50

 

 

 

Die ab 1939 gebauten Einheits-Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 mit einer führenden Laufachse und fünf Kuppelachsen zählen zu den gelungensten Konstruktionen der Deutschen Reichsbahn. 

Diese Baureihe wurde im Rahmen der Kriegsvorbereitung in Deutschland beschafft. Bis 1948 wurden 3164 Maschinen der 80 km/h schnellen Baureihe 50 von nahezu allen europäischen Lokomotivfabriken – zuletzt als Übergangskriegslokomotive 50 ÜK – gebaut. Sie wurde mit diversen Schlepptendern betrieben, die den Betriebsvorrat an Wasser und Brennstoff mitführten. 

Bei den Österreichischen Bundesbahnen verblieben insgesamt 17 Maschinen, welche im Güterverkehr u. a. auf der Pyhrnbahn eingesetzt wurden. Davon erhielt die Graz-Köflacher-Bahn 1972 noch drei Stück, von denen zwei Exemplare noch bis 1977 planmäßig vor Kohlenzügen und auch Personenzügen im Einsatz standen.
(DR-Baureihe 50 – Wikipedia)


 

50 069   Wels (A)   01.01.1946      Übernahme ÖBB ex DRG 50 069 

50 069   Attnang-Puchheim (A)   01.12.1949      nach Linz/Donau 

50 069   Linz/Donau (A)   02.12.1949      von Attnang-Puchheim 

50 069   Linz/Donau (A)   01.01.1953      

50 069   Linz/Donau (A)   15.05.1953   *   Umzeichnung in 50.069 

50.069   Linz/Donau (A)   16.05.1953   *   Umzeichnung aus 50 069 

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1954      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1955      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1956      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1957      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1958      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1959      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1960      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1961      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1962      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1963      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1964      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1965      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1966      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1967      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1968      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1969      

50.069   Linz/Donau (A)   01.01.1970      

50.069   Linz/Donau (A)   15.07.1970      Ausgemustert 

50 306   Straßhof (A)   31.12.1946   *   im Dienst 

50 306   Straßhof (A)   08.12.1948      nach Osten abgefahren SU TZ 306 

mehr Daten lässt JIMDO nicht zu, alle weiteren Daten auf CD-ROM/DVD/USB


* = Datum nicht genau bestimmt

 

Quellen- u Literaturverzeichnis:

  • Inderst, Markus: Verzeichnis der Triebfahrzeuge, Steuer- und Beiwagen der Österreichischen Bundesbahnen (1985-2007), Tiroler Verkehrsschriften Band 3, RMG-Verlag, ISBN 978-3-902894-43-4 
  • Dutzer, Franz: Stand und Stationierung der Triebfahrzeuge der ÖBB (Ausgaben 1953 - 1994), VEF – Verband der Eisenbahnfreunde, Wien 
  • Homepage Werkbahnen in Deutschland 
  • Valtin, Wolfgang: Deutsches Lok-Archiv: Verzeichnis aller Lokomotiven und Triebwagen Band 2 – 
  • Ebel, Jürgen-Ulrich, Hansjürgen Wenzel: Die Baureihe 50, Bd. 1 und 2. EK Verlag, Freiburg 2007, ISBN 3-88255-545-9