Oberhausen 10.12.2006 nach Regensburg
218 153 Regensburg 11.12.2006 von Oberhausen
218 153 Regensburg 11.08.2008 nach Kempten
218 153 Kempten 12.08.2008 von Regensburg
218 153 Kempten 06.05.2009 Z-Stellung
218 153 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 153 Kempten 05.10.2018 * im Werk Wittenberge (EGP)
218 153 Kempten 22.10.2018 Ausgemustert, verk an Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 153 Potsdam 01.05.2019 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 153 Potsdam 01.01.2022 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 154 Regensburg 03.11.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19530
218 154 Regensburg 03.06.1973 nach Kaiserslautern
218 154 Kaiserslautern 04.06.1973 von Regensburg 1
218 154 Kaiserslautern 19.08.1974 nach Karlsruhe 1
218 154 Karlsruhe 20.08.1974 von Kaiserslautern
218 154 Karlsruhe 23.05.1982 nach Haltingen
218 154 Haltingen 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 154 Haltingen 16.09.1982 nach Flensburg
218 154 Flensburg 17.09.1982 von Haltingen
218 154 Flensburg 02.06.1985 nach Hagen 1
218 154 Hagen 03.06.1985 von Flensburg
218 154 Hagen 27.05.1990 nach Flensburg
218 154 Flensburg 28.05.1990 von Hagen 1
218 154 Flensburg 23.12.1993 B 3.0 HBX rot-weiss
218 154 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 154 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 154 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 154 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 154 Ulm 26.09.1997 nach Regensburg
218 154 Regensburg 27.09.1997 von Ulm
218 154 Regensburg 24.05.1998 nach Ulm
218 154 Ulm 25.05.1998 von Regensburg
218 154 Ulm 30.05.1999 nach Lübeck
218 154 Lübeck 31.05.1999 von Ulm
218 154 Lübeck 20.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 154 Lübeck 13.01.2003 Ausgemustert Unfall
218 154 Lübeck 13.01.2003 Z-Stellung
218 154 Lübeck 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 154 Lübeck 30.06.2004 Ausgemustert
218 155 Hagen-Eckesey 29.11.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19531
218 155 Hagen-Eckesey 30.05.1973 nach Kaiserslautern
218 155 Kaiserslautern 31.05.1973 von Hagen-Eckesey
218 155 Kaiserslautern 26.08.1974 nach Karlsruhe 1
218 155 Karlsruhe 27.08.1974 von Kaiserslautern
218 155 Karlsruhe 23.09.1974 nach Haltingen
218 155 Haltingen 24.09.1974 von Karlsruhe 1
218 155 Haltingen 23.05.1982 nach Flensburg
218 155 Flensburg 24.05.1982 von Haltingen
218 155 Flensburg 17.01.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 155 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 155 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 155 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 155 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 155 Ulm 21.11.1999 nach Regensburg
218 155 Regensburg 22.11.1999 von Ulm
218 155 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 155 Regensburg 10.06.2001 nach Darmstadt
218 155 Darmstadt 11.06.2001 von Regensburg
218 155 Darmstadt 08.11.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 155 Darmstadt 01.07.2005
218 155 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 155-0 D-DB
218 155 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 155 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 155 Frankfurt/M-Griesheim 03.09.2009 Z-Stellung
218 155 Frankfurt/M-Griesheim 03.11.2009 Z-Stellung
218 155 Frankfurt/M-Griesheim 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 155 Frankfurt/M-Griesheim 17.08.2017 Ausgemustert, verk an NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, Rottweil
218 155 Rottweil 18.08.2017 Übernahme NeSA ex DBAG
218 155 Rottweil 19.08.2017 Neckar-Schwarzwald-Alb Eisenbahnverkehrsgesellschaft
218 155 Rottweil 29.03.2018 REV Werk Bremen altrot
218 155 Rottweil 15.04.2018 * HU im Werk Bremen
218 155 Rottweil 07.05.2018 Arbeitszugeinsatz Neustadt - Donaueschingen
218 155 Tübingen 07.10.2018 NESA, Pendelfahrten Fröndenberg - Neuenrade mit 212 372
218 155 Tübingen 01.03.2019 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 155 Tübingen 01.05.2019 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 155 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 156 Hagen-Eckesey 08.12.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19532
218 156 Hagen-Eckesey 12.03.1973 nach Kaiserslautern
218 156 Kaiserslautern 13.03.1973 von Hagen-Eckesey
218 156 Kaiserslautern 09.09.1974 nach Haltingen
218 156 Haltingen 10.09.1974 von Kaiserslautern
218 156 Haltingen 23.05.1982 nach Flensburg
218 156 Flensburg 24.05.1982 von Haltingen
218 156 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 156 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 156 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 156 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 156 Ulm 25.01.2001 IS 700 HBX rot-weiss
218 156 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 156 Ulm 01.07.2005
218 156 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 156-8 D-DB
218 156 Ulm 12.02.2009 Z-Stellung
218 156 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 156 Ulm 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 156 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 157 Hagen-Eckesey 19.12.1971 Abnahme Krauss-Maffei 19533
218 157 Hagen-Eckesey 29.05.1973 nach Kaiserslautern
218 157 Kaiserslautern 30.05.1973 von Hagen-Eckesey
218 157 Kaiserslautern 24.09.1974 nach Haltingen
218 157 Haltingen 25.09.1974 von Kaiserslautern
218 157 Haltingen 23.05.1982 nach Flensburg
218 157 Flensburg 24.05.1982 von Haltingen
218 157 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 157 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 157 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 157 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 157 Ulm 30.05.1999 nach Stendal
218 157 Stendal 31.05.1999 von Ulm
218 157 Stendal 08.12.2000 nach Halberstadt
218 157 Halberstadt 09.12.2000 von Stendal
218 157 Halberstadt 25.02.2001 IS 700 HBX rot-weiss
218 157 Halberstadt 26.02.2001 nach Stendal
218 157 Stendal 27.02.2001 von Halberstadt
218 157 Stendal 11.02.2002 nach Halberstadt
218 157 Halberstadt 12.02.2002 von Stendal
218 157 Halberstadt 22.05.2003 nach Hagen
218 157 Hagen 23.05.2003 von Halberstadt
218 157 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 157 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 157 Oberhausen 01.01.2005 nach Lübeck
218 157 Lübeck 02.01.2005 von Oberhausen
218 157 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 157 Lübeck 19.12.2005 nach Niebüll
218 157 Niebüll 20.12.2005 von Lübeck
218 157 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 157-6 D-DB
218 157 Niebüll 05.04.2009 Z-Stellung
218 157 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 157 Niebüll 01.09.2013 Ausgemustert
218 158 Hagen-Eckesey 11.01.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19534
218 158 Hagen-Eckesey 29.05.1973 nach Kaiserslautern
218 158 Kaiserslautern 30.05.1973 von Hagen-Eckesey
218 158 Kaiserslautern 24.10.1974 nach Haltingen
218 158 Haltingen 25.10.1974 von Kaiserslautern
218 158 Haltingen 23.05.1982 nach Flensburg
218 158 Flensburg 24.05.1982 von Haltingen
218 158 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 158 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 158 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 158 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 158 Ulm 30.05.1999 nach Stendal
218 158 Stendal 31.05.1999 von Ulm
218 158 Stendal 21.11.1999 nach Braunschweig
218 158 Braunschweig 22.11.1999 von Stendal
218 158 Braunschweig 15.11.2000 nach Stendal
218 158 Stendal 16.11.2000 von Braunschweig
218 158 Stendal 27.03.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 158 Stendal 11.02.2002 nach Halberstadt
218 158 Halberstadt 12.02.2002 von Stendal
218 158 Halberstadt 24.03.2003 nach Stendal
218 158 Stendal 25.03.2003 von Halberstadt
218 158 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 158 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 158 Braunschweig 01.07.2005
218 158 Braunschweig 26.10.2005 nach Lübeck
218 158 Lübeck 27.10.2005 von Braunschweig
218 158 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 158-4 D-DB
218 158 Lübeck 04.05.2007 nach Kempten
218 158 Kempten 05.05.2007 von Lübeck
218 158 Kempten 20.05.2007 nach Lübeck
218 158 Lübeck 21.05.2007 von Kempten
218 158 Lübeck 27.03.2009 Z-Stellung
218 158 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 158 Lübeck 19.07.2013 Ausgemustert
218 159 Hagen-Eckesey 26.01.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19535
218 159 Hagen-Eckesey 28.05.1973 nach Kaiserslautern
218 159 Kaiserslautern 29.05.1973 von Hagen-Eckesey
218 159 Kaiserslautern 10.12.1974 nach Haltingen
218 159 Haltingen 11.12.1974 von Kaiserslautern
218 159 Haltingen 23.05.1982 nach Flensburg
218 159 Flensburg 24.05.1982 von Haltingen
218 159 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 159 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 159 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 159 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 159 Ulm 21.11.1999 nach Regensburg
218 159 Regensburg 22.11.1999 von Ulm
218 159 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 159 Regensburg 01.05.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 159 Regensburg 15.12.2003 Ausgemustert
218 159 Frankfurt/M 1 24.03.2004 Umbau in 218 810
218 810 Frankfurt/M 1 25.03.2004 Umbau aus 218 159
218 810 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 810 Frankfurt/M 1 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 810-0 D-DB
218 810 Frankfurt/M 1 11.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 810 Frankfurt/M 1 24.09.2018 lhw nach Hannover
218 810 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 160 Karlsruhe 03.02.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19536
218 160 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 160 Karlsruhe 23.05.1982 nach Flensburg
218 160 Flensburg 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 160 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 160 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 160 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 160 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 160 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 160 Ulm 19.04.2001 HBX 19.04.2001
218 160 Ulm 19.04.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 160 Ulm 01.07.2005 DB AutoZug
218 160 Ulm 05.07.2005 nach Niebüll
218 160 Niebüll 06.07.2005 von Ulm
218 160 Niebüll 19.01.2008 Z-Stellung
218 160 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 160 Niebüll 27.07.2011 Ausgemustert
218 161 Karlsruhe 08.02.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19537
218 161 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 161 Karlsruhe 23.05.1982 nach Flensburg
218 161 Flensburg 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 161 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 161 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 161 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 161 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 161 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 161 Ulm 05.09.2001 HBX 05.09.2001
218 161 Ulm 05.09.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 161 Ulm 01.07.2005
218 161 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 161-8 D-DB
218 161 Ulm 23.08.2009 Z-Stellung
218 161 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 161 Ulm 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 161 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 162 Karlsruhe 15.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19538
218 162 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 162 Karlsruhe 23.05.1982 nach Flensburg
218 162 Flensburg 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 162 Flensburg 01.04.1993 nach Lübeck
218 162 Lübeck 02.04.1993 von Flensburg
218 162 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 162 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 162 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 162 Ulm 09.12.2001 HBX 09.12.2001
218 162 Ulm 09.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 162 Ulm 01.07.2005 DB AutoZug
218 162 Ulm 05.07.2005 nach Niebüll
218 162 Niebüll 06.07.2005 von Ulm
218 162 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 162-6 D-DB
218 162 Niebüll 17.01.2010 Z-Stellung
218 162 Niebüll 27.05.2011 Ausgemustert
218 163 Karlsruhe 02.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19539
218 163 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 163 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 163 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 163 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 163 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 163 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 163 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 163 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 163 Ulm 16.07.2001 HBX 16.07.2001
218 163 Ulm 16.07.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 163 Ulm 01.07.2005
218 163 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 163-4 D-DB
218 163 Ulm 23.07.2009 Z-Stellung
218 163 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 163 Ulm 01.11.2018 abgestellt SSM Hamm
218 163 Ulm 01.12.2018 verk an train4train GmbH, Bodenwerder
218 163 Bodenwerder 02.12.2018 Übernahme train4train GmbH, ex DB 218 163
218 163 Bodenwerder 01.01.2022 train4train GmbH
218 164 Karlsruhe 24.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19540
218 164 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 164 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 164 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 164 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 164 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 164 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 164 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 164 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 164 Ulm 09.12.2001 HBX 09.12.2001
218 164 Ulm 09.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 164 Ulm 01.07.2005
218 164 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 164-2 D-DB
218 164 Ulm 15.12.2009 Z-Stellung
218 164 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 164 Ulm 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 164 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 165 Karlsruhe 12.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19541
218 165 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 165 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 165 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 165 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 165 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 165 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 165 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 165 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 165 Ulm 08.03.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 165 Ulm 12.03.2001 HBX 12.03.2001
218 165 Ulm 01.07.2005
218 165 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 165-9 D-DB
218 165 Ulm 12.02.2009 Z-Stellung
218 165 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 165 Ulm 02.03.2012 Ausgemustert
218 166 Karlsruhe 29.03.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19542
218 166 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 166 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 166 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 166 Flensburg 08.01.1995 nach Lübeck
218 166 Lübeck 09.01.1995 von Flensburg
218 166 Lübeck 01.06.1997 nach Ulm
218 166 Ulm 02.06.1997 von Lübeck
218 166 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 166 Ulm 24.10.2001 HBX 24.10.2001
218 166 Ulm 24.10.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 166 Ulm 01.07.2005
218 166 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 166-7 D-DB
218 166 Ulm 02.11.2009 Z-Stellung
218 166 Ulm 30.04.2010 Ausgemustert
218 167 Karlsruhe 13.04.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19543
218 167 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 167 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 167 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 167 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 167 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 167 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 167 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 167 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 167 Ulm 23.10.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 167 Ulm 09.07.2004 Z-Stellung
218 167 Ulm 07.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 167 Ulm 08.11.2005 Ausgemustert
218 168 Regensburg 02.05.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19544
218 168 Regensburg 21.02.1973 nach Karlsruhe 1
218 168 Karlsruhe 22.02.1973 von Regensburg 1
218 168 Karlsruhe 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 168 Karlsruhe 01.06.1980 nach Flensburg
218 168 Flensburg 02.06.1980 von Karlsruhe 1
218 168 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 168 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 168 Lübeck 31.05.1997 nach Ulm
218 168 Ulm 01.06.1997 von Lübeck
218 168 Ulm 09.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 168 Ulm 01.02.2001 verkehrsrot
218 168 Ulm 01.07.2005 DB AutoZug
218 168 Ulm 05.07.2005 nach Niebüll
218 168 Niebüll 06.07.2005 von Ulm
218 168 Niebüll 14.06.2007 Z-Stellung
218 168 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 168 Niebüll 27.07.2011 Ausgemustert
218 169 Regensburg 04.05.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19545
218 169 Regensburg 03.06.1973 nach Kaiserslautern
218 169 Kaiserslautern 04.06.1973 von Regensburg 1
218 169 Kaiserslautern 23.12.1974 nach Haltingen
218 169 Haltingen 24.12.1974 von Kaiserslautern
218 169 Haltingen 01.01.1980 Steilstreckenlok mit hydr. Bremse für Murgtalbahn
218 169 Haltingen 01.06.1980 nach Flensburg
218 169 Flensburg 02.06.1980 von Haltingen
218 169 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 169 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 169 Lübeck 11.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 169 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 169 Lübeck 14.09.2005 Z-Stellung
218 169 Lübeck 19.09.2005 Z-Stellung
218 169 Lübeck 02.03.2006 Ausgemustert
218 170 Regensburg 29.05.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19546
218 170 Regensburg 03.06.1973 nach Kaiserslautern
218 170 Kaiserslautern 04.06.1973 von Regensburg 1
218 170 Kaiserslautern 23.11.1974 nach Haltingen
218 170 Haltingen 24.11.1974 von Kaiserslautern
218 170 Haltingen 25.09.1977 nach Flensburg
218 170 Flensburg 26.09.1977 von Haltingen
218 170 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 170 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 170 Lübeck 13.05.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 170 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 170 Lübeck 06.01.2006 Z-Stellung
218 170 Lübeck 01.03.2011 Ausgemustert
218 171 Hagen 31.07.1972 Abnahme Krupp 5185
218 171 Hagen 01.09.1972 nach HH.-Altona
218 171 HH.-Altona 02.09.1972 von Hagen-Eckesey
218 171 HH.-Altona 12.03.1973 nach Flensburg
218 171 Flensburg 13.03.1973 von HH.-Altona
218 171 Flensburg 01.06.1975 nach Haltingen
218 171 Haltingen 02.06.1975 von Flensburg
218 171 Haltingen 25.09.1977 nach Flensburg
218 171 Flensburg 26.09.1977 von Haltingen
218 171 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 171 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 171 Lübeck 01.09.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 171 Lübeck 18.06.2004 Z-Stellung
218 171 Lübeck 11.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 171 Lübeck 12.11.2005 Ausgemustert
218 172 HH.-Altona 07.08.1972 Abnahme Krupp 5186
218 172 HH.-Altona 02.08.1973 nach Flensburg
218 172 Flensburg 03.08.1973 von HH.-Altona
218 172 Flensburg 01.06.1975 nach Haltingen
218 172 Haltingen 02.06.1975 von Flensburg
218 172 Haltingen 25.09.1977 nach Flensburg
218 172 Flensburg 26.09.1977 von Haltingen
218 172 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 172 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 172 Lübeck 27.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 172 Lübeck 04.11.2003 Z-Stellung
218 172 Lübeck 14.11.2003 Z-Stellung
218 172 Lübeck 07.12.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 172 Lübeck 08.12.2005 Ausgemustert
218 173 HH.-Altona 28.08.1972 Abnahme Krupp 5187
218 173 HH.-Altona 04.06.1973 nach Flensburg
218 173 Flensburg 05.06.1973 von HH.-Altona
218 173 Flensburg 14.08.1975 nach Haltingen
218 173 Haltingen 15.08.1975 von Flensburg
218 173 Haltingen 25.09.1977 nach Flensburg
218 173 Flensburg 26.09.1977 von Haltingen
218 173 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 173 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 173 Lübeck 28.02.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 173 Lübeck 04.11.2003 Z-Stellung
218 173 Lübeck 15.12.2003 Ausgemustert
218 173 Lübeck 07.07.2005 Ausgemustert
218 174 HH.-Altona 11.09.1972 Abnahme Krupp 5188
218 174 HH.-Altona 26.08.1973 nach Flensburg
218 174 Flensburg 27.08.1973 von HH.-Altona
218 174 Flensburg 14.08.1975 nach Haltingen
218 174 Haltingen 15.08.1975 von Flensburg
218 174 Haltingen 30.05.1976 nach Flensburg
218 174 Flensburg 31.05.1976 von Haltingen
218 174 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 174 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 174 Lübeck 11.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 174 Lübeck 23.11.2003 Z-Stellung
218 174 Lübeck 28.02.2006 Ausgemustert
218 174 Lübeck 31.12.2006 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 175 HH.-Altona 04.10.1972 Abnahme Krupp 5189
218 175 HH.-Altona 01.06.1975 nach Flensburg
218 175 Flensburg 02.06.1975 von HH.-Altona
218 175 Flensburg 24.09.1995 nach Lübeck
218 175 Lübeck 25.09.1995 von Flensburg
218 175 Lübeck 08.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 175 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 175 Lübeck 10.12.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, verm an DB Fernverkehr für IC-Züge Dresden - Nürnberg
218 175 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 175 Lübeck 12.12.2005 von Lübeck
218 175 Lübeck 11.01.2006 Z-Stellung
218 175 Lübeck 19.10.2007 Ausgemustert
218 176 HH.-Altona 11.10.1972 Abnahme Krupp 5190
218 176 HH.-Altona 01.06.1975 nach Flensburg
218 176 Flensburg 02.06.1975 von HH.-Altona
218 176 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 176 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 176 Lübeck 29.04.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 176 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 176 Lübeck 24.12.2005 Z-Stellung
218 176 Lübeck 08.11.2007 Ausgemustert
218 177 HH.-Altona 31.10.1972 Abnahme Krupp 5191
218 177 HH.-Altona 31.08.1973 nach Flensburg
218 177 Flensburg 01.09.1973 von HH.-Altona
218 177 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 177 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 177 Lübeck 08.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 177 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 177 Lübeck 10.12.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, verm an DB Fernverkehr für IC-Züge Dresden - Nürnberg
218 177 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 177 Mühldorf 12.12.2005 von Lübeck
218 177 Mühldorf 15.01.2007 nach Lübeck
218 177 Lübeck 16.01.2007 von Mühldorf
218 177 Lübeck 16.01.2007 Z-Stellung
218 177 Lübeck 24.10.2007 Ausgemustert
218 178 HH.-Altona 06.11.1972 Abnahme Krupp 5192
218 178 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 178 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 178 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 178 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 178 Lübeck 15.07.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 178 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 178 Lübeck 11.01.2006 nach Mühldorf
218 178 Mühldorf 12.01.2006 von Lübeck
218 178 Mühldorf 11.09.2006 Z-Stellung
218 178 Mühldorf 19.08.2008 Ausgemustert
218 179 HH.-Altona 28.11.1972 Abnahme Krupp 5193
218 179 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 179 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 179 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 179 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 179 Lübeck 21.12.1999 IS 783 HBX verkehrsrot
218 179 Lübeck 07.07.2004 Z-Stellung
218 179 Lübeck 06.11.2008 Ausgemustert
218 180 HH.-Altona 14.12.1972 Abnahme Krupp 5194
218 180 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 180 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 180 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 180 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 180 Lübeck 14.12.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 180 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 180 Lübeck 14.09.2005 Z-Stellung
218 180 Lübeck 19.09.2005 Z-Stellung
218 180 Lübeck 01.03.2006 Ausgemustert
218 181 HH.-Altona 20.12.1972 Abnahme Krupp 5195
218 181 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 181 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 181 Flensburg 13.04.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 181 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 181 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 181 Lübeck 09.11.1997 nach Braunschweig
218 181 Braunschweig 10.11.1997 von Lübeck
218 181 Braunschweig 12.01.1999 nach Stendal
218 181 Stendal 13.01.1999 von Braunschweig
218 181 Stendal 08.12.2000 nach Halberstadt
218 181 Halberstadt 09.12.2000 von Stendal
218 181 Halberstadt 04.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 181 Halberstadt 22.05.2003 nach Hagen
218 181 Hagen 23.05.2003 von Halberstadt
218 181 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 181 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 181 Oberhausen 01.01.2005 nach Lübeck
218 181 Lübeck 02.01.2005 von Oberhausen
218 181 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 181 Lübeck 19.12.2005 nach Niebüll
218 181 Niebüll 20.12.2005 von Lübeck
218 181 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 181-6 D-DB
218 181 Niebüll 17.01.2010 Z-Stellung
218 181 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 181 Niebüll 16.01.2012 Ausgemustert
218 182 HH.-Altona 12.01.1973 Abnahme Krupp 5196
218 182 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 182 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 182 Flensburg 05.11.1992 B 3.0 HBX rot-weiss
218 182 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 182 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 182 Lübeck 02.06.1996 nach Braunschweig
218 182 Braunschweig 03.06.1996 von Lübeck
218 182 Braunschweig 30.05.1999 nach Lübeck
218 182 Lübeck 31.05.1999 von Braunschweig
218 182 Lübeck 18.05.2000 IS 783 HBX verkehrsrot
218 182 Lübeck 08.08.2000 nach Rostock
218 182 Rostock 09.08.2000 von Lübeck
218 182 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 182 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 182 Leipzig Hbf-Süd 26.08.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 182 Leipzig Hbf-Süd 25.04.2003 nach Hagen
218 182 Hagen 26.04.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 182 Hagen 12.06.2003 nach Darmstadt
218 182 Darmstadt 13.06.2003 von Hagen
218 182 Darmstadt 01.07.2005
218 182 Darmstadt 12.01.2006 nach Niebüll
218 182 Niebüll 13.01.2006 von Darmstadt
218 182 Niebüll 24.05.2008 Z-Stellung
218 182 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 182 Niebüll 27.07.2011 Ausgemustert
218 183 HH.-Altona 09.01.1973 Abnahme Krupp 5197
218 183 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 183 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 183 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 183 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 183 Braunschweig 30.05.1999 nach Lübeck
218 183 Lübeck 31.05.1999 von Braunschweig
218 183 Lübeck 19.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 183 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 183 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 183 Leipzig Hbf-Süd 04.05.2003 nach Hagen
218 183 Hagen 05.05.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 183 Hagen 14.07.2003 nach Darmstadt
218 183 Darmstadt 15.07.2003 von Hagen
218 183 Darmstadt 01.07.2005
218 183 Darmstadt 12.01.2006 nach Niebüll
218 183 Niebüll 13.01.2006 von Darmstadt
218 183 Niebüll 19.12.2007 Z-Stellung
218 183 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 183 Niebüll 27.07.2011 Ausgemustert
218 184 HH.-Altona 05.02.1973 Abnahme Krupp 5198
218 184 HH.-Altona 30.09.1973 nach Flensburg
218 184 Flensburg 01.10.1973 von HH.-Altona
218 184 Flensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 184 Lübeck 30.05.1994 von Flensburg
218 184 Braunschweig 30.05.1999 nach Lübeck
218 184 Lübeck 31.05.1999 von Braunschweig
218 184 Lübeck 20.02.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 184 Lübeck 02.03.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 184 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 184 Lübeck 19.12.2005 nach Niebüll
218 184 Niebüll 20.12.2005 von Lübeck
218 184 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 184-0 D-DB
218 184 Niebüll 05.04.2009 Z-Stellung
218 184 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 184 Niebüll 01.04.2014 Ausgemustert
218 184 AW Bremen 15.05.2014 Präsentation, Konferenzraum im AW Bremen-Seebaldsbrück, purpurrot
218 184 AW Bremen 01.05.2019 Konferenzraum im AW Bremen-Seebaldsbrück, purpurrot
218 184 AW Bremen 01.01.2022 Konferenzraum im AW Bremen-Seebaldsbrück, purpurrot
218 185 HH.-Altona 21.02.1973 Abnahme Krupp 5199
218 185 HH.-Altona 01.11.1973 nach Flensburg
218 185 Flensburg 02.11.1973 von HH.-Altona
218 185 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 185 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 185 Lübeck 29.03.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 185 Braunschweig 30.05.1999 nach Lübeck
218 185 Lübeck 31.05.1999 von Braunschweig
218 185 Lübeck 29.04.2002 IS 600 HBX verkehrsrot
218 185 Lübeck 15.01.2005 lhw in Oberhausen für Wintersportzüge
218 185 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 185 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 185-7 D-DB
218 185 Lübeck 14.12.2008 nach Niebüll
218 185 Niebüll 15.12.2008 von Lübeck
218 185 Niebüll 19.12.2009 Z-Stellung
218 185 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 185 Niebüll 03.08.2012 Ausgemustert
218 186 HH.-Altona 06.03.1973 Abnahme Krupp 5200
218 186 HH.-Altona 09.11.1973 nach Flensburg
218 186 Flensburg 10.11.1973 von HH.-Altona
218 186 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 186 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 186 Lübeck 15.07.1997 B 2.0 HBX rot-weiss
218 186 Braunschweig 30.05.1999 nach Lübeck
218 186 Lübeck 31.05.1999 von Braunschweig
218 186 Lübeck 20.07.2004 Z-Stellung
218 186 Lübeck 20.06.2005 Ausgemustert
218 186 Lübeck 20.06.2005 Ausgemustert
218 187 HH.-Altona 13.03.1973 Abnahme Krupp 5201
218 187 HH.-Altona 22.11.1973 nach Flensburg
218 187 Flensburg 23.11.1973 von HH.-Altona
218 187 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 187 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 187 Lübeck 05.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 187 Braunschweig 07.01.2001 nach Regensburg
218 187 Regensburg 08.01.2001 von Braunschweig
218 187 Regensburg 19.08.2001 nach Halberstadt
218 187 Halberstadt 20.08.2001 von Regensburg
218 187 Halberstadt 29.04.2003 nach Karlsruhe
218 187 Karlsruhe 30.04.2003 von Halberstadt
218 187 Karlsruhe 01.07.2005
218 187 Karlsruhe 22.02.2006 Z-Stellung
218 187 Karlsruhe 17.10.2007 Ausgemustert
218 188 HH.-Altona 27.03.1973 Abnahme Krupp 5202
218 188 HH.-Altona 01.02.1976 nach Flensburg
218 188 Flensburg 02.02.1976 von HH.-Altona
218 188 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 188 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 188 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 188 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 188 Regensburg 07.06.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 188 Regensburg 15.12.2003 Ausgemustert
218 188 Regensburg 17.05.2004 Umbau in 218 812
218 812 Frankfurt/M 1 18.05.2004 Umbau aus 218 188
218 812 Frankfurt/M 1 08.06.2004 Überführung von AW Bremen nach Frankfurt/M 1
218 812 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 812 Frankfurt/M 1 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 812-6 D-DB
218 812 Berlin-Rummelsburg 13.08.2013 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 812 Frankfurt/M-Griesheim 14.08.2013 von Berlin-Rummelsburg
218 812 Frankfurt/M-Griesheim 10.12.2013 nach Berlin-Rummelsburg
218 812 Berlin-Rummelsburg 11.12.2013 von Frankfurt/M-Griesheim
218 812 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 189 HH.-Altona 03.04.1973 Abnahme Krupp 5203
218 189 HH.-Altona 01.02.1976 nach Flensburg
218 189 Flensburg 02.02.1976 von HH.-Altona
218 189 Flensburg 01.06.1976 nach HH.-Altona
218 189 HH.-Altona 02.06.1976 von Flensburg
218 189 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 189 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 189 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 189 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 189 Lübeck 02.06.1996 nach Braunschweig
218 189 Braunschweig 03.06.1996 von Lübeck
218 189 Braunschweig 03.10.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 189 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 189 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 189 Regensburg 15.12.2003 Ausgemustert
218 189 Frankfurt/M 1 07.04.2004 Umbau in 218 813
218 813 Frankfurt/M 1 08.04.2004 Umbau aus 218 189
218 813 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 813 Frankfurt/M 1 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 813-4 D-DB
218 813 Frankfurt/M 1 31.05.2016 HBX 31.05.2016
218 813 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 190 HH.-Altona 16.04.1973 Abnahme Krupp 5204
218 190 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 190 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 190 Flensburg 01.09.1993 nach Lübeck
218 190 Lübeck 02.09.1993 von Flensburg
218 190 Lübeck 09.02.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 190 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 190 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 190 Regensburg 02.06.1996 nach Braunschweig
218 190 Braunschweig 03.06.1996 von Regensburg
218 190 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 190 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 190 Regensburg 10.06.2001 nach Trier
218 190 Trier 11.06.2001 von Regensburg
218 190 Trier 01.11.2001 orientrot
218 190 Trier 05.02.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 190 Trier 01.07.2005 DB AutoZug
218 190 Trier 05.07.2005 nach Niebüll
218 190 Niebüll 06.07.2005 von Trier
218 190 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 190-7 D-DB
218 190 Niebüll 16.03.2010 Z-Stellung
218 190 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 190 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 190 Niebüll 27.05.2011 Ausgemustert
218 191 HH.-Altona 07.05.1973 Abnahme Krupp 5205
218 191 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 191 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 191 Flensburg 24.09.1977 nach HH.-Altona
218 191 HH.-Altona 25.09.1977 von Flensburg
218 191 Flensburg 27.09.1992 nach Lübeck
218 191 Lübeck 28.09.1992 von Flensburg
218 191 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 191 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 191 Regensburg 02.06.1996 nach Braunschweig
218 191 Braunschweig 03.06.1996 von Regensburg
218 191 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 191 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 191 Regensburg 15.03.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 191 Regensburg 09.03.2004 nach Plochingen
218 191 Plochingen 10.03.2004 von Regensburg
218 191 Plochingen 11.03.2004 Schlepplok für Triebwagen
218 191 Plochingen 01.04.2004 S-Bahn-Hilfszug-Lok
218 191 Plochingen 29.04.2004 Bergung der Unfall-Lok 752 001
218 191 Plochingen 15.02.2009 Überführung zum AW Bremen
218 191 Plochingen 15.03.2009 HBX 15.03.2009
218 191 Plochingen 07.04.2017 Z-Stellung
218 191 Plochingen 27.07.2017 Ausgemustert, verk an MZE Eisenbahndienstleistungen, Hellenhahn
218 191 Hellenhahn 29.07.2017 MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen, ex DB AG
218 191 Hellenhahn 01.10.2018 HBX 01.10.2018
218 191 Hellenhahn 01.01.2022 MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen
218 192 HH.-Altona 14.05.1973 Abnahme Krupp 5206
218 192 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 192 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 192 Flensburg 24.09.1977 nach HH.-Altona
218 192 HH.-Altona 25.09.1977 von Flensburg
218 192 Flensburg 01.02.1993 nach Lübeck
218 192 Lübeck 02.02.1993 von Flensburg
218 192 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 192 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 192 Regensburg 02.06.1996 nach Braunschweig
218 192 Braunschweig 03.06.1996 von Regensburg
218 192 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 192 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 192 Regensburg 17.04.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 192 Regensburg 01.07.2005
218 192 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 192 Regensburg 14.12.2008 nach Niebüll
218 192 Niebüll 15.12.2008 von Regensburg
218 192 Niebüll 19.04.2009 Z-Stellung
218 192 Niebüll 17.02.2010 Ausgemustert
218 193 HH.-Altona 17.05.1973 Abnahme Krupp 5207
218 193 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 193 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 193 Flensburg 24.09.1977 nach HH.-Altona
218 193 HH.-Altona 25.09.1977 von Flensburg
218 193 Flensburg 01.02.1993 nach Lübeck
218 193 Lübeck 02.02.1993 von Flensburg
218 193 Lübeck 18.02.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 193 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 193 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 193 Regensburg 24.05.1998 nach Ulm
218 193 Ulm 25.05.1998 von Regensburg
218 193 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 193 Ulm 27.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 193 Ulm 01.07.2005
218 193 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 193-1 D-DB
218 193 Ulm 30.11.2010 Z-Stellung
218 193 Ulm 12.05.2011 Ausgemustert
218 194 HH.-Altona 19.07.1973 Abnahme Krupp 5208
218 194 HH.-Altona 22.05.1977 nach Flensburg
218 194 Flensburg 23.05.1977 von HH.-Altona
218 194 Flensburg 24.09.1977 nach HH.-Altona
218 194 HH.-Altona 25.09.1977 von Flensburg
218 194 Flensburg 01.02.1993 nach Lübeck
218 194 Lübeck 02.02.1993 von Flensburg
218 194 Lübeck 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 194 Regensburg 01.10.1993 von Lübeck
218 194 Regensburg 20.11.1993 B 3.0 HBX rot-weiss
218 194 Regensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 194 Lübeck 30.05.1994 von Regensburg 1
218 194 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 194 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 194 Regensburg 24.05.1998 nach Ulm
218 194 Ulm 25.05.1998 von Regensburg
218 194 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 194 Ulm 27.12.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 194 Ulm 01.07.2005
218 194 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 194-9 D-DB
218 194 Ulm 05.12.2010 Z-Stellung
218 194 Ulm 12.05.2011 Ausgemustert
218 195 HH.-Altona 03.10.1973 Abnahme Krupp 5209
218 195 HH.-Altona 24.02.1978 nach Lübeck
218 195 Lübeck 25.02.1978 von HH.-Altona
218 195 Lübeck 01.01.1979 nach Flensburg
218 195 Flensburg 02.01.1979 von Lübeck
218 195 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 195 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 195 Lübeck 31.12.1981
218 195 Lübeck 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 195 Regensburg 01.10.1993 von Lübeck
218 195 Regensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 195 Lübeck 30.05.1994 von Regensburg 1
218 195 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 195 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 195 Regensburg 28.04.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 195 Regensburg 25.05.1998 nach Ulm
218 195 Ulm 26.05.1998 von Regensburg
218 195 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 195 Ulm 18.01.2005 Z-Stellung
218 195 Ulm 22.03.2006 Ausgemustert
218 196 HH.-Altona 14.06.1973 Abnahme Krupp 5210
218 196 HH.-Altona 24.02.1978 nach Lübeck
218 196 Lübeck 25.02.1978 von HH.-Altona
218 196 Lübeck 01.01.1979 nach Flensburg
218 196 Flensburg 02.01.1979 von Lübeck
218 196 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 196 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 196 Lübeck 31.12.1981
218 196 Lübeck 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 196 Regensburg 01.10.1993 von Lübeck
218 196 Regensburg 31.03.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 196 Regensburg 29.05.1994 nach Lübeck
218 196 Lübeck 30.05.1994 von Regensburg 1
218 196 Lübeck 24.09.1995 nach Regensburg 1
218 196 Regensburg 25.09.1995 von Lübeck
218 196 Regensburg 24.05.1998 nach Ulm
218 196 Ulm 25.05.1998 von Regensburg
218 196 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 196 Ulm 09.04.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 196 Ulm 01.07.2005
218 196 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 196-4 D-DB
218 196 Ulm 05.12.2010 Z-Stellung
218 196 Ulm 16.05.2011 Ausgemustert
218 197 HH.-Altona 21.06.1973 Abnahme Krupp 5211
218 197 HH.-Altona 24.02.1978 nach Lübeck
218 197 Lübeck 25.02.1978 von HH.-Altona
218 197 Lübeck 12.01.1979 nach Flensburg
218 197 Flensburg 13.01.1979 von Lübeck
218 197 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 197 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 197 Lübeck 31.12.1981
218 197 Lübeck 19.05.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 197 Lübeck 28.10.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 197 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 197 Lübeck 18.06.2006 Unfall im Bf HH.-Rahlstedt, Entgleisung an einer Weiche
218 197 Lübeck 12.09.2006 Z-Stellung
218 197 Lübeck 31.12.2011 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 198 HH.-Altona 06.07.1973 Abnahme Krupp 5212
218 198 HH.-Altona 01.06.1976 nach Regensburg 1
218 198 Regensburg 02.06.1976 von HH.-Altona
218 198 Regensburg 31.05.1994 nach Haltingen
218 198 Haltingen 01.06.1994 von Regensburg 1
218 198 Haltingen 24.09.1995 nach Karlsruhe Hbf
218 198 Karlsruhe 25.09.1995 von Haltingen
218 198 Karlsruhe 25.05.1998 nach Lübeck
218 198 Lübeck 26.05.1998 von Karlsruhe
218 198 Lübeck 21.11.1999 nach Mühldorf
218 198 Mühldorf 22.11.1999 von Lübeck
218 198 Mühldorf 05.11.2000 nach Kempten
218 198 Kempten 06.11.2000 von Mühldorf
218 198 Kempten 10.06.2001 nach Darmstadt
218 198 Darmstadt 11.06.2001 von Kempten
218 198 Darmstadt 31.07.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 198 Darmstadt 17.04.2005 Z-Stellung
218 198 Darmstadt 01.07.2005 auf z
218 198 Darmstadt 04.08.2005 Ausgemustert
218 199 HH.-Altona 13.12.1973 Abnahme Krupp 5213
218 199 HH.-Altona 17.07.1975 nach Regensburg 1
218 199 Regensburg 18.07.1975 von HH.-Altona
218 199 Regensburg 26.09.1994 nach Haltingen
218 199 Haltingen 27.09.1994 von Regensburg 1
218 199 Haltingen 29.05.1999 nach Karlsruhe
218 199 Karlsruhe 30.05.1999 von Haltingen
218 199 Karlsruhe 28.05.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 199 Karlsruhe 01.07.2005
218 199 Karlsruhe 15.04.2007 nach Kempten
218 199 Kempten 16.04.2007 von Karlsruhe
218 199 Kempten 06.08.2008 Z-Stellung
218 199 Kempten 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 199 Kempten 03.08.2012 Ausgemustert
218 200 HH.-Altona 25.07.1973 Abnahme Krupp 5214
218 200 HH.-Altona 11.12.1975 nach Regensburg 1
218 200 Regensburg 12.12.1975 von HH.-Altona
218 200 Regensburg 29.05.1995 nach Karlsruhe Hbf
218 200 Karlsruhe 30.05.1995 von Regensburg 1
218 200 Karlsruhe 03.09.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 200 Karlsruhe 01.02.2005 nach Kassel (Kurhessenbahn)
218 200 Kassel 02.02.2005 von Karlsruhe
218 200 Kassel 08.08.2006 lhw nach Mühldorf
218 200 Kassel 10.08.2006 nach Mühldorf
218 200 Mühldorf 11.08.2006 von Kassel
218 200 Mühldorf 10.12.2006 nach Kassel
218 200 Kassel 11.12.2006 von Mühldorf
218 200 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 200-4 D-DB
218 200 Mühldorf 20.01.2010 Z-Stellung
218 200 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 200 Mühldorf 28.11.2011 Ausgemustert
218 201 HH.-Altona 01.08.1973 Abnahme Krupp 5215
218 201 HH.-Altona 11.12.1975 nach Regensburg 1
218 201 Regensburg 12.12.1975 von HH.-Altona
218 201 Regensburg 29.05.1995 nach Karlsruhe Hbf
218 201 Karlsruhe 30.05.1995 von Regensburg 1
218 201 Karlsruhe 26.02.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 201 Karlsruhe 01.07.2005
218 201 Regensburg 14.12.2008 nach Kempten
218 201 Kempten 15.12.2008 von Regensburg
218 201 Kempten 27.02.2009 Z-Stellung
218 201 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 201 Kempten 25.06.2018 Ausgemustert
218 201 Kempten 26.06.2018 verk an ENON Gesellschaft mbH, Putlitz
218 201 Putlitz 27.06.2018 ENON Gesellschaft mbH, ex DB AG
218 201 Potsdam 01.01.2022 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 202 HH.-Altona 23.08.1973 Abnahme Krupp 5216
218 202 HH.-Altona 29.11.1975 nach Regensburg 1
218 202 Regensburg 30.11.1975 von HH.-Altona
218 202 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 202 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 202 Braunschweig 21.07.1995 nach Regensburg 1
218 202 Regensburg 22.07.1995 von Braunschweig
218 202 Regensburg 30.05.1999 nach Rostock
218 202 Rostock 31.05.1999 von Regensburg
218 202 Rostock 05.11.2000 nach Stendal
218 202 Stendal 06.11.2000 von Rostock Hbf
218 202 Stendal 10.06.2001 nach Kempten
218 202 Kempten 11.06.2001 von Stendal
218 202 Kempten 05.07.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 202 Kempten 01.07.2005
218 202 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 202-0 D-DB
218 202 Kempten 05.05.2009 Z-Stellung
218 202 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 202 Kempten 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 202 Zinnowitz/Usedom 01.01.2022 UEG - Usedomer Eisenbahn GbR
218 203 HH.-Altona 28.08.1973 Abnahme Krupp 5217
218 203 HH.-Altona 17.07.1975 nach Regensburg 1
218 203 Regensburg 18.07.1975 von HH.-Altona
218 203 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 203 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 203 Braunschweig 21.11.1999 nach Mühldorf
218 203 Mühldorf 22.11.1999 von Braunschweig
218 203 Mühldorf 22.01.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 203 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 203 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 203 Regensburg 23.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 203 Regensburg 01.07.2005
218 203 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 203 Regensburg 11.08.2008 nach Kempten
218 203 Kempten 12.08.2008 von Regensburg
218 203 Kempten 21.11.2008 Z-Stellung
218 203 Kempten 01.02.2009 Z-Stellung
218 203 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 203 Kempten 01.06.2016 Ausgemustert, verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 203 Backnang 02.06.2016 ELBA Logistik GmbH
218 203 Backnang 01.05.2019 ELBA Logistik GmbH
218 203 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 204 HH.-Altona 11.09.1973 Abnahme Krupp 5218
218 204 HH.-Altona 17.07.1975 nach Regensburg 1
218 204 Regensburg 18.07.1975 von HH.-Altona
218 204 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 204 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 204 Braunschweig 26.09.1997 nach Ulm
218 204 Ulm 27.09.1997 von Braunschweig
218 204 Ulm 01.02.2001 blau-beige
218 204 Ulm 31.05.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 204 Ulm 01.07.2005
218 204 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 204-6 D-DB
218 204 Ulm 23.07.2009 Z-Stellung
218 204 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 204 Rheinfelden (CH) 01.05.2019 HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH
218 204 Rheinfelden (CH) 01.01.2022 HEROS - Helvetic Rolling Stock GmbH
218 205 HH.-Altona 18.09.1973 Abnahme Krupp 5219
218 205 HH.-Altona 03.08.1975 nach Regensburg 1
218 205 Regensburg 04.08.1975 von HH.-Altona
218 205 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 205 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 205 Braunschweig 28.10.1997 nach Haltingen
218 205 Haltingen 29.10.1997 von Braunschweig
218 205 Haltingen 28.05.2000 nach Karlsruhe
218 205 Karlsruhe 29.05.2000 von Haltingen
218 205 Haltingen 04.04.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 205 Karlsruhe 01.07.2005
218 205 Karlsruhe 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 205-3 D-DB
218 205 Karlsruhe 28.04.2007 nach Kempten
218 205 Kempten 29.04.2007 von Karlsruhe
218 205 Kempten 05.04.2009 Z-Stellung
218 205 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 205 Kempten 05.10.2018 * im Werk Wittenberge (EGP)
218 205 Kempten 22.10.2018 Ausgemustert, verk an Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 205 Potsdam 01.05.2019 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 205 Potsdam 01.01.2022 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 206 HH.-Altona 03.10.1973 Abnahme Krupp 5220
218 206 HH.-Altona 03.08.1975 nach Regensburg 1
218 206 Regensburg 04.08.1975 von HH.-Altona
218 206 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 206 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 206 Braunschweig 30.05.1999 nach Rostock
218 206 Rostock 31.05.1999 von Braunschweig
218 206 Rostock 10.06.2001 nach Trier
218 206 Trier 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 206 Trier 11.10.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 206 Trier 01.11.2001 verkehrsrot
218 206 Trier 01.07.2005
218 206 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 206-1 D-DB
218 206 Trier 12.10.2009 Z-Stellung
218 206 Trier 01.04.2010 nach Mühldorf auf z
218 206 Mühldorf 02.04.2010 von Trier auf z
218 206 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Mühldorf
218 206 Mühldorf 18.05.2013 Ausgemustert
218 207 HH.-Altona 09.10.1973 Abnahme Krupp 5221
218 207 HH.-Altona 01.06.1975 nach Regensburg 1
218 207 Regensburg 02.06.1975 von HH.-Altona
218 207 Regensburg 09.06.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 207 Regensburg 02.06.1996 nach Karlsruhe
218 207 Karlsruhe 03.06.1996 von Regensburg
218 207 Karlsruhe 05.06.2003 Z-Stellung
218 207 Karlsruhe 10.03.2006 Ausgemustert
218 207 Karlsruhe 11.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 208 HH.-Altona 28.10.1973 Abnahme Krupp 5222
218 208 HH.-Altona 19.09.1975 nach Regensburg 1
218 208 Regensburg 20.09.1975 von HH.-Altona
218 208 Regensburg 29.05.1995 nach Braunschweig
218 208 Braunschweig 30.05.1995 von Regensburg 1
218 208 Braunschweig 21.07.1995 nach Regensburg 1
218 208 Regensburg 22.07.1995 von Braunschweig
218 208 Regensburg 30.05.1999 nach Rostock
218 208 Rostock 31.05.1999 von Regensburg
218 208 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 208 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 208 Leipzig Hbf-Süd 28.11.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 208 Leipzig Hbf-Süd 20.04.2003 nach Stendal
218 208 Stendal 21.04.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 208 Stendal 15.12.2003 nach Lübeck
218 208 Lübeck 16.12.2003 von Stendal
218 208 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 208 Lübeck 30.11.2006 Z-Stellung
218 208 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 208-7 D-DB
218 208 Lübeck 31.01.2007 Ausgemustert, Übergabe an DB Fahrwegdienste
218 208 Berlin 01.02.2007 Übernahme DB Fahrwegdienste
218 208 Berlin 15.11.2014 * Schneepfluglok in Bestwig
218 208 Berlin 22.02.2018 HBX 22.02.2018
218 208 Berlin 01.01.2022 DB Fahrwegdienste
218 209 HH.-Altona 01.11.1973 Abnahme Krupp 5223
218 209 HH.-Altona 19.09.1975 nach Regensburg 1
218 209 Regensburg 20.09.1975 von HH.-Altona
218 209 Regensburg 04.02.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 209 Regensburg 21.07.1995 nach Braunschweig
218 209 Braunschweig 22.07.1995 von Regensburg 1
218 209 Braunschweig 21.11.1999 nach Mühldorf
218 209 Mühldorf 22.11.1999 von Braunschweig
218 209 Mühldorf 28.05.2000 nach Rostock
218 209 Rostock 29.05.2000 von Mühldorf
218 209 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 209 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 209 Leipzig Hbf-Süd 21.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 209 Leipzig Hbf-Süd 20.04.2003 nach Stendal
218 209 Stendal 21.04.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 209 Stendal 15.12.2003 nach Lübeck
218 209 Lübeck 16.12.2003 von Stendal
218 209 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 209 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 209-5 D-DB
218 209 Lübeck 16.12.2008 Z-Stellung
218 209 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Chemnitz
218 209 Lübeck 15.03.2012 * verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 209 Lübeck 21.03.2012 Ausgemustert
218 210 HH.-Altona 19.11.1973 Abnahme Krupp 5224
218 210 HH.-Altona 11.10.1975 nach Regensburg 1
218 210 Regensburg 12.10.1975 von HH.-Altona
218 210 Regensburg 22.07.1994 B 2.0 HBX
218 210 Regensburg 01.08.1999 nach Rostock Hbf
218 210 Rostock 02.08.1999 von Regensburg
218 210 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 210 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 210 Leipzig Hbf-Süd 28.02.2002 HBX 28.02.2002
218 210 Leipzig Hbf-Süd 28.02.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 210 Leipzig Hbf-Süd 20.04.2003 nach Stendal
218 210 Stendal 21.04.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 210 Stendal 15.12.2003 nach Lübeck
218 210 Lübeck 16.12.2003 von Stendal
218 210 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 210 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 210-3 D-DB
218 210 Lübeck 16.12.2008 Z-Stellung
218 210 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Chemnitz
218 210 Lübeck 22.03.2012 Ausgemustert
218 211 HH.-Altona 19.11.1973 Abnahme Krupp 5225
218 211 HH.-Altona 18.10.1975 nach Regensburg 1
218 211 Regensburg 19.10.1975 von HH.-Altona
218 211 Regensburg 01.08.1999 nach Rostock Hbf
218 211 Rostock 02.08.1999 von Regensburg
218 211 Rostock 10.06.2001 nach Trier
218 211 Trier 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 211 Trier 28.06.2001 IS 703 NNX verkehrsrot
218 211 Trier 01.11.2001 verkehrsrot
218 211 Trier 12.12.2004 nach Darmstadt
218 211 Darmstadt 13.12.2004 von Trier
218 211 Darmstadt 01.07.2005
218 211 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 211-1 D-DB
218 211 Darmstadt 18.11.2008 Z-Stellung
218 211 Darmstadt 30.11.2008 Z-Stellung
218 211 Darmstadt 26.04.2010 Ausgemustert verk an AGM Frankfurt/M
218 211 Frankfurt/M 27.04.2010 Ausgemustert, verk an AG Hist Brennkraftlok, Frankfurt/M
218 211 Frankfurt/M 01.05.2019 Arbeitsgemeinschaft Historische Brennkraftlokomotiven e.V.
218 211 Frankfurt/M 01.01.2022 Alexander von Lüpke, ArG Historische Brennkraftlokomotiven e.V.
218 212 HH.-Altona 05.12.1973 Abnahme Krupp 5226
218 212 HH.-Altona 29.11.1975 nach Regensburg 1
218 212 Regensburg 30.11.1975 von HH.-Altona
218 212 Regensburg 30.05.1999 nach Rostock
218 212 Rostock 31.05.1999 von Regensburg
218 212 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 212 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 212 Leipzig Hbf-Süd 01.11.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 212 Leipzig Hbf-Süd 30.06.2003 Ausgemustert danach VM Nürnberg
218 212 VM Nürnberg 01.07.2003 Übernahme VM Nürnberg
218 212 VM Nürnberg 03.10.2003 Sonderzug Berlin - Magdeburg (Sonderzug nach Pankow)
218 212 VM Nürnberg 15.04.2004 * Tournee-Lok Udo Lindenberg (Sonderzug nach Pankow)
218 212 VM Nürnberg 19.07.2005 Z-Stellung, Motorschaden
218 212 VM Nürnberg 19.07.2005 Ausgemustert
218 212 VM Nürnberg 15.10.2006 * Schulungsobjekt im DB Schulungszentrum Troisdorf
218 212 VM Nürnberg 31.12.2006 * abgestellt im ehem Bw Bielefeld
218 212 VM Nürnberg 15.03.2007 * Schulungsobjekt im DB Schulungszentrum Troisdorf
218 212 VM Nürnberg 15.08.2009 * Übergabe an DB Westfrankenbahn, Aschaffenburg
218 212 Aschaffenburg 16.08.2009 * DB Westfrankenbahn, ex DBAG (Sonderzug nach Pankow)
218 212 VM Nürnberg 28.04.2011 DB Westfrankenbahn, abgestellt in Mühldorf
218 212 Aschaffenburg 11.05.2012 DB Westfrankenbahn, zurück vom Werk Mühldorf
218 212 Oberhausen 01.01.2014 DTO - Dampflok-Tradition Oberhausen e.V., Dauerleihgabe VM Nürnberg
218 212 Amorbach 01.01.2022 Erlebnisbahnhof Amorbach, Dauerleihgabe VM Nürnberg
218 213 HH.-Altona 12.12.1973 Abnahme Krupp 5227
218 213 HH.-Altona 29.11.1975 nach Regensburg 1
218 213 Regensburg 30.11.1975 von HH.-Altona
218 213 Regensburg 15.08.1999 nach Rostock Hbf
218 213 Rostock 16.08.1999 von Regensburg
218 213 Rostock 10.06.2001 nach Leipzig Süd
218 213 Leipzig Hbf-Süd 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 213 Leipzig Hbf-Süd 27.09.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 213 Leipzig Hbf-Süd 29.04.2003 nach Hagen
218 213 Hagen 30.04.2003 von Leipzig Hbf Süd
218 213 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 213 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 213 Oberhausen 01.07.2005
218 213 Oberhausen 09.12.2006 letzter Einsatztag Essen - Dorsten - Borken
218 213 Oberhausen 10.12.2006 nach Regensburg
218 213 Regensburg 11.12.2006 von Oberhausen
218 213 Regensburg 14.12.2008 nach Niebüll
218 213 Niebüll 15.12.2008 von Regensburg
218 213 Niebüll 04.11.2009 Z-Stellung
218 213 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 213 Niebüll 25.01.2012 Ausgemustert
218 213 Backnang 25.01.2012 ELBA Logistik GmbH
218 213 Backnang 25.01.2012 NVR-Nr 92 80 1218 213-7 D-ELBA
218 214 HH.-Altona 18.12.1973 Abnahme Krupp 5228
218 214 HH.-Altona 22.05.1974 nach Regensburg 1
218 214 Regensburg 23.05.1974 von HH.-Altona
218 214 Regensburg 21.11.1999 nach Kempten
218 214 Kempten 22.11.1999 von Regensburg
218 214 Kempten 10.06.2001 nach Ulm
218 214 Ulm 11.06.2001 von Kempten
218 214 Ulm 13.02.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 214 Ulm 01.07.2005
218 214 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 214-5 D-DB
218 214 Ulm 20.12.2008 nach Kempten
218 214 Kempten 21.12.2008 von Ulm
218 214 Kempten 13.02.2010 Z-Stellung
218 214 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 214 Kempten 01.06.2016 Ausgemustert, verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 214 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 215 HH.-Altona 09.01.1974 Abnahme Krupp 5229
218 215 HH.-Altona 22.05.1974 nach Regensburg 1
218 215 Regensburg 23.05.1974 von HH.-Altona
218 215 Regensburg 26.09.1999 nach Rostock
218 215 Rostock 27.09.1999 von Regensburg
218 215 Rostock 10.06.2001 nach Darmstadt
218 215 Darmstadt 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 215 Darmstadt 27.09.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 215 Darmstadt 01.07.2005
218 215 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 215-2 D-DB
218 215 Darmstadt 14.07.2009 Z-Stellung
218 215 Darmstadt 04.12.2009 Ausgemustert
218 215 Darmstadt 04.12.2009 verschrottet durch Fa Steil, Trier
218 216 Regensburg 16.01.1974 Abnahme Krupp 5230
218 216 Regensburg 21.11.1999 nach Kempten
218 216 Kempten 22.11.1999 von Regensburg
218 216 Kempten 09.04.2001 nach Trier
218 216 Trier 10.04.2001 von Kempten
218 216 Trier 08.08.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 216 Trier 01.11.2001 verkehrsrot
218 216 Trier 01.07.2005
218 216 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 216-0 D-DB
218 216 Trier 27.03.2009 Z-Stellung
218 216 Trier 01.04.2010 nach Mühldorf auf z
218 216 Mühldorf 02.04.2010 von Trier auf z
218 216 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Mühldorf
218 216 Mühldorf 24.05.2013 Ausgemustert
218 217 Regensburg 03.02.1974 Abnahme Krupp 5231
218 217 Regensburg 10.10.1994 B 2.0 HBX weinrot-elfenbein
218 217 Regensburg 01.10.2000 weinrot-elfenbein
218 217 Regensburg 30.09.2001 nach Trier
218 217 Trier 01.10.2001 von Regensburg
218 217 Trier 01.11.2001 weinrot-elfenbein
218 217 Trier 06.08.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 217 Trier 01.07.2005
218 217 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 217-8 D-DB
218 217 Trier 01.04.2010 Ausgemustert Übergabe an DB-Museum
218 217 Nürnberg 02.04.2010 Ausgemustert, Übergabe an DBM, abgestellt NN
218 217 Koblenz-Lützel 01.01.2022 DB-Museum Koblenz-Lützel, weinrot/beige (TEE-Lackierung)
218 218 Regensburg 31.01.1974 Abnahme Krupp 5232
218 218 Regensburg 23.07.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 218 Regensburg 24.07.1995 nach Braunschweig
218 218 Braunschweig 25.07.1995 von Regensburg 1
218 218 Braunschweig 29.05.1999 nach Rostock
218 218 Rostock 30.05.1999 von Braunschweig
218 218 Rostock 05.11.2000 nach Stendal
218 218 Stendal 06.11.2000 von Rostock Hbf
218 218 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 218 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 218 Halberstadt 11.02.2002 nach Stendal
218 218 Stendal 12.02.2002 von Halberstadt
218 218 Stendal 01.04.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 218 Stendal 04.02.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 218 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 218 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 218 Braunschweig 01.07.2005
218 218 Braunschweig 19.03.2006 nach Lübeck
218 218 Lübeck 20.03.2006 von Braunschweig
218 218 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 218-6 D-DB
218 218 Lübeck 28.11.2008 nach Darmstadt
218 218 Darmstadt 29.11.2008 von Lübeck
218 218 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 218 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 218 Frankfurt/M-Griesheim 10.03.2010 Z-Stellung
218 218 Frankfurt/M-Griesheim 19.07.2010 Ausgemustert
218 219 Mühldorf 31.07.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19586
218 219 Mühldorf 01.08.1976 nach Regensburg 1
218 219 Regensburg 02.08.1976 von Mühldorf
218 219 Regensburg 02.06.1996 nach Karlsruhe
218 219 Karlsruhe 03.06.1996 von Regensburg
218 219 Karlsruhe 23.07.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 219 Karlsruhe 01.07.2005
218 219 Karlsruhe 08.12.2007 nach Regensburg
218 219 Regensburg 09.12.2007 von Karlsruhe
218 219 Regensburg 10.07.2008 nach Kempten
218 219 Kempten 11.07.2008 von Regensburg
218 219 Kempten 26.07.2008 Z-Stellung
218 219 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 219 Kempten 14.01.2016 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 219 Gotha 15.01.2016 Railsystems RP GmbH, ex DB
218 219 Gotha 01.01.2022 Railsystems RP GmbH
218 220 Mühldorf 06.08.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19587
218 220 Mühldorf 15.08.1972 lhw nach Regensburg wg. Olympiade
218 220 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 220 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 220 Regensburg 02.06.1996 nach Karlsruhe
218 220 Karlsruhe 03.06.1996 von Regensburg
218 220 Karlsruhe 24.07.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 220 Karlsruhe 01.07.2005 DB AutoZug
218 220 Karlsruhe 05.07.2005 nach Niebüll
218 220 Niebüll 06.07.2005 von Karlsruhe
218 220 Niebüll 19.03.2008 Z-Stellung
218 220 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Chemnitz
218 220 Niebüll 01.05.2019 abgestellt SSM Chemnitz
218 220 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Chemnitz
218 221 Mühldorf 17.08.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19588
218 221 Mühldorf 01.09.1972 lhw nach Regensburg wg. Olympiade
218 221 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 221 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 221 Regensburg 23.09.1995 nach Kaiserslautern
218 221 Kaiserslautern 24.09.1995 von Regensburg 1
218 221 Kaiserslautern 02.12.1996 nach Regensburg
218 221 Regensburg 03.12.1996 von Kaiserslautern
218 221 Regensburg 27.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 221 Regensburg 28.05.2000 nach Rostock
218 221 Rostock 29.05.2000 von Regensburg
218 221 Rostock 10.06.2001 nach Lübeck
218 221 Lübeck 11.06.2001 von Rostock Hbf
218 221 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 221 Lübeck 04.11.2006 nach Braunschweig
218 221 Braunschweig 05.11.2006 von Lübeck
218 221 Braunschweig 30.04.2007 nach Kassel (KHB)
218 221 Kassel (KHB) 01.05.2007 von Braunschweig
218 221 Kassel (KHB) 22.01.2008 Z-Stellung
218 221 Kassel (KHB) 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 221 Kassel (KHB) 31.05.2012 Ausgemustert
218 221 Kassel (KHB) 31.12.2012 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 222 Mühldorf 29.08.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19589
218 222 Mühldorf 01.09.1972 lhw nach Regensburg wg. Olympiade
218 222 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 222 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 222 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 222 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 222 Kempten 24.04.1995 nach Regensburg 1
218 222 Regensburg 25.04.1995 von Kempten
218 222 Regensburg 25.09.1995 nach Kempten
218 222 Kempten 26.09.1995 von Regensburg 1
218 222 Kempten 01.02.1996 nach Regensburg 1
218 222 Regensburg 02.02.1996 von Kempten
218 222 Regensburg 04.06.1997 nach Kempten
218 222 Kempten 05.06.1997 von Regensburg
218 222 Kempten 30.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 222 Kempten 14.04.2003 nach Darmstadt
218 222 Darmstadt 15.04.2003 von Kempten
218 222 Darmstadt 01.07.2005
218 222 Darmstadt 10.12.2006 nach Kempten
218 222 Kempten 11.12.2006 von Darmstadt
218 222 Kempten 31.08.2007 nach Ulm
218 222 Ulm 01.09.2007 von Kempten
218 222 Ulm 02.04.2008 Z-Stellung
218 222 Ulm 01.07.2008 Ausgemustert
218 222 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Karlsruhe
218 223 Mühldorf 28.09.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19590
218 223 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 223 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 223 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 223 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 223 Kempten 25.08.1995 nach Regensburg 1
218 223 Regensburg 26.08.1995 von Kempten
218 223 Regensburg 25.09.1995 nach Kempten
218 223 Kempten 26.09.1995 von Regensburg 1
218 223 Kempten 19.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 223 Kempten 01.07.2005
218 223 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 223-6 D-DB
218 223 Kempten 09.11.2008 Z-Stellung
218 223 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 223 Kempten 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 223 Kempten 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 224 Mühldorf 10.10.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19591
218 224 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 224 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 224 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 224 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 224 Kempten 25.08.1995 nach Regensburg 1
218 224 Regensburg 26.08.1995 von Kempten
218 224 Regensburg 25.09.1995 nach Kempten
218 224 Kempten 26.09.1995 von Regensburg 1
218 224 Kempten 27.02.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 224 Kempten 01.07.2005
218 224 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 224-4 D-DB
218 224 Kempten 02.03.2009 Z-Stellung
218 224 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 224 Kempten 05.10.2018 * im Werk Wittenberge (EGP)
218 224 Kempten 10.10.2018 verk an Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 224 Potsdam 11.10.2018 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, ex DBAG
218 224 Kempten 21.10.2018 Ausgemustert
218 224 Potsdam 01.05.2019 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 224 Potsdam 01.01.2022 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 225 Mühldorf 26.10.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19592
218 225 Mühldorf 24.09.1976 nach Regensburg 1
218 225 Regensburg 25.09.1976 von Mühldorf
218 225 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 225 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 225 Kempten 25.08.1995 nach Regensburg 1
218 225 Regensburg 26.08.1995 von Kempten
218 225 Regensburg 25.09.1995 nach Kempten
218 225 Kempten 26.09.1995 von Regensburg 1
218 225 Kempten 29.04.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 225 Kempten 08.04.2005 nach Regensburg
218 225 Regensburg 09.04.2005 von Kempten
218 225 Regensburg 01.07.2005
218 225 Regensburg 31.12.2006 Ausgemustert, Übergabe an Verkehrsmuseum Nürnberg
218 225 Nürnberg 01.01.2007 DBMuseum, Leihgabe an Historische Eisenbahnfreunde Mannheim
218 225 Nürnberg 01.04.2007 DBMuseum, im Freigelände des Nürnberger DB-Museums
218 225 Mannheim 01.01.2014 HEM - Historische Eisenbahn Mannheim e.V., Leihgabe TH Karlsruhe/DB-Museum
218 225 Mannheim 01.01.2022 HEM - Historische Eisenbahn Mannheim e.V., Leihgabe TH Karlsruhe/DB-Museum
218 226 Mühldorf 05.11.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19593
218 226 Mühldorf 04.10.1976 nach Regensburg 1
218 226 Regensburg 05.10.1976 von Mühldorf
218 226 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 226 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 226 Kempten 17.05.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 226 Kempten 15.12.2003 nach Darmstadt
218 226 Darmstadt 16.12.2003 von Kempten
218 226 Darmstadt 01.07.2005
218 226 Darmstadt 11.12.2005 Übergabe an DB-Fernverkehr
218 226 Darmstadt 11.03.2006 Umbau in 218 823
218 823 Darmstadt 12.03.2006 Umbau aus 218 226
218 823 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 823-3 D-DB
218 823 Darmstadt 07.03.2007 HBX 07.03.2007
218 823 Darmstadt 21.08.2012 Z-Stellung
218 823 Darmstadt 29.11.2012 Ausgemustert
218 227 Mühldorf 16.11.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19594
218 227 Mühldorf 08.10.1976 nach Regensburg 1
218 227 Regensburg 09.10.1976 von Mühldorf
218 227 Regensburg 11.05.1992 B 3.0 NNX rot-weiss
218 227 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 227 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 227 Kempten 25.07.1999 HBX 25.07.1999
218 227 Kempten 14.04.2003 nach Darmstadt
218 227 Darmstadt 15.04.2003 von Kempten
218 227 Darmstadt 01.07.2005 DB AutoZug
218 227 Darmstadt 05.07.2005 nach Niebüll
218 227 Niebüll 06.07.2005 von Darmstadt
218 227 Niebüll 24.08.2007 Z-Stellung
218 227 Niebüll 01.09.2007 Ausgemustert
218 227 Niebüll 15.11.2007 verschrottet durch Theo Steil GmbH, Köln-Deutz
218 228 Mühldorf 13.12.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19595
218 228 Mühldorf 15.10.1976 nach Regensburg 1
218 228 Regensburg 16.10.1976 von Mühldorf
218 228 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 228 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 228 Kempten 25.07.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 228 Kempten 14.04.2003 nach Darmstadt
218 228 Darmstadt 15.04.2003 von Kempten
218 228 Darmstadt 01.07.2005
218 228 Darmstadt 28.02.2006 Z-Stellung
218 228 Darmstadt 21.07.2006 Ausgemustert
218 229 Mühldorf 21.12.1972 Abnahme Krauss-Maffei 19596
218 229 Mühldorf 23.11.1976 nach Regensburg 1
218 229 Regensburg 24.11.1976 von Mühldorf
218 229 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 229 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 229 Kempten 16.12.1999 IS 783 HBX verkehrsrot
218 229 Kempten 15.12.2003 nach Darmstadt
218 229 Darmstadt 16.12.2003 von Kempten
218 229 Darmstadt 01.07.2005
218 229 Regensburg 29.12.2007 Z-Stellung
218 229 Regensburg 18.02.2010 Ausgemustert
218 230 Mühldorf 08.01.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19597
218 230 Mühldorf 28.11.1976 nach Regensburg 1
218 230 Regensburg 29.11.1976 von Mühldorf
218 230 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 230 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 230 Kempten 15.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 230 Kempten 05.04.2004 Z-Stellung
218 230 Kempten 14.06.2004 Ausgemustert
218 230 Kempten 15.06.2005 * verschrottet Fa Steil Hafen Köln
218 231 Mühldorf 22.01.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19598
218 231 Mühldorf 07.11.1976 nach Regensburg 1
218 231 Regensburg 08.11.1976 von Mühldorf
218 231 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 231 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 231 Kempten 08.07.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 231 Kempten 15.12.2004 Ausgemustert verk an DB Fernverkehr
218 231 Kempten 27.01.2005 Umbau in 218 822
218 822 Frankfurt/M 1 28.01.2005 Umbau aus 218 231
218 822 Darmstadt 28.01.2005 Abnahme
218 822 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 822 Frankfurt/M 1 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 822-5 D-DB
218 822 Frankfurt/M 1 18.07.2007 HBX 18.07.2007
218 822 Frankfurt/M-Griesheim 03.12.2012 Z-Stellung
218 822 Frankfurt/M-Griesheim 30.04.2013 Ausgemustert
218 232 Mühldorf 05.02.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19599
218 232 Mühldorf 03.12.1976 nach Regensburg 1
218 232 Regensburg 04.12.1976 von Mühldorf
218 232 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 232 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 232 Kempten 23.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 232 Kempten 15.12.2003 nach Darmstadt
218 232 Darmstadt 16.12.2003 von Kempten
218 232 Darmstadt 01.07.2005 DB AutoZug
218 232 Darmstadt 05.07.2005 nach Niebüll
218 232 Niebüll 06.07.2005 von Darmstadt
218 232 Niebüll 01.08.2007 Z-Stellung
218 232 Niebüll 22.08.2007 Ausgemustert
218 233 Mühldorf 15.02.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19600
218 233 Mühldorf 14.12.1976 nach Regensburg 1
218 233 Regensburg 15.12.1976 von Mühldorf
218 233 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 233 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 233 Kempten 29.12.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 233 Kempten 01.07.2005
218 233 Kempten 23.12.2006 Übergabe an DB Fernverkehr
218 233 Kempten 24.12.2006 DB Fernverkehr, ICE-Abschlepplok
218 233 Kempten 29.03.2007 Umzeichnung in 218 824
218 824 Berlin-Rummelsburg 30.03.2007 Umzeichnung aus 218 233
218 824 Berlin-Rummelsburg 30.03.2007 NVR-Nr 92 80 1218 824-1 D-DB
218 824 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 234 Mühldorf 01.03.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19601
218 234 Mühldorf 14.12.1976 nach Regensburg 1
218 234 Regensburg 15.12.1976 von Mühldorf
218 234 Regensburg 06.09.1993 B 3.0 NNX rot-weiss
218 234 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 234 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 234 Kempten 30.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 234 Kempten 01.07.2005
218 234 Kempten 09.12.2007 nach Ulm
218 234 Ulm 10.12.2007 von Kempten
218 234 Ulm 01.07.2008 Z-Stellung
218 234 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Karlsruhe
218 234 Ulm 09.12.2013 Ausgemustert
218 235 Mühldorf 15.03.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19602
218 235 Mühldorf 29.12.1976 nach Regensburg 1
218 235 Regensburg 30.12.1976 von Mühldorf
218 235 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 235 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 235 Kempten 15.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 235 Kempten 01.07.2005
218 235 Kempten 29.01.2008 Z-Stellung
218 235 Kempten 13.08.2008 Ausgemustert
218 236 Mühldorf 05.04.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19603
218 236 Mühldorf 22.01.1977 nach Regensburg 1
218 236 Regensburg 23.01.1977 von Mühldorf
218 236 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 236 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 236 Kempten 20.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 236 Kempten 15.12.2003 nach Darmstadt
218 236 Darmstadt 16.12.2003 von Kempten
218 236 Darmstadt 17.04.2005 Z-Stellung
218 236 Darmstadt 04.08.2005 Ausgemustert
218 237 Mühldorf 12.04.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19604
218 237 Mühldorf 22.01.1977 nach Regensburg 1
218 237 Regensburg 23.01.1977 von Mühldorf
218 237 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 237 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 237 Kempten 19.12.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 237 Kempten 30.06.2004 nach Regensburg
218 237 Regensburg 01.07.2004 von Kempten
218 237 Regensburg 01.07.2005
218 237 Regensburg 22.12.2006 Übergabe an DB Fernverkehr
218 237 Regensburg 31.12.2006 DB Regio, verk an DB Fernverkehr
218 237 Regensburg 01.01.2007 DB Fernverkehr, ex DB Regio
218 237 Regensburg 16.04.2007 Umbau in 218 825
218 825 Regensburg 17.04.2007 Umbau aus 218 237
218 825 Regensburg 17.04.2007 NVR-Nr 92 80 1218 825-8 D-DB
218 825 Regensburg 11.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 825 Niebüll 01.10.2018 Leihlok aus Frankfurt/M
218 825 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 238 Mühldorf 26.04.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19605
218 238 Mühldorf 01.07.1975 Z-Stellung
218 238 Mühldorf 01.07.1975 Unfall mit 218 243 bei Warngau
218 238 Mühldorf 18.10.1975 Wieder im Einsatzbestand
218 238 Mühldorf 16.05.1976 U 4 AW Bremen, Unfallok von Warngau
218 238 Mühldorf 02.02.1977 nach Regensburg 1
218 238 Regensburg 03.02.1977 von Mühldorf
218 238 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 238 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 238 Kempten 09.06.1996 HBX 09.06.1996
218 238 Kempten 20.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 238 Kempten 30.05.1999 nach Karlsruhe
218 238 Karlsruhe 31.05.1999 von Kempten
218 238 Karlsruhe 19.12.2003 Z-Stellung
218 238 Karlsruhe 14.03.2006 Ausgemustert
218 238 Karlsruhe 15.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 239 Mühldorf 16.05.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19606
218 239 Mühldorf 17.08.1977 nach Regensburg 1
218 239 Regensburg 18.08.1977 von Mühldorf
218 239 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 239 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 239 Kempten 15.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 239 Kempten 01.07.2005
218 239 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 239-2 D-DB
218 239 Kempten 09.12.2007 nach Ulm
218 239 Ulm 10.12.2007 von Kempten
218 239 Ulm 30.06.2008 Z-Stellung
218 239 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Karlsruhe
218 239 Ulm 09.12.2013 Ausgemustert
218 240 Mühldorf 07.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19607
218 240 Mühldorf 14.08.1977 nach Regensburg 1
218 240 Regensburg 15.08.1977 von Mühldorf
218 240 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 240 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 240 Kempten 30.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 240 Kempten 01.07.2005
218 240 Kempten 30.06.2008 Z-Stellung
218 240 Kempten 28.04.2011 abgestellt in Karlsruhe
218 240 Kempten 09.12.2013 Ausgemustert
218 241 Mühldorf 19.06.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19608
218 241 Mühldorf 22.05.1982 nach Regensburg 1
218 241 Regensburg 23.05.1982 von Mühldorf
218 241 Regensburg 30.09.1993 nach Kempten
218 241 Kempten 01.10.1993 von Regensburg 1
218 241 Regensburg 03.06.1994 B 3.0 HBX
218 241 Regensburg 26.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 241 Kempten 01.07.2005
218 241 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 241-8 D-DB
218 241 Kempten 17.09.2008 nach Ulm
218 241 Ulm 18.09.2008 von Kempten
218 241 Ulm 13.02.2009 Z-Stellung
218 241 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Hamm Rbf
218 241 Ulm 01.06.2016 Ausgemustert, verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 241 Backnang 01.05.2019 ELBA Logistik GmbH
218 241 Backnang 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 241-8 D-ELBA
218 241 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 242 Mühldorf 05.07.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19609
218 242 Mühldorf 14.02.1978 nach Braunschweig 1
218 242 Braunschweig 15.02.1978 von Mühldorf
218 242 Braunschweig 23.05.1982 nach Flensburg
218 242 Flensburg 24.05.1982 von Braunschweig 1
218 242 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 242 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 242 Braunschweig 30.05.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 242 Braunschweig 20.01.1999 nach Stendal
218 242 Stendal 21.01.1999 von Braunschweig
218 242 Stendal 15.11.2000 nach Halberstadt
218 242 Halberstadt 16.11.2000 von Stendal
218 242 Halberstadt 01.10.2001 IS 030 HBX verkehrsrot
218 242 Halberstadt 06.05.2003 Z-Stellung
218 242 Halberstadt 11.07.2003 Ausgemustert
218 242 Halberstadt 01.12.2003 Umbau in 218 820
218 820 Darmstadt 02.12.2003 Umbau aus 218 242
218 820 Darmstadt 21.03.2005 Z-Stellung
218 820 Darmstadt 11.07.2005 Ausgemustert
218 243 Mühldorf 24.07.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19610
218 243 Mühldorf 25.07.1973 HBX 25.07.1973
218 243 Mühldorf 01.07.1975 Z-Stellung
218 243 Mühldorf 01.07.1975 Unfall mit 218 238
218 243 Mühldorf 16.12.1975 Ausgemustert
218 244 Mühldorf 07.08.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19611
218 244 Braunschweig 23.05.1982 nach Flensburg
218 244 Flensburg 24.05.1982 von Braunschweig 1
218 244 Lübeck 30.05.1987 nach Flensburg
218 244 Flensburg 31.05.1987 von Lübeck
218 244 Flensburg 31.05.1992 nach Lübeck
218 244 Lübeck 01.06.1992 von Flensburg
218 244 Lübeck 07.09.1995 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 244 Lübeck 24.10.1996 nach Braunschweig
218 244 Braunschweig 25.10.1996 von Lübeck
218 244 Braunschweig 30.05.1999 nach Regensburg
218 244 Regensburg 31.05.1999 von Braunschweig
218 244 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 244 Regensburg 10.06.2001 nach Darmstadt
218 244 Darmstadt 11.06.2001 von Regensburg
218 244 Darmstadt 01.06.2002 nach Stendal
218 244 Stendal 02.06.2002 von Darmstadt
218 244 Stendal 07.09.2003 Z-Stellung
218 244 Stendal 07.12.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 244 Stendal 08.12.2005 Ausgemustert
218 245 Mühldorf 30.08.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19612
218 245 Braunschweig 23.05.1982 nach Flensburg
218 245 Flensburg 24.05.1982 von Braunschweig 1
218 245 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 245 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 245 Braunschweig 12.11.1998 HBX 12.11.1998
218 245 Braunschweig 17.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 245 Braunschweig 07.01.2001 nach Regensburg
218 245 Regensburg 08.01.2001 von Braunschweig
218 245 Regensburg 09.06.2005 nach Darmstadt
218 245 Darmstadt 10.06.2005 von Regensburg
218 245 Darmstadt 01.07.2005
218 245 Darmstadt 05.08.2005 Z-Stellung
218 245 Darmstadt 06.12.2006 Ausgemustert
218 246 Regensburg 25.09.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19613
218 246 Regensburg 09.08.1974 nach Kempten
218 246 Kempten 10.08.1974 von Regensburg 1
218 246 Kempten 04.06.1975 nach Mühldorf
218 246 Mühldorf 05.06.1975 von Kempten
218 246 Braunschweig 23.05.1982 nach Flensburg
218 246 Flensburg 24.05.1982 von Braunschweig 1
218 246 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 246 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 246 Braunschweig 05.12.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 246 Braunschweig 07.01.2001 nach Regensburg
218 246 Regensburg 08.01.2001 von Braunschweig
218 246 Regensburg 19.08.2001 nach Stendal
218 246 Stendal 20.08.2001 von Regensburg
218 246 Stendal 29.04.2003 nach Karlsruhe
218 246 Karlsruhe 30.04.2003 von Stendal
218 246 Karlsruhe 01.07.2005
218 246 Karlsruhe 19.05.2006 Z-Stellung
218 246 Karlsruhe 22.08.2007 Ausgemustert
218 247 Regensburg 11.10.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19614
218 247 Regensburg 13.05.1974 nach Kempten
218 247 Kempten 14.05.1974 von Regensburg 1
218 247 Kempten 25.07.1975 nach Mühldorf
218 247 Mühldorf 26.07.1975 von Kempten
218 247 Mühldorf 27.05.1978 nach Braunschweig 1
218 247 Braunschweig 28.05.1978 von Mühldorf
218 247 Braunschweig 05.02.1984 nach Lübeck
218 247 Lübeck 06.02.1984 von Braunschweig 1
218 247 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 247 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 247 Braunschweig 29.05.1995 nach Hagen
218 247 Hagen 30.05.1995 von Braunschweig
218 247 Hagen 29.07.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 247 Hagen 14.12.2003 nach Oberhausen
218 247 Oberhausen 15.12.2003 von Hagen
218 247 Oberhausen 01.07.2005
218 247 Oberhausen 13.07.2006 Z-Stellung
218 247 Oberhausen 16.02.2010 Ausgemustert
218 248 Regensburg 08.11.1973 Abnahme Krauss-Maffei 19615
218 248 Regensburg 13.05.1974 nach Kempten
218 248 Kempten 14.05.1974 von Regensburg 1
218 248 Kempten 24.07.1975 nach Mühldorf
218 248 Mühldorf 25.07.1975 von Kempten
218 248 Mühldorf 27.05.1978 nach Braunschweig 1
218 248 Braunschweig 28.05.1978 von Mühldorf
218 248 Braunschweig 05.02.1984 nach Lübeck
218 248 Lübeck 06.02.1984 von Braunschweig 1
218 248 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 248 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 248 Braunschweig 29.05.1995 nach Hagen
218 248 Hagen 30.05.1995 von Braunschweig
218 248 Hagen 30.05.1999 nach Lübeck
218 248 Lübeck 31.05.1999 von Hagen
218 248 Lübeck 23.06.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 248 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 248 Lübeck 23.12.2005 Z-Stellung
218 248 Lübeck 16.02.2010 Ausgemustert
218 248 Lübeck 16.02.2010 verschrottet durch Fa Steil, Köln
218 249 Kempten 08.11.1972 Abnahme Henschel 31727
218 249 Kempten 01.08.1975 nach Mühldorf
218 249 Mühldorf 02.08.1975 von Kempten
218 249 Mühldorf 14.02.1978 nach HH.-Altona
218 249 HH.-Altona 15.02.1978 von Mühldorf
218 249 Braunschweig 05.02.1984 nach Lübeck
218 249 Lübeck 06.02.1984 von Braunschweig 1
218 249 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 249 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 249 Braunschweig 05.11.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 249 Braunschweig 30.05.1999 nach Stendal
218 249 Stendal 31.05.1999 von Braunschweig
218 249 Stendal 10.06.2001 nach Darmstadt
218 249 Darmstadt 11.06.2001 von Stendal
218 249 Darmstadt 01.04.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 249 Darmstadt 14.05.2004 Z-Stellung
218 249 Darmstadt 31.10.2006 Ausgemustert verk an DB Services
218 249 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 249-1 D-DB
218 249 Berlin 24.07.2007 Übergabe an DB Fahrwegdienste
218 249 Berlin 25.07.2007 HBX 25.07.2007
218 249 Berlin 10.08.2015 REV MMF 10.08.2015
218 249 Berlin 01.01.2022 DB Fahrwegdienste
218 250 Kempten 29.10.1972 Abnahme Henschel 31726
218 250 Kempten 11.08.1975 nach Mühldorf
218 250 Mühldorf 12.08.1975 von Kempten
218 250 Mühldorf 14.02.1978 nach HH.-Altona
218 250 HH.-Altona 15.02.1978 von Mühldorf
218 250 HH.-Altona 27.09.1978 nach Braunschweig 1
218 250 Braunschweig 28.09.1978 von HH.-Altona
218 250 Braunschweig 26.05.1984 nach Lübeck
218 250 Lübeck 27.05.1984 von Braunschweig 1
218 250 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 250 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 250 Braunschweig 26.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 250 Braunschweig 10.06.2001 nach Lübeck
218 250 Lübeck 11.06.2001 von Braunschweig
218 250 Lübeck 17.11.2004 Z-Stellung
218 250 Lübeck 28.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 250 Lübeck 29.11.2005 Ausgemustert
218 251 Kempten 20.11.1972 Abnahme Henschel 31729
218 251 Kempten 08.08.1975 nach Mühldorf
218 251 Mühldorf 09.08.1975 von Kempten
218 251 Mühldorf 18.01.1978 nach HH.-Altona
218 251 HH.-Altona 19.01.1978 von Mühldorf
218 251 Lübeck 30.05.1987 nach Braunschweig 1
218 251 Braunschweig 31.05.1987 von Lübeck
218 251 Braunschweig 30.07.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 251 Braunschweig 30.05.1999 nach Regensburg
218 251 Regensburg 31.05.1999 von Braunschweig
218 251 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 251 Regensburg 30.09.2001 nach Trier
218 251 Trier 01.10.2001 von Regensburg
218 251 Trier 01.11.2001 orientrot
218 251 Trier 17.10.2005 Ausgemustert
218 251 Trier 17.10.2005 verschrottet durch Fa Steil, Trier
218 252 Kempten 09.11.1972 Abnahme Henschel 31728
218 252 Kempten 22.12.1975 nach Mühldorf
218 252 Mühldorf 23.12.1975 von Kempten
218 252 Mühldorf 23.12.1977 nach HH.-Altona
218 252 HH.-Altona 24.12.1977 von Mühldorf
218 252 Lübeck 27.09.1987 nach Braunschweig 1
218 252 Braunschweig 28.09.1987 von Lübeck
218 252 Braunschweig 25.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 252 Braunschweig 10.06.2001 nach Lübeck
218 252 Lübeck 11.06.2001 von Braunschweig
218 252 Lübeck 08.06.2005 Z-Stellung
218 252 Lübeck 31.12.2007 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 253 Kempten 11.12.1972 Abnahme Henschel 31731
218 253 Kempten 04.09.1975 nach Mühldorf
218 253 Mühldorf 05.09.1975 von Kempten
218 253 Mühldorf 26.10.1977 nach HH.-Altona
218 253 HH.-Altona 27.10.1977 von Mühldorf
218 253 Lübeck 27.09.1987 nach Braunschweig 1
218 253 Braunschweig 28.09.1987 von Lübeck
218 253 Braunschweig 29.01.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 253 Braunschweig 10.06.2001 nach Lübeck
218 253 Lübeck 11.06.2001 von Braunschweig
218 253 Lübeck 29.05.2005 Z-Stellung
218 253 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 253 Lübeck 24.09.2008 Z-Stellung
218 253 Lübeck 15.09.2010 * Ausgemustert, verschrottet durch Fa. Steil, Köln
218 254 Kempten 12.12.1972 Abnahme Henschel 31730
218 254 Kempten 06.11.1975 nach Mühldorf
218 254 Mühldorf 07.11.1975 von Kempten
218 254 Mühldorf 23.12.1977 nach HH.-Altona
218 254 HH.-Altona 24.12.1977 von Mühldorf
218 254 Lübeck 24.10.1996 nach Braunschweig
218 254 Braunschweig 25.10.1996 von Lübeck
218 254 Braunschweig 30.05.1999 nach Regensburg
218 254 Regensburg 31.05.1999 von Braunschweig
218 254 Regensburg 27.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 254 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 254 Regensburg 01.07.2005
218 254 Regensburg 29.11.2005 Z-Stellung
218 254 Regensburg 22.03.2006 Überführung zur Fa Steil, Ehrang
218 254 Regensburg 05.04.2006 * verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 254 Regensburg 07.04.2006 Ausgemustert
218 255 Kempten 11.01.1973 Abnahme Henschel 31733
218 255 Kempten 14.12.1975 nach Mühldorf
218 255 Mühldorf 15.12.1975 von Kempten
218 255 Mühldorf 21.11.1977 nach HH.-Altona
218 255 HH.-Altona 22.11.1977 von Mühldorf
218 255 Flensburg 24.01.1979 nach Braunschweig 1
218 255 Braunschweig 25.01.1979 von Flensburg
218 255 Lübeck 29.05.1988 nach Braunschweig 1
218 255 Braunschweig 30.05.1988 von Lübeck
218 255 Braunschweig 05.02.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 255 Braunschweig 10.06.2001 nach Lübeck
218 255 Lübeck 11.06.2001 von Braunschweig
218 255 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 255 Lübeck 25.10.2005 Z-Stellung
218 255 Lübeck 19.01.2006 Ausgemustert
218 255 Lübeck 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 255 Lübeck 15.10.2011 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 256 Kempten 04.01.1973 Abnahme Henschel 31732
218 256 Kempten 18.12.1975 nach Mühldorf
218 256 Mühldorf 19.12.1975 von Kempten
218 256 Mühldorf 26.10.1977 nach HH.-Altona
218 256 HH.-Altona 27.10.1977 von Mühldorf
218 256 Flensburg 10.01.1979 nach Braunschweig 1
218 256 Braunschweig 11.01.1979 von Flensburg
218 256 Braunschweig 20.12.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 256 Braunschweig 28.11.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 256 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 256 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 256-6 D-DB
218 256 Lübeck 19.05.2007 nach Braunschweig
218 256 Braunschweig 20.05.2007 von Lübeck
218 256 Braunschweig 20.09.2007 nach Lübeck
218 256 Lübeck 21.09.2007 von Braunschweig
218 256 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 256 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 256 Kempten 22.01.2010 Überführung nach AW Bremen
218 256 Kempten 24.01.2010 Z-Stellung
218 256 Kempten 03.06.2010 Ausgemustert verk an HML Rail Netherlands GmbH
218 256 Kempten 04.06.2010 HML verm an GKB Graz-Köflacher Bahn
218 256 Kempten 08.06.2010 Überführung nach Mühldorf
218 256 Graz (A) 15.06.2010 * GKB Graz-Köflacher Bahn Mietlok der HHS
218 256 Fürth 16.06.2010 * HEROS verm an GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, Graz [A]
218 256 Fürth 15.11.2011 * HEROS Mietende GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, Graz [A]
218 256 Fürth 15.10.2014 * HEROS Zürich (CH)
218 256 Fürth 15.11.2015 * HEROS verm an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 256 Fürth 17.06.2017 NVR-Nr 92 80 1218 256-6 D-ELBA
218 256 Fürth 30.12.2017 HEROS verk an ELBA Logistik GmbH, Backnang
218 256 Backnang 31.12.2017 ELBA Logistik GmbH, ex HEROS, Fürth
218 256 Backnang 01.01.2018 ELBA Logistik GmbH, ex Heros Rail Rent GmbH, Fürth
218 256 Backnang 01.01.2018 NVR-Nr 92 80 1218 256-6 D-ELBA
218 256 Fürth 01.01.2019 Heros Rail Rent GmbH
218 256 Rheinfelden (CH) 01.05.2019 HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH
218 256 Backnang 01.01.2020 ELBA Logistik GmbH
218 256 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 257 Kempten 13.02.1973 Abnahme Henschel 31735
218 257 Kempten 10.10.1975 nach Mühldorf
218 257 Mühldorf 11.10.1975 von Kempten
218 257 Mühldorf 21.11.1977 nach HH.-Altona
218 257 HH.-Altona 22.11.1977 von Mühldorf
218 257 HH.-Altona 28.05.1978 nach Lübeck
218 257 Lübeck 29.05.1978 von HH.-Altona
218 257 Lübeck 07.12.1978 nach Braunschweig 1
218 257 Braunschweig 08.12.1978 von Lübeck
218 257 Braunschweig 16.10.1995 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 257 Braunschweig 28.01.2003 Z-Stellung
218 257 Braunschweig 16.10.2008 Ausgemustert
218 258 Kempten 05.02.1973 Abnahme Henschel 31734
218 258 Kempten 19.12.1975 nach Mühldorf
218 258 Mühldorf 20.12.1975 von Kempten
218 258 Mühldorf 18.01.1978 nach HH.-Altona
218 258 HH.-Altona 19.01.1978 von Mühldorf
218 258 HH.-Altona 28.05.1978 nach Lübeck
218 258 Lübeck 29.05.1978 von HH.-Altona
218 258 Lübeck 09.01.1979 nach Braunschweig 1
218 258 Braunschweig 10.01.1979 von Lübeck
218 258 Braunschweig 13.11.1995 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 258 Braunschweig 14.12.2003 Ausgemustert
218 258 Braunschweig 15.10.2008 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 259 Kempten 13.03.1973 Abnahme Henschel 31737
218 259 Kempten 16.01.1976 nach Mühldorf
218 259 Mühldorf 17.01.1976 von Kempten
218 259 Mühldorf 26.09.1977 nach HH.-Altona
218 259 HH.-Altona 27.09.1977 von Mühldorf
218 259 HH.-Altona 28.05.1978 nach Lübeck
218 259 Lübeck 29.05.1978 von HH.-Altona
218 259 Lübeck 10.12.1978 nach Braunschweig 1
218 259 Braunschweig 11.12.1978 von Lübeck
218 259 Braunschweig 02.06.1985 nach Lübeck
218 259 Lübeck 03.06.1985 von Braunschweig 1
218 259 Lübeck 20.11.1995 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 259 Lübeck 26.03.2004 Z-Stellung
218 259 Lübeck 10.11.2008 Ausgemustert
218 260 Kempten 06.03.1973 Abnahme Henschel 31736
218 260 Kempten 27.01.1976 nach Mühldorf
218 260 Mühldorf 28.01.1976 von Kempten
218 260 Mühldorf 15.12.1977 nach Braunschweig 1
218 260 Braunschweig 16.12.1977 von Mühldorf
218 260 Braunschweig 02.06.1985 nach Flensburg
218 260 Flensburg 03.06.1985 von Braunschweig 1
218 260 Flensburg 01.06.1992 nach Lübeck
218 260 Lübeck 02.06.1992 von Flensburg
218 260 Lübeck 30.05.1994 B 3.0 HBX
218 260 Lübeck 02.08.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 260 Lübeck 15.01.2005 lhw in Oberhausen für Wintersportzüge
218 260 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 260 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 260-8 D-DB
218 260 Lübeck 01.07.2008 nach Kempten
218 260 Kempten 02.07.2008 von Lübeck
218 260 Kempten 31.07.2009 Z-Stellung
218 260 Kempten 15.10.2009 Ausgemustert
218 261 Kempten 17.04.1973 Abnahme Henschel 31739
218 261 Kempten 26.01.1976 nach Mühldorf
218 261 Mühldorf 27.01.1976 von Kempten
218 261 Mühldorf 26.09.1977 nach Braunschweig 1
218 261 Braunschweig 27.09.1977 von Mühldorf
218 261 Braunschweig 02.06.1985 nach Flensburg
218 261 Flensburg 03.06.1985 von Braunschweig 1
218 261 Flensburg 01.06.1992 nach Lübeck
218 261 Lübeck 02.06.1992 von Flensburg
218 261 Lübeck 26.02.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 261 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 261 Lübeck 01.11.2006 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, lhw an DB Netz, Schneepfluglok im Sauerland
218 261 Lübeck 10.12.2006 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, lhw an DB Netz, Schneepfluglok im Sauerland
218 261 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 261-6 D-DB
218 261 Lübeck 12.11.2008 Z-Stellung
218 261 Lübeck 25.11.2008 Ausgemustert verk an DB-Bahnbau
218 261 Augsburg-Oberhausen 19.10.2010 REV HBX, Übergabe an DBG
218 261 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 nach Duisburg-Wedau
218 261 Duisburg-Wedau 02.01.2012 von Augsburg-Oberhausen
218 261 Duisburg-Wedau 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 261 Duisburg-Wedau 01.01.2022 DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 262 Kempten 29.03.1973 Abnahme Henschel 31738
218 262 Kempten 25.01.1976 nach Mühldorf
218 262 Mühldorf 26.01.1976 von Kempten
218 262 Mühldorf 26.09.1977 nach Braunschweig 1
218 262 Braunschweig 27.09.1977 von Mühldorf
218 262 Braunschweig 29.04.1996 HBX 29.04.1996
218 262 Braunschweig 01.05.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 262 Braunschweig 20.11.2000 nach Halberstadt
218 262 Halberstadt 21.11.2000 von Braunschweig
218 262 Halberstadt 11.02.2002 nach Stendal
218 262 Stendal 12.02.2002 von Halberstadt
218 262 Stendal 14.12.2003 Z-Stellung
218 262 Stendal 23.06.2004 Ausgemustert
218 263 Kempten 22.05.1973 Abnahme Henschel 31741
218 263 Kempten 30.07.1976 nach Mühldorf
218 263 Mühldorf 31.07.1976 von Kempten
218 263 Mühldorf 26.09.1977 nach Braunschweig 1
218 263 Braunschweig 27.09.1977 von Mühldorf
218 263 Braunschweig 24.02.1999 HBX 24.02.1999
218 263 Braunschweig 26.02.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 263 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 263 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 263 Regensburg 01.07.2005
218 263 Regensburg 02.02.2006 Z-Stellung
218 263 Regensburg 01.01.2007 auf z
218 263 Regensburg 20.02.2010 verschrottet durch Fa Steil, Köln
218 263 Regensburg 04.03.2010 Ausgemustert
218 264 Kempten 10.05.1973 Abnahme Henschel 31740
218 264 Kempten 23.09.1976 nach Mühldorf
218 264 Mühldorf 24.09.1976 von Kempten
218 264 Mühldorf 26.07.1977 nach Braunschweig 1
218 264 Braunschweig 27.07.1977 von Mühldorf
218 264 Braunschweig 31.07.1997 HBX 31.07.1997
218 264 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 264 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 264 Regensburg 30.09.2001 nach Lübeck
218 264 Lübeck 01.10.2001 von Regensburg
218 264 Lübeck 15.12.2004 Z-Stellung
218 264 Lübeck 07.04.2006 Ausgemustert
218 265 Kempten 14.06.1973 Abnahme Henschel 31743
218 265 Kempten 23.09.1976 nach Mühldorf
218 265 Mühldorf 24.09.1976 von Kempten
218 265 Mühldorf 16.06.1977 nach Braunschweig 1
218 265 Braunschweig 17.06.1977 von Mühldorf
218 265 Braunschweig 06.03.1998 HBX 06.03.1998
218 265 Braunschweig 06.03.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 265 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 265 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 265 Regensburg 30.09.2001 nach Lübeck
218 265 Lübeck 01.10.2001 von Regensburg
218 265 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 265 Lübeck 06.01.2006 Z-Stellung
218 265 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 265 Lübeck 01.08.2012 Ausgemustert
218 266 Kempten 13.06.1973 Abnahme Henschel 31742
218 266 Kempten 29.09.1976 nach Mühldorf
218 266 Mühldorf 30.09.1976 von Kempten
218 266 Mühldorf 16.06.1977 nach Braunschweig 1
218 266 Braunschweig 17.06.1977 von Mühldorf
218 266 Braunschweig 25.09.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 266 Braunschweig 25.09.1997 HBX 25.09.1997
218 266 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 266 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 266 Regensburg 30.09.2001 nach Lübeck
218 266 Lübeck 01.10.2001 von Regensburg
218 266 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 266 Lübeck 01.09.2005 Z-Stellung
218 266 Lübeck 08.03.2006 verschrottet durch Fa. Steil, Köln
218 267 Kempten 05.07.1973 Abnahme Henschel 31745
218 267 Kempten 23.09.1976 nach Mühldorf
218 267 Mühldorf 24.09.1976 von Kempten
218 267 Mühldorf 12.05.1977 nach Braunschweig 1
218 267 Braunschweig 13.05.1977 von Mühldorf
218 267 Braunschweig 30.06.1987 HBX 30.06.1987
218 267 Braunschweig 30.11.1993 Ausgemustert
218 267 Braunschweig 15.10.1994 * verschrottet im AW Bremen
218 268 Kempten 03.07.1973 Abnahme Henschel 31744
218 268 Kempten 23.09.1976 nach Mühldorf
218 268 Mühldorf 24.09.1976 von Kempten
218 268 Mühldorf 14.01.1977 nach Braunschweig 1
218 268 Braunschweig 15.01.1977 von Mühldorf
218 268 Braunschweig 29.04.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 268 Braunschweig 20.11.2000 nach Halberstadt
218 268 Halberstadt 21.11.2000 von Braunschweig
218 268 Halberstadt 01.08.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 268 Halberstadt 15.12.2002 nach Stendal
218 268 Stendal 16.12.2002 von Halberstadt
218 268 Stendal 24.03.2003 nach Halberstadt
218 268 Halberstadt 25.03.2003 von Stendal
218 268 Halberstadt 06.05.2003 Z-Stellung
218 268 Halberstadt 17.07.2003 Ausgemustert
218 268 Halberstadt 01.12.2003 Umbau in 218 821
218 821 Darmstadt 02.12.2003 Umbau aus 218 268
218 821 Darmstadt 21.03.2005 Z-Stellung
218 821 Darmstadt 11.07.2005 Ausgemustert
218 269 Kempten 17.07.1973 Abnahme Henschel 31746
218 269 Kempten 01.06.1976 lhw nach Villingen
218 269 Kempten 11.06.1976 zurück von Villingen
218 269 Kempten 11.06.1976 zurück von Villingen
218 269 Kempten 25.09.1976 nach Mühldorf
218 269 Mühldorf 26.09.1976 von Kempten
218 269 Mühldorf 19.12.1976 nach Braunschweig 1
218 269 Braunschweig 20.12.1976 von Mühldorf
218 269 14.04.1999 HBX 14.04.1999
218 269 Braunschweig 14.04.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 269 Braunschweig 10.06.2001 nach Darmstadt
218 269 Darmstadt 11.06.2001 von Braunschweig
218 269 Darmstadt 01.07.2005
218 269 Darmstadt 22.03.2007 Z-Stellung
218 269 Darmstadt 18.08.2008 Ausgemustert
218 270 Kempten 26.07.1973 Abnahme Henschel 31747
218 270 Kempten 22.05.1977 nach Braunschweig 1
218 270 Braunschweig 23.05.1977 von Kempten
218 270 Braunschweig 20.08.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 270 Braunschweig 20.11.2000 nach Halberstadt
218 270 Halberstadt 21.11.2000 von Braunschweig
218 270 Halberstadt 21.01.2001 nach Regensburg
218 270 Regensburg 22.01.2001 von Halberstadt
218 270 Regensburg 30.09.2001 nach Trier
218 270 Trier 01.10.2001 von Regensburg
218 270 Trier 01.11.2001 orientrot
218 270 Trier 01.04.2004 nach Lübeck
218 270 Lübeck 02.04.2004 von Trier
218 270 Lübeck 18.11.2004 Z-Stellung
218 270 Lübeck 05.02.2008 Ausgemustert
218 271 Kempten 01.08.1973 Abnahme Henschel 31748
218 271 Kempten 16.05.1977 nach Braunschweig 1
218 271 Braunschweig 17.05.1977 von Kempten
218 271 Braunschweig 07.01.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 271 Braunschweig 07.02.2000 HBX 07.02.2000
218 271 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 271 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 271 Regensburg 01.07.2005
218 271 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 271 Regensburg 28.01.2008 Z-Stellung
218 271 Regensburg 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 271 Regensburg 15.07.2013 Ausgemustert
218 272 Kempten 08.08.1973 Abnahme Henschel 31749
218 272 Kempten 20.05.1977 nach Braunschweig 1
218 272 Braunschweig 21.05.1977 von Kempten
218 272 Braunschweig 30.04.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 272 Braunschweig 15.11.2000 nach Stendal
218 272 Stendal 16.11.2000 von Braunschweig
218 272 Stendal 10.06.2001 nach Darmstadt
218 272 Darmstadt 11.06.2001 von Stendal
218 272 Darmstadt 19.10.2004 Z-Stellung
218 272 Darmstadt 31.10.2006 Ausgemustert verk an DB Services
218 272 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 272-3 D-DB
218 272 Berlin 04.09.2007 HBX 04.09.2007
218 272 Berlin 04.09.2007 Übergabe an DB Fahrwegdienste
218 272 Berlin 01.01.2022 DB Fahrwegdienste
218 273 Kempten 05.09.1973 Abnahme Henschel 31750
218 273 Kempten 12.05.1977 nach Braunschweig 1
218 273 Braunschweig 13.05.1977 von Kempten
218 273 Braunschweig 05.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 273 Braunschweig 10.06.2001 nach Stendal
218 273 Stendal 11.06.2001 von Braunschweig
218 273 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 273 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 273 Braunschweig 07.02.2005 Z-Stellung
218 273 Braunschweig 12.08.2006 abgestellt im Bw Braunschweig
218 273 Braunschweig 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 273 Braunschweig 16.05.2012 Ausgemustert
218 274 Kempten 11.09.1973 Abnahme Henschel 31751
218 274 Kempten 16.05.1977 nach Braunschweig 1
218 274 Braunschweig 17.05.1977 von Kempten
218 274 Braunschweig 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 274 Karlsruhe 02.06.1980 von Braunschweig 1
218 274 Karlsruhe 23.05.1982 nach Haltingen
218 274 Haltingen 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 274 Haltingen 02.06.1985 nach Braunschweig 1
218 274 Braunschweig 03.06.1985 von Haltingen
218 274 Braunschweig 31.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 274 Braunschweig 10.06.2001 nach Darmstadt
218 274 Darmstadt 11.06.2001 von Braunschweig
218 274 Darmstadt 14.12.2003 Z-Stellung
218 274 Darmstadt 30.06.2004 zur Verschrottung vom AW Bremen nach Magdeburg Hafen
218 274 Darmstadt 17.07.2004 Ausgemustert
218 274 Darmstadt 17.07.2004 verschrottet durch Fa. TSR, Magdeburg
218 275 Kempten 02.10.1973 Abnahme Henschel 31752
218 275 Kempten 12.05.1977 nach Braunschweig 1
218 275 Braunschweig 13.05.1977 von Kempten
218 275 Braunschweig 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 275 Karlsruhe 02.06.1980 von Braunschweig 1
218 275 Karlsruhe 07.02.1982 nach Haltingen
218 275 Haltingen 08.02.1982 von Karlsruhe 1
218 275 Haltingen 02.06.1985 nach Braunschweig 1
218 275 Braunschweig 03.06.1985 von Haltingen
218 275 Braunschweig 14.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 275 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 275 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 275 Regensburg 01.07.2005
218 275 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 275 Regensburg 21.12.2007 nach Darmstadt
218 275 Darmstadt 22.12.2007 von Regensburg
218 275 Darmstadt 22.01.2008 Z-Stellung
218 275 Darmstadt 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 275 Darmstadt 25.05.2012 Ausgemustert
218 276 Kempten 04.10.1973 Abnahme Henschel 31753
218 276 Kempten 01.08.1976 nach Haltingen
218 276 Haltingen 02.08.1976 von Kempten
218 276 Haltingen 18.12.1976 nach Braunschweig 1
218 276 Braunschweig 19.12.1976 von Haltingen
218 276 Braunschweig 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 276 Karlsruhe 02.06.1980 von Braunschweig 1
218 276 Karlsruhe 23.05.1982 nach Haltingen
218 276 Haltingen 24.05.1982 von Karlsruhe 1
218 276 Haltingen 02.06.1985 nach Braunschweig 1
218 276 Braunschweig 03.06.1985 von Haltingen
218 276 Braunschweig 08.10.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 276 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 276 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 276 Regensburg 01.07.2005
218 276 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 276 Regensburg 05.12.2007 Z-Stellung
218 276 Regensburg 28.01.2008 Z-Stellung
218 276 Regensburg 11.08.2008 Ausgemustert
218 277 Kempten 10.10.1973 Abnahme Henschel 31754
218 277 Kempten 30.05.1976 nach Haltingen
218 277 Haltingen 31.05.1976 von Kempten
218 277 Haltingen 18.12.1976 nach Braunschweig 1
218 277 Braunschweig 19.12.1976 von Haltingen
218 277 Braunschweig 01.06.1980 nach Haltingen
218 277 Haltingen 02.06.1980 von Braunschweig 1
218 277 Haltingen 29.05.1988 nach Braunschweig 1
218 277 Braunschweig 30.05.1988 von Haltingen
218 277 Braunschweig 25.08.1997 B 1.0 HBX rot-weiss
218 277 Braunschweig 21.11.1999 nach Mühldorf
218 277 Mühldorf 22.11.1999 von Braunschweig
218 277 Mühldorf 15.01.2000 nach Braunschweig
218 277 Braunschweig 16.01.2000 von Mühldorf
218 277 Braunschweig 05.11.2000 nach Regensburg
218 277 Regensburg 06.11.2000 von Braunschweig
218 277 Regensburg 10.06.2001 nach Darmstadt
218 277 Darmstadt 11.06.2001 von Regensburg
218 277 Darmstadt 14.12.2004 Z-Stellung
218 277 Darmstadt 31.12.2006 Ausgemustert
218 277 Darmstadt 01.01.2007 Übergabe an DBG, als Ersatzteilspender, abgestellt in Augsburg
218 277 Augsburg 28.04.2011 abgestellt DB Gleisbau Ersatzteilspender
218 277 Potsdam 01.05.2019 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 277 Potsdam 01.01.2022 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 278 Kempten 01.11.1973 Abnahme Henschel 31755
218 278 Kempten 30.05.1976 nach Haltingen
218 278 Haltingen 31.05.1976 von Kempten
218 278 Haltingen 29.05.1988 nach Braunschweig 1
218 278 Braunschweig 30.05.1988 von Haltingen
218 278 Braunschweig 11.11.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 278 Braunschweig 28.05.2000 nach Lübeck
218 278 Lübeck 29.05.2000 von Braunschweig
218 278 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 278 Lübeck 01.06.2006 Z-Stellung
218 278 Lübeck 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 278 Lübeck 25.08.2011 Ausgemustert
218 279 Kempten 11.11.1973 Abnahme Henschel 31756
218 279 Kempten 30.05.1976 nach Haltingen
218 279 Haltingen 31.05.1976 von Kempten
218 279 Haltingen 28.05.1990 nach Flensburg
218 279 Flensburg 29.05.1990 von Haltingen
218 279 Flensburg 01.02.1993 nach Lübeck
218 279 Lübeck 02.02.1993 von Flensburg
218 279 Lübeck 12.11.1996 B 1.0 MKP 1 rot-weiss
218 279 Lübeck 28.09.1998 nach Ulm
218 279 Ulm 29.09.1998 von Lübeck
218 279 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 279 Ulm 18.01.2005 Z-Stellung
218 279 Ulm 07.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 279 Ulm 08.11.2005 Ausgemustert
218 280 Kempten 09.12.1973 Abnahme Henschel 31757
218 280 Kempten 14.09.1975 nach Haltingen
218 280 Haltingen 15.09.1975 von Kempten
218 280 Haltingen 28.05.1990 nach Flensburg
218 280 Flensburg 29.05.1990 von Haltingen
218 280 Flensburg 01.02.1993 nach Lübeck
218 280 Lübeck 02.02.1993 von Flensburg
218 280 Lübeck 24.01.1996 B 3.0 rot-weiss mL
218 280 Lübeck 28.09.1998 nach Ulm
218 280 Ulm 29.09.1998 von Lübeck
218 280 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 280 Ulm 09.07.2004 Z-Stellung
218 280 Ulm 09.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 280 Ulm 10.11.2005 Ausgemustert
218 281 Kempten 12.12.1973 Abnahme Henschel 31758
218 281 Kempten 14.12.1975 nach Haltingen
218 281 Haltingen 15.12.1975 von Kempten
218 281 Haltingen 28.05.1990 nach Flensburg
218 281 Flensburg 29.05.1990 von Haltingen
218 281 Flensburg 27.09.1992 nach Lübeck
218 281 Lübeck 28.09.1992 von Flensburg
218 281 Lübeck 18.12.1996 B 1.0 HBX rot-weiss
218 281 Lübeck 28.09.1998 nach Ulm
218 281 Ulm 29.09.1998 von Lübeck
218 281 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 281 Ulm 18.01.2005 Z-Stellung
218 281 Ulm 06.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 281 Ulm 07.11.2005 Ausgemustert
218 282 Kempten 03.01.1974 Abnahme Henschel 31759
218 282 Kempten 20.12.1975 nach Haltingen
218 282 Haltingen 21.12.1975 von Kempten
218 282 Haltingen 22.11.1988 B 3.0 NNX neurot
218 282 Haltingen 30.05.1994 nach Lübeck
218 282 Lübeck 31.05.1994 von Haltingen
218 282 Lübeck 01.09.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 282 Lübeck 27.06.2005 Z-Stellung
218 282 Lübeck 01.03.2006 Ausgemustert
218 283 Kempten 10.01.1974 Abnahme Henschel 31760
218 283 Kempten 08.11.1975 nach Haltingen
218 283 Haltingen 09.11.1975 von Kempten
218 283 Haltingen 09.09.1988 B 3.0 NNX neurot
218 283 Haltingen 01.10.1994 nach Lübeck
218 283 Lübeck 02.10.1994 von Haltingen
218 283 Lübeck 26.11.1997 B 2.0 HBX verkehrsrot
218 283 Lübeck 09.12.2004 Z-Stellung
218 283 Lübeck 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 284 Regensburg 22.03.1973 Abnahme MaK 2000096
218 284 Regensburg 09.08.1974 nach Kempten
218 284 Kempten 10.08.1974 von Regensburg 1
218 284 Kempten 19.10.1975 nach Haltingen
218 284 Haltingen 20.10.1975 von Kempten
218 284 Haltingen 18.04.1989 B 2.0 NNX blau-beige
218 284 Haltingen 01.10.1994 nach Lübeck
218 284 Lübeck 02.10.1994 von Haltingen
218 284 Lübeck 14.09.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 284 Lübeck 04.11.2004 Z-Stellung
218 284 Lübeck 21.02.2010 verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 285 Regensburg 01.04.1973 Abnahme MaK 2000097
218 285 Regensburg 19.12.1975 nach Haltingen
218 285 Haltingen 20.12.1975 von Regensburg 1
218 285 Haltingen 16.04.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 285 Haltingen 01.10.1994 nach Lübeck
218 285 Lübeck 02.10.1994 von Haltingen
218 285 Lübeck 02.02.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 285 Lübeck 28.09.1998 nach Ulm
218 285 Ulm 29.09.1998 von Lübeck
218 285 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 285 Ulm 29.06.2003 Z-Stellung
218 285 Ulm 30.06.2003 Ausgemustert
218 286 Regensburg 08.04.1973 Abnahme MaK 2000098
218 286 Regensburg 27.07.1975 nach Haltingen
218 286 Haltingen 28.07.1975 von Regensburg 1
218 286 Haltingen 08.05.1987 B 3.0 NNX neurot
218 286 Haltingen 01.10.1994 nach Lübeck
218 286 Lübeck 02.10.1994 von Haltingen
218 286 Lübeck 09.02.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 286 Lübeck 20.07.2004 Z-Stellung
218 286 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 286 Lübeck 01.08.2012 Ausgemustert
218 287 Regensburg 11.04.1973 Abnahme MaK 2000099
218 287 Regensburg 01.02.1975 nach Haltingen
218 287 Haltingen 02.02.1975 von Regensburg 1
218 287 Haltingen 27.05.1990 nach Lübeck
218 287 Lübeck 28.05.1990 von Haltingen
218 287 Lübeck 07.04.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 287 Lübeck 01.12.2001 IS 030 HBX verkehrsrot
218 287 Lübeck 18.03.2005 Z-Stellung
218 287 Lübeck 21.03.2005 Z-Stellung
218 287 Lübeck 31.07.2006 Ausgemustert, verk an DBG - DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 287 Augsburg-Oberhausen 01.08.2006 DBG - DB Bahnbau Gruppe GmbH, ex DBAG
218 287 Augsburg-Oberhausen 05.08.2006 * Überführung von Werk (AW) Bremen nach Nürnberg
218 287 Augsburg-Oberhausen 29.10.2006 REV 628 29.10.2006
218 287 Augsburg-Oberhausen 29.10.2006 Übergabe an DBG
218 287 Augsburg-Oberhausen 15.11.2006 * DBG, zur Aufarbeitung im OMB-Werk Neustrelitz
218 287 Augsburg-Oberhausen 29.11.2006 REV 628 29.10.2006 gelb
218 287 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 nach Duisburg-Wedau
218 287 Duisburg-Wedau 02.01.2012 von Augsburg-Oberhausen
218 287 Duisburg-Wedau 01.01.2022 DBG - DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 288 Regensburg 07.05.1973 Abnahme MaK 2000100
218 288 Regensburg 01.02.1975 nach Haltingen
218 288 Haltingen 02.02.1975 von Regensburg 1
218 288 Haltingen 10.02.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 288 Haltingen 01.06.1993 nach Braunschweig 1
218 288 Braunschweig 02.06.1993 von Haltingen
218 288 Braunschweig 14.04.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 288 Braunschweig 15.01.2000 nach Mühldorf
218 288 Mühldorf 16.01.2000 von Braunschweig
218 288 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 288 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 288 Regensburg 01.07.2004 nach Darmstadt
218 288 Darmstadt 02.07.2004 von Regensburg
218 288 Darmstadt 01.07.2005
218 288 Darmstadt 07.02.2006 Z-Stellung
218 288 Darmstadt 05.03.2010 Ausgemustert
218 289 Regensburg 13.05.1973 Abnahme MaK 2000101
218 289 Regensburg 01.02.1975 nach Haltingen
218 289 Haltingen 02.02.1975 von Regensburg 1
218 289 Haltingen 03.01.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 289 Haltingen 06.06.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 289 Haltingen 28.05.2000 nach Karlsruhe
218 289 Karlsruhe 29.05.2000 von Haltingen
218 289 Karlsruhe 01.03.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 289 Karlsruhe 26.03.2004 Z-Stellung
218 289 Karlsruhe 10.03.2006 Ausgemustert
218 289 Karlsruhe 11.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 290 Regensburg 27.05.1973 Abnahme MaK 2000102
218 290 Regensburg 04.06.1976 nach Haltingen
218 290 Haltingen 05.06.1976 von Regensburg 1
218 290 Haltingen 03.02.1982 nach Karlsruhe 1
218 290 Karlsruhe 04.02.1982 von Haltingen
218 290 Haltingen 16.06.1987 B 2.0 NNX altrot
218 290 Karlsruhe 27.05.1990 nach Haltingen
218 290 Haltingen 28.05.1990 von Karlsruhe 1
218 290 Haltingen 22.05.1993 nach Braunschweig 1
218 290 Braunschweig 23.05.1993 von Haltingen
218 290 Braunschweig 29.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 290 Haltingen 14.06.2002 nach Darmstadt
218 290 Darmstadt 15.06.2002 von Haltingen
218 290 Darmstadt 01.07.2005
218 290 Darmstadt 02.12.2005 Z-Stellung
218 290 Darmstadt 23.08.2007 Ausgemustert
218 291 Regensburg 07.06.1973 Abnahme MaK 2000103
218 291 Regensburg 29.05.1976 nach Karlsruhe 1
218 291 Karlsruhe 30.05.1976 von Regensburg 1
218 291 Karlsruhe 26.09.1982 nach Haltingen
218 291 Haltingen 27.09.1982 von Karlsruhe 1
218 291 Haltingen 25.09.1983 nach Karlsruhe 1
218 291 Karlsruhe 26.09.1983 von Haltingen
218 291 Haltingen 20.07.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 291 Karlsruhe 27.05.1990 nach Haltingen
218 291 Haltingen 28.05.1990 von Karlsruhe 1
218 291 Haltingen 25.05.1998 nach Lübeck
218 291 Lübeck 26.05.1998 von Haltingen
218 291 Lübeck 31.08.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 291 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 291 Lübeck 24.02.2006 Z-Stellung
218 291 Lübeck 28.04.2011 abgestellt in Magdeburg-Rothensee
218 291 Lübeck 22.08.2011 Ausgemustert
218 292 Regensburg 28.06.1973 Abnahme MaK 2000104
218 292 Regensburg 03.06.1976 nach Karlsruhe 1
218 292 Karlsruhe 04.06.1976 von Regensburg 1
218 292 Karlsruhe 26.09.1982 nach Haltingen
218 292 Haltingen 27.09.1982 von Karlsruhe 1
218 292 Haltingen 09.07.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 292 Haltingen 02.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 292 Haltingen 14.06.2002 nach Darmstadt
218 292 Darmstadt 15.06.2002 von Haltingen
218 292 Darmstadt 15.03.2004 nach Lübeck auf z
218 292 Lübeck 16.03.2004 von Darmstadt auf z
218 292 Lübeck 17.03.2004 Wieder im Einsatzbestand
218 292 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 292 Lübeck 10.12.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, verm an DB Fernverkehr für IC-Züge Dresden - Nürnberg
218 292 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 292 Mühldorf 12.12.2005 von Lübeck
218 292 Mühldorf 15.01.2007 nach Lübeck
218 292 Lübeck 16.01.2007 von Mühldorf
218 292 Lübeck 17.01.2007 Z-Stellung
218 292 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 292 Lübeck 12.04.2012 verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 293 Regensburg 09.07.1973 Abnahme MaK 2000105
218 293 Regensburg 29.05.1976 nach Karlsruhe 1
218 293 Karlsruhe 30.05.1976 von Regensburg 1
218 293 Haltingen 28.07.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 293 Karlsruhe 27.05.1990 nach Haltingen
218 293 Haltingen 28.05.1990 von Karlsruhe 1
218 293 Haltingen 12.01.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 293 Haltingen 12.01.2000 HBX 12.01.2000
218 293 Haltingen 14.06.2002 nach Darmstadt
218 293 Darmstadt 15.06.2002 von Haltingen
218 293 Darmstadt 01.07.2005
218 293 Darmstadt 19.01.2006 Z-Stellung
218 293 Darmstadt 24.07.2006 Ausgemustert
218 294 Regensburg 29.07.1973 Abnahme MaK 2000106
218 294 Regensburg 29.05.1976 nach Karlsruhe 1
218 294 Karlsruhe 30.05.1976 von Regensburg 1
218 294 Karlsruhe 10.04.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 294 Karlsruhe 01.01.2005 Z-Stellung
218 294 Karlsruhe 01.12.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 294 Karlsruhe 02.12.2005 Ausgemustert
218 294 Karlsruhe 20.03.2006 Ausgemustert
218 294 Karlsruhe 21.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 295 Regensburg 13.08.1973 Abnahme MaK 2000107
218 295 Regensburg 29.05.1976 nach Karlsruhe 1
218 295 Karlsruhe 30.05.1976 von Regensburg 1
218 295 Karlsruhe 31.05.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 295 Karlsruhe 03.11.2004 Z-Stellung
218 295 Karlsruhe 15.03.2006 Ausgemustert
218 295 Karlsruhe 16.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 295 Karlsruhe 20.03.2006 Ausgemustert
218 296 Regensburg 09.09.1973 Abnahme MaK 2000108
218 296 Regensburg 29.05.1976 nach Karlsruhe 1
218 296 Karlsruhe 30.05.1976 von Regensburg 1
218 296 Karlsruhe 19.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 296 Karlsruhe 03.11.2004 Z-Stellung
218 296 Karlsruhe 01.07.2005 auf z
218 296 Karlsruhe 15.03.2006 Ausgemustert
218 296 Karlsruhe 15.03.2006 verschrottet durch Fa Steil, Trier
218 297 Regensburg 27.09.1973 Abnahme MaK 2000109
218 297 Regensburg 16.12.1976 nach Karlsruhe 1
218 297 Karlsruhe 17.12.1976 von Regensburg 1
218 297 Karlsruhe 27.05.1979 nach Regensburg 1
218 297 Regensburg 28.05.1979 von Karlsruhe 1
218 297 Regensburg 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 297 Karlsruhe 02.06.1980 von Regensburg 1
218 297 Karlsruhe 08.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 297 Karlsruhe 01.07.2005
218 297 Karlsruhe 08.12.2005 Z-Stellung
218 297 Karlsruhe 18.09.2007 Ausgemustert
218 297 Karlsruhe 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 298 Regensburg 22.10.1973 Abnahme MaK 2000110
218 298 Regensburg 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 298 Karlsruhe 02.06.1980 von Regensburg 1
218 298 Karlsruhe 11.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 298 Karlsruhe 01.07.2005
218 298 Karlsruhe 10.05.2006 Z-Stellung
218 298 Karlsruhe 18.09.2007 Ausgemustert
218 298 Karlsruhe 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 299 Regensburg 10.04.1974 Abnahme Krupp 5292
218 299 Regensburg 01.06.1980 nach Karlsruhe 1
218 299 Karlsruhe 02.06.1980 von Regensburg 1
218 299 Karlsruhe 21.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 299 Karlsruhe 01.07.2005
218 299 Karlsruhe 04.04.2007 Z-Stellung
218 299 Karlsruhe 18.09.2007 Ausgemustert
218 299 Karlsruhe 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 299 Karlsruhe 15.01.2012 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 300 Regensburg 09.05.1974 Abnahme Krupp 5293
218 300 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 300 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 300 Haltingen 01.11.1993 nach Karlsruhe 1
218 300 Karlsruhe 02.11.1993 von Haltingen
218 300 Karlsruhe 09.11.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 300 Karlsruhe 10.03.2005 Z-Stellung
218 300 Karlsruhe 05.12.2006 Ausgemustert
218 301 Regensburg 21.05.1974 Abnahme Krupp 5294
218 301 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 301 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 301 Haltingen 10.09.1993 nach Karlsruhe 1
218 301 Karlsruhe 11.09.1993 von Haltingen
218 301 Karlsruhe 12.02.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 301 Karlsruhe 10.02.2005 Z-Stellung
218 301 Karlsruhe 01.07.2005
218 301 Karlsruhe 30.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 301 Karlsruhe 01.12.2005 Ausgemustert
218 301 Karlsruhe 02.12.2005 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 302 Regensburg 11.06.1974 Abnahme Krupp 5295
218 302 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 302 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 302 Haltingen 01.11.1993 nach Karlsruhe 1
218 302 Karlsruhe 02.11.1993 von Haltingen
218 302 Karlsruhe 30.09.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 302 Karlsruhe 24.03.2006 Z-Stellung
218 302 Karlsruhe 10.11.2006 Ausgemustert
218 302 Karlsruhe 14.11.2006 verschrottet bei Fa Steil Köln-Poll Hafen
218 303 Regensburg 17.07.1974 Abnahme Krupp 5296
218 303 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 303 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 303 Haltingen 29.11.1993 nach Karlsruhe 1
218 303 Karlsruhe 30.11.1993 von Haltingen
218 303 Karlsruhe 14.05.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 303 Karlsruhe 05.11.2000 nach Regensburg
218 303 Regensburg 06.11.2000 von Karlsruhe
218 303 Regensburg 24.04.2005 nach Darmstadt
218 303 Darmstadt 25.04.2005 von Regensburg
218 303 Darmstadt 01.07.2005
218 303 Lübeck 24.11.2005 Übergabe an DB-Fernverkehr
218 303 Darmstadt 11.01.2006 Umbau in 218 837
218 837 Darmstadt 12.01.2006 Umbau aus 218 303
218 837 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 837-3 D-DB
218 837 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 304 Regensburg 15.07.1974 Abnahme Krupp 5297
218 304 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 304 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 304 Haltingen 24.09.1989 nach Karlsruhe 1
218 304 Karlsruhe 25.09.1989 von Haltingen
218 304 Karlsruhe 22.04.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 304 Karlsruhe 05.11.2000 nach Regensburg
218 304 Regensburg 06.11.2000 von Karlsruhe
218 304 Regensburg 01.07.2005
218 304 Regensburg 31.12.2006 Ausgemustert verk an DBG
218 304 Augsburg-Oberhausen 01.01.2007 Übergabe an DBG
218 304 Augsburg-Oberhausen 12.10.2007 HBX 12.10.2007
218 304 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 nach Duisburg-Wedau
218 304 Duisburg-Wedau 02.01.2012 von Augsburg-Oberhausen
218 304 Duisburg-Wedau 06.08.2015 REV MKP 06.08.2015
218 304 Duisburg-Wedau 01.01.2022 DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 305 Regensburg 04.08.1974 Abnahme Krupp 5298
218 305 Regensburg 01.06.1985 nach Haltingen
218 305 Haltingen 02.06.1985 von Regensburg 1
218 305 Haltingen 23.06.1987 B 3.0 NNX blau-beige
218 305 Haltingen 04.11.1993 nach Karlsruhe 1
218 305 Karlsruhe 05.11.1993 von Haltingen
218 305 Karlsruhe 29.05.1994 nach Haltingen
218 305 Haltingen 30.05.1994 von Karlsruhe 1
218 305 Haltingen 25.05.1998 nach Lübeck
218 305 Lübeck 26.05.1998 von Haltingen
218 305 Lübeck 31.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 305 Lübeck 21.11.1999 nach Mühldorf
218 305 Mühldorf 22.11.1999 von Lübeck
218 305 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 305 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 305 Regensburg 30.09.2001 nach Trier
218 305 Trier 01.10.2001 von Regensburg
218 305 Trier 01.11.2001 verkehrsrot
218 305 Trier 05.02.2005 nach Werk Bremen
218 305 Trier 10.02.2005 Umbau in 218 830
218 830 Trier 11.02.2005 Umbau aus 218 305
218 830 Trier 07.03.2005 IS 030 HBX verkehrsrot
218 830 Darmstadt 04.04.2005 Abnahme
218 830 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 830 Frankfurt/M 1 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 830-8 D-DB
218 830 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 306 Regensburg 06.08.1974 Abnahme Krupp 5299
218 306 Regensburg 31.05.1994 nach Mühldorf
218 306 Mühldorf 01.06.1994 von Regensburg 1
218 306 Mühldorf 04.10.1994 nach Haltingen
218 306 Haltingen 05.10.1994 von Mühldorf
218 306 Haltingen 09.11.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 306 Haltingen 26.05.1998 nach Lübeck
218 306 Lübeck 27.05.1998 von Haltingen
218 306 Lübeck 21.11.1999 nach Mühldorf
218 306 Mühldorf 22.11.1999 von Lübeck
218 306 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 306 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 306 Regensburg 30.09.2001 nach Trier
218 306 Trier 01.10.2001 von Regensburg
218 306 Trier 01.11.2001 orientrot
218 306 Trier 15.12.2002 nach Karlsruhe
218 306 Karlsruhe 16.12.2002 von Trier
218 306 Karlsruhe 05.11.2003 Z-Stellung
218 306 Karlsruhe 10.04.2006 Ausgemustert
218 306 Karlsruhe 11.04.2006 verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 307 Regensburg 27.08.1974 Abnahme Krupp 5300
218 307 Regensburg 29.05.1994 nach Mühldorf
218 307 Mühldorf 30.05.1994 von Regensburg 1
218 307 Mühldorf 30.05.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 307 Mühldorf 14.06.1995 nach Kempten
218 307 Kempten 15.06.1995 von Mühldorf
218 307 Kempten 25.09.1995 nach Mühldorf
218 307 Mühldorf 26.09.1995 von Kempten
218 307 Mühldorf 30.05.1999 nach Ulm
218 307 Ulm 31.05.1999 von Mühldorf
218 307 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 307 Ulm 31.07.2002 IS 783 HBX verkehrsrot
218 307 Ulm 08.05.2003 nach Stendal
218 307 Stendal 09.05.2003 von Ulm
218 307 Stendal 01.07.2005
218 307 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 307 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 307 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 307-7 D-DB
218 307 Lübeck 01.12.2008 nach Niebüll
218 307 Niebüll 02.12.2008 von Lübeck
218 307 Niebüll 01.10.2018
218 307 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 307 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 308 Regensburg 12.09.1974 Abnahme Krupp 5301
218 308 Regensburg 24.09.1983 nach Mühldorf
218 308 Mühldorf 25.09.1983 von Regensburg 1
218 308 Mühldorf 26.11.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 308 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 308 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 308 Regensburg 09.06.2005 nach Darmstadt
218 308 Darmstadt 10.06.2005 von Regensburg
218 308 Darmstadt 01.07.2005
218 308 Darmstadt 17.01.2006 Z-Stellung
218 308 Darmstadt 28.04.2011 abgestellt im AW Chemnitz
218 308 Darmstadt 09.07.2014 Ausgemustert, verk an Heros, Zürich
218 308 Zürich (CH) 15.10.2014 * Heros Zürich
218 308 Zürich (CH) 01.01.2019 Heros Rail Rent GmbH, Einsatz von Fürth aus
218 308 Rheinfelden (CH) 01.05.2019 HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH
218 308 Rheinfelden (CH) 10.09.2019 REV HBX blau-grau-silbern
218 308 Rheinfelden (CH) 10.09.2019 Heros, betriebsfähige Aufarbeitung, blau-dunkelgrau, silber
218 308 Rheinfelden (CH) 15.10.2019 * HEROS, wieder in Betrieb
218 308 Rheinfelden (CH) 01.01.2022 HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH, verm an RPRS, Gotha
218 309 Regensburg 21.10.1974 Abnahme Krupp 5302
218 309 Regensburg 23.05.1982 nach Mühldorf
218 309 Mühldorf 24.05.1982 von Regensburg 1
218 309 27.05.1999 HBX 27.05.1999
218 309 Mühldorf 27.05.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 309 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 309 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 309 Regensburg 01.07.2005
218 309 Regensburg 29.11.2005 Z-Stellung Brand
218 309 Regensburg 01.01.2007 auf z
218 309 Regensburg 05.12.2007 Ausgemustert
218 310 Regensburg 27.10.1974 Abnahme Krupp 5303
218 310 Regensburg 28.05.1979 nach Mühldorf
218 310 Mühldorf 29.05.1979 von Regensburg 1
218 310 Mühldorf 04.02.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 310 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 310 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 310 Regensburg 01.07.2005
218 310 Regensburg 17.01.2006 nach Darmstadt
218 310 Darmstadt 18.01.2006 von Regensburg
218 310 Darmstadt 25.01.2006 Z-Stellung
218 310 Darmstadt 30.07.2006 Ausgemustert
218 311 Regensburg 10.11.1974 Abnahme Krupp 5304
218 311 Regensburg 28.05.1979 nach Mühldorf
218 311 Mühldorf 29.05.1979 von Regensburg 1
218 311 Mühldorf 28.03.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 311 Mühldorf 05.11.2000 nach Regensburg
218 311 Regensburg 06.11.2000 von Mühldorf
218 311 Regensburg 01.07.2005
218 311 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 311 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 311-9 D-DB
218 311 Regensburg 01.04.2007 verk an DBAutoZug, Niebüll
218 311 Regensburg 01.04.2007 nach Niebüll
218 311 Niebüll 02.04.2007 von Regensburg
218 311 Niebüll 17.04.2007 Überführung von Regensburg nach AW Bremen durch 218 313
218 311 Niebüll 21.12.2018 Überführung zur Fa. Bender, Opladen
218 311 Niebüll 21.01.2019 Ausgemustert
218 312 Regensburg 27.11.1974 Abnahme Krupp 5305
218 312 Regensburg 28.05.1979 nach Mühldorf
218 312 Mühldorf 29.05.1979 von Regensburg 1
218 312 Mühldorf 28.08.1997 B 2.0 HBX rot-weiss
218 312 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 312 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 312 Kempten 08.05.2002 nach Darmstadt
218 312 Darmstadt 09.05.2002 von Kempten
218 312 Darmstadt 01.10.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 312 Darmstadt 14.12.2004 Z-Stellung
218 312 Darmstadt 10.08.2010 Ausgemustert
218 313 Regensburg 17.12.1974 Abnahme Krupp 5306
218 313 Regensburg 17.01.1978 nach Mühldorf
218 313 Mühldorf 18.01.1978 von Regensburg 1
218 313 Mühldorf 29.07.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 313 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 313 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 313 Kempten 07.06.2005 nach Regensburg
218 313 Regensburg 08.06.2005 von Kempten
218 313 Regensburg 01.07.2005
218 313 Regensburg 22.12.2006 nach Kempten
218 313 Kempten 23.12.2006 von Regensburg
218 313 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 313-5 D-DB
218 313 Kempten 17.04.2007 Überführung der 218 311 von Regensburg nach AW Bremen
218 313 Kempten 17.04.2007 verk an DBAutoZug, Niebüll
218 313 Kempten 17.04.2007 nach Niebüll
218 313 Niebüll 18.04.2007 Arbeitszugleistungen im Raum Kassel
218 313 Niebüll 18.04.2007 von Kempten
218 313 Niebüll 29.04.2009 HBX 29.04.2009
218 313 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 314 Regensburg 15.01.1975 Abnahme Krupp 5307
218 314 Regensburg 20.12.1977 nach Mühldorf
218 314 Mühldorf 21.12.1977 von Regensburg 1
218 314 Mühldorf 15.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 314 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 314 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 314 Kempten 01.07.2005
218 314 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 314-3 D-DB
218 314 Kempten 10.01.2008 nach Niebüll
218 314 Niebüll 11.01.2008 von Kempten
218 314 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 315 Regensburg 09.02.1975 Abnahme Krupp 5308
218 315 Regensburg 11.11.1977 nach Mühldorf
218 315 Mühldorf 12.11.1977 von Regensburg 1
218 315 Mühldorf 01.09.2000 nach Lübeck
218 315 Lübeck 02.09.2000 von Mühldorf
218 315 Lübeck 26.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 315 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 315 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 315-0 D-DB
218 315 Lübeck 01.11.2008 nach Niebüll
218 315 Niebüll 02.11.2008 von Lübeck
218 315 Niebüll 01.10.2018
218 315 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 315 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 316 Kaiserslautern 03.02.1975 Abnahme Krupp 5309
218 316 Kaiserslautern 16.09.1975 nach Regensburg 1
218 316 Regensburg 17.09.1975 von Kaiserslautern
218 316 Regensburg 25.10.1977 nach Mühldorf
218 316 Mühldorf 26.10.1977 von Regensburg 1
218 316 Mühldorf 25.07.2000 IS 703 NNX verkehrsrot
218 316 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 316 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 316 Kempten 01.07.2005
218 316 Kempten 02.11.2006 Z-Stellung
218 316 Kempten 15.10.2007 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 317 Kaiserslautern 04.03.1975 Abnahme Krupp 5310
218 317 Kaiserslautern 17.09.1975 nach Regensburg 1
218 317 Regensburg 18.09.1975 von Kaiserslautern
218 317 Regensburg 24.01.1978 nach Mühldorf
218 317 Mühldorf 25.01.1978 von Regensburg 1
218 317 Mühldorf 27.07.1998 IS 703 NNX verkehrsrot
218 317 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 317 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 317 Kempten 15.12.2002 nach Darmstadt
218 317 Darmstadt 16.12.2002 von Kempten
218 317 Darmstadt 01.05.2003 IS 700 HBX verkehrsrot
218 317 Darmstadt 01.07.2005
218 317 Darmstadt 01.01.2006 Ausgemustert verk an DB Fernverkehr
218 317 Darmstadt 30.03.2006 Umbau in 218 839
218 839 Berlin-Rummelsburg 31.03.2006 Umbau aus 218 317
218 839 Berlin-Rummelsburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 839-9 D-DB
218 839 Berlin-Rummelsburg 10.09.2018 Überführung ins Werk Bremen durch 218 443
218 839 Berlin-Rummelsburg 01.02.2019 lhw in Niebüll
218 839 Berlin-Rummelsburg 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 839 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 318 Kaiserslautern 17.03.1975 Abnahme Krupp 5311
218 318 Kaiserslautern 29.05.1976 nach Regensburg 1
218 318 Regensburg 30.05.1976 von Kaiserslautern
218 318 Regensburg 14.12.1977 nach Mühldorf
218 318 Mühldorf 15.12.1977 von Regensburg 1
218 318 Mühldorf 15.12.1984 * Wiedereinbau der Heizanlage
218 318 Mühldorf 06.08.1998 B 1.0 HBX rot-weiss
218 318 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 318 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 318 Kempten 01.09.2003 nach Kaiserslautern
218 318 Kaiserslautern 02.09.2003 von Kempten
218 318 Kaiserslautern 22.04.2004 nach Trier
218 318 Trier 23.04.2004 von Kaiserslautern
218 318 Trier 19.05.2004 Z-Stellung
218 318 Trier 11.10.2005 Ausgemustert
218 318 Trier 15.10.2005 * verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 319 Kaiserslautern 24.03.1975 Abnahme Krupp 5312
218 319 Kaiserslautern 29.05.1976 nach Regensburg 1
218 319 Regensburg 30.05.1976 von Kaiserslautern
218 319 Regensburg 13.01.1978 nach Mühldorf
218 319 Mühldorf 14.01.1978 von Regensburg 1
218 319 Mühldorf 15.12.1984 * Wiedereinbau der Heizanlage
218 319 Mühldorf 05.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 319 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 319 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 319 Kempten 01.07.2005
218 319 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 319-2 D-DB
218 319 Kempten 01.09.2007 nach Niebüll (DB AutoZug)
218 319 Niebüll 02.09.2007 von Kempten
218 319 Niebüll 07.04.2017 Z-Stellung
218 319 Niebüll 18.10.2017 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 319 Gotha 19.10.2017 Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 319 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH, erhält HU
218 319 Gotha 02.11.2018 NVR-Nr 92 80 1218 319-2 D-RPRS
218 319 Gotha 15.02.2019 * RPRS, zur HU im Werk Gotha
218 319 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 319 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 319 Gotha 04.11.2019 RPRS, nach HU erste Probefahrt
218 319 Gotha 01.01.2022 Railsystems RP GmbH
218 320 Kaiserslautern 14.04.1975 Abnahme Krupp 5313
218 320 Kaiserslautern 29.05.1976 nach Regensburg 1
218 320 Regensburg 30.05.1976 von Kaiserslautern
218 320 Regensburg 20.12.1977 nach Mühldorf
218 320 Mühldorf 21.12.1977 von Regensburg 1
218 320 Mühldorf 20.10.1998 B 2.0 HBX blau-beige
218 320 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 320 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 320 Kempten 08.05.2002 nach Darmstadt
218 320 Darmstadt 09.05.2002 von Kempten
218 320 Darmstadt 02.02.2004 Z-Stellung
218 320 Darmstadt 01.04.2004 nach Westerland auf z
218 320 Westerland/Sylt 02.04.2004 von Darmstadt auf z
218 320 Westerland/Sylt 03.04.2004 Wieder im Einsatzbestand DB AutoZug
218 320 Westerland/Sylt 04.04.2004 DB AutoZug Bf. Bremen
218 320 Westerland/Sylt 15.04.2004 * DB AutoZug, für Flügelzug Rotenburg/Wümme - Bremen Hbf
218 320 Westerland/Sylt 15.12.2004 * DB AutoZug, Ende Flügelzug Rotenburg/Wümme - Bremen Hbf
218 320 Westerland/Sylt 01.07.2005 DB AutoZug
218 320 Westerland/Sylt 10.10.2005 DB AutoZug lhw an EVB für Containerzüge
218 320 Westerland/Sylt 11.12.2005 DB AutoZug, UEx 1214/5 (Hamburg) - Karlsruhe - Kornwestheim - Lindau-Reutin - (Innsbruck)
218 320 Westerland/Sylt 04.04.2006 DB AutoZug, Ende UEx 1214/5 (Hamburg) - Karlsruhe - Kornwestheim - Lindau-Reutin - (Innsbruck)
218 320 Westerland/Sylt 21.10.2006 Z-Stellung
218 320 Westerland/Sylt 01.04.2007 DBAutoZug, Ersatzteilspender im Werk Bremen
218 320 Westerland/Sylt 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 320 Westerland/Sylt 11.05.2012 Ausgemustert
218 321 Kaiserslautern 21.04.1975 Abnahme Krupp 5314
218 321 Kaiserslautern 29.05.1976 nach Regensburg 1
218 321 Regensburg 30.05.1976 von Kaiserslautern
218 321 Regensburg 17.11.1977 nach Mühldorf
218 321 Mühldorf 18.11.1977 von Regensburg 1
218 321 Mühldorf 03.05.1994 B 3.0 HBX
218 321 Mühldorf 28.05.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 321 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 321 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 321 Kempten 10.06.2001 nach Ulm
218 321 Ulm 11.06.2001 von Kempten
218 321 Ulm 27.06.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 321 Ulm 02.08.2003 nach Stendal
218 321 Stendal 03.08.2003 von Ulm
218 321 Stendal 01.07.2005
218 321 Stendal 11.01.2006 nach Lübeck
218 321 Lübeck 12.01.2006 von Stendal
218 321 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 321-8 D-DB
218 321 Lübeck 01.12.2008 nach Niebüll
218 321 Niebüll 02.12.2008 von Lübeck
218 321 Ulm 10.09.2018 Überführung ins Werk Bremen durch 218 443
218 321 Niebüll 01.10.2018
218 321 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 321 Niebüll 01.01.2022 abgestellt in Niebüll
218 322 Kaiserslautern 14.05.1975 Abnahme Krupp 5315
218 322 Kaiserslautern 29.05.1976 nach Regensburg 1
218 322 Regensburg 30.05.1976 von Kaiserslautern
218 322 Regensburg 25.10.1977 nach Mühldorf
218 322 Mühldorf 26.10.1977 von Regensburg 1
218 322 Mühldorf 15.12.1984 * Wiedereinbau der Heizanlage
218 322 Mühldorf 18.12.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 322 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 322 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 322 Kempten 10.06.2001 nach Ulm
218 322 Ulm 11.06.2001 von Kempten
218 322 Ulm 23.05.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 322 Ulm 02.08.2003 nach Stendal
218 322 Stendal 03.08.2003 von Ulm
218 322 Stendal 01.07.2005
218 322 Stendal 11.12.2005 nach Lübeck
218 322 Lübeck 12.12.2005 von Stendal
218 322 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 322-6 D-DB
218 322 Lübeck 01.12.2008 nach Niebüll
218 322 Niebüll 02.12.2008 von Lübeck
218 322 Niebüll 05.06.2018 REV HBX 05.06.2018
218 322 Niebüll 01.10.2018
218 322 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 322 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 323 HH.-Altona 27.05.1975 Abnahme Krupp 5316
218 323 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 323 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 323 Lübeck 11.02.1979 nach Flensburg
218 323 Flensburg 12.02.1979 von Lübeck
218 323 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 323 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 323 Lübeck 31.12.1981
218 323 Lübeck 23.04.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 323 Lübeck 01.08.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 323 Lübeck 20.07.2004 Z-Stellung
218 323 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 323 Lübeck 19.07.2017 Ausgemustert
218 323 Lübeck 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 324 HH.-Altona 09.06.1975 Abnahme Krupp 5317
218 324 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 324 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 324 Lübeck 11.02.1979 nach Flensburg
218 324 Flensburg 12.02.1979 von Lübeck
218 324 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 324 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 324 Lübeck 31.12.1981
218 324 Lübeck 13.03.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 324 Lübeck 01.04.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 324 Lübeck 21.05.2003 IS 600 HBX verkehrsrot
218 324 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 324 Lübeck 22.07.2006 nach Mühldorf
218 324 Mühldorf 23.07.2006 von Lübeck
218 324 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 324-2 D-DB
218 324 Mühldorf 01.02.2007
218 324 Mühldorf 20.05.2007 nach Lübeck
218 324 Lübeck 21.05.2007 von Mühldorf
218 324 Lübeck 15.12.2008 nach Mühldorf
218 324 Mühldorf 16.12.2008 von Lübeck
218 324 Mühldorf 20.07.2009 Z-Stellung
218 324 Mühldorf 01.11.2009 Ausgemustert
218 324 Mühldorf 20.01.2010 nach Chemnitz
218 324 Chemnitz 21.01.2010 von Mühldorf
218 324 Chemnitz 15.06.2010 nach Mühldorf
218 324 Mühldorf 16.06.2010 von Chemnitz
218 324 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Mühldorf
218 324 Mühldorf 15.04.2014 * verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 325 HH.-Altona 26.06.1975 Abnahme Krupp 5318
218 325 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 325 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 325 Lübeck 27.05.1979 nach Flensburg
218 325 Flensburg 28.05.1979 von Lübeck
218 325 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 325 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 325 Lübeck 31.12.1981
218 325 Lübeck 15.08.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 325 Lübeck 09.08.2004 Z-Stellung
218 325 Lübeck 24.01.2008 Ausgemustert
218 326 HH.-Altona 14.07.1975 Abnahme Krupp 5319
218 326 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 326 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 326 Lübeck 27.05.1979 nach Flensburg
218 326 Flensburg 28.05.1979 von Lübeck
218 326 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 326 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 326 Lübeck 31.12.1981
218 326 Lübeck 08.05.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 326 Lübeck 03.09.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 326 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 326 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 326-7 D-DB
218 326 Lübeck 15.12.2008 nach Haltingen
218 326 Haltingen 16.12.2008 von Lübeck
218 326 Haltingen 01.06.2011 nach Ulm
218 326 Ulm 02.06.2011 von Haltingen
218 326 Ulm 01.04.2019 abgestellt
218 327 HH.-Altona 27.07.1975 Abnahme Krupp 5320
218 327 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 327 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 327 Lübeck 27.05.1979 nach Flensburg
218 327 Flensburg 28.05.1979 von Lübeck
218 327 Flensburg 01.06.1980 nach Lübeck
218 327 Lübeck 02.06.1980 von Flensburg
218 327 Lübeck 31.12.1981
218 327 Lübeck 20.06.1996 B 3.0 rot-weiss mL
218 327 Lübeck 26.03.2004 Z-Stellung
218 327 Lübeck 11.11.2008 Ausgemustert
218 328 HH.-Altona 18.09.1975 Abnahme Krupp 5321
218 328 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 328 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 328 Lübeck 31.12.1981
218 328 Lübeck 28.07.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 328 Lübeck 23.03.2004 Z-Stellung
218 328 Lübeck 22.09.2008 Ausgemustert
218 329 HH.-Altona 07.10.1975 Abnahme Krupp 5322
218 329 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 329 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 329 Lübeck 31.12.1981
218 329 Lübeck 15.01.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 329 Lübeck 23.09.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 329 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 329 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 329-1 D-DB
218 329 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 329 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 329 Kiel 15.05.2019 * mit Motorschaden abgestellt
218 329 Kiel 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 329 Kiel 01.03.2022 Ausgemustert
218 330 HH.-Altona 17.11.1975 Abnahme Krupp 5323
218 330 HH.-Altona 24.09.1977 nach Lübeck
218 330 Lübeck 25.09.1977 von HH.-Altona
218 330 Lübeck 31.12.1981
218 330 Lübeck 05.06.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 330 Lübeck 11.11.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 330 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 330 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 330-9 D-DB
218 330 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 330 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 330 Kiel 01.01.2019 im Einsatz, mit LED-Scheinwerfer
218 330 Kiel 01.01.2022 im Einsatz
218 331 HH.-Altona 09.12.1975 Abnahme Krupp 5324
218 331 HH.-Altona 01.10.1977 nach Lübeck
218 331 Lübeck 02.10.1977 von HH.-Altona
218 331 Lübeck 31.12.1981
218 331 Lübeck 04.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 331 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 331 Lübeck 30.09.2005 Z-Stellung
218 331 Lübeck 03.11.2006 Ausgemustert
218 332 HH.-Altona 12.01.1976 Abnahme Krupp 5325
218 332 HH.-Altona 26.10.1977 nach Lübeck
218 332 Lübeck 27.10.1977 von HH.-Altona
218 332 Lübeck 31.12.1981
218 332 Lübeck 26.02.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 332 Lübeck 15.12.2004 Z-Stellung
218 332 Lübeck 31.12.2005 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 333 HH.-Altona 04.07.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19722
218 333 HH.-Altona 26.10.1977 nach Lübeck
218 333 Lübeck 27.10.1977 von HH.-Altona
218 333 Lübeck 31.12.1981
218 333 Lübeck 23.05.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 333 Lübeck 09.07.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 333 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 333 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 333-3 D-DB
218 333 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 333 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 333 Kempten 27.01.2010 nach Leipzig Hbf-Süd
218 333 Leipzig Hbf-Süd 28.01.2010 von Kempten
218 333 Leipzig Hbf-Süd 01.05.2011 nach Kiel
218 333 Kiel 02.05.2011 von Leipzig Hbf-Süd
218 333 Zinnowitz/Usedom 01.01.2022 UEG - Usedomer Eisenbahn GbR
218 334 HH.-Altona 27.07.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19723
218 334 HH.-Altona 28.11.1977 nach Lübeck
218 334 Lübeck 29.11.1977 von HH.-Altona
218 334 Lübeck 31.12.1981
218 334 Lübeck 01.08.1996 B 3.0 rot-weiss mL
218 334 Lübeck 01.08.2004 Z-Stellung
218 334 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 334 Lübeck 17.04.2017 Ausgemustert
218 334 Lübeck 15.08.2017 * verschrottet durch AW Bremen
218 334 Lübeck 01.05.2019 RailPetrol
218 335 HH.-Altona 17.08.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19724
218 335 HH.-Altona 23.11.1977 nach Lübeck
218 335 Lübeck 24.11.1977 von HH.-Altona
218 335 Lübeck 31.12.1981
218 335 Lübeck 29.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 335 Lübeck 29.08.2007 Ausgemustert
218 336 HH.-Altona 31.10.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19725
218 336 HH.-Altona 23.12.1977 nach Lübeck
218 336 Lübeck 24.12.1977 von HH.-Altona
218 336 Lübeck 31.12.1981
218 336 Lübeck 01.10.1997 B 3.0 HBX neurot
218 336 Lübeck 10.11.1998 Unfall Flankenfahrt mit 101 060
218 336 Lübeck 15.12.2004 Z-Stellung
218 336 Lübeck 28.01.2008 Ausgemustert
218 337 HH.-Altona 17.11.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19726
218 337 HH.-Altona 25.12.1977 nach Lübeck
218 337 Lübeck 26.12.1977 von HH.-Altona
218 337 Lübeck 31.12.1981
218 337 Lübeck 16.05.1985 Überführung 120 002 u 005 mit Dg 45762 von Maschen nach Puttgarden
218 337 Lübeck 31.07.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 337 Lübeck 01.10.2001 IS 030 HBX verkehrsrot
218 337 Lübeck 04.02.2005 Z-Stellung
218 337 Lübeck 29.11.2005 verschrottet durch Fa Thyssen-Sonnenberg, Magdeburg-Rothensee
218 337 Lübeck 30.11.2005 Ausgemustert
218 338 HH.-Altona 03.12.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19727
218 338 HH.-Altona 09.07.1977 Ausstellungslok Tag der offenen Tür im neuen Rbf Maschen
218 338 HH.-Altona 18.01.1978 nach Lübeck
218 338 Lübeck 19.01.1978 von HH.-Altona
218 338 Lübeck 31.12.1981
218 338 Lübeck 22.10.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 338 Lübeck 30.01.2005 Z-Stellung
218 338 Lübeck 05.02.2010 Ausgemustert
218 338 Lübeck 06.02.2010 Übergabe an Historische Eisenbahnfreunde, Lübeck, abgestellt im AW Bremen
218 338 Lübeck 01.01.2022 Historische Eisenbahnfreunde, abgestellt im AW Bremen
218 339 HH.-Altona 22.12.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19728
218 339 HH.-Altona 18.01.1978 nach Lübeck
218 339 Lübeck 19.01.1978 von HH.-Altona
218 339 Lübeck 31.12.1981
218 339 Lübeck 13.03.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 339 Lübeck 18.01.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 339 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 339 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 339-0 D-DB
218 339 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 339 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 339 Kiel 09.04.2015 Z-Stellung
218 339 Kiel 08.02.2016 Ausgemustert
218 339 Kiel 01.05.2019 abgestellt in Braunschweig
218 340 Regensburg 10.04.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19701
218 340 Regensburg 05.12.1975 nach Kempten
218 340 Kempten 06.12.1975 von Regensburg 1
218 340 Kempten 23.09.1976 nach Mühldorf
218 340 Mühldorf 24.09.1976 von Kempten
218 340 Mühldorf 22.08.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 340 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 340 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 340 Kempten 08.04.2005 nach Regensburg
218 340 Regensburg 09.04.2005 von Kempten
218 340 Regensburg 01.07.2005
218 340 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 340 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 340-8 D-DB
218 340 Regensburg 19.12.2007 nach Niebüll
218 340 Niebüll 20.12.2007 von Regensburg
218 340 Niebüll 29.04.2010 HBX 29.04.2010
218 340 Niebüll 07.06.2018 Z-Stellung, Fristablauf]
218 340 Niebüll 08.06.2018 abgestellt im Werk Bremen
218 340 Niebüll 01.10.2018
218 340 Niebüll 20.12.2018 Überführung nach SSM Leipzig-Engelsdorf
218 340 Niebüll 20.10.2019 verk an RailTransport-Stift s.r.o., Šluknov (CZ)
218 340 Niebüll 23.10.2019 Ausgemustert, verk an RailTransport-Stift sro, Sluknov (CZ)
218 340 Šluknov (CS) 24.10.2019 RTTS Überführung nach Zittau (Werkstatt Henrichsmeyer Eisenbahndienstleistungen)
218 340 Šluknov (CS) 24.10.2019 RailTransport-Stift sro, Sluknov (CZ), ex DBAG
218 341 Regensburg 02.05.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19702
218 341 Regensburg 25.07.1975 nach Kempten
218 341 Kempten 26.07.1975 von Regensburg 1
218 341 Kempten 02.10.1976 nach Mühldorf
218 341 Mühldorf 03.10.1976 von Kempten
218 341 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 341 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 341 Kempten 01.07.2005
218 341 Kempten 19.01.2006 nach Regensburg
218 341 Regensburg 20.01.2006 von Kempten
218 341 Regensburg 17.06.2006 Eisenbahnfest Freilassing Mobil im Berchtesgadener Land
218 341 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 341 Regensburg 28.01.2008 Z-Stellung
218 341 Regensburg 01.08.2008 nach Niebüll
218 341 Niebüll 02.08.2008 von Regensburg
218 341 Niebüll 03.11.2017 IS 930 HBX verkehrsrot
218 341 Niebüll 01.10.2018
218 341 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 341 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 342 Regensburg 30.05.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19703
218 342 Regensburg 15.07.1975 nach Kempten
218 342 Kempten 16.07.1975 von Regensburg 1
218 342 Kempten 12.10.1976 nach Mühldorf
218 342 Mühldorf 13.10.1976 von Kempten
218 342 Mühldorf 30.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 342 Mühldorf 09.04.2001 nach Kempten
218 342 Kempten 10.04.2001 von Mühldorf
218 342 Kempten 01.07.2005
218 342 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 342-4 D-DB
218 342 Kempten 10.01.2008 nach Niebüll
218 342 Niebüll 11.01.2008 von Kempten
218 342 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 343 Regensburg 19.06.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19704
218 343 Regensburg 07.08.1975 nach Kempten
218 343 Kempten 08.08.1975 von Regensburg 1
218 343 Kempten 29.09.1976 nach Mühldorf
218 343 Mühldorf 30.09.1976 von Kempten
218 343 Mühldorf 28.12.1999 IS 783 HBX verkehrsrot
218 343 Mühldorf 10.06.2001 nach Haltingen
218 343 Haltingen 11.06.2001 von Mühldorf
218 343 Haltingen 01.07.2005
218 343 Haltingen 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 343-2 D-DB
218 343 Haltingen 10.03.2014 nach Ulm
218 343 Ulm 11.03.2014 von Haltingen
218 343 Ulm 14.07.2016 IS 930 MKP
218 343 Ulm 01.01.2019 in Bestwig für Schneeräumdienst
218 343 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 343 Ulm 01.12.2022 Ausgemustert, verk an ESL - Eisenbahn Service Lübbenau/Spreewald
218 344 Regensburg 09.07.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19705
218 344 Regensburg 09.08.1975 nach Kempten
218 344 Kempten 10.08.1975 von Regensburg 1
218 344 Kempten 15.10.1976 nach Mühldorf
218 344 Mühldorf 16.10.1976 von Kempten
218 344 Mühldorf 25.05.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 344 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 344 Mühldorf 01.07.2005
218 344 Mühldorf 09.12.2005 Überführung von Mühldorf nach Salzburg der Loks 212 032, 039, 041, 043, 055, 060, 242, 267 u 371
218 344 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 344-0 D-DB
218 344 Mühldorf 01.02.2007
218 344 Mühldorf 28.02.2007 nach Kempten
218 344 Kempten 01.03.2007 von Mühldorf
218 344 Kempten 01.08.2008 nach Niebüll
218 344 Niebüll 02.08.2008 von Kempten
218 344 Niebüll 26.07.2017 IS 630 HBX verkehrsrot
218 344 Niebüll 01.10.2018
218 344 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 344 Niebüll 01.01.2022 abgestellt in Niebüll
218 345 Regensburg 25.07.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19706
218 345 Regensburg 04.06.1975 nach Kempten
218 345 Kempten 05.06.1975 von Regensburg 1
218 345 Kempten 30.10.1976 nach Mühldorf
218 345 Mühldorf 31.10.1976 von Kempten
218 345 Mühldorf 30.07.2000 nach Lübeck
218 345 Lübeck 31.07.2000 von Mühldorf
218 345 Lübeck 04.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 345 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 345 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 345-7 D-DB
218 345 Lübeck 01.11.2008 nach Niebüll
218 345 Niebüll 02.11.2008 von Lübeck
218 345 Niebüll 03.02.2009 HBX 03.02.2009
218 345 Niebüll 15.10.2016 IS 630 HBX verkehrsrot
218 345 Niebüll 10.09.2018 Überführung ins Werk Bremen durch 218 443
218 345 Niebüll 01.10.2018
218 345 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 345 Niebüll 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 345 Niebüll 25.04.2019 * im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 345 Niebüll 01.01.2022 abgestellt in Niebüll
218 346 Regensburg 29.08.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19707
218 346 Regensburg 21.01.1976 nach Kempten
218 346 Kempten 22.01.1976 von Regensburg 1
218 346 Kempten 03.11.1976 nach Mühldorf
218 346 Mühldorf 04.11.1976 von Kempten
218 346 Mühldorf 18.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 346 Mühldorf 25.11.1999 nach Kempten
218 346 Kempten 26.11.1999 von Mühldorf
218 346 Kempten 01.07.2005
218 346 Kempten 29.01.2008 Z-Stellung
218 346 Kempten 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 346 Kempten 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 347 Regensburg 12.09.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19708
218 347 Regensburg 23.01.1976 nach Kempten
218 347 Kempten 24.01.1976 von Regensburg 1
218 347 Kempten 12.12.1976 nach Mühldorf
218 347 Mühldorf 13.12.1976 von Kempten
218 347 Mühldorf 09.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 347 Mühldorf 20.11.2000 nach Lübeck
218 347 Lübeck 21.11.2000 von Mühldorf
218 347 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 347 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 347-3 D-DB
218 347 Lübeck 12.11.2008 Z-Stellung
218 347 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 347 Lübeck 15.09.2015 * verschrottet durch Fa Steil, Eschweiler
218 348 Regensburg 06.10.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19709
218 348 Regensburg 16.10.1975 nach Kempten
218 348 Kempten 17.10.1975 von Regensburg 1
218 348 Kempten 12.12.1976 nach Mühldorf
218 348 Mühldorf 13.12.1976 von Kempten
218 348 Mühldorf 04.05.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 348 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 348 Mühldorf 01.07.2005
218 348 Mühldorf 01.02.2007
218 348 Mühldorf 01.04.2008 nach Kempten
218 348 Kempten 02.04.2008 von Mühldorf
218 348 Kempten 04.04.2008 Z-Stellung
218 348 Kempten 29.09.2009 Ausgemustert verk an FHEM
218 348 Pfarrkirchen 01.05.2019 Freunde der historischen Eisenbahn, Mühldorf , abgestellt Bahnhof Pfarrkirchen
218 348 Pfarrkirchen 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm, ex Denkmal Pfarrkirchen
218 349 Regensburg 29.10.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19710
218 349 Regensburg 23.10.1975 nach Kempten
218 349 Kempten 24.10.1975 von Regensburg 1
218 349 Kempten 29.12.1976 nach Mühldorf
218 349 Mühldorf 30.12.1976 von Kempten
218 349 Mühldorf 15.08.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 349 Mühldorf 09.11.2000 HBX 09.11.2000
218 349 Mühldorf 20.11.2000 nach Lübeck
218 349 Lübeck 21.11.2000 von Mühldorf
218 349 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 349 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 349-9 D-DB
218 349 Lübeck 27.04.2007 nach Braunschweig
218 349 Braunschweig 28.04.2007 von Lübeck
218 349 Braunschweig 19.05.2007 nach Lübeck
218 349 Lübeck 20.05.2007 von Braunschweig
218 349 Lübeck 14.11.2008 Z-Stellung
218 349 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 349 Lübeck 17.08.2015 verschrottet durch Fa Steil, Eschweiler
218 350 Regensburg 27.11.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19711
218 350 Regensburg 17.12.1975 nach Kempten
218 350 Kempten 18.12.1975 von Regensburg 1
218 350 Kempten 19.01.1977 nach Mühldorf
218 350 Mühldorf 20.01.1977 von Kempten
218 350 Mühldorf 20.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 350 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 350 Mühldorf 01.07.2005
218 350 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 350-7 D-DB
218 350 Mühldorf 01.02.2007
218 350 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 350 Mühldorf 01.05.2019 abgestellt im AW Bremen
218 350 Mühldorf 01.01.2022 abgestellt im AW Bremen
218 351 Regensburg 04.12.1974 Abnahme Krauss-Maffei 19712
218 351 Regensburg 13.12.1975 nach Kempten
218 351 Kempten 14.12.1975 von Regensburg 1
218 351 Kempten 17.01.1977 nach Mühldorf
218 351 Mühldorf 18.01.1977 von Kempten
218 351 Mühldorf 25.10.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 351 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 351 Mühldorf 10.06.2005 nach Oberhausen
218 351 Oberhausen 11.06.2005 von Mühldorf
218 351 Oberhausen 01.07.2005
218 351 Oberhausen 09.12.2006 letzter Einsatztag Essen - Dorsten - Borken
218 351 Oberhausen 10.12.2006 nach Ulm
218 351 Ulm 11.12.2006 von Oberhausen
218 351 Ulm 25.10.2007 Z-Stellung
218 351 Ulm 28.04.2011 abgestellt in Ulm
218 351 Ulm 14.07.2014 Ausgemustert
218 351 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 352 Regensburg 09.01.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19713
218 352 Regensburg 18.12.1975 nach Kempten
218 352 Kempten 19.12.1975 von Regensburg 1
218 352 Kempten 27.11.1976 nach Mühldorf
218 352 Mühldorf 28.11.1976 von Kempten
218 352 Mühldorf 27.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 352 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 352 Mühldorf 01.07.2005
218 352 Mühldorf 15.01.2007 nach Lübeck
218 352 Lübeck 16.01.2007 von Mühldorf
218 352 Lübeck 17.01.2007 Wieder im Einsatzbestand
218 352 Lübeck 11.12.2007 Z-Stellung
218 352 Lübeck 24.09.2008 Ausgemustert
218 353 Kempten 05.02.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19714
218 353 Kempten 02.02.1977 nach Mühldorf
218 353 Mühldorf 03.02.1977 von Kempten
218 353 Mühldorf 18.06.1998 HBX 18.06.1998
218 353 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 353 Mühldorf 01.07.2005
218 353 Mühldorf 19.06.2006 Z-Stellung
218 353 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 353 Mühldorf 18.08.2015 verschrottet durch Fa Steil, Eschweiler
218 354 Kempten 24.02.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19715
218 354 Kempten 02.02.1977 nach Mühldorf
218 354 Mühldorf 03.02.1977 von Kempten
218 354 Mühldorf 08.05.1998 B 1.0 MMF 1 blau-beige
218 354 Mühldorf 17.02.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 354 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 354 Mühldorf 01.07.2005
218 354 Mühldorf 29.10.2008 Z-Stellung
218 354 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 354 Mühldorf 22.12.2011 Ausgemustert
218 355 Kempten 10.03.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19716
218 355 Kempten 16.06.1977 nach Mühldorf
218 355 Mühldorf 17.06.1977 von Kempten
218 355 Mühldorf 02.07.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 355 Mühldorf 10.06.2001 nach Ulm
218 355 Ulm 11.06.2001 von Mühldorf
218 355 Ulm 26.06.2003 nach Stendal
218 355 Stendal 27.06.2003 von Ulm
218 355 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 355 Lübeck 10.12.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein, verm an DB Fernverkehr für IC-Züge Dresden - Nürnberg
218 355 Lübeck 03.01.2006 Z-Stellung
218 355 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 355 Lübeck 15.09.2015 * verschrottet durch Fa Steil, Eschweiler
218 356 Kempten 25.03.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19717
218 356 Kempten 25.09.1977 nach Mühldorf
218 356 Mühldorf 26.09.1977 von Kempten
218 356 Mühldorf 06.09.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 356 Mühldorf 10.06.2001 nach Ulm
218 356 Ulm 11.06.2001 von Mühldorf
218 356 Ulm 12.09.2003 nach Stendal
218 356 Stendal 13.09.2003 von Ulm
218 356 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 356 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 356 Mühldorf 12.12.2005 von Lübeck
218 356 Mühldorf 13.11.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 356 Mühldorf 01.02.2007
218 356 Mühldorf 18.03.2015 Z-Stellung
218 356 Mühldorf 01.08.2017 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 356 Gotha 02.08.2017 Übernahme Railpool Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 356 Gotha 04.08.2017 Railpool Überführung von Mühldorf nach Gotha durch 225 001
218 356 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 356 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 356 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 357 Kempten 09.04.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19718
218 357 Kempten 25.09.1977 nach Mühldorf
218 357 Mühldorf 26.09.1977 von Kempten
218 357 Mühldorf 08.10.1998 IS 703 HBX verkehrsrot
218 357 Mühldorf 10.06.2001 nach Ulm
218 357 Ulm 11.06.2001 von Mühldorf
218 357 Ulm 01.07.2005
218 357 Ulm 30.09.2005 Ausgemustert verk an DB Fernverkehr
218 357 Darmstadt 22.11.2005 Umbau in 218 832
218 832 Darmstadt 23.11.2005 Umbau aus 218 357
218 832 Darmstadt 23.11.2005 IS 880 HBX verkehrsrot
218 832 Darmstadt 11.12.2005 nach Berlin-Rummelsburg
218 832 Berlin-Rummelsburg 12.12.2005 von Darmstadt
218 832 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr, abgestellt
218 358 Kempten 23.04.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19719
218 358 Kempten 25.09.1977 nach Mühldorf
218 358 Mühldorf 26.09.1977 von Kempten
218 358 Mühldorf 12.01.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 358 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 358 Mühldorf 01.07.2005
218 358 Mühldorf 01.02.2007
218 358 Mühldorf 30.12.2008 Z-Stellung
218 358 Mühldorf 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 358 Mühldorf 21.11.2011 Ausgemustert
218 359 Kempten 06.05.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19720
218 359 Mühldorf 30.07.2000 nach Regensburg
218 359 Regensburg 31.07.2000 von Mühldorf
218 359 Regensburg 07.08.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 359 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 359 Regensburg 01.07.2005
218 359 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 359 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 359-8 D-DB
218 359 Regensburg 19.12.2007 nach Niebüll
218 359 Niebüll 20.12.2007 von Regensburg
218 359 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 360 Kempten 03.06.1975 Abnahme Krauss-Maffei 19721
218 360 Kempten 20.07.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 360 Mühldorf 10.06.2001 nach Ulm
218 360 Ulm 11.06.2001 von Mühldorf
218 360 Ulm 16.04.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 360 Ulm 01.07.2005
218 360 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 360-6 D-DB
218 360 Ulm 11.10.2008 nach Mühldorf
218 360 Mühldorf 12.10.2008 von Ulm
218 360 Mühldorf 11.05.2009 nach Schöllkrippen
218 360 Schöllkrippen 12.05.2009 von Mühldorf
218 360 Schöllkrippen 15.07.2009 nach Mühldorf
218 360 Mühldorf 15.07.2009 von Schöllkrippen
218 360 Mühldorf 26.01.2011 nach Kempten
218 360 Kempten 27.01.2011 von Mühldorf
218 360 Kempten 15.04.2011 nach Mühldorf
218 360 Mühldorf 16.04.2011 von Kempten
218 360 Mühldorf 11.07.2013 Z-Stellung
218 360 Mühldorf 28.10.2013 Ausgemustert
218 361 Kaiserslautern 24.04.1974 Abnahme Henschel 31819
218 361 Kaiserslautern 31.05.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 361 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 361 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 361 Kaiserslautern 02.03.2004 Z-Stellung
218 361 Kaiserslautern 12.02.2010 Ausgemustert
218 362 Kaiserslautern 15.05.1974 Abnahme Henschel 31820
218 362 Kaiserslautern 27.12.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 362 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 362 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 362 Kaiserslautern 22.04.2004 nach Trier
218 362 Trier 23.04.2004 von Kaiserslautern
218 362 Trier 01.07.2005 DB AutoZug
218 362 Trier 05.07.2005 nach Niebüll
218 362 Niebüll 06.07.2005 von Trier
218 362 Niebüll 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 362-2 D-DB
218 362 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 363 Kaiserslautern 09.06.1974 Abnahme Henschel 31821
218 363 Kaiserslautern 22.08.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 363 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 363 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 363 Kaiserslautern 14.12.2003 nach Trier
218 363 Trier 15.12.2003 von Kaiserslautern
218 363 Trier 07.11.2004 nach Lübeck
218 363 Lübeck 08.11.2004 von Trier
218 363 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 363 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 363 Mühldorf 12.12.2005 von Lübeck
218 363 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 363-0 D-DB
218 363 Mühldorf 01.02.2007
218 363 Mühldorf 07.03.2007 nach Niebüll
218 363 Niebüll 08.03.2007 von Mühldorf
218 363 Niebüll 18.06.2009 IS 703 HBX verkehrsrot
218 363 Niebüll 17.06.2016 IS 703 HBX verkehrsrot
218 363 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 364 Kaiserslautern 07.07.1974 Abnahme Henschel 31822
218 364 Kaiserslautern 29.07.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 364 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 364 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 364 Kaiserslautern 15.12.2003 nach Trier
218 364 Trier 16.12.2003 von Kaiserslautern
218 364 Trier 07.11.2004 nach Lübeck
218 364 Lübeck 08.11.2004 von Trier
218 364 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 364 Lübeck 11.12.2005 nach Mühldorf
218 364 Mühldorf 12.12.2005 von Lübeck
218 364 Mühldorf 01.02.2007
218 364 Mühldorf 07.03.2007 nach Niebüll
218 364 Mühldorf 07.03.2007 verk an DBAutoZug, Niebüll
218 364 Niebüll 08.03.2007 von Mühldorf
218 364 Niebüll 21.12.2018 Überführung zur Fa. Bender, Opladen
218 364 Niebüll 21.01.2019 Ausgemustert
218 365 Kaiserslautern 15.07.1974 Abnahme Henschel 31823
218 365 Kaiserslautern 09.12.1999 IS 703 HBX blau-beige
218 365 Kaiserslautern 01.06.2000 blau-beige
218 365 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 365 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 365 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 365 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 365 Lübeck 06.01.2006 Z-Stellung
218 365 Lübeck 07.03.2007 verk an DBAutoZug, Niebüll
218 365 Lübeck 01.08.2008 nach Niebüll auf z
218 365 Niebüll 02.08.2008 von Lübeck auf z
218 365 Niebüll 10.09.2008 Wieder im Einsatzbestand
218 365 Niebüll 24.04.2009 Z-Stellung
218 365 Niebüll 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 365 Niebüll 15.11.2011 * verschrottet durch Fa. TSR Recycling GmbH , Magdeburg
218 366 Kaiserslautern 13.08.1974 Abnahme Henschel 31824
218 366 Kaiserslautern 26.09.1976 lhw nach Hagen-Eckesey
218 366 Kaiserslautern 30.04.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 366 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 366 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 366 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 366 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 366 Trier 12.12.2004 nach Darmstadt
218 366 Darmstadt 13.12.2004 von Trier
218 366 Darmstadt 01.07.2005
218 366 Kempten 01.08.2008 nach Niebüll
218 366 Niebüll 02.08.2008 von Kempten
218 366 Niebüll 01.10.2018
218 366 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 366 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 367 Kaiserslautern 04.09.1974 Abnahme Henschel 31825
218 367 Kaiserslautern 26.06.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 367 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 367 Kaiserslautern 27.06.2000 IS 030 HBX verkehrsrot
218 367 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 367 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 367 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 367 Trier 01.04.2004 nach Lübeck
218 367 Lübeck 02.04.2004 von Trier
218 367 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 367 Lübeck 01.10.2005 Übergabe an DB-Fernverkehr
218 367 Darmstadt 28.12.2005 Umbau in 218 834
218 834 Berlin-Rummelsburg 29.12.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 834 Berlin-Rummelsburg 29.12.2005 Umbau aus 218 367
218 834 Berlin-Rummelsburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 834-0 D-DB
218 834 Berlin-Rummelsburg 01.02.2019 Leihlok in Niebüll
218 834 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 368 Kaiserslautern 17.09.1974 Abnahme Henschel 31826
218 368 Kaiserslautern 29.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 368 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 368 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 368 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 368 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 368 Trier 01.03.2005 Z-Stellung
218 368 Trier 01.07.2005
218 368 Trier 11.10.2005 Ausgemustert
218 368 Trier 15.10.2005 * verschrottet durch Fa Steil, Ehrang
218 369 Kaiserslautern 09.10.1974 Abnahme Henschel 31827
218 369 Kaiserslautern 24.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 369 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 369 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 369 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 369 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 369 Trier 12.12.2004 nach Darmstadt
218 369 Darmstadt 13.12.2004 von Trier
218 369 Darmstadt 01.07.2005
218 369 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 369-7 D-DB
218 369 Darmstadt 28.02.2007 nach Kempten
218 369 Kempten 01.03.2007 von Darmstadt
218 369 Kempten 13.03.2007 nach Darmstadt
218 369 Darmstadt 14.03.2007 von Kempten
218 369 Kempten 01.08.2008 nach Niebüll
218 369 Niebüll 02.08.2008 von Kempten
218 369 Niebüll 06.07.2017 IS 630 HBX verkehrsrot
218 369 Niebüll 01.10.2018
218 369 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 369 Niebüll 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 369 Niebüll 25.04.2019 * im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 370 Kaiserslautern 22.10.1974 Abnahme Henschel 31828
218 370 Kaiserslautern 21.04.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 370 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 370 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 370 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 370 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 370 Trier 01.04.2004 nach Lübeck
218 370 Lübeck 02.04.2004 von Trier
218 370 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 370 Lübeck 01.10.2005 Übergabe an DB-Fernverkehr
218 370 Darmstadt 08.12.2005 Umbau in 218 835
218 835 Berlin-Rummelsburg 09.12.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 835 Berlin-Rummelsburg 09.12.2005 Umbau aus 218 370
218 835 Berlin-Rummelsburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 835-7 D-DB
218 835 Berlin-Rummelsburg 08.06.2017 Überführung 403 033/533 nach Goslar
218 835 Berlin-Rummelsburg 24.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 835 Berlin-Rummelsburg 01.10.2018 Leihlok in Niebüll
218 835 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 371 Kaiserslautern 10.11.1974 Abnahme Henschel 31829
218 371 Kaiserslautern 28.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 371 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 371 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 371 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 371 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 371 Trier 01.04.2004 nach Lübeck
218 371 Lübeck 02.04.2004 von Trier
218 371 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 371 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 371-3 D-DB
218 371 Lübeck 05.02.2007 nach Niebüll auf z
218 371 Niebüll 06.02.2007 von Lübeck auf z
218 371 Niebüll 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 371 Niebüll 03.07.2020 Ausgemustert, Mietende, RPRS - Railsystems RP GmbH
218 371 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 372 Kaiserslautern 05.12.1974 Abnahme Henschel 31830
218 372 Kaiserslautern 11.02.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 372 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 372 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 372 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Trier
218 372 Trier 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 372 Trier 12.12.2004 nach Darmstadt
218 372 Darmstadt 13.12.2004 von Trier
218 372 Darmstadt 01.07.2005
218 372 Darmstadt 01.01.2006 nach Aschaffenburg
218 372 Aschaffenburg 02.01.2006 von Darmstadt
218 372 Aschaffenburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 372-1 D-DB
218 372 Aschaffenburg 12.03.2007 nach Niebüll
218 372 Aschaffenburg 12.03.2007 verk an DBAutoZug, Niebüll
218 372 Niebüll 13.03.2007 DBAutoZug, ex WFB - Westfrankenbahn, Aschaffenburg
218 372 Niebüll 13.03.2007 von Aschaffenburg
218 372 Niebüll 14.03.2007 DBAutoZug, lhw an DB-Schule Troisdorf als Schulungslok
218 372 Niebüll 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 372 Niebüll 01.01.2022 abgestellt Aw Bremen
218 373 Kaiserslautern 19.12.1974 Abnahme Henschel 31831
218 373 Kaiserslautern 16.10.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 373 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 373 Kaiserslautern 30.07.2000 nach Kempten
218 373 Kempten 31.07.2000 von Kaiserslautern
218 373 Kempten 24.04.2005 nach Darmstadt
218 373 Darmstadt 25.04.2005 von Kempten
218 373 Darmstadt 01.07.2005
218 373 Darmstadt 11.12.2005 Übergabe an DB-Fernverkehr
218 373 Darmstadt 16.02.2006 Umbau in 218 838
218 838 Darmstadt 17.02.2006 Umbau aus 218 373
218 838 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 838-1 D-DB
218 838 Berlin-Rummelsburg 01.05.2007 nach Darmstadt
218 838 Darmstadt 02.05.2007 von Berlin-Rummelsburg
218 838 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 374 Kaiserslautern 06.02.1975 Abnahme Henschel 31832
218 374 Kaiserslautern 18.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 374 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 374 Kaiserslautern 09.06.2000 nach Lübeck
218 374 Lübeck 10.06.2000 von Kaiserslautern
218 374 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 374 Lübeck 12.05.2006 nach Mühldorf
218 374 Mühldorf 13.05.2006 von Lübeck
218 374 Mühldorf 01.01.2007 nach Kempten
218 374 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 374-7 D-DB
218 374 Kempten 02.01.2007 von Mühldorf
218 374 Kempten 01.08.2008 nach Niebüll
218 374 Niebüll 02.08.2008 von Kempten
218 374 Niebüll 17.02.2009 IS 703 HBX verkehrsrot
218 374 Niebüll 22.07.2012 Z-Stellung
218 374 Niebüll 15.02.2013 * verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 374 Niebüll 11.04.2013 Ausgemustert
218 375 Kaiserslautern 19.02.1975 Abnahme Henschel 31833
218 375 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Lübeck
218 375 Lübeck 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 375 Lübeck 28.06.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 375 Lübeck 13.01.2003 Ausgemustert, Unfall
218 375 Lübeck 24.03.2004 verschrottet im Lübeck Gbf
218 376 Kaiserslautern 03.03.1975 Abnahme Henschel 31834
218 376 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Kempten
218 376 Kempten 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 376 Kempten 27.07.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 376 Kempten 01.07.2005
218 376 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 376-2 D-DB
218 376 Kempten 10.01.2008 nach Niebüll
218 376 Niebüll 11.01.2008 von Kempten
218 376 Niebüll 07.02.2019 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 376 Gotha 08.02.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 376 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 376 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 377 Kaiserslautern 19.03.1975 Abnahme Henschel 31835
218 377 Kaiserslautern 31.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 377 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Lübeck
218 377 Lübeck 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 377 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 377 Lübeck 24.12.2005 Z-Stellung
218 377 Lübeck 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 377 Lübeck 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 378 Kaiserslautern 10.04.1975 Abnahme Henschel 31836
218 378 Kaiserslautern 21.10.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 378 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Lübeck
218 378 Lübeck 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 378 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 378 Lübeck 24.12.2005 Z-Stellung
218 378 Lübeck 01.08.2008 nach Niebüll auf z
218 378 Niebüll 02.08.2008 von Lübeck auf z
218 378 Niebüll 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 378 Niebüll 20.08.2015 verschrottet durch Fa Steil, Eschweiler
218 379 Kaiserslautern 05.05.1975 Abnahme Henschel 31837
218 379 Kaiserslautern 15.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 379 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Lübeck
218 379 Lübeck 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 379 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 379 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 379-6 D-DB
218 379 Lübeck 01.09.2007 nach Niebüll (DB AutoZug)
218 379 Niebüll 02.09.2007 von Lübeck
218 379 Niebüll 09.08.2016 HBX 09.08.2016
218 379 Niebüll 01.10.2018
218 379 Niebüll 01.10.2018
218 379 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 379 Niebüll 01.01.2022 abgestellt in Niebüll
218 380 Kaiserslautern 26.05.1975 Abnahme Henschel 31838
218 380 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Lübeck
218 380 Lübeck 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 380 Lübeck 17.07.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 380 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 380 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 380-4 D-DB
218 380 Lübeck 01.05.2008 nach Niebüll
218 380 Niebüll 02.05.2008 von Lübeck
218 380 Niebüll 12.03.2016 HBX 12.03.2016
218 380 Niebüll 01.10.2018
218 380 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 380 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 381 Kaiserslautern 10.06.1975 Abnahme Henschel 31839
218 381 Kaiserslautern 25.04.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 381 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Kempten
218 381 Kempten 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 381 Kempten 01.07.2005
218 381 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 381-2 D-DB
218 381 Kempten 10.01.2008 nach Niebüll
218 381 Niebüll 11.01.2008 von Kempten
218 381 Niebüll 06.02.2019 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 381 Gotha 07.02.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 381 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 381 Gotha 16.04.2019 REV Gotha verkehrsrot
218 381 Gotha 15.09.2019 * RPRS, Neulackierung in blau-beige
218 381 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 382 Kaiserslautern 03.07.1975 Abnahme Henschel 31840
218 382 Kaiserslautern 28.05.1989 nach Regensburg 1
218 382 Regensburg 29.05.1989 von Kaiserslautern
218 382 Regensburg 31.05.1994 nach Mühldorf
218 382 Mühldorf 01.06.1994 von Regensburg 1
218 382 Mühldorf 12.06.1995 nach Kempten
218 382 Kempten 13.06.1995 von Mühldorf
218 382 Kempten 24.09.1997 HBX 24.09.1997
218 382 Kempten 01.05.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 382 Kempten 08.05.2002 nach Darmstadt
218 382 Darmstadt 09.05.2002 von Kempten
218 382 Darmstadt 14.12.2004 Z-Stellung
218 382 Darmstadt 12.08.2010 Ausgemustert
218 382 Darmstadt 12.08.2010 verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 383 Kaiserslautern 03.08.1975 Abnahme Henschel 31841
218 383 Kaiserslautern 28.05.1989 nach Regensburg 1
218 383 Regensburg 29.05.1989 von Kaiserslautern
218 383 Regensburg 29.05.1994 nach Mühldorf
218 383 Mühldorf 30.05.1994 von Regensburg 1
218 383 Mühldorf 12.06.1995 nach Kempten
218 383 Kempten 13.06.1995 von Mühldorf
218 383 Kempten 18.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 383 Kempten 25.11.1999 nach Mühldorf
218 383 Mühldorf 26.11.1999 von Kempten
218 383 Mühldorf 20.11.2000 nach Lübeck
218 383 Lübeck 21.11.2000 von Mühldorf
218 383 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 383 Lübeck 01.09.2005 Ausgemustert verk an DB Fernverkehr
218 383 Darmstadt 29.11.2005 Umbau in 218 833
218 833 Darmstadt 30.11.2005 Umbau aus 218 383
218 833 Darmstadt 30.11.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 833 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr, abgestellt
218 384 Kaiserslautern 02.09.1975 Abnahme Henschel 31842
218 384 Kaiserslautern 11.12.1980 Wieder im Einsatzbestand
218 384 Kaiserslautern 15.05.1997 nach Regensburg
218 384 Regensburg 16.05.1997 von Kaiserslautern
218 384 Regensburg 03.06.1997 nach Mühldorf
218 384 Mühldorf 04.06.1997 von Regensburg
218 384 Mühldorf 21.06.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 384 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 384 Mühldorf 01.07.2005
218 384 Mühldorf 07.05.2006 Z-Stellung
218 384 Mühldorf 23.01.2008 Ausgemustert
218 385 Kaiserslautern 28.09.1975 Abnahme Henschel 31843
218 385 Kaiserslautern 17.01.1997 nach Regensburg
218 385 Regensburg 18.01.1997 von Kaiserslautern
218 385 Regensburg 18.04.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 385 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 385 Regensburg 01.07.2005
218 385 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 385 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 385-3 D-DB
218 385 Regensburg 16.01.2008 nach Kempten
218 385 Kempten 17.01.2008 von Regensburg
218 385 Kempten 27.02.2008 Z-Stellung
218 385 Kempten 01.08.2008 nach Niebüll auf z
218 385 Niebüll 02.08.2008 von Kempten auf z
218 385 Niebüll 26.02.2009 HBX 26.02.2009
218 385 Niebüll 01.10.2018
218 385 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 385 Niebüll 25.04.2019 * im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 385 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 386 Kaiserslautern 09.10.1975 Abnahme Henschel 31844
218 386 Kaiserslautern 06.02.1997 nach Regensburg
218 386 Regensburg 07.02.1997 von Kaiserslautern
218 386 Regensburg 26.09.1999 nach Kaiserslautern
218 386 Kaiserslautern 27.09.1999 von Regensburg
218 386 Kaiserslautern 28.05.2000 nach Rostock
218 386 Rostock 29.05.2000 von Kaiserslautern
218 386 Rostock 06.08.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 386 Rostock 07.08.2000 nach Lübeck
218 386 Lübeck 08.08.2000 von Rostock
218 386 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 386 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 386-1 D-DB
218 386 Lübeck 01.08.2008 nach Niebüll auf z
218 386 Niebüll 02.08.2008 von Lübeck auf z
218 386 Niebüll 01.01.2022 abgestellt SSM Hamm
218 386 Niebüll 26.04.2022 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 387 Kaiserslautern 13.11.1975 Abnahme Henschel 31845
218 387 Kaiserslautern 20.12.1996 nach Regensburg
218 387 Regensburg 21.12.1996 von Kaiserslautern
218 387 Regensburg 01.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 387 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 387 Regensburg 01.07.2005
218 387 Regensburg 01.01.2007 im Einsatz
218 387 Regensburg 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 387-9 D-DB
218 387 Regensburg 11.01.2008 nach Kassel (KHB)
218 387 Kassel (KHB) 12.01.2008 von Regensburg
218 387 Kassel (KHB) 20.03.2008 HBX 20.03.2008
218 387 Kassel (KHB) 13.09.2008 EfB-Sonderzug auf Westerwaldrundfahrt, Siegen, Betzdorf, Au/Sieg
218 387 Kassel (KHB) 14.09.2008 EfB-Sonderzug Kassel - Bingen über Köln Hbf
218 387 Kassel (KHB) 03.02.2017 IS 630 HBX verkehrsrot
218 387 Kassel (KHB) 01.07.2018 abgestellt im AW Sebaldsbrück
218 387 Kassel (KHB) 17.03.2019 Überführung zum Werk Cottbus
218 387 Kassel (KHB) 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 388 Kaiserslautern 10.12.1975 Abnahme Henschel 31846
218 388 Kaiserslautern 30.05.1991 nach Regensburg 1
218 388 Regensburg 31.05.1991 von Kaiserslautern
218 388 Regensburg 31.05.1994 nach Mühldorf
218 388 Mühldorf 01.06.1994 von Regensburg 1
218 388 Mühldorf 04.10.1994 nach Haltingen
218 388 Haltingen 05.10.1994 von Mühldorf
218 388 Haltingen 22.09.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 388 Haltingen 15.12.2002 nach Ulm
218 388 Ulm 16.12.2002 von Haltingen
218 388 Ulm 01.01.2006 Ausgemustert verk an DB Fernverkehr
218 388 Darmstadt 22.01.2006 Umbau in 218 836
218 836 Darmstadt 23.01.2006 Umbau aus 218 388
218 836 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 836-5 D-DB
218 836 Regensburg 14.09.2007 nach Berlin-Rummelsburg
218 836 Berlin-Rummelsburg 15.09.2007 von Regensburg
218 836 Berlin-Rummelsburg 04.01.2013 nach Niebüll
218 836 Niebüll 05.01.2013 von Berlin-Rummelsburg
218 836 Niebüll 01.10.2018 Leihlok aus Frankfurt/M
218 836 Frankfurt/M-Griesheim 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 389 Kempten 08.05.1975 Abnahme MaK 2000111
218 389 Kempten 18.02.1978 nach Mühldorf
218 389 Mühldorf 19.02.1978 von Kempten
218 389 Mühldorf 04.10.1994 nach Haltingen
218 389 Haltingen 05.10.1994 von Mühldorf
218 389 Haltingen 27.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 389 Haltingen 15.12.2002 nach Ulm
218 389 Ulm 16.12.2002 von Haltingen
218 389 Ulm 01.07.2005
218 389 Ulm 01.08.2008 nach Niebüll
218 389 Niebüll 02.08.2008 von Ulm
218 389 Niebüll 01.10.2018
218 389 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 389 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 390 Kempten 14.05.1975 Abnahme MaK 2000112
218 390 Kempten 18.08.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 390 Mühldorf 30.05.1999 nach Karlsruhe
218 390 Karlsruhe 31.05.1999 von Mühldorf
218 390 Karlsruhe 26.06.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 390 Karlsruhe 01.07.2005
218 390 Karlsruhe 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 390-3 D-DB
218 390 Karlsruhe 08.12.2007 nach Kempten
218 390 Kempten 09.12.2007 von Karlsruhe
218 390 Kempten 27.01.2010 nach Leipzig Hbf-Süd
218 390 Leipzig Hbf-Süd 28.01.2010 von Kempten
218 390 Leipzig Hbf-Süd 21.03.2011 nach Ulm
218 390 Ulm 22.03.2011 von Leipzig Hbf-Süd
218 390 Ulm 17.11.2011 nach Leipzig Hbf-Süd
218 390 Leipzig Hbf-Süd 18.11.2011 von Ulm
218 390 Leipzig Hbf-Süd 27.09.2013 Ausgemustert, verk an MEG, Schopkau
218 390 Schopkau 28.09.2013 Übernahme MEG von DB
218 390 Schopkau 29.04.2018 REV HBX
218 390 Schopkau 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 390 Schopkau 23.04.2019 REV DCX verkehrsrot
218 390 Schopkau 15.07.2020 * MEG, verk an DB Fernverkehr, Werk Niebüll
218 390 Niebüll 16.07.2020 * DB Fernverkehr, Werk Niebüll, ex MEG, Schopkau
218 390 Niebüll 01.01.2022 abgestellt in Niebüll
218 391 Kempten 11.06.1975 Abnahme MaK 2000113
218 391 Kempten 09.02.1978 nach Mühldorf
218 391 Mühldorf 10.02.1978 von Kempten
218 391 Mühldorf 10.09.1998 B 2.0 HBX blau-beige
218 391 Mühldorf 30.05.1999 nach Karlsruhe
218 391 Karlsruhe 31.05.1999 von Mühldorf
218 391 Karlsruhe 19.12.2003 Z-Stellung
218 391 Karlsruhe 15.02.2005 * Umbau in 218 831
218 831 Karlsruhe 16.02.2005 * Umbau aus 218 391
218 831 Karlsruhe 07.03.2005 IS 030 HBX verkehrsrot
218 831 Frankfurt/M 1 01.07.2005 DB Fernverkehr Schlepplok für NBS
218 391 Frankfurt/M 1 31.07.2006 Ausgemustert verk an DGT
218 391 Augsburg-Oberhausen 01.08.2006 Übergabe an DBG
218 391 Augsburg-Oberhausen 05.08.2006 * Überführung von Werk (AW) Bremen nach Nürnberg
218 391 Augsburg-Oberhausen 15.11.2006 * DBG, zur Aufarbeitung im OMB-Werk Neustrelitz
218 831 Augsburg-Oberhausen 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 831-6 D-DB
218 391 Augsburg-Oberhausen 01.01.2012 nach Duisburg-Wedau
218 391 Duisburg-Wedau 02.01.2012 von Augsburg-Oberhausen
218 391 Duisburg-Wedau 28.07.2015 REV 507 28.07.2015
218 831 Duisburg-Wedau 01.10.2018 lhw in Niebüll
218 831 Duisburg-Wedau 01.02.2019 lhw in Niebüll
218 391 Duisburg-Wedau 01.01.2022 DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 392 Kempten 29.06.1975 Abnahme MaK 2000114
218 392 Kempten 16.07.1977 nach Mühldorf
218 392 Mühldorf 17.07.1977 von Kempten
218 392 Mühldorf 13.06.1994 B 3.0 HBX
218 392 Mühldorf 30.05.1999 nach Karlsruhe
218 392 Karlsruhe 31.05.1999 von Mühldorf
218 392 Karlsruhe 23.04.2002 IS 783 HBX verkehrsrot
218 392 Karlsruhe 01.07.2005
218 392 Karlsruhe 12.03.2010 nach Leipzig Hbf-Süd
218 392 Minden NTB 13.03.2010 DB Systemtechnik
218 392 Leipzig Hbf-Süd 13.03.2010 von Karlsruhe
218 392 Leipzig Hbf-Süd 17.03.2010 Z-Stellung
218 392 Leipzig Hbf-Süd 13.07.2010 Ausgemustert
218 392 Leipzig Hbf-Süd 14.07.2010 Übergabe an DB-Netz, gelb
218 392 Berlin 15.07.2010 Zuglok für Schienenprüfexpress (99 80 9360 005-9+99 80 9360 003-4)
218 392 Berlin 12.07.2011 IS 630 HBX gelb
218 392 Berlin 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 392 Berlin 01.01.2022 DB Netz Instandhaltung Minden/Westf
218 393 Kempten 29.07.1975 Abnahme MaK 2000115
218 393 Kempten 11.08.1977 nach Mühldorf
218 393 Mühldorf 12.08.1977 von Kempten
218 393 Mühldorf 30.05.1999 nach Karlsruhe
218 393 Karlsruhe 31.05.1999 von Mühldorf
218 393 Karlsruhe 16.07.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 393 Karlsruhe 01.07.2005
218 393 Karlsruhe 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 393-7 D-DB
218 393 Karlsruhe 18.01.2010 Z-Stellung
218 393 Karlsruhe 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 393 Karlsruhe 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 394 Kempten 08.09.1975 Abnahme MaK 2000116
218 394 Kempten 18.02.1978 nach Mühldorf
218 394 Mühldorf 19.02.1978 von Kempten
218 394 Mühldorf 25.09.1983 nach Kempten
218 394 Kempten 26.09.1983 von Mühldorf
218 394 Kempten 30.05.1987 nach Haltingen
218 394 Haltingen 31.05.1987 von Kempten
218 394 Haltingen 24.09.1989 nach Karlsruhe 1
218 394 Karlsruhe 25.09.1989 von Haltingen
218 394 Karlsruhe 05.08.1998 B 2.0 HBX blau-beige
218 394 Karlsruhe 17.09.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 394 Karlsruhe 15.02.2005 nach Werk Bremen
218 394 Karlsruhe 16.02.2005 Umbau in 218 831
218 831 Darmstadt 17.02.2005 Umbau aus 218 394
218 831 Darmstadt 10.03.2005 Abnahme
218 831 Darmstadt 06.01.2006 nach Berlin-Rummelsburg
218 831 Berlin-Rummelsburg 07.01.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 831 Berlin-Rummelsburg 07.01.2006 von Darmstadt
218 831 Berlin-Rummelsburg 01.01.2022 DB Fernverkehr
218 395 Kempten 05.10.1975 Abnahme MaK 2000117
218 395 Mühldorf 25.09.1983 nach Kempten
218 395 Kempten 26.09.1983 von Mühldorf
218 395 Kempten 30.05.1987 nach Haltingen
218 395 Haltingen 31.05.1987 von Kempten
218 395 Haltingen 11.04.1990 B 3.0 NNX blau-beige
218 395 Haltingen 01.09.1993 nach Karlsruhe 1
218 395 Karlsruhe 02.09.1993 von Haltingen
218 395 Karlsruhe 17.10.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 395 Karlsruhe 01.07.2005
218 395 Karlsruhe 26.06.2006 nach Lübeck
218 395 Lübeck 27.06.2006 von Karlsruhe
218 395 Lübeck 04.09.2007 Z-Stellung
218 395 Lübeck 28.04.2011 abgestellt in Bremen-Industriehafen
218 395 Lübeck 30.11.2011 Ausgemustert
218 396 Kempten 03.11.1975 Abnahme MaK 2000118
218 396 Kempten 22.09.1977 nach Mühldorf
218 396 Mühldorf 23.09.1977 von Kempten
218 396 Mühldorf 25.09.1983 nach Kempten
218 396 Kempten 26.09.1983 von Mühldorf
218 396 Kempten 29.05.1988 nach Haltingen
218 396 Haltingen 30.05.1988 von Kempten
218 396 Haltingen 06.03.1990 B 2.0 NNX blau-beige
218 396 Haltingen 28.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 396 Haltingen 01.07.2005
218 396 Haltingen 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 396-0 D-DB
218 396 Haltingen 15.02.2007 HBX 15.02.2007
218 396 Haltingen 09.01.2014 nach Braunschweig
218 396 Braunschweig 10.01.2014 von Haltingen
218 396 Braunschweig 07.04.2015 Z-Stellung
218 396 Braunschweig 01.04.2017 Ausgemustert, verk an Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft mbH, Niederzissen
218 396 Brohl-Lützing 02.04.2017 Übernahme Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft mbH, ex DBAG
218 396 Brohl-Lützing 20.12.2017 REV HBX beige-hellgrün
218 396 Brohl-Lützing 01.05.2019 BEG - Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft mbH
218 396 Brohl-Lützing 15.09.2019 * BSBG, abgestellt wg Fristarbeiten
218 396 Brohl-Lützing 01.01.2022 BEG - Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft mbH
218 397 Kempten 07.12.1975 Abnahme MaK 2000119
218 397 Mühldorf 25.09.1983 nach Kempten
218 397 Kempten 26.09.1983 von Mühldorf
218 397 Kempten 29.05.1988 nach Haltingen
218 397 Haltingen 30.05.1988 von Kempten
218 397 Haltingen 17.07.1990 B 2.0 NNX blau-beige
218 397 Haltingen 12.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 397 Haltingen 01.07.2005
218 397 Haltingen 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 397-8 D-DB
218 397 Haltingen 01.12.2008 nach Niebüll
218 397 Niebüll 02.12.2008 von Haltingen
218 397 Niebüll 10.09.2018 Überführung ins Werk Bremen durch 218 443
218 397 Niebüll 01.02.2019 im Einsatz
218 397 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 398 Kempten 11.01.1976 Abnahme MaK 2000120
218 398 Kempten 16.06.1977 nach Mühldorf
218 398 Mühldorf 17.06.1977 von Kempten
218 398 Mühldorf 22.09.1982 nach Kempten
218 398 Kempten 23.09.1982 von Mühldorf
218 398 Kempten 12.08.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 398 Kempten 08.05.2002 nach Darmstadt
218 398 Darmstadt 09.05.2002 von Kempten
218 398 Darmstadt 01.12.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 398 Darmstadt 14.07.2004 Z-Stellung
218 398 Darmstadt 16.08.2010 Ausgemustert
218 398 Darmstadt 16.08.2010 verschrottet durch Fa. Scholz, Espenhain
218 399 Kempten 01.09.1975 Abnahme Krupp 5401 Wiederaufbau 215 112
218 399 Kempten 11.08.1977 nach Mühldorf
218 399 Mühldorf 12.08.1977 von Kempten
218 399 Mühldorf 28.05.1979 nach Kempten
218 399 Kempten 29.05.1979 von Mühldorf
218 399 Kempten 08.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 399 Kempten 10.06.2001 nach Lübeck
218 399 Lübeck 11.06.2001 von Kempten
218 399 Lübeck 17.10.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 399 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 399 Lübeck 11.09.2008 NVR-Nr 92 80 1218 399-4
218 399 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 399 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 399 Kempten 27.01.2010 nach Leipzig Hbf-Süd
218 399 Leipzig Hbf-Süd 28.01.2010 von Kempten
218 399 Leipzig Hbf-Süd 29.08.2010 Z-Stellung
218 399 Leipzig Hbf-Süd 19.11.2010 nach Minden ST
218 399 ST Minden 20.11.2010 von Leipzig Hbf-Süd
218 399 ST Minden 21.04.2011 HBX 21.04.2011
218 399 ST Minden 18.12.2014 Ausgemustert, verk an Elba Logistik, Backnang
218 399 Backnang 19.12.2014 Elba Logistik GmbH, ex DB AG
218 399 Backnang 23.04.2019 Elba Logistik GmbH, Abschluss der HU
218 399 Backnang 15.01.2020 * ELBA Logistik GmbH
218 399 Rottweil 01.01.2022 NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
218 400 Kempten 09.02.1976 Abnahme Krupp 5366
218 400 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 400 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 400 Regensburg 20.04.1995 nach Kempten
218 400 Kempten 21.04.1995 von Regensburg 1
218 400 Kempten 03.06.1997 nach Ulm
218 400 Ulm 04.06.1997 von Kempten
218 400 Ulm 06.08.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 400 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 400 Ulm 10.06.2001 nach Mühldorf
218 400 Mühldorf 11.06.2001 von Ulm
218 400 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 400 Mühldorf 04.02.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 400 Mühldorf 01.07.2005
218 400 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 400-0 D-DB
218 400 Mühldorf 01.02.2007
218 400 Mühldorf 04.05.2017 Z-Stellung
218 400 Mühldorf 01.08.2017 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 400 Gotha 02.08.2017 Übernahme Railpool Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 400 Gotha 04.08.2017 Railpool Überführung von Mühldorf nach Gotha durch 225 001
218 400 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 400 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 400 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 401 Kempten 09.03.1976 Abnahme Krupp 5367
218 401 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 401 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 401 Regensburg 20.01.1995 nach Kempten
218 401 Kempten 21.01.1995 von Regensburg 1
218 401 Kempten 01.04.1996 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 401 Kempten 03.06.1997 nach Ulm
218 401 Ulm 04.06.1997 von Kempten
218 401 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 401 Ulm 16.05.2002 IS 783 HBX verkehrsrot
218 401 Mühldorf 01.02.2007
218 401 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 401 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 402 Kempten 05.04.1976 Abnahme Krupp 5368
218 402 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 402 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 402 Regensburg 20.04.1995 nach Kempten
218 402 Kempten 21.04.1995 von Regensburg 1
218 402 Kempten 05.12.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 402 Kempten 03.06.1997 nach Ulm
218 402 Ulm 04.06.1997 von Kempten
218 402 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 402 Ulm 14.10.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 402 Mühldorf 01.07.2005
218 402 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 402-6 D-DB
218 402 Mühldorf 01.02.2007
218 402 Mühldorf 08.01.2015 Z-Stellung
218 402 Mühldorf 05.05.2017 Z-Stellung
218 402 Mühldorf 27.09.2017 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 402 Gotha 28.09.2017 Übernahme Railsystems RP GmbH ex DBAG
218 402 Gotha 10.05.2018 Sonderzug zu Eisenbahntage der EF Schwarzenberg
218 402 Gotha 10.05.2018 REV RPRS 10.05.2018
218 402 Gotha 01.10.2018 Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 402 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 402 Gotha 15.12.2018 * RPRS verm an DB Regio AG
218 402 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 402 Gotha 18.04.2019 RPRS bei DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 402 Gotha 01.05.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 402 Gotha 02.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 402-6 D-RPRS
218 402 Gotha 10.11.2019 RPRS, Überführung nach Gotha
218 402 Gotha 15.11.2019 RPRS, Schneepflug-Reserve in Bestwig
218 402 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 403 Kempten 03.05.1976 Abnahme Krupp 5369
218 403 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 403 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 403 Regensburg 01.06.1995 nach Kempten
218 403 Kempten 02.06.1995 von Regensburg 1
218 403 Kempten 17.06.1996 B 3.0 rot-weiss mL
218 403 Kempten 03.06.1997 nach Ulm
218 403 Ulm 04.06.1997 von Kempten
218 403 Ulm 01.02.2001 orientrot
218 403 Ulm 01.07.2001 orientrot
218 403 Ulm 28.10.2002 IS 783 HBX verkehrsrot MTU-Motor
218 403 Mühldorf 01.07.2005
218 403 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 403-4 D-DB
218 403 Mühldorf 01.02.2007
218 403 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 403 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 403 Mühldorf 29.08.2022 nach Kempten
218 403 Kempten 30.08.2022 von Mühldorf
218 404 Kempten 08.06.1976 Abnahme Krupp 5370
218 404 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 404 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 404 Regensburg 01.06.1995 nach Kempten
218 404 Kempten 02.06.1995 von Regensburg 1
218 404 Kempten 03.06.1997 nach Ulm
218 404 Ulm 04.06.1997 von Kempten
218 404 Ulm 25.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 404 Ulm 01.02.2001 verkehrsrot
218 404 Ulm 10.06.2001 nach Mühldorf
218 404 Mühldorf 11.06.2001 von Ulm
218 404 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 404 Mühldorf 11.01.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 404 Mühldorf 01.07.2005
218 404 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 404-2 D-DB
218 404 Mühldorf 01.02.2007
218 404 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 404 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 405 Kempten 05.07.1976 Abnahme Krupp 5371
218 405 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 405 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 405 Regensburg 20.10.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 405 Regensburg 25.09.1997 nach Ulm
218 405 Ulm 26.09.1997 von Regensburg
218 405 Ulm 30.05.1999 nach Regensburg
218 405 Regensburg 31.05.1999 von Ulm
218 405 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 405 Regensburg 10.06.2001 nach Mühldorf
218 405 Mühldorf 11.06.2001 von Regensburg
218 405 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 405 Mühldorf 17.06.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 405 Mühldorf 17.06.2004 HBX 17.06.2004
218 405 Mühldorf 01.07.2005
218 405 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 405-9 D-DB
218 405 Mühldorf 01.02.2007
218 405 Mühldorf 14.09.2021 Ausgemustert, verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 405 Mühldorf 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 406 Kempten 03.08.1976 Abnahme Krupp 5372
218 406 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 406 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 406 Regensburg 10.03.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 406 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 406 Regensburg 10.06.2001 nach Stendal
218 406 Stendal 11.06.2001 von Regensburg
218 406 Stendal 15.12.2002 nach Halberstadt
218 406 Halberstadt 16.12.2002 von Stendal
218 406 Halberstadt 18.06.2003 nach Ulm
218 406 Ulm 19.06.2003 von Halberstadt
218 406 Ulm 24.06.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 406 Ulm 01.07.2005
218 406 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 406-7 D-DB
218 406 Ulm 01.03.2019 nach Kempten
218 406 Kempten 02.03.2019 von Ulm
218 406 Kempten 01.05.2019 nach Reparatur wieder im Einsatz
218 406 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 407 Kempten 06.09.1976 Abnahme Krupp 5373
218 407 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 407 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 407 Regensburg 06.08.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 407 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 407 Regensburg 15.12.2002 nach Lübeck
218 407 Lübeck 16.12.2002 von Regensburg
218 407 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 407 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 407-5 D-DB
218 407 Lübeck 21.05.2007 HBX 21.05.2007
218 407 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 407 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 407 Kiel 21.09.2015 Z-Stellung
218 407 Kiel 01.05.2019 abgestellt SSM Leipzig-Engelsdorf
218 407 Kiel 21.05.2019 Ausgemustert, verk an Regio Infra Service Sachsen GmbH, Chemnitz
218 407 Chemnitz 22.05.2019 Regio Infra Service Sachsen GmbH, ex DBAG, Ersatzteilspender
218 407 Chemnitz 01.01.2022 Regio Infra Service Sachsen GmbH, ex DBAG, Ersatzteilspender
218 408 Kempten 06.10.1976 Abnahme Krupp 5374
218 408 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 408 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 408 Regensburg 01.02.1996 nach Kempten
218 408 Kempten 02.02.1996 von Regensburg 1
218 408 Kempten 03.06.1997 nach Regensburg
218 408 Regensburg 04.06.1997 von Kempten
218 408 Regensburg 27.04.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 408 Regensburg 26.05.2000 nach Kaiserslautern
218 408 Kaiserslautern 27.05.2000 von Regensburg
218 408 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 408 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 408 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 408 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 408 Trier 01.07.2005
218 408 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 408-3 D-DB
218 408 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 408 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 408 Kaiserslautern 11.12.2011 nach Ulm
218 408 Ulm 12.12.2011 von Kaiserslautern
218 408 Ulm 11.01.2012 nach Kaiserslautern
218 408 Kaiserslautern 12.01.2012 von Ulm
218 408 Kaiserslautern 01.01.2015 abgestellt in Trier
218 408 Kaiserslautern 01.09.2020 Ausgemustert, verk an ENON Gesellschaft mbH & Co KG, Putlitz
218 408 Potsdam 01.01.2022 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
218 409 Kempten 31.10.1976 Abnahme Krupp 5375
218 409 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 409 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 409 Regensburg 02.09.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 409 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 409 Regensburg 30.09.2001 nach Leipzig Süd
218 409 Leipzig Hbf-Süd 01.10.2001 von Regensburg
218 409 Leipzig Hbf-Süd 02.08.2003 nach Ulm
218 409 Ulm 03.08.2003 von Leipzig Hbf-Süd
218 409 Ulm 01.07.2005
218 409 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 409-1 D-DB
218 409 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 409 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 409 Ulm 08.06.2022 nach Kiel
218 409 Kiel 09.06.2022 von Ulm
218 409 Kiel 09.04.2023 nach Bremen
218 409 Bremen 10.04.2023 von Kiel
218 410 Kempten 06.12.1976 Abnahme Krupp 5376
218 410 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 410 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 410 Regensburg 04.08.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 410 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 410 Regensburg 30.09.2001 nach Leipzig Süd
218 410 Leipzig Hbf-Süd 01.10.2001 von Regensburg
218 410 Leipzig Hbf-Süd 02.08.2003 nach Ulm
218 410 Ulm 03.08.2003 von Leipzig Hbf-Süd
218 410 Ulm 01.07.2005
218 410 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 410-9 D-DB
218 410 Ulm 18.12.2017 nach Kempten
218 410 Kempten 19.12.2017 von Ulm
218 410 Kempten 15.01.2019 Z-Stellung, Motorschaden
218 410 Kempten 01.08.2021 Ausgemustert, verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 410 Jöhstadt 01.01.2022 PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 411 Kempten 29.12.1976 Abnahme Krupp 5377
218 411 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 411 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 411 Regensburg 18.12.1996 nach Kaiserslautern
218 411 Kaiserslautern 19.12.1996 von Regensburg
218 411 Kaiserslautern 27.09.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 411 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 411 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 411 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 411 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 411 Trier 01.07.2005
218 411 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 411-7 D-DB
218 411 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 411 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 411 Kaiserslautern 13.12.2014 nach Kempten
218 411 Kempten 14.12.2014 von Kaiserslautern
218 411 Kempten 13.01.2016 IS 930 MKP
218 411 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 411 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 412 Kempten 31.01.1977 Abnahme Krupp 5378
218 412 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 412 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 412 Regensburg 12.02.1997 nach Kaiserslautern
218 412 Kaiserslautern 13.02.1997 von Regensburg
218 412 Kaiserslautern 08.10.1998 B 2.0 HBX blau-beige
218 412 Kaiserslautern 01.06.2000 blau-beige
218 412 Kaiserslautern 01.11.2001 blau-beige
218 412 Kaiserslautern 10.12.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 412 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 412 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 412 Trier 01.07.2005
218 412 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 412-5 D-DB
218 412 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 412 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 412 Kaiserslautern 14.10.2014 Z-Stellung
218 412 Kaiserslautern 17.12.2014 nach Ulm auf z
218 412 Ulm 18.12.2014 von Kaiserslautern auf z
218 412 Ulm 19.12.2014 Ersatzteilspender
218 412 Ulm 01.06.2017 Z-Stellung
218 412 Ulm 01.05.2019 abgestellt bei SSM Leipzig-Engelsdorf
218 412 Kempten 01.08.2021 Ausgemustert, verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 412 Jöhstadt 01.01.2022 PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 413 Kempten 28.02.1977 Abnahme Krupp 5379
218 413 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 413 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 413 Regensburg 12.12.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 413 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 413 Regensburg 15.12.2002 nach Lübeck
218 413 Lübeck 16.12.2002 von Regensburg
218 413 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 413 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 413-3 D-DB
218 413 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 413 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 413 Kiel 01.05.2019 abgestellt SSM Leipzig-Engelsdorf
218 413 Kiel 01.01.2022 abgestellt SSM Leipzig-Engelsdorf
218 414 Kempten 31.03.1977 Abnahme Krupp 5380
218 414 Regensburg 30.01.1997 nach Kaiserslautern
218 414 Kaiserslautern 31.01.1997 von Regensburg
218 414 Kaiserslautern 24.06.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 414 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 414 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 414 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 414 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 414 Trier 01.07.2005
218 414 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 414-1 D-DB
218 414 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 414 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 414 Kaiserslautern 13.12.2014 nach Kempten
218 414 Kempten 14.12.2014 von Kaiserslautern
218 414 Kempten 14.12.2018 nach Mühldorf
218 414 Kempten 14.12.2018 nach Mühldorf
218 414 Mühldorf 15.12.2018 von Kempten
218 414 Mühldorf 15.12.2018 von Kempten
218 414 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 414 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 415 Kempten 02.05.1977 Abnahme Krupp 5381
218 415 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 415 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 415 Regensburg 01.11.1996 nach Kaiserslautern
218 415 Kaiserslautern 02.11.1996 von Regensburg
218 415 Kaiserslautern 15.12.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 415 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 415 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 415 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 415 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 415 Darmstadt 01.07.2005
218 415 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 415-8 D-DB
218 415 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 415 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 415 Frankfurt/M-Griesheim 20.12.2014 nach Kempten
218 415 Kempten 21.12.2014 von Frankfurt/M-Griesheim
218 415 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 415 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 416 Kempten 01.06.1977 Abnahme Krupp 5382
218 416 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 416 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 416 Regensburg 31.12.1995 * DB-Touristikzug
218 416 Regensburg 01.09.2000 DB-Touristikzug
218 416 Regensburg 16.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 416 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 416 Regensburg 31.10.2000 nach Mühldorf
218 416 Mühldorf 01.11.2000 von Regensburg
218 416 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 416 Mühldorf 01.07.2005
218 416 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 416-6 D-DB
218 416 Mühldorf 01.02.2007
218 416 Mühldorf 01.02.2019 abgestellt, wartet auf Tausch-Drehgestelle
218 416 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 417 Kempten 28.06.1977 Abnahme Krupp 5383
218 417 Kempten 15.12.1984 * versuchsweiser Ausbau der Heizanlage
218 417 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 417 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 417 Regensburg 17.12.1996 nach Kaiserslautern
218 417 Kaiserslautern 18.12.1996 von Regensburg
218 417 Kaiserslautern 30.05.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 417 Kaiserslautern 01.06.2000 verkehrsrot
218 417 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 417 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 417 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 417 Darmstadt 01.07.2005
218 417 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 417-4 D-DB
218 417 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 417 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 417 Frankfurt/M-Griesheim 19.06.2015 nach Ulm
218 417 Ulm 20.06.2015 von Frankfurt/M-Griesheim
218 417 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 417 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 417 Ulm 08.06.2022 nach Kempten
218 417 Kempten 09.06.2022 von Ulm
218 417 Kempten 30.07.2022 nach Ulm
218 417 Ulm 31.07.2022 von Kempten
218 418 Kempten 25.07.1977 Abnahme Krupp 5384
218 418 Kempten 15.12.1984 * versuchsweiser Ausbau der Heizanlage
218 418 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 418 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 418 Regensburg 31.12.1995 * DB-Touristikzug
218 418 Regensburg 27.07.1999 B 3.0 HBX TZ
218 418 Regensburg 20.05.2000 nach Kaiserslautern
218 418 Kaiserslautern 21.05.2000 von Regensburg
218 418 Kaiserslautern 01.06.2000 DB-Touristikzug
218 418 Kaiserslautern 01.09.2000 DB-Touristikzug
218 418 Kaiserslautern 20.11.2000 nach Ulm
218 418 Ulm 21.11.2000 von Kaiserslautern
218 418 Ulm 01.02.2001 Touristiklackierung
218 418 Ulm 10.06.2001 nach Mühldorf
218 418 Mühldorf 11.06.2001 von Ulm
218 418 Mühldorf 01.07.2005
218 418 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 418-2 D-DB
218 418 Mühldorf 01.02.2007
218 418 Mühldorf 06.02.2007 IS 703 HBX verkehrsrot
218 418 Mühldorf 27.09.2008 REV MMF 27.09.2018
218 418 Mühldorf 15.01.2015 Z-Stellung
218 418 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 418 Mühldorf 20.05.2019 nach Kempten
218 418 Kempten 21.05.2019 von Mühldorf
218 418 Kempten 01.11.2019 nach Mühldorf
218 418 Mühldorf 02.11.2019 von Kempten
218 418 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 419 Kempten 07.09.1977 Abnahme Krupp 5385
218 419 Kempten 30.09.1993 nach Regensburg 1
218 419 Regensburg 01.10.1993 von Kempten
218 419 Regensburg 30.05.1999 nach Stendal
218 419 Stendal 31.05.1999 von Regensburg
218 419 Stendal 23.11.1999 nach Kempten
218 419 Kempten 24.11.1999 von Stendal
218 419 Kempten 13.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 419 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 419 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 419 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 419 Mühldorf 01.07.2005
218 419 Mühldorf 01.02.2007
218 419 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 419 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 420 Regensburg 10.10.1977 Abnahme Krupp 5386
218 420 Regensburg 26.09.1997 nach Ulm
218 420 Ulm 27.09.1997 von Regensburg
218 420 Ulm 19.05.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 420 Ulm 20.11.2000 nach Kaiserslautern
218 420 Kaiserslautern 21.11.2000 von Ulm
218 420 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 420 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 420 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 420 Darmstadt 01.07.2005
218 420 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 420-8 D-DB
218 420 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 420 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 420 Frankfurt/M-Griesheim 26.08.2014 nach Kempten
218 420 Kempten 27.08.2014 von Frankfurt/M-Griesheim
218 420 Kempten 27.12.2018 nach Mühldorf
218 420 Kempten 27.12.2018 nach Mühldorf
218 420 Mühldorf 28.12.2018 von Kempten
218 420 Mühldorf 28.12.2018 von Kempten
218 420 Mühldorf 20.05.2019 nach Kempten
218 420 Kempten 21.05.2019 von Mühldorf
218 420 Kempten 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 420 Kempten 31.10.2022 Ausgemustert, verk an WEE - Weser Ems Eisenbahn GmbH, Lohne/Oldenburg
218 420 Lohne/Oldenburg 01.11.2022 WEE - Weser Ems Eisenbahn GmbH, ex DBAG
218 421 Regensburg 08.11.1977 Abnahme Krupp 5387
218 421 Regensburg 30.07.2000 nach Mühldorf
218 421 Mühldorf 31.07.2000 von Regensburg
218 421 Mühldorf 21.08.2000 IS 703 HBX blau-beige
218 421 Mühldorf 01.07.2001 blau-beige
218 421 Mühldorf 01.07.2005
218 421 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 421-6 D-DB
218 421 Mühldorf 01.02.2007
218 421 Mühldorf 13.03.2008 HBX 13.03.2008
218 421 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 421 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 422 Regensburg 13.12.1977 Abnahme Krupp 5388
218 422 Regensburg 26.09.1997 nach Ulm
218 422 Ulm 27.09.1997 von Regensburg
218 422 Ulm 07.07.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 422 Ulm 01.02.2001 verkehrsrot
218 422 Ulm 10.06.2001 nach Mühldorf
218 422 Mühldorf 11.06.2001 von Ulm
218 422 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 422 Mühldorf 01.07.2005
218 422 Mühldorf 02.11.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 422 Mühldorf 01.02.2007
218 422 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 422 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 423 Regensburg 09.01.1978 Abnahme Krupp 5389
218 423 Regensburg 01.10.2000 blau-beige
218 423 Regensburg 05.11.2000 nach Mühldorf
218 423 Mühldorf 06.11.2000 von Regensburg
218 423 Mühldorf 07.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 423 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 423 Mühldorf 01.07.2005
218 423 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 423-2 D-DB
218 423 Mühldorf 01.02.2007
218 423 Mühldorf 24.02.2017 IS 630 MMF verkehrsrot
218 423 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 423 Mühldorf 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 423 Mühldorf 01.05.2019 nach Reparatur wieder im Einsatz
218 423 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 424 Kempten 07.02.1978 Abnahme Krupp 5390
218 424 Kempten 24.03.2000 IS 703 HBX blau-beige
218 424 Kempten 01.06.2000 blau-beige
218 424 Kempten 04.06.2000 nach Kaiserslautern
218 424 Kaiserslautern 05.06.2000 von Kempten
218 424 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 424 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 424 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 424 Trier 01.07.2005
218 424 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 424-0 D-DB
218 424 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 424 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 424 Kaiserslautern 13.12.2014 nach Kempten
218 424 Kempten 14.12.2014 von Kaiserslautern
218 424 Kempten 24.02.2016 IS 930 MKP
218 424 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 424 Kempten 01.11.2019 nach Mühldorf
218 424 Mühldorf 02.11.2019 von Kempten
218 424 Mühldorf 25.05.2020 nach Kempten
218 424 Kempten 26.05.2020 von Mühldorf
218 424 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 425 Kempten 13.03.1978 Abnahme Krupp 5391
218 425 Kempten 26.12.1999 Entgleisung bei Hüffingen (Schww)
218 425 Kempten 12.01.2000 Bergung durch 200 to-Kran (aus Fulda)
218 425 Kempten 27.04.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 425 Kempten 01.06.2000 verkehrsrot
218 425 Kempten 04.06.2000 nach Kaiserslautern
218 425 Kaiserslautern 05.06.2000 von Kempten
218 425 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 425 Kaiserslautern 12.06.2004 nach Trier
218 425 Trier 13.06.2004 von Kaiserslautern
218 425 Trier 01.07.2005
218 425 Trier 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 425-7 D-DB
218 425 Trier 14.04.2011 nach Kaiserslautern
218 425 Kaiserslautern 15.04.2011 von Trier
218 425 Kaiserslautern 13.12.2014 nach Kempten
218 425 Kempten 14.12.2014 von Kaiserslautern
218 425 Kempten 11.05.2016 IS 930 MKP
218 425 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 425 Kempten 21.06.2019 lhw nach Kiel
218 425 Kempten 01.07.2019 zurück von Kiel
218 425 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 425 Kempten 01.08.2022 nach Mühldorf
218 425 Mühldorf 02.08.2022 von Kempten
218 425 Mühldorf 01.10.2022 nach Kempten
218 425 Kempten 02.10.2022 von Mühldorf
218 426 Kempten 11.04.1978 Abnahme Krupp 5392
218 426 Kempten 29.09.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 426 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 426 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 426 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 426 Mühldorf 01.07.2005
218 426 Mühldorf 01.02.2007
218 426 Mühldorf 26.11.2015 IS 930 MMF
218 426 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 426 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 427 Lübeck 18.05.1978 Abnahme Krupp 5393
218 427 Lübeck 31.12.1981
218 427 Lübeck 15.09.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 427 Kaiserslautern 05.11.2000 nach Lübeck
218 427 Lübeck 06.11.2000 von Kaiserslautern
218 427 Lübeck 29.06.2001 nach Stendal
218 427 Stendal 30.06.2001 von Lübeck
218 427 Stendal 15.12.2002 nach Halberstadt
218 427 Halberstadt 16.12.2002 von Stendal
218 427 Halberstadt 18.06.2003 nach Ulm
218 427 Ulm 19.06.2003 von Halberstadt
218 427 Ulm 01.07.2005
218 427 Ulm 23.08.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 427 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 427-3 D-DB
218 427 Ulm 19.04.2018 UTL-Aushubzüge Plochingen - Rottweil
218 427 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 427 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 428 Lübeck 13.06.1978 Abnahme Krupp 5394
218 428 Lübeck 31.12.1981
218 428 Lübeck 20.11.2000 nach Mühldorf
218 428 Mühldorf 21.11.2000 von Lübeck
218 428 Mühldorf 05.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 428 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 428 Mühldorf 01.07.2005
218 428 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 428-1 D-DB
218 428 Mühldorf 01.02.2007
218 428 Mühldorf 19.07.2016 IS 930 MMF
218 428 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 428 Mühldorf 01.05.2019 nach Reparatur wieder im Einsatz
218 428 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 429 Lübeck 13.07.1978 Abnahme Krupp 5395
218 429 Lübeck 31.12.1981
218 429 Regensburg 26.05.2000 nach Lübeck
218 429 Lübeck 27.05.2000 von Regensburg
218 429 Lübeck 30.05.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 429 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 429 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 429 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 429 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 429 Darmstadt 01.07.2005
218 429 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 429-9 D-DB
218 429 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 429 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 429 Frankfurt/M-Griesheim 20.12.2014 nach Kempten
218 429 Kempten 21.12.2014 von Frankfurt/M-Griesheim
218 429 Kempten 19.05.2016 IS 930 MKP
218 429 Kempten 20.12.2018 nach Mühldorf
218 429 Mühldorf 21.12.2018 von Kempten
218 429 Mühldorf 11.06.2019 nach Kempten
218 429 Kempten 12.06.2019 von Mühldorf
218 429 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 430 Lübeck 13.08.1978 Abnahme Krupp 5396
218 430 Lübeck 31.12.1981
218 430 Lübeck 18.09.1996 Umbau in 210 430
210 430 Lübeck 19.09.1996 Umbau aus 218 430
210 430 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 430
218 430 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 430
218 430 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 430 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 430-7 D-DB
218 430 Lübeck 01.09.2007 nach Kempten
218 430 Kempten 02.09.2007 von Lübeck
218 430 Kempten 31.05.2009 nach Trier
218 430 Trier 01.06.2009 von Kempten
218 430 Trier 01.04.2010 nach Mühldorf
218 430 Mühldorf 02.04.2010 von Trier
218 430 Mühldorf 14.07.2010 nach Chemnitz
218 430 Chemnitz 15.07.2010 von Mühldorf
218 430 Chemnitz 14.02.2014 nach Mühldorf
218 430 Mühldorf 15.02.2014 von Chemnitz
218 430 Mühldorf 21.01.2016 IS 930 MMF
218 430 Mühldorf 11.12.2017 nach Schöllkrippen
218 430 Schöllkrippen 12.12.2017 von Mühldorf
218 430 Schöllkrippen 13.04.2018 nach Mühldorf
218 430 Mühldorf 14.04.2018 von Schöllkrippen
218 430 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 430 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 431 Lübeck 13.09.1978 Abnahme Krupp 5397
218 431 Lübeck 31.12.1981
218 431 Lübeck 24.09.1996 Umbau in 210 431
210 431 Lübeck 25.09.1996 Umbau aus 218 431
210 431 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 431
218 431 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 431
218 431 Lübeck 01.09.2000 nach Kempten
218 431 Kempten 02.09.2000 von Lübeck
218 431 Kempten 14.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 431 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 431 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 431 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 431 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 431 Stendal 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 431 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 431 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 431 Lübeck 23.10.2006 Überführung von Lübeck nach Budapest (A), gem mit 218 432
218 431 Lübeck 24.10.2006 Beginn der Vorführfahrten bei der Ungarischen Staatsbahn, gem mit 218 432
218 431 Lübeck 13.11.2006 Ende der Vorführfahrten bei der Ungarischen Staatsbahn, gem mit 218 432
218 431 Lübeck 14.11.2006 Beginn der Vorführfahrten bei der Slowakischen Staatsbahn in Bratislava-Petrzalka, gem mit 218 432
218 431 Lübeck 14.12.2006 Ende der Vorführfahrten bei der Slowakischen Staatsbahn in Bratislava-Petrzalka
218 431 Lübeck 15.12.2006 Überführung von Bratislava nach Passau durch ÖBB 1116 234, gem mit 218 432
218 431 Lübeck 16.12.2006 Überführung von Passau nach Hamburg, gem mit 218 432
218 431 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 431-5 D-DB
218 431 Lübeck 16.12.2008 nach Stuttgart
218 431 Stuttgart 17.12.2008 von Lübeck
218 431 Stuttgart 18.10.2018 nach Ulm
218 431 Ulm 19.10.2018 von Stuttgart
218 431 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 431 Ulm 01.07.2022 nach Kempten
218 431 Kempten 02.07.2022 von Ulm
218 431 Mühldorf 09.04.2023 nach Ulm
218 431 Ulm 10.04.2023 von Mühldorf
218 432 Lübeck 16.10.1978 Abnahme Krupp 5398
218 432 Lübeck 31.12.1981
218 432 Lübeck 26.09.1996 Umbau in 210 432
210 432 Lübeck 27.09.1996 Umbau aus 218 432
210 432 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 432
218 432 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 432
218 432 Lübeck 20.11.2000 nach Mühldorf
218 432 Mühldorf 21.11.2000 von Lübeck
218 432 Mühldorf 30.11.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 432 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 432 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 432 Stendal 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 432 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 432 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 432 Lübeck 23.10.2006 Überführung von Lübeck nach Budapest (A), gem mit 218 431
218 432 Lübeck 24.10.2006 Beginn der Vorführfahrten bei der Ungarischen Staatsbahn, gem mit 218 431
218 432 Lübeck 13.11.2006 Ende der Vorführfahrten bei der Ungarischen Staatsbahn, gem mit 218 431
218 432 Lübeck 14.11.2006 Beginn der Vorführfahrten bei der Slowakischen Staatsbahn in Bratislava-Petrzalka, gem mit 218 431
218 432 Lübeck 14.12.2006 Ende der Vorführfahrten bei der Slowakischen Staatsbahn in Bratislava-Petrzalka
218 432 Lübeck 15.12.2006 Überführung von Bratislava nach Passau durch ÖBB 1116 234, gem mit 218 431
218 432 Lübeck 16.12.2006 Überführung von Passau nach Hamburg, gem mit 218 431
218 432 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 432-3 D-DB
218 432 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 432 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 432 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 432 Ulm 07.10.2019 Überführung von 218 435 und 495 ins Werk Cottbus
218 432 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 433 Lübeck 08.11.1978 Abnahme Krupp 5399
218 433 Lübeck 31.12.1981
218 433 Lübeck 13.09.1996 Umbau in 210 433
210 433 Lübeck 14.09.1996 Umbau aus 218 433
210 433 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 433
218 433 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 433
218 433 Lübeck 20.11.2000 nach Mühldorf
218 433 Mühldorf 21.11.2000 von Lübeck
218 433 Mühldorf 08.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 433 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 433 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 433 Stendal 13.08.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 433 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 433 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 433 Lübeck 01.01.2006 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 433 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 433-1 D-DB
218 433 Lübeck 05.12.2008 nach Mühldorf
218 433 Mühldorf 06.12.2008 von Lübeck
218 433 Mühldorf 06.07.2017 IS 930 MMF verkehrsrot
218 433 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 433 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, abgestellt
218 433 Mühldorf 13.05.2022 nach Kempten
218 433 Kempten 14.05.2022 von Mühldorf
218 434 Lübeck 13.12.1978 Abnahme Krupp 5400
218 434 Lübeck 31.12.1981
218 434 Lübeck 10.05.1994 B 3.0 HBX
218 434 Lübeck 27.09.1996 Umbau in 210 434
210 434 Lübeck 28.09.1996 Umbau aus 218 434
210 434 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 434
218 434 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 434
218 434 Lübeck 11.10.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 434 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 434 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 434-9 D-DB
218 434 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 434 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 434 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 434 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 435 Kempten 09.03.1976 Abnahme Henschel 32029
218 435 Kempten 13.06.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 435 Kempten 05.11.2000 nach Stendal
218 435 Stendal 06.11.2000 von Kempten
218 435 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 435 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 435 Halberstadt 08.08.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 435 Halberstadt 15.12.2002 nach Stendal
218 435 Stendal 16.12.2002 von Halberstadt
218 435 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 435 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 435 Lübeck 01.01.2006 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 435 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 435-6 D-DB
218 435 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 435 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 435 Kempten 13.12.2014 nach Ulm
218 435 Ulm 14.12.2014 von Kempten
218 435 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 435 Ulm 07.10.2019 Überführung ins Werk Cottbus durch 218 432
218 435 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 436 Kempten 08.04.1976 Abnahme Henschel 32030
218 436 Kempten 20.11.1995 B 2.0 HBX rot-weiss
218 436 Kempten 05.11.2000 nach Stendal
218 436 Stendal 06.11.2000 von Kempten
218 436 Stendal 17.10.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 436 Halberstadt 15.12.2002 nach Stendal
218 436 Stendal 16.12.2002 von Halberstadt
218 436 Stendal 12.09.2003 nach Ulm
218 436 Ulm 13.09.2003 von Stendal
218 436 Ulm 01.07.2005
218 436 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 436-4 D-DB
218 436 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 436 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 436 Ulm 01.06.2023 nach Kempten
218 436 Kempten 02.06.2023 von Ulm
218 436 Kempten 14.06.2023 nach Ulm
218 436 Ulm 15.06.2023 von Kempten
218 437 Kempten 13.06.1976 Abnahme Henschel 32031
218 437 Kempten 05.11.2000 nach Stendal
218 437 Stendal 06.11.2000 von Kempten
218 437 Stendal 22.03.2001 nach Kempten
218 437 Mühldorf 23.03.2001 von Stendal
218 437 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 437 Mühldorf 13.08.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 437 Mühldorf 01.07.2005
218 437 Mühldorf 01.02.2007
218 437 Mühldorf 02.01.2014 Z-Stellung
218 437 Mühldorf 23.04.2014 Ausgemustert
218 438 Kempten 11.07.1976 Abnahme Henschel 32032
218 438 Kempten 10.01.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 438 Kempten 05.11.2000 nach Stendal
218 438 Stendal 06.11.2000 von Kempten
218 438 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 438 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 438 Halberstadt 30.05.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 438 Halberstadt 31.05.2002 nach Stendal
218 438 Stendal 01.06.2002 von Halberstadt
218 438 Stendal 14.12.2003 nach Ulm
218 438 Ulm 15.12.2003 von Stendal
218 438 Ulm 01.07.2005
218 438 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 438-0 D-DB
218 438 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 438 Ulm 29.11.2021 nach Kiel
218 438 Kiel 30.11.2021 von Ulm
218 438 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 439 Kempten 08.09.1976 Abnahme Henschel 32033
218 439 Kempten 23.05.1996 B 2.0 HBX rot-weiss
218 439 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 439 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 439 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 439 Mühldorf 15.12.2002 nach Ulm
218 439 Ulm 16.12.2002 von Mühldorf
218 439 Ulm 13.11.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 439 Ulm 01.07.2005
218 439 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 439-8 D-DB
218 439 Ulm 01.04.2019 im Werk Bremen
218 439 Ulm 26.04.2019 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 439 Gotha 27.04.2019 Railsystems RP GmbH, ex DBAG
218 439 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 440 Kempten 29.09.1976 Abnahme Henschel 32034
218 440 Kempten 28.07.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 440 Kempten 05.11.2000 nach Stendal
218 440 Stendal 06.11.2000 von Kempten
218 440 Mühldorf 14.03.2001 von Stendal
218 440 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 440 Mühldorf 11.11.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 440 Mühldorf 01.07.2005
218 440 Mühldorf 01.02.2007
218 440 Mühldorf 28.05.2019 verschrottet durch Fa Bender, Opladen
218 440 Mühldorf 29.05.2019 Ausgemustert
218 441 Kempten 10.10.1976 Abnahme Henschel 32035
218 441 Kempten 28.01.1998 HBX 28.01.1998
218 441 Kempten 19.02.1999 Z-Stellung, Unfall
218 441 Kempten 15.03.1999 * Ausgemustert
218 441" Köln-Deutzerfeld 16.04.2000 * Umbau (2.Besetzung) aus 215 022
218 441" Kempten 07.08.2001 Abnahme (2.Besetzung)
218 441" Kempten 05.12.2003 Z-Stellung
218 441" Kempten 19.12.2003 Ausgemustert
218 442 Kempten 09.12.1976 Abnahme Henschel 32036
218 442 Kempten 13.10.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 442 Kempten 30.07.2000 nach Kaiserslautern
218 442 Kaiserslautern 31.07.2000 von Kempten
218 442 Kaiserslautern 01.11.2001 orientrot
218 442 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 442 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 442 Darmstadt 01.07.2003 IS 030 HBX verkehrsrot
218 442 Darmstadt 02.12.2004 IS 700 HBX verkehrsrot
218 442 Darmstadt 01.07.2005
218 442 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 442-2 D-DB
218 442 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 442 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 442 Frankfurt/M-Griesheim 01.12.2012 nach Ulm
218 442 Ulm 02.12.2012 von Frankfurt/M-Griesheim
218 442 Ulm 04.05.2015 Z-Stellung
218 442 Ulm 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 442 Ulm 01.01.2022 abgestellt Aw Bremen
218 443 Kempten 13.01.1977 Abnahme Henschel 32037
218 443 Kempten 18.12.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 443 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 443 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 443 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 443 Mühldorf 15.12.2002 nach Ulm
218 443 Ulm 16.12.2002 von Mühldorf
218 443 Ulm 01.03.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 443 Ulm 01.07.2005
218 443 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 443-0 D-DB
218 443 Ulm 09.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 443 Ulm 10.09.2018 Überführung der 218 345, 397, 321, 839 ins Werk Bremen
218 443 Ulm 01.04.2019 zu Fristarbeiten im Werk Ulm
218 443 Ulm 26.04.2019 Z-Stellung, wg Fristablauf
218 443 Ulm 27.05.2019 Überführung zum Instandhaltungswerk Cottbus
218 443 Ulm 05.07.2019 IS 930 BCSX verkehrsrot
218 443 Ulm 12.12.2021 nach Kiel
218 443 Kiel 13.12.2021 von Ulm
218 443 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, abgestellt
218 443 Ulm 08.06.2022 nach Kempten
218 443 Kempten 09.06.2022 von Ulm
218 443 Kempten 01.08.2022 nach Mühldorf
218 443 Mühldorf 02.08.2022 von Kempten
218 443 Mühldorf 07.03.2023 nach Kiel
218 443 Kiel 08.03.2023 von Mühldorf
218 443 Kiel 29.09.2023 nach Kempten
218 443 Kempten 30.09.2023 von Kiel
218 444 Kempten 21.02.1977 Abnahme Henschel 32038
218 444 Kempten 21.04.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 444 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 444 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 444 Mühldorf 01.07.2001 orientrot
218 444 Mühldorf 23.12.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 444 Mühldorf 01.07.2005
218 444 Mühldorf 01.02.2007
218 444 Mühldorf 18.03.2015 Z-Stellung
218 444 Mühldorf 27.07.2018 Ausgemustert
218 444 Mühldorf 15.09.2018 * verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 444 Jöhstadt 16.09.2018 * Übernahme Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, ex DBAG
218 444 Jöhstadt 01.05.2019 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 444 Jöhstadt 01.01.2022 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 445 Kempten 12.04.1977 Abnahme Henschel 32039
218 445 Kempten 17.07.1998 B 3.0 MKP 1 verkehrsrot
218 445 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 445 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 445 Mühldorf 01.07.2001 verkehrsrot
218 445 Mühldorf 01.07.2005
218 445 Mühldorf 21.08.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 445 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 445-5 D-DB
218 445 Mühldorf 01.02.2007
218 445 Mühldorf 07.11.2019 Ausgemustert, verk an ?
218 445 Mühldorf 15.12.2019 * Ausgemustert, verk an Flex Bahndienstleistungen GmbH, Leipzig
218 445 Leipzig 16.12.2019 * Flex Bahndienstleistungen GmbH, ex DBAG
218 445 Leipzig 01.01.2022 Flex Bahndienstleistungen GmbH
218 446 Kempten 10.05.1977 Abnahme Henschel 32040
218 446 Kempten 16.08.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 446 Kempten 15.06.2000 nach Kaiserslautern
218 446 Kaiserslautern 16.06.2000 von Kempten
218 446 Kaiserslautern 01.11.2001 verkehrsrot
218 446 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 446 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 446 Darmstadt 01.07.2005
218 446 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 446-3 D-DB
218 446 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 446 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 446 Frankfurt/M-Griesheim 15.01.2015 nach Kempten
218 446 Kempten 16.01.2015 von Frankfurt/M-Griesheim
218 446 Kempten 22.01.2015
218 446 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 446 Kempten 14.05.2021 nach Niebüll
218 446 Niebüll 15.05.2021 von Kempten
218 446 Kempten 01.01.2022 DB Regio Bayern
218 447 Kempten 20.06.1977 Abnahme Henschel 32041
218 447 Kempten 15.05.1998 B 3.0 MKP 1 verkehrsrot
218 447 Kempten 10.01.2001 nach Stendal
218 447 Stendal 11.01.2001 von Kempten
218 447 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 447 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 447 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 447 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 447 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 447 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 447 Braunschweig 01.07.2005
218 447 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 447-1 D-DB
218 447 Braunschweig 26.06.2014 Z-Stellung
218 447 Braunschweig 19.07.2014 Z-Stellung
218 447 Braunschweig 20.05.2017 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 447 Gotha 20.05.2017 Übernahme Railsystems RP GmbH ex DBAG
218 447 Gotha 05.05.2018 Railsystems verm an ALEX Arriva-Länderbahn-Express
218 447 Gotha 06.05.2018 RPRS verm an Stauden-Verkehrs-Gesellschaft (SVG), Augsburg
218 447 Gotha 22.06.2018 Railsystems Mietende ALEX Arriva-Länderbahn-Express
218 447 Gotha 01.10.2018 Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 447 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 447 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 447 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 447-1 D-RPRS
218 447 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 447 Gotha 01.05.2019 REV RPRS 18.01.18
218 447 Gotha 01.06.2019 Railsystems bei ALEX Arriva-Länderbahn-Express
218 447 Gotha 01.11.2019 RPRS verm an HRS - Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG, Ahrensburg
218 447 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 448 Kempten 14.07.1977 Abnahme Henschel 32042
218 448 Kempten 18.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 448 Kempten 02.03.2001 nach Stendal
218 448 Stendal 03.03.2001 von Kempten
218 448 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 448 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 448 Braunschweig 01.07.2005
218 448 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 448-9 D-DB
218 448 Braunschweig 25.04.2007 IS 630 HBX verkehrsrot
218 448 Braunschweig 23.07.2014 Z-Stellung
218 448 Braunschweig 17.12.2014 Ausgemustert
218 448 Braunschweig 27.07.2018 Ausgemustert
218 448 Braunschweig 15.09.2018 * verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 448 Jöhstadt 16.09.2018 * Übernahme Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, ex DBAG
218 448 Jöhstadt 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 054 Jöhstadt 01.01.2022 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 449 Kempten 10.08.1977 Abnahme Henschel 32043
218 449 Kempten 27.01.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 449 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 449 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 449 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 449 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 449 Stendal 15.01.2004 nach Darmstadt
218 449 Darmstadt 16.01.2004 von Stendal
218 449 Darmstadt 01.07.2005
218 449 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 449-7 D-DB
218 449 Darmstadt 19.04.2007 HBX 19.04.2007
218 449 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 449 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 449 Frankfurt/M-Griesheim 09.01.2013 nach Köln-Deutzerfeld
218 449 Köln-Deutzerfeld 10.01.2013 von Frankfurt/M-Griesheim
218 449 Köln-Deutzerfeld 09.12.2014 HBX 09.12.2014
218 449 Duisburg-Wedau 23.12.2018 DBG verm an DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 449 Duisburg-Wedau 01.02.2019 DBG bei DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 449 Duisburg-Wedau 01.01.2022 DB Bahnbau Gruppe GmbH
218 450 Kempten 11.09.1977 Abnahme Henschel 32044
218 450 Kempten 18.12.1998 B 3.0 MKP 1 verkehrsrot
218 450 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 450 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 450 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 450 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 450 Stendal 10.06.2002 nach Halberstadt
218 450 Halberstadt 11.06.2002 von Stendal
218 450 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 450 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 450 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 450 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 450 Braunschweig 01.07.2005
218 450 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 450-5 D-DB
218 450 Braunschweig 23.04.2015 Z-Stellung
218 450 Braunschweig 07.04.2016 Ausgemustert, verk an Lappwaldbahn GmbH, Weferlingen
218 450 Weferlingen 01.05.2019 LWB - Lappwaldbahn GmbH
218 450 Weferlingen 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 450-5 D-LWB
218 450 Weferlingen 01.01.2022 LWB - Lappwaldbahn GmbH
218 451 Kempten 16.10.1977 Abnahme Henschel 32045
218 451 Kempten 23.03.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 451 Kempten 09.04.2001 nach Mühldorf
218 451 Mühldorf 10.04.2001 von Kempten
218 451 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 451 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 451 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 451 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 451 Braunschweig 01.07.2005
218 451 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 451-3 D-DB
218 451 Braunschweig 11.12.2009 nach Lübeck
218 451 Lübeck 12.12.2009 von Braunschweig
218 451 Lübeck 03.03.2010 nach Braunschweig
218 451 Braunschweig 04.03.2010 von Lübeck
218 451 Braunschweig 23.04.2015 Z-Stellung
218 451 Braunschweig 07.04.2016 Ausgemustert, verk an Lappwaldbahn GmbH, Weferlingen
218 451 Weferlingen 01.05.2019 Lappwaldbahn GmbH
218 451 Weferlingen 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 451-3 D-LWB
218 451 Weferlingen 01.01.2022 LWB - Lappwaldbahn GmbH
218 452 Regensburg 08.12.1977 Abnahme Henschel 32046
218 452 Regensburg 06.06.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 452 Regensburg 27.06.2000 IS 700 HBX verkehrsrot
218 452 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 452 Regensburg 10.06.2001 nach Stendal
218 452 Stendal 11.06.2001 von Regensburg
218 452 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 452 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 452 Braunschweig 01.07.2005
218 452 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 452-1 D-DB
218 452 Braunschweig 01.04.2014 HBX 01.04.2014
218 452 Braunschweig 23.04.2015 Z-Stellung
218 452 Braunschweig 08.09.2015 nach Mühldorf auf z
218 452 Mühldorf 09.09.2015 von Braunschweig auf z
218 452 Mühldorf 10.09.2015 Wieder im Einsatzbestand
218 452 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 452 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 453 Regensburg 18.01.1978 Abnahme Henschel 32047
218 453 Regensburg 29.02.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 453 Regensburg 01.10.2000 verkehrsrot
218 453 Regensburg 05.11.2000 nach Stendal
218 453 Stendal 06.11.2000 von Regensburg
218 453 Stendal 10.06.2001 nach Halberstadt
218 453 Halberstadt 11.06.2001 von Stendal
218 453 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 453 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 453 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 453 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 453 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 453 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 453-9 D-DB
218 453 Lübeck 01.06.2010 nach Kiel
218 453 Kiel 02.06.2010 von Lübeck
218 453 Kiel 01.01.2019 im Einsatz
218 453 Kiel 01.01.2022 DB Regio Nord, im Einsatz
218 454 Kempten 14.02.1978 Abnahme Henschel 32048
218 454 Kempten 01.06.1985 nach Regensburg 1
218 454 Regensburg 02.06.1985 von Kempten
218 454 Regensburg 01.10.2000 blau-beige
218 454 Regensburg 23.01.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 454 Regensburg 10.06.2001 nach Stendal
218 454 Stendal 11.06.2001 von Regensburg
218 454 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 454 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 454 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 454 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 454-7 D-DB
218 454 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 454 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 454 Kempten 02.01.2014 nach Mühldorf
218 454 Mühldorf 03.01.2014 von Kempten
218 454 Mühldorf 09.10.2019 Ausgemustert, verk an PRESS Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 056 Jöhstadt 01.01.2022 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 454 Jöhstadt 10.10.2019 PRESS, Überführung von Engelsdorf nach Stendal durch 218 055
218 455 Kempten 06.04.1978 Abnahme Henschel 32049
218 455 Kempten 25.05.1999 IS 703 HBX verkehrsrot
218 455 Stendal 08.03.2001 von Kempten
218 455 Stendal 01.02.2004 nach Braunschweig
218 455 Braunschweig 02.02.2004 von Stendal
218 455 Braunschweig 01.07.2005
218 455 Braunschweig 12.12.2005 nach Lübeck
218 455 Braunschweig 13.12.2005 von Stendal
218 455 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 455-4 D-DB
218 455 Braunschweig 23.04.2015 Z-Stellung
218 455 Braunschweig 17.10.2015 nach Ulm auf z
218 455 Ulm 18.10.2015 von Braunschweig auf z
218 455 Ulm 08.06.2016 Ausgemustert, verk an EfW, Frechen
218 455 Frechen 01.05.2019 EfW-Verkehrsgesellschaft mbH
218 455 Frechen 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 455-4 D-EFW
218 455 Frechen 01.01.2022 EfW-Verkehrsgesellschaft mbH
218 456 Lübeck 22.05.1978 Abnahme Henschel 32050
218 456 Lübeck 31.12.1981
218 456 Lübeck 17.09.1996 * Umbau in 210 456
210 456 Lübeck 18.09.1996 * Umbau aus 218 456
210 456 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 456
218 456 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 456
218 456 Lübeck 19.06.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 456 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 456 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 456-2 D-DB
218 456 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 456 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 456 Ulm 18.08.2017 HBX 18.08.2017
218 456 Ulm 01.04.2019 zu Fristarbeiten im Werk Ulm
218 456 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 456 Ulm 01.08.2022 nach Bremen
218 456 Bremen 02.08.2022 von Ulm
218 456 Bremen 07.03.2023 nach Ulm
218 456 Ulm 08.03.2023 von Bremen
218 457 Lübeck 13.06.1978 Abnahme Henschel 32051
218 457 Lübeck 31.12.1981
218 457 Lübeck 19.09.1996 Umbau in 210 457
210 457 Lübeck 20.09.1996 Umbau aus 218 457
210 457 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 457
218 457 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 457
218 457 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 457 Lübeck 10.12.2006 nach Kempten
218 457 Kempten 11.12.2006 von Lübeck
218 457 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 457-0 D-DB
218 457 Kempten 26.10.2007 HBX 26.10.2007
218 457 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 457 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 457 Kempten 18.12.2018 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 457 Aachen 19.12.2018 AIXrail GmbH, ex DBAG
218 457 Aachen 01.05.2019 AIXrail GmbH
218 457 Aachen 14.09.2019 REV Brieske (ThyssenKrupp) verkehrsrot
218 457 Aachen 01.01.2022 AIXrail GmbH
218 458 Lübeck 10.07.1978 Abnahme Henschel 32052
218 458 Lübeck 31.12.1981
218 458 Lübeck 24.09.1996 Umbau in 210 458
210 458 Lübeck 25.09.1996 Umbau aus 218 458
210 458 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 458
218 458 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 458
218 458 Lübeck 30.07.2000 nach Mühldorf
218 458 Mühldorf 31.07.2000 von Lübeck
218 458 Mühldorf 13.09.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 458 Mühldorf 10.06.2001 nach Stendal
218 458 Stendal 11.06.2001 von Mühldorf
218 458 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 458 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 458 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 458 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 458-8 D-DB
218 458 Lübeck 14.11.2008 HBX 14.11.2008
218 458 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 458 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 458 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 458 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 458 Kempten 27.01.2015 Z-Stellung
218 458 Kempten 05.09.2017 Ausgemustert, verk an DB Fahrwegdienste GmbH, Berlin
218 458 Kempten 14.12.2018 Ausgemustert, verk an PRESS, Jöhstadt
218 458 Jöhstadt 15.12.2018 PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 458 Jöhstadt 01.01.2019 NVR-Nr 92 80 1218 458-8 D-PRESS
218 458 Jöhstadt 15.03.2019 * PRESS, im ALS-Werk Stendal zur HU
218 458 Jöhstadt 01.05.2019 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 458 Jöhstadt 15.09.2019 * PRESS, Wiederinbetriebnahme als 218 055
218 055 Jöhstadt 16.09.2019 * PRESS, Wiederinbetriebnahme, ex DB 218 458
218 458 Jöhstadt 23.09.2019 PRESS, Wiederinbetriebnahme als 218 055
218 055 Jöhstadt 23.09.2019 REV ALS hellblau
218 055 Jöhstadt 24.09.2019 PRESS, Wiederinbetriebnahme, ex DB 218 458
218 055 Jöhstadt 01.10.2019 PRESS, Überführung von 218 454 und 462 von Engelsdorf nach Stendal
218 055 Jöhstadt 10.10.2019 REV Alstom dunkelblau/grau
218 055 Jöhstadt 10.10.2019 REV Stendal dunkelblau
218 055 Jöhstadt 26.10.2019 PRESS verm an NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, Tübingen
218 055 Jöhstadt 24.11.2019 PRESS Mietende NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, Tübingen
218 055 Jöhstadt 01.01.2022 PRESS, Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 459 Lübeck 19.08.1978 Abnahme Henschel 32053
218 459 Lübeck 31.12.1981
218 459 Lübeck 19.09.1996 Umbau in 210 459
210 459 Lübeck 20.09.1996 Umbau aus 218 459
210 459 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 459
218 459 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 459
218 459 Lübeck 30.07.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 459 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 459 Lübeck 22.07.2006 nach Mühldorf
218 459 Mühldorf 23.07.2006 von Lübeck
218 459 Mühldorf 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 459-6 D-DB
218 459 Mühldorf 15.01.2007 nach Lübeck
218 459 Lübeck 16.01.2007 von Mühldorf
218 459 Lübeck 17.01.2007 Wieder im Einsatzbestand
218 459 Lübeck 04.05.2007 nach Kempten
218 459 Kempten 05.05.2007 von Lübeck
218 459 Kempten 20.05.2007 nach Lübeck
218 459 Lübeck 21.05.2007 von Kempten
218 459 Lübeck 14.12.2007 nach Kempten
218 459 Kempten 15.12.2007 von Lübeck
218 459 Kempten 04.03.2008 HBX 04.03.2008
218 459 Kempten 22.08.2013 Z-Stellung
218 459 Kempten 05.03.2014 Ausgemustert
218 459 Kempten 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 460 Lübeck 13.09.1978 Abnahme Henschel 32054
218 460 Lübeck 31.12.1981
218 460 Lübeck 05.01.1994 B 3.0 HBX rot-weiss
218 460 Lübeck 25.09.1996 Umbau in 210 460
210 460 Lübeck 26.09.1996 Umbau aus 218 460
210 460 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 460
218 460 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 460
218 460 Lübeck 18.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 460 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 460 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 460-4 D-DB
218 460 Lübeck 21.12.2007 nach Kempten
218 460 Kempten 22.12.2007 von Lübeck
218 460 Köln-Deutzerfeld 12.10.2014 Z-Stellung
218 460 Köln-Deutzerfeld 05.05.2015 Z-Stellung
218 460 Köln-Deutzerfeld 15.06.2015 nach Kiel
218 460 Kiel 16.06.2015 von Köln-Deutzerfeld
218 460 Kiel 03.07.2015 nach Schöllkrippen
218 460 Schöllkrippen 04.07.2015 von Kiel
218 460 Schöllkrippen 04.07.2015 Westfrankenbahn
218 460 Schöllkrippen 29.12.2016 HBX 29.12.2016 o/b
218 460 Aschaffenburg 02.03.2017 nach Mühldorf
218 460 Mühldorf 03.03.2017 von Aschaffenburg
218 460 Mühldorf 16.05.2017 nach Aschaffenburg
218 460 Aschaffenburg 17.05.2017 von Mühldorf
218 460 Aschaffenburg 14.10.2018 Rangierdienst, Hilfe beim Brand bei Dierdorf (SFS-Strecke Köln - Rhein/Main)
218 460 Aschaffenburg 01.03.2019 lhw in Mühldorf
218 460 Aschaffenburg 27.03.2019 Einsatzende in Mühldorf
218 460 Aschaffenburg 28.03.2019 Leerfahrt von Mühldorf nach Schöllkrippen
218 460 Aschaffenburg 10.04.2019 Leerfahrt von Schöllkrippen nach Niebüll
218 460 Aschaffenburg 11.04.2019 lhw in Niebüll
218 460 Aschaffenburg 12.04.2019 Einsatz im Sylt-Shuttle-Verkehr
218 460 Aschaffenburg 17.04.2019 Einsatzende im Sylt-Shuttle-Verkehr
218 460 Aschaffenburg 18.04.2019 Leerfahrt von Niebüll nach Karlsruhe
218 460 Aschaffenburg 19.04.2019 lhw in Karlsruhe
218 460 Aschaffenburg 20.04.2019 Einsatz BTE-Autoreisezüge Singen - Basel Bad u.z.
218 460 Aschaffenburg 22.04.2019 Überführung einer 101 von Singen nach Basel
218 460 Aschaffenburg 23.04.2019 Nachtruhe in Rottweil und Überführung von 147 554 von Karlsruhe nach Nürnberg
218 460 Aschaffenburg 24.04.2019 Leerfahrt Nürnberg - Schöllkrippen
218 460 Schöllkrippen 17.09.2019 nach Mühldorf
218 460 Mühldorf 18.09.2019 von Schöllkrippen
218 460 Mühldorf 15.11.2020 * lhw beim Werk Kiel
218 460 Mühldorf 15.03.2021 * zurück vom Werk Kiel
218 460 Mühldorf 15.06.2021 * lhw beim Werk Niebüll
218 460 Mühldorf 15.11.2021 * zurück vom Werk Niebüll, nach Ulm
218 460 Ulm 16.11.2021 * von Mühldorf
218 460 Ulm 15.12.2021 * nach Kempten
218 460 Kempten 16.12.2021 * von Ulm
218 460 Kempten 01.01.2022 DB Gebrauchtzug/Westfrankenbahn, Name: Conny
218 461 Lübeck 26.10.1978 Abnahme Henschel 32055
218 461 Lübeck 31.12.1981
218 461 Lübeck 20.09.1996 Umbau in 210 461
210 461 Lübeck 21.09.1996 Umbau aus 218 461
210 461 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 461
218 461 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 461
218 461 Lübeck 31.08.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 461 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 461 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 461-2 D-DB
218 461 Lübeck 14.12.2007 nach Kempten
218 461 Kempten 15.12.2007 von Lübeck
218 461 Kempten 02.01.2015 Z-Stellung
218 461 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 461 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 461 Kempten 18.05.2017 Z-Stellung
218 461 Kempten 05.09.2017 Ausgemustert, verk an DB Fahrwegdienste GmbH, Berlin
218 461 Kempten 01.05.2019 abgestellt SSM Hamm
218 461 Kempten 24.07.2020 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 461 Aachen 01.01.2022 AIXrail GmbH
218 462 Lübeck 04.12.1978 Abnahme Henschel 32056
218 462 Lübeck 31.12.1981
218 462 Lübeck 17.09.1996 Umbau in 210 462
210 462 Lübeck 18.09.1996 Umbau aus 218 462
210 462 Lübeck 31.12.1998 Umbau in 218 462
218 462 Lübeck 01.01.1999 Umbau aus 210 462
218 462 Lübeck 22.10.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 462 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 462 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 462-0 D-DB
218 462 Lübeck 27.11.2014 Z-Stellung
218 462 Jöhstadt 10.10.2019 PRESS, Überführung von Engelsdorf nach Stendal durch 218 055
218 462 Kempten 09.10.2019 Ausgemustert, verk an PRESS Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 057 Jöhstadt 01.01.2022 PRESS, Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
218 463 Kempten 05.04.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19778
218 463 Kempten 19.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 463 Kempten 10.06.2001 nach Stendal
218 463 Stendal 11.06.2001 von Kempten
218 463 Stendal 13.08.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 463 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 463 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 463 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 463 Lübeck 01.01.2007 nach Mühldorf
218 463 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 463-8 D-DB
218 463 Mühldorf 02.01.2007 von Lübeck
218 463 Mühldorf 01.02.2007
218 463 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 463 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 464 Kempten 11.05.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19779
218 464 Kempten 01.06.2004 nach Braunschweig
218 464 Braunschweig 02.06.2004 von Kempten
218 464 Braunschweig 11.10.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 464 Braunschweig 01.07.2005
218 464 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 464-6 D-DB
218 464 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 464 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 464 Kempten 10.12.2011 nach Kiel
218 464 Kiel 11.12.2011 von Kempten
218 464 Kiel 01.04.2012 nach Ulm
218 464 Ulm 02.04.2012 von Kiel
218 464 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, abgestellt
218 465 Kempten 03.06.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19780
218 465 Kempten 04.11.2001 nach Ulm
218 465 Ulm 05.11.2001 von Kempten
218 465 Ulm 11.12.2001 nach Stendal
218 465 Stendal 12.12.2001 von Ulm
218 465 Stendal 14.02.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 465 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 465 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 465 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 465 Lübeck 01.01.2007 nach Mühldorf
218 465 Mühldorf 02.01.2007 von Lübeck
218 465 Mühldorf 01.02.2007
218 465 Mühldorf 16.12.2010 nach Kiel
218 465 Kiel 17.12.2010 von Mühldorf
218 465 Mühldorf 04.04.2018 IS 930 MMF 9 verkehrsrot
218 465 Mühldorf 01.02.2019 abgestellt, wartet auf Tausch-Drehgestelle
218 465 Mühldorf 01.05.2019 nach Reparatur wieder im Einsatz
218 465 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 466 Kempten 11.07.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19781
218 466 Kempten 19.09.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 466 Kempten 04.11.2001 nach Ulm
218 466 Ulm 05.11.2001 von Kempten
218 466 Ulm 11.12.2001 nach Halberstadt
218 466 Halberstadt 12.12.2001 von Ulm
218 466 Halberstadt 05.12.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 466 Halberstadt 30.06.2003 nach Stendal
218 466 Stendal 01.07.2003 von Halberstadt
218 466 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 466 Stendal 12.12.2005 nach Lübeck
218 466 Lübeck 13.12.2005 von Stendal
218 466 Lübeck 01.01.2007 nach Mühldorf
218 466 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 466-1 D-DB
218 466 Mühldorf 02.01.2007 von Lübeck
218 466 Mühldorf 01.02.2007
218 466 Mühldorf 01.06.2017 Z-Stellung
218 466 Mühldorf 18.08.2018 Ausgemustert
218 466 Mühldorf 04.10.2018 verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 466 Gotha 05.10.2018 Übernahme Railsystems RP GmbH
218 466 Gotha 18.10.2018 RPRS, für ALEX-Züge Immenstadt - Oberstdorf
218 466 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 466 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 466 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 466-1- D-RPRS
218 466 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 466 Gotha 29.05.2019 RPRS, Abschluss der HU im Werk Gotha
218 466 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 467 Kempten 08.08.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19782
218 467 Kempten 12.03.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 467 Kempten 10.09.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 467 Kempten 01.07.2005
218 467 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 467-9 D-DB
218 467 Kempten 15.10.2013 Werbelok Bahnland Bayern
218 467 Kempten 22.01.2015 Werbelok Bayern Ticket
218 467 Kempten 13.08.2015 Löschung Werbelok Bahnland Bayern
218 467 Kempten 26.08.2015 Z-Stellung
218 467 Kempten 20.04.2016 Ausgemustert, verk an Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft mbH, Merseburg-Schkopau
218 467 Merseburg-Schkopau 21.04.2016 Übernahme Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft mbH, ex DBAG
218 467 Merseburg-Schkopau 26.10.2017 MEG Überführung von 115 346 u 363 834 vom SSM Hamm nach Opladen (Bender)
218 467 Merseburg-Schkopau 27.04.2018 REV BCSX 27.04.18
218 467 Merseburg-Schkopau 01.01.2022 MEG - Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft mbH
218 467 Merseburg-Schkopau 13.01.2023 MEG, verk an VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt
218 468 Kempten 27.09.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19783
218 468 Kempten 14.03.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 468 Kempten 10.06.2002 IS 700 HBX verkehrsrot
218 468 Kempten 01.07.2005
218 468 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 468-7 D-DB
218 468 Kempten 04.03.2010 nach Leipzig Hbf-Süd
218 468 Leipzig Hbf-Süd 05.03.2010 von Kempten
218 468 Leipzig Hbf-Süd 03.12.2012 Z-Stellung
218 468 Leipzig Hbf-Süd 13.11.2018 Ausgemustert, verk an Regio Infra Service Sachsen GmbH, Chemnitz
218 468 Chemnitz 14.11.2018 Regio Infra Service Sachsen GmbH, ex DB AG
218 468 Chemnitz 01.05.2019 Regio Infra Service Sachsen GmbH
218 468 Chemnitz 28.06.2019 Überführung nach HU von Lippstadt nach Chemnitz
218 468 Chemnitz 01.01.2022 RIS - Regio Infra Service Sachsen GmbH
218 469 Kempten 26.10.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19784
218 469 Kempten 08.09.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 469 Kempten 29.07.2003 IS 783 HBX verkehrsrot
218 469 Kempten 01.07.2005
218 469 Kempten 28.05.2015 Z-Stellung
218 469 Kempten 25.02.2016 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 469 Gotha 22.06.2018 Railsystems verm an ALEX Arriva-Länderbahn-Express
218 469 Gotha 01.10.2018 Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 469 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 469 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 469 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 469-5 D-RPRS
218 469 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 469 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH, Name: Betty Boom
218 470 Kempten 23.11.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19785
218 470 Kempten 05.11.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 470 Kempten 01.06.2004 nach Braunschweig
218 470 Braunschweig 02.06.2004 von Kempten
218 470 Braunschweig 13.09.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 470 Braunschweig 01.07.2005
218 470 Braunschweig 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 470-3 D-DB
218 470 Braunschweig 29.12.2014 nach Kiel
218 470 Kiel 30.12.2014 von Braunschweig
218 470 Niebüll 01.10.2018 Leihlok aus Kiel
218 470 Kiel 01.01.2019 abgestellt im Werk Bremen
218 470 Kiel 15.06.2019 * wieder im Einsatz
218 470 Kiel 01.01.2022 DB Regio Nord, im Einsatz
218 470 Kiel 01.08.2022 nach Bremen
218 470 Bremen 02.08.2022 von Kiel
218 470 Bremen 11.12.2022 nach Kiel
218 470 Kiel 12.12.2022 von Bremen
218 471 Kempten 20.12.1976 Abnahme Krauss-Maffei 19786
218 471 Kempten 19.09.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 471 Kempten 23.04.2003 IS 703 HBX verkehrsrot
218 471 Kempten 01.07.2005
218 471 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 471-1 D-DB
218 471 Kempten 08.03.2012 HBX 08.03.2012
218 471 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 471 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 471 Kempten 09.04.2015 Z-Stellung
218 471 Kempten 20.11.2015 Ausgemustert, verk an DB Netz AG, Frankfurt/M
218 471 Berlin-Rummelsburg 17.03.2019 im Werk Cottbus zur Instandsetzung
218 471 Berlin-Rummelsburg 01.05.2019 DB-Netz
218 471 Berlin-Rummelsburg 21.10.2019 nach Berlin-Grunewald
218 471 Berlin-Grunewald 22.10.2019 von Berlin-Rummelsburg
218 471 Berlin 01.01.2022 DB Netz Instandhaltung Minden/Westf
218 472 Kempten 21.02.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19787
218 472 Kempten 07.01.1984
218 472 Kempten 26.11.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 472 Kempten 01.07.2005
218 472 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 472-9 D-DB
218 472 Kempten 15.09.2014 * Z-Stellung
218 472 Kempten 28.10.2014 Fristablauf
218 472 Kempten 19.12.2014 Z-Stellung
218 472 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 472 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 472 Kempten 01.10.2016 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 472 Magdeburg 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 472-9 D-POWER
218 472 Magdeburg 01.05.2019 Power Rail GmbH
218 472 Magdeburg 01.01.2022 Power Rail GmbH
218 473 Kempten 25.04.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19788
218 473 Kempten 19.06.1997 B 3.0 HBX blau-beige
218 473 Kempten 20.02.2001 IS 030 MKP blau/König Ludwig
218 473 Kempten 05.03.2001 Werbelok Märklin König Ludwig dunkelblau
218 473 Kempten 01.06.2004 nach Braunschweig
218 473 Braunschweig 02.06.2004 von Kempten
218 473 Braunschweig 23.03.2005 nach Lübeck
218 473 Lübeck 24.03.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 473 Lübeck 24.03.2005 von Braunschweig
218 473 Braunschweig 04.04.2005 nach Lübeck
218 473 Lübeck 05.04.2005 von Braunschweig
218 473 Lübeck 13.04.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 473 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 473 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 473-7 D-DB
218 473 Braunschweig 29.12.2014 nach Kiel
218 473 Kiel 30.12.2014 von Braunschweig
218 473 Kiel 23.07.2015 Z-Stellung
218 473 Kiel 01.03.2016 nach Niebüll
218 473 Niebüll 02.03.2016 von Kiel
218 473 Kiel 01.02.2019 lhw in Niebüll
218 473 Kiel 01.05.2019 abgestellt Aw Bremen
218 473 Kiel 01.01.2022 DB Regio Nord, im Einsatz
218 474 Mühldorf 04.05.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19789
218 474 Mühldorf 28.05.1979 nach Kempten
218 474 Kempten 29.05.1979 von Mühldorf
218 474 Kempten 27.02.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 474 Kempten 01.06.2004 nach Braunschweig
218 474 Braunschweig 02.06.2004 von Kempten
218 474 Braunschweig 15.11.2004 nach Lübeck
218 474 Lübeck 16.11.2004 von Braunschweig
218 474 Lübeck 01.12.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 474 Lübeck 01.12.2004 HBX 01.12.2004
218 474 Lübeck 01.07.2005 DB Regio Niedersachen
218 474 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 474-5 D-DB
218 474 Lübeck 19.12.2007 nach Braunschweig
218 474 Braunschweig 20.12.2007 von Lübeck
218 474 Braunschweig 15.01.2013 IS 930 HBS verkehrsrot
218 474 Braunschweig 01.08.2015 nach HH.-Ohlsdorf auf z
218 474 HH.-Ohlsdorf 02.08.2015 von Braunschweig auf z
218 474 HH.-Ohlsdorf 02.08.2015 Wieder im Einsatzbestand
218 474 HH.-Ohlsdorf 28.06.2017 Z-Stellung
218 474 HH.-Ohlsdorf 30.04.2020 Ausgemustert, verk an ?
218 474 HH.-Ohlsdorf 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 474 HH.-Ohlsdorf 12.12.2022 Ausgemustert, verk an Train4Train, Bodenwerder
218 475 Mühldorf 02.06.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19790
218 475 Mühldorf 16.06.1977 nach Kempten
218 475 Kempten 17.06.1977 von Mühldorf
218 475 Kempten 19.09.1982 nach Karlsruhe 1
218 475 Karlsruhe 20.09.1982 von Kempten
218 475 Karlsruhe 25.09.1983 nach Kempten
218 475 Kempten 26.09.1983 von Karlsruhe 1
218 475 Kempten 29.11.1999 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 475 Kempten 01.07.2005
218 475 Kempten 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 475-2 D-DB
218 475 Kempten 03.11.2013 Z-Stellung
218 475 Kempten 05.02.2014 Ausgemustert
218 476 Mühldorf 06.07.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19791
218 476 Mühldorf 28.05.1979 nach Kempten
218 476 Kempten 29.05.1979 von Mühldorf
218 476 Kempten 19.09.1982 nach Karlsruhe 1
218 476 Karlsruhe 20.09.1982 von Kempten
218 476 Karlsruhe 08.07.1997 B 3.0 HBX rot-weiss
218 476 Karlsruhe 01.09.2002 IS 030 HBX verkehrsrot
218 476 Karlsruhe 21.10.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 476 Karlsruhe 01.07.2005
218 476 Karlsruhe 14.12.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 476 Frankfurt/M-Griesheim 15.12.2009 von Karlsruhe
218 476 Frankfurt/M-Griesheim 08.08.2011 nach Kempten
218 476 Kempten 09.08.2011 von Frankfurt/M-Griesheim
218 476 Kempten 11.12.2011 nach Ulm
218 476 Ulm 12.12.2011 von Kempten
218 476 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 476 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 476 Ulm 16.12.2022 Ausgemustert, verk an BKE - Bernhard Kuhn Eisenbahn - Service GmbH, Ulm
218 477 Mühldorf 03.08.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19792
218 477 Mühldorf 11.08.1977 nach Kempten
218 477 Kempten 12.08.1977 von Mühldorf
218 477 Kempten 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 477 Karlsruhe 24.05.1982 von Kempten
218 477 Karlsruhe 01.09.1997 B 3.0 HBX rot-weiss mL
218 477 Karlsruhe 09.09.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 477 Karlsruhe 01.07.2005
218 477 Karlsruhe 07.12.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 477 Frankfurt/M-Griesheim 08.12.2009 von Karlsruhe
218 477 Minden NTB 13.03.2010 DB Systemtechnik
218 477 Frankfurt/M-Griesheim 12.09.2012 Z-Stellung
218 477 Frankfurt/M-Griesheim 27.02.2013 Ausgemustert
218 477 Minden NTB 27.02.2013 HBX 27.02.2013
218 477 ST Minden 01.05.2019 gelb, DB Fahrwegdienste Minden, DB Netz
218 477 ST Minden 01.01.2022 DB Netz DB Fahrwegdienste
218 478 Regensburg 03.10.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19793
218 478 Regensburg 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 478 Karlsruhe 24.05.1982 von Regensburg 1
218 478 Karlsruhe 13.11.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 478 Karlsruhe 22.12.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 478 Karlsruhe 01.07.2005
218 478 Karlsruhe 21.04.2011 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 478 Karlsruhe 21.04.2011 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 478 Frankfurt/M-Griesheim 22.04.2011 von Karlsruhe
218 478 Frankfurt/M-Griesheim 22.04.2011 von Karlsruhe
218 478 Frankfurt/M-Griesheim 16.01.2013 Z-Stellung
218 478 Frankfurt/M-Griesheim 28.04.2014 Ausgemustert
218 479 Regensburg 08.11.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19794
218 479 Regensburg 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 479 Karlsruhe 24.05.1982 von Regensburg 1
218 479 Karlsruhe 17.08.1993 nach Haltingen
218 479 Haltingen 18.08.1993 von Karlsruhe 1
218 479 Haltingen 09.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 479 Haltingen 28.05.2000 nach Karlsruhe
218 479 Karlsruhe 29.05.2000 von Haltingen
218 479 Karlsruhe 22.02.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 479 Karlsruhe 01.07.2005
218 479 Karlsruhe 14.12.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 479 Frankfurt/M-Griesheim 15.12.2009 von Karlsruhe
218 479 Frankfurt/M-Griesheim 28.10.2013 Ausgemustert
218 479 Frankfurt/M-Griesheim 24.09.2012 Z-Stellung
218 480 Regensburg 13.12.1977 Abnahme Krauss-Maffei 19795
218 480 Regensburg 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 480 Karlsruhe 24.05.1982 von Regensburg 1
218 480 Karlsruhe 29.12.1997 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 480 Haltingen 15.12.2002 nach Ulm
218 480 Ulm 16.12.2002 von Haltingen
218 480 Ulm 01.07.2005
218 480 Ulm 15.12.2005 * abgestellt, wg Fristablauf
218 480 Ulm 18.08.2006 nach Karlsruhe
218 480 Karlsruhe 19.08.2006 von Ulm
218 480 Karlsruhe 22.08.2006 Z-Stellung
218 480 Karlsruhe 25.11.2006 Überführung nach Werk (AW) Bremen zur HU, Mitnahme von 143 294 u 886 von Ludwigshafen
218 480 Karlsruhe 16.12.2010 nach Kiel
218 480 Kiel 17.12.2010 von Karlsruhe
218 480 Kiel 04.03.2011 nach Karlsruhe
218 480 Karlsruhe 05.03.2011 von Kiel
218 480 Karlsruhe 28.01.2015 Z-Stellung
218 480 Karlsruhe 01.02.2016 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 480 Gotha 09.06.2016 REV ? 09.06.2016
218 480 Gotha 01.10.2018 Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 480 Gotha 07.10.2018 RPRS verm an DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 480 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 480 Gotha 01.02.2019 RPRS bei DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 480 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 480 Gotha 18.04.2019 RPRS Mietende DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 480 Gotha 25.04.2019 * RPRS verm an DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 480 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 480-2 D-RPRS
218 480 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 480 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 481 Regensburg 12.01.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19796
218 481 Regensburg 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 481 Karlsruhe 24.05.1982 von Regensburg 1
218 481 Karlsruhe 07.10.1993 nach Haltingen
218 481 Haltingen 08.10.1993 von Karlsruhe 1
218 481 Haltingen 29.01.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 481 Haltingen 15.12.2002 nach Darmstadt
218 481 Darmstadt 16.12.2002 von Haltingen
218 481 Darmstadt 01.07.2005
218 481 Darmstadt 12.12.2005 nach Karlsruhe
218 481 Karlsruhe 13.12.2005 von Darmstadt
218 481 Karlsruhe 02.03.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 481 Karlsruhe 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 481-0 D-DB
218 481 Karlsruhe 19.08.2011 nach Ulm
218 481 Ulm 20.08.2011 von Karlsruhe
218 481 Ulm 01.03.2019 im Werk Bremen
218 481 Ulm 28.03.2019 lhw nach Niebüll
218 481 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 482 Kempten 14.02.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19797
218 482 Kempten 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 482 Karlsruhe 24.05.1982 von Kempten
218 482 Karlsruhe 18.10.1993 nach Haltingen
218 482 Haltingen 19.10.1993 von Karlsruhe 1
218 482 Haltingen 26.02.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 482 Haltingen 15.12.2002 nach Darmstadt
218 482 Darmstadt 16.12.2002 von Haltingen
218 482 Darmstadt 16.07.2004 Z-Stellung, nach Brandschaden
218 482 Darmstadt 28.04.2011 abgestellt im AW Bremen
218 482 Darmstadt 01.05.2019 abgestellt im AW Bremen
218 483 Kempten 09.03.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19798
218 483 Kempten 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 483 Karlsruhe 24.05.1982 von Kempten
218 483 Karlsruhe 04.11.1993 nach Haltingen
218 483 Haltingen 05.11.1993 von Karlsruhe 1
218 483 Haltingen 02.04.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 483 Haltingen 15.12.2002 nach Darmstadt
218 483 Darmstadt 16.12.2002 von Haltingen
218 483 Darmstadt 01.07.2005
218 483 Darmstadt 12.12.2005 nach Karlsruhe
218 483 Karlsruhe 13.12.2005 von Darmstadt
218 483 Karlsruhe 24.05.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 483 Karlsruhe 19.05.2012 Z-Stellung
218 483 Karlsruhe 16.04.2021 nach Niebüll
218 483 Niebüll 17.04.2021 von Karlsruhe
218 483 Niebüll 22.05.2021 nach Karlsruhe
218 483 Karlsruhe 23.05.2021 von Niebüll
218 483 Karlsruhe 01.01.2022 DB Regio Südwest, im Einsatz
218 484 Kempten 06.04.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19799
218 484 Kempten 23.05.1982 nach Karlsruhe 1
218 484 Karlsruhe 24.05.1982 von Kempten
218 484 Karlsruhe 25.11.1993 nach Haltingen
218 484 Haltingen 26.11.1993 von Karlsruhe 1
218 484 Haltingen 09.03.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 484 Haltingen 15.12.2002 nach Darmstadt
218 484 Darmstadt 16.12.2002 von Haltingen
218 484 Darmstadt 01.07.2005
218 484 Darmstadt 12.12.2005 nach Karlsruhe
218 484 Karlsruhe 13.12.2005 von Darmstadt
218 484 Karlsruhe 18.04.2006 IS 703 HBX verkehrsrot
218 484 Karlsruhe 10.06.2011 nach Niebüll
218 484 Niebüll 11.06.2011 von Karlsruhe
218 484 Niebüll 24.10.2011 nach Karlsruhe
218 484 Karlsruhe 25.10.2011 von Niebüll
218 484 Karlsruhe 11.08.2017 nach Kiel
218 484 Kiel 12.08.2017 von Karlsruhe
218 484 Kiel 01.09.2017 nach Karlsruhe
218 484 Karlsruhe 02.09.2017 von Kiel
218 484 Karlsruhe 11.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 484 Niebüll 01.10.2018 Leihlok aus Karlsruhe
218 484 Karlsruhe 16.04.2021 nach Niebüll
218 484 Niebüll 17.04.2021 von Karlsruhe
218 484 Niebüll 22.05.2021 nach Karlsruhe
218 484 Karlsruhe 23.05.2021 von Niebüll
218 484 Karlsruhe 01.01.2022 DB Regio Südwest, im Einsatz
218 485 Lübeck 08.05.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19800
218 485 Lübeck 31.12.1981
218 485 Lübeck 29.06.1998 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 485 Lübeck 31.05.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 485 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 485 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 485-1 D-DB
218 485 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 485 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 485 Kempten 19.10.2012 Z-Stellung
218 485 Kempten 18.12.2018 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 485 Aachen 19.12.2018 AIXrail GmbH, ex DBAG
218 485 Aachen 01.05.2019 AIXrail GmbH
218 485 Aachen 01.01.2022 AIXrail GmbH
218 486 Lübeck 19.06.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19801
218 486 Lübeck 31.12.1981
218 486 Lübeck 08.03.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 486 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 486 Lübeck 19.12.2008 nach Kempten
218 486 Kempten 20.12.2008 von Lübeck
218 486 Kempten 16.12.2014 nach Plochingen
218 486 Plochingen 17.12.2014 von Kempten
218 486 Plochingen 01.01.2022 DB Regio S-Bahn Stuttgart, im Einsatz
218 487 Lübeck 06.07.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19802
218 487 Lübeck 31.12.1981
218 487 Lübeck 09.04.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 487 Lübeck 15.08.2002 verm an NetLog GmbH Rangierdienst VW-Werk Emden
218 487 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 487 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 487-7 D-DB
218 487 Lübeck 01.10.2008 nach Ulm
218 487 Ulm 02.10.2008 von Lübeck
218 487 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 487 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 487 Ulm 26.04.2022 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 488 Lübeck 08.08.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19803
218 488 Lübeck 31.12.1981
218 488 Lübeck 28.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 488 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 488 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 488-5 D-DB
218 488 Lübeck 14.12.2007 nach Kempten
218 488 Kempten 15.12.2007 von Lübeck
218 488 Leipzig Hbf Süd 21.07.2015 Z-Stellung
218 488 Kempten 23.10.2016 nach Leipzig Hbf-Süd auf z
218 488 Leipzig Hbf-Süd 24.10.2016 von Kempten auf z
218 488 Leipzig Hbf-Süd 24.10.2016 Wieder im Einsatzbestand
218 488 Leipzig Hbf Süd 05.09.2017 Ausgemustert, verk an DB Fahrwegdienste GmbH, Berlin
218 488 Berlin 06.09.2017 Übernahme DB Fahrwegdienste GmbH
218 488 Leipzig Hbf-Süd 01.08.2018 Ausgemustert, verk an ?
218 488 Berlin 04.10.2018 verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 488 Gotha 05.10.2018 Übernahme Railsystems RP GmbH
218 488 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 488 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 488 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 488 Gotha 18.04.2019 RPRS bei DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 488 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 488-5 D-RPRS
218 488 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 488 Gotha 10.11.2019 RPRS Überführung nach Gotha
218 488 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 489 Lübeck 05.10.1978 Abnahme Krauss-Maffei 19804
218 489 Lübeck 31.12.1981
218 489 Lübeck 07.11.2000 B 3.0 HBX verkehrsrot
218 489 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 489 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 489-3 D-DB
218 489 Lübeck 09.12.2007 nach Kempten
218 489 Kempten 10.12.2007 von Lübeck
218 489 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 489 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 489 Kempten 09.04.2015 Z-Stellung
218 489 Kempten 05.09.2017 Ausgemustert, verk an DB Fahrwegdienste GmbH, Berlin
218 489 Berlin 03.12.2018 DB Fahrwegdienste GmbH, verk an RPRS - Railsystems RP GmbH, Gotha
218 489 Gotha 04.12.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH, ex DB Fahrwegdienste GmbH
218 489 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 489 Gotha 01.05.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 489 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 490 Lübeck 19.11.1978 Abnahme MaK 2000121
218 490 Lübeck 31.12.1981
218 490 Lübeck 14.05.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 490 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 490 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 490-1 D-DB
218 490 Lübeck 03.02.2009 nach Trier
218 490 Trier 04.02.2009 von Lübeck
218 490 Trier 25.05.2009 nach Kempten
218 490 Kempten 26.05.2009 von Trier
218 490 Kempten 21.01.2015 Z-Stellung
218 490 Kempten 22.01.2015 Überführung zum Stillstandsmanagement Hamm
218 490 Kempten 18.05.2015 Z-Stellung
218 490 Kempten 01.08.2016 Ausgemustert, verk an Railsystems RP GmbH, Gotha
218 490 Gotha 01.10.2018 Railsystems RP GmbH, Hörselberg-Hainich
218 490 Gotha 07.10.2018 RPRS verm an DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 490 Gotha 01.11.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 490 Gotha 01.02.2019 RPRS bei DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 490 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 490 Gotha 18.04.2019 RPRS Mietende DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 490 Gotha 25.04.2019 * RPRS verm an DB Fernverkehr für Sylt-Shuttle
218 490 Gotha 01.05.2019 NVR-Nr 92 80 1218 490-1 D-RPRS
218 490 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 490 Gotha 01.01.2022 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 491 Lübeck 10.12.1978 Abnahme MaK 2000122
218 491 Lübeck 31.12.1981
218 491 Lübeck 24.06.2000 nach Regensburg
218 491 Regensburg 25.06.2000 von Lübeck
218 491 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 491 Regensburg 05.03.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 491 Regensburg 15.12.2002 nach Lübeck
218 491 Lübeck 16.12.2002 von Regensburg
218 491 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 491 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 491-9 D-DB
218 491 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 491 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 491 Ulm 23.03.2018 Auftakt Elektrifizierung München - Lindau Sonderzug mit SBB RABe 503 020
218 491 Ulm 09.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 491 Ulm 01.10.2018 lhw im Werk Niebüll
218 491 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 491 Ulm 01.01.2022 im Einsatz
218 492 Lübeck 21.12.1978 Abnahme MaK 2000123
218 492 Lübeck 31.12.1981
218 492 Lübeck 16.12.1993 B 3.0 HBX rot-weiss
218 492 Lübeck 27.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 492 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 492 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 492-7 D-DB
218 492 Lübeck 14.12.2007 nach Kempten
218 492 Kempten 15.12.2007 von Lübeck
218 492 Kempten 03.12.2018 verk an RPRS - Railsystems RP GmbH, Gotha
218 492 Kempten 03.12.2018 Ausgemustert
218 492 Gotha 04.12.2018 RPRS - Railsystems RP GmbH, ex DB 218 492
218 492 Gotha 01.04.2019 RPRS - Railsystems RP GmbH
218 492 Gotha 01.05.2019 Railsystems RP GmbH
218 492 Gotha 15.06.2019 * RPRS, verk an RBG - Rennsteigbahn GmbH, Ilmenau
218 492 Ilmenau 16.06.2019 * RBG - Rennsteigbahn GmbH, ex RPRS, Gotha
218 492 Ilmenau 01.01.2022 RBG - Rennsteigbahn GmbH
218 493 Lübeck 08.01.1979 Abnahme MaK 2000124
218 493 Lübeck 31.12.1981
218 493 Lübeck 18.12.2000 IS 703 HBX verkehrsrot
218 493 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 493 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 493-5 D-DB
218 493 Lübeck 09.12.2007 nach Kempten
218 493 Kempten 10.12.2007 von Lübeck
218 493 Kempten 11.05.2015 Z-Stellung
218 493 Kempten 27.07.2015 nach Ulm
218 493 Ulm 28.07.2015 von Kempten
218 493 Ulm 01.05.2019 abgestellt SSM Leipzig-Engelsdorf
218 493 Ulm 01.01.2022 abgestellt SSM Leipzig-Engelsdorf
218 493 Ulm 31.01.2022 Ausgemustert, verk an AIXrail GmbH, Aachen
218 494 Lübeck 14.02.1979 Abnahme MaK 2000125
218 494 Lübeck 31.12.1981
218 494 Lübeck 19.08.2001 IS 703 HBX verkehrsrot
218 494 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 494 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 494-3 D-DB
218 494 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 494 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 494 Ulm 09.09.2018 lhw zum Werk Niebüll
218 494 Niebüll 01.10.2018 Leihlok aus Ulm
218 494 Ulm 01.01.2019 in Villingen/Schww für Schneeräumdienst
218 494 Ulm 07.05.2020 nach HH.-Ohlsdorf
218 494 HH.-Ohlsdorf 08.05.2020 von Ulm
218 494 HH.-Ohlsdorf 18.12.2020 nach Ulm
218 494 HH.-Ohlsdorf 18.12.2020 nach Ulm
218 494 Ulm 19.12.2020 von HH.-Ohlsdorf
218 494 Ulm 19.12.2020 von HH.-Ohlsdorf
218 494 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 494 Ulm 29.03.2022 nach Kempten
218 494 Kempten 30.03.2022 von Ulm
218 494 Kempten 30.07.2022 nach Ulm
218 494 Ulm 31.07.2022 von Kempten
218 494 Ulm 07.03.2023 nach Kempten
218 494 Kempten 08.03.2023 von Ulm
218 494 Kempten 21.04.2023 nach Ulm
218 494 Ulm 22.04.2023 von Kempten
218 495 Lübeck 18.03.1979 Abnahme MaK 2000126
218 495 Lübeck 31.12.1981
218 495 Lübeck 10.03.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 495 Lübeck 23.08.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 495 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 495 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 495-0 D-DB
218 495 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 495 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 495 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 495 Ulm 07.10.2019 Überführung ins Werk Cottbus durch 218 432
218 495 Ulm 01.01.2022 DB Regio Baden-Württemberg, im Einsatz
218 495 Ulm 08.06.2022 nach Kempten
218 495 Kempten 09.06.2022 von Ulm
218 495 Kempten 30.07.2022 nach Mühldorf
218 495 Mühldorf 31.07.2022 von Kempten
218 495 Mühldorf 09.04.2023 nach Ulm
218 495 Ulm 10.04.2023 von Mühldorf
218 496 Lübeck 10.04.1979 Abnahme MaK 2000127
218 496 Lübeck 31.12.1981
218 496 Lübeck 20.12.1994 B 3.9 HBX rot-weiss
218 496 Lübeck 28.05.2000 nach Regensburg
218 496 Regensburg 29.05.2000 von Lübeck
218 496 Regensburg 01.10.2000 orientrot
218 496 Regensburg 08.01.2002 nach Stendal
218 496 Stendal 09.01.2002 von Regensburg
218 496 Stendal 29.11.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 496 Stendal 14.12.2003 nach Ulm
218 496 Ulm 15.12.2003 von Stendal
218 496 Ulm 01.07.2005
218 496 Ulm 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 496-8 D-DB
218 496 Ulm 12.12.2017 nach Aschaffenburg
218 496 Aschaffenburg 13.12.2017 von Ulm
218 496 Ulm 18.12.2017 nach Kempten
218 496 Kempten 19.12.2017 von Ulm
218 496 Kempten 15.11.2018 * Z-Stellung, Fristablauf
218 496 Kempten 30.04.2021 Ausgemustert, verk an PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt
218 496 Kempten 01.01.2022 abgestellt SSM ?
218 497 Lübeck 17.05.1979 Abnahme MaK 2000128
218 497 Lübeck 31.12.1981
218 497 Lübeck 19.02.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 497 Regensburg 26.05.2000 nach Lübeck
218 497 Lübeck 27.05.2000 von Regensburg
218 497 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 497 Kaiserslautern 01.11.2001 orientrot
218 497 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 497 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 497 Darmstadt 22.04.2004 IS 703 HBX verkehrsrot
218 497 Darmstadt 01.07.2005
218 497 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 497-6 D-DB
218 497 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 497 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 497 Frankfurt/M-Griesheim 15.01.2015 nach Kempten
218 497 Kempten 16.01.2015 von Frankfurt/M-Griesheim
218 497 Kempten 01.02.2019 im Einsatz
218 497 Kempten 21.06.2019 lhw nach Kiel
218 497 Kempten 01.07.2019 zurück von Kiel
218 497 Kempten 01.08.2020 Ausgemustert
218 497 Kempten 15.10.2020 * verk an DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Cottbus
218 497 Cottbus 16.10.2020 * DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, ex DB Regio, Werk Kempten
218 497 Cottbus 08.06.2021 Abschluß HU; PIKO-Seite: schwarz-rot, Märklin-Seite: Lichtgrau-rote Streifen
218 497 Cottbus 16.08.2021 nach Kiel
218 497 Kiel 17.08.2021 von Cottbus
218 497 Cottbus 01.01.2022 DB Fahrzeuginstandhaltung
218 497 Kiel 23.06.2023 nach Niebüll
218 497 Niebüll 24.06.2023 von Kiel
218 498 Lübeck 11.06.1979 Abnahme MaK 2000129
218 498 Lübeck 31.12.1981
218 498 Lübeck 27.11.1996 B 3.0 HBX rot-weiss
218 498 Regensburg 26.05.2000 nach Lübeck
218 498 Lübeck 27.05.2000 von Regensburg
218 498 Kaiserslautern 01.06.2000 orientrot
218 498 Kaiserslautern 01.11.2001 orientrot
218 498 Kaiserslautern 15.12.2002 nach Darmstadt
218 498 Darmstadt 16.12.2002 von Kaiserslautern
218 498 Darmstadt 19.01.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
218 498 Darmstadt 01.07.2005
218 498 Darmstadt 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 498-4 D-DB
218 498 Darmstadt 11.05.2009 nach Frankfurt/M-Griesheim
218 498 Frankfurt/M-Griesheim 12.05.2009 von Darmstadt
218 498 Frankfurt/M-Griesheim 26.01.2013 nach Mühldorf
218 498 Mühldorf 27.01.2013 von Frankfurt/M-Griesheim
218 498 Mühldorf 01.02.2019 im Einsatz
218 498 Mühldorf 01.01.2022 DB RegioNetz Südostbayern, im Einsatz
218 499 Lübeck 21.06.1979 Abnahme MaK 2000130
218 499 Lübeck 31.12.1981
218 499 Lübeck 05.04.1995 B 3.0 HBX rot-weiss
218 499 Lübeck 30.09.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
218 499 Lübeck 01.07.2005 Regio-Bahn Schleswig-Holstein
218 499 Lübeck 01.01.2007 NVR-Nr 92 80 1218 499-2 D-DB
218 499 Lübeck 16.12.2008 nach Ulm
218 499 Ulm 17.12.2008 von Lübeck
218 499 Ulm 01.04.2019 in Betrieb
218 499 Niebüll 01.01.2022 im Einsatz
218 499 Ulm 08.06.2022 nach Kempten
218 499 Kempten 09.06.2022 von Ulm
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Högemann, Josef; Roland Hertwig; Peter Große: Die V 160-Familie (Band 2), Die Baureihen 210, 215, 217, 218.0, 219, EK-Verlag, Freiburg 2017. ISBN 978-3-8446-6013-5
- Högemann, Josef; Roland Hertwig; Peter Große: Die V 160-Familie (Band 3), Die Serienlokomotiven der Baureihe 218, EK-Verlag, Freiburg 2019. ISBN 978-3-8446-6014-2
- Block, Rüdiger: Diesellokomotiven deutscher Eisenbahnen [2.Dokumentation], Düsseldorf (Alba-Verlag), 1997. ISBN 3-87094-156-1
- Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- https://www.loks-aus-kiel.de
- https://www.railsystems-rp.de/lokomotiven
- https://www.drehscheibe-online.de
- https://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/suche.php?art=1
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X