333
Die DB-Baureihe Köf III (seit 1968 Baureihen 331 bis 335) umfasst leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bundesbahn.
Bereits 1965 hatte Gmeinder eine Weiterentwicklung der Köf 11 vorgestellt, bei der die Kraftübertragung nicht mit Ketten, sondern über Gelenkwellen und zusätzliche Achsgetriebe erfolgte. Von dieser zunächst als Köf 12 bezeichneten Ausführung erhielt die DB ab 1968 weitere 250 Fahrzeuge und gab ihnen die Baureihennummer 333.
333 001 Nürnberg Rbf 01.01.1968 Umzeichnung aus Köf 12 001
333 001 Nürnberg Rbf 25.08.1972 im AW Nürnberg
333 001 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 001 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 001 Nürnberg Rbf 07.09.1985 Teilnahme Fahrzeugkavalkade Nürnberg, Eröffnungslok, Eisenbahn und Freizeit
333 001 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 001 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Gleisbauhof Nürnberg, Gleislager
333 001 Nürnberg Rbf 01.07.1991
333 001 Nürnberg Rbf 01.11.1991 Bw Nürnberg 2, Reserve
333 001 Nürnberg Rbf 01.10.1994 im AW Chemnitz
333 001 Nürnberg Rbf 22.01.2001 nach München-West
333 001 München-West 22.01.2001 von Nürnberg Rbf
333 001 München-West 29.10.2001 Z-Stellung
333 001 München-West 04.04.2002 Ausgemustert
333 002 Koblenz-Mosel 02.07.1968 Abnahme Jung 14042
333 002 Koblenz-Mosel 31.12.1975
333 002 Koblenz-Mosel 31.12.1980
333 002 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
333 002 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
333 002 Limburg 01.12.1988 Bf. Koblenz Hbf.
333 002 Limburg 31.12.1988
333 002 Limburg 17.05.1989 nach Flensburg
333 002 Flensburg 17.05.1989 von Limburg
333 002 Flensburg 01.07.1990 Bf. Husum
333 002 Flensburg 01.09.1992 Bf. Husum
333 002 Flensburg 01.10.1993 Bbz Itzehoe, Az-Lok
333 002 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
333 002 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
333 002 Kiel 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
333 002 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Kiel
333 002 HH.-Wilhelmsburg 26.04.1999 nach Gremberg
333 002 Gremberg 26.04.1999 von HH.-Wilhelmsburg
333 002 Gremberg 29.06.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 002 Gremberg 01.01.2003 abgestellt in Oberhausen-Osterfeld
333 002 Gremberg 05.12.2003 Ausgemustert verk an EfW
333 002 Worms 06.12.2003 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V) ex DB 333 002
333 002 Worms 27.02.2004 EfW-V, abgestellt im DB-Werk Mannheim
333 002 Worms 01.01.2005 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V)
333 002 Worms 15.11.2006 * EfW-Verkehrsgesellschaft, verk an WBB - Westdeutscher Bahn- und Baubedarf, Oberhausen
333 002 Oberhausen 16.11.2006 * WBB - Westdeutscher Bahn- und Baubedarf, ex EfW-Verkehrsgesellschaft, Worms
333 003 Köln-Nippes 15.07.1968 Abnahme Jung 14043
333 003 Köln-Nippes 31.12.1975
333 003 Köln-Nippes 01.05.1976 nach Düsseldorf-Derendorf
333 003 Düsseldorf-Derendorf 01.05.1976 von Köln-Nippes
333 003 Düsseldorf-Derendorf 22.05.1977 nach Koblenz
333 003 Koblenz 22.05.1977 von Düsseldorf-Derendorf
333 003 Koblenz-Mosel 31.12.1980
333 003 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
333 003 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
333 003 Limburg 01.12.1988 Bf. Neuwied
333 003 Limburg 31.12.1988
333 003 Limburg 10.02.1989 nach Flensburg
333 003 Flensburg 10.02.1989 von Limburg
333 003 Flensburg 01.07.1990 Bw-Ast Husum, Reserve
333 003 Flensburg 01.09.1992 Bw Flensburg, Bw-Verschub
333 003 Flensburg 01.10.1993 Bf. Flensburg-Weiche
333 003 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
333 003 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
333 003 Kiel 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
333 003 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Kiel
333 003 HH.-Wilhelmsburg 26.04.1999 nach Gremberg
333 003 Gremberg 26.04.1999 von HH.-Wilhelmsburg
333 003 Gremberg 30.04.2001 Ausgemustert verk an ?
333 004 Offenburg 17.07.1968 Abnahme Jung 14044
333 004 Offenburg 31.12.1975
333 004 Offenburg 31.12.1980
333 004 Offenburg 01.10.1987 Bf. Appenweier
333 004 Offenburg 31.12.1988
333 004 Offenburg 04.04.1989 Umbau in 335 004
333 005 Wuppertal-Steinbeck 23.07.1968 Abnahme Jung 14045
333 005 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1975
333 005 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
333 005 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
333 005 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
333 005 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
333 005 Wuppertal-Steinbeck 02.11.1982 von Düsseldorf 1
333 005 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bw Düsseldorf 1, Waschanlage
333 005 Wuppertal-Steinbeck 31.12.1988
333 005 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Düsseldorf Hbf./Abstell-Bf.
333 005 Wuppertal-Steinbeck 01.09.1991 nach Krefeld
333 005 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
333 005 Krefeld 11.12.1991 nach Lübeck
333 005 Lübeck 11.12.1991 von Krefeld
333 005 Lübeck 01.07.1993 Bf. Bad Segeberg
333 005 Lübeck 31.10.1998 nach HH.-Wilhelmsburg
333 005 HH.-Wilhelmsburg 31.10.1998 von Lübeck
333 005 HH.-Wilhelmsburg 08.02.2001 Z-Stellung
333 005 HH.-Wilhelmsburg 16.08.2001 Ausgemustert
333 005 AW Bremen 20.09.2004 zur Verschrottung nach Magdeburg Hafen
333 006 Saarbrücken 24.07.1968 Abnahme Jung 14046
333 006 Saarbrücken 31.12.1975
333 006 St.Wendel 31.12.1980
333 006 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
333 006 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
333 006 Saarbrücken 31.12.1988
333 006 Saarbrücken 19.04.1989 Umbau in 335 006
333 007 Heilbronn 09.08.1968 Abnahme Jung 14047
333 007 Heilbronn 01.06.1975 nach Ulm 1
333 007 Ulm 01.06.1975 von Heilbronn
333 007 Ulm 31.12.1975
333 007 Ulm 01.05.1976 nach Stuttgart 1
333 007 Stuttgart 01.05.1976 von Ulm 1
333 007 Stuttgart 31.12.1980
333 007 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
333 007 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
333 007 Kornwestheim 01.01.1986
333 007 Kornwestheim 01.12.1988 Bww Stuttgart, Waschanlage
333 007 Kornwestheim 31.12.1988
333 007 Kornwestheim 07.02.1989 Umbau in 335 007
333 008 Gütersloh 01.08.1968 Abnahme Jung 14048
333 008 Gütersloh 30.09.1969 nach Bielefeld
333 008 Bielefeld 01.10.1969 von Gütersloh
333 008 Bielefeld 31.12.1975
333 008 Bielefeld 31.12.1980
333 008 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 008 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 008 Hamm 31.12.1988
333 008 Hamm 01.04.1990 Bf. Münster Hbf.
333 008 Hamm 01.03.1992 Gbf. Bielefeld
333 008 Hamm 01.05.1993 nach Oberhausen
333 008 Oberhausen 01.05.1993 von Hamm 1
333 008 Oberhausen 24.10.1997 nach Gremberg
333 008 Gremberg 24.10.1997 von Oberhausen
333 008 Gremberg 06.12.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 008 Oberhausen 01.01.2003 abgestellt in Oberhausen-Osterfeld
333 008 Gremberg 21.05.2003 nach Oberhausen
333 008 Oberhausen 22.05.2003 von Gremberg
333 008 Oberhausen 05.12.2003 Ausgemustert verk an EfW
333 008 Worms 06.12.2003 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V) ex DB 333 008
333 008 Worms 01.01.2005 EfW-Verkehrsgesellschaft (EfW-V)
333 008 Worms 15.12.2006 * EfW, verk an WBB Westdeutscher Bahn- und Baubedarf Horst Scholtz GmbH, Hattingen
333 008 Hattingen 16.12.2006 * Übernahme WBB, ex EfW
333 009 Ulm 21.08.1968 Abnahme Jung 14049
333 009 Ulm 01.06.1975 nach Aalen
333 009 Aalen 01.06.1975 von Ulm 1
333 009 Aalen 31.12.1975
333 009 Aalen 01.02.1976 nach Crailsheim
333 009 Crailsheim 01.02.1976 von Aalen
333 009 Crailsheim 31.12.1980
333 009 Crailsheim 01.07.1987 nach Heilbronn
333 009 Heilbronn 01.07.1987 von Crailsheim
333 009 Heilbronn 01.10.1987 Est Crailsheim, Bf. Aalen
333 009 Heilbronn 31.12.1988
333 009 Heilbronn 22.06.1989 Umbau in 335 009
333 010 Tübingen 06.09.1968 Abnahme Jung 14050
333 010 Tübingen 01.08.1971 nach Aalen
333 010 Aalen 01.08.1971 von Tübingen
333 010 Aalen 31.12.1975
333 010 Aalen 01.02.1976 nach Crailsheim
333 010 Crailsheim 01.02.1976 von Aalen
333 010 Crailsheim 31.12.1980
333 010 Crailsheim 01.07.1987 nach Heilbronn
333 010 Heilbronn 01.07.1987 von Crailsheim
333 010 Heilbronn 01.10.1987 Est Crailsheim, Bf. Schwäbisch Gemünd
333 010 Heilbronn 31.12.1988
333 010 Heilbronn 07.06.1989 Umbau in 335 010
333 011 Friedrichshafen 11.09.1968 Abnahme Jung 14051
333 011 Friedrichshafen 01.11.1973 nach Tübingen
333 011 Tübingen 01.11.1973 von Friedrichshafen
333 011 Tübingen 31.12.1975
333 011 Tübingen 31.12.1980
333 011 Tübingen 01.10.1987 Bf. Tübingen Hbf.
333 011 Tübingen 01.12.1988 Bf. Tübingen Hbf.
333 011 Tübingen 31.12.1988
333 011 Tübingen 06.11.1989 Umbau in 335 011
333 012 Minden 08.09.1968 Abnahme Jung 14052
333 012 Minden 31.10.1969 nach Bielefeld
333 012 Bielefeld 01.11.1969 von Minden
333 012 Bielefeld 31.12.1975
333 012 Bielefeld 31.12.1980
333 012 Bielefeld 27.09.1985 nach Osnabrück 1
333 012 Osnabrück 28.09.1985 von Bielefeld
333 012 Osnabrück 31.05.1988 nach Altenbeken
333 012 Altenbeken 31.05.1988 von Osnabrück 1
333 012 Altenbeken 31.12.1988
333 012 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Holzminden
333 012 Altenbeken 01.04.1990 Bf. Holzminden
333 012 Altenbeken 01.04.1991 nach Göttingen
333 012 Göttingen 01.04.1991 von Altenbeken
333 012 Göttingen 01.07.1991 Bf. Holzminden
333 012 Göttingen 30.06.1992 nach Hamburg 4
333 012 HH.-Wilhelmsburg 30.06.1992 von Göttingen
333 012 HH.-Wilhelmsburg 21.08.1997 nach Mönchengladbach Est Krefeld
333 012 Mönchengladbach Est Krefeld 21.08.1997 von HH.-Wilhelmsburg
333 012 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1999 nach Wuppertal-Steinbeck
333 012 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1999 von Mönchengladbach Est Krefeld
333 012 Wuppertal-Steinbeck 18.12.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 012 Wuppertal-Steinbeck 01.01.2002 nach Gremberg
333 012 Gremberg 01.01.2002 von Wuppertal-Steinbeck
333 012 Gremberg 02.10.2003 Z-Stellung
333 012 Gremberg 02.02.2004 Ausgemustert
333 013 Dillenburg 18.09.1968 Abnahme Jung 14053
333 013 Dillenburg 31.12.1975
333 013 Dillenburg 23.05.1977 nach Friedberg
333 013 Friedberg 23.05.1977 von Dillenburg
333 013 Friedberg 31.12.1980
333 013 Friedberg 01.10.1982 nach Frankfurt/M 1
333 013 Frankfurt/M 1 01.10.1982 von Friedberg
333 013 Frankfurt/M 1 29.09.1983 nach Darmstadt
333 013 Darmstadt 29.09.1983 von Frankfurt/M 1
333 013 Darmstadt 31.01.1987 nach Trier
333 013 Trier 31.01.1987 von Darmstadt
333 013 Trier 31.12.1987 Umzeichnung in 335 013
333 014 Friedberg 17.09.1968 Abnahme Jung 14054
333 014 Friedberg 31.12.1975
333 014 Friedberg 31.12.1980
333 014 Friedberg 01.10.1982 nach Frankfurt/M 1
333 014 Frankfurt/M 1 01.10.1982 von Friedberg
333 014 Frankfurt/M 1 01.01.1984 nach Frankfurt/M 2
333 014 Frankfurt/M 2 01.01.1984 von Frankfurt/M 1
333 014 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Friedberg
333 014 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 014 Frankfurt/M 2 23.11.1989 Umbau in 335 014
333 015 Braunschweig 06.10.1968 Abnahme Jung 14055
333 015 Gütersloh 30.09.1969 nach Bielefeld
333 015 Bielefeld 01.10.1969 von Gütersloh
333 015 Bielefeld 31.12.1975
333 015 Bielefeld 31.12.1980
333 015 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 015 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 015 Hamm 31.12.1988
333 015 Hamm 01.04.1990 Bf. Gütersloh
333 015 Hamm 01.03.1992 Bf. Bielefeld Hbf.
333 015 Hamm 15.11.1995 Umbau in 335 015
333 016 Minden 06.10.1968 Abnahme Jung 14056
333 016 Minden 01.11.1969 nach Bielefeld
333 016 Bielefeld 01.11.1969 von Minden
333 016 Bielefeld 24.05.1971 nach Delmenhorst
333 016 Delmenhorst 24.05.1971 von Bielefeld
333 016 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
333 016 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
333 016 Bremen Rbf 31.12.1975
333 016 Bremen Rbf 31.12.1980
333 016 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 016 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 016 Bremen Hbf 31.12.1988
333 016 Bremen Est Delmenhorst 01.04.1990 Bf. Bremen Hbf., Lok 1
333 016 Bremen 15.10.1990 nach Lübeck
333 016 Lübeck 15.10.1990 von Bremen 1
333 016 Lübeck 26.07.1991 nach Hamburg 4
333 016 HH.-Wilhelmsburg 26.07.1991 von Lübeck
333 016 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1992 B 3.0 DCX rot-weiss
333 016 HH.-Wilhelmsburg 01.11.2000 nach Oberhausen
333 016 Oberhausen 02.11.2000 von HH.-Wilhelmsburg
333 016 Oberhausen 06.11.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 016 Oberhausen 30.01.2003 Z-Stellung
333 016 Oberhausen 02.02.2004 Ausgemustert
333 016 Oberhausen 17.11.2004 Ausgemustert
333 017 Darmstadt 16.10.1968 Abnahme Jung 14057
333 017 Darmstadt 31.12.1975
333 017 Darmstadt 01.07.1977 nach Wiesbaden
333 017 Wiesbaden 01.07.1977 von Darmstadt
333 017 Wiesbaden 31.12.1980
333 017 Wiesbaden 27.09.1981 nach Frankfurt/M 2
333 017 Frankfurt/M 2 27.09.1981 von Wiesbaden
333 017 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Wiesbaden-Ost
333 017 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 017 Frankfurt/M 2 13.02.1989 Umbau in 335 017
333 018 Offenburg 21.10.1968 Abnahme Jung 14058
333 018 Offenburg 31.12.1975
333 018 Offenburg 31.12.1980
333 018 Offenburg 01.10.1987 Bf. Kehl
333 018 Offenburg 31.12.1988
333 018 Offenburg 20.02.1989 Umbau in 335 018
333 019 Krefeld 04.11.1968 Abnahme Jung 14059
333 019 Krefeld 31.12.1975
333 019 Krefeld 31.12.1980
333 019 Krefeld 01.12.1988 Bf. Kleve
333 019 Krefeld 31.12.1988
333 019 Krefeld 01.06.1989 nach Wuppertal
333 019 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1989 von Krefeld
333 019 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Düsseldorf Hbf.
333 019 Wuppertal-Steinbeck 01.09.1991 nach Krefeld
333 019 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
333 019 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
333 019 Mönchengladbach 01.01.1992 von Krefeld
333 019 Mönchengladbach 01.06.1992 Bf. Mönchengladbach Hbf.
333 019 Mönchengladbach 01.01.1994 Bf. Düsseldorf Hbf.
333 019 Mönchengladbach 06.08.1995 Umbau in 335 019
333 020 Krefeld 04.11.1968 Abnahme Jung 14060
333 020 Krefeld 31.12.1975
333 020 Krefeld 31.12.1980
333 020 Krefeld 19.09.1988 Z-Stellung
333 020 Krefeld 10.10.1988 Wieder im Einsatzbestand
333 020 Krefeld 01.12.1988 nach Unfall im AW Bremen
333 020 Krefeld 31.12.1988
333 020 Krefeld 01.06.1989 nach Gremberg
333 020 Gremberg 01.06.1989 von Krefeld
333 020 Gremberg 01.08.1989 Bf. Köln Hbf.
333 020 Gremberg 01.12.1990 Bf. Köln Hbf.
333 020 Gremberg 01.03.1992 Rbf. Köln-Nippes
333 020 Gremberg 15.03.1993 Ausgemustert verk an DKB 303
333 021 Krefeld 19.11.1968 Abnahme Jung 14061
333 021 Krefeld 31.12.1975
333 021 Krefeld 31.12.1980
333 021 Krefeld 01.12.1988 Gbf. Rheydt
333 021 Krefeld 31.12.1988
333 021 Krefeld 01.06.1989 nach Gremberg
333 021 Gremberg 01.06.1989 von Krefeld
333 021 Gremberg 01.08.1989 Rbf. Köln-Kalk
333 021 Gremberg 01.12.1990 Rbf. Köln-Kalk, Güterhalle
333 021 Gremberg 20.06.1991 B 3.0 HBX rot-weiss
333 021 Gremberg 01.03.1992 Rbf. Köln-Kalk-Nord
333 021 Gremberg 01.03.1993 im AW Chemnitz
333 021 Gremberg 01.07.1993 Rbf. Köln-Kalk-Nord
333 021 Gremberg 01.12.1993 Rbf. Köln-Kalk-Nord
333 021 Gremberg 01.11.1994 Rbf. Köln-Kalk-Nord
333 021 Gremberg 23.10.1997 nach Oberhausen
333 021 Oberhausen 23.10.1997 von Gremberg
333 021 Oberhausen 30.06.2002 nach Hagen
333 021 Hagen 01.07.2002 von Oberhausen
333 021 Hagen 15.10.2002 Z-Stellung
333 021 Hagen 13.11.2002 Ausgemustert verk an Flachform-Stahl Schwerte
333 021 Schwerte 14.11.2002 Flachform-Stahl Schwerte
333 022 Karlsruhe 27.11.1968 Abnahme Jung 14062
333 022 Karlsruhe 01.03.1975 nach Haltingen
333 022 Haltingen 01.03.1975 von Karlsruhe 1
333 022 Haltingen 31.12.1975
333 022 Ludwigshafen 31.05.1980 nach Karlsruhe
333 022 Karlsruhe 01.06.1980 von Ludwigshafen
333 022 Karlsruhe 31.12.1980
333 022 Karlsruhe 26.09.1982 nach Hamburg 4
333 022 HH.-Wilhelmsburg 27.09.1982 von Karlsruhe 1
333 022 HH.-Wilhelmsburg 15.10.1988 nach Flensburg
333 022 Flensburg 15.10.1988 von Hamburg 4
333 022 Flensburg 31.12.1988
333 022 Flensburg 01.07.1990 Bf. Flensburg-Weiche
333 022 Flensburg 01.09.1992 Bf. Flensburg-Weiche
333 022 Flensburg 01.10.1993 Bf. Niebüll
333 022 Flensburg 27.08.1995 Umbau in 335 022
333 023 Kaiserslautern 13.12.1968 Abnahme Jung 14063
333 023 Kaiserslautern 31.12.1975
333 023 Kaiserslautern 31.12.1980
333 023 Kaiserslautern 31.12.1988
333 023 Kaiserslautern 01.02.1989 Umbau in 335 023
333 024 Düsseldorf-Derendorf 20.12.1968 Abnahme Jung 14064
333 024 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1975
333 024 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
333 024 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
333 024 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
333 024 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
333 024 Wuppertal-Steinbeck 01.11.1982 von Düsseldorf 1
333 024 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Remscheid-Lennep
333 024 Wuppertal 31.12.1988
333 024 Wuppertal-Steinbeck 01.10.1990 nach Krefeld
333 024 Krefeld 01.10.1990 von Wuppertal
333 024 Krefeld 01.07.1991 Bf. Mönchengladbach Hbf.
333 024 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
333 024 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1992 von Krefeld
333 024 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1992 Bf. Düsseldorf Hbf.
333 024 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1993 Bf. Düsseldorf Hbf.
333 024 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Düsseldorf Hbf.
333 024 Mönchengladbach Est Krefeld 07.09.1995 Umbau in 335 024
333 025 Siegen 20.12.1968 Abnahme Jung 14065
333 025 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1975
333 025 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
333 025 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
333 025 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
333 025 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
333 025 Wuppertal-Steinbeck 02.11.1982 von Düsseldorf 1
333 025 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Düsseldorf Hbf., Lok 1
333 025 Wuppertal-Steinbeck 31.12.1988
333 025 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bf. Düsseldorf-Bilk
333 025 Wuppertal-Steinbeck 01.09.1991 nach Krefeld
333 025 Krefeld 02.09.1991 von Wuppertal
333 025 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
333 025 Mönchengladbach 02.01.1992 von Krefeld
333 025 Mönchengladbach 01.06.1992 Bf. Düsseldorf-Bilk
333 025 Mönchengladbach 01.01.1994 Bf. Mönchengladbach Hbf.
333 025 Mönchengladbach 25.10.1995 Umbau in 335 025
333 026 Hagen 01.12.1968 Abnahme Jung 14066
333 026 Hagen-Eckesey 31.12.1975
333 026 Hagen-Eckesey 31.12.1980
333 026 Hagen 31.12.1988
333 026 Hagen 01.04.1990 Bf. Hagen Hbf., Lok 2
333 026 Hagen 01.09.1991 Bw Hagen-Eckesey, Reserve
333 026 Hagen 01.01.1994 Gbf. Hagen
333 026 Hagen 01.07.1995 nach Dortmund Bbf
333 026 Dortmund Bbf 01.07.1995 von Hagen
333 026 Dortmund Bbf 22.08.1995 Umbau in 335 026
333 027 Ingolstadt 10.07.1968 Abnahme Gmeinder 5429
333 027 Ingolstadt 31.12.1975
333 027 Ingolstadt 31.12.1980
333 027 Ingolstadt 31.12.1988
333 027 Ingolstadt 01.03.1989 Bf. Treuchtlingen
333 027 Ingolstadt 27.07.1989 Umbau in 335 027
333 028 Aschaffenburg 23.07.1968 Abnahme Gmeinder 5430
333 028 Aschaffenburg 31.12.1975
333 028 Aschaffenburg 31.12.1980
333 028 Aschaffenburg 25.09.1983 nach Hamburg (GSB)
333 028 HH.-Ohlsdorf 25.09.1983 von Aschaffenburg
333 028 HH.-Ohlsdorf 31.12.1988
333 028 HH.-Ohlsdorf 01.03.1997 Ausgemustert Eigentum der Hamburger S-Bahn
333 028 HH.-Ohlsdorf 02.03.1997 Hamburger S-Bahn Verschiebedienst im Werk Ohlsdorf
333 028 HH.-Ohlsdorf 18.12.2000 IS 700 DCX verkehrsrot
333 028 HH.-Ohlsdorf 15.09.2001 Hamburger S-Bahn verkehrsrot
333 029 Ulm 22.07.1968 Abnahme Gmeinder 5431
333 029 Ulm 31.12.1975
333 029 Ulm 31.12.1980
333 029 Ulm 20.02.1987 nach Frankfurt/M 2
333 029 Frankfurt/M 2 20.02.1987 von Ulm 1
333 029 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Hanau-Nord
333 029 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 029 Frankfurt/M 2 20.09.1989 Umbau in 335 029
333 030 Schwandorf 06.08.1968 Abnahme Gmeinder 5432
333 030 Schwandorf 31.12.1975
333 030 Schwandorf 31.12.1980
333 030 Schwandorf 01.06.1986 nach Regensburg 1
333 030 Regensburg 01.06.1986 von Schwandorf
333 030 Regensburg 25.07.1988 nach Nürnberg 2
333 030 Nürnberg Rbf 25.07.1988 von Regensburg 1
333 030 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 030 Nürnberg Rbf 21.03.1989 nach Regensburg 1
333 030 Regensburg 21.03.1989 von Nürnberg 2
333 030 Regensburg 29.10.1989 Umbau in 335 030
333 031 München Hbf 05.09.1968 Abnahme Gmeinder 5433
333 031 München Hbf 31.12.1975
333 031 München Hbf 31.12.1980
333 031 München Hbf 31.12.1988
333 031 München-West 01.02.1990 Bf. München-Allach
333 031 München-West 01.07.1993 Bf. München-Mittersendling
333 031 München-West 29.03.1996 nach Lichtenfels
333 031 Lichtenfels 29.03.1996 von München-West
333 031 Lichtenfels 01.12.1996 nach Nürnberg Rbf
333 031 Nürnberg Rbf 01.12.1996 von Lichtenfels
333 031 Nürnberg Rbf 03.05.2001 nach München-West
333 031 München-West 04.05.2001 von Nürnberg Rbf
333 031 München-West 12.05.2003 Z-Stellung
333 031 München-West 31.07.2003 Ausgemustert danach Werklok München-Pasing
333 031 München-West 01.07.2019 Gerät im Wagenwerk München-Pasing
333 032 München Hbf 01.09.1968 Abnahme Gmeinder 5434
333 032 München Hbf 03.06.1973 nach Freilassing
333 032 Freilassing 03.06.1973 von München Hbf
333 032 Freilassing 31.12.1975
333 032 Freilassing 01.12.1976 nach München-Ost
333 032 München-Ost 01.12.1976 von Freilassing
333 032 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 032 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 032 München Hbf 31.12.1980
333 032 München Hbf 31.12.1988
333 032 München Hbf 11.06.1989 Umbau in 335 032
333 033 Mühldorf 25.09.1968 Abnahme Gmeinder 5435
333 033 Mühldorf 31.12.1975
333 033 Mühldorf 31.12.1980
333 033 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Neufahrn
333 033 Mühldorf 31.12.1988
333 033 Mühldorf 01.05.1989 Bw Mühldorf, Reserve
333 033 Mühldorf 17.08.1989 Umbau in 335 033
333 034 Nördlingen 09.10.1968 Abnahme Gmeinder 5436
333 034 Nördlingen 31.12.1975
333 034 Nördlingen 31.12.1980
333 034 Nördlingen 01.01.1983 nach Augsburg 1
333 034 Augsburg 01.01.1983 von Nördlingen
333 034 Augsburg 01.06.1988 nach München 1
333 034 München Hbf 01.06.1988 von Augsburg 1
333 034 München Hbf 31.12.1988
333 034 München Hbf 04.07.1989 Umbau in 335 034
333 035 Pforzheim 18.10.1968 Abnahme Gmeinder 5437
333 035 Pforzheim 31.12.1975
333 035 Kornwestheim 30.06.1980
333 035 Kornwestheim 31.12.1980
333 035 Kornwestheim 01.01.1986
333 035 Kornwestheim 09.04.1987 nach Frankfurt/M 2
333 035 Frankfurt/M 2 09.04.1987 von Kornwestheim
333 035 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Hanau-Nord
333 035 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 035 Frankfurt/M 2 20.02.1989 Umbau in 335 035
333 036 Weiden 05.11.1968 Abnahme Gmeinder 5438
333 036 Weiden 31.12.1975
333 036 Weiden 31.12.1980
333 036 Weiden 01.06.1986 nach Hof
333 036 Hof 01.06.1986 von Weiden
333 036 Hof 31.12.1988
333 036 Hof 12.03.1989 Umbau in 335 036
333 037 Hof 12.11.1968 Abnahme Gmeinder 5439
333 037 Hof 31.12.1975
333 037 Lichtenfels 31.12.1980
333 037 Lichtenfels 03.06.1984 nach Regensburg 1
333 037 Regensburg 03.06.1984 von Lichtenfels
333 037 Regensburg 31.12.1988
333 037 Regensburg 28.07.1989 Umbau in 335 037
333 038 Nürnberg Rbf 06.12.1968 Abnahme Gmeinder 5440
333 038 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 038 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 038 Nürnberg Rbf 26.09.1982 nach Würzburg 1
333 038 Würzburg 26.09.1982 von Nürnberg 2
333 038 Würzburg 01.08.1988 Bf. Steinach
333 038 Würzburg 31.12.1988
333 038 Würzburg 17.10.1989 Umbau in 335 038
333 039 Nürnberg Rbf 06.02.1969 Abnahme Gmeinder 5441
333 039 Nürnberg Rbf 01.06.1969 nach Schweinfurt
333 039 Schweinfurt 01.06.1969 von Nürnberg 2
333 039 Schweinfurt 31.12.1975
333 039 Würzburg 31.12.1980
333 039 Würzburg 01.08.1988 Bf. Ochsenfurt
333 039 Würzburg 31.12.1988
333 039 Würzburg 07.06.1989 Umbau in 335 039
333 040 Lübeck 13.08.1968 Abnahme O&K 26433
333 040 Lübeck 01.10.1971 nach HH.-Altona
333 040 HH.-Altona 01.10.1971 von Lübeck
333 040 HH.-Altona 01.01.1972
333 040 HH.-Altona 01.09.1973 nach HH.-Harburg
333 040 HH.-Harburg 01.09.1973 von HH.-Altona
333 040 HH.-Harburg 01.08.1974 nach Lübeck
333 040 Lübeck 01.08.1974 von HH.-Harburg
333 040 Lübeck 31.12.1975
333 040 Lübeck 31.12.1980
333 040 Lübeck 31.12.1981
333 040 Lübeck 31.12.1988
333 040 Lübeck 01.01.1990 Bf. Bad Oldesloe Est Bf. Fahrenkrug
333 040 Lübeck 01.06.1992 nach Hamburg 4
333 040 HH.-Wilhelmsburg 01.06.1992 von Lübeck
333 040 HH.-Wilhelmsburg 01.12.1995 nach Flensburg
333 040 Flensburg 01.12.1995 von HH.-Wilhelmsburg
333 040 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
333 040 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
333 040 Kiel 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
333 040 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Kiel
333 040 HH.-Wilhelmsburg 26.04.1999 nach Gremberg
333 040 Gremberg 26.04.1999 von HH.-Wilhelmsburg
333 040 Gremberg 28.04.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 040 Gremberg 28.05.2000 nach Wuppertal-Steinbeck
333 040 Wuppertal-Steinbeck 29.05.2000 von Gremberg
333 040 Wuppertal-Steinbeck 01.01.2002 nach Gremberg
333 040 Gremberg 01.01.2002 von Wuppertal-Steinbeck
333 040 Gremberg 25.06.2003 Z-Stellung
333 040 Gremberg 17.02.2004 Ausgemustert
333 041 Oberhausen 01.08.1968 Abnahme O&K 26434
333 041 Oberhausen 31.12.1975
333 041 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 041 Oberhausen 01.08.1988 Bw-Ast Oberhausen Hbf., Reserve
333 041 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 041 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Bf. Emmerich
333 041 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1992 Bf. Emmerich, Lok 1
333 041 Oberhausen 06.09.1992 nach Hamm 1
333 041 Hamm 06.09.1992 von Oberhausen
333 041 Hamm 01.06.1999 nach Oberhausen
333 041 Oberhausen 01.06.1999 von Hamm
333 041 Oberhausen 27.03.2001 IS 600 EOB 1, rot-weiss
333 041 Oberhausen 06.06.2003 Z-Stellung
333 041 Oberhausen 02.02.2004 Ausgemustert
333 042 Hannover 20.08.1968 Abnahme O&K 26435
333 042 Hannover 31.12.1975
333 042 Hannover 31.12.1980
333 042 Hannover 10.06.1983 nach Rheine
333 042 Rheine 10.06.1983 von Hannover 1
333 042 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
333 042 Osnabrück 01.07.1983 von Rheine
333 042 Osnabrück 31.12.1988
333 042 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Rheine
333 042 Osnabrück 01.07.1992 Bf. Rheine
333 042 Osnabrück 07.01.1993 im AW Chemnitz
333 042 Hannover 10.09.2000 von Osnabrück
333 042 Hannover 30.04.2001 Ausgemustert verk an ?
333 043 Münster/Westf 16.08.1968 Abnahme O&K 26436
333 043 Münster/Westf 31.12.1975
333 043 Münster/Westf 31.12.1980
333 043 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
333 043 Hamm 29.09.1985 von Münster
333 043 Hamm 31.12.1988
333 043 Hamm 23.12.1989 nach Hamburg 4
333 043 HH.-Wilhelmsburg 23.12.1989 von Hamm 1
333 043 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bww Hamburg-Langenfelde
333 043 HH.-Wilhelmsburg 21.08.1997 nach Mönchengladbach Est Krefeld
333 043 Mönchengladbach Est Krefeld 21.08.1997 von HH.-Wilhelmsburg
333 043 Mönchengladbach Est Krefeld 01.06.1999 nach Wuppertal-Steinbeck
333 043 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1999 von Mönchengladbach Est Krefeld
333 043 Wuppertal-Steinbeck 21.02.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 043 Wuppertal-Steinbeck 21.02.2000 nach Gremberg
333 043 Gremberg 21.02.2000 von Wuppertal-Steinbeck
333 043 Gremberg 28.05.2000 nach Wuppertal-Steinbeck
333 043 Wuppertal-Steinbeck 29.05.2000 von Gremberg
333 043 Wuppertal-Steinbeck 01.01.2002 nach Gremberg
333 043 Gremberg 01.01.2002 von Wuppertal-Steinbeck
333 043 Gremberg 29.10.2002 Ausgemustert
333 044 Oberhausen 23.08.1968 Abnahme O&K 26437
333 044 Oberhausen 31.12.1975
333 044 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 044 Oberhausen 24.11.1982 nach Münster
333 044 Münster/Westf 24.11.1982 von Oberhausen
333 044 Münster/Westf 08.11.1984 Bf. Coesfeld
333 044 Münster/Westf 28.09.1985 nach Oberhausen
333 044 Oberhausen 29.09.1985 von Münster
333 044 Oberhausen 11.09.1987 Bf. Coesfeld
333 044 Oberhausen 01.08.1988 nach Dortmund 1
333 044 Dortmund Bbf 02.08.1988 von Oberhausen
333 044 Dortmund Bbf 03.08.1988 Bf. Coesfeld
333 044 Dortmund Bbf 31.12.1988
333 044 Dortmund Bbf 01.09.1989 nach Hamm 1
333 044 Hamm 01.09.1989 von Dortmund 1
333 044 Hamm 01.04.1990 Bf. Soest
333 044 Hamm 01.03.1992 im AW Bremen
333 044 Hamm 06.09.1992 nach Oberhausen
333 044 Oberhausen 06.09.1992 von Hamm 1
333 044 Oberhausen 19.11.1992 nach München 1
333 044 München-West 19.11.1992 von Oberhausen
333 044 München-West 01.07.1993 Rbf. München Laim, Reserve
333 044 München-West 14.07.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 044 München-West 21.02.2003 nach Oberhausen
333 044 Oberhausen 21.02.2003 von München-West
333 044 Oberhausen 09.07.2004 Z-Stellung
333 044 Oberhausen 11.01.2005 Ausgemustert
333 045 Hamm 02.09.1968 Abnahme O&K 26438
333 045 Hamm 31.01.1974 nach Bielefeld
333 045 Bielefeld 01.02.1974 von Hamm 1
333 045 Münster/Westf 31.12.1975
333 045 Hamm 21.02.1976 nach Bielefeld
333 045 Bielefeld 22.02.1976 von Hamm 1
333 045 Bielefeld 31.12.1980
333 045 Bielefeld 23.11.1982 nach Hagen 1
333 045 Hagen 24.11.1982 von Bielefeld
333 045 Hagen 31.12.1988
333 045 Hagen 21.02.1989 nach Bremen 1
333 045 Bremen 22.02.1989 von Hagen 1
333 045 Bremen 16.08.1989 nach Braunschweig 1
333 045 Braunschweig 17.08.1989 von Bremen 1
333 045 Braunschweig 31.05.1991 nach Hannover 1
333 045 Hannover 01.06.1991 von Braunschweig 1
333 045 Hannover 24.07.2001 Ausgemustert
333 045 ST Minden 22.06.2004 DB Systemtechnik Minden
333 045 ST Minden 27.07.2011 Gerät bei DB Systemtechnik Minden
333 045 ST Minden 01.07.2019 Gerät bei DB Systemtechnik Minden
333 046 Gelsenkirchen-Bismarck 01.09.1968 Abnahme O&K 26439
333 046 Gelsenkirchen-Bismarck 30.11.1975 nach Bielefeld
333 046 Bielefeld 01.12.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 046 Bielefeld 31.12.1975
333 046 Bielefeld 31.12.1980
333 046 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 046 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 046 Hamm 31.12.1988
333 046 Hamm 01.04.1990 Bf. Rheda-Wiedenbrück
333 046 Hamm 01.03.1992 Bf. Gütersloh
333 046 Hamm 31.05.1999 nach Oberhausen
333 046 Oberhausen 01.06.1999 von Hamm
333 046 Oberhausen 08.01.2001 Z-Stellung
333 046 Oberhausen 16.08.2001 Ausgemustert
333 046 Oberhausen 18.02.2002 abgestellt zur Verschrottung bei Fa Steil, Köln-Deutz Hafen
333 047 HH.-Harburg 22.09.1968 Abnahme O&K 26440
333 047 HH.-Harburg 01.09.1971 nach HH.-Altona
333 047 HH.-Altona 01.09.1971 von HH.-Harburg
333 047 HH.-Altona 01.01.1972
333 047 HH.-Altona 31.12.1975
333 047 HH.-Altona 30.05.1980 nach Lübeck
333 047 Lübeck 31.05.1980 von HH.-Altona
333 047 Lübeck 31.12.1980
333 047 Lübeck 31.12.1981
333 047 Lübeck 31.12.1988
333 047 Lübeck 07.03.1989 nach Flensburg
333 047 Flensburg 08.03.1989 von Lübeck
333 047 Flensburg 01.07.1990 Bf. Flensburg
333 047 Flensburg 01.09.1992 Bf. Flensburg
333 047 Flensburg 01.10.1993 Bf. Flensburg
333 047 Flensburg 16.10.1995 Umbau in 335 047
333 048 HH.-Altona 01.10.1968 Abnahme O&K 26441
333 048 HH.-Altona 01.01.1972
333 048 HH.-Altona 31.12.1975
333 048 HH.-Altona 31.12.1980
333 048 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 048 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
333 048 HH.-Wilhelmsburg 09.11.1988 nach Flensburg
333 048 Flensburg 09.11.1988 von Hamburg 4
333 048 Flensburg 31.12.1988
333 048 Flensburg 01.07.1990 Bww Flensburg
333 048 Flensburg 01.09.1992 Bf. Niebüll
333 048 Flensburg 01.10.1993 Bw-Ast Husum, Reserve
333 048 Flensburg 02.06.1996 nach Kiel
333 048 Kiel 02.06.1996 von Flensburg
333 048 Kiel 29.09.1997 nach HH.-Wilhelmsburg
333 048 HH.-Wilhelmsburg 29.09.1997 von Kiel
333 048 HH.-Wilhelmsburg 19.06.1998 B 3.0 DCX verkehrsrot
333 048 HH.-Wilhelmsburg 02.06.2003 Ausgemustert
333 049 Flensburg 09.10.1968 Abnahme O&K 26442
333 049 Flensburg 01.07.1971 nach HH.-Altona
333 049 HH.-Altona 01.07.1971 von Flensburg
333 049 HH.-Altona 31.12.1975
333 049 HH.-Altona 31.12.1980
333 049 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 049 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
333 049 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1987 Z-Stellung, nach Rangierunfall
333 049 HH.-Wilhelmsburg 30.07.1987 Ausgemustert (erste Köf III)
333 050 Münster/Westf 09.10.1968 Abnahme O&K 26443
333 050 Bielefeld 31.12.1975
333 050 Münster/Westf 31.12.1980
333 050 Münster/Westf 05.08.1982 nach Hagen 1
333 050 Hagen 06.08.1982 von Münster
333 050 Hagen 31.12.1988
333 050 Hagen 01.04.1990 im AW Bremen
333 050 Hagen 31.10.1990 nach Hamburg 4
333 050 HH.-Wilhelmsburg 01.11.1990 von Hagen 1
333 050 HH.-Wilhelmsburg 11.07.2002 Ausgemustert
333 050 AW Bremen 20.09.2004 zur Verschrottung nach Magdeburg Hafen
333 051 Osnabrück Rbf 30.10.1968 Abnahme O&K 26444
333 051 Osnabrück 01.03.1974 nach Münster
333 051 Münster/Westf 01.03.1974 von Osnabrück 1
333 051 Münster/Westf 31.12.1975
333 051 Münster/Westf 31.12.1980
333 051 Münster/Westf 28.09.1985 nach Osnabrück 1
333 051 Osnabrück 29.09.1985 von Münster
333 051 Osnabrück 31.12.1988
333 051 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Lengerich/W.
333 051 Osnabrück 01.07.1992 Bw Osnabrück, Reserve
333 051 Osnabrück 07.01.1993 im AW Chemnitz
333 051 Osnabrück 30.04.1998 Ausgemustert verk an Karmannwerke
333 052 Ulm 25.07.1969 Abnahme Gmeinder 5448
333 052 Ulm 31.12.1975
333 052 Ulm 31.12.1980
333 052 Ulm 31.12.1988
333 052 Ulm 12.04.1989 Umbau in 335 052
333 053 Heilbronn 19.07.1969 Abnahme Gmeinder 5449
333 053 Heilbronn 31.12.1975
333 053 Heilbronn 31.12.1980
333 053 Heilbronn 01.10.1987 Bf. Oehringen
333 053 Heilbronn 31.12.1988
333 053 Heilbronn 01.10.1989 Bf. Oehringen
333 053 Heilbronn 01.03.1991 Bf. Oehringen
333 053 Heilbronn 27.08.1995 Umbau in 335 053
333 054 Kempten 29.07.1969 Abnahme Gmeinder 5450
333 054 Kempten 31.12.1975
333 054 Kempten 31.12.1980
333 054 Kempten 01.10.1987 Bf. Memmingen
333 054 Kempten 31.12.1988
333 054 Kempten 21.09.1989 nach Lichtenfels
333 054 Lichtenfels 21.09.1989 von Kempten
333 054 Lichtenfels 01.10.1989 Bf. Lichtenfels
333 054 Lichtenfels 01.11.1991 Bf. Steinbach am Wald
333 054 Lichtenfels 01.10.1994 Bf. Neustadt (Coburg)
333 054 Lichtenfels 22.11.1995 Umbau in 335 054
333 055 Kempten 30.07.1969 Abnahme Gmeinder 5451
333 055 Kempten 31.12.1975
333 055 Kempten 31.12.1980
333 055 Kempten 01.10.1987 Bf. Oberstdorf
333 055 Kempten 31.12.1988
333 055 Kempten 01.10.1989 Bf. Lindau
333 055 Kempten 30.11.1989 nach Nürnberg 2
333 055 Nürnberg Rbf 30.11.1989 von Kempten
333 055 Nürnberg Rbf 16.06.1990 nach Hof
333 055 Hof 16.06.1990 von Nürnberg 2
333 055 Hof 01.01.1992 Bf. Weiden
333 055 Hof 24.05.1993 nach Nürnberg 2
333 055 Nürnberg Rbf 24.05.1993 von Hof
333 055 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bf. Nürnberg-Dutzendteich
333 055 Nürnberg Rbf 27.08.1995 Umbau in 335 055
333 056 München Hbf 09.08.1969 Abnahme Gmeinder 5452
333 056 München Hbf 01.03.1975 nach Augsburg 1
333 056 Augsburg 01.03.1975 von München Hbf
333 056 Augsburg 31.12.1975
333 056 Ingolstadt 31.12.1980
333 056 Ingolstadt 31.12.1988
333 056 Ingolstadt 01.03.1989 Bf. Ingolstadt-Nord
333 056 Ingolstadt 01.07.1990 Bf. Treuchtlingen
333 056 Ingolstadt 01.06.1993 Bf. Treuchtlingen
333 056 Ingolstadt 21.10.1998 nach München-West
333 056 München-West 21.10.1998 von Ingolstadt
333 056 München-West 30.01.2001 Z-Stellung
333 056 München-West 20.07.2001 Ausgemustert
333 057 München-Ost 26.08.1969 Abnahme Gmeinder 5453
333 057 München-Ost 31.12.1975
333 057 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 057 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 057 Augsburg 31.12.1980
333 057 Augsburg 31.12.1988
333 057 Augsburg 11.12.1989 nach Würzburg 1
333 057 Würzburg 11.12.1989 von Augsburg 1
333 057 Würzburg 01.08.1990 Bf. Steinach
333 057 Würzburg 31.05.1994 B 3.0 DCX
333 057 Würzburg 20.12.1995 Umbau in 335 057
333 058 München-Ost 17.09.1969 Abnahme Gmeinder 5454
333 058 München-Ost 01.10.1970 nach Landshut 1
333 058 Landshut 01.10.1970 von München-Ost
333 058 Landshut 31.12.1975
333 058 Landshut 31.12.1980
333 058 Landshut 29.02.1984 nach Mühldorf
333 058 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
333 058 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Moosburg
333 058 Mühldorf 31.12.1988
333 058 Mühldorf 08.03.1989 nach Augsburg 1
333 058 Augsburg 08.03.1989 von Mühldorf
333 058 Augsburg 01.07.1990 Bf. Nördlingen
333 058 Augsburg 30.08.1995 Umbau in 335 058
333 059 München-Ost 03.10.1969 Abnahme Gmeinder 5455
333 059 München-Ost 01.06.1975 nach München Hbf
333 059 München Hbf 01.06.1975 von München-Ost
333 059 München Hbf 31.12.1975
333 059 München Hbf 31.12.1980
333 059 München Hbf 31.12.1988
333 059 München-West 01.02.1990 Bw München 1, Reserve
333 059 München-West 01.07.1993 Est AW Mü.-Neuaubing, Werklok
333 059 München-West 05.11.1995 Umbau in 335 059
333 060 Friedrichshafen 15.10.1969 Abnahme Gmeinder 5456
333 060 Friedrichshafen 01.12.1969 nach Kornwestheim
333 060 Kornwestheim 01.12.1969 von Friedrichshafen
333 060 Kornwestheim 15.04.1970 nach Friedrichshafen
333 060 Friedrichshafen 15.04.1970 von Kornwestheim
333 060 Friedrichshafen 31.12.1975
333 060 Friedrichshafen 31.12.1980
333 060 Friedrichshafen 01.02.1982 nach Ulm 1
333 060 Ulm 01.02.1982 von Friedrichshafen
333 060 Ulm 31.12.1988
333 060 Ulm 01.06.1989 Bf. Göppingen
333 060 Ulm 21.07.1989 Umbau in 335 060
333 061 Kornwestheim 15.10.1969 Abnahme Gmeinder 5457
333 061 Kornwestheim 01.07.1970 nach Pforzheim
333 061 Pforzheim 01.07.1970 von Kornwestheim
333 061 Pforzheim 31.12.1975
333 061 Kornwestheim 30.06.1980
333 061 Kornwestheim 31.12.1980
333 061 Kornwestheim 01.01.1986
333 061 Kornwestheim 01.12.1988 Bf. Pforzheim
333 061 Kornwestheim 31.12.1988
333 061 Kornwestheim 02.03.1989 Umbau in 335 061
333 062 Schweinfurt 21.10.1969 Abnahme Gmeinder 5458
333 062 Schweinfurt 31.12.1975
333 062 Würzburg 31.12.1980
333 062 Würzburg 03.06.1988 nach Lichtenfels
333 062 Lichtenfels 04.06.1988 von Würzburg 1
333 062 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Lichtenfels
333 062 Lichtenfels 31.12.1988
333 062 Lichtenfels 01.10.1989 Bf. Steinbach am Wald
333 062 Lichtenfels 01.11.1991 Bf. Kulmbach
333 062 Lichtenfels 01.10.1994 Bf. Lichtenfels
333 062 Lichtenfels 08.10.1995 Umbau in 335 062
333 063 Nürnberg Rbf 31.10.1969 Abnahme Gmeinder 5459
333 063 Nürnberg Rbf 04.09.1972 nach Bamberg
333 063 Bamberg 04.09.1972 von Nürnberg Rbf
333 063 Bamberg 31.12.1975
333 063 Lichtenfels 31.12.1980
333 063 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Steinbach am Wald
333 063 Lichtenfels 31.12.1988
333 063 Lichtenfels 01.10.1989 Bf. Neustadt (Coburg)
333 063 Lichtenfels 01.11.1991 Bf. Lichtenfels
333 063 Lichtenfels 01.10.1994 Bf. Steinbach am Wald
333 063 Lichtenfels 19.12.1995 Umbau in 335 063
333 064 Plattling 12.11.1969 Abnahme Gmeinder 5460
333 064 Plattling 31.12.1975
333 064 Plattling 31.12.1980
333 064 Plattling 01.06.1985 nach Regensburg 1
333 064 Regensburg 01.06.1985 von Plattling
333 064 Regensburg 31.12.1988
333 064 Regensburg 01.10.1989 Bf. Amberg
333 064 Regensburg 06.06.1991 nach Hof
333 064 Hof 06.06.1991 von Regensburg 1
333 064 Hof 01.01.1992 Bf. Vilseck
333 064 Hof 01.06.1992 nach Nürnberg 2
333 064 Nürnberg Rbf 01.06.1992 von Hof
333 064 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bf. Forchheim
333 064 Nürnberg Rbf 26.09.1995 Umbau in 335 064
333 065 Passau 05.12.1969 Abnahme Gmeinder 5461
333 065 Passau 31.12.1975
333 065 Passau 01.10.1977
333 065 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 065 Nürnberg Rbf 01.06.1986 nach Hof
333 065 Hof 01.06.1986 von Nürnberg 2
333 065 Hof 31.12.1988
333 065 Hof 01.08.1989 Bw Hof, Reserve
333 065 Hof 01.01.1992 Bf. Hof Hbf.
333 065 Hof 14.02.2000 nach Nürnberg Rbf
333 065 Nürnberg Rbf 14.02.2000 von Hof
333 065 Nürnberg Rbf 04.12.2000 nach Mannheim
333 065 Mannheim 05.12.2000 von Nürnberg Rbf
333 065 Mannheim 11.02.2001 nach Gremberg
333 065 Gremberg 12.02.2001 von Mannheim
333 065 Gremberg 01.11.2001 nach Trier
333 065 Trier 01.11.2001 von Gremberg
333 065 Trier 31.05.2003 Z-Stellung
333 065 Trier 02.02.2004 Ausgemustert
333 066 München Hbf 02.12.1969 Abnahme Gmeinder 5462
333 066 München Hbf 01.06.1972 nach München-Ost
333 066 München-Ost 01.06.1972 von München Hbf
333 066 München-Ost 31.12.1975
333 066 München-Ost 22.05.1977 nach München Hbf
333 066 München Hbf 22.05.1977 von München-Ost
333 066 München Hbf 31.12.1980
333 066 München Hbf 31.12.1988
333 066 München Hbf 06.11.1989 Umbau in 335 066
333 067 München-Ost 11.12.1969 Abnahme Gmeinder 5463
333 067 München-Ost 31.12.1975
333 067 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 067 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 067 Freilassing 31.12.1980
333 067 Freilassing 31.12.1988
333 067 Freilassing 01.03.1989 Bf. Traunstein
333 067 Freilassing 01.03.1992 Bf. Traunstein
333 067 Freilassing 30.06.1994 nach Mühldorf
333 067 Mühldorf 30.06.1994 von Freilassing
333 067 Mühldorf 26.11.1995 Umbau in 335 067
333 068 Heilbronn 23.12.1969 Abnahme Gmeinder 5464
333 068 Heilbronn 31.12.1975
333 068 Heilbronn 31.12.1980
333 068 Heilbronn 01.10.1987 Bf. Heilbronn, RB 3
333 068 Heilbronn 31.12.1988
333 068 Heilbronn 01.10.1989 Bf. Heilbronn Hbf.
333 068 Heilbronn 01.03.1991 Bf. Heilbronn Hbf.
333 068 Kornwestheim 28.11.1997 Bf. Heilbronn Hbf, Rangierdienst
333 068 Heilbronn 28.11.1997 nach Kornwestheim
333 068 Kornwestheim 28.11.1997 von Heilbronn
333 068 Kornwestheim 18.04.2001 Ausgemustert
333 068 Kornwestheim 19.04.2001 Überführung zur Ast Koblenz-Lützel
333 068 Koblenz-Lützel 20.04.2001 Museumslok VM Nürnberg, Rangierlok für Ast Koblenz-Lützel
333 068 Koblenz-Lützel 21.04.2001 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
333 068 Koblenz-Lützel 07.09.2001 IS 700 DCX rot-weiss
333 068 Koblenz-Lützel 01.01.2014 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
333 068 Koblenz-Lützel 01.07.2019 DB-Museum Nürnberg, BSW Gruppe Koblenz-Lützel
333 069 Ulm 09.01.1970 Abnahme Gmeinder 5465
333 069 Ulm 01.02.1974 nach Tübingen
333 069 Tübingen 01.02.1974 von Ulm 1
333 069 Tübingen 01.11.1975 nach Stuttgart 1
333 069 Stuttgart 01.11.1975 von Tübingen
333 069 Stuttgart 31.12.1975
333 069 Stuttgart 31.12.1980
333 069 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
333 069 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
333 069 Kornwestheim 01.01.1986
333 069 Kornwestheim 29.05.1988 nach Heilbronn
333 069 Heilbronn 29.05.1988 von Kornwestheim
333 069 Heilbronn 31.12.1988
333 069 Heilbronn Est Crailsheim 01.03.1991 Bf. Backnang
333 069 Heilbronn Est Crailsheim 18.12.1995 Umbau in 335 069
333 070 Hagen 26.08.1969 Abnahme Jung 14079
333 070 Hagen-Eckesey 31.12.1975
333 070 Hagen-Eckesey 31.12.1980
333 070 Hagen 31.12.1988
333 070 Hagen 01.04.1990 Gbf. Hagen
333 070 Hagen 01.09.1991 Gbf. Hagen
333 070 Hagen 01.01.1994 Bf. Hagen Hbf./Postbf.
333 070 Hagen 22.09.1995 Umbau in 335 070
333 071 Tübingen 10.09.1969 Abnahme Jung 14080
333 071 Tübingen 31.12.1975
333 071 Tübingen 01.11.1976 nach Stuttgart 1
333 071 Stuttgart 01.11.1976 von Tübingen
333 071 Stuttgart 31.12.1980
333 071 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
333 071 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
333 071 Kornwestheim 01.01.1986
333 071 Kornwestheim 01.12.1988 Bw Kornwestheim, Reserve
333 071 Kornwestheim 31.12.1988
333 071 Kornwestheim 01.12.1989 nach Regensburg 1
333 071 Regensburg 01.12.1989 von Kornwestheim
333 071 Regensburg 01.09.1992 Bf. Straubing
333 071 Regensburg 01.10.1994 Bw Regensburg, Reserve
333 071 Regensburg 07.11.1995 Umbau in 335 071
333 072 Kornwestheim 09.09.1969 Abnahme Jung 14081
333 072 Kornwestheim 01.10.1973
333 072 Kornwestheim 30.06.1975
333 072 Kornwestheim 31.12.1975
333 072 Kornwestheim 30.06.1980
333 072 Kornwestheim 31.12.1980
333 072 Kornwestheim 01.01.1986
333 072 Kornwestheim 13.01.1987 nach Kassel 1
333 072 Kassel 13.01.1987 von Kornwestheim
333 072 Kassel 31.12.1988
333 072 Kassel 01.10.1990 Bf. Eschwege
333 072 Kassel 01.12.1992 Bf. Eschwege
333 072 Kassel 01.10.1993 Bw Kassel, Reserve
333 072 Kassel 19.09.1995 Umbau in 335 072
333 073 Limburg 04.09.1969 Abnahme Jung 14082
333 073 Limburg 31.12.1975
333 073 Limburg 01.01.1977
333 073 Limburg 31.12.1980
333 073 Limburg 01.12.1988 Bf. Limburg
333 073 Limburg 31.12.1988
333 073 Limburg 01.01.1991 Bf. Limburg
333 073 Limburg 01.11.1991 Bf. Limburg
333 073 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
333 073 Gießen 01.12.1991 von Limburg
333 073 Gießen 01.10.1993 Bf. Kerkerbach
333 073 Gießen 18.10.1995 Umbau in 335 073
333 074 Wiesbaden 16.09.1969 Abnahme Jung 14083
333 074 Wiesbaden 31.12.1969
333 074 Wiesbaden 01.01.1970 nach Limburg
333 074 Limburg 02.01.1970 von Wiesbaden
333 074 Limburg 31.12.1975
333 074 Limburg 01.01.1977
333 074 Limburg 31.12.1980
333 074 Limburg 01.12.1988 Awst Limburg Werklok 1
333 074 Limburg 31.12.1988
333 074 Limburg 01.01.1991 Awst Limburg Werklok 1
333 074 Limburg 01.11.1991 Awst Limburg Werklok
333 074 Limburg 01.12.1991 nach Gießen
333 074 Gießen Est Limburg 01.12.1991 von Limburg
333 074 Gießen Est Limburg 01.10.1993 Bf. Limburg
333 074 Gießen Est Limburg 19.12.1995 Umbau in 335 074
333 075 Hanau 01.10.1969 Abnahme Jung 14084
333 075 Hanau 24.04.1971 nach Frankfurt/M 1
333 075 Frankfurt/M 1 24.04.1971 von Hanau
333 075 Frankfurt/M 1 31.12.1975
333 075 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 075 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 075 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 075 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Frankfurt-Ost
333 075 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 075 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bf. Frankfurt-Außenbf.
333 075 Frankfurt/M 2 21.08.1995 Umbau in 335 075
333 076 Friedberg 02.10.1969 Abnahme Jung 14085
333 076 Friedberg 01.10.1971 nach Frankfurt/M 1
333 076 Frankfurt/M 1 01.10.1971 von Friedberg
333 076 Frankfurt/M 1 31.12.1975
333 076 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 076 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 076 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 076 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Frankfurt-Außenbf.
333 076 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 076 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bf. Frankfurt-Außenbf.
333 076 Frankfurt/M 2 11.09.1995 Umbau in 335 076
333 077 Saarbrücken 14.10.1969 Abnahme Jung 14086
333 077 Saarbrücken 31.12.1975
333 077 Saarbrücken 31.12.1980
333 077 Saarbrücken 31.12.1988
333 077 Saarbrücken 10.07.1989 nach Würzburg 1
333 077 Würzburg 10.07.1989 von Saarbrücken 1
333 077 Würzburg 01.08.1990 Bf. Ochsenfurt
333 077 Würzburg 01.07.1992 nach Nürnberg 2
333 077 Nürnberg Rbf 01.07.1992 von Würzburg 1
333 077 Nürnberg Rbf 01.10.1994 Bf. Nürnberg Rbf
333 077 Nürnberg Rbf 28.09.2001 Z-Stellung
333 077 Nürnberg Rbf 22.12.2004 Ausgemustert
333 078 Mainz 31.10.1969 Abnahme Jung 14087
333 078 Mainz 26.05.1974
333 078 Mainz 31.12.1975
333 078 Mainz 31.12.1980
333 078 Mainz 31.12.1980
333 078 Mainz 01.05.1989 Bf. Mainz-Hafen
333 078 Mainz 01.01.1990 nach Darmstadt
333 078 Darmstadt 01.01.1990 von Mainz
333 078 Darmstadt 01.08.1990 Bf. Mainz-Hafen
333 078 Darmstadt 01.02.1993 nach Frankfurt/M 2
333 078 Frankfurt/M 2 01.02.1993 von Darmstadt
333 078 Frankfurt/M 2 05.04.1995 Umbau in 335 078
333 079 Offenburg 31.10.1969 Abnahme Jung 14088
333 079 Offenburg 31.12.1975
333 079 Offenburg 31.12.1980
333 079 Offenburg 01.10.1987 Bf. Offenburg Pbf.
333 079 Offenburg 31.12.1988
333 079 Offenburg 01.06.1989 Bf. Offenburg Pbf.
333 079 Offenburg 28.08.1989 Umbau in 335 079
333 080 Karlsruhe 27.11.1969 Abnahme Jung 14089
333 080 Karlsruhe 01.04.1970 nach Mannheim 1
333 080 Mannheim 01.04.1970 von Karlsruhe 1
333 080 Mannheim 31.12.1975
333 080 Mannheim 31.12.1980
333 080 Mannheim 30.09.1986 nach Wuppertal
333 080 Wuppertal-Steinbeck 30.09.1986 von Mannheim 1
333 080 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 Bf. Düsseldorf-Bilk
333 080 Wuppertal 31.12.1988
333 080 Wuppertal-Steinbeck 01.06.1991 Bw Düsseldorf 1, Waschanlage
333 080 Wuppertal-Steinbeck 01.09.1991 nach Krefeld
333 080 Krefeld 01.09.1991 von Wuppertal
333 080 Krefeld 01.01.1992 nach Mönchengladbach
333 080 Mönchengladbach 01.01.1992 von Krefeld
333 080 Mönchengladbach 01.06.1992 Bw Düsseldorf 1, Waschanlage
333 080 Mönchengladbach 01.03.1993 Rbf. Köln-Nippes
333 080 Mönchengladbach 01.04.1993 nach Gremberg
333 080 Gremberg 01.04.1993 von Mönchengladbach
333 080 Gremberg 01.07.1993 Bw Mönchengladbach
333 080 Gremberg 01.08.1993 nach Mönchengladbach
333 080 Gremberg 01.08.1993 nach Mönchengladbach
333 080 Mönchengladbach Est Krefeld 02.08.1993 von Gremberg
333 080 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bw Düsseldorf 1
333 080 Mönchengladbach Est Krefeld 20.12.1995 Umbau in 335 080
333 081 Karlsruhe 20.11.1969 Abnahme Jung 14090
333 081 Karlsruhe 01.12.1969 nach Mannheim 1
333 081 Mannheim 01.12.1969 von Karlsruhe 1
333 081 Mannheim 31.12.1975
333 081 Mannheim 31.12.1980
333 081 Mannheim 28.11.1988 nach Frankfurt/M 2
333 081 Frankfurt/M 2 28.11.1988 von Mannheim 1
333 081 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 081 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bf. Mainz Hbf.
333 081 Frankfurt/M 2 26.10.1995 Umbau in 335 081
333 082 Oberhausen 11.12.1969 Abnahme Jung 14091
333 082 Oberhausen 01.03.1975 nach Gelsenkirchen-Bismarck
333 082 Gelsenkirchen-Bismarck 01.03.1975 von Oberhausen
333 082 Gelsenkirchen-Bismarck 01.07.1975 nach Oberhausen
333 082 Oberhausen 01.07.1975 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 082 Oberhausen 31.12.1975
333 082 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 082 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Bf. Emmerich, Lok 1
333 082 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 082 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 im AW Bremen
333 082 Oberhausen-Osterfeld-Süd 04.12.1989 Umbau in 335 082
333 083 Paderborn 01.01.1970 Abnahme Jung 14092
333 083 Paderborn 01.06.1973 nach Bielefeld
333 083 Bielefeld 02.06.1973 von Paderborn
333 083 Bielefeld 31.12.1975
333 083 Bielefeld 31.12.1980
333 083 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 083 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 083 Hamm 12.11.1985 nach Altenbeken
333 083 Altenbeken 13.11.1985 von Hamm 1
333 083 Altenbeken 01.10.1987 Bf. Paderborn
333 083 Altenbeken 31.12.1988
333 083 Altenbeken 15.01.1989 Bf. Paderborn
333 083 Altenbeken 29.10.1989 Umbau in 335 083
333 084 Osnabrück Rbf 06.01.1970 Abnahme Jung 14093
333 084 Osnabrück Rbf 31.12.1975
333 084 Osnabrück Rbf 01.06.1976 nach Bremen Rbf
333 084 Bremen 4 01.06.1976 von Osnabrück 1
333 084 Saarbrücken 31.12.1980
333 084 Saarbrücken 31.12.1988
333 084 Saarbrücken 07.07.1989 Umbau in 335 084
333 085 Essen 19.01.1970 Abnahme Jung 14094
333 085 Essen 31.12.1975
333 085 Essen 01.06.1983 nach Münster
333 085 Münster/Westf 01.06.1983 von Essen
333 085 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
333 085 Hamm 28.09.1985 von Münster
333 085 Hamm 31.12.1988
333 085 Hamm 24.04.1989 Umbau in 335 085
333 086 Köln-Nippes 12.08.1969 Abnahme O&K 26445
333 086 Köln-Nippes 31.12.1975
333 086 Köln-Deutzerfeld 03.05.1982 nach Gremberg
333 086 Gremberg 03.05.1982 von Köln 1
333 086 Gremberg 01.08.1988 Bf. Köln Hbf.
333 086 Gremberg 31.12.1988
333 086 Gremberg 02.05.1989 Umbau in 335 086
333 086 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bww Gremberg, Wagenhalle
333 087 HH.-Harburg 19.08.1969 Abnahme O&K 26446
333 087 HH.-Harburg 01.09.1971 nach HH.-Altona
333 087 HH.-Altona 01.09.1971 von HH.-Harburg
333 087 HH.-Altona 01.01.1972
333 087 HH.-Altona 31.12.1975
333 087 HH.-Altona 20.08.1977 nach Heidelberg
333 087 Heidelberg 20.08.1977 von HH.-Altona
333 087 Heidelberg 01.09.1977 nach Karlsruhe 1
333 087 Karlsruhe 01.09.1977 von Heidelberg
333 087 Karlsruhe 31.12.1980
333 087 Karlsruhe 01.12.1986 nach Gremberg
333 087 Gremberg 01.12.1986 von Karlsruhe 1
333 087 Gremberg 01.08.1988 Rbf. Köln-Kalk, Güterhalle
333 087 Gremberg 31.12.1988
333 087 Gremberg 12.07.1989 Umbau in 335 087
333 088 Lübeck 16.09.1969 Abnahme O&K 26447
333 088 Lübeck 01.12.1974 nach HH.-Altona
333 088 HH.-Altona 01.12.1974 von Lübeck
333 088 HH.-Altona 01.11.1975 nach Husum
333 088 Husum 01.11.1975 von HH.-Altona
333 088 HH.-Altona 31.12.1975
333 088 Radolfzell 31.12.1980
333 088 Radolfzell 01.06.1985 nach Singen
333 088 Singen 01.06.1985 von Radolfzell
333 088 Singen Est Radolfzell 01.10.1987 Est Radolfzell, Bf. Radolfzell
333 088 Singen 31.12.1988
333 088 Singen 01.06.1989 Bf. Radolfzell
333 088 Singen 17.12.1989 Umbau in 335 088
333 089 HH.-Altona 24.09.1969 Abnahme O&K 26448
333 089 HH.-Altona 01.01.1972
333 089 HH.-Altona 31.12.1975
333 089 HH.-Altona 09.07.1977 Ausstellungslok Tag der offenen Tür im neuen Rbf Maschen
333 089 HH.-Altona 13.09.1977 nach Nürnberg Rbf
333 089 Nürnberg Rbf 14.09.1977 von HH.-Altona
333 089 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 089 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 089 Nürnberg Rbf 13.01.1989 nach Lichtenfels
333 089 Lichtenfels 14.01.1989 von Nürnberg 2
333 089 Lichtenfels 12.09.1989 Umbau in 335 089
333 090 HH.-Harburg 09.10.1969 Abnahme O&K 26449
333 090 HH.-Harburg 22.03.1971 nach HH.-Altona
333 090 HH.-Altona 22.03.1971 von HH.-Harburg
333 090 HH.-Altona 01.01.1972
333 090 HH.-Altona 31.12.1975
333 090 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 090 Nürnberg Rbf 03.10.1988 Umbau in 335 090
333 091 HH.-Altona 27.10.1969 Abnahme O&K 26450
333 091 HH.-Altona 01.01.1972
333 091 HH.-Altona 31.12.1975
333 091 Simmern/Hunsrück 01.11.1982 nach Kaiserslautern
333 091 Kaiserslautern 01.11.1982 von Simmern
333 091 Kaiserslautern 25.08.1987 Bf. Kaiserslautern
333 091 Kaiserslautern 31.12.1988
333 091 Kaiserslautern 23.03.1989 Umbau in 335 091
333 092 Delmenhorst 03.11.1969 Abnahme O&K 26451
333 092 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
333 092 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
333 092 Bremen Rbf 31.12.1975
333 092 Bremen 4 29.04.1977 nach Stuttgart 1
333 092 Stuttgart 29.04.1977 von Bremen Rbf
333 092 Stuttgart 31.12.1980
333 092 Stuttgart 31.05.1981 nach Kornwestheim
333 092 Kornwestheim 31.05.1981 von Stuttgart 1
333 092 Kornwestheim 01.01.1986
333 092 Kornwestheim 28.09.1986 nach Ulm 1
333 092 Ulm 28.09.1986 von Kornwestheim
333 092 Ulm 31.12.1988
333 092 Ulm 01.06.1989 Bf. Mengen
333 092 Ulm 15.09.1989 Umbau in 335 092
333 093 Delmenhorst 03.11.1969 Abnahme O&K 26452
333 093 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
333 093 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
333 093 Bremen Rbf 31.12.1975
333 093 Bremen 4 11.05.1977 nach Ulm 1
333 093 Ulm 11.05.1977 von Bremen Rbf
333 093 Ulm 22.05.1977 nach Heilbronn
333 093 Heilbronn 22.05.1977 von Ulm 1
333 093 Heilbronn 31.12.1980
333 093 Heilbronn 01.10.1987 Bf. Heilbronn, RB 12
333 093 Heilbronn 31.12.1988
333 093 Heilbronn 01.10.1989 lhw Bw Kornwestheim
333 093 Heilbronn 01.03.1991 Gleisbauhof Heilbronn
333 093 Heilbronn 28.09.1995 Umbau in 335 093
333 094 Delmenhorst 17.11.1969 Abnahme O&K 26453
333 094 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
333 094 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
333 094 Bremen Rbf 31.12.1975
333 094 Bremen 4 01.09.1977 nach Heilbronn
333 094 Heilbronn 01.09.1977 von Bremen Rbf
333 094 Stuttgart 31.12.1980
333 094 Stuttgart 31.05.1981 nach AW Stuttgart-Bad Cannstatt
333 094 AW Cannstatt 31.05.1981 von Stuttgart 1
333 094 AW Cannstatt 01.07.1981 nach Kornwestheim
333 094 Kornwestheim 01.07.1981 vom AW Canstatt
333 094 Kornwestheim 01.01.1986
333 094 Kornwestheim 01.12.1988 Awst Bad Cannstatt Werklok
333 094 Kornwestheim 31.12.1988
333 094 Kornwestheim 01.09.1989 nach Lichtenfels
333 094 Lichtenfels 01.09.1989 von Kornwestheim
333 094 Lichtenfels 01.11.1991 Bw Lichtenfels, Reserve
333 094 Lichtenfels 01.10.1994 Bf. Kulmbach
333 094 Lichtenfels 15.08.1995 Umbau in 335 094
333 095 Braunschweig 02.12.1969 Abnahme O&K 26454
333 095 Braunschweig 31.12.1975
333 095 Braunschweig 08.08.1977 nach Bremen Rbf
333 095 Bremen 4 08.08.1977 von Braunschweig 1
333 095 Bremen 4 10.07.1979 Bf. Bremen Hbf
333 095 Bremen 4 31.12.1980
333 095 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 095 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 095 Bremen Hbf 31.12.1988
333 095 Bremen 13.03.1989 Umbau in 335 095
333 096 Braunschweig 02.12.1969 Abnahme O&K 26455
333 096 Braunschweig 31.12.1975
333 096 Braunschweig 23.07.1977 nach Bremerhaven
333 096 Bremerhaven 23.07.1977 von Braunschweig 1
333 096 Bremerhaven 31.12.1980
333 096 Bremerhaven 31.12.1988
333 096 Bremerhaven 15.01.1989 Bf. Bremerhaven-Lehe Abstellbf.
333 096 Bremerhaven 15.12.1990 nach Lübeck
333 096 Lübeck 15.12.1990 von Bremerhaven
333 096 Lübeck 01.07.1993 Bf. Neumünster
333 096 HH.-Wilhelmsburg 26.04.1999 nach Gremberg
333 096 Gremberg 26.04.1999 von HH.-Wilhelmsburg
333 096 Gremberg 18.10.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 096 Gremberg 04.02.2005 Z-Stellung
333 096 Gremberg 05.03.2006 Ausgemustert verk an Die Bahnmeisterei
333 096 Dörzbach 06.03.2006 Übernahme Die Bahnmeisterei von DB-Railion
333 096 Dörzbach 15.01.2007 * Die Bahnmeisterei, Inhaber Uwe Jöstingmeier
333 097 Bielefeld 03.12.1969 Abnahme O&K 26456
333 097 Bielefeld 31.12.1975
333 097 Bielefeld 31.12.1980
333 097 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 097 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 097 Hamm 31.12.1988
333 097 Hamm 16.06.1989 Umbau in 335 097
333 098 Delmenhorst 22.12.1969 Abnahme O&K 26457
333 098 Delmenhorst 01.12.1973 nach Bremen Rbf
333 098 Bremen 4 01.12.1973 von Delmenhorst
333 098 Bremen Rbf 31.12.1975
333 098 Bremen Rbf 31.12.1980
333 098 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 098 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 098 Bremen Hbf 31.12.1988
333 098 Bremen 04.08.1989 Umbau in 335 098
333 099 Göttingen 29.12.1969 Abnahme O&K 26458
333 099 Göttingen 31.12.1975
333 099 Göttingen 31.12.1980
333 099 Göttingen 31.12.1988
333 099 Göttingen 15.01.1989 Bf. Göttingen
333 099 Göttingen 03.06.1989 nach Osnabrück 1
333 099 Osnabrück 03.06.1989 von Göttingen
333 099 Osnabrück 04.07.1989 nach Hannover 1
333 099 Hannover 04.07.1989 von Osnabrück 1
333 099 Hannover 06.03.1990 Umbau in 335 099
333 100 Braunschweig 16.01.1970 Abnahme O&K 26459
333 100 Braunschweig 31.01.1975 nach Osnabrück 1
333 100 Osnabrück Rbf 01.02.1975 von Braunschweig 1
333 100 Osnabrück Rbf 31.12.1975
333 100 Osnabrück Rbf 31.05.1976 nach Rahden
333 100 Rahden 01.06.1976 von Osnabrück 1
333 100 Rahden 19.05.1977 nach Bielefeld
333 100 Bielefeld 20.05.1977 von Rahden
333 100 Bielefeld 31.12.1980
333 100 Bielefeld 27.09.1985 nach Osnabrück 1
333 100 Osnabrück 28.09.1985 von Bielefeld
333 100 Osnabrück 31.12.1988
333 100 Osnabrück 10.07.1989 Umbau in 335 100
333 101 Göttingen 23.01.1970 Abnahme O&K 26460
333 101 Göttingen 31.12.1975
333 101 Göttingen 31.12.1980
333 101 Göttingen 01.07.1981 nach Uelzen
333 101 Uelzen 01.07.1981 von Göttingen
333 101 Uelzen 01.11.1982 nach Hannover 1
333 101 Hannover 01.11.1982 von Uelzen
333 101 Hannover 01.10.1987 Bf. Soltau
333 101 Hannover 25.09.1988 nach Oldenburg
333 101 Oldenburg 25.09.1988 von Hannover 1
333 101 Oldenburg 31.12.1988
333 101 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Oldenburg
333 101 Oldenburg 27.09.1989 Umbau in 335 101
333 102 Friedrichshafen 31.03.1973 Abnahme Gmeinder 5492
333 102 Friedrichshafen 31.12.1975
333 102 Friedrichshafen 31.12.1980
333 102 Friedrichshafen 01.02.1982 nach Ulm 1
333 102 Ulm 01.02.1982 von Friedrichshafen
333 102 Ulm 01.12.1988 Umbau in 335 102
333 102 Ulm 31.12.1988
333 103 St.Wendel 30.04.1973 Abnahme Gmeinder 5493
333 103 St.Wendel 31.12.1975
333 103 St.Wendel 31.12.1980
333 103 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
333 103 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
333 103 Saarbrücken 31.12.1988
333 103 Saarbrücken 04.01.1989 Umbau in 335 103
333 104 Trier 07.05.1973 Abnahme Gmeinder 5494
333 104 Trier 31.12.1975
333 104 Trier 24.06.1977 nach Nürnberg Rbf
333 104 Nürnberg Rbf 24.06.1977 von Trier
333 104 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 104 Nürnberg Rbf 25.09.1983 nach Hamburg (GSB)
333 104 HH.-Ohlsdorf 25.09.1983 von Nürnberg 2
333 104 HH.-Ohlsdorf 31.12.1988
333 104 HH.-Ohlsdorf 01.03.1997 Ausgemustert Eigentum der Hamburger S-Bahn
333 104 HH.-Ohlsdorf 02.03.1997 Hamburger S-Bahn Verschiebedienst im Werk Ohlsdorf
333 104 HH.-Ohlsdorf 15.08.2001 Hamburger S-Bahn verkehrsrot
333 105 Karlsruhe 31.05.1973 Abnahme Gmeinder 5495
333 105 Mannheim 31.12.1975
333 105 Mannheim 31.12.1980
333 105 Mannheim 20.12.1988 Umbau in 335 105
333 106 Nürnberg Rbf 14.08.1973 Abnahme Gmeinder 5496
333 106 Nürnberg Rbf 05.09.1973 Zulassung nach EBO § 32
333 106 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 106 Nürnberg Rbf 24.06.1977 nach Trier
333 106 Trier 24.06.1977 von Nürnberg Rbf
333 106 Trier 31.12.1980
333 106 Trier 25.06.1987 nach Darmstadt
333 106 Darmstadt 25.06.1987 von Trier
333 106 Darmstadt 01.12.1988 Bf. Darmstadt Hbf.
333 106 Darmstadt 31.12.1988
333 106 Darmstadt 07.09.1989 Umbau in 335 106
333 107 Nürnberg Rbf 09.10.1973 Abnahme Gmeinder 5497
333 107 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 107 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 107 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 107 Nürnberg Rbf 01.04.1989 Bf. Neumarkt
333 107 Nürnberg Rbf 16.11.1989 Umbau in 335 107
333 108 Villingen 11.10.1973 Abnahme Gmeinder 5498
333 108 Villingen 31.12.1975
333 108 Villingen 01.10.1977 nach Radolfzell
333 108 Radolfzell 02.10.1977 von Villingen
333 108 Radolfzell 31.12.1980
333 108 Radolfzell 01.08.1983 nach Mannheim 1
333 108 Mannheim 02.08.1983 von Radolfzell
333 108 Heidelberg 01.03.1984 Umbau auf Funkfernsteuerung
333 108 Heidelberg 01.05.1984 Versuchsbetrieb Funkfernsteuerung im Bf. Meckesheim
333 108 Heidelberg 31.12.1987 Umzeichnung in 335 108
333 109 Friedrichshafen 06.11.1973 Abnahme Gmeinder 5499
333 109 Friedrichshafen 31.12.1975
333 109 Friedrichshafen 31.12.1980
333 109 Friedrichshafen 01.02.1982 nach Ulm 1
333 109 Ulm 01.02.1982 von Friedrichshafen
333 109 Ulm 31.12.1987 Umzeichnung in 335 109
333 110 Fulda 27.11.1973 Abnahme Gmeinder 5500
333 110 Fulda 01.12.1973 nach Marburg
333 110 Marburg 02.12.1973 von Fulda
333 110 Marburg 01.01.1974 nach Kassel-Hbf
333 110 Kassel 02.01.1974 von Marburg
333 110 Kassel 31.12.1975
333 110 Kassel 01.01.1976 nach Frankfurt/M 1
333 110 Frankfurt/M 1 02.01.1976 von Kassel-Hbf
333 110 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 110 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 110 Frankfurt/M 2 01.11.1980 nach Darmstadt
333 110 Darmstadt 02.11.1980 von Frankfurt/M 2
333 110 Darmstadt 31.12.1980
333 110 Darmstadt 29.05.1984 nach Frankfurt/M 2
333 110 Frankfurt/M 2 30.05.1984 von Darmstadt
333 110 Frankfurt/M 2 23.12.1986 nach Ulm 1
333 110 Ulm 24.12.1986 von Frankfurt/M 2
333 110 Ulm 31.12.1987 Umzeichnung in 335 110
333 111 Kassel 18.12.1973 Abnahme Gmeinder 5501
333 111 Kassel 31.12.1975
333 111 Kassel 31.12.1980
333 111 Kassel 01.10.1983 nach Gießen
333 111 Gießen 01.10.1983 von Kassel 1
333 111 Gießen 01.10.1986 nach Kassel 1
333 111 Kassel 01.10.1986 von Gießen
333 111 Kassel 01.01.1987 nach Ulm 1
333 111 Ulm 01.01.1987 von Kassel 1
333 111 Ulm 31.12.1987 Umzeichnung in 335 111
333 112 München Hbf 01.05.1973 Abnahme Jung 14166
333 112 München Hbf 01.06.1975 nach München-Ost
333 112 München-Ost 01.06.1975 von München Hbf
333 112 München-Ost 31.12.1975
333 112 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 112 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 112 München Hbf 31.05.1980 nach Augsburg
333 112 Augsburg 01.06.1980 von München Hbf
333 112 Augsburg 31.12.1980
333 112 Augsburg 21.11.1988 Umbau in 335 112
333 113 München-Ost 30.04.1973 Abnahme Jung 14167
333 113 München-Ost 31.12.1975
333 113 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 113 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 113 München Hbf 31.12.1980
333 113 München Hbf 31.12.1988
333 113 München Hbf 16.08.1989 Umbau in 335 113
333 114 München-Ost 30.04.1973 Abnahme Jung 14168
333 114 München-Ost 31.12.1975
333 114 München-Ost 01.08.1977 nach München Hbf
333 114 München Hbf 01.08.1977 von München-Ost
333 114 München Hbf 31.12.1980
333 114 München Hbf 21.06.1984 nach Ingolstadt
333 114 Ingolstadt 22.06.1984 Umbau in funkferngesteuerte Lok
333 114 Ingolstadt 23.06.1984 Versuchsbetrieb Funkfernsteuerung im Bf. Neuburg/Donau
333 114 Ingolstadt 23.06.1984 von München 1
333 114 Ingolstadt 31.12.1987 Umzeichnung in 335 114
333 115 München Hbf 01.05.1973 Abnahme Jung 14169
333 115 München Hbf 31.12.1975
333 115 München Hbf 31.12.1980
333 115 München Hbf 13.06.1985 nach Kempten
333 115 Kempten 14.06.1985 von München 1
333 115 Kempten 01.10.1987 Bw Kempten, Reserve
333 115 Kempten 31.12.1988
333 115 Kempten 10.07.1989 Umbau in 335 115
333 116 Mühldorf 09.05.1973 Abnahme Jung 14170
333 116 Mühldorf 01.06.1973 nach Passau
333 116 Passau 01.06.1973 von Mühldorf
333 116 Passau 01.09.1973 nach Mühldorf
333 116 Mühldorf 01.09.1973 von Passau
333 116 Mühldorf 31.12.1975
333 116 Mühldorf 01.05.1976 nach Landshut 1
333 116 Landshut 01.05.1976 von Mühldorf
333 116 Landshut 31.12.1980
333 116 Landshut 29.02.1984 nach Mühldorf
333 116 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
333 116 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Dingolfing
333 116 Mühldorf 08.12.1988 Umbau in 335 116
333 117 HH.-Harburg 05.06.1973 Abnahme Jung 14171
333 117 HH.-Harburg 31.12.1975
333 117 HH.-Harburg 01.01.1976 nach Nördlingen
333 117 Nördlingen 01.01.1976 von HH.-Harburg
333 117 Nördlingen 31.12.1980
333 117 Nördlingen 01.01.1983 nach Augsburg 1
333 117 Augsburg 01.01.1983 von Nördlingen
333 117 Augsburg 29.05.1983 nach Kempten
333 117 Kempten 29.05.1983 von Augsburg 1
333 117 Kempten 01.10.1987 Bf. Günzach
333 117 Kempten 27.10.1988 Umbau in 335 117
333 118 Husum 06.06.1973 Abnahme Jung 14172
333 118 Husum 01.12.1975 nach Rosenheim
333 118 Rosenheim 01.12.1975 von Husum
333 118 Rosenheim 31.12.1975
333 118 Nördlingen 31.12.1980
333 118 Nördlingen 01.01.1983 nach Augsburg 1
333 118 Augsburg 01.01.1983 von Nördlingen
333 118 Augsburg 31.12.1988
333 118 Augsburg 07.06.1989 Umbau in 335 118
333 118 München Hbf 01.02.1990 nach Ingolstadt
333 118 Ingolstadt 01.02.1990 von München 1
333 119 Husum 11.06.1973 Abnahme Jung 14173
333 119 Husum 31.12.1975
333 119 Husum 01.04.1976 nach Heilbronn
333 119 Heilbronn 01.04.1976 von Husum
333 119 Heilbronn 22.05.1977 nach Ulm 1
333 119 Ulm 22.05.1977 von Heilbronn
333 119 Ulm 31.12.1980
333 119 Ulm 28.09.1986 nach Gießen
333 119 Gießen 28.09.1986 von Ulm 1
333 119 Gießen 01.10.1986 nach Kassel 1
333 119 Kassel 01.10.1986 von Gießen
333 119 Kassel 01.11.1987 nach Gießen
333 119 Gießen 01.11.1987 von Kassel 1
333 119 Gießen 31.12.1988
333 119 Gießen 01.04.1989 Bw Kassel, Stp. Marburg, Bf. Biedenkopf
333 119 Gießen 30.10.1989 Umbau in 335 119
333 120 HH.-Harburg 09.07.1973 Abnahme Jung 14174
333 120 HH.-Harburg 31.12.1975
333 120 HH.-Harburg 01.01.1976 nach Heilbronn
333 120 Heilbronn 01.01.1976 von HH.-Harburg
333 120 Heilbronn 10.06.1976 nach Crailsheim
333 120 Crailsheim 10.06.1976 von Heilbronn
333 120 Crailsheim 31.12.1980
333 120 Crailsheim 01.07.1987 nach Heilbronn
333 120 Heilbronn Est Crailsheim 01.07.1987 von Crailsheim
333 120 Heilbronn Est Crailsheim 01.10.1987 Bf. Crailsheim
333 120 Heilbronn Est Crailsheim 29.05.1988 nach Ulm 1
333 120 Ulm 29.05.1988 von Heilbronn
333 120 Ulm 03.11.1988 Umbau in 335 120
333 121 Husum 11.07.1973 Abnahme Jung 14175
333 121 Husum 01.03.1975 nach HH.-Altona
333 121 HH.-Altona 01.03.1975 von Husum
333 121 HH.-Altona 31.12.1975
333 121 HH.-Harburg 01.01.1976 nach Heilbronn
333 121 Heilbronn 01.01.1976 von HH.-Harburg
333 121 Heilbronn 22.05.1977 nach Ulm 1
333 121 Ulm 22.05.1977 von Heilbronn
333 121 Ulm 31.12.1980
333 121 Ulm 31.12.1988
333 121 Ulm 12.01.1989 Umbau in 335 121
333 122 Lübeck 15.07.1973 Abnahme Jung 14176
333 122 Lübeck 31.12.1975
333 122 Lübeck 01.01.1976 nach Aschaffenburg
333 122 Aschaffenburg 01.01.1976 von Lübeck
333 122 Aschaffenburg 31.05.1980 nach Lichtenfels
333 122 Lichtenfels 01.06.1980 von Aschaffenburg
333 122 Lichtenfels 31.12.1980
333 122 Lichtenfels 26.10.1988 Umbau in 335 122
333 123 Uelzen 08.08.1973 Abnahme Jung 14177
333 123 Uelzen 31.12.1975
333 123 Uelzen 01.03.1976 nach Hof
333 123 Hof 01.03.1976 von Uelzen
333 123 Hof 31.05.1980 nach Lichtenfels
333 123 Lichtenfels 01.06.1980 von Hof
333 123 Lichtenfels 31.12.1980
333 123 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Bamberg
333 123 Lichtenfels 31.12.1988
333 123 Lichtenfels 16.07.1989 Umbau in 335 123
333 124 Braunschweig 13.08.1973 Abnahme Jung 14178
333 124 Braunschweig 31.12.1975
333 124 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 124 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 124 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 124 Braunschweig 31.12.1987 Umzeichnung in 335 124
333 125 Göttingen 21.08.1973 Abnahme Jung 14179
333 125 Göttingen 31.12.1975
333 125 Göttingen 31.12.1980
333 125 Göttingen 18.01.1987 nach Kornwestheim
333 125 Kornwestheim 18.01.1987 von Göttingen
333 125 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 335 125
333 126 Holzminden 22.08.1973 Abnahme Jung 14180
333 126 Holzminden 31.12.1975
333 126 Holzminden 18.03.1977 nach Bremen Rbf
333 126 Bremen 4 18.03.1977 von Holzminden
333 126 Bremen Rbf 31.12.1980
333 126 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 126 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 126 Bremen 31.12.1987 Umzeichnung in 335 126
333 127 Köln-Nippes 05.09.1973 Abnahme Jung 14181
333 127 Köln-Nippes 31.12.1975
333 127 Köln-Nippes 27.09.1976 nach Koblenz-Mosel
333 127 Koblenz-Mosel 27.09.1976 von Köln-Nippes
333 127 Koblenz-Mosel 31.12.1980
333 127 Koblenz 30.09.1986 nach Mannheim 1
333 127 Mannheim 30.09.1986 von Koblenz
333 127 Mannheim 01.12.1986 Umbau auf Funkfernsteuerung
333 127 Mannheim 31.12.1987 Umzeichnung in 335 127
333 128 Münster/Westf 24.09.1973 Abnahme Jung 14182
333 128 Münster/Westf 31.12.1975
333 128 Münster/Westf 31.12.1980
333 128 Münster/Westf 28.09.1985 nach Hamm 1
333 128 Hamm 29.09.1985 von Münster
333 128 Hamm 22.01.1987 nach Dortmund 1
333 128 Dortmund Bbf 23.01.1987 von Hamm 1
333 128 Dortmund Bbf 31.12.1987 Umzeichnung in 335 128
333 129 Frankfurt/M 1 04.10.1973 Abnahme Jung 14183
333 129 Frankfurt/M 1 31.12.1975
333 129 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 129 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 129 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 129 Frankfurt/M 2 31.01.1987 nach Saarbrücken 1
333 129 Saarbrücken 31.01.1987 von Frankfurt/M 2
333 129 Saarbrücken 31.12.1987 Umzeichnung in 335 129
333 130 Hanau 24.10.1973 Abnahme Jung 14184
333 130 Hanau 31.12.1975
333 130 Hanau 31.12.1980
333 130 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt/M 2
333 130 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
333 130 Frankfurt/M 2 29.08.1986 nach Kaiserslautern
333 130 Kaiserslautern 29.08.1986 von Frankfurt/M 2
333 130 Kaiserslautern 31.12.1987 Umzeichnung in 335 130
333 131 Hanau 01.11.1973 Abnahme Jung 14185
333 131 Hanau 31.12.1975
333 131 Hanau 31.12.1980
333 131 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt/M 2
333 131 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
333 131 Frankfurt/M 2 01.01.1987 nach Kornwestheim
333 131 Kornwestheim 01.01.1987 von Frankfurt/M 2
333 131 Kornwestheim 31.12.1987 Umzeichnung in 335 131
333 132 Husum 02.01.1974 Abnahme Jung 14186
333 132 Husum 01.12.1975 nach Rosenheim
333 132 Rosenheim 01.12.1975 von Husum
333 132 Rosenheim 31.12.1975
333 132 Rosenheim 26.09.1976 nach München-Ost
333 132 München-Ost 26.09.1976 von Rosenheim
333 132 München-Ost 25.10.1976 nach Freilassing
333 132 Freilassing 25.10.1976 von München-Ost
333 132 Freilassing 31.12.1980
333 132 Freilassing 01.11.1986 nach Mühldorf
333 132 Mühldorf 01.11.1986 von Freilassing
333 132 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Simbach
333 132 Mühldorf 31.12.1987 Umzeichnung in 335 132
333 133 HH.-Altona 13.01.1974 Abnahme Jung 14187
333 133 HH.-Altona 31.12.1975
333 133 München Hbf 31.12.1980
333 133 München Hbf 01.11.1986 nach Mühldorf
333 133 Mühldorf 01.11.1986 von München 1
333 133 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Landshut
333 133 Mühldorf 31.12.1987 Umzeichnung in 335 133
333 134 HH.-Altona 13.01.1974 Abnahme Jung 14188
333 134 HH.-Altona 31.12.1975
333 134 Kempten 31.12.1980
333 134 Kempten 01.11.1986 nach Ingolstadt
333 134 Ingolstadt 01.11.1986 von Kempten
333 134 Ingolstadt 31.12.1987 Umzeichnung in 335 134
333 135 HH.-Altona 21.01.1974 Abnahme Jung 14189
333 135 HH.-Harburg 31.12.1975
333 135 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 135 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 135 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 135 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bw-Ast Frankfurt/M-Griesheim, ET-Halle
333 135 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 135 Frankfurt/M 2 01.10.1990 Bw-Ast Frankfurt/M-Griesheim, ET-Halle
333 135 Frankfurt/M 2 24.07.2000 IS 703 DCX verkehrsrot
333 135 Frankfurt/M 2 31.05.2002 nach Mainz-Bischofsheim
333 135 Mainz-Bischofsheim 01.06.2002 von Frankfurt/M 2
333 135 Mainz-Bischofsheim 20.01.2005 Ausgemustert
333 136 Lübeck 27.01.1974 Abnahme Jung 14190
333 136 Lübeck 31.12.1975
333 136 Lübeck 01.06.1977
333 136 Lübeck 10.06.1977 nach Frankfurt/M 1
333 136 Frankfurt/M 1 10.06.1977 von Lübeck
333 136 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 136 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 136 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 136 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Mainz-Kastell
333 136 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 136 Frankfurt/M 2 13.08.1989 Umbau in 335 136
333 137 Husum 20.02.1974 Abnahme Jung 14191
333 137 Husum 31.12.1975
333 137 Husum 31.05.1980 nach Lübeck
333 137 Lübeck 01.06.1980 von Husum
333 137 Lübeck 31.12.1980
333 137 Lübeck 31.12.1981
333 137 Lübeck 28.09.1988 Umbau in 335 137
333 138 Hannover 28.02.1974 Abnahme Jung 14192
333 138 Hannover 31.12.1975
333 138 Hannover 31.05.1980 nach Göttingen
333 138 Göttingen 01.06.1980 von Hannover
333 138 Göttingen 31.12.1980
333 138 Göttingen 30.06.1984 nach Braunschweig 1
333 138 Braunschweig 01.07.1984 Umbau in funkferngesteuerte Lok
333 138 Braunschweig 02.07.1984 Versuchsbetrieb Funkfernsteuerung im Bf. Hildesheim
333 138 Braunschweig 02.07.1984 von Göttingen
333 138 Braunschweig 31.12.1987 Umzeichnung in 335 138
333 139 Oldenburg 14.03.1974 Abnahme Jung 14193
333 139 Oldenburg 31.12.1975
333 139 Oldenburg 31.12.1980
333 139 Oldenburg 16.11.1988 Umbau in 335 139
333 140 Krefeld 28.03.1974 Abnahme Jung 14194
333 140 Krefeld 01.09.1975 nach Düsseldorf-Derendorf
333 140 Düsseldorf-Derendorf 02.09.1975 von Krefeld
333 140 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1975
333 140 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
333 140 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
333 140 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
333 140 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
333 140 Wuppertal-Steinbeck 02.11.1982 von Düsseldorf 1
333 140 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1986 nach Karlsruhe 1
333 140 Karlsruhe 02.12.1986 von Wuppertal
333 140 Karlsruhe 31.12.1987 Umzeichnung in 335 140
333 141 München Hbf 04.04.1974 Abnahme Jung 14195
333 141 München Hbf 01.08.1974 nach Landshut 1
333 141 Landshut 01.08.1974 von München Hbf
333 141 Landshut 31.12.1975
333 141 Landshut 31.12.1980
333 141 Landshut 29.02.1984 nach Mühldorf
333 141 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
333 141 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Dingolfing
333 141 Mühldorf 31.12.1988
333 141 Mühldorf 11.04.1989 nach München 1
333 141 München Hbf 11.04.1989 von Mühldorf
333 141 München Hbf 04.10.1989 Umbau in 335 141
333 142 Saarbrücken 09.07.1974 Abnahme Gmeinder 5505
333 142 Saarbrücken 31.12.1975
333 142 Saarbrücken 31.12.1980
333 142 Saarbrücken 25.09.1983 nach Kaiserslautern
333 142 Kaiserslautern 26.09.1983 von Saarbrücken 1
333 142 Kaiserslautern 30.09.1988 Umbau in 335 142
333 143 Trier 23.07.1974 Abnahme Gmeinder 5506
333 143 Trier 31.12.1975
333 143 Trier 31.12.1980
333 143 Trier 24.10.1988 Umbau in 335 143
333 144 Karlsruhe 25.09.1974 Abnahme Gmeinder 5507
333 144 Karlsruhe 31.12.1975
333 144 Karlsruhe 31.12.1980
333 144 Karlsruhe 31.12.1988
333 144 Karlsruhe 20.06.1989 Umbau in 335 144
333 145 München-Ost 22.08.1974 Abnahme Gmeinder 5508
333 145 München Hbf 31.12.1975
333 145 München Hbf 31.12.1980
333 145 München Hbf 31.12.1988
333 145 München-Ost 01.02.1990 Bw München-Steinhausen, Bw-Verschub
333 145 München-Ost 31.12.1992 Ausgemustert verk an BFO
333 145 Duisburg 19.01.2001 IS 703 DCX gelb
333 145 Duisburg 15.12.2002 Deutsche Gleisbau GmbH (DBG)
333 145 Duisburg 08.09.2003 DBG, im Gleisbauhof Duisburg
333 145 Duisburg 31.12.2004 Deutsche Gleisbau GmbH (DBG)
333 146 Karlsruhe 08.10.1974 Abnahme Gmeinder 5509
333 146 Karlsruhe 01.11.1975 nach Offenburg
333 146 Offenburg 02.11.1975 von Karlsruhe 1
333 146 Offenburg 31.12.1975
333 146 Offenburg 31.12.1980
333 146 Offenburg 01.10.1987 Bf. Lahr
333 146 Offenburg 20.12.1988 Umbau in 335 146
333 147 Mannheim 10.11.1974 Abnahme Gmeinder 5510
333 147 Mannheim 31.12.1975
333 147 Mannheim 31.12.1980
333 147 Mannheim 21.12.1988 Umbau in 335 147
333 148 Stuttgart 27.11.1974 Abnahme Gmeinder 5511
333 148 Stuttgart 31.12.1975
333 148 Stuttgart 01.05.1976 nach Ulm 1
333 148 Ulm 02.05.1976 von Stuttgart 1
333 148 Ulm 31.12.1980
333 148 Ulm 13.12.1988 Umbau in 335 148
333 149 Stuttgart 19.12.1974 Abnahme Gmeinder 5512
333 149 Stuttgart 31.12.1975
333 149 Stuttgart 01.05.1976 nach Ulm 1
333 149 Ulm 01.05.1976 von Stuttgart 1
333 149 Ulm 31.12.1980
333 149 Ulm 31.12.1988
333 149 Ulm 01.06.1989 im AW Bremen ?
333 149 Ulm 09.06.1989 Umbau in 335 149
333 150 Offenburg 10.02.1975 Abnahme Gmeinder 5513
333 150 Offenburg 01.04.1975 nach Karlsruhe 1
333 150 Karlsruhe 02.04.1975 von Offenburg
333 150 Karlsruhe 31.12.1975
333 150 Karlsruhe 31.12.1980
333 150 Karlsruhe 03.06.1986 nach Offenburg
333 150 Offenburg 04.06.1986 von Karlsruhe 1
333 150 Offenburg 01.10.1987 Bf. Gengenbach
333 150 Offenburg 31.12.1988
333 150 Offenburg 01.06.1989 Bf. Gengenbach
333 150 Offenburg 01.11.1990 Bw Offenburg, Reserve
333 150 Offenburg 27.03.1991 Umbau in 335 150
333 151 Karlsruhe 20.03.1975 Abnahme Gmeinder 5514
333 151 Karlsruhe 31.12.1975
333 151 Karlsruhe 31.12.1980
333 151 Karlsruhe 31.12.1988
333 151 Karlsruhe 01.06.1989 Bf. Eppingen
333 151 Karlsruhe 14.09.1989 Umbau in 335 151
333 152 Frankfurt/M 1 31.07.1974 Abnahme O&K 26461
333 152 Wiesbaden 31.12.1975
333 152 Wiesbaden 01.02.1977 nach Frankfurt/M 1
333 152 Frankfurt/M 1 01.02.1977 von Wiesbaden
333 152 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 152 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 152 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 152 Frankfurt/M 2 28.05.1988 nach Fulda
333 152 Fulda 29.05.1988 von Frankfurt/M 2
333 152 Fulda 09.10.1988 Umbau in 335 152
333 153 Mainz 20.08.1974 Abnahme O&K 26462
333 153 Mainz 31.12.1975
333 153 Mainz 31.12.1980
333 153 Mainz 11.09.1988 Umbau in 335 153
333 154 Hanau 08.08.1974 Abnahme O&K 26463
333 154 Hanau 31.12.1975
333 154 Hanau 31.12.1980
333 154 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt/M 2
333 154 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
333 154 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Hanau Hbf., z.Zt. im AW
333 154 Frankfurt/M 2 16.10.1988 Umbau in 335 154
333 155 Darmstadt 25.08.1974 Abnahme O&K 26464
333 155 Darmstadt 31.12.1975
333 155 Darmstadt 31.12.1980
333 155 Darmstadt 27.11.1988 Umbau in 335 155
333 156 Fulda 10.10.1974 Abnahme O&K 26465
333 156 Fulda 31.12.1975
333 156 Fulda 01.02.1976 nach Hanau
333 156 Hanau 01.02.1976 von Fulda
333 156 Hanau 31.12.1980
333 156 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt/M 2
333 156 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
333 156 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Gbf. Offenbach
333 156 Frankfurt/M 2 13.11.1988 Umbau in 335 156
333 157 Kassel 30.10.1974 Abnahme O&K 26466
333 157 Kassel 31.12.1975
333 157 Kassel 01.02.1976 nach Dillenburg
333 157 Dillenburg 02.02.1976 von Kassel-Hbf
333 157 Dillenburg 01.12.1980 nach Gießen
333 157 Gießen 02.12.1980 von Dillenburg
333 157 Gießen 31.12.1980
333 157 Gießen 17.11.1988 Umbau in 335 157
333 158 Kassel 30.10.1974 Abnahme O&K 26467
333 158 Kassel 31.12.1975
333 158 Kassel 01.04.1976 nach Frankfurt/M 1
333 158 Frankfurt/M 1 01.04.1976 von Kassel-Hbf
333 158 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 158 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 158 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 158 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Flörsheim
333 158 Frankfurt/M 1 01.12.1988 Umbau in 335 158
333 158 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 159 Kassel 30.10.1974 Abnahme O&K 26468
333 159 Kassel 31.12.1975
333 159 Kassel 01.04.1976 nach Worms
333 159 Worms 01.04.1976 von Kassel-Hbf
333 159 Worms 31.12.1980
333 159 Worms 01.09.1983 nach Darmstadt
333 159 Darmstadt 01.09.1983 von Worms
333 159 Darmstadt 01.12.1988 im AW Nürnberg
333 159 Darmstadt 14.12.1988 Umbau in 335 159
333 160 Oberhausen 20.10.1974 Abnahme O&K 26469
333 160 Oberhausen 01.07.1975 nach Gelsenkirchen-Bismarck
333 160 Gelsenkirchen-Bismarck 01.07.1975 von Oberhausen
333 160 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1975
333 160 Gelsenkirchen-Bismarck 01.04.1976 nach Frankfurt/M 1
333 160 Frankfurt/M 1 01.04.1976 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 160 Frankfurt/M 1 13.07.1980 nach Frankfurt/M 2
333 160 Frankfurt/M 2 14.07.1980 von Frankfurt/M 1
333 160 Frankfurt/M 2 31.12.1980
333 160 Frankfurt/M 2 24.02.1984 nach Mainz
333 160 Mainz 24.02.1984 von Frankfurt/M 2
333 160 Mainz 27.11.1988 Umbau in 335 160
333 161 Dieringhausen 15.10.1974 Abnahme O&K 26470
333 161 Dieringhausen 31.12.1975
333 161 Dieringhausen 01.02.1976 nach Trier
333 161 Trier 01.02.1976 von Dieringhausen
333 161 Trier 01.03.1976 nach Saarbrücken
333 161 Saarbrücken 01.03.1976 von Trier
333 161 Saarbrücken 31.12.1980
333 161 Saarbrücken 31.01.1987 nach Frankfurt/M 2
333 161 Frankfurt/M 2 31.01.1987 von Saarbrücken 1
333 161 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Frankfurt-Außenbf.
333 161 Frankfurt/M 2 19.12.1988 Umbau in 335 161
333 162 St.Wendel 31.10.1974 Abnahme O&K 26471
333 162 St.Wendel 31.12.1975
333 162 St.Wendel 31.12.1980
333 162 St.Wendel 31.01.1981 nach Saarbrücken 1
333 162 Saarbrücken 01.02.1981 von St.Wendel
333 162 Saarbrücken 29.05.1983 nach Kaiserslautern
333 162 Kaiserslautern 29.05.1983 von Saarbrücken 1
333 162 Kaiserslautern 31.12.1988
333 162 Kaiserslautern 10.01.1989 Umbau in 335 162
333 163 Braunschweig 10.11.1974 Abnahme O&K 26472
333 163 Braunschweig 01.09.1975 nach Hannover 1
333 163 Hannover 01.09.1975 von Braunschweig 1
333 163 Hannover 31.12.1975
333 163 Hannover 01.06.1976 nach Trier
333 163 Trier 01.06.1976 von Hannover 1
333 163 Trier 31.12.1980
333 163 Trier 02.12.1988 Umbau in 335 163
333 164 Holzminden 28.11.1974 Abnahme O&K 26473
333 164 Holzminden 31.12.1975
333 164 Holzminden 09.07.1976 nach Bayreuth
333 164 Bayreuth 09.07.1976 von Holzminden
333 164 Bayreuth 31.12.1980
333 164 Bayreuth 31.10.1981 nach Hof
333 164 Hof 31.10.1981 von Bayreuth
333 164 Hof 01.12.1988 Umbau in 335 164
333 164 Hof 31.12.1988
333 165 Göttingen 18.11.1974 Abnahme O&K 26474
333 165 Göttingen 31.12.1975
333 165 Göttingen 23.10.1976 nach Bayreuth
333 165 Bayreuth 23.10.1976 von Göttingen
333 165 Bayreuth 31.12.1980
333 165 Bayreuth 31.10.1981 nach Hof
333 165 Hof 31.10.1981 von Bayreuth
333 165 Hof 01.08.1982 nach Lichtenfels
333 165 Lichtenfels 01.08.1982 von Hof
333 165 Lichtenfels 05.12.1988 Umbau in 335 165
333 166 Düsseldorf-Derendorf 21.11.1974 Abnahme O&K 26475
333 166 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1975
333 166 Düsseldorf-Derendorf 01.12.1976 nach Aschaffenburg
333 166 Aschaffenburg 01.12.1976 von Düsseldorf-Derendorf
333 166 Aschaffenburg 31.12.1980
333 166 Aschaffenburg 01.06.1986 nach Würzburg 1
333 166 Würzburg 01.06.1986 von Aschaffenburg
333 166 Würzburg 01.08.1988 Bf. Miltenberg
333 166 Würzburg 04.10.1988 nach Lichtenfels
333 166 Lichtenfels 04.10.1988 von Würzburg 1
333 166 Lichtenfels 01.11.1988 Bf. Neustadt (Coburg)
333 166 Lichtenfels 31.12.1988
333 166 Lichtenfels 06.03.1989 Umbau in 335 166
333 167 Krefeld 14.11.1974 Abnahme O&K 26476
333 167 Krefeld 31.12.1975
333 167 Krefeld 05.12.1976 nach Kempten
333 167 Kempten 05.12.1976 von Krefeld
333 167 Kempten 31.12.1980
333 167 Kempten 01.10.1987 Bf. Buchloe
333 167 Kempten 31.12.1988
333 167 Kempten 12.09.1989 Umbau in 335 167
333 168 Altenkirchen 28.11.1974 Abnahme O&K 26477
333 168 Altenkirchen 31.12.1975
333 168 Altenbeken 14.01.1977 nach München Hbf
333 168 München Hbf 14.01.1977 von Altenbeken
333 168 München Hbf 31.12.1980
333 168 München Hbf 28.07.1986 nach Kempten
333 168 Kempten 28.07.1986 von München 1
333 168 Kempten 30.05.1987 nach Augsburg 1
333 168 Augsburg 30.05.1987 von Kempten
333 168 Augsburg 31.12.1988
333 168 Augsburg 27.02.1989 Umbau in 335 168
333 169 München Hbf 06.12.1974 Abnahme O&K 26478
333 169 München Hbf 31.12.1975
333 169 München Hbf 31.12.1980
333 169 München Hbf 31.12.1988
333 169 München Hbf 21.03.1989 Umbau in 335 169
333 170 Ludwigshafen 16.12.1974 Abnahme O&K 26479
333 170 Ludwigshafen 31.12.1975
333 170 Ludwigshafen 31.12.1980
333 170 Ludwigshafen 28.09.1986 nach Mannheim 1
333 170 Mannheim 28.09.1986 von Ludwigshafen
333 170 Mannheim 31.12.1988
333 170 Mannheim 07.04.1989 Umbau in 335 170
333 171 Braunschweig 23.12.1974 Abnahme O&K 26480
333 171 Braunschweig 31.12.1975
333 171 Braunschweig 01.03.1976 nach Ludwigshafen
333 171 Ludwigshafen 01.03.1976 von Braunschweig 1
333 171 Ludwigshafen 02.07.1976 nach Haltingen
333 171 Haltingen 02.07.1976 von Ludwigshafen
333 171 Haltingen 31.12.1980
333 171 Haltingen 01.10.1987 Bf. Waldshut
333 171 Haltingen 31.12.1988
333 171 Haltingen 20.03.1989 Umbau in 335 171
333 172 Oldenburg 12.01.1975 Abnahme O&K 26481
333 172 Oldenburg 01.12.1975 nach Karlsruhe 1
333 172 Karlsruhe 01.12.1975 von Oldenburg
333 172 Oldenburg 31.12.1975
333 172 Karlsruhe 31.12.1980
333 172 Karlsruhe 02.07.1984 nach Haltingen
333 172 Haltingen 02.07.1984 von Karlsruhe 1
333 172 Haltingen 01.10.1987 Rbf. Basel Bad Bf.
333 172 Haltingen 31.12.1988
333 172 Haltingen 01.06.1989 Bf. Basel Bad Rbf.
333 172 Haltingen 17.07.1989 nach Karlsruhe 1
333 172 Karlsruhe 17.07.1989 von Haltingen
333 172 Karlsruhe 10.01.1991 nach Offenburg
333 172 Offenburg 10.01.1991 von Karlsruhe 1
333 172 Offenburg 01.05.1994 Rbf. Offenburg
333 172 Offenburg 20.05.1998 nach Haltingen
333 172 Haltingen 20.05.1998 von Offenburg
333 172 Haltingen 31.01.2001 IS 703 DCX verkehrsrot
333 172 Haltingen 05.02.2001 nach Kassel
333 172 Kassel 06.02.2001 von Haltingen
333 172 Kassel 01.08.2005 Z-Stellung
333 172 Kassel 05.03.2006 Ausgemustert verk an Die Bahnmeisterei
333 172 Dörzbach 06.03.2006 Übernahme Die Bahnmeisterei von DB-Railion
333 172 Dörzbach 15.07.2006 * DBM verk an MWB - Mittelweserbahn GmbH, Bruchhausen-Vilsen V 254
333 172 Zeven 31.12.2013 * Umzeichnung aus V 254, nach 2013
333 172 Zeven 31.12.2014 * EVB verm an ARS Bahnwerk Bremen GmbH, Wolznach, nach 2013
333 172 Zeven 16.02.2019 EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
333 173 Nürnberg Rbf 07.01.1975 Abnahme O&K 26482
333 173 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 173 Würzburg 31.12.1980
333 173 Würzburg 07.04.1988 nach Lichtenfels
333 173 Lichtenfels 07.04.1988 von Würzburg 1
333 173 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Kronach
333 173 Lichtenfels 31.12.1988
333 173 Lichtenfels 27.02.1989 Umbau in 335 173
333 174 Nürnberg Rbf 15.01.1975 Abnahme O&K 26483
333 174 Nürnberg Rbf 31.12.1975
333 174 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 174 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 174 Nürnberg Rbf 01.04.1989 lhw Bw Lichtenfels, Bf. Lichtenfels
333 174 Nürnberg Rbf 09.10.1989 Umbau in 335 174
333 175 Bayreuth 21.01.1975 Abnahme O&K 26484
333 175 Bayreuth 31.12.1975
333 175 Bayreuth 31.05.1980 nach Lichtenfels
333 175 Lichtenfels 01.06.1980 von Bayreuth
333 175 Lichtenfels 31.12.1980
333 175 Lichtenfels 01.08.1988 Bf. Kulmbach
333 175 Lichtenfels 31.12.1988
333 175 Lichtenfels 03.04.1989 Umbau in 335 175
333 176 Bamberg 11.02.1975 Abnahme O&K 26485
333 176 Bamberg 31.12.1975
333 176 Nürnberg Rbf 31.12.1980
333 176 Nürnberg Rbf 31.12.1988
333 176 Nürnberg Rbf 21.02.1989 Umbau in 335 176
333 177 Schwandorf 25.02.1975 Abnahme O&K 26486
333 177 Schwandorf 31.12.1975
333 177 Schwandorf 31.12.1980
333 177 Schwandorf 01.06.1986 nach Regensburg 1
333 177 Regensburg 01.06.1986 von Schwandorf
333 177 Regensburg 16.11.1988 Umbau in 335 177
333 178 Landshut 18.02.1975 Abnahme O&K 26487
333 178 Landshut 31.12.1975
333 178 Landshut 31.12.1980
333 178 Landshut 29.02.1984 nach Mühldorf
333 178 Mühldorf 29.02.1984 von Landshut 1
333 178 Mühldorf 01.10.1987 Bf. Mühldorf
333 178 Mühldorf 31.12.1988
333 178 Mühldorf 28.04.1989 Umbau in 335 178
333 179 Dortmund Rbf 20.02.1975 Abnahme O&K 26488
333 179 Dortmund Rbf 31.12.1975
333 179 Dortmund Rbf 01.02.1976 nach Plattling
333 179 Plattling 01.02.1976 von Dortmund Rbf
333 179 Plattling 31.12.1980
333 179 Plattling 01.01.1982 nach Regensburg 1
333 179 Regensburg 01.01.1982 von Plattling
333 179 Regensburg 31.12.1988
333 179 Regensburg 10.05.1989 Umbau in 335 179
333 180 Wiesbaden 04.03.1975 Abnahme O&K 26489
333 180 Wiesbaden 31.12.1975
333 180 Wiesbaden 31.12.1980
333 180 Wiesbaden 27.09.1981 nach Frankfurt/M 2
333 180 Frankfurt/M 2 27.09.1981 von Wiesbaden
333 180 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bw-Ast Wiesbaden, Waschanlage, z.Zt. im AW
333 180 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 180 Frankfurt/M 2 13.06.1989 Umbau in 335 180
333 181 Wiesbaden 05.03.1975 Abnahme O&K 26490
333 181 Frankfurt/M 1 31.12.1975
333 181 Frankfurt/M 1 25.10.1976 nach Hanau
333 181 Hanau 25.10.1976 von Frankfurt/M 1
333 181 Hanau 31.12.1980
333 181 Hanau 01.06.1981 nach Frankfurt/M 2
333 181 Frankfurt/M 2 01.06.1981 von Hanau
333 181 Frankfurt/M 2 01.08.1988 Bf. Gelnhausen
333 181 Frankfurt/M 2 31.12.1988
333 181 Frankfurt/M 2 13.04.1989 Umbau in 335 181
333 182 Frankfurt/M 1 23.05.1975 Abnahme O&K 26491
333 182 Frankfurt/M 1 31.12.1975
333 182 Frankfurt/M 1 01.01.1976 nach Kassel-Hbf
333 182 Kassel 01.01.1976 von Frankfurt/M 1
333 182 Kassel 31.12.1980
333 182 Kassel 12.01.1987 nach Osnabrück 1
333 182 Osnabrück 12.01.1987 von Kassel 1
333 182 Osnabrück 31.12.1987 Umzeichnung in 335 182
333 183 Bayreuth 04.05.1975 Abnahme O&K 26492
333 183 Bayreuth 13.08.1975 nach Aschaffenburg
333 183 Aschaffenburg 13.08.1975 von Bayreuth
333 183 Aschaffenburg 31.12.1975
333 183 Aschaffenburg 01.01.1976 nach Lübeck
333 183 Lübeck 01.01.1976 von Aschaffenburg
333 183 Lübeck 01.06.1977
333 183 Lübeck 31.12.1980
333 183 Lübeck 31.12.1981
333 183 Lübeck 25.10.1988 Umbau in 335 183
333 184 Hof 03.06.1975 Abnahme O&K 26493
333 184 Hof 31.12.1975
333 184 Hof 01.03.1976 nach Uelzen
333 184 Uelzen 01.03.1976 von Hof
333 184 Uelzen 31.12.1980
333 184 Uelzen 01.11.1982 nach Hannover 1
333 184 Hannover 01.11.1982 von Uelzen
333 184 Hannover 01.10.1987 Bf. Uelzen
333 184 Hannover 29.12.1988 Umbau in 335 184
333 184 Hannover 15.01.1989 im AW Bremen
333 185 Husum 20.05.1975 Abnahme O&K 26494
333 185 Husum 31.12.1975
333 185 Husum 31.12.1980
333 185 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 185 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 185 Flensburg 10.11.1988 Umbau in 335 185
333 186 Husum 05.06.1975 Abnahme O&K 26495
333 186 Husum 31.12.1975
333 186 Husum 31.12.1980
333 186 Husum 08.08.1981 Bf. Niebüll
333 186 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 186 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 186 Flensburg 31.12.1988
333 186 Flensburg 01.07.1990 Bf. Niebüll
333 186 Flensburg 29.04.1992 Umbau in 335 186
333 187 Rosenheim 22.06.1975 Abnahme O&K 26496
333 187 Rosenheim 31.12.1975
333 187 Rosenheim 01.01.1976 nach Husum
333 187 Husum 01.01.1976 von Rosenheim
333 187 Husum 31.12.1980
333 187 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 187 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 187 Flensburg 31.12.1988
333 187 Flensburg 24.04.1989 Umbau in 335 187
333 188 Augsburg 20.08.1975 Abnahme O&K 26497
333 188 Augsburg 31.12.1975
333 188 Augsburg 01.01.1976 nach HH.-Harburg
333 188 HH.-Harburg 01.01.1976 von Augsburg 1
333 188 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 188 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 188 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 188 HH.-Wilhelmsburg 22.02.1982 nach Lübeck
333 188 Lübeck 22.02.1982 von HH.-Wilhelmsburg
333 188 Lübeck 31.12.1988
333 188 Lübeck 11.04.1989 Umbau in 335 188
333 189 Rosenheim 01.09.1975 Abnahme O&K 26498
333 189 Rosenheim 01.12.1975 nach Husum
333 189 Husum 02.12.1975 von Rosenheim
333 189 Husum 31.12.1975
333 189 Husum 31.12.1980
333 189 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 189 Flensburg 02.01.1986 von Husum
333 189 Flensburg 31.12.1988
333 189 Flensburg 11.12.1989 Umbau in 335 189
333 190 Braunschweig 05.09.1975 Abnahme O&K 26499
333 190 Braunschweig 31.12.1975
333 190 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 190 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 190 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 190 Braunschweig 01.10.1984 nach Göttingen
333 190 Göttingen 01.10.1984 von Braunschweig 1
333 190 Göttingen 06.12.1988 Umbau in 335 190
333 191 Braunschweig 12.09.1975 Abnahme O&K 26901
333 191 Braunschweig 31.12.1975
333 191 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 191 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 191 Braunschweig 02.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 191 Braunschweig 23.11.1988 Umbau in 335 191
333 192 Bremen 4 22.09.1975 Abnahme O&K 26902
333 192 Bremen Rbf 31.12.1975
333 192 Bremen Rbf 31.12.1980
333 192 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 192 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 192 Bremen Hbf 31.12.1988
333 192 Bremen 08.06.1989 Umbau in 335 192
333 193 Rheine 12.10.1975 Abnahme O&K 26903
333 193 Rheine 31.12.1975
333 193 Rheine 10.09.1977 Ausstellungslok Dampflokabschied im Bw Rheine
333 193 Rheine 31.12.1980
333 193 Rheine 01.07.1983 nach Osnabrück 1
333 193 Osnabrück 02.07.1983 von Rheine
333 193 Osnabrück 31.12.1988
333 193 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Meppen
333 193 Osnabrück 29.05.1990 Umbau in 335 193
333 194 Oldenburg 11.12.1975 Abnahme O&K 26904
333 194 Oldenburg 31.12.1975
333 194 Oldenburg 31.12.1980
333 194 Oldenburg 31.12.1988
333 194 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Wilhelmshaven
333 194 Oldenburg 01.03.1991 Bf. Wilhelmshaven
333 194 Oldenburg 09.06.1991 Umbau in 335 194
333 195 Gelsenkirchen-Bismarck 03.12.1975 Abnahme O&K 26905
333 195 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1975
333 195 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1980
333 195 Gelsenkirchen-Bismarck 21.10.1981 nach Münster
333 195 Münster/Westf 21.10.1981 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 195 Münster/Westf 24.11.1982 nach Oberhausen
333 195 Oberhausen 24.11.1982 von Münster
333 195 Oberhausen 01.08.1988 Bf. Oberhausen Hbf.
333 195 Oberhausen 22.11.1988 Umbau in 335 195
333 196 Gelsenkirchen-Bismarck 29.12.1975 Abnahme O&K 26906
333 196 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1975
333 196 Gelsenkirchen-Bismarck 31.12.1980
333 196 Gelsenkirchen-Bismarck 01.01.1982 nach Oberhausen-Osterfeld-Süd
333 196 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.01.1982 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 196 Oberhausen 08.06.1988 nach Hamm 1
333 196 Hamm 08.06.1988 von Oberhausen
333 196 Hamm 16.11.1988 Umbau in 335 196
333 197 Dortmund Rbf 15.01.1976 Abnahme O&K 26907
333 197 Dortmund Rbf 31.12.1980
333 197 Dortmund Rbf 01.10.1982 nach Dortmund 1
333 197 Dortmund Bbf 01.10.1982 von Dortmund Rbf
333 197 Dortmund Bbf 01.08.1988 Bf. Dortmund Hbf.
333 197 Dortmund Bbf 30.11.1988 Umbau in 335 197
333 198 Fulda 04.02.1976 Abnahme O&K 26908
333 198 Fulda 31.12.1980
333 198 Mainz 31.12.1980
333 198 Fulda 25.01.1987 nach Mainz
333 198 Mainz 25.01.1987 von Fulda
333 198 Mainz 26.02.1989 Umbau in 335 198
333 199 Kassel 25.02.1976 Abnahme O&K 26909
333 199 Kassel 31.12.1980
333 199 Kassel 04.01.1982 nach Fulda
333 199 Fulda 04.01.1982 von Kassel 1
333 199 Fulda 31.12.1988
333 199 Fulda 18.04.1989 Umbau in 335 199
333 200 Kassel 20.04.1976 Abnahme O&K 26910
333 200 Kassel 31.12.1980
333 200 Kassel 31.12.1988
333 200 Kassel 18.09.1989 Umbau in 335 200
333 201 Kassel 20.04.1976 Abnahme O&K 26911
333 201 Kassel 31.12.1980
333 201 Kassel 31.12.1988
333 202 Gelsenkirchen-Bismarck 14.04.1976 Abnahme O&K 26912
333 202 Gelsenkirchen-Bismarck 30.04.1976 nach Bielefeld
333 202 Bielefeld 01.05.1976 von Gelsenkirchen-Bismarck
333 202 Bielefeld 31.12.1980
333 202 Bielefeld 27.09.1985 nach Hamm 1
333 202 Hamm 28.09.1985 von Bielefeld
333 202 Hamm 01.12.1988 Umbau in 335 202
333 203 Husum 23.05.1976 Abnahme O&K 26913
333 203 Husum 31.12.1980
333 203 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 203 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 203 Flensburg 31.12.1988
333 204 Husum 01.06.1976 Abnahme O&K 26914
333 204 Husum 31.12.1980
333 204 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 204 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 204 Flensburg 31.12.1988
333 204 Flensburg 04.01.1989 Umbau in 335 204
333 205 Krefeld 16.06.1976 Abnahme O&K 26915
333 205 Krefeld 31.12.1980
333 205 Krefeld 05.10.1988 Umbau in 335 205
333 205 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Stolberg
333 206 Düren 21.07.1976 Abnahme O&K 26916
333 206 Düren 01.12.1983 nach Aachen
333 206 Aachen 01.12.1983 von Düren
333 206 Aachen 01.11.1988 Umbau in 335 206
333 206 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Gbf. Rheydt
333 207 Düsseldorf-Derendorf 05.08.1976 Abnahme O&K 26917
333 207 Düsseldorf-Derendorf 31.12.1980
333 207 Düsseldorf-Derendorf 01.01.1981 nach Düsseldorf Hbf
333 207 Düsseldorf 02.01.1981 von Düsseldorf-Derendorf
333 207 Düsseldorf 01.11.1982 nach Wuppertal
333 207 Wuppertal-Steinbeck 02.11.1982 von Düsseldorf 1
333 207 Wuppertal-Steinbeck 01.12.1988 im AW Bremen
333 207 Wuppertal-Steinbeck 13.12.1989 Umbau in 335 207
333 207 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Düren
333 208 Oldenburg 23.08.1976 Abnahme O&K 26918
333 208 Oldenburg 31.12.1980
333 208 Oldenburg 01.11.1987 Bf. Varel
333 208 Oldenburg 31.12.1988
333 208 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Varel
333 208 Oldenburg 17.05.1990 Umbau in 335 208
333 209 Osnabrück 05.09.1976 Abnahme O&K 26919
333 209 Osnabrück 31.12.1980
333 209 Osnabrück 31.12.1988
333 209 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Bramsche
333 209 Osnabrück 09.08.1990 Umbau in 335 209
333 210 Hannover 23.09.1976 Abnahme O&K 26920
333 210 Hannover 31.12.1980
333 210 Hannover 01.10.1987 Bf. Wunstorf
333 210 Hannover 01.06.1988 nach Emden
333 210 Emden 01.06.1988 von Hannover 1
333 210 Emden 31.12.1988
333 210 Emden 15.01.1989 Bf. Emden Hbf.
333 210 Emden 26.11.1990 Umbau in 335 210
333 211 Krefeld 02.11.1976 Abnahme O&K 26921
333 211 Krefeld 31.12.1980
333 211 Krefeld 31.12.1988
333 211 Krefeld 16.01.1989 Umbau in 335 211
333 211 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 AW Krefeld-Oppum Werklok
333 212 Altenkirchen 07.12.1976 Abnahme O&K 26922
333 212 Gremberg 31.12.1980
333 212 Gremberg 01.08.1988 Rbf. Köln-Nippes
333 212 Gremberg 30.09.1988 nach Krefeld
333 212 Krefeld 30.09.1988 von Gremberg
333 212 Krefeld 01.12.1988 Bf. Mönchengladbach Hbf.
333 212 Krefeld 31.12.1988
333 212 Krefeld 22.03.1989 Umbau in 335 212
333 212 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Herzogenrath
333 213 Husum 26.01.1977 Abnahme O&K 26923
333 213 Husum 31.12.1980
333 213 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 213 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 213 Flensburg 01.12.1988 Umbau in 335 213
333 214 HH.-Harburg 08.02.1977 Abnahme O&K 26924
333 214 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 214 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 214 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 214 HH.-Wilhelmsburg 26.05.1982 nach Husum
333 214 Husum 26.05.1982 von HH.-Wilhelmsburg
333 214 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 214 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 214 Flensburg 31.12.1988
333 214 Flensburg 02.02.1989 Umbau in 335 214
333 215 Lübeck 22.02.1977 Abnahme O&K 26925
333 215 Lübeck 01.06.1977
333 215 Lübeck 31.12.1980
333 215 Lübeck 31.12.1981
333 215 Lübeck 31.12.1988
333 215 Lübeck 30.06.1989 Umbau in 335 215
333 216 Oberhausen-Osterfeld-Süd 11.03.1977 Abnahme O&K 26926
333 216 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 216 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Bf. Wesel
333 216 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 216 Oberhausen-Osterfeld-Süd 30.01.1989 Umbau in 335 216
333 217 Oberhausen 14.03.1977 Abnahme O&K 26927
333 217 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 217 Oberhausen 01.08.1988 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
333 217 Oberhausen 01.12.1988 Umbau in 335 217
333 217 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 218 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.03.1977 Abnahme O&K 26928
333 218 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 218 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
333 218 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 218 Oberhausen-Osterfeld-Süd 13.02.1989 Umbau in 335 218
333 219 Oberhausen-Osterfeld-Süd 15.04.1977 Abnahme O&K 26929
333 219 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 219 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Bf. Duisburg Hbf.
333 219 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 219 Oberhausen-Osterfeld-Süd 10.05.1989 Umbau in 335 219
333 220 Oberhausen-Osterfeld-Süd 06.05.1977 Abnahme O&K 26930
333 220 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1980
333 220 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.08.1988 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
333 220 Oberhausen-Osterfeld-Süd 31.12.1988
333 220 Oberhausen-Osterfeld-Süd 01.12.1989 Gleisbauhof Duisburg-Wedau, Az-Lok
333 220 Oberhausen 05.05.1991 Umbau in 335 220
333 221 Fulda 16.05.1977 Abnahme O&K 26931
333 221 Fulda 31.12.1980
333 221 Fulda 31.12.1988
333 221 Fulda 23.05.1989 Umbau in 335 221
333 222 Lübeck 02.06.1977 Abnahme O&K 26932
333 222 Lübeck 31.12.1980
333 222 Lübeck 31.12.1981
333 222 Lübeck 31.12.1988
333 222 Lübeck 11.10.1989 Umbau in 335 222
333 223 Lübeck 10.06.1977 Abnahme O&K 26933
333 223 Lübeck 30.06.1977 nach Husum
333 223 Husum 01.07.1977 von Lübeck
333 223 Husum 31.05.1980 nach Lübeck
333 223 Lübeck 01.06.1980 von Husum
333 223 Lübeck 31.12.1980
333 223 Lübeck 31.12.1981
333 223 Lübeck 31.12.1982 nach Husum
333 223 Husum 31.12.1982 von Lübeck
333 223 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 223 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 223 Flensburg 31.12.1988
333 223 Flensburg 08.10.1989 Umbau in 335 223
333 224 Husum 15.08.1977 Abnahme O&K 26934
333 224 Husum 31.12.1980
333 224 Husum 01.01.1986 nach Flensburg
333 224 Flensburg 01.01.1986 von Husum
333 224 Flensburg 31.12.1988
333 224 Flensburg 03.07.1989 Umbau in 335 224
333 224 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Herzogenrath
333 225 HH.-Altona 05.08.1977 Abnahme O&K 26935
333 225 HH.-Altona 31.12.1980
333 225 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 225 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
333 225 HH.-Wilhelmsburg 01.02.1983 nach Husum
333 225 Husum 01.02.1983 von Hamburg 4
333 225 Husum 29.05.1983 nach Hamburg 4
333 225 HH.-Wilhelmsburg 29.05.1983 von Husum
333 225 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 225 HH.-Wilhelmsburg 08.02.1989 Umbau in 335 225
333 226 HH.-Altona 14.09.1977 Abnahme O&K 26936
333 226 HH.-Altona 31.12.1980
333 226 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 226 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
333 226 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 226 HH.-Wilhelmsburg 05.06.1989 Umbau in 335 226
333 227 HH.-Altona 30.09.1977 Abnahme O&K 26937
333 227 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 227 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 227 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 227 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 227 HH.-Wilhelmsburg 10.04.1989 Umbau in 335 227
333 228 HH.-Altona 18.10.1977 Abnahme O&K 26938
333 228 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 228 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 228 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 228 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 228 HH.-Wilhelmsburg 08.08.1989 Umbau in 335 228
333 229 HH.-Harburg 24.10.1977 Abnahme O&K 26939
333 229 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 229 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 229 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 229 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 229 HH.-Wilhelmsburg 19.12.1989 Umbau in 335 229
333 230 HH.-Altona 01.12.1977 Abnahme O&K 26940
333 230 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 230 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 230 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 230 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 230 HH.-Wilhelmsburg 18.03.1990 Umbau in 335 230
333 231 HH.-Altona 18.12.1977 Abnahme O&K 26941
333 231 HH.-Altona 31.12.1980
333 231 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 231 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
333 231 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 231 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bww Hamburg-Langenfelde
333 231 HH.-Wilhelmsburg 28.01.1991 Umbau in 335 231
333 232 HH.-Altona 29.12.1977 Abnahme O&K 26942
333 232 HH.-Altona 31.12.1980
333 232 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 232 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1983 von HH.-Altona
333 232 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 232 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Lüneburg
333 232 HH.-Wilhelmsburg 22.06.1992 Umbau in 335 232
333 233 HH.-Altona 09.01.1978 Abnahme O&K 26943
333 233 HH.-Altona 31.12.1980
333 233 HH.-Altona 31.12.1982 nach Hamburg 4
333 233 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1982 von HH.-Altona
333 233 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1988
333 233 HH.-Wilhelmsburg 01.04.1990 Bf. Hamburg-Rothenburgsort
333 233 HH.-Wilhelmsburg 01.08.1991 nach Dortmund 1
333 233 Dortmund Bbf 01.08.1991 von Hamburg 4
333 233 Dortmund Bbf 08.10.1991 Umbau in 335 233
333 234 Heilbronn 19.06.1975 Abnahme Gmeinder 5521
333 234 Heilbronn 31.12.1975
333 234 Heilbronn 01.04.1976 nach Husum
333 234 Husum 01.04.1976 von Heilbronn
333 234 Husum 31.12.1980
333 234 Husum 23.05.1982 nach Lübeck
333 234 Lübeck 23.05.1982 von Husum
333 234 Lübeck 31.12.1988
333 234 Lübeck 28.08.1989 Umbau in 335 234
333 235 Heilbronn 03.07.1975 Abnahme Gmeinder 5522
333 235 Heilbronn 31.12.1975
333 235 Heilbronn 01.01.1976 nach HH.-Harburg
333 235 HH.-Harburg 01.01.1976 von Heilbronn
333 235 HH.-Harburg 31.12.1979 nach HH.-Wilhelmsburg
333 235 HH.-Wilhelmsburg 01.01.1980 von HH.-Harburg
333 235 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 235 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1984 nach Lübeck
333 235 Lübeck 30.09.1984 von Hamburg 4
333 235 Lübeck 31.12.1988
333 235 Lübeck 22.08.1989 Umbau in 335 235
333 236 Heilbronn 23.10.1975 Abnahme Gmeinder 5523
333 236 Heilbronn 31.12.1975
333 236 Heilbronn 01.01.1976 nach HH.-Altona
333 236 HH.-Altona 01.01.1976 von Heilbronn
333 236 HH.-Altona 31.05.1980 nach HH.-Wilhelmsburg
333 236 HH.-Wilhelmsburg 01.06.1980 von HH.-Altona
333 236 HH.-Wilhelmsburg 31.12.1980
333 236 HH.-Wilhelmsburg 30.09.1985 nach Lübeck
333 236 Lübeck 30.09.1985 von Hamburg 4
333 236 Lübeck 31.12.1988
333 236 Lübeck 16.02.1989 Umbau in 335 236
333 237 Oldenburg 11.12.1975 Abnahme Gmeinder 5524
333 237 Oldenburg 31.12.1975
333 237 Oldenburg 31.12.1980
333 237 Oldenburg 31.12.1988
333 237 Oldenburg 01.03.1989 Bf. Cloppenburg
333 237 Oldenburg 05.09.1990 Umbau in 335 237
333 238 Braunschweig 18.02.1976 Abnahme Gmeinder 5525
333 238 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 238 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 238 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 238 Braunschweig 01.06.1988 nach Hannover 1
333 238 Hannover 01.06.1988 von Braunschweig 1
333 238 Hannover 31.12.1988
333 238 Hannover 15.01.1989 Bf. Celle
333 238 Hannover 01.02.1990 Umbau in 335 238
333 239 Dieringhausen 25.02.1976 Abnahme Gmeinder 5526
333 239 Dieringhausen 30.06.1980 nach Wuppertal
333 239 Wuppertal 01.07.1980 von Dieringhausen
333 239 Wuppertal 31.12.1980
333 239 Wuppertal-Steinbeck 09.11.1988 Umbau in 335 239
333 239 Mönchengladbach Est Krefeld 01.01.1994 Bf. Neuss
333 240 Hannover 11.06.1976 Abnahme Gmeinder 5527
333 240 Hannover 31.12.1980
333 240 Hannover 01.10.1987 Bf. Vinnhorst
333 240 Hannover 31.12.1988
333 240 Hannover 15.01.1989 Bf. Vinnhorst
333 240 Hannover 22.02.1989 Umbau in 335 240
333 241 Holzminden 07.07.1976 Abnahme Gmeinder 5528
333 241 Altenbeken 31.12.1980
333 241 Altenbeken 01.10.1987 Bf. Holzminden
333 241 Altenbeken 31.12.1988
333 241 Altenbeken 11.01.1989 Umbau in 335 241
333 242 Göttingen 15.10.1976 Abnahme Gmeinder 5529
333 242 Göttingen 19.03.1977 Teilnahme an Leistungsschau GV Göttingen
333 242 Göttingen 01.10.1980 nach Bremen Rbf
333 242 Bremen Rbf 02.10.1980 von Göttingen
333 242 Bremen Rbf 31.12.1980
333 242 Bremen Rbf 01.11.1984 nach Bremen 1
333 242 Bremen 02.11.1984 von Bremen 4
333 242 Bremen 31.12.1988
333 242 Bremen 24.01.1989 Umbau in 335 242
333 243 Düsseldorf-Derendorf 04.11.1976 Abnahme Gmeinder 5530
333 243 Gremberg 31.12.1980
333 243 Gremberg 31.12.1986 nach Koblenz
333 243 Koblenz 31.12.1986 von Gremberg
333 243 Koblenz 29.05.1988 nach Limburg
333 243 Limburg 29.05.1988 von Koblenz
333 243 Limburg 01.12.1988 Bf. Andernach
333 243 Limburg 31.12.1988
333 243 Limburg 28.06.1989 Umbau in 335 243
333 244 Bremen 4 24.02.1977 Abnahme Gmeinder 5531
333 244 Bremen Rbf 31.12.1980
333 244 Bremen 4 01.11.1984 nach Bremen 1
333 244 Bremen 01.11.1984 von Bremen 4
333 244 Bremen Hbf 31.12.1988
333 244 Bremen 07.11.1989 Umbau in 335 244
333 245 Holzminden 14.03.1977 Abnahme Gmeinder 5532
333 245 Altenbeken 31.12.1980
333 245 Altenbeken 15.10.1986 nach Göttingen
333 245 Göttingen 15.10.1986 von Altenbeken
333 245 Göttingen 27.05.1988 nach Osnabrück 1
333 245 Osnabrück 27.05.1988 von Göttingen
333 245 Osnabrück 31.12.1988
333 245 Osnabrück 01.06.1989 Bf. Löhne
333 245 Osnabrück 20.06.1990 Umbau in 335 245
333 246 Braunschweig 12.06.1977 Abnahme Gmeinder 5533
333 246 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 246 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 246 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 246 Braunschweig 31.12.1988
333 246 Braunschweig 29.07.1989 Umbau in 335 246
333 247 Braunschweig 09.07.1977 Abnahme Gmeinder 5534
333 247 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 247 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 247 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 247 Braunschweig 01.01.1985 nach Hannover 1
333 247 Hannover 01.01.1985 von Braunschweig 1
333 247 Hannover 01.10.1987 Bf. Hannover-Wülfel
333 247 Hannover 31.12.1988
333 247 Hannover 15.01.1989 Bf. Hannover-Wülfel
333 247 Hannover 13.04.1989 Umbau in 335 247
333 248 Bremen 20.10.1977 Abnahme Gmeinder 5535
333 248 Bremen Rbf 31.12.1980
333 248 Bremen 4 01.12.1981 nach Löhne 1
333 248 Löhne 01.12.1981 von Bremen Rbf
333 248 Löhne 22.05.1982 nach Emden
333 248 Emden 22.05.1982 von Löhne 1
333 248 Emden 31.12.1988
333 248 Emden 15.01.1989 Bf. Leer
333 248 Emden 17.10.1989 Umbau in 335 248
333 249 Hannover 19.12.1977 Abnahme Gmeinder 5536
333 249 Hannover 31.12.1980
333 249 Hannover 01.10.1987 Bf. Dollbergen
333 249 Hannover 31.12.1988
333 249 Hannover 15.01.1989 Bf. Lehrte
333 249 Hannover 19.06.1989 Umbau in 335 249
333 250 Kbw Braunschweig 12.01.1978 Abnahme Gmeinder 5537
333 250 Kbw Braunschweig 31.12.1980
333 250 Kbw Braunschweig 01.11.1982 nach Braunschweig 1
333 250 Braunschweig 01.11.1982 von Kbw Braunschweig
333 250 Braunschweig 31.12.1988
333 250 Braunschweig 28.05.1989 nach Emden
333 250 Emden 28.05.1989 von Braunschweig 1
333 250 Emden 01.12.1989 Umbau in 335 250
333 251 Bremerhaven 22.02.1978 Abnahme Gmeinder 5538
333 251 Bremen Rbf 31.12.1980
333 251 Bremen Rbf 01.12.1981 nach Löhne 1
333 251 Löhne 02.12.1981 von Bremen Rbf
333 251 Löhne 01.01.1984 nach Osnabrück 1
333 251 Osnabrück 02.01.1984 von Löhne 1
333 251 Osnabrück 01.06.1987 nach Göttingen
333 251 Göttingen 02.06.1987 von Osnabrück 1
333 251 Göttingen 31.12.1988
333 251 Göttingen 15.01.1989 Bf. Kreiensen
333 251 Göttingen 05.06.1989 nach Hannover 1
333 251 Hannover 06.06.1989 von Göttingen
333 251 Hannover 02.05.1990 Umbau in 335 251
333 525 Hamm 06.02.2001 Umbau aus 335 025
333 525 Hamm 07.02.2001 nach Hannover
333 525 Hannover 08.02.2001 von Hamm
333 525 Hannover 01.09.2003 Ausgemustert danach Gerät
333 525 Seelze 21.08.2018 Ausgemustert, verk an ?
333 534 Mühldorf 11.01.2001 IS 703 DCX verkehrsrot
333 534 Mühldorf 11.01.2001 Umbau aus 335 034
333 534 Mühldorf 12.01.2001 nach Nürnberg Rbf
333 534 Nürnberg Rbf 13.01.2001 von Mühldorf
333 534 Kassel 01.12.2004 nach Nürnberg Rbf
333 534 Nürnberg Rbf 02.12.2004 von Kassel
333 534 Nürnberg Rbf 14.01.2009 Z-Stellung
333 534 Nürnberg Rbf 04.02.2009 Ausgemustert
333 570 HH.-Wilhelmsburg 24.02.2001 Umbau aus 335 070
333 570 HH.-Wilhelmsburg 25.02.2001 nach Nürnberg Rbf
333 570 Nürnberg Rbf 26.02.2001 von HH.-Wilhelmsburg
333 570 Nürnberg Rbf 01.12.2004 Ausgemustert
333 570 Nürnberg Rbf 16.03.2016 Wieder im Einsatzbestand
333 570 Nürnberg Rbf 14.06.2017 Z-Stellung
333 647 Frankfurt/M 2 12.02.2001 IS 703 DCX verkehrsrot
333 647 Frankfurt/M 2 12.02.2001 Umbau aus 335 147
333 647 Frankfurt/M 2 13.02.2001 nach Mannheim
333 647 Mannheim 14.02.2001 von Frankfurt/M 2
333 647 Mannheim 01.12.2004 Ausgemustert
333 648 Offenburg 23.01.2001 Umbau aus 335 148
333 648 Offenburg 24.01.2001 nach Haltingen
333 648 Haltingen 25.01.2001 von Offenburg
333 648 Haltingen 01.07.2002 nach Mannheim
333 648 Mannheim 02.07.2002 von Haltingen
333 648 Mannheim 19.06.2003 nach Oberhausen
333 648 Oberhausen 20.06.2003 von Mannheim
333 648 Oberhausen 08.01.2009 Z-Stellung
333 648 Oberhausen 16.02.2009 Ausgemustert verk an Layritz
333 649 Trier 10.07.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 649 Trier 10.07.2001 Umbau aus 335 149
333 649 Trier 11.07.2001 nach HH.-Wilhelmsburg
333 649 HH.-Wilhelmsburg 12.07.2001 von Trier
333 649 HH.-Wilhelmsburg 23.08.2004 nach Gremberg
333 649 Gremberg 24.08.2004 von HH.-Wilhelmsburg
333 649 Gremberg 26.07.2006 Z-Stellung
333 649 Gremberg 07.05.2007 Ausgemustert
333 651 Offenburg 19.02.2001 IS 880 DCX verkehrsrot
333 651 Offenburg 19.02.2001 Umbau aus 335 151
333 651 Offenburg 01.12.2004 Ausgemustert
333 658 Frankfurt/M 2 28.02.2001 Umbau aus 335 158
333 658 Frankfurt/M 2 01.03.2001 nach Nürnberg Rbf
333 658 Nürnberg Rbf 02.03.2001 von Frankfurt/M 2
333 658 Nürnberg Rbf 03.03.2009 Z-Stellung
333 658 Nürnberg Rbf 08.04.2010 Ausgemustert, verk an ?
333 659 Saarbrücken 31.01.2001 Umbau aus 335 159
333 659 Saarbrücken 01.02.2001 nach Oberhausen
333 659 Oberhausen 02.02.2001 von Saarbrücken
333 659 Oberhausen 21.01.2003 Z-Stellung
333 659 Oberhausen 02.02.2004 Ausgemustert
333 659 Oberhausen 17.11.2004 Ausgemustert
333 662 Ingolstadt 28.02.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 662 Ingolstadt 28.02.2001 Umbau aus 335 162
333 662 Ingolstadt 01.03.2001 nach Nürnberg Rbf
333 662 Nürnberg Rbf 02.03.2001 von Ingolstadt
333 662 Nürnberg Rbf 03.03.2009 Z-Stellung
333 662 Nürnberg Rbf 08.04.2010 Ausgemustert, verk nach Italien
333 666 Regensburg 02.04.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 666 Regensburg 27.04.2001 Umbau aus 335 166
333 666 Regensburg 28.04.2001 nach Seddin
333 666 Seddin 29.04.2001 von Regensburg
333 666 Seddin 27.01.2006 Z-Stellung
333 666 Seddin 08.08.2006 Ausgemustert verk an Layritz
333 668 Gremberg 19.03.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 668 Gremberg 19.03.2001 Umbau aus 335 168
333 668 Gremberg 20.03.2001 nach Offenburg
333 668 Offenburg 21.03.2001 von Gremberg
333 668 Offenburg 01.12.2004 Ausgemustert
333 668 Offenburg 21.08.2018 Ausgemustert, verk an ?
333 669 Mühldorf 28.05.2001 Umbau aus 335 169
333 669 Mühldorf 29.05.2001 IS 880 DCX verkehrsrot
333 669 Mühldorf 29.05.2001 nach Rostock-Seehafen
333 669 Rostock-Seehafen 30.05.2001 von Mühldorf
333 669 Rostock-Seehafen 20.04.2009 Z-Stellung
333 669 Rostock-Seehafen 09.10.2009 Ausgemustert
333 669 Rostock-Seehafen 10.10.2009 Gerät im Werk Cottbus
333 670 Haltingen 22.05.2001 IS 880 DCX verkehrsrot
333 670 Haltingen 22.05.2001 Umbau aus 335 170
333 670 Haltingen 23.05.2001 nach Rostock-Seehafen
333 670 Rostock-Seehafen 24.05.2001 von Haltingen
333 670 Rostock-Seehafen 28.02.2006 Z-Stellung
333 670 Rostock-Seehafen 23.03.2006 Ausgemustert
333 670 Rostock Hbf 01.01.2017 Rangierlok im Werk Rostock-Seehafen
333 670 Rostock Hbf 28.11.2017 IS 600 WR verkehrsrot
333 670 Rostock Hbf 01.07.2019 Schuppenlok im Werk Rostock-Seehafen
333 671 Haltingen 10.04.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 671 Haltingen 10.04.2001 Umbau aus 335 171
333 671 Haltingen 11.04.2001 nach Karlsruhe
333 671 Karlsruhe 12.04.2001 von Haltingen
333 671 Karlsruhe 01.09.2008 Z-Stellung
333 671 Karlsruhe 19.11.2008 Ausgemustert
333 671 Cottbus 12.09.2018 REV DCX orange
333 671 Cottbus 01.07.2019 Gerät im Werk Cottbus
333 673 Nürnberg Rbf 19.04.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 673 Nürnberg Rbf 19.04.2001 Umbau aus 335 173
333 673 Nürnberg Rbf 20.04.2001 nach Seddin
333 673 Seddin 21.04.2001 von Nürnberg Rbf
333 673 Seddin 02.04.2009 Z-Stellung
333 673 Seddin 28.02.2010 Ausgemustert
333 674 Ulm 29.03.2001 IS 703 DCX verkehrsrot
333 674 Ulm 29.03.2001 Umbau aus 335 174
333 674 Ulm 30.03.2001 nach Seddin
333 674 Seddin 31.03.2001 von Ulm
333 674 Seddin 20.10.2005 Z-Stellung
333 674 Seddin 12.12.2005 Ausgemustert, verk an BSM - Bahnen der Stadt Monheim
333 674 Monheim 21.12.2005 BSM - Bahnen der Stadt Monheim GmbH
333 674 Monheim 01.01.2007 NVR-Nummer 98 80 3333 674-0 D-BSM
333 674 Monheim 25.04.2016 BSM, verk an Regiobahn mbH, Mettmann
333 674 Mettmann 26.04.2016 Regiobahn - Regionale Bahngesellschaft Kaarst-Neuss-Düsseldorf-Erkrath-Mettmann-Wuppertal mbH, ex BSM
333 674 Mettmann 26.04.2016 Regiobahn, eingestellt bei Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH, Mettmann
333 674 Mettmann 27.04.2016 NVR-Nummer: 98 80 3333 674-0 D-REGIO
333 676 Nürnberg Rbf 27.03.2001 Umbau aus 335 176
333 676 Nürnberg Rbf 01.05.2005 Ausgemustert
333 678 Mühldorf 01.06.2001 Umbau aus 335 178
333 678 Mühldorf 02.06.2001 nach Rostock-Seehafen
333 678 Rostock-Seehafen 03.06.2001 von Mühldorf
333 678 Rostock-Seehafen 20.08.2004 nach Mainz-Bischofsheim
333 678 Mainz-Bischofsheim 21.08.2004 von Rostock-Seehafen
333 678 Mainz-Bischofsheim 27.10.2004 nach Bebra
333 678 Bebra 28.10.2004 von Mainz-Bischofsheim
333 678 Bebra 01.08.2005 Z-Stellung
333 678 Bebra 26.09.2005 Ausgemustert
333 678 Bebra 31.10.2005 Übergabe an DB-Museum Nürnberg, für Verschub der Museumsstücke
333 678 Bebra 01.11.2005 Ausgemustert
333 678 VM Nürnberg 01.11.2005 DB-Museum Nürnberg, für Verschub der Museumsstücke, ex DBAG, Bebra
333 679 Nürnberg Rbf 22.06.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 679 Nürnberg Rbf 22.06.2001 Umbau aus 335 179
333 679 Nürnberg Rbf 23.06.2001 nach München-West
333 679 München-West 24.06.2001 von Nürnberg Rbf
333 679 Magdeburg-Rothensee 26.08.2003 nach Oberhausen
333 679 Oberhausen 27.08.2003 von Magdeburg-Rothensee
333 679 Oberhausen 04.03.2009 Z-Stellung
333 679 Oberhausen 12.08.2013 Ausgemustert
333 680 Kassel 25.03.2001 IS 703 DCX verkehrsrot
333 680 Kassel 25.03.2001 Umbau aus 335 180
333 680 Kassel 26.03.2001 nach Halle G
333 680 Halle G 27.03.2001 von Kassel
333 680 Halle G 13.10.2003 nach Gremberg
333 680 Gremberg 14.10.2003 von Halle G
333 680 Gremberg 26.02.2009 Z-Stellung
333 680 Gremberg 07.07.2010 Ausgemustert, verk nach Italien
333 681 Darmstadt 27.04.2001 Umbau aus 335 181
333 681 Darmstadt 28.04.2001 nach Seddin
333 681 Seddin 29.04.2001 von Darmstadt
333 681 Seddin 04.05.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 681 Seddin 16.08.2006 nach Gremberg
333 681 Gremberg 17.08.2006 von Seddin
333 681 Gremberg 05.05.2009 Z-Stellung
333 681 Gremberg 07.07.2010 Ausgemustert, verk nach Italien
333 682 Hannover 11.09.2001 IS 880 DCX verkehrsrot
333 682 Hannover 11.09.2001 Umbau aus 335 182
333 682 Hannover 12.09.2001 nach Gremberg
333 682 Gremberg 13.09.2001 von Hannover
333 682 Gremberg 10.11.2005 Z-Stellung
333 682 Gremberg 08.08.2006 Ausgemustert verk an WLH
333 682 Hameln 15.06.2013 * NTS verm an Franz Kaminski Waggonbau Bw-Hameln
333 682 Hameln 01.07.2013 NVR-Nr 98 80 3333 682-3 D-NTS
333 716 Oberhausen 22.03.2001 IS 783 DCX verkehrsrot
333 716 Oberhausen 23.03.2001 Umbau aus 335 216
333 716 Oberhausen 24.03.2001 nach Karlsruhe
333 716 Karlsruhe 25.03.2001 von Oberhausen
333 716 Karlsruhe 21.05.2003 nach Trier
333 716 Trier 22.05.2003 von Karlsruhe
333 716 Trier 22.12.2003 nach Mainz-Bischofsheim
333 716 Mainz-Bischofsheim 23.12.2003 von Trier
333 716 Mainz-Bischofsheim 25.06.2005 Z-Stellung
333 716 Mainz-Bischofsheim 01.07.2005 Ausgemustert verk an Lokomotion
333 716 München-Ost 16.07.2005 Übernahme Lokomotion von DB Railion Namenstaufe Wera
333 716 München-Ost 17.07.2005 Lokomotion Rangierlok im Rbf München Ost
333 716 München-Ost 09.08.2006 Lokomotion, Est Coswig/Anhalt für Gleisanschluß Zech Umwelt
333 716 München-Ost 01.01.2007 Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH
333 716 München-Ost 01.01.2007 NVR-Nr 98 80 3333 716-9 D-LM
333 716 München-Ost 01.02.2007 Lokomotion, Est Coswig/Anhalt für Gleisanschluß Zech Umwelt
333 716 München-Ost 24.05.2007 Lokomotion, Est Coswig/Anhalt für Gleisanschluß Zech Umwelt
* = Datum nicht genau bestimmt
Quellen- u Literaturverzeichnis:
- Bahn-Report, diverse Hefte, Interessengemeinschaft Schienenverkehr e.V., 91189 Rohr, ISSN 0178-4528
- Eisenbahn-Kurier diverse Ausgaben, EK-Verlag, Freiburg ISSN 0170-5288
- Gerber, Rainer. Die Wiesentalbahn: 70 Jahre elektrischer Betrieb, 1913-1983. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1983
- Scharf, Hans-Wolfgang: Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 2: Von Basel zum Bodensee 1939 - 1992. Reihe Südwestdeutsche Eisenbahngeschichte. Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg. 1993.
- Vogelsang, Harald: Das Bw Bochum-Dahlhausen und die Eisenbahn im mittleren Ruhrtal, Eisenbahn Kurier, Freiburg, 1988. ISBN 978-3-8825-5430-4
- Block, Rüdiger: Diesellokomotiven deutscher Eisenbahnen [2.Dokumentation], Düsseldorf (Alba-Verlag), 1997. ISBN 3-87094-156-1
- der schienenbus, Zeitschrift, diverse Ausgaben, Nachrichtenmagazin der Arbeitsgemeinschaft Schienenverkehr e.V., 27356 Rotenburg/Wümme, ISSN 0941-3030
- http://www.deutsche-kleinloks.de
- http://www.deutsches-krokodil.de/statistik.htm
- https://www.drehscheibe-online.de
- Lokrundschau, diverse Ausgaben, Lokrundschau-Verlag GmbH, Hamburg, ISSN 0179-379X
- https://www.rangierdiesel.de
- DB-Baureihe Köf III – Wikipedia