214/ 714
Für die Tunnelhilfszüge wurden Maschinen der Baureihe 212 zwischen Mai und August 1988 im AW Kassel umgebaut. Mit Wirkung zum 1. Januar 1989 wurden die Loks zur Baureihe 214 unter Beibehaltung ihrer laufenden Ordnungsnummer umgezeichnet. Von der DB AG wurden alle Loks der Baureihe 214 zum 31. Oktober 1994 zu Bahndienstfahrzeugen der Baureihe 714 umgezeichnet. Dabei wurde die laufende Ordnungsnummer von der Baureihe 214 übernommen. Zum 1. August 1996 erfolgte eine abermalige Umzeichnung innerhalb der Baureihe 714 mit den laufenden Ordnungsnummern 001 bis 013. Die DB AG ließ 1996/97 im Werk Stendal die 212 269 in die 714 014 und die 212 160 in die 714 015 umrüsten. Alle Loks der Baureihe 714 gehören zu DB Netz, Zentrale Streckenmanagement/Schienenfahrzeuge in Fulda. Die Loks wurden im Werk Bremen modernisiert. Sie erhielten hierbei neue Führerhäuser mit Türen zum Seitenumlauf, eine neue Steuerung für die Elektrik, Rußpartikelfilter sowie neue Kühlanlagen mit Lüftern. Die modernisierten Loks werden als Baureihe 714.1 geführt.
214 033 Mühldorf 01.09.1990 Abnahme ex 212 033
214 033 Mühldorf 02.09.1990 nach Karlsruhe 1
214 033 Karlsruhe 03.09.1990 von Mühldorf
214 033 Karlsruhe 12.04.1991 nach Kornwestheim
214 033 Kornwestheim 13.04.1991 von Karlsruhe 1
214 033 Kornwestheim 31.12.1991
214 033 Kornwestheim 01.01.1994 Deutsche Bahn AG, GB Traktion
214 033 Kornwestheim 31.10.1994 Umzeichnung in 714 033
714 033 Kornwestheim 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 033
714 033 Kornwestheim 31.07.1996 Umzeichnung in 714 001
714 001 Kornwestheim 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 033
714 001 Kornwestheim 02.08.1996 nach Fulda
714 001 Fulda 03.08.1996 von Kornwestheim
714 001 Fulda 23.02.2001 IS 703 LSX verkehrsrot
714 001 Fulda 01.07.2006
714 001 Fulda 01.01.2010 Deutsche Bahn AG, GB Traktion
714 001 Fulda 17.01.2019 Ausgemustert, Umbau in 714 109
714 109 Fulda 18.01.2019 Abnahme, Umbau aus 714 001
714 109 Fulda 19.01.2019 NVR-Nr 99 80 9170 009-1 D-DB
714 109 Fulda 01.09.2019 DB Netz AG
714 109 Fulda 01.09.2019 Tunnelhilfszuglok 714.1 Lokomotive des Rettungszuges
714 109 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 046 Braunschweig 01.09.1990 Abnahme ex 212 046
214 046 Braunschweig 02.09.1990 nach Würzburg 1
214 046 Würzburg 03.09.1990 von Braunschweig 1
214 046 Würzburg 12.04.1991 nach Kornwestheim
214 046 Kornwestheim 13.04.1991 von Würzburg 1
214 046 Kornwestheim 31.12.1991
214 046 Kornwestheim 01.01.1994 Deutsche Bahn AG GB Traktion
214 046 Kornwestheim 31.10.1994 Umzeichnung in 714 046
714 046 Kornwestheim 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 046
714 046 Kornwestheim 31.07.1996 Umzeichnung in 714 002
714 002 Kornwestheim 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 046
714 002 Kornwestheim 02.08.1996 nach Fulda
714 002 Fulda 03.08.1996 von Kornwestheim
714 002 Fulda 30.04.2001 IS 703 LSX verkehrsrot
714 002 Fulda 01.07.2006
714 002 Fulda 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3714 002-3 D-DB
714 002 Fulda 01.01.2010 Deutsche Bahn AG GB Traktion
714 002 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
714 002 Fulda 01.01.2021 Ausgemustert
714 015 Fulda 16.09.1997 * Umbau aus 212 160
714 015 Fulda 25.09.1997 * Abnahme, Zuglok für Rettungszüge (Rtz)
714 015 Fulda 06.12.2005 IS 703 HBX verkehrsrot
714 015 Fulda 01.07.2006
714 015 Fulda 01.01.2007 NVR: 92 80 1212 160-6 D-DB
714 015 Fulda 17.03.2014 IS 703 HBX verkehrsrot
714 015 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
714 015 Fulda 10.02.2022 Ausgemustert, an DB Museum - Deutsche Bahn Stiftung gGmbH, Berlin
714 015 Fulda 10.02.2022 Ausgemustert, Übergabe an DB-Museum
714 015 Fulda 11.02.2022 DB Museum, Außenstelle Koblenz-Lützel, ex DB 212 160/714 015
214 235 Würzburg 01.02.1991 Abnahme ex 212 235
214 235 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 235
714 235 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 235
714 235 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 003
714 003 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 235
714 003 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 003 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 003 Fulda 31.01.1999 B 1.0 4 feuerwehrrot
714 003 Fulda 01.07.2006
714 003 Fulda 20.01.2020 Ausgemustert
714 003 Fulda 21.01.2020 Umbau in 714 113
714 113 Fulda 22.01.2020 Umbau aus 714 003
714 113 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 236 Würzburg 30.12.1990 * Umbau in 214 236
214 236 Würzburg 31.12.1990 * Umbau aus 212 236
214 236 Würzburg 02.06.1991 nach Braunschweig 1
214 236 Braunschweig 03.06.1991 von Würzburg 1
214 236 Braunschweig 31.10.1994 Umzeichnung in 714 236
714 236 Braunschweig 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 236
714 236 Braunschweig 31.07.1996 Umzeichnung in 714 004
714 004 Braunschweig 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 236
714 004 Braunschweig 02.08.1996 nach Fulda
714 004 Fulda 03.08.1996 von Braunschweig
714 004 Fulda 08.09.1998 B 3.0 LSX verkehrsrot
714 004 Fulda 01.07.2006
714 004 Fulda 22.08.2016 Umbau in 714 104
714 104 Fulda 23.08.2016 Modernisierung im Werk Bremen-Sebaldsbrück, DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH
714 104 Fulda 23.08.2016 Umbau aus 714 004
714 104 Fulda 01.09.2019 DB Netz AG
714 104 Fulda 01.09.2019 NVR-Nr 99 80 9170 004-2 D-DB
714 104 Fulda 01.09.2019 Tunnelhilfszuglok 714.1 Lokomotive des Rettungszuges
714 104 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 244 Würzburg 31.12.1990 * Umbau aus 212 244
214 244 Würzburg 01.01.1994 Deutsche Bahn AG, GB Traktion
214 244 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 244
714 244 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 244
714 244 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 005
714 005 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 244
714 005 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 005 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 005 Fulda 26.03.1999 B 3.0 LSX verkehrsrot
714 005 Fulda 01.07.2006
714 005 Kassel 21.01.2008
714 005 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
714 005 Fulda 01.01.2021 Ausgemustert
214 245 Lübeck 01.09.1990 Abnahme ex 212 245
214 245 Lübeck 11.09.1990 nach Karlsruhe 1
214 245 Karlsruhe 12.09.1990 von Lübeck
214 245 Würzburg 01.01.1994 Deutsche Bahn AG, GB Traktion
214 245 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 245
714 245 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 245
714 245 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 006
714 006 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 245
714 006 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 006 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 006 Fulda 30.08.1998 B 2.0 LSX rot-weiss
714 006 Fulda 01.07.2006
714 006 Fulda 20.12.2018 Ausgemustert, Umbau in 714 110
714 110 Fulda 21.12.2018 Abnahme, Umbau aus 714 006
714 110 Fulda 01.01.2019 NVR-Nr 99 80 9 170 010-9 D-DB
714 110 Fulda 01.09.2019 DB Netz AG
714 110 Fulda 01.09.2019 Tunnelhilfszuglok 714.1 Lokomotive des Rettungszuges
714 110 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 246 Lübeck 01.09.1990 Abnahme ex 212 246
214 246 Lübeck 11.09.1990 nach Würzburg 1
214 246 Würzburg 12.09.1990 von Lübeck
214 246 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 246
714 246 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 246
714 246 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 007
714 007 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 246
714 007 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 007 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 007 Fulda 11.03.2002 IS 703 HBX verkehrsrot
714 007 Fulda 01.07.2006
714 007 Fulda 03.07.2019 Umbau in 714 111
714 111 Fulda 04.07.2019 Umbau aus 714 007
714 111 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
214 251 Lübeck 01.02.1991 Abnahme ex 212 251
214 251 Lübeck 02.02.1991 nach Würzburg 1
214 251 Würzburg 03.02.1991 von Lübeck
214 251 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 251
714 251 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 251
714 251 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 008
714 008 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 251
714 008 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 008 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 008 Fulda 31.12.1998 B 1.0 4 feuerwehrrot
714 008 Fulda 01.07.2006
714 008 Fulda 27.02.2020 Umbau in 714 114
714 114 Fulda 28.02.2020 Umbau aus 714 008
714 114 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 257 Würzburg 31.12.1990 * Umbau aus 212 257
214 257 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 257
714 257 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 257
714 257 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 009
714 009 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 257
714 009 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 009 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 009 Fulda 28.04.1998 B 3.0 LSX verkehrsrot
714 009 Fulda 01.07.2006
714 009 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
214 260 Lübeck 24.10.1990 Abnahme ex 212 260
214 260 Lübeck 25.10.1990 nach Kornwestheim
214 260 Kornwestheim 26.10.1990 von Lübeck
214 260 Kornwestheim 02.04.1991 nach Karlsruhe 1
214 260 Karlsruhe 02.04.1991 von Kornwestheim
214 260 Karlsruhe 31.10.1994 Umzeichnung in 714 260
714 260 Karlsruhe 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 260
714 260 Karlsruhe 31.07.1996 Umzeichnung in 714 010
714 010 Karlsruhe 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 260
714 010 Karlsruhe 02.08.1996 nach Fulda
714 010 Fulda 03.08.1996 von Karlsruhe
714 010 Fulda 30.08.1998 B 2.0 LSX rot-weiss
714 010 Fulda 01.07.2006
714 010 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
714 010 Fulda 13.03.2022 Umbau in 714 115
714 010 Fulda 14.03.2022 Ausgemustert
714 115 Fulda 14.03.2022 Umbau aus 714 010
714 115 Fulda 01.04.2022 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik, Tunnelhilfszug
714 014 Fulda 26.10.1996 Umbau aus 212 269 Wieder im Einsatzbestand
714 014 Fulda 31.12.1996 B 3.0 LSX feuerwehrrot
714 014 Fulda 01.07.2006
714 014 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; verkehrsrot, abgestellt
714 014 Fulda 01.01.2021 Ausgemustert
214 271 Würzburg 31.12.1990 * Umbau aus 212 271
214 271 Würzburg 31.10.1994 Umzeichnung in 714 271
714 271 Würzburg 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 271
714 271 Würzburg 31.07.1996 Umzeichnung in 714 011
714 011 Würzburg 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 271
714 011 Würzburg 02.08.1996 nach Fulda
714 011 Fulda 03.08.1996 von Würzburg
714 011 Fulda 23.08.1999 B 3.0 LSX verkehrsrot
714 011 Fulda 01.07.2006
714 011 Fulda 19.06.2018 Umbau in 714 107
714 107 Fulda 20.06.2018 Abnahme
714 107 Fulda 20.06.2018 Modernisierung im Werk Bremen-Sebaldsbrück, DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH
714 107 Fulda 20.06.2018 Umbau aus 714 011
714 107 Fulda 31.08.2018 Abnahme ?
714 107 Fulda 01.09.2019 DB Netz AG
714 107 Fulda 01.09.2019 NVR-Nr 99 80 9170 007-5 D-DB
714 107 Fulda 01.09.2019 Tunnelhilfszuglok 714.1 Lokomotive des Rettungszuges
714 107 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 277 Lübeck 23.10.1990 Abnahme ex 212 277
214 277 Lübeck 24.10.1990 nach Kornwestheim
214 277 Kornwestheim 25.10.1990 von Lübeck
214 277 Kornwestheim 02.04.1991 nach Karlsruhe 1
214 277 Karlsruhe 03.04.1991 von Kornwestheim
214 277 Karlsruhe 31.10.1994 Umzeichnung in 714 277
714 277 Karlsruhe 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 277
714 277 Karlsruhe 31.07.1996 Umzeichnung in 714 012
714 012 Karlsruhe 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 277
714 012 Karlsruhe 02.08.1996 nach Fulda
714 012 Fulda 03.08.1996 von Karlsruhe
714 012 Fulda 22.10.1998 B 1.0 4 rot-weiss
714 012 Fulda 01.07.2006
714 012 Fulda 03.07.2019 Umbau in 714 111
714 111 Fulda 04.07.2019 Umbau aus 714 012
714 111 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik
214 352 Würzburg 31.12.1990 * Umbau aus 212 352
214 352 Würzburg 02.06.1991 nach Braunschweig 1
214 352 Braunschweig 03.06.1991 von Würzburg 1
214 352 Braunschweig 31.10.1994 Umzeichnung in 714 352
714 352 Braunschweig 01.11.1994 Umzeichnung aus 214 352
714 352 Braunschweig 31.07.1996 Umzeichnung in 714 013
714 013 Braunschweig 01.08.1996 Umzeichnung aus 714 352
714 013 Braunschweig 02.08.1996 nach Fulda
714 013 Fulda 03.08.1996 von Braunschweig
714 013 Hildesheim 15.05.1999 * B 3.0 LSX verkehrsrot
714 013 Fulda 01.07.2006
714 013 Fulda 09.05.2017 Umbau in 714 106
714 106 Fulda 10.05.2017 Modernisierung im Werk Bremen-Sebaldsbrück, DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH
714 106 Fulda 10.05.2017 Umbau aus 714 013
714 106 Fulda 01.09.2019 DB Netz AG
714 106 Fulda 01.09.2019 NVR-Nr 99 80 9170 006-7 D-DB
714 106 Fulda 01.09.2019 Tunnelhilfszuglok 714.1 Lokomotive des Rettungszuges
714 106 Fulda 01.12.2020 DB Netz AG; Netz Notfalltechnik