324
Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven – mit geringer Masse und geringer Antriebsleistung – für leichte Rangieraufgaben entwickelt. Sie wurden nach der Erprobung einiger Versuchslokomotiven ab 1932 bei der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt und auf kleinen Bahnhöfen im leichten Verschub- und Rangierdienst eingesetzt.
Die Baureihe 324 entsprach der Baureihe 323 und hatte ebenfalls eine Druckluftbremse und die Vmax betrug 45 km/h.
324 001 Krefeld 07.12.1968 Umbau aus 321 146
324 001 HH.-Altona 01.01.1972
324 001 Krefeld 31.12.1979 Ausgemustert verk an Layritz
324 002 Fulda 18.12.1968 Umbau aus 321 540
324 002 Fulda 01.01.1974
324 002 Fulda 31.12.1979 Ausgemustert
324 003 Uelzen 15.12.1968 Umbau aus 321 048
324 003 Uelzen 01.01.1974 nach Bremen Rbf
324 003 Bremen Rbf 01.01.1974 von Uelzen
324 003 Bremen Rbf 07.09.1980 Z-Stellung
324 003 Bremen Rbf 22.11.1980 Ausgemustert
324 004 Kirchweyhe 24.12.1968 Umbau aus 321 244
324 004 Emden 31.05.1972
324 004 Emden 01.04.1974
324 004 Emden 13.12.1984 Z-Stellung
324 004 Emden 31.12.1984 Ausgemustert
324 005 Bww Kassel 15.02.1969 Umbau aus 321 108
324 005 Wiesbaden 01.01.1970
324 005 Kassel 01.01.1974
324 005 Kassel 01.10.1975 nach Wiesbaden
324 005 Wiesbaden 01.10.1975 von Kassel-Hbf
324 005 Limburg 31.12.1979 Ausgemustert verk an Layritz
324 006 Rheydt 06.02.1969 Umbau aus 321 038
324 006 Rheydt 31.05.1975 nach Mönchengladbach
324 006 Mönchengladbach 01.06.1975 von Rheydt
324 006 Krefeld 01.07.1982
324 006 Mönchengladbach 01.09.1987 Z-Stellung
324 006 Mönchengladbach 17.12.1987 Ausgemustert
324 007 Köln-Nippes 26.02.1969 Umbau aus 321 034
324 007 Köln-Nippes 30.04.1982 nach Gremberg
324 007 Gremberg 01.05.1982 von Köln-Nippes
324 007 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
324 007 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
324 007 Gremberg 01.07.1982
324 007 Gremberg 01.11.1984 nach Krefeld
324 007 Krefeld 01.11.1984 von Gremberg
324 007 Krefeld 01.09.1987 Z-Stellung
324 007 Krefeld 17.12.1987 Ausgemustert verk an Layritz
324 008 Trier 12.02.1969 Umbau aus 321 114
324 008 Trier 31.12.1970 * Schneepflug-Anbau möglich
324 008 Trier 11.11.1978 Ausgemustert verk an Schrottverwertung Schaak Dormagen
324 008 Dormagen 15.06.1979 Übernahme Schrottverw. Schaak Dormagen
324 008 Duisburg 31.12.1983 * Übernahme Schrottverw. Klinkhammer Duisburg
324 009 Düren 21.02.1969 Umbau aus 321 132
324 009 Düren 05.09.1977 nach Gremberg
324 009 Gremberg 05.09.1977 von Düren
324 009 Gremberg 01.07.1982
324 009 Gremberg 17.12.1987 Ausgemustert verk an Schrottverwertung Schüssler Gevelsberg
324 009 Gevelsberg 26.01.1988 Übernahme Schrottverw. Schüssler Gevelsberg
324 009 Gevelsberg 31.12.1990 Schrottverw. Schüssler Gevelsberg
324 009 Gevelsberg 31.12.1994 * Ausgemustert zerlegt
324 010 Düren 10.04.1969 Umbau aus 321 130
324 010 Düren 01.07.1982
324 010 Düren 30.11.1983 nach Aachen
324 010 Aachen 01.12.1983 von Düren
324 010 Aachen 31.08.1987 Z-Stellung
324 010 Aachen 17.12.1987 Ausgemustert
324 011 HH.-Altona 18.04.1969 Umbau aus 321 081
324 011 HH.-Altona 25.09.1977
324 011 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
324 011 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
324 011 HH.-Wilhelmsburg 20.11.1987 Z-Stellung
324 011 HH.-Wilhelmsburg 17.12.1987 Ausgemustert verk an VGH 126
324 012 Düsseldorf-Derendorf 22.04.1969 Umbau aus 321 120
324 012 Düsseldorf-Derendorf 31.03.1971
324 012 Düsseldorf-Derendorf 01.06.1971
324 012 Düsseldorf-Derendorf 31.01.1977 nach AW Opladen
324 012 AW Opladen 01.02.1977 von Düsseldorf-Derendorf
324 012 AW Opladen 31.03.1977 nach Düsseldorf-Derendorf
324 012 Düsseldorf-Derendorf 01.04.1977 vom AW Opladen
324 012 Krefeld 01.07.1982
324 012 Mönchengladbach 31.12.1987 nach Gremberg
324 012 Gremberg 01.01.1988 von Mönchengladbach
324 012 Gremberg 01.08.1988 Bw Gremberg, Reserve
324 012 Gremberg 01.08.1989 Bw Köln-Deutzerfeld, Schuppenlok 3
324 012 Gremberg 01.09.1989 Z-Stellung
324 012 Gremberg 31.10.1990 Ausgemustert danach Gerät
324 012 Gremberg 31.12.1990 * Gerät im Bw Gremberg
324 012 Gremberg 22.05.1991 Ausgemustert verk an Herholz Eisenhandel Essen
324 012 Essen 23.05.1991 Übernahme Herholz Eisenhandel Essen Lok Nr. 1
324 013 HH.-Harburg 22.05.1969 Umbau aus 321 167
324 013 HH.-Harburg 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 013 HH.-Harburg 25.09.1977
324 013 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
324 013 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
324 013 HH.-Wilhelmsburg 20.11.1987 Z-Stellung
324 013 HH.-Wilhelmsburg 17.12.1987 Ausgemustert verk an Layritz
324 014 Minden 04.06.1969 Umbau aus 321 091
324 014 Minden 30.09.1969 nach Holzminden
324 014 Holzminden 01.10.1969 von Minden
324 014 Holzminden 31.12.1977 nach Altenbeken
324 014 Altenbeken 01.01.1978 von Holzminden
324 014 Altenbeken 26.09.1982 Z-Stellung
324 014 Altenbeken 01.10.1982 Wieder im Einsatzbestand
324 014 Altenbeken 01.11.1982 Z-Stellung
324 014 Altenbeken 30.12.1982 Ausgemustert
324 015 Düren 10.07.1969 Umbau aus 321 071
324 015 Düren 01.07.1982
324 015 Düren 26.09.1982 Z-Stellung
324 015 Düren 30.12.1982 Ausgemustert
324 016 Rheydt 13.06.1969 Umbau aus 321 131
324 016 Rheydt 31.05.1975 nach Mönchengladbach
324 016 Mönchengladbach 01.06.1975 von Rheydt
324 016 Mönchengladbach 31.12.1979 nach Gremberg
324 016 Gremberg 01.01.1980 von Mönchengladbach
324 016 Gremberg 01.07.1982
324 016 Gremberg 26.09.1982 Z-Stellung
324 016 Gremberg 30.12.1982 Ausgemustert
324 017 Düren 02.08.1969 Umbau aus 321 174
324 017 Düren 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 017 Düren 01.07.1982
324 017 Düren 10.02.1983 nach Krefeld
324 017 Krefeld 11.02.1983 von Düren
324 017 Krefeld 01.12.1988 Bw Krefeld, Reserve
324 017 Krefeld 01.08.1989 Az-Lok Abriß Rbf Hohenbudberg
324 017 Krefeld 30.09.1989 nach Gremberg
324 017 Gremberg 01.10.1989 von Krefeld
324 017 Gremberg 01.12.1990 Bf. Au (Sieg)
324 017 Gremberg 01.03.1992 Bw Gremberg, Reserve
324 017 Gremberg 31.12.1992 Ausgemustert danach Gerät
324 017 Gremberg 31.12.1993 Ausgemustert verk an A Giesen Rohstoffhandel Ratingen
324 017 Gremberg 31.12.1993 * Gerät im Bw Gremberg
324 017 Dahlhausen/Wupper 15.01.1996 * Übernahme Bergische MB (BME)
324 017 Dahlhausen/Wupper 01.01.2002 Bergische MB (BME)
324 018 Holzminden 12.09.1969 Umbau aus 321 218
324 018 Holzminden 31.12.1977 nach Altenbeken
324 018 Altenbeken 01.01.1978 von Holzminden
324 018 Göttingen 07.10.1982 Z-Stellung
324 018 Göttingen 30.12.1982 Ausgemustert
324 019 Düren 29.08.1969 Umbau aus 321 040
324 019 Düren 19.02.1970 nach Gremberg
324 019 Gremberg 20.02.1970 von Düren
324 019 Köln-Nippes 28.02.1971 nach Gremberg
324 019 Gremberg 01.03.1971 von Köln-Nippes
324 019 Gremberg 31.12.1977 Ausgemustert
324 020 Koblenz-Mosel 13.08.1969 Umbau aus 322 118
324 020 Koblenz-Mosel 01.06.1971
324 020 Koblenz 27.02.1979 nach Gremberg
324 020 Gremberg 27.02.1979 von Koblenz
324 020 Gremberg 01.07.1982
324 020 Gremberg 26.09.1982 Z-Stellung
324 020 Gremberg 30.12.1982 Ausgemustert
324 021 Düsseldorf-Derendorf 23.09.1969 Umbau aus 321 060
324 021 Düsseldorf-Derendorf 31.03.1971
324 021 Düsseldorf-Derendorf 17.09.1977 Ausgemustert verk an ?
324 022 Fulda 03.10.1969 Umbau aus 321 242
324 022 Fulda 01.01.1974
324 022 Fulda 01.10.1982 Z-Stellung
324 022 Fulda 30.12.1982 Ausgemustert verk an ?
324 023 Delmenhorst 28.10.1969 Umbau aus 321 183
324 023 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
324 023 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
324 023 Bremen Rbf 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 023 Bremen Rbf 31.10.1984 nach Bremen 1
324 023 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
324 023 Bremen Rbf 01.01.1986
324 023 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bbz Bremen Rbf, Az-Lok
324 023 Bremen Est Delmenhorst 01.01.1992 Bbz Bremen Rbf, Az-Lok
324 023 Bremen Est Delmenhorst 10.06.1998 Ausgemustert danach Gerät
324 023 Delmenhorst 15.09.1998 abgestellt als RG 1
324 023 AW Bremen 01.01.2002 Gerät 721050006 des AW Bremen
324 024 Neumünster 08.11.1969 Umbau aus 321 213
324 024 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
324 024 Husum 01.05.1970 von Neumünster
324 024 Husum 31.12.1975 Vorbereitung für automatische Kupplung
324 024 Husum 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 024 Husum 25.09.1977
324 024 Husum 31.12.1979 Ausgemustert
324 025 Hagen-Eckesey 12.11.1969 Umbau aus 321 240
324 025 Hagen-Eckesey 31.03.1971
324 025 Hagen-Eckesey 01.09.1974 nach Hamm 1
324 025 Hamm 02.09.1974 von Hagen-Eckesey
324 025 Hamm 01.01.1981
324 025 Hamm 26.09.1982 Z-Stellung
324 025 Hamm 30.12.1982 Ausgemustert
324 026 Neumünster 22.01.1970 Umbau aus 321 238
324 026 Neumünster 01.05.1970 nach Husum
324 026 Husum 01.05.1970 von Neumünster
324 026 Husum 19.01.1976 Z-Stellung
324 026 Husum 27.01.1977 Wieder im Einsatzbestand
324 026 Husum 01.02.1977 Z-Stellung
324 026 Husum 21.05.1977 Ausgemustert
324 027 Düsseldorf-Derendorf 16.01.1970 Umbau aus 321 129
324 027 Düsseldorf-Derendorf 31.03.1971
324 027 Düsseldorf-Derendorf 01.06.1971
324 027 Düsseldorf-Derendorf 01.05.1977 nach Düren
324 027 Düren 01.05.1977 von Düsseldorf-Derendorf
324 027 Düren 18.03.1979 Ausgemustert
324 028 HH.-Wilhelmsburg 12.02.1970 Umbau aus 321 247
324 028 HH.-Harburg 25.09.1977
324 028 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
324 028 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
324 028 HH.-Wilhelmsburg 26.09.1982 Z-Stellung
324 028 HH.-Wilhelmsburg 30.12.1982 Ausgemustert
324 028 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1985 * verschrottet im AW Bremen
324 029 Rheydt 17.07.1970 Umbau aus 321 115
324 029 Rheydt 31.05.1975 nach Mönchengladbach
324 029 Mönchengladbach 01.06.1975 von Rheydt
324 029 Mönchengladbach 31.12.1979 nach Gremberg
324 029 Gremberg 01.01.1980 von Mönchengladbach
324 029 Gremberg 01.07.1982
324 029 Gremberg 26.09.1982 Z-Stellung
324 029 Gremberg 30.12.1982 Ausgemustert
324 030 AW Siegen 20.03.1970 Umbau aus 321 618
324 030 AW Siegen 31.03.1971
324 030 AW Siegen 01.02.1974
324 030 AW Siegen 01.04.1976 nach Siegen
324 030 Siegen 02.04.1976 von WAbt Siegen
324 030 Siegen 01.01.1981
324 030 Siegen 01.10.1982 Z-Stellung
324 030 Siegen 30.12.1982 Ausgemustert
324 030 Wetzlar 16.07.1985 Schrotthandel Emil Keilich
324 031 Rheine 06.05.1970 Umbau aus 321 103
324 031 Rheine 31.12.1970 * Schneepflug-Anbau möglich
324 031 Rheine 31.05.1972
324 031 Rheine 01.04.1974
324 031 Rheine 30.12.1982 Ausgemustert danach Gerät
324 031 Osnabrück Hbf 31.12.1983 * Gerät im Bw Osnabrück Hbf
324 032 AW Glückstadt 10.06.1970 Umbau aus 321 102
324 032 AW Glückstadt 25.09.1977
324 032 AW Glückstadt 31.03.1982 nach HH.-Altona
324 032 HH.-Altona 01.04.1982 von Awst Glückstadt
324 032 HH.-Altona 26.09.1982 Z-Stellung
324 032 HH.-Altona 30.12.1982 Ausgemustert
324 033 Bestwig 16.06.1970 Umbau aus 321 154
324 033 Bestwig 31.03.1971
324 033 Bestwig 01.02.1974
324 033 Bestwig 01.01.1981
324 033 Bestwig 30.04.1982 nach Hagen
324 033 Hagen-Eckesey 01.05.1982 von Bestwig
324 033 Hagen-Eckesey 26.09.1982 Z-Stellung
324 033 Hagen-Eckesey 30.12.1982 Ausgemustert verk an Layritz
324 034 Bielefeld 07.07.1970 Umbau aus 321 052
324 034 Braunschweig 20.09.1976 Ausgemustert
324 035 AW Hannover 01.07.1970 Umbau aus 321 239
324 035 Holzminden 01.07.1976 Z-Stellung
324 035 Holzminden 20.09.1976 Ausgemustert
324 036 Fulda 08.07.1970 Umbau aus 321 031
324 036 Fulda 01.01.1974
324 036 Fulda 01.09.1976 Z-Stellung
324 036 Fulda 06.12.1976 Ausgemustert
324 037 Hannover 02.09.1970 Umbau aus 321 128
324 037 Hannover 01.11.1970 nach Bielefeld
324 037 Bielefeld 01.11.1970 von Hannover 1
324 037 Bielefeld 31.12.1970 * Schneepflug-Anbau möglich
324 037 Bielefeld 30.09.1972 nach Minden
324 037 Minden 01.10.1972 von Bielefeld
324 037 Minden 15.10.1972 Bw Minden
324 037 Bielefeld 01.01.1981
324 037 Bielefeld 26.09.1982 Z-Stellung
324 037 Bielefeld 30.12.1982 Ausgemustert
324 038 Krefeld 07.10.1970 Umbau aus 321 059
324 038 Krefeld 31.12.1975 Vorbereitung für automatische Kupplung
324 038 Krefeld 01.07.1982
324 038 Krefeld 01.09.1987 Z-Stellung
324 038 Krefeld 17.12.1987 Ausgemustert verk an Layritz
324 039 Göttingen 02.09.1970 Umbau aus 322 019
324 039 Göttingen 30.03.1978 Ausgemustert
324 040 Kassel 28.11.1970 Umbau aus 321 047
324 040 Kassel 01.01.1974
324 040 Kassel 24.08.1978 Ausgemustert
324 041 Gremberg 09.04.1971 Umbau aus 321 036
324 041 Gremberg 31.12.1975 Vorbereitung für automatische Kupplung
324 041 Gremberg 31.12.1979 Ausgemustert
324 042 Lübeck 28.05.1971 Umbau aus 321 025
324 042 Lübeck 01.06.1977
324 042 Lübeck 01.07.1977 Z-Stellung
324 042 Lübeck 17.09.1977 Ausgemustert
324 043 Kassel 10.07.1971 Umbau aus 321 539
324 043 Kassel 01.01.1974
324 043 Kassel 18.05.1977 Z-Stellung
324 043 Kassel 15.07.1977 Ausgemustert danach DB-Schule Kassel
324 043 Kassel 31.12.1978 DB-Schule Kassel
324 044 Krefeld 24.12.1971 Umbau aus 321 155
324 044 Krefeld 31.12.1975 Vorbereitung für automatische Kupplung
324 044 Krefeld 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 044 Krefeld 01.07.1982
324 044 Krefeld 28.09.1987 nach Gremberg
324 044 Gremberg 29.09.1987 von Krefeld
324 044 Gremberg 01.08.1988 Bw Köln-Nippes, Schuppenlok
324 044 Gremberg 01.12.1988 lhw Bw Wpt.-Steinbeck, Schuppenlok
324 044 Gremberg 31.12.1988 nach Wuppertal
324 044 Wuppertal 01.01.1989 von Gremberg
324 044 Wuppertal 01.06.1991 Bw Düsseldorf 1, Bw-Verschub
324 044 Wuppertal 31.12.1991 nach Aachen
324 044 Aachen 01.01.1992 von Wuppertal
324 044 Aachen 01.03.1992 Bbz Herzogenrath, Az-Lok
324 044 Aachen 01.07.1993 Est Bww Aachen West, Gw-Werk
324 044 Aachen 01.01.1995
324 044 Aachen 20.05.1995 Ausgemustert
324 044 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1995 BSW-Gruppe Oberhausen-Osterfeld Süd
324 044 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.2002 BSW-Gruppe Oberhausen-Osterfeld Süd
324 044 Oberhausen 01.01.2014 BSW-Gruppe Oberhausen-Osterfeld Süd, Dauerleihgabe VM Nürnberg
324 045 HH.-Harburg 08.03.1972 Umbau aus 321 505
324 045 HH.-Harburg 25.09.1977
324 045 HH.-Harburg 30.03.1978 Ausgemustert
324 046 Dortmund Rbf 27.10.1972 Umbau aus 321 026
324 046 Dortmund Rbf 18.03.1979 Ausgemustert
324 047 Hannover 14.09.1972 Umbau aus 321 121
324 047 Kbw Braunschweig 30.11.1978 Ausgemustert
324 048 HH.-Harburg 13.10.1972 Umbau aus 321 046
324 048 HH.-Harburg 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 048 HH.-Harburg 25.09.1977
324 048 HH.-Harburg 18.03.1979 Ausgemustert
324 049 Krefeld 18.11.1972 Umbau aus 321 037
324 049 Duisburg 04.04.1979 Übernahme Eisenlegierungen Handelsges. OHG Werk Duisburg
324 049 Krefeld 27.05.1979 Ausgemustert verk an Eisenlegierungen Handels-GmbH Werk Duisburg
324 049 Duisburg 31.12.1985 Eisenlegierungen Handels-GmbH Werk Duisburg
324 049 Bochum-Dahlhausen 31.12.1994 DGEG Bochum-Dahlhausen
324 049 Bochum-Dahlhausen 01.01.2002 DGEG Bochum-Dahlhausen
324 050 HH.-Harburg 30.11.1972 Umbau aus 321 089
324 050 HH.-Harburg 25.09.1977
324 050 HH.-Harburg 18.03.1979 Ausgemustert
324 051 Kassel 16.12.1972 Umbau aus 321 096
324 051 Kassel 01.01.1974
324 051 Kassel 07.12.1978 Übernahme Wegmann Kassel
324 051 Kassel 18.03.1979 Ausgemustert verk an Wegmann Kassel
324 051 Kassel 31.12.1985 Wegmann Kassel
324 051 Kassel 31.12.1989 * Übernahme Schrottverw. Bachmann Kassel
324 052 Fulda 26.01.1973 Umbau aus 321 190
324 052 Fulda 01.01.1974
324 052 Fulda 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 052 Fulda 01.01.1986
324 052 Fulda 24.10.1990 nach Gießen
324 052 Gießen 25.10.1990 von Fulda
324 052 Gießen 01.01.1991 Bw Gießen, Schuppenlok
324 052 Gießen 01.10.1993 Bw Gießen, Schuppenlok
324 052 Gießen 24.06.1995 Z-Stellung
324 052 Gießen 30.11.1995 Ausgemustert
324 052 Gießen 15.09.1998 abgefahren
324 053 AW Braunschweig 27.02.1973 Umbau aus 321 172
324 053 AW Braunschweig 01.04.1973 nach Braunschweig 1
324 053 Braunschweig 01.04.1973 vom AW Braunschweig
324 053 Goslar 01.01.1975 Reisezugverkehr Salzgitter-Bad nach Ringelheim
324 053 Goslar 31.12.1975 Vorbereitung für automatische Kupplung
324 053 Goslar 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 053 Kbw Braunschweig 31.10.1982 nach Braunschweig 1
324 053 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
324 053 Braunschweig 31.12.1984 Ausgemustert
324 054 HH.-Harburg 23.05.1973 Umbau aus 321 057
324 054 HH.-Harburg 25.09.1977
324 054 HH.-Harburg 22.08.1979 Ausgemustert
324 055 Rheine 14.06.1973 Umbau aus 321 008
324 055 Rheine 01.04.1974
324 055 Rheine 22.08.1979 Ausgemustert verk an Bentelerwerke AG Paderborn
324 055 Paderborn 31.12.1979 Bentelerwerke AG Paderborn Lok Nr. 1
324 056 Hagen-Eckesey 04.07.1973 Umbau aus 321 027
324 056 Hagen-Eckesey 01.02.1974
324 056 Hagen-Eckesey 24.10.1979 Ausgemustert
324 057 Köln-Nippes 26.06.1973 Umbau aus 321 151
324 057 Köln-Nippes 31.12.1976 * nach Umbau winterfeste Ausführung
324 057 Köln-Nippes 30.04.1982 nach Gremberg
324 057 Gremberg 01.05.1982 von Köln-Nippes
324 057 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
324 057 Gremberg 04.05.1982 von Köln 1
324 057 Gremberg 01.07.1982
324 057 Gremberg 01.09.1987 Z-Stellung
324 057 Gremberg 17.12.1987 Ausgemustert verk an Lego Deutschland GmbH Hohenwestedt
324 057 Hohenwestedt 21.12.1987 Übernahme Lego Deutschland GmbH Hohenwestedt
324 057 Hohenwestedt 31.12.1995 Lego Deutschland GmbH Hohenwestedt
324 057 Hohenwestedt 31.12.2001 * Ausgemustert zerlegt
324 058 Gremberg 24.07.1973 Umbau aus 321 133
324 058 Gremberg 31.12.1979 Ausgemustert verk an Layritz
324 059 Kassel 23.10.1973 Umbau aus 321 032
324 059 Kassel 01.01.1974
324 059 Klein Ostheim 02.08.1977 Übernahme Sand- u. Kieswerk Erwin Schulz
324 059 Kassel 26.08.1977 Z-Stellung
324 059 Kassel 23.10.1977 Ausgemustert verk an Kieswerk E. Schulz Klein-Ostheim
324 059 Klein Ostheim 01.01.1978 Sand- u. Kieswerk Erwin Schulz
324 059 Klein Ostheim 31.12.1985 Sand- u. Kieswerk Erwin Schulz
324 059 Klein Ostheim 31.12.1994 * Ausgemustert zerlegt
324 060 Delmenhorst 09.10.1973 Umbau aus 321 095
324 060 Delmenhorst 31.10.1973 nach Bremen Rbf
324 060 Bremen Rbf 01.11.1973 von Delmenhorst
324 060 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
324 060 Bremen Rbf 01.12.1973 von Delmenhorst
324 060 Bremen Rbf 24.10.1979 Ausgemustert verk an Layritz
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
Große, Peter; Troche, Horst (Verf.); Weigert, Ernst Andreas (Bearb.) u.a.: Die Einheitskleinlokomotiven der Leistungsgruppen I und II. Freiburg (EK-Verlag), 2002.
Valtin, Wolfgang: Deutsches Lok-Archiv: Verzeichnis aller Lokomotiven und Triebwagen Band 3 – Elektro- und Dieselloks, Triebwagen, transpress, Berlin 1992, ISBN 3-344-70741-8
https://www.deutsche-kleinloks.de/index.php?nav=1000001&lang=1
der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
https://www.drehscheibe-online.de
http://www.privat-bahn.de
http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm